Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Tote im Spreewald. Als ihr nachts in der Nähe von Lübben ein unbeleuchtetes Auto die Vorfahrt nimmt, kann Kriminalobermeisterin Klaudia Wagner im letzten Moment ausweichen. Doch dabei überfährt sie eine Frau. Klaudia ist am Boden zerstört. Dann die Überraschung: Die Frau galt bereits als tot. In einem Indizienprozess wurde ein Mann als ihr Mörder schuldig gesprochen. Wo aber ist Jennifer Böseke in den letzten zwei Jahren gewesen? Klaudia beginnt zu ermitteln und gerät an eine Frau, die als Spreewaldhexe gilt und die seit der Unglücksnacht einen jungen Mann vermisst, der in ihrem ...
Die Tote im Spreewald. Als ihr nachts in der Nähe von Lübben ein unbeleuchtetes Auto die Vorfahrt nimmt, kann Kriminalobermeisterin Klaudia Wagner im letzten Moment ausweichen. Doch dabei überfährt sie eine Frau. Klaudia ist am Boden zerstört. Dann die Überraschung: Die Frau galt bereits als tot. In einem Indizienprozess wurde ein Mann als ihr Mörder schuldig gesprochen. Wo aber ist Jennifer Böseke in den letzten zwei Jahren gewesen? Klaudia beginnt zu ermitteln und gerät an eine Frau, die als Spreewaldhexe gilt und die seit der Unglücksnacht einen jungen Mann vermisst, der in ihrem Haus gewohnt hat. Ein rätselhafter Kriminalroman vor der eindrucksvollen Kulisse des scheinbar idyllischen Spreewalds.
Christiane Dieckerhoff lebt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets, wenn sie nicht gerade im Spreewald für ein neues Buch recherchiert. Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Spreewald-Krimis 'Vermisst', 'Verfehlt' und 'Verlassen' vor. Mehr zur Autorin unter krimiane.de
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher 3651
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33651
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 297
- Erscheinungstermin: 10. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 117mm x 25mm
- Gewicht: 238g
- ISBN-13: 9783746636511
- ISBN-10: 3746636515
- Artikelnr.: 58268006
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»Wieder einmal ist Christiane Dyckerhoff ein gutes Stück Unterhaltungsliteratur mit Tiefgang gelungen!« (Kerstin Halstenbach, lokalkompass.de) Kerstin Halstenbach Onlinemedium 20200424
"Du bist gegangen, Der Kummer lässt mich verstummen, mein Herz weint. Geblieben ist die Sehnsucht." (Elvira von Ostheim)
Kriminalhauptmeisterin Klaudia Wagner kann gerade noch mal schlimmeres verhindern, als ihr bei der Heimfahrt von ihrem Vater ein unbeleuchtetes Auto die Vorfahrt …
Mehr
"Du bist gegangen, Der Kummer lässt mich verstummen, mein Herz weint. Geblieben ist die Sehnsucht." (Elvira von Ostheim)
Kriminalhauptmeisterin Klaudia Wagner kann gerade noch mal schlimmeres verhindern, als ihr bei der Heimfahrt von ihrem Vater ein unbeleuchtetes Auto die Vorfahrt nimmt. Erst danach entdeckt Klaudia die tote Frau, die im Schlamm liegt. Hat sie bei diesem Unfall eine Frau getötet? Klaudia, die vom Fall abgezogen wird, erfährt außerdem wenig später, dass die Frau schon tot war, und das nicht erst seit ein paar Tagen. Jennifer Böseke wurde nämlich schon vor 2 Jahren ermordet, den diese Tat hat ihr Freund gestanden. Seit der Unfallnacht vermisst außerdem Manuela Strahl ihren Mieter Mike Kaprolat, ein Student der örtlichen Apotheke arbeitet. War er womöglich der andere Autofahrer, von dem bisher jede Spur fehlt? Diese eigenartige Frau ist eine Kräuterhexe und ihre Geschichte erscheint Klaudia schon etwas sonderbar zu sein. Kann sie wirklich die spüren, ob jemand noch lebt? Und auch Klaudias Alleingänge sollen sie wieder einmal an ihre Grenzen bringen.
Meine Meinung:
Der inzwischen fünfte Fall von Kriminalhauptmeisterin Klaudia Wagner führt mich wieder einmal in die Tiefen des Spreewalds. Das düstere Cover passt hierzu wieder sehr gut, besonders zu den vorangegangenen Krimis, die bei einem anderen Verlag erschienen sind. Der Schreibstil ist interessant, locker, flüssig, spannend und mitunter auch ein wenig mystisch. Sehr verworren beginnt dieser Kriminalfall, mit einem Opfer das, eigentlich schon seit 2 Jahren tot sein soll. Den ihr ehemaliger Freund Thorsten Gebhardt hatte sie damals im Drogenrausch bei einem Streit getötet. Doch anscheinend war sie danach wohl nicht tot. Jetzt ist nur die Frage, wer hat diese Frau 2 Jahre lang versteckt und warum? Und warum liegt sie nun ausgerechnet nach dieser langen Zeit tot im Schlamm? Alles Fragen die Klaudia Wagner und ihr Team sehr verwirrt. Was sie jedoch sicher wissen ist, das Thorsten Gebhardt unschuldig in Haft sitzt. Als weitere Todesopfer dazukommen wird die Geschichte immer mysteriöser und verworrener. Ein Kriminalfall voller Geheimnisse, einer Hexe, Mysterien und jede Menge Opfer hält mich dieses Mal wieder in Atem. Klaudia Wagner ist wieder einmal voll in ihrem Element und ermittelt natürlich trotz Mahnungen auf eigenen Faust. Dabei kann sie ihre Meniere Erkrankung gerade noch so in den Griff bekommen. Und auch im Team geht es drunter und drüber, einer geht, wann es ihm passt, der andere würde Klaudia am liebsten bemuttern und ihr Chef würde sie liebend gern vom Fall abziehen. Aber auch diesmal bekommt man die Idylle des Spreewalds sehr gut zu spüren. Da ich das Team schon von Beginn an begleite, waren mir natürlich die meisten Dinge aus dem Privatleben bekannt. Wer jedoch von den Ermittlern mehr erfahren möchte, der sollte die anderen Bücher zuvor lesen. Was mich diesmal ein wenig störte, war das Klaudia mal wieder, als Superheldin davon kam, der nichts etwas antun kann. Selbst nach einem schweren Unfall macht sie weiter als, wenn kaum was geschehen wäre. Manchmal ist mir ihre Unverwundbarkeit fast ein wenig zu überspannt dargestellt. Doch trotzdem packte mich dieser besonders, eigenwilliger Krimi bis zum Ende und hat mich dabei gut unterhalten. Deshalb gebe ich 4 1/2 von 5 Sterne und freue mich auf hoffentlich weitere Krimis aus dem Spreewald.
Weniger
Antworten 15 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Kriminalobermeisterin Klaudia Wagner fährt mit ihrem Wagen nach Hause. Als sie für einen kurzen Moment abgelenkt ist, nimmt ihr ein unbeleuchtetes Fahrzeug die Vorfahrt. Klaudia kann zwar ausweichen, landet allerdings auf einem Acker. Dort macht sie eine schreckliche Entdeckung. Denn dort …
Mehr
Kriminalobermeisterin Klaudia Wagner fährt mit ihrem Wagen nach Hause. Als sie für einen kurzen Moment abgelenkt ist, nimmt ihr ein unbeleuchtetes Fahrzeug die Vorfahrt. Klaudia kann zwar ausweichen, landet allerdings auf einem Acker. Dort macht sie eine schreckliche Entdeckung. Denn dort liegt eine tote Frau! Klaudia macht sich schreckliche Vorwürfe, denn offenbar hat sie die Frau bei ihrem Ausweichmanöver überfahren. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass es sich bei der Toten um eine Frau handelt, die bereits als tot galt und deren Mörder in einem Indizienprozess verurteilt und anschließend inhaftiert wurde. Das Team um Klaudia Wagner beginnt zu ermitteln. Dabei stoßen sie auf einen jungen Mann, der von seiner Vermieterin vermisst gemeldet wurde und von dem nun jede Spur fehlt....
"Vermisst" ist nach "Spreewaldgrab", "Spreewaldtod", "Spreewaldrache" und "Spreewaldwölfe" bereits der fünfte Fall für Kommissarin Klaudia Wagner. Dieser Teil der Serie ist allerdings der erste, der im Aufbau Verlag erscheint, die vorherigen vier erschienen bei Ullstein. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ermittlungen auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Band der Reihe gelesen hat. Um die privaten und beruflichen Hintergründe der Kommissarin besser zuordnen zu können, empfiehlt es sich allerdings, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die vorgesehene Reihenfolge einzuhalten.
Auch bei diesem Fall gelingt es Christiane Dieckerhoff, das besondere Flair des Spreewalds zu Leben zu erwecken. Man kann sich Handlungsorte und Protagonisten lebhaft vorstellen. Beim Lesen trifft man nicht nur auf alte Bekannte aus den vorherigen Bänden, sondern auch auf neue Akteure. Die Nebenhandlungen, die sich durch die gesamte Reihe ziehen, nehmen nicht zu viel Raum ein. Man kann dem Ganzen auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Teil gelesen hat, da wichtige Hintergrundinformationen so ins Geschehen eingestreut werden, dass man sich auch nicht die Spannung verdirbt, wenn man die Serie nicht in der richtigen Reihenfolge liest.
Der Einstieg in den Krimi gelingt mühelos, denn die Autorin versteht es hervorragend, sofort das Interesse an diesem rätselhaften Fall zu wecken. Gemeinsam mit dem Team versucht man den geheimnisvollen Vorgängen, die sich dieses Mal im Spreewald zutragen, auf den Grund zu gehen. Dabei kann man eigene Überlegungen anstellen. Überraschende Wendungen sorgen allerdings dafür, dass schon bald nichts mehr so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Dadurch bleibt die bereits früh aufgebaute Spannung nicht nur bis zum Schluss erhalten, sondern kann sich zum Ende hin sogar noch steigern, um schließlich in einem nervenaufreibenden Finale zu gipfeln.
Ein gelungener Spreewald-Krimi, der nicht so leicht zu durchschauen ist und dadurch durchgehend spannend bleibt!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die Kriminalobermeisterin war nur für einige Sekunden abgelenkt beim Autofahren, aber als ihr ein unbeleuchtetes Auto die Vorfahrt nimmt kann sie nicht mehr schnell genug reagieren.
Als sie aus dem Auto aussteigt macht sie eine schreckliche Entdeckung auf dem Feld liegt eine tote Frau. Hat …
Mehr
Die Kriminalobermeisterin war nur für einige Sekunden abgelenkt beim Autofahren, aber als ihr ein unbeleuchtetes Auto die Vorfahrt nimmt kann sie nicht mehr schnell genug reagieren.
Als sie aus dem Auto aussteigt macht sie eine schreckliche Entdeckung auf dem Feld liegt eine tote Frau. Hat Klaudia gerade eine Frau getötet?
Es stellt sich heraus das es sich bei der Toten um Jennifer Böseke handelt. Aber deren Mörder wurde bereits vor mehr als zwei Jahren dafür verurteilt. Wo war Jennifer bis jetzt, ist Thorsten gar nicht ihr Mörder?
Klaudia begibt sich in große Gefahr, als sie versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Und auch Thorsten kommt dabei nicht ungeschoren davon.
Unheimlich spannend geschrieben. Von mir daher ganz klar fünf Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der krimi ist fesselnd und spannend von Anfang bis zum Ende. Ein Unfall passiert und dabei wird eine Leiche gefunden, zudem wird ein Mann vermisst. Gibt es einen Zusammenhang?
Als ich das Buch las wusste ich erst fast am Ende wer der Mörder war und konnte es nicht fassen.
Der schreibstil der …
Mehr
Der krimi ist fesselnd und spannend von Anfang bis zum Ende. Ein Unfall passiert und dabei wird eine Leiche gefunden, zudem wird ein Mann vermisst. Gibt es einen Zusammenhang?
Als ich das Buch las wusste ich erst fast am Ende wer der Mörder war und konnte es nicht fassen.
Der schreibstil der Autorin ist toll und liest sich gut und flüssig. Das Cover des Buches hat mich von Anfang an fasziniert und ich wollte unbedingt das Buch lesen. Tolles Buch und sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender und fesselnder Krimi mit schönem Spreewaldflair
*Klappentext (übernommen)*
Als ihr nachts in der Nähe von Lübben ein unbeleuchtetes Auto die Vorfahrt nimmt, kann Kriminalobermeisterin Klaudia Wagner im letzten Moment ausweichen. Doch dabei überfährt sie …
Mehr
Spannender und fesselnder Krimi mit schönem Spreewaldflair
*Klappentext (übernommen)*
Als ihr nachts in der Nähe von Lübben ein unbeleuchtetes Auto die Vorfahrt nimmt, kann Kriminalobermeisterin Klaudia Wagner im letzten Moment ausweichen. Doch dabei überfährt sie eine Frau. Klaudia ist am Boden zerstört. Dann die Überraschung: Die Frau galt bereits als tot. In einem Indizienprozess wurde ein Mann als ihr Mörder schuldig gesprochen. Wo aber ist Jennifer Böseke in den letzten zwei Jahren gewesen? Klaudia beginnt zu ermitteln und gerät an eine Frau, die als Spreewaldhexe gilt und die seit der Unglücksnacht einen jungen Mann vermisst, der in ihrem Haus gewohnt hat.
*Meine Meinung*
"Vermisst" von Christiane Dieckerhoff ist der 5. Teil der Spreewaldkrimi-Serie mit der sympathischen Ermittlerin Klaudia Wagner. Schon die ersten Teile haben mir richtig gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin, er ist spannend und fesselnd. Wechselnde Handlungsstränge, falsche Fährten und kurze Kapitel erhöhen die Spannung. Die Landschaftsbeschreibungen sind anschaulich, der Spreewald muss wunderschön sein, aber manchmal auch ziemlich mystisch. Ich kann mir die beeindruckenden Schauplätze gut vorstellen. Außerdem mag ich es, wenn man bei Krimis den Ermittlern über die Schulter schauen und miträtseln kann. Auch gefällt mir hier die Mischung Kriminalfall und Privatleben. Durch viele Anspielungen auf die Vergangenheit rate ich dem Neueinsteiger mit dem ersten Band anzufangen.
Die Charaktere sind lebendig und facettenreich, mir ist Klaudia, auch mit ihren Eigenarten ans Herz gewachsen. Ich kann mich gut in sie hineinversetzen und kann den Schmerz spüren, den sie nach dem Unfall hat. Und auch die anderen Charaktere sind glaubhaft, einige sogar etwas skurril, wie die Spreewaldhexe oder auch der Kahnführer Schiebschick. Gut finde ich auch das Personenregister am Anfang des Buches.
Einziges Manko an diesem Buch, es ist einfach zu schnell durchgelesen. ;-)
*Fazit*
Diesen spannenden Krimi mit einer düsteren bzw. mystischen Atmosphäre kann ich jedem Krimi-Leser empfehlen. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen, aber die Rahmenhandlung ist aufeinander aufgebaut, somit ist es für Neueinsteiger besser, mit dem ersten Band zu beginnen.
Von mir gibt es 5 Sterne. Nun warte ich auf den nächsten Teil...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mörderjagd im Spreewald
Kriminalhauptmeisterin Klaudia Wagner ist auf dem Weg nachhause, als sie einen Augenblick abgelenkt ist, ein unbeleuchtetes Fahrzeug aus einem Nebenweg kommt, sie gerade noch ausweichen kann und über ein Gurkenfeld rumpelt. Kurz darauf entdeckt sie dort eine …
Mehr
Mörderjagd im Spreewald
Kriminalhauptmeisterin Klaudia Wagner ist auf dem Weg nachhause, als sie einen Augenblick abgelenkt ist, ein unbeleuchtetes Fahrzeug aus einem Nebenweg kommt, sie gerade noch ausweichen kann und über ein Gurkenfeld rumpelt. Kurz darauf entdeckt sie dort eine junge Frau – tot. Sie macht sich die schlimmsten Vorwürfe, ist der Meinung, dass sie die Frau überfahren hat. Doch dann die große Überraschung: die Frau war schon tot. In einem Indizienprozess wurde ihr Mörder vor 2 Jahren verurteilt. Nur, wo war Jennifer Böseke in den letzten beiden Jahren, wenn sie jetzt hier auf dem Feld liegt?
Klaudia Wagner soll sich zwar aus diesem Fall heraus halten, was allerdings gegen ihre Arbeitsauffassung geht. Und so geht sie zusammen mit ihrem Team auf Spurensuche.
Dies ist schon der 5. Fall für das Kommissariat in Lübbenau, den ich mit Klaudia Wagner löse. Man kann auch dieses Buch lesen, ohne die vorherigen Bände zu kennen. Ich persönlich beginne immer bei Band 1, um die Entwicklung der Figuren sowohl beruflich als auch privat von Beginn an mit zu erleben.
So sind mir KHM Klaudia Wagner, ihre Kollegen KOM Thang Rudnik, KHM Peter Demel, ihre Freundin KHM Wibke Bredau und vor allem Kahnführer Schiebschick richtig ans Herz gewachsen. Alle hier agierenden Figuren, nicht nur die Kommissare, sind sehr detailgenau und menschlich beschrieben. Mit ihren Ecken und Kanten, ihren Gedanken und Gefühlen kann ich sie mir alle sehr gut vorstellen. Ich komme mir vor wie ein Teil von ihnen.
Christiane Dieckerhoff gelingt es mühelos mich in diesen besonders kniffligen Fall, mit dem sich Klaudia und ihre Kollegen sich herum schlagen müssen, ab der ersten Seite hinein zu ziehen. Wie oft kommt es schon vor, dass die Leiche bereits seit 2 Jahren tot sein soll, hier aber erst jetzt getötet wurde. Ein großes Verwirrspiel beginnt und endet für mich in einer menschlichen Tragödie. Was bei mir auch immer punktet: es gibt kein großartiges Blutvergießen. Nur beim Besuch der Leichenbeschau eines jungen Mannes habe ich meinen Geruchssinn ausgeschaltet. Boah, das müsste ich nicht haben.
Der Fall löst sich nach und nach auf, alle losen Fäden verbinden sich und es kommt zu einer schlüssigen Auflösung. Für mich mit einer kleinen Überraschung.
Besonders gut gefallen haben mir auch diesmal wieder die Beschreibungen vom Umland und der Menschen aus dem Spreewald. Wie gerne würde ich mich in einen Kahn setzen und durch die Gegend staken lassen.
Insgesamt habe ich einen spannenden Krimi mit einem interessanten, nicht alltäglichen Fall, ohne viel Blutvergießen gelesen, der mich ab der ersten Seite gefangen genommen hat. Schon heute freue ich mich auf den nächsten Besuch bei meinen Freunden im Spreewald.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verschwunden im Spreewald
Inhalt: Die Kriminalhauptmeisterin Klaudia Wagner befindet sich auf dem Weg zurück in den Spreewald. Als ihr plötzlich ein Auto die Vorfahrt nimmt, muss sie ins Feld ausweichen, wobei sie eine Frau überfährt. Eine Frau, die dort eigentlich nicht sein …
Mehr
Verschwunden im Spreewald
Inhalt: Die Kriminalhauptmeisterin Klaudia Wagner befindet sich auf dem Weg zurück in den Spreewald. Als ihr plötzlich ein Auto die Vorfahrt nimmt, muss sie ins Feld ausweichen, wobei sie eine Frau überfährt. Eine Frau, die dort eigentlich nicht sein kann. Doch damit nicht genug: In derselben Nacht verschwindet ein Student, der nahe des Unfallortes wohnte, und seine Vermieterin, eine selbsternannte weiße Hexe, spürt dunkle Schwingungen. Wie hängt dies alles mit einem vor zwei Jahren abgeschlossenen Fall zusammen? Welche Geheimnisse verbergen sich in der kleinen Siedlung am Fließ?
Persönliche Meinung: Obwohl ich die vier Vorgängerbände nicht kannte, hatte ich keine Probleme, mich in der Handlung und mit den Figuren zurecht zu finden. Erleichtert wurde dies auch durch die Kurzvorstellung der wichtigsten im Krimi auftretenden Personen. Die Handlung ist wunderbar rätselhaft und durchweg spannend. Sie setzt sich aus mehreren Handlungsfäden zusammen, die in einem fulminanten und überraschenden Finale alle wieder aufgegriffen und zu einem schlüssigen, perfekt durchdachten Ende geführt werden. Auch der Spreewald als Handlungsort wurde mit seinen zahlreichen Flussverzweigungen sehr schön in Szene gesetzt. Insgesamt handelt es sich um einen hervorragenden Krimi, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kriminalobermeisterin Klaudia Wagner ist mit ihrem Auto auf dem Weg nach Hause.Sie kommt durch ein unbeleuchtetes Fahrzeug vom Weg ab und überfährt eine Frau.Klaudia ist völlig fertig-doch bei der Obduktion stellt sich heraus,das sie die Frau nicht getötet hat,sie war schon …
Mehr
Kriminalobermeisterin Klaudia Wagner ist mit ihrem Auto auf dem Weg nach Hause.Sie kommt durch ein unbeleuchtetes Fahrzeug vom Weg ab und überfährt eine Frau.Klaudia ist völlig fertig-doch bei der Obduktion stellt sich heraus,das sie die Frau nicht getötet hat,sie war schon tot.Und sogar schon seit ein paaar Jahren,ihr Freund soll sie damals umgebracht haben.Er sitzt schon seit einiger Zeit in der JVA.Kurz drauf kommen noch zwei Menschen um,für Klaudia und ihre Kollegen wird der Fall immer mysteriöser.Als der Fall dann aufgeklärt scheint,ermittelt Klaudia heimlich weiter und findet Unglaubliches raus.
Die Autorin Christiane Dieckerhoff hat einen sehr spannenden Spreewald Krimi geschrieben,ihr Schreibstil nimmt einen mit in den Spreewald.Man sieht durch ihre Beschreiung alles vor sich.Es ist bereits der 5 .Fall von Kriminalobermeisterin Klaudia Wagner aus der Feder von Christiane Dieckerhoff.Und auch dieser war wieder spannend und düster im Spreewald.Leider war das Buch viel zu schnell gelesen und der Fall gelöst,5 Sterne auf jeden Fall dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spreewald-Krimi
Inhalt:
Kriminalhauptmeisterin Klaudia Wagner muss auf ihrem Nachhauseweg plötzlich einem unbeleuchteten Fahrzeug ausweichen, welches ihr die Vorfahrt nimmt. Dabei überfährt sie eine Frau. Doch die Frau gilt bereits seit 2 Jahren als tot. Wie kann das sein und wo …
Mehr
Spreewald-Krimi
Inhalt:
Kriminalhauptmeisterin Klaudia Wagner muss auf ihrem Nachhauseweg plötzlich einem unbeleuchteten Fahrzeug ausweichen, welches ihr die Vorfahrt nimmt. Dabei überfährt sie eine Frau. Doch die Frau gilt bereits seit 2 Jahren als tot. Wie kann das sein und wo ist diese Frau seitdem gewesen? Klaudia Wagner und ihr Team beginnen zu ermitteln.
Meinung:
Dieses Buch ist der 5. Teil der Spreewald-Krimi-Reihe aus der Feder von Christiane Dieckierhoff. Obwohl ich die vorangegangenen Teile noch nicht kenne, habe ich mich sehr gut in den Spreewald und in die Charaktere der Protagonisten hineingefunden.
Gut gefallen hat mir hier das Lokalkolorit und die Fähigkeit der Autorin die wirklich sehr verschiedenen Charaktere bildlich darzustellen.
Der Spannungsbogen wurde hier bis zum SChluss gehalten und der Leser wird mit solider Ermittlungarbeit und spannenden Wendungen unterhalten.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, wobei auch teilweise der Humor nicht fehlt. Die einzelnen Ermittlungsspuren führen zu einem sehr schlüssigen, aber dennoch unerwartetem Ende.
Fazit:
Dies war zwar mein erster Spreewald-Krimi der Autorin aber sicherlich nicht der letzte den ich gelesen habe. Daumen hoch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Vermisst" von Christiane Dickerhoff, ist ein bis zum Schluss rätselhaft und spannender Spreewaldkrimi, mit einer Hexe, eine Tote die zweimal stirkt, einem junger Mann der nachdem er einen Geist sieht plötzlich verschwindet und Klaudia Wagner die glaubt eine Mörderin zu …
Mehr
"Vermisst" von Christiane Dickerhoff, ist ein bis zum Schluss rätselhaft und spannender Spreewaldkrimi, mit einer Hexe, eine Tote die zweimal stirkt, einem junger Mann der nachdem er einen Geist sieht plötzlich verschwindet und Klaudia Wagner die glaubt eine Mörderin zu sein.
Kriminalhauptkommissarin Klaudia Wagner ist gerade auf dem nachhause Weg als ihr ein unbeleuchtetes Auto entgegenkommt. Sie kann ausweichen doch dabei überfährt sie eine Frau. Klaudia ist geschockt und am Boden zerstört, doch schon wenig später die Überraschung. Die Frau war zum Zeitpunkt bereits tot. Vor zwei Jahren wurde bereits ein Mann schuldig gesprochen, doch wo befand sich Jennifer Böseke die letzten zwei Jahre? Der Fall wird immer rätselhafter. Bei ihren Ermittlungen trifft Klaudia auf eine Frau die als Spreewaldhexe bekannt ist und seit der Unglücksnacht ihren Mieter, einen jungen Mann vermisst.
Christiane Dickerhoff weiss wie sie ihre Leser fesselt und in einen von Anfang an spannend und rätselhaft ausgearbeiteten Spreewaldkrimi entführt. Auch ohne Vorkenntnisse der Reihe fühlt man sich durch die eindrucksvoll, atmosphärisch beschriebenen Schauplätze und den sehr einnehmend und tollen Schreibstil schnell mitten im Geschehen. Richtig klasse und als kleine Hilfestellung dient, ein kurz beschriebenes Personenverzeichnis mit den wichtigsten Charakterzügen der Figuren, zum immer wieder kurzen spickeln. Besonders Klaudia Wagner ist ein sehr interessant und facettenreich ausgearbeiteter Charakter, die mir von Anfang sympathisch und irgendwie vertraut war. Man fühlt, rätselt und fiebert mit den Charakteren mit, tappt immer wieder in falsch gelegte Fährten, das beim lesen ein, richtiges Krimifeeling entfacht. Auch der gut konstruierte Handlungsaufbau, Spannungsmomente und die kurzen Kapitel sorgen für ein zügiges Vorankommen, das mich zeitweise so fesseln konnte, das es mir unmöglich schien das Buch aus den Händen zu legen.
Auch im Bezug auf den Mörder bin ich bis fast zum Schluss im dunkeln getappt, das mich am Ende sogar noch richtig überraschen konnte.
Ein toller mit Spannungsmomenten und bis zum Schluss rätselhafter Krimi, der durch die atmosphärische Schreibweise in den scheinbar idyllischen Spreewald entführt. Absolut lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote