Nicht lieferbar

Karen Cleveland
Broschiertes Buch
Wahrheit gegen Wahrheit
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
»Für meine Kinder würde ich alles tun. Einfach alles.«Was, wenn dein Mann sich als dein größer Gegner entpuppt?Der NEW YORK TIMES Bestseller.Für alle Fans von »The Americans«.Vivian Miller ist Spionageabwehr-Analystin bei der CIA. Mit ihrem Mann Matt, einem IT-Spezialisten, und ihren Kindern lebt sie in einem Vorort von Washington, D.C. Auf diesen Tag hat sie seit zwei Jahren hingearbeitet: Mithilfe eines speziellen Algorithmus will Vivian ein Netzwerk russischer Spione in den USA enttarnen. Ihr gelingt der Zugriff auf den Computer eines russischen Agentenbetreuers. Auf eine Datei mit...
»Für meine Kinder würde ich alles tun. Einfach alles.«
Was, wenn dein Mann sich als dein größer Gegner entpuppt?
Der NEW YORK TIMES Bestseller.
Für alle Fans von »The Americans«.
Vivian Miller ist Spionageabwehr-Analystin bei der CIA. Mit ihrem Mann Matt, einem IT-Spezialisten, und ihren Kindern lebt sie in einem Vorort von Washington, D.C. Auf diesen Tag hat sie seit zwei Jahren hingearbeitet: Mithilfe eines speziellen Algorithmus will Vivian ein Netzwerk russischer Spione in den USA enttarnen. Ihr gelingt der Zugriff auf den Computer eines russischen Agentenbetreuers. Auf eine Datei mit fünf Fotos - allesamt "Schläfer", die auf amerikanischem Boden operieren. Doch was sie entdeckt, bringt alles, was ihr wichtig ist, in Gefahr - ihre Familie, ihre Ehe, ihren Job. Ist es den Russen gelungen, sie an ihrer einzigen Schwachstelle zu treffen? Ist Matt nicht nur ein perfekter Mann und ein perfekter Vater. Sondern am Ende auch ein perfekter Lügner?
Was, wenn dein Mann sich als dein größer Gegner entpuppt?
Der NEW YORK TIMES Bestseller.
Für alle Fans von »The Americans«.
Vivian Miller ist Spionageabwehr-Analystin bei der CIA. Mit ihrem Mann Matt, einem IT-Spezialisten, und ihren Kindern lebt sie in einem Vorort von Washington, D.C. Auf diesen Tag hat sie seit zwei Jahren hingearbeitet: Mithilfe eines speziellen Algorithmus will Vivian ein Netzwerk russischer Spione in den USA enttarnen. Ihr gelingt der Zugriff auf den Computer eines russischen Agentenbetreuers. Auf eine Datei mit fünf Fotos - allesamt "Schläfer", die auf amerikanischem Boden operieren. Doch was sie entdeckt, bringt alles, was ihr wichtig ist, in Gefahr - ihre Familie, ihre Ehe, ihren Job. Ist es den Russen gelungen, sie an ihrer einzigen Schwachstelle zu treffen? Ist Matt nicht nur ein perfekter Mann und ein perfekter Vater. Sondern am Ende auch ein perfekter Lügner?
Karen Cleveland war acht Jahre als Analystin für die CIA tätig, davon sechs Jahre in der Abteilung Russland. Mit "Wahrheit gegen Wahrheit" gelang ihr sofort der Sprung auf die New York Times-Bestsellerliste. Der Thriller erscheint in 30 Ländern und wird von Universal Pictures mit Charlize Theron in der Hauptrolle verfilmt. Mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt Karen Cleveland in Virginia.
Produktdetails
- btb 71674
- Verlag: btb
- Originaltitel: Need to know
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 10. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 416g
- ISBN-13: 9783442716746
- ISBN-10: 3442716748
- Artikelnr.: 49954784
Herstellerkennzeichnung
btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
© BÜCHERmagazin, Petra Pluwatsch
»Atemberaubender Mix aus Beziehungsdrama und Thriller« Für Sie
Inhalt:
Vivian Miller arbeitet als Analystin bei der CIA. Zusammen mit ihrem Mann Matt und ihren Kindern, wohnt sie in einem kleinen Vorort von Washington DC. Als sie bei ihrer Arbeit in der Spionageabwehr, Zugriff auf einen Computer eines russischen Agentenbetreuers, bekommt, ändert sich …
Mehr
Inhalt:
Vivian Miller arbeitet als Analystin bei der CIA. Zusammen mit ihrem Mann Matt und ihren Kindern, wohnt sie in einem kleinen Vorort von Washington DC. Als sie bei ihrer Arbeit in der Spionageabwehr, Zugriff auf einen Computer eines russischen Agentenbetreuers, bekommt, ändert sich einiges in ihrem Leben. Auf dem Computer findet sie Fotos von 5 Schläfern, die auf amerikanischem Boden operieren, die alles in Gefahr bringen was ihr wichtig ist. Ihre Familie, ihre Ehe und ihren Job. Ist Matt nicht nur ein perfekter Ehemann und Vater? Sondern auch ein perfekter Lügner?
Meine Meinung:
Wahrheit gegen Wahrheit von Caren Cleveland, finde ich interessant, da es sich hier nicht nur um einen reinen Thriller handelt, sondern auch ein Familiendrama sich in die Geschichte einfügt.
Mir gefällt das Buch recht gut und ich finde die Geschichte sehr spannend und rasant erzählt und auch die Emotionen, die immer wieder hochkochen, sind glaubwürdig dargestellt.
Man kann sich sehr gut in die Protagonistin hineinversetzen und fühlen was sie durchmacht und dabei fühlt. ich stelle es mir auch sehr schwierig vor, seinem Partner noch zu vertrauen, wenn immer mehr dagegen spricht.
Die Mischung aus Thriller und Drama, finde ich sehr gelungen und gut umgesetzt. Der Schreibstil der Autorin hat mir auch gut gefallen und war auch sehr gut zu lesen.
Was aber dieses Buch so sympathisch macht, ist die Darstellung der Geschichte um Vivian und ihre Familie. Es wird alles aus ihrer Sicht erzählt und man bekommt viele Einblicke in die Vergangenheit des ganzen Familienlebens und dass es eben nicht nur aus Arbeit besteht, sondern auch mal den normalen Alltag mit Kindern und Familie.
Mein Fazit:
Dieses Buch mag zwar kein herkömmlicher Thriller sein, aber trotzdem funktioniert die Geschichte und lädt zum Lesen ein.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext gefällt mir sehr gut, er ist spannend und man kann sich schon in die Geschichte hineinversetzen. Das Cover ist ansprechend doch schlicht, passt aber sehr gut zum Buch Inhalt.
Ich hatte es mir etwas anders vorgestellt. Die Geschichte nimmt schon ziemlich zu Beginn eine andere …
Mehr
Der Klappentext gefällt mir sehr gut, er ist spannend und man kann sich schon in die Geschichte hineinversetzen. Das Cover ist ansprechend doch schlicht, passt aber sehr gut zum Buch Inhalt.
Ich hatte es mir etwas anders vorgestellt. Die Geschichte nimmt schon ziemlich zu Beginn eine andere Wendung wie vermutet. Leider hat es für mich so schon an Spannung und Neugier verloren.
Auch mit dem Schreibstil kam ich leider nicht ganz so gut zurecht, ich konnte es nicht sehr flüssig lesen.
Den Personen im Buch fehlt es an Tiefe und man kann sich dadurch nicht gut ins Buch hineinfinden.
Es gab viel Luft nach Oben und ich wurde leider etwas Enttäuscht von der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was der Tag des beruflichen Erfolgs werden sollte, wird für Vivian zum Beginn eines Alptraums. Sie arbeitet bei der CIA, und seit Jahren versucht sie die Identität russischer Spione zu enttarnen. Doch die Freude über die entschlüsselten Dateien ist nur kurz: die Fotos der …
Mehr
Was der Tag des beruflichen Erfolgs werden sollte, wird für Vivian zum Beginn eines Alptraums. Sie arbeitet bei der CIA, und seit Jahren versucht sie die Identität russischer Spione zu enttarnen. Doch die Freude über die entschlüsselten Dateien ist nur kurz: die Fotos der „Schläfer“ enthalten auch das Konterfei von Vivians Ehemann.
Karen Cleveland hat jahrelang für die CIA gearbeitet und den Job ihrer Protagonistin somit selbst ausgeübt. Mit diesem Wissen im Hinterkopf bin ich in die Lektüre gestartet und war hinterher doch etwas enttäuscht wie wenig man doch über die Arbeit der CIA erfährt (erfahren darf?); irgendwie hatte ich mir da doch mehr erhofft. Die Handlung entwickelt sich ganz passabel, spannend erzählt ist sie außerdem. Vivian gefällt mir als Figur ganz gut, allen anderen Protagonisten kommt man leider nicht so wirklich nahe. Gerade ihr Mann bleibt logischerweise völlig undurchsichtig, aber bei anderen Nebenfiguren hätte ich mir da doch mehr Einsichten erhofft. Ab einem gewissen Punkt ging mir Vivian mit ihrer Unentschlossenheit auf die Nerven. Die Entscheidung soll-ich-soll-ich-nicht wurde mehr als breit getreten, sodass man ständig dieselben ermüdenden Überlegungen lesen musste. Natürlich steckt sie in einem dicken Dilemma, aber das muss man dem Leser vielleicht trotzdem nicht gebetsmühlenartig vorkauen. An sich kann man Vivs Problem aber gut nachfühlen. Cleveland erzählt sehr locker und flüssig, genug Spannung kommt auch auf, sodass man diesen Spionagethriller dann doch sehr zügig durchgelesen hat. Eine Verfilmung ist wohl schon in Planung, da darf man genauso drauf gespant sein wie auf weitere Thriller der Autorin.
Fazit: bis auf Kleinigkeiten gut gemacht und spannend zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vivian Miller, die seit 10 Jahre glücklich verheiratete Mutter von vier kleinen Kindern arbeitet als Analystin bei der CIA in Washington DC. Ihr Mann Matt arbeitet von Zuhause und ist ihr eine große Stütze wenn es um die Kinder geht, er kümmert sich um das Haus und das …
Mehr
Vivian Miller, die seit 10 Jahre glücklich verheiratete Mutter von vier kleinen Kindern arbeitet als Analystin bei der CIA in Washington DC. Ihr Mann Matt arbeitet von Zuhause und ist ihr eine große Stütze wenn es um die Kinder geht, er kümmert sich um das Haus und das alltägliche drumherum, während Vivian Karriere gemacht hat. In der Russlandabteilung versucht Viv russische Agenten und Schläfer aufzuspüren. Eines Tages entdeckt sie auf dem Rechner eines Verdächtigen einen Ordner mit der russischen Bezeichnung „Freunde“. Der Inhalt, fünf Passbilder, darunter eines von ihrem Ehemann……..
In dem Thriller „Wahrheit gegen Wahrheit“ der amerikanischen Autorin Karen Cleveland geht es um die perfekte Manipulation und Täuschung. Wem kann die Protagonistin noch vertrauen….eingeschüchtert kämpft sie um ihre Kinder, ihren Job und ihr Familienglück. Beim Lesen merkt man, die Autorin ist vom Fach, selbst als Analystin tätig, kennt sie sich in der Geheimdienstbranche aus. Leider fehlt mir mir aber der gewisse Thrill im Roman, die Hauptakteurin ist mir ein wenig zu naiv und brav.
Ansonsten ein solider Polit/Familienthriller, dem ein wenig mehr Action nicht geschadet hätte;) Am Ende gibt es eine kleine Überraschung, die eventuell auf eine Fortsetzung hindeutet. Anscheinend ist auch eine Verfilmung des Buches geplant, man darf also gespannt bleiben.
Mein Fazit: Das Buch liest sich angenehm flüssig und teilweise gibt es wirklich spannende Stellen, aber eben mehr Psycho als Thriller. Das Thema Romeo-Agent und Spionage „Russland vs. USA“ fand ich aber schon interessant verarbeitet.
Die Story war fesselnd und hat mich gut unterhalten, doch der letzte Kick hat mir einfach gefehlt, deshalb solide 4 Sterne meinerseits.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Debütroman von Karen Cleveland, die selbst acht Jahre für die CIA als Analystin tätig war.
Vivian Miller ist Spionage-Abwehr-Analystin bei der CIA, hat 4 Kinder und einen Ehemann, Matt. Die beiden führen eine harmonische Ehe, Matt ist ein toller Vater und liebevoller Gatte. …
Mehr
Debütroman von Karen Cleveland, die selbst acht Jahre für die CIA als Analystin tätig war.
Vivian Miller ist Spionage-Abwehr-Analystin bei der CIA, hat 4 Kinder und einen Ehemann, Matt. Die beiden führen eine harmonische Ehe, Matt ist ein toller Vater und liebevoller Gatte. Endlich ist der Tag gekommen, auf den Vivian schon seit Monaten hinarbeitet. Ein von ihr entwickelter Algorithmus soll mutmaßliche russische Spione enttarnen. Im Computer eines russischen Agentenbeauftragten stößt sie auf 5 Schläfer, die in den USA operieren. Einer davon kommt ihr sehr bekannt vor. Ihre Ehe, ihr Familienleben und ihr Job – plötzlich ist alles in Gefahr.
Das Buch ist in 25 Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel ist mit einem Stern, in dem sich die Kapitelzahl befindet, überschrieben. Russische Redewendungen und wichtige Textstellen sind kursiv gedruckt und damit deutlich hervorgehoben. Die Geschichte wird aus der Sicht der Protagonistin in der Ich-Perspektive erzählt, damit fiel es mir leicht, mich in die Gedanken und Gefühle der Hauptperson hinein zu versetzen. Schlagfertige Dialoge, z.B. von den Kindern machen die Erzählung sehr lebhaft. Mir hat es gut gefallen, das die Autorin, Viv immer wieder in der Zeit zurückblicken ließ, das erklärte den Sachverhalt hervorragend, lässt den Leser die Situation besser verstehen und führte dazu, ganz nah an den Charakteren „dran“ zu sein. Bei vorliegendem Werk handelt es sich nicht um einen Agenten-Thriller im klassischen Stil. Wohl eher um ein Familien-Drama im Agentenmilieu. Der Einstieg mit einem Knall, hat mich sofort in die Geschichte hineingeworfen und die Spannung konnte sich steigern um nach einer, für mich unvorhersehbaren Wendung, fulminant zu enden. Dem Plot konnte ich zu jeder Zeit folgen und er war logisch aufgebaut. Aber mit den Charakteren hatte ich einige Probleme. Vivian eine kluge Frau Agentin und Computerspezialistin war einfach naiv, stellenweise sogar dumm. Während der „Rückblicke“ wird dem Leser ganz deutlich vor Augen geführt, wie Matt sie beeinflusst hat. Gerade bei diesem Beruf, den sie ausübt sollte man in dieser Hinsicht nicht so blauäugig sein. Matt wurde mir im Laufe des Buches immer unsympathischer, ein Lügner und Manipulierer. Ich hätte ihm kein einziges Wort mehr geglaubt, doch immer wieder geht sie ihm auf den Leim. Schon am Anfang ist Viv ihr Leben als große Lüge vorgekommen und immer wieder hat sie sich sein Verhalten schöngeredet. Sehr gut beschrieben waren jedoch die Ängste und Zweifel der Mutter, die für ihre Kinder sogar töten würde. Im Ganzen habe ich mich aber gut unterhalten und konnte das Buch schnell weglesen. Dass das Buch verfilmt wird, kann ich mir sehr gut vorstellen. Von mir 4 Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wahrheit gegen Wahrheit ist ein spannendes,schnelles Buch. Ich persönlich musste mich anfänglich an den Schreibstil aus der ich - Perspektive erst ein wenig gewöhnen, da die meisten Bücher doch eher in der Erzählerperspektive geschrieben sind!
Ich finde den Inhalt der …
Mehr
Wahrheit gegen Wahrheit ist ein spannendes,schnelles Buch. Ich persönlich musste mich anfänglich an den Schreibstil aus der ich - Perspektive erst ein wenig gewöhnen, da die meisten Bücher doch eher in der Erzählerperspektive geschrieben sind!
Ich finde den Inhalt der Geschichte aber zum Teil spannend und beklemmend und stellen mir seither öfter mal die Frage, wer eigentlich so neben einem wohnt!
Interessant ist zu lesen, wie sich die Beziehung der beiden so aufgebaut hat!
Fazit: gut zu lesen, anderer Schreibstil, spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vivian arbeitet bei der CIA in der Spionageabwehr und hat es sich mit ihren Kollegen zur Aufgabe gemacht, russische Spione zu entlarven. Als es ihr gelingt, die Dateien eines feindlichen Agentenbetreuers zu durchsuchen, stößt sie auf ein paar Fotos. Doch dann bricht ihre Welt zusammen, …
Mehr
Vivian arbeitet bei der CIA in der Spionageabwehr und hat es sich mit ihren Kollegen zur Aufgabe gemacht, russische Spione zu entlarven. Als es ihr gelingt, die Dateien eines feindlichen Agentenbetreuers zu durchsuchen, stößt sie auf ein paar Fotos. Doch dann bricht ihre Welt zusammen, den auf Foto Nr. 3 erkennt sie Matt, ihren Ehemann und den Vater ihrer Kinder... .
Karen Cleveland hat hier einen Thriller geschrieben, der mich von der ersten Seite an mitgerissen hat. Es ist einfach unglaublich beängstigend, wie Vivians Leben plötzlich von einem Moment zum anderen völlig aus der Bahn geworfen wird und sie sich nun mit existenziellen Fragen auseinander setzen muss. So kann sie sich beispielsweise nicht einmal mehr sicher sein, ob Matt sie wirklich liebt oder ob alles nur ein Job für ihn war.
Vivian hat mich während der gesamten Handlung sehr beeindruckt. Sie ist eine starke Frau, die sich nicht einfach einschüchtern lässt und auch nicht davor zurückschreckt, der Wahrheit ins Gesicht zu blicken. Außerdem zeigt sie auf eindrucksvolle Weise, dass man immer eine Wahl hat, auch wenn gerade alles aussichtslos scheint.
Während des Lesens fühlt man einfach extrem mit Vivian mit und steht mit ihr gemeinsam vor dem Problem, ob man Matt noch trauen kann oder ob er sie im Auftrag der Russen weiter manipuliert.
Matt war auch für mich weitergehend schwer durchschaubar. Einerseits beteuert er, seine Frau und auch die Kinder über alle zu lieben, aber andererseits scheint er Vivian unnatürlich stark dazu zu drängen, die Anweisungen der Russen zu befolgen.
Karen Cleveland schreibt flüssig und hat es mir schwer gemacht, dass Buch an die Seite zu legen. Die Spannung hält sie bis zum Ende mit vielen Wendungen und Überraschungen aufrecht und hat mich so sehr gut unterhalten. Gefallen hat mir auch, dass es immer wieder Erinnerungen aus der gemeinsamen Vergangenheit von Vivian und Matt gibt. So kann man noch viel besser verstehen, wie tief die Manipulation reicht und wie sehr das alles Vivian verletzen muss.
Insgesamt ist ,,Wahrheit gegen Wahrheit" ein spannender Thriller, den man kaum durchschaut und der bis zur letzen Seite gut unterhält. Gerne empfehle ich das Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Spionageabwehr-Analystin steht Vivian Miller kurz vor einem revolutionärem beruflichen Erfolg. Ihr ist es gelungen, einen russischen Agentenführer per PC-Zugriff ausfindig zu machen. Die auf dem Rechner befindlichen Fotos zeigen sogenannte Schläfer, die in den USA auf ihren …
Mehr
Als Spionageabwehr-Analystin steht Vivian Miller kurz vor einem revolutionärem beruflichen Erfolg. Ihr ist es gelungen, einen russischen Agentenführer per PC-Zugriff ausfindig zu machen. Die auf dem Rechner befindlichen Fotos zeigen sogenannte Schläfer, die in den USA auf ihren Einsatz warten. Ein Bild zeigt einen Mann, den Vivian vermeintlich seit vielen Jahren gut kennt. Doch ist ihr Mann Matt, der liebevolle Vater und Ehemann, der er zu sein scheint?
Karen Cleveland verspricht einen spannenden Thriller, doch die anfängliche Dramatik ebbt nach den ersten Seiten schnell ab. Statt die Spannung zu halten und den Konflikt zwischen Familie und Beruf herauszuarbeiten, werden Rückblicke eingeflochten, die den Spannungsbogen zerreissen. Dabei würde die Romanhandlung durchaus genügend Stoff für einen hevorragenden Thriller liefern. Leider verliert sich die Autorin zu oft in harmlosen Schilderungen, z.B. wie es zu den Schwangerschaften kam, die Reaktion von Matt darauf und all das fast neutral beschrieben.
Vivian mag unter Schock stehen, aber man hat nicht das Gefühl, dass die Hauptprotagonistin wirklich mit Herz und wachem Verstand agiert. Hier geht es um ihre Familie, den Mann, den sie über alles liebt, die in Gefahr schwebenden Kinder und trotzdem möchte man sie an einigen Stellen rütteln und ihr mehr Leben einhauchen.
Das Drama nimmt seinen Lauf, als klar wird, dass die Russen nicht einfach klein beigeben werden. Am Ende gibt es eine unvorhersehbare Wendung, die den Leser tatsächlich überrascht. Das Ende lässt Fragen offen und könnte auf eine Fortsetzung hinweisen.
Mir fehlte für einen Thriller die notwendige Spannung. Ein interessantes Spionage-Thema aus Frauensicht betrachtet und mehr ins Genre Drama passend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Feind in deinem Bett?
Vivian arbeitet in der Spionageabwehr der CIA. Ihre Hauptaufgabe ist es, russische Schläfer in den USA zu entdecken. Mithilfe eines von ihr entwickelten Programms hat sie Zugriff auf den Computer eines russischen Agentenbetreuers, Juri, und entdeckt zu ihrem …
Mehr
Der Feind in deinem Bett?
Vivian arbeitet in der Spionageabwehr der CIA. Ihre Hauptaufgabe ist es, russische Schläfer in den USA zu entdecken. Mithilfe eines von ihr entwickelten Programms hat sie Zugriff auf den Computer eines russischen Agentenbetreuers, Juri, und entdeckt zu ihrem großen Entsetzen das Bild ihres Ehemanns Matt auf Juris Computer. Ist Matt ein russischer Schläfer? Als sie ihn abends darauf anspricht, stellt sich heraus, dass Matt ihr all die Jahre ihrer Ehe verschwiegen hat, wer er wirklich ist.
Vivian steht vor der größten Entscheidung ihres Lebens. Sie kann Matt decken und ihr Leben so weiterleben wie bisher, als glückliche Familie mit vier Kindern, oder sie kann ihrer patriotischen Pflicht Genüge tun und ihren Mann an die Behörden ausliefern.
Natürlich bleibt den Russen nicht verborgen, was Vivian weiß, und sie üben massiven Druck auf sie aus. Zu allem Überfluss scheint es an ihrem Arbeitsplatz in der CIA einen Maulwurf zu geben. Vivian weiß nicht mehr, wem sie trauen kann...
Die Idee dieses Buchs ist sehr gut und der Einstieg wirklich spannend. Allerdings gerät die Geschichte durch die vielen Rückblicke, in denen Vivian analysiert, wann in der Vergangenheit sie hätte merken müssen, dass etwas nicht stimmt und Matt sich seltsam verhält, sehr zäh. Manche ihrer Gedankengänge sind vollkommen unnötig und entsprechend langweilig. Muss der Leser wirklich wissen, dass Vivian beim Anblick der Pausenbrote ihres Sohnes verzweifelt versucht sich zu erinnern, ob dieser die Brote lieber in Dreiecks- oder Quadratform geschnitten haben möchte? Ich meine nein.
Das Buch wird als „furioser Thriller, den man geradezu verschlingt“ beworben. Diesem Urteil kann ich mich ganz und gar nicht anschließen. Über weite Strecken habe ich gehofft, dass Vivian endlich die Augen öffnet und den Tatsachen ins Auge blickt. Die praktische Lösung ihres Problems fand ich ein bisschen sehr gefällig, und was als überraschender Knaller am Schluss präsentiert wird, habe ich schon lange vermutet. Für mich eines jener Bücher, die einfach zu sehr in die Länge gezogen sind, um wirklich spannend zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Wahrheit des einen ist die Lüge des anderen
Wir lernen die CIA-Analystin Vivian Miller und ihre perfekte Familie kennen. Eines Tages entdeckt sie eine Datei - und blickt in das Gesicht ihres Ehemanns. Wird sie ihn verraten? Denn offenbar ist Matt ein russischer Schläfer. Aber ihre …
Mehr
Die Wahrheit des einen ist die Lüge des anderen
Wir lernen die CIA-Analystin Vivian Miller und ihre perfekte Familie kennen. Eines Tages entdeckt sie eine Datei - und blickt in das Gesicht ihres Ehemanns. Wird sie ihn verraten? Denn offenbar ist Matt ein russischer Schläfer. Aber ihre Achillesferse sind die Kinder. Das macht sie erpressbar.
Zitat: »Für meine Kinder würde ich alles tun. Einfach alles.«
Die Geschichte ist spannend, keine Frage. Aber auch das Privatleben nimmt viel Raum ein. Ein tempo- und actionreicher Spionageroman ist „Wahrheit gegen Wahrheit“ von Karen Cleveland somit nicht.
Mit Viv bin ich bis zum Schluss nicht wirklich warm geworden. Die klassische Honigfalle. Unglaublich dämlich, hirnlos und naiv. Ihre Gedanken, ihre Ängste, berührten mich nicht. Matt ist ein Manipulator. Nichtsdestotrotz liebevoller Ehemann und Vater.
Story und Stil haben mir gefallen. Allerdings handelt es sich um ein typisches Buch für den US-amerikanischen Markt. Bisschen kitschig. Die USA, das sind die Guten, Russland die Bösen. Und jeder, einfach jeder, hat mindestens eine Waffe.
Zitat: „Der Reisesafe für Dads Waffe. Ganz unten im Koffer.“
Alles in allem eher ein Psychothriller, als »Ein furioser Thriller, den man geradezu verschlingt.« (John Grisham) Die Auflösung ist lange nicht vorhersehbar und dann gleichermaßen verblüffend wie plausibel. Matt ist wirklich ein perfekter Ehemann, Vater und Lügner!
Fazit: Gelungenes Debüt. Spannend und psychologisch stimmig. Aber definitiv kein Spionage-Thriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für