-50%12)

Kerstin Gier
Gebundenes Buch
Was bisher verloren war / Vergissmeinnicht Bd.2 (Mängelexemplar)
Der große Fantasy-Bestseller 2023
Mitarbeit: Schöffmann-Davidov, Eva
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 22,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Der Saum ruft: Der zweite Band der Vergissmeinnicht-Trilogie ist da!Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klä...
Der Saum ruft: Der zweite Band der Vergissmeinnicht-Trilogie ist da!
Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx- und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät?
»Stell dir nur mal vor«, sagte Matilda begeistert. »Wir beide in einem Wal-Zeppelin!«
Jetzt schien Quinn endlich zu kapieren. Seine Augen weiteten sich. »Nur über meine Leiche.«
Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx- und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät?
»Stell dir nur mal vor«, sagte Matilda begeistert. »Wir beide in einem Wal-Zeppelin!«
Jetzt schien Quinn endlich zu kapieren. Seine Augen weiteten sich. »Nur über meine Leiche.«
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie, die Silber-Reihe und ihre Vergissmeinnicht-Bände wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln. Eva Schöffmann-Davidov, Jahrgang 1973, ist eine der renommiertesten Kinder- und Jugendbuchillustratorinnen Deutschlands. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg machte sie sich in der Kinder- und Jugendliteratur schnell einen Namen und gewann im Lauf ihrer Karriere zahlreiche Preise für ihre Gestaltungen. Als Fachhochschuldozentin gab sie ihr Wissen und ihre Erfahrung auch an junge Künstler*innen weiter. Heute illustriert sie Kinderbuchserien und Jugendbücher unter anderem von Bestsellerautor*innen wie Kerstin Gier oder Tanya Stewner. Die Illustratorin lebt mit ihrer Familie in Augsburg.

Produktdetails
- Verlag: S. Fischer Verlag GmbH
- Originaltitel: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 150mm x 53mm
- Gewicht: 833g
- ISBN-13: 9783949465093
- ISBN-10: 394946509X
- Artikelnr.: 69173848
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zwei liebenswerte Protagonisten, magische Ideen und eine ganz wunderbare Schreibweise machen den Roman auch zu einer leichten Urlaubslektüre. Neue Westfälische 20230722
Gebundenes Buch
Ganz böser Cliffhanger
Normalerweise warte ich ja immer, bis alle Teile einer Reihe draußen sind, aber ich liebe Mathilda einfach so sehr, dass ich hier nicht warten kann und das Buch sofort lesen/hören muss. Und es hat sich total gelohnt, aber mich auch wieder mal total angefixt …
Mehr
Ganz böser Cliffhanger
Normalerweise warte ich ja immer, bis alle Teile einer Reihe draußen sind, aber ich liebe Mathilda einfach so sehr, dass ich hier nicht warten kann und das Buch sofort lesen/hören muss. Und es hat sich total gelohnt, aber mich auch wieder mal total angefixt zurückgelassen.
Endlich vertragen sich die beiden wieder und es kommt sogar zum Knutschen. Ich bin immer noch total begeistert, dass die beiden es geschafft haben. Dazu kommt der kleine Dämon aus der Kapelle, den ich so abgöttisch liebe und der hier endlich eine größere Rolle erhält, genauso wie Jeanne D’Arc, wobei ich hier nicht weiß, auf wessen Seite sie aktuell steht. Es kommen noch mehr Rätsel ans Tageslicht als Lösungen und Mathilda bringt sich für Quinn nicht nur einmal in Lebensgefahr.
Ein fantastischer Band, wenngleich auch etwas seichter als Band eins. Auch die Sprecher sind wieder herausragend, an die beiden Neuen muss ich mich allerdings noch gewöhnen. Ich habe ihn geliebt und ich bin wirklich etwas stinkig wegen des Endes, denn das ist so verdammt fies, dass ich einfach Band drei brauche! JETZT! Bitte!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war" ist der zweite Band der magischen Vergissmeinnicht-Trilogie von Kerstin Gier. Man sollte unbedingt der ersten Teil "Was man bei Licht nicht sehen kann" lesen, da die Fortsetzung nahtlos an die Ereignisse des Auftaktbandes anknüpft …
Mehr
"Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war" ist der zweite Band der magischen Vergissmeinnicht-Trilogie von Kerstin Gier. Man sollte unbedingt der ersten Teil "Was man bei Licht nicht sehen kann" lesen, da die Fortsetzung nahtlos an die Ereignisse des Auftaktbandes anknüpft und man ohne Vorkenntnisse Schwierigkeiten haben dürfte, dem Ganzen mühelos zu folgen.
Die Handlung wird auch in diesem Teil wieder in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht von Matilda und Quinn, geschildert. Dadurch bekommt man einen hautnahen Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden Hauptcharaktere und kann genau beobachten, wie die magischen Ereignisse auf beide wirken.
Es gelingt Kerstin Gier wieder hervorragend, die magische Welt, die sie hier erschaffen hat, faszinierend zu beschreiben. Wenn man schon Bücher aus der Feder der Autorin gelesen hat, dann weiß man ihren einzigartigen Humor zu schätzen und der kommt auch in diesem Buch nicht zu kurz. Denn es gibt sympathische und weniger sympathische Protagonisten, die teilweise in skurrile Situationen stolpern und herrlich schräge Dialoge führen. Dadurch liest sich diese Fortsetzung quasi von selbst.
Quinn und Matilda gewinnen zwar neue Erkenntnisse, doch die faszinierende magische Welt überrascht immer wieder durch weitere Geheimnisse. Doch auch in der realen Welt müssen sie sich einigen Herausforderungen stellen. Dadurch bleibt die Handlung abwechslungsreich und spannend. Auch dieser Teil endet mit einem fiesen Cliffhanger, wodurch man gespannt dem großen Finale entgegenfiebert.
Eine faszinierende Fortsetzung, die durch den humorvollen Schreibstil, wunderbare Charaktere und eine spannende Story überzeugt.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was soll ich zum Buch groß sagen? Bereits beim ersten Band war ich der Meinung, dass es eines ihrer besten Bücher für mich war aus dem Bereich Jugend-Fantasy. An dieser Meinung hat auch der zweite Band nichts geändert. Obwohl fast zwei Jahre dazwischen liegt, war es für …
Mehr
Was soll ich zum Buch groß sagen? Bereits beim ersten Band war ich der Meinung, dass es eines ihrer besten Bücher für mich war aus dem Bereich Jugend-Fantasy. An dieser Meinung hat auch der zweite Band nichts geändert. Obwohl fast zwei Jahre dazwischen liegt, war es für mich wie nach Hause kommen. Natürlich wusste ich nicht mehr 100% was alles passiert war, aber das wichtigste wusste ich und es sind auch immer wieder Infos gestreut, sodass ich mir schnell wieder sicher war mich richtig zu erinnern.
Das Kerstin Gier einfach großartig erzählen kann, muss ich vermutlich nicht noch extra erwähnen. Sie kann den Leser einfach ab dem ersten Wort abholen und in die Geschichte ziehen. Ich liebte die Dialoge unter den Protagonisten sehr, oder die Art wie sie denken. Sie wirken auf mich unglaublich greifbar. Auch ein paar neue Gesichter stoßen zu der Geschichte, die ich mal mehr oder mal weniger leiden konnte.
Auch wenn es etliche Parallelen zu anderen Geschichten gibt, teilweise auch die der Autorin selbst, finde ich die Kombination der einzelnen Elemente gut gewählt und genau das ist es, was mich auch begeistert. Warum das Rad neu erfinden, wenn man schon einen kompletten Bausatz hat und durch Kerstins persönliche Note bleibt die Geschichte einfach einzigartig. Das wollte ich besonders wegen einiger Rezensionen zu Band 1 noch erwähnt haben.
Fazit:
Auf jeden Fall geht es spannend weiter und es gibt viel neues zu entdecken. Zudem gibt es in diesem Band eine extra Portion Bax! Wenn das nicht überzeugt, dann weiß auch auch nicht.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Hörbuch Rezension
Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️
Sprecher: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Story: ⭐️⭐️⭐️⭐️
Nach dem Cliffhanger in „Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ war ich neugierig auf die Fortsetzung. Die Handlung schließt …
Mehr
Hörbuch Rezension
Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️
Sprecher: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Story: ⭐️⭐️⭐️⭐️
Nach dem Cliffhanger in „Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ war ich neugierig auf die Fortsetzung. Die Handlung schließt direkt an die Geschehnisse aus dem ersten Band an, weshalb ich dringend empfehle, diesen vorher zu lesen. Bei mir war es schon zwei Jahre her und die Storyline war mir nicht mehr ganz so präsent. Hier hätte mir eine kurze Zusammenfassung gut gefallen. So dauerte es etwas, bis ich in die Story hineinkam und mich so langsam wieder erinnerte – an die Figuren und das, was geschah.
Quinn und Matilda sind zwei liebenswert Charaktere, die ich bereits im ersten Band schnell in mein Herz geschlossen hatte, und die auch hier nichts von ihrem Charme verloren haben. Quinn kann die Parallelwelt, den Saum, betreten und er sucht nach den Gründen für den Tod seines Vaters. Blöd nur, dass Matilda ihn zunächst nicht mit in den Saum begleiten kann. Doch Bax, ein Wasserspeier, ist hier sehr hilfreich und er bekommt in diesem Buch eine weit größere Rolle. Ihn mochte ich sehr gerne, sorgt er doch immer wieder dafür, dass ich leicht schmunzeln musste. Die Freunde müssen im Saum viele Abenteuer bestehen, es gibt bereits bekannte Gegner, aber auch neue, die sie überlisten müssen und doch bleiben trotz einiger gelöster Fragen andere Fragen offen. Es kommen ein paar neue Protagonisten hinzu, die ein mehr, die anderen weniger sympathischer, aber ich finde, die Mischung passt gut.
Da Matilda ihrer besten Freundin nichts über die Ereignisse im Saum erzählen darf, bekommt die Freundschaft der beiden Risse. Sind diese Risse zu kitten oder ist das der Anfang vom Ende der Freundschaft?
Der Schreibstil ist locker-leicht und die Welt von Quinn und Matilda detailliert und fantasievoll beschrieben. Es gab einige Begebenheiten, die an andere Bücher der Autorin erinnern, doch ich fand das eher positiv. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Matilda und Quinn erzählt, was interessante Einblicke in beide Charaktere liefert und für Abwechslung sorgt.
Mir ging es beim Hören wie bereits im Band eins, ich fand, dass sich gerade in der ersten Hälfte Längen eingeschlichen haben und die Story eher langsam voranging. Doch danach wird es interessanter und spannender, mit einigen Wendungen und einem überraschendem Ende. Ich freue mich jetzt schon auf den dritten Band und hoffe, dass wir nicht wieder zwei Jahre warten müssen.
Das Hörbuch haben Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner gesprochen, die ich bereits aus Band eins kannte. Jasna Fritzi Bauer hat eine erfrischende Art, die jugendliche Matilda zu sprechen, was sehr gut zu diesem Charakter passt. Gleichzeitig schafft sie es, die Emotionen gut auszudrücken, sodass man als Hörer immer weiß, in welcher Gemütslage sich Matilda befindet. Timmo Niesner hat ebenfalls einen guten Job gemacht und er ist eine sehr gute Wahl für Quinn. Mit diesen beiden Sprechern macht es definitiv Spaß, das Hörbuch anzuhören.
Fazit:
Ein unterhaltsames Hörbuch mit einem interessanten Fantasy-Setting und einem Hauch von Romantik.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Schreibstil von Kerstin Gier ist wie gewohnt sehr flüssig und abwechslungsreich zu lesen, "Vergissmeinnicht" ist eine neue Fantasy-Reihe, die sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene gedacht ist. Um Band 2 zu verstehen, sollte man Teil 1 unbedingt vorher lesen oder …
Mehr
Der Schreibstil von Kerstin Gier ist wie gewohnt sehr flüssig und abwechslungsreich zu lesen, "Vergissmeinnicht" ist eine neue Fantasy-Reihe, die sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene gedacht ist. Um Band 2 zu verstehen, sollte man Teil 1 unbedingt vorher lesen oder hören.
Da es schon eine Weile her ist, seit ich Teil 1 gelesen habe, hatte ich einige Schwierigkeiten mich wieder in die Geschichte einzufinden. Sehr hilfreich war dabei, das eine eine Personenübersicht am Ende des Buches gab. Die Kapitelwerden aus Sicht von Matilda und Quinn erzählt. Im Buch ist der Wechsel durch entsprechende Überschriften mit kleiner Zeichnung gekennzeichnet, was sehr schön und anschaulich gemacht ist.
Die Geschichte selbst hatte diesmal einige Längen, man hatte das Gefühl das vieles wiederholt wurde und sehr detailverliebt beschrieben wurde. Dort fehlte einfach die Spannung, die aber gegen Mitte-Ende des Buches wieder aufkommt und die Autorin überrascht mit einigen Wendungen!
Aber das ist gleichzeitig auch ein Pluspunkt. Die Autorin hat die Fantasiewelt Saum mit so viel Liebe "erdacht" und es gibt so viel Neues als auch Altbekanntes wiederzuentdecken!
Ich kann das Buch wärmstes weiterempfehlen! Eine tolle Fantasyreihe für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
Kerstin Gier
Der zweite Vergissmeinnicht Teil schließt nahtlos an den ersten an und ich wurde gleich wieder in den Bann gezogen. Quinn und Mathilda sind einfach grandios und ich habe auf jeder Seite mit ihren gefiebert, gezittert und gebangt. Der …
Mehr
Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
Kerstin Gier
Der zweite Vergissmeinnicht Teil schließt nahtlos an den ersten an und ich wurde gleich wieder in den Bann gezogen. Quinn und Mathilda sind einfach grandios und ich habe auf jeder Seite mit ihren gefiebert, gezittert und gebangt. Der Saum und das wahre Leben bringt die beiden mehr als einmal an ihre Grenzen und sie wachsen über sich hinaus. Durch den unfassbar bildlichen Schreibstil der Autorin, durfte ich ein Kopfkino der Extraklasse erleben. Jede einzelne Szene sah ich vor mir und habe mit Spannung alles erlebte verfolgt. In jedem Kapitel wurde ich mitgerissen, habe mitunter herzhaft gelacht, laut geflucht und war völlig in der Handlung versunken . Dieser zweite Band ist ebenso vielfältig und dynamisch dargelegt wie sein Vorgänger und ein grandioses Leseerlebnis. Ich freue mich unendlich auf das große Finale.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Turbulenzen im Saum
Matilda und Quinn haben ihre Freundschaft beendet. Allerdings leiden beide darunter. Quinn lebt weiterhin teilweise im Saum und erlebt dort mehr als genug Abenteuer, aber auch bei Matilda gibt es Probleme. Eine Nex hat es an die Schule der beiden geschafft und sorgt dort …
Mehr
Turbulenzen im Saum
Matilda und Quinn haben ihre Freundschaft beendet. Allerdings leiden beide darunter. Quinn lebt weiterhin teilweise im Saum und erlebt dort mehr als genug Abenteuer, aber auch bei Matilda gibt es Probleme. Eine Nex hat es an die Schule der beiden geschafft und sorgt dort für Aufregung. Das kann nicht gut gehen.
Spannend, wie Kerstin Gier die Geschichte dieses Zwischenreiches weiterspinnt. Sie läßt wieder Dämonen, Blutdohlen, Aguaner und andere fantastische Wesen aufmarschieren. Ein Geheimclub will ebenfalls noch mitmischen. Matilda und Quinn handeln ausgesprochen trickreich und wagemutig. Aber nicht immer vernünftig!
Auch der zweite Teil der Geschichte um den Saum liest sich abenteuerlich und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auf die Fortsetzung von "Vergissmeinnicht" habe ich gelauert. Den 1. Teil fand ich mega spitze.
Kerstin Gier zählt zu meinen Lieblingsautorinnen, ein Buch von ihr macht mir immer viel Freude.
Sie hat eine geniale Feder, die humorvoll und spannend zugleich schreibt.
Die Figuren sind …
Mehr
Auf die Fortsetzung von "Vergissmeinnicht" habe ich gelauert. Den 1. Teil fand ich mega spitze.
Kerstin Gier zählt zu meinen Lieblingsautorinnen, ein Buch von ihr macht mir immer viel Freude.
Sie hat eine geniale Feder, die humorvoll und spannend zugleich schreibt.
Die Figuren sind lebendig und dürfen frei reden.
Es kommt mir so vor, dass die Figuren ihr Eigenleben haben und Kerstin Gier quasi nach deren Pfeife tanzt.
Warum ist Quinn sonst auf so eine blöde Idee gekommen, sich von Mathilda zu trennen.
Da hat er sicher eigenmächtig gehandelt, Kerstin Gier würde dies bestimmt nicht zulassen.
Ich glaube,der Humor färbt auf mich ab.
Ein bisschen Spaß muß sein, dann kommt der Dämon von ganz allein. Hier in Form eines total niedlichen Wasserspeiers. Baximilian Grimm möchte ich genauso wie Mathilda hinter den plüschigen Ohren kraulen. Leider ist der kleine Kerl unsichtbar. Trotzdem ist er für Mathilda ein Freund geworden. Gerade wo es so schwer geworden ist, seid mit Quinn Schluss ist.
Dabei möchte sie unbedingt in einem Walzeppelin reisen. Doch wie kommt man in den Saum?
Ohne Hilfe wird es Mathilda nicht schaffen.
Es gilt auch zu klären, wie Quinns Vater gestorben ist, wer war dafür verantwortlich.
Es wird turbulent in dieser Fortsetzung. Die Geschichte sprüht vor Sarkasmus, genialen Diskussionen, ein Humor zum schief lachen, eine geballte Ladung an Fantasy und viele spannende Momente. Es ist wie der 1. Teil eine wunderbare Geschichte zum eintauchen in eine phantasievolle Welt voller interessanter Figuren.
Den freche Wasserspeierdämon Bax hätte ich
sehr vermisst, wenn er keine Rolle bekommen hätte. Auch der klappernde Schädel gehört zur festen Besetzung.
Die spannende Frage nach dem Vater von
Quinn hat mich sehr beschäftigt. Dies ist mir aus dem 1. Teil gefolgt. Auch andere Fragen habe ich mitgenommen, die mir in beantwortet wurden. Was bisher verloren war, habe ich teilweise wieder gefunden.
Für Jugendliche und Erwachsene ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Der erste Band sollte gelesen sein, da es nahtlos weiter geht. Ein paar Wiederholungen erleichtern den Einstieg.
Vergissmeinnicht geht weiter, ich werde diese Geschichte bestimmt nicht vergessen. Kerstin Gier wird für einen 3. Teil sorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Ich habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut und war gespannt, wie es wohl mit Mathilda und Quinn weitergehen wird. Ich fand es allerdings recht schwer, mich wieder in die Geschichte "reinzufinden", weil ich den ersten Band direkt nach dem Erscheinen gehört habe. Es hat recht …
Mehr
Ich habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut und war gespannt, wie es wohl mit Mathilda und Quinn weitergehen wird. Ich fand es allerdings recht schwer, mich wieder in die Geschichte "reinzufinden", weil ich den ersten Band direkt nach dem Erscheinen gehört habe. Es hat recht lange gedauert, bis ich mich wieder erinnert habe.
Wie auch der erste Teil wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Mathilda - gesprochen von Jasna Fritzie Bauer und Quinn - gesprochen von - Timmo Niesner - erzählt. Die beiden Hörbuchsprecher*innen kannte ich schon und ich fand sie hier gut besetzt und habe ihnen gerne zugehört.
In diesem Band erfahren wir mehr über den Saum und Mathildas Familie steht etwas mehr im Hintergrund, man erfährt aber dennoch immer wieder etwas darüber.
Mathildas und Julies Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, es gibt eine "alte Bekannte" - Jeanne D'Arc - die als neue Schülerin der Schule auftaucht. Quinn erholt sich gut von seinem Unfall.
Als ich mich einmal eingehört hatte, hat es mir besser gefallen, allerdings wären mir ein paar Erinnerungshilfen recht gewesen. Allerdings fand ich diesen Teil etwas schwächer als den ersten. Nun bin ich gespannt auf das Finale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Für Quinn ist es schon zur Normalität geworden, in den Saum zu wechseln und dort seine Verletzungen vergessen zu können und mit großer Stärke Abenteuer zu erleben. Kein Wunder, dass auch Matilda gerne mit eigenen Augen sehen möchte, was es dort alles zu erleben gibt. …
Mehr
Für Quinn ist es schon zur Normalität geworden, in den Saum zu wechseln und dort seine Verletzungen vergessen zu können und mit großer Stärke Abenteuer zu erleben. Kein Wunder, dass auch Matilda gerne mit eigenen Augen sehen möchte, was es dort alles zu erleben gibt. ....
"Was bisher verloren war" ist der zweite Teil der "Vergissmeinnicht"-Trilogie von Kerstin Gier. Natürlich gilt es wieder für Quinn, allerhand Abenteuer zu bestehen, und nun wird auch Matilda immer mutiger und tritt mehr und mehr aus seinem Schatten.
Die Fantasy-Welt hat Kerstin Gier sehr schön ausgearbeitet und es gibt immer mehr zu entdecken für die Hauptfiguren und die Leser*Innen. Interessant ist es, wie die Welt des Saums mehr und mehr auf die reale Welt übergreift; besonders viel Vergnügen hatte ich mit Baximilian, dem Wasserspeier-Dämon. In diesem Zusammenhang macht der eingewobene feine Humor unheimlich viel Spaß.
Kerstin Gier hat einen schönen Spannungsbogen geschaffen und von Anfang bis Ende fieberte ich mit. Dabei gibt es zum einen den großen Bogen um Quinns geheimnisvolle Rolle im Saum, aber auch viele kleinere Geschichten, die uns Leser in Atem halten.
Mir gefällt, wie sich in der "Vergissmeinnicht"-Welt viele Anspielungen auf die anderen Werke der Autorin finden lassen, wie z. B. die Geheimloge und der Wasserspeier-Dämon aus der Edelstein-Trilogie, die Traum-Korridore aus Silber usw. Bei Gier gibt es ja immer einen beliebten Jungen, der eine Beziehung mit dem Mauerblümchen eingeht. Diese Anspielungen sind ein Mehrwert für Leser, die sich in den Büchern auskennen, aber sie stören auch keinesfalls bei Nicht-Kennen, sondern passen harmonisch in das Gegenwärtige.
Die Figuren sind sehr liebevoll mehrdimensional und authentisch und lassen sich mit ihren Handlungen gut nachvollziehen. Nicht nur für Young Adults ist die Teenager-Liebe sympathisch geschildert.
Obwohl ich eigentlich keine LIebhaberin des Fantasy-Genres bin, liebe ich die Urban Fantasy von Kerstin Gier und mir hat der zweite Band "Was bisher verloren war" noch besser gefallen als der erste "Was man bei LIcht nicht sehen kann" und ich warte sehnsüchtig auf das große Finale!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für