Emily Bold
Gebundenes Buch
Verwoben in Liebe / Stolen Bd.1
Eine magische Fantasy-Liebesgeschichte ab 12 Jahren
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine magische Fantasy-Liebesgeschichte aus der Feder von Emily Bold, der Autorin von Silberschwingen und The Curse.Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend...
Eine magische Fantasy-Liebesgeschichte aus der Feder von Emily Bold, der Autorin von Silberschwingen und The Curse.
Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht.
Band 1 der Stolen-Trilogie.
Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht.
Band 1 der Stolen-Trilogie.
Emily Bold, Jahrgang 1980, schreibt Romane für Jugendliche und Erwachsene. Ob historisch, zeitgenössisch oder fantastisch: In den Büchern der fränkischen Autorin ist Liebe das bestimmende Thema. Nach diversen englischen Übersetzungen sind Emily Bolds Romane mittlerweile auch ins Türkische, Ungarische und Tschechische übersetzt worden, etliche ihrer Bücher gibt es außerdem als Hörbuch. Wenn sie mal nicht am Schreibtisch an neuen Buchideen feilt, reist sie am liebsten mit ihrer Familie in der Welt umher, um neue Sehnsuchtsorte zu entdecken. Mehr Informationen gibt es unter: emilybold.de
Produktbeschreibung
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 155mm x 40mm
- Gewicht: 670g
- ISBN-13: 9783522506595
- ISBN-10: 3522506596
- Artikelnr.: 58790997
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
"Die drei geben jedenfalls ein tolles Trio ab, dass zusätzlich noch mit einer spannenden Geschichte aufwartet! Viele lose Fäden werden sehr geschickt nach und nach zusammengeführt, was ich so nicht erwartet hätte!" Sandra Kunz NetGalley 20200903
INHALT
Die Geschichte um die 17-jährige Abby Woods ist schnell erzählt. Nach dem frühen Tod der Eltern, wechselnden Pflegefamilien und diverser Diebstahldelikte kommt sie nach Darkenhall, eine Privatschule für Problemkinder in London und letzte Station vor dem Jugendknast. Hier …
Mehr
INHALT
Die Geschichte um die 17-jährige Abby Woods ist schnell erzählt. Nach dem frühen Tod der Eltern, wechselnden Pflegefamilien und diverser Diebstahldelikte kommt sie nach Darkenhall, eine Privatschule für Problemkinder in London und letzte Station vor dem Jugendknast. Hier soll sie von allen Problemen geheilt werden. Doch dies passiert anders als gedacht, durch die zwei geheimnisvollen Tremblay-Brüder. Tristan, aber vor allem Bastian nehmen den Internatsschülern durch Berührung ihre Ängste und Erinnerungen. Doch Abby ist keine normale Schülerin und hat eine sehr mächtige dunkle Seite, sog. Seelenweben, von denen die Tremblays gleichermaßen fasziniert und herausgefordert werden.
MEINUNG
Emily Bolds Geschichte - eine Mischung aus Young Adult Fantasy und Lovestory - hatte mich ab der ersten Zeile gepackt. Die dunkle Komponente mit den sog. Seelenweben, die tattooartig den gesamten Körper überziehen, fand ich sehr faszinierend. Noch dazu gefiel mir Abby als wagemutige und schlagfertige Hauptprotagonistin sehr. Ihr gegenüber stand das ungleiche Brüderpaar, der eine blond und Womanizer, der andere dunkelhaarig und in sich gekehrt. Sicher bedienen sowohl Bastian als auch Tristan typische Klischees, überzeugten dennoch in ihren Rollen. Besonders den mysteriösen wie fürsorglichen Bastian schloss ich wie Abby schnell in mein Herz. Dass sich zwischen beiden eine zarte Liebe entspann, heizte die Story zusätzlich an. Doch Bastian als sog. Ringhüter nimmt den Menschen, die er berührt, ihre meist schmerzhafte Vergangenheit und Erinnerung. Das will er bei Abby unbedingt vermeiden und scheitert doch viel zu oft an den eigenen Emotionen. Erschwerend kommt hinzu, dass Abby unter falschen Versprechungen Bastians Ring und damit seine Selbstbeherrschung stiehlt, was dramatische Folgen hat. Spannung, Emotionen und Fantasie, inklusive Reminiszenz an Tolkiens Herrn der Ringe - Bolds erster Reihenband verspricht viel und hält es auch. Einzig der gemeine Cliffhanger am Buchende und die gleichförmigen Seelenwebenbeschreibungen trübten meine Lesefreude etwas. Nichtsdestotrotz hat mich der Plot verzaubert und mitgerissen, so dass ich das Buch einmal angefangen nicht mehr zur Seite legen konnte. Auch das geheimnisvoll-verspielte Buchdesign gefiel mir auf Anhieb.
FAZIT
Ein temporeicher wie spannender Pageturner, der nicht nur die jugendlichen Leser begeistern wird. Nun hoffe ich, dass bald der 2. Band erscheinen und es ein Happy End für Bastian und Abby geben wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Internat Darkenhall in London ist Abbys letzte Chance, sich zu bessern, ansonsten droht ihr das Jugendgefängnis.
Dort trifft sie nicht nur auf den ebenso attraktiven wie arroganten Tristan, sondern auch auf seinen mysteriösen Bruder Bastian. Abby fühlt sich zu den Tremblay …
Mehr
Das Internat Darkenhall in London ist Abbys letzte Chance, sich zu bessern, ansonsten droht ihr das Jugendgefängnis.
Dort trifft sie nicht nur auf den ebenso attraktiven wie arroganten Tristan, sondern auch auf seinen mysteriösen Bruder Bastian. Abby fühlt sich zu den Tremblay Brüdern hingezogen, doch sie scheinen etwas zu verbergen.
Als Abby dann auch noch von ihrem Mathelehrer den Auftrag bekommt, einen Ring der Familie Tremblay zu stehlen, überschlagen sich die Ereignisse. Denn der Ring ist kein gewöhnliches Schmuckstück....
"Stolen - Verwoben in Liebe" ist der erste Teil einer geplanten Trilogie. Der Auftakt der Reihe hat mich gleich überzeugt, so dass ich unbedingt auch die Fortsetzungen lesen möchte. Aber der Reihe nach.
Von Anfang an hat mich Emily Bold mit ihrem bildhaften Schreibstil in ihren Bann gezogen. Es gelingt ihr wirklich wunderbar, die Schulatmosphäre einzufangen. Die Beschreibungen des Internats, das antiken Charme mit modernem Luxus vereint, das langweilige Kantinenessen und der Unterricht des merkwürdigen Mathelehrers - ich hatte fast das Gefühl ich säße neben Abby.
Womit wir bei Abby wären. Sie ist ein sehr sympathischer Charakter. Nach außen hin tough und rebellisch, innerlich aber doch verletzlich und voller Schmerz. Eine interessante Mischung.
Die Tremblay-Brüder ergänzen sie perfekt.
Da ist zum einen der charismatische Draufgänger Tristan. Seine selbstbewusste, "flirty" Art bringt immer wieder amüsante Szenen hervor.
Bastian hingegen sorgt für die richtige Romantik und durch seinen inneren Kampf für zusätzliche Spannung (aber da will ich nicht zuviel verraten).
Die Handlung ist zudem von der ersten bis zur letzten Seite spannend, so dass man das Buch gut in einem Rutsch durchlesen kann. Einige Andeutungen hätte man meiner Meinung nach allerdings etwas knapper fassen können, um die Auflösung noch weiter hinauszuzögern. So wurde manchmal fast schon zu früh zu viel verraten. Aber das ist nur ein Mini Kritikpunkt. Auch die Selbstgespräche der Protagonistin möchte ich hier anmerken. Etwas zu auffällig.
Besonders gut hat mir dann die neue Idee rund um die "Seelenweben" gefallen, etwas vergleichbares habe ich so noch nicht gelesen. Eine tolle Idee!
Der Cliffhanger am Ende ist fies, auf dem Höhepunkt der Spannung. Aber so ist das bei Reihen eben oft.
Ich bin von dem Buch auf jeden Fall komplett überzeugt und bestens unterhalten worden. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzungen! Von mir gibt es verdiente 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
> Typisches Jugendbuch mit toller Idee
Da Abby des Öfteren stiehlt, ist das Internat Darkenhall, eine Schule für schwer erziehbare Jugendliche, ihre letzte Chance vor dem Jugendgefängnis. Dort trifft sie auf den charmanten und arroganten Tristan, den Frauenheld, und seinen …
Mehr
> Typisches Jugendbuch mit toller Idee
Da Abby des Öfteren stiehlt, ist das Internat Darkenhall, eine Schule für schwer erziehbare Jugendliche, ihre letzte Chance vor dem Jugendgefängnis. Dort trifft sie auf den charmanten und arroganten Tristan, den Frauenheld, und seinen älteren und zurückhaltenderen Bruder Bastian. Doch beide sind nicht nur gewöhnliche Menschen, denn sie haben ein besonderes, fantastisches Erbe. Dabei spielen die sogenannten Weben, wie Seelen- oder Erinnerungsweben, die jeder Mensch besitzt, eine Rolle.
Was genau hinter den beiden Brüdern und der Schule steckt, war sehr interessant nach und nach herauszufinden. Dabei war es hilfreich, dass die Geschichte nicht nur aus Abbys Sicht erzählt wurde, sondern auch aus der von anderen wichtigen Figuren. Oftmals wechselt sich bei ein und demselben Geschehen die Perspektive, was ich sehr gut finde, weil man die drei Protagonisten so richtig gut kennenlernen konnte. Wie genau ich Abby gegenüberstehe, weiß ich trotzdem nicht, denn einerseits ist sie die typische Außenseiterin und kreischt auch mal hysterisch los. Andererseits lässt sie sich nicht so leicht um den Finger winkeln und steht hinter dem, was sie möchte und tut. Bastian hingegen war mir durchweg sympathisch, ich mag seine angenehme bedachte Art und sein gelegentliches Hadern mit seinem Erbe.
„Verwoben in Liebe“ ist ein typischer Jugendroman. Darin lassen sich viele Klischees finden, wie z. B. die Außenseiterin Abby und all die reichen und wunderschönen Internatsbewohner. Auch der einerseits charmante Frauenheld und der andererseits verschlossene Bruder als Gegenstück tragen dazu bei. Eine Dreiecksbeziehung wird ebenfalls angedeutet, obwohl sich Abby ihren Gefühlen dann doch recht zügig im Klaren ist. Mir waren die Klischees manches Mal schon zu viel, aber wer gerne Fantasygeschichten im Jugendbuchbereich liest, findet hier auch wieder ein tolles Buch.
Die Geschichte war sehr fesselnd, weil die Idee von Emily Bold wirklich toll ist. Zunächst nimmt die Geschichte eher langsam an Fahrt auf, weil sich Abby erst im Internat eingewöhnt und nach und nach hinter das Geheimnis der Brüder stößt. Dabei werden die Gefühle der Protagonisten richtig gut dargestellt, die man aus Sicht der unwissenden Abby und ebenfalls mit dem Hintergrundwissen der Tremblay-Brüder sehr gut nachvollziehen kann. Den Grundgedanken von dem Erbe der Tremblays an sich finde ich gut. Wenn ich diesen weiterdenke, über die Grenzen des Eliteinternats hinaus, bin ich wirklich begeistert und hoffe, dass in den weiteren Bänden auch das Potenzial genutzt wird.
Fazit:
Ein typisches Jugendbuch mit Fantasyaspekten, das zusehends spannender wird und eine wirklich gute Idee beinhaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Das Cover ist auf jeden Fall ein Hingucker, auch als eBook.
Die Geschichte fand ich ziemlich durchwachsen. Es fing sehr langatmig an und ich brauchte ziemlich lang um überhaupt in die Story reinzukommen.
Abby ist ein bisschen nervig, was aber wohl an ihrem jungen Alter …
Mehr
Meine Meinung:
Das Cover ist auf jeden Fall ein Hingucker, auch als eBook.
Die Geschichte fand ich ziemlich durchwachsen. Es fing sehr langatmig an und ich brauchte ziemlich lang um überhaupt in die Story reinzukommen.
Abby ist ein bisschen nervig, was aber wohl an ihrem jungen Alter liegen mag.
Ein Teeniedrama mit fantastischen Elementen und einen Hauch Liebe. Nicht wirklich meins.
Am Ende wurde es zwar spannend, aber dennoch weiß ich nicht, ob ich die Reihe weiterverfolgen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasy ist eigentlich überhaupt nicht mein Genre, aber ich bin durch Zufall über dieses Buch gestolpert und würde durch den Klappentext dann doch neugierig.
Das Cover finde ich hübsch, absolut Fantasy typisch. Was mich beim Lesen des E Books wahnsinnig gestört hat, war …
Mehr
Fantasy ist eigentlich überhaupt nicht mein Genre, aber ich bin durch Zufall über dieses Buch gestolpert und würde durch den Klappentext dann doch neugierig.
Das Cover finde ich hübsch, absolut Fantasy typisch. Was mich beim Lesen des E Books wahnsinnig gestört hat, war der miserable Buchsatz. Es ist so gedrückt, dass ständig am Ende einer Zeile Wörter getrennt werden. Und diese Trennungen sind völlig unsinnig (zB. me-ine). Das stört total beim Lesen und hätte mich beinahe dazu gebracht, das Buch abzubrechen. Das sollte ganz dringend überarbeitet werden.
Ansonsten ist es schön geschrieben und flüssig zu lesen.
Die Story ist schön, die Idee mit den "Seelen-Weben" hat mir sehr gut gefallen. Der Anfang ist aber etwas langatmig, da fragt man sich öfter, wann es denn mal wirklich losgeht mit der Handlung.
Geärgert hat mich, dass das Buch nicht in sich abgeschlossen ist. Es endet so plötzlich und aprupt, dass man sich als Leser wirklich darüber ärgert. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mit dem Lesen gewartet, bis auch Band 2 erschienen ist und hätte dann direkt beide hintereinander gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abby gilt als Diebin und bekommt eine letzte Chance in ihrer neuen Schule Darkenhall ihre negativen Gewohnheiten abzulegen. Ihr Lehrer stellt sie jedoch auf die Probe und zwingt sie einen besonderen Ring zu stehlen. Diesen besitzt der attraktive Schüler Bastian. Doch Abby ahnt nicht, über …
Mehr
Abby gilt als Diebin und bekommt eine letzte Chance in ihrer neuen Schule Darkenhall ihre negativen Gewohnheiten abzulegen. Ihr Lehrer stellt sie jedoch auf die Probe und zwingt sie einen besonderen Ring zu stehlen. Diesen besitzt der attraktive Schüler Bastian. Doch Abby ahnt nicht, über welch übernatürliche Gabe er noch verfügt.
Ich habe zu diesem Buch gegriffen, weil der Klappentext bereits offenbart hat, dass es sich hier nicht um eine normale Vampir-, Werwolf- oder Hexengeschichte handelt, sondern Wesen auftreten, die ich so noch nicht kannte. So genannte Seelenhüter. Die Idee an sich finde ich sehr originell, nur ist die Umsetzung meiner Meinung nach kläglich gescheitert. Man tappt als Leser sehr lange im Dunkeln und erfährt nur Häppchenweise, wie alles miteinander zusammenhängt.
Der Schreibstil hat mich irritiert, beziehungsweise die Tatsache, dass die Autorin sowohl aus der 1. als auch aus der 3. Person erzählt. Das hat mich oft zum stolpern beim Lesen gebracht.
Die Charaktere fand ich nicht ganz ausgereift. Abby war sehr naiv und widersprüchlich. Ich konnte ihr Handeln selten nachvollziehen. Sie hegte Gefühle für Bastian und auch für seinen Bruder Tristan. Diese Gefühle kamen für mich aus dem nichts und waren plötzlich stark. Tristan ist der typische Draufgänger, der nur sein eigenes Vergnügen vor Augen hat. Bastian ist eher ruhig und diszipliniert. Wie die beiden mit ihrer Gabe umgehen und sie verharmlosen ist für mich aber mehr als fragwürdig. Ich konnte auch bis zum Schluss kein Gefallen an dieser Gabe finden.
Der Spannungsbogen war so gut wie nicht vorhanden. Erst im letzten Drittel nahm es an Fahrt auf. Selbst dann war es für mich vorhersehbar.
Fazit:
Ich kann das Buch leider nicht weiterempfehlen. Die übernatürlichen Elemente haben mir in der Umsetzung nicht gefallen und auch über die Protagonisten kann ich nichts positives sagen. Für mich war es ein Reinfall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufregend, fantastisch, unterhaltsam
Cover & Aufmachung: Äußerlich und innerlich ist das Buch ein echter Hingucker - auch ohne Schutzumschlag. Die Weben ziehen sich bei der Aufmachung durch das ganze Buch, wodurch ich mir diese beim Lesen richtig gut vorstellen konnte. Und die 1. …
Mehr
Aufregend, fantastisch, unterhaltsam
Cover & Aufmachung: Äußerlich und innerlich ist das Buch ein echter Hingucker - auch ohne Schutzumschlag. Die Weben ziehen sich bei der Aufmachung durch das ganze Buch, wodurch ich mir diese beim Lesen richtig gut vorstellen konnte. Und die 1. Auflage lockt sogar mit einem farbigen Buchschnitt. Schnell sein lohnt sich also.
Meine Meinung: Nachdem mir "Silberschwingen - Erbin des Lichts" richtig gut gefallen hat, konnte mich der Trilogie-Auftakt von "Stolen - Verwoben in Liebe" ebenfalls von sich überzeugen. Emily Bold hat eine neuartige und magische Welt erfunden und diese geschickt mit einer jungen Liebe, einer schicksalshaften Geschichte und der Frage, was uns Menschen im Inneren ausmacht, verwoben.
Was uns Menschen in dieser Fantasywelt ausmacht, sind die Weben in uns. Dieses Konzept fand ich total schön und tiefgründig. Die Protagonistin Abby Woods taucht ungeahnt in diese Welt ein und wir lernen gemeinsam mit ihr die Seelenweben (Schmerz und Leid), die Herzweben (Gefühle) und die Erinnerungsweben kennen. Denn Abbys neue Schule Darkenhall - ihre letzte Chance vor dem Jugendknast - ist keine gewöhnliche Schule und die beiden Brüder Bastian und Tristan Tremblay keine gewöhnlichen Menschen.
Als Abby durch eine List den Seelenring von seinem Hüter Bastian stiehlt, kann Bastian sein Verlangen kaum noch kontrollieren und nichts möchte er mehr als Abbys Seelenweben. Gemeinsam mit ihm und Tristan macht sie sich auf die Suche nach dem Ring und kommt den beiden übernatürlichen Brüdern dabei gefährlich nahe. Heißes Knistern und eine unnachgiebige Anziehungskraft inklusive!
Anfangs braucht die Geschichte dabei etwas Anlauf, aber danach wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Suche nach dem Ring war spannend, nach und nach konnte man immer mehr in die fantastische und faszinierende Welt der Weben eintauchen und das Knistern zwischen Abby und Bastian ist direkt spürbar gewesen. Ich kann es kaum erwarten im zweiten Teil noch tiefer in diese Welt einzutauchen und zu erfahren, wie die Geschichte von Abby, Bastian und Tristan weitergeht. Das Ende war auf jeden Fall vielversprechend.
Fazit: "Stolen - Verwoben in Liebe" ist ein gelungener Auftakt von Emily Bolds neuer Trilogie. Die Autorin verzaubert mit einer fantasievollen und neuartigen Fantasywelt, die tiefergehend in die Seele der Menschen blickt. Abgerundet durch eine knisternde Liebesgeschichte und eine schicksalhafte Vergangenheit. Romantasy as its best!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bücher wie "Silberschwingen" und "Hearts on Fire - Leo" haben mir sehr gefallen, daher habe ich Emily Bolds neustes Buch voller Neugier erwartet.
Der etwas undurchsichtige Prolog schafft einen äußerst interessanten Einstieg und bereits in den ersten Kapiteln …
Mehr
Bücher wie "Silberschwingen" und "Hearts on Fire - Leo" haben mir sehr gefallen, daher habe ich Emily Bolds neustes Buch voller Neugier erwartet.
Der etwas undurchsichtige Prolog schafft einen äußerst interessanten Einstieg und bereits in den ersten Kapiteln konnte ich in die Geschichte eintauchen.
Abby ist ein interessanter Charakter. Sie will ihre letzte Chance nutzen und in der neuen Schule unauffällig bleiben - doch sie kann einfach nicht aus ihrer Haut. Zu gerne nimmt sie, mit ihren geschickten Fingern, Einfluss auf die Besitzverhältnisse. Abby hat sich anderen gegenüber verschlossen und lebt hinter ihrem Schutzschild aus Wut und Schmerz. Anfangs zeigt fast nur ihr Drang, in kleinen Zeichnungen Personen und Orte festzuhalten, wie intensiv sie ihr Umfeld wahrnimmt, auch wenn sie sich diesem nicht öffnet. Da die Ausgangssituation noch nicht kompliziert genug ist, begegnen ihr Tristan und Bastian. Die einzige Gemeinsamkeit der beiden Brüder ist ihr attraktives Aussehen, doch charakterlich unterscheiden sie sich enorm. Während Tristan charmant, fröhlich und auch ein wenig arrogant ist, ist Bastian überlegt, unnahbar und düster. Besonders die Wortgefechte mit Tristan machen Spaß zu lesen. Die aufkeimenden Emotionen konnte ich erst etwas spät mitfühlen, doch hat es zur Charakterentwicklung von Abby gepasst - selbst der Leser muss ihren Panzer durchdringen. Doch es entwickelt sich kein typisches Liebesdreieck, es zeichnet sich deutlich ab, für wen Abbys Herz schlägt.
Der Fantasyanteil ist etwas schwierig zu verstehen, das Thema der Weben erschließt sich erst nach und nach. Hier muss man einfach die Geschichte auf sich wirken lassen, denn die einzelnen Hinweise, die man bei Lesen bekommt, haben ihren ganz eigenen Reiz und fördern die Spannung. Überhaupt hat die Geschichte einen tollen Spannungsaufbau, denn in Abbys Hintergrund steckt mehr als zunächst gedacht. Wer wie welche Ziele verfolgt ist undurchsichtig und meine Neugierde zwang mich das Buch weiter und weiter zu lesen.
Mit diesem Werk beweist Emily Bold erneut ihr Können für individuelle Protagonisten, spielt mit Sympathie und Antipathie, lässt Gefühle wachsen und den Schmerz ihrer Charaktere mitfühlen.
Das Ende lässt mich dem Folgeband sehnsüchtig erwarten. Leider habe ich noch keinen Termin gefunden, wann der zweite Teil der Trilogie erscheinen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Trilogie Auftakt hat es in sich!
Die Autorin hat hier eine unglaublich inhaltsreiche und beeindruckende Welt erschaffen. Abgeholt wurde ich postwendend im ersten Kapitel und bin so bildlich und bombastisch unterhalten worden, dass ich dieses Buch erst beim Cliffhanger wieder aus der Hand …
Mehr
Dieser Trilogie Auftakt hat es in sich!
Die Autorin hat hier eine unglaublich inhaltsreiche und beeindruckende Welt erschaffen. Abgeholt wurde ich postwendend im ersten Kapitel und bin so bildlich und bombastisch unterhalten worden, dass ich dieses Buch erst beim Cliffhanger wieder aus der Hand gelegt habe. Unfassbar spannend und ausdrucksstark, mit einer meisterhaften und herausragenden Geschichte, die hier ihren Anfang nimmt. Abby, Bastian, Tristan und ein Ring erzählen eine packende und atemberaubende Geschichte, die mein Herz berührt und meine Sinne beflügelt hat. Die Handlung ist ausgereift und und phänomenal. Die Protagonisten sind charakterstark, facettenreich und imponierend, ebenso wie die Darlegung ihrer Erlebnisse. Dieser Auftakt ist magisch, hinreißend, faszinierend und mega fesselnd. Geschrieben hauptsächlich aus Sicht der drei Hauptakteure in einem mitreißend und brillanten Schreibstil der vollkommen im Fluss ist. Dynamisch, dramatisch, hochspannend und herzerwärmend, rundum perfekt. Jetzt brenne ich förmlich darauf den nächsten Band zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neues Buch der Autorin. Ich kenne bereits einen Roman und die Silberschwingen-Dilogie von der Autorin und hier hat mich gleich der Klappentext angesprochen. Erhalten habe ich eine etwas andere Geschichte als erwartet, dennoch hat es mir recht gut gefallen. Mir war von Anfang an klar, dass es …
Mehr
Ein neues Buch der Autorin. Ich kenne bereits einen Roman und die Silberschwingen-Dilogie von der Autorin und hier hat mich gleich der Klappentext angesprochen. Erhalten habe ich eine etwas andere Geschichte als erwartet, dennoch hat es mir recht gut gefallen. Mir war von Anfang an klar, dass es auch in die Liebesrichtung geht und kitschig werden kann, denn so schreibt die Autorin einfach. Ihren Schreibstil an sich mag ich aber, er ist locker und sie schafft es den Leser in den Bann zu ziehen. Die Idee mit den Seelenweben ist wirklich interessant, auch wenn es lange dauert bis man mehr darüber erfährt. Abby selbst ist natürlich besonders, das war ja zu erwartet und die beiden Brüder Bastian und Tristan spielen natürlich auch eine große Rolle. Diese Dreiecksgeschichte war mir persönlich mal wieder zu viel des Guten, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Da es sich um den Auftakt einer Reihe handelt, ist das Ende natürlich offen. Aber nicht nur das Ende, auch einige Erklärungen und Geschehnisse sind nicht aufgeklärt und so hoffe ich auf Auflösung im Folgeband. So ist man doch in der Schwebe und würde gerne mehr erfahren.
Die Charaktere selbst haben mir recht gut gefallen, sie waren schnell greifbar und man lernt Abby, Tristan und Bastian relativ gut kennen, was auch mit den Sichtwechseln zusammenhängt. Ich habe mit der Hörversion gewechselt und ich muss sagen, dass mir diese recht gut gefallen hat. Toll vorgetragen und man kann der Sprecherin sehr gut zuhören.
Ein interessanter Auftakt, der noch viele Fragen unbeantwortet lässt.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote