Jeannette Walls
Broschiertes Buch
Vom Himmel die Sterne
Roman "Jeannette Walls ist eine begnadete Geschichtenerzählerin!" Benedict Wells
Übersetzung: Wasel, Ulrike; Timmermann, Klaus
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue Roman von der Autorin des Weltbestsellers "Schloss aus Glas"Die meisten Leute halten nicht viel von der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Duke, mehr nicht. Aber Sallie hat andere Pläne - und sie wird alle davon überzeugen ...Sallie ist die Tochter des mächtigsten Mannes einer Kleinstadt in Virginia. Geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist sie fünf Jahre alt, als ihre Mutter stirbt nach einem Streit mit Sallies Vater, dem charismatischen Duke Kincaid. Er heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Halbbruder beibringen will, so stark wie der Vater - und ...
Der neue Roman von der Autorin des Weltbestsellers "Schloss aus Glas"
Die meisten Leute halten nicht viel von der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Duke, mehr nicht. Aber Sallie hat andere Pläne - und sie wird alle davon überzeugen ...
Sallie ist die Tochter des mächtigsten Mannes einer Kleinstadt in Virginia. Geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist sie fünf Jahre alt, als ihre Mutter stirbt nach einem Streit mit Sallies Vater, dem charismatischen Duke Kincaid. Er heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Halbbruder beibringen will, so stark wie der Vater - und sie selbst - zu sein, führt ihre waghalsige Nachhilfe zu einem schweren Unfall. Sallie wird verstoßen und muss das Anwesen verlassen.
Mit siebzehn Jahren kehrt sie zurück ins Große Haus, entschlossen, sich ihren Platz in der Familie zurückzuerobern. Doch der Duke ist tot, es gilt die Prohibition und in der Stadt herrscht Lynchjustiz. Sallie ist entschlossen, nicht ein zweites Mal zu weichen - und widersetzt sich der harten Männerwelt selbstbewusst und scharfsinnig, um sie für immer zu verändern.
Die meisten Leute halten nicht viel von der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Duke, mehr nicht. Aber Sallie hat andere Pläne - und sie wird alle davon überzeugen ...
Sallie ist die Tochter des mächtigsten Mannes einer Kleinstadt in Virginia. Geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist sie fünf Jahre alt, als ihre Mutter stirbt nach einem Streit mit Sallies Vater, dem charismatischen Duke Kincaid. Er heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Halbbruder beibringen will, so stark wie der Vater - und sie selbst - zu sein, führt ihre waghalsige Nachhilfe zu einem schweren Unfall. Sallie wird verstoßen und muss das Anwesen verlassen.
Mit siebzehn Jahren kehrt sie zurück ins Große Haus, entschlossen, sich ihren Platz in der Familie zurückzuerobern. Doch der Duke ist tot, es gilt die Prohibition und in der Stadt herrscht Lynchjustiz. Sallie ist entschlossen, nicht ein zweites Mal zu weichen - und widersetzt sich der harten Männerwelt selbstbewusst und scharfsinnig, um sie für immer zu verändern.
Jeannette Walls studierte am Barnard College und arbeitete über zwanzig Jahre als Journalistin in New York. Ihr internationaler Bestseller Schloss aus Glas (2006) wurde 2017 mit Naomi Watts und Woody Harrelson erfolgreich verfilmt. Es folgten Ein ungezähmtes Leben (2009), eine Romanbiographie über ihre Großmutter und Die andere Seite des Himmels (2013), die bewegende Geschichte zweier mutiger Mädchen im Kalifornien der 1970er Jahre. Zusammen mit ihrem Mann, dem Schriftsteller John Taylor, lebt Jeannette Walls im ländlichen Virginia.
Produktdetails
- Verlag: Hoffmann und Campe
- Originaltitel: Hang The Moon
- Artikelnr. des Verlages: 0001845
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 5. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 124mm x 30mm
- Gewicht: 398g
- ISBN-13: 9783455018455
- ISBN-10: 3455018459
- Artikelnr.: 70259710
Herstellerkennzeichnung
Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
vertrieb@hoca.de
»Jeannette Walls' Meisterwerk. Ein spannender Ritt durch die Prohibition und den Wandel im amerikanischen Süden.« Adriana Trigiani
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
In der Zeit der Prohibition ist Jeannette Walls' Roman angesiedelt, verrät Rezensent Fritz Göttler über die Geschichte von Vater und Tochter. Der "Duke" hat das County, in dem sie leben, im Griff und kontrolliert die Geschäfte, verrät Göttler in seiner Besprechung, die überwiegend Inhaltsangabe ist. Tochter Sallie lässt sich mit Schmugglern ein, verehrt den Vater und wird letztlich dessen Nachfolgerin, erfahren wir. Eine Geschichte, die von "Allianzen und Assoziationen" lebt und für die sich die Autorin eignet, zitiert Göttler die Autorin, war sie doch selbst in einem Haus ohne Technologie und Sanitäre Anlagen aufgewachsen; eine Erfahrung, die sich durchaus mit den Zwanziger Jahren vergleichen lasse.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Eine Kleinstadt in Virginia zur Zeit der Prohibition. Sallie Kincaid wird für den Unfall ihres Halbbruders Eddie verantwortlich gemacht und wird auf Betreiben ihrer Stiefmutter aus dem großen Haus verbannt und zu ihrer Tante Faye geschickt. Es dauert Jahre bis sie zurückkeh-ren kann …
Mehr
Eine Kleinstadt in Virginia zur Zeit der Prohibition. Sallie Kincaid wird für den Unfall ihres Halbbruders Eddie verantwortlich gemacht und wird auf Betreiben ihrer Stiefmutter aus dem großen Haus verbannt und zu ihrer Tante Faye geschickt. Es dauert Jahre bis sie zurückkeh-ren kann und dann folgen Ereignisse, die Sallies Leben vollkommen auf den Kopf stellen und sie vor große Herausforderungen stellen. Dazu weitere, Sallie bisher nicht bekannte, Familienverhältnisse.
Durch Sallies Geschichte wird dem Leser auch einiges über die damalige Zeit näher ge-bracht. Das Geschäft mit dem illegalen Alkohol, wie Sallies Vater, der Duke, die ganze Kleinstadt irgendwie regiert und vieles anderes.
Mir hat Sallies Geschichte und der Schreibstil gut gefallen. Auf jeden Fall ein starke, junge Frau, die nie aufgibt, in einer interessanten Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Autorin Jeannette Walls, erzählt in ihrem sehr beeindruckenden neuen Roman „Vom Himmel die Sterne“, eine Geschichte über ein starkes Mädchen in harten Zeiten, das während der Prohibition zur Whiskyschmugglerin wird.
Inhalt:
Die meisten Leute halten nicht viel …
Mehr
Die Autorin Jeannette Walls, erzählt in ihrem sehr beeindruckenden neuen Roman „Vom Himmel die Sterne“, eine Geschichte über ein starkes Mädchen in harten Zeiten, das während der Prohibition zur Whiskyschmugglerin wird.
Inhalt:
Die meisten Leute halten nicht viel von der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Duke, mehr nicht. Aber Sallie hat andere Pläne – und sie wird alle davon überzeugen ...
Sallie ist die Tochter des mächtigsten Mannes einer Kleinstadt in Virginia. Geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist sie fünf Jahre alt, als ihre Mutter stirbt nach einem Streit mit Sallies Vater, dem charismatischen Duke Kincaid. Er heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Halbbruder beibringen will, so stark wie der Vater – und sie selbst – zu sein, führt ihre waghalsige Nachhilfe zu einem schweren Unfall. Sallie wird verstoßen und muss das Anwesen verlassen.
Mit siebzehn Jahren kehrt sie zurück ins Große Haus, entschlossen, sich ihren Platz in der Familie zurückzuerobern. Doch der Duke ist tot, es gilt die Prohibition und in der Stadt herrscht Lynchjustiz. Sallie ist entschlossen, nicht ein zweites Mal zu weichen – und widersetzt sich der harten Männerwelt selbstbewusst und scharfsinnig, um sie für immer zu verändern.
Meine Meinung:
Seit ich vor vielen Jahren mit großer Begeisterung den autobiografischen Roman des Weltbestsellers "Schloss aus Glas" der Autorin gelesen habe, war ich jetzt sehr gespannt auf die Geschichte der mutigen und selbstbewussten jungen Sallie, die sich in ihrer Familie und einer harten Männerwelt zu Prohibitionszeiten behaupten muss.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Ich-Erzählerin Sallie Kincaid.
Nach dem Tod von Sallies Mutter heiratet ihr Vater Duke Kincaid kurz darauf Jane und bekommt mit ihr den gemeinsamen Sohn, Eddie. Als Sallie 8 Jahre alt ist, möchte sie ihrem Halbbruder das Fahren mit dem roten Bollerwagen beibringen, den der Duke ihr geschenkt hat. Dabei kommt es zu einem schweren Unfall und Jane setzt sich durch, dass Sallie zu ihrer Tante Faye nach Hatfield geschickt wird.
Erst 10 Jahre später nach Janes Tod, darf Sallie wieder nach Hause zurückkehren und nach dem Tod ihres Vaters Duke Kincaid, übernimmt sie den Familienvorsitz und führt die Geschäfte fort. Um sich dabei zu behaupten, sprengt sie alte Rollenklischees und kämpft für die Durchsetzung ihrer Vorstellungen. Um das Überleben des Unternehmens und ihrer Familie zu sichern, wird Sallie zur Schmugglerkönigin der Schwarzbrenner und Anführerin im Bandenkrieg.
Zitat:
Der Autorin ist mit ihrem flüssigen und ausgesprochen einfühlsamen Schreibstil eine spannende und authentische Geschichte gelungen, die mich von der ersten Seite bis zum stimmigen Ende, einfach nur fesseln konnte. Die Protagonisten und selbst die Nebenfiguren sind im Handlungsverlauf sehr gut ausgearbeitet und halten bis zum Ende einige Überraschungen und Wendungen bereit, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Ich habe diesen Roman regelrecht verschlungen.
Von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit Hochgeschwindigkeit
Vom Himmel die Sterne von Jeanette Walls, aus dem amerikanischen Englisch von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, spielt zwischen den beiden Weltkriegen und folgt der Geschichte der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Dukes, dem mächtigsten Mann in einer …
Mehr
Mit Hochgeschwindigkeit
Vom Himmel die Sterne von Jeanette Walls, aus dem amerikanischen Englisch von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, spielt zwischen den beiden Weltkriegen und folgt der Geschichte der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Dukes, dem mächtigsten Mann in einer verschlafenen Ecke der amerikanischen Provinz. Ihre Mutter ist tot, die Umstände mysteriös, aber der Duke heiratet und schnell hat Sallie einen Bruder. Als es zu einem Unfall kommt, wird Sallie zu ihrer Tante geschickt. 9 Jahre später kehrt sie zurück…
Jeanette Walls schafft es auf 450 Seiten so viele Personen, Beziehungen und Geschehnisse zu packen, dass man zwar regelrecht durch die Seiten fliegt, aber nie von der Handlung ergriffen wird. Ich hatte leider zu keiner der Personen irgendeine Bindung. Mir fehlte die Authentizität in den Personen, sie wirken teilweise wie ein Stereotyp auf zwei Beinen: die sich selbst aufziehenden Hinterwäldler-Brüder, der schneidige Pilot, die ehrgeizige und immer übergangene ältere Schwester des Dukes und immer so weiter. und auch
Auch in der Handlung fehlte mir die Plausibilität. Sie ist so rasant und schneidet so viele Themen an, dass man als Leser wie mit Hochgeschwindigkeit hindurchrast und dabei wenig über Hintergründe, Ursachen und auch Auflösungen erfährt.
Ich hatte gehofft Vom Himmel die Sterne eine Geschichte zu finden, die vergleichbar ist mit Kreiseziehen von Maggie Shipstead. Dem war leider absolut nicht so und ich bleibe weiter auf der Suche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Geschichte eines jungen Mädchen, dass lernen musste sich durchzusetzen. Sallie Kincaid ist im ländlichen Virginia groß geworden. Sie hat früh ihre Mutter verloren und wird vom Vater groß gezogen bis sie eine neue Mutter bekam. Jane empfand Sallie als Wirbelwind und …
Mehr
Die Geschichte eines jungen Mädchen, dass lernen musste sich durchzusetzen. Sallie Kincaid ist im ländlichen Virginia groß geworden. Sie hat früh ihre Mutter verloren und wird vom Vater groß gezogen bis sie eine neue Mutter bekam. Jane empfand Sallie als Wirbelwind und kam nicht so gut mit ihr klar. Nach einem Unfall ihres Stiefbruder Eddie, wo sie nicht unschuldig dran war, wurde sie zu ihrer Tante Fayes gebracht. Dort lebte sie bis Jane ihre Stiefmutter verstab. Anschließend musste die noch viele weiter Schicksale erfahren. Trotz allem hat sie es geschafft, eine angesehenen Person in ihrer Stadt zu werden. Eine ganz toller Geschichte einer Frau in den zwanziger Jahren. Tolles Buch kann ich nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Inhalt: Sallie ist die Tochter des charismatischen Duke Kincaid. Dieser ist der mächtigste Mann einer Kleinstadt in Virginia. Sallie wurde geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Sie fünf Jahre alt ist, stirbt ihre Mutter nach einem Streit mit Sallies Vater. Dieser heiratet erneut …
Mehr
Zum Inhalt: Sallie ist die Tochter des charismatischen Duke Kincaid. Dieser ist der mächtigste Mann einer Kleinstadt in Virginia. Sallie wurde geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Sie fünf Jahre alt ist, stirbt ihre Mutter nach einem Streit mit Sallies Vater. Dieser heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Halbbruder beibringen will, so stark wie der Vater – und sie selbst – zu sein, führt diese Nachhilfe zu einem schweren Unfall. Sallie wird daraufhin verstoßen und muss das Anwesen verlassen und lebt daraufhin bei Ihrer Tante, der Schwester Ihrer verstorbenen Mutter.
Als Ihre Stiefmutter unerwartet stirbt, kehrt Sallie mit siebzehn Jahren zurück ins Haus Ihrer Kindheit. Dort versucht Sie alles, um den Platz in Ihrer Familie zurückzuerobern. Doch auch der Duke verstirbt und es nicht einfach, sich im Gefüge der Familie zu behaupten. Außerdem gilt die Prohibition und in der Stadt herrscht Lynchjustiz. Sallie ist entschlossen, nicht ein zweites Mal zu weichen – und widersetzt sich der harten Männerwelt selbstbewusst und scharfsinnig, um sie für immer zu verändern.
Meine Meinung: Diese Geschichte konnte mich begeistern, obwohl diese nicht unbedingt zu meinem Lieblingsgenre gehört. Passend zu dem 20. Jahrhundert hat die Autorin zeitlose und beeindruckende Charaktere geschaffen. Sallie lässt sich nicht so schnell entmutigen und hat Ihren eigenen Kopf und Willen. Das merken auch die männlichen Protagonisten sehr schnell. Zumindest wurde diese zeitlose Heldin von der Autorin gut in Szene gesetzt, das ist auch auf die Nebendarsteller zu. Es hat sehr viel Freude gemacht, diesen Roman zu lesen und ich danke der Autorin für diese angenehme Lesezeit. Das Buch-Cover wurde passend gestaltet und gefällt mir gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die wilden 20er
Sallie wächst während der Prohibition in den USA auf. Und während ihr Vater, der Duke sein Imperium durch Whiskey Schmuggel aufbaut, muss sie das Elternhaus verlassen, weil die Stiefmutter sie nach einem Unfall nicht mehr im Haus haben will. Erst nach deren …
Mehr
Die wilden 20er
Sallie wächst während der Prohibition in den USA auf. Und während ihr Vater, der Duke sein Imperium durch Whiskey Schmuggel aufbaut, muss sie das Elternhaus verlassen, weil die Stiefmutter sie nach einem Unfall nicht mehr im Haus haben will. Erst nach deren Tod kehrt sie zurück. Der Duke bleibt der harte Familienboss und sie soll den Halbbruder erziehen. Doch die beiden kommen sich kaum näher. Die Geschichte ist spannend erzählt, das Cover deutet auf ein wildes Mädchen hin. Und das ist Sallie auch - wild, ungezügelt und unabhängig. Nach x Schicksalsschlägen und dem Tod des Duke übernimmt sie die Firma. Leider ist die Protagonistin für meinen Geschmack etwas überzogen mit ihrer Unnahbarkeit und ihrem taffen Gebaren. Die Geschichte wird zunehmend unglaubwürdiger, was wirklich schade ist, denn der Schreibstil ist toll. Alles in allem spannend, gut zu lesen, aber überzogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
"Schloss aus Glas" habe ich sehr gemocht und somit war ich sehr neugierig auf das neue Buch von Jeannette Walls. Wir begleiten die Protagonistin Sallie Kincaid ein bedeutendes Stück ihres Weges. Die Kindheit wird recht schnell abgehandelt und ist aber wichtig als Einführung. …
Mehr
"Schloss aus Glas" habe ich sehr gemocht und somit war ich sehr neugierig auf das neue Buch von Jeannette Walls. Wir begleiten die Protagonistin Sallie Kincaid ein bedeutendes Stück ihres Weges. Die Kindheit wird recht schnell abgehandelt und ist aber wichtig als Einführung. Sallie ist die Tochter des "Duke", der die Geschicke im ländlichen Virginia der 1920er Jahre bestimmt und große Macht ausübt. Ihre Mutter ist gestorben und sie hat einen kleinen Halbbruder. Ihre Stiefmutter mag sie nicht und nach einem Vorfall wird Sallie zu ihrer Tante Fay geschickt, wo sie gemeinsam mit ihr hart arbeitet. Doch dann wird sie nach fast einem Jahrzehnt wieder zurück "zitiert".
Sallie ist eine toughe junge Frau geworden. Noch immer liebt sie die Geschwindigkeit und sie sucht nach Liebe und Anerkennung. Es folgen viele Schicksalsschläge - für mich waren es ein paar zu viele und Sallile muss sich immer wieder neu beweisen und Stärke zeigen.
Insgesamt gesehen hat mir das Buch sehr gefallen, aber an "Schloss aus Glas" kommt es meiner Meinung nach nicht ran.
Die Sprecherin Irina Scholz fand ich für diese Geschichte sehr passend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine starke Frau in harten Zeiten
Inhalt:
------------------
"Nach Mamas Tod, als kleines Mädchen, versuchte ich mit aller Kraft, den Duke als meinen größten Helden zu sehen, einen, der mir die Sterne vom Himmel holen kann. Es gab also vieles, was ich nicht sehen wollte. …
Mehr
Eine starke Frau in harten Zeiten
Inhalt:
------------------
"Nach Mamas Tod, als kleines Mädchen, versuchte ich mit aller Kraft, den Duke als meinen größten Helden zu sehen, einen, der mir die Sterne vom Himmel holen kann. Es gab also vieles, was ich nicht sehen wollte. Eigentlich schon mein ganzes verdammtes Leben lang." (S. 399)
Sallie Kincaid ist ca. 3 Jahre alt, als ihre Mutter unter mysteriösen Umständen stirbt. Ihr Vater, von allen nur "der Duke" genannt, ist ein mächtiger Mann im Claiborne County in Virginia zu Zeiten der amerikanischen Prohibition. Sie wächst bei ihm und ihrer Stiefmutter Jane auf mit ihrem neuen Halbbruder Eddie. Ihren Vater vergöttert sie. Doch dann passiert ein Unfall und sie wird zu ihrer Tante Faye auf Land gebracht. Erst mit 17 darf sie nach Hause zurück und freut sich. Doch dann stirbt ihr Vater und plötzlich muss sie sich nicht nur vielen neuen Herausforderungen stellen, sondern auch den vielen Familiengeheimnissen, die nach und nach zutage treten. Doch Sallie findet ihren eigenen Weg, sich in der harten, von Männern dominierten Welt zu behaupten.
Mein Eindruck:
------------------
»Weißt du noch«, sagt sie, »wie du in Hatfield jedes Jahr gegen Ende des Winters mit der ersten Blutwurz des Jahres in der Hand nach Hause gerannt kamst? Diese Bergblumen sehen zart aus, aber sie sind zäh, und die kleine Blutwurz hat sich von nichts und niemandem aufhalten lassen, hat sich durch den gefrorenen Boden ans Licht gekämpft, um uns zu zeigen, dass der Frühling trotz der bitteren Kälte nah war. Du musst wie diese kleine Blutwurz sein, Sallie. Du musst dich durch Kälte und Dunkelheit nach oben kämpfen. Und wenn du es schon nicht für dich selbst tun willst, dann tu’s für diejenigen, die dich brauchen. Also iss.« (S. 204, Tante Faye zu Sallie)
Ich war angesichts der Beschreibung unsicher, ob das ein Buch nach meinem Geschmack wäre. Doch kaum hatte ich die ersten Kapitel gelesen, übte die Handlung eine Sogwirkung auf mich aus. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive von Sallie geschrieben. Man merkt ihr die Ehrfurcht an, mit der sie ihren Vater vergöttert und ihm nachzueifern versucht. Entsprechend enttäuscht ist sie, als er sie wegschickt, nachdem ihr Bruder einen Unfall hatte. Der Leser erlebt dabei die Zeit der Prohibition nach dem Ersten Weltkrieg direkt aus Sallies Perspektive mit. Man taucht ein in die Atmosphäre und lernt viel über die Lebensweise der Menschen zu dieser Zeit. Hier herrschten oft raue Sitten, Menschen brannten und schmuggelten illegal Alkohol, vor allem Whiskey, um über die Runden zu kommen. Es gab Bandenkriege unter den Whiskeybrennern und Frauen hatten in dieser Welt nicht viel zu sagen. Sallie aber schafft es, sich durchzusetzen, indem sie quasi "ihren Mann steht". Sie kann gut Auto fahren und schießen und läuft auch öfter in Männerkleidung durch die Gegend, sodass sie von allen Seiten Respekt erfährt. Aber, wie sie selber sagt: "Ich bin nicht furchtlos. Ich fürchte mich bloß vor anderen Dingen als die meisten Menschen." (S. 382)
Hier ist der Punkt, in dem ich manchmal schwer Zugang zu ihr fand. Auf der einen Seite ist sie vom Tod naher Angehöriger erschüttert, aber greifbar und spürbar werden ihre Gefühle nicht beschrieben. Sie fürchtet sich vor Beziehungen, vor allem vor Männern, weil sie zu viele schlechte Erfahrungen in ihrem Umfeld mitbekommen hat. Sie will nie heiraten und doch gibt es den ein oder anderen Verehrer, dem sie etwas näher kommt. Aber das alles wird aus einer gewissen innerlichen Distanz heraus beschrieben. Ihr Handeln scheint stets vernünftig und nüchtern, auch wenn die Umstände oft dramatisch und tragisch sind, so konnte ich nie wirklich fühlen, was wohl in ihr vorging.
Das ist der einzige Kritikpunkt. Ansonsten passieren so viele Dinge in diesem Roman, dass ich das Buch bis zum Ende kaum aus der Hand legen konnte. Es kommen immer mehr tiefe Abgründe aus der Vergangenheit des Duke hervor und ich habe Sallie bewundert, wie sie nie aufgibt, für alles eine Lösung findet und am Ende ihren Weg geht.
Aufschlussreich war auch das Nachwort der Autorin, die darin erklärt, welche realen Figuren und Ereignisse für den Roman Pate gestanden haben. Ich habe dabei sehr viel über die Prohibition gelernt, über die ich bis dato noch nicht viel wusste.
Fazit:
------------------
Sallie Kincaid ist eine Feministin zu Zeiten der Prohibition - spannend und aufschlussreich geschrieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Show, don't tell - es ist der grundlegende Leitsatz, nach dem Autorinnen und Autoren meiner Meinung nach arbeiten sollten. Er bedeutet: Zeige mir, was du mir sagen möchtest, aber sage es mir nicht. Leider klappt das in diesem Roman gar nicht. Immer wieder werden Metaphern und Geschichten …
Mehr
Show, don't tell - es ist der grundlegende Leitsatz, nach dem Autorinnen und Autoren meiner Meinung nach arbeiten sollten. Er bedeutet: Zeige mir, was du mir sagen möchtest, aber sage es mir nicht. Leider klappt das in diesem Roman gar nicht. Immer wieder werden Metaphern und Geschichten eingestreut, deren Bedeutung für die Romanhandlung aus Sicht der Hauptfigur Sallie direkt im Anschluss erklärt werden.
Dazu kommen wilde Verkettungen von Geschehnissen. Hier eine Schießerei, dort eine Schwangerschaft und ich werde das Gefühl nicht los, dass die Ereignisse recht unmotiviert aneinander gekettet wurden. Im Nachwort wird deutlich, dass sich Jeannette Walls an wahren Ereignissen der Zeit orientiert hat. Auch wenn sich das letzte Drittel des Romans in dieser Hinsicht etwas flüssiger liest, wünscht man sich doch, sie hätte etwas mehr erfunden und den Roman damit stimmiger gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sallie, die Tochter des einflussreichsten Mannes einer Kleinstadt in Virginia, erblickt zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Licht der Welt. Mit fünf Jahren erlebt sie den tragischen Verlust ihrer Mutter nach einem heftigen Streit mit ihrem Vater, dem charismatischen Duke Kincaid. Dieser heiratet …
Mehr
Sallie, die Tochter des einflussreichsten Mannes einer Kleinstadt in Virginia, erblickt zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Licht der Welt. Mit fünf Jahren erlebt sie den tragischen Verlust ihrer Mutter nach einem heftigen Streit mit ihrem Vater, dem charismatischen Duke Kincaid. Dieser heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie versucht, ihrem Halbbruder die Stärke ihres Vaters und ihre eigene zu vermitteln, endet ihr riskanter Unterricht in einem schweren Unfall. Dadurch wird Sallie ausgestoßen und ist gezwungen, das Anwesen zu verlassen.
Im Alter von siebzehn Jahren kehrt Sallie entschlossen ins Anwesen zurück, fest entschlossen, ihren Platz in der Familie zurückzuerobern. Doch der Duke ist verstorben, die Prohibition herrscht und Lynchjustiz beherrscht die Stadt. Entschlossen, nicht erneut zurückzuweichen, stellt sich Sallie mutig und klug der harten Männerwelt entgegen, mit dem Ziel, sie für immer zu verändern.
Die Geschichte hat mich zunächst fasziniert, doch ich muss sagen, dass das harte Leben und die zahlreichen Todesfälle in Sallys Familie sie zu einer wirklich harten und melancholischen Erzählung machen. Trotzdem ist Sally eine bemerkenswert starke Frau für ihr junges Alter; sie gibt niemals auf und zeigt eine bewundernswerte Standhaftigkeit. In Anbetracht der damaligen Zeit ist sie eine beeindruckende Persönlichkeit. Dennoch war ich erleichtert, als ich sie schließlich beendet hatte.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Geschichte einer Frau, die trotz zahlreicher Herausforderungen nicht aufgibt, ist durchaus interessant. Dennoch ist sie auch sehr düster, da viele unangenehme Ereignisse passieren, die die Stimmung trüben können. Ich persönlich fand die Geschichte in Ordnung, bin aber auch erleichtert, dass ich sie durchbekommen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für