Kerstin Gier
Broschiertes Buch
Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
Der große Fantasy-Bestseller
Mitarbeit: Schöffmann-Davidov, Eva
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 25. März 2026
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der zweite Band der Bestsellerserie - mit BonuskapitelMit Feen abzuhängen, durch Portale in eine mysteriöse Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen - daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klär...
Der zweite Band der Bestsellerserie - mit Bonuskapitel
Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine mysteriöse Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen - daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx - und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät?
Noch mehr magische Lesestunden mit den Büchern von Kerstin Gier:
Wolkenschloss
Die Vergissmeinnicht-Reihe:
Band 1: Was man bei Licht nicht sehen kannBand 2: Was bisher verloren warBand 3: Was die Welt zusammenhält
Die Silber-Reihe:
Das erste Buch der TräumeDas zweite Buch der TräumeDas dritte Buch der Träume
Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine mysteriöse Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen - daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx - und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät?
Noch mehr magische Lesestunden mit den Büchern von Kerstin Gier:
Wolkenschloss
Die Vergissmeinnicht-Reihe:
Band 1: Was man bei Licht nicht sehen kannBand 2: Was bisher verloren warBand 3: Was die Welt zusammenhält
Die Silber-Reihe:
Das erste Buch der TräumeDas zweite Buch der TräumeDas dritte Buch der Träume
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie, die Silber-Reihe und ihre Vergissmeinnicht-Bände wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.

Produktdetails
- Vergissmeinnicht 2
- Verlag: Fischer Taschenbuch
- Originaltitel: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 25. März 2026
- Deutsch
- ISBN-13: 9783596707522
- ISBN-10: 3596707528
- Artikelnr.: 75665874
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Zwei liebenswerte Protagonisten, magische Ideen und eine ganz wunderbare Schreibweise machen den Roman auch zu einer leichten Urlaubslektüre. Neue Westfälische 20230722
eBook, ePUB
Der Schreibstil von Kerstin Gier ist wie gewohnt sehr flüssig und abwechslungsreich zu lesen, "Vergissmeinnicht" ist eine neue Fantasy-Reihe, die sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene gedacht ist. Um Band 2 zu verstehen, sollte man Teil 1 unbedingt vorher lesen oder …
Mehr
Der Schreibstil von Kerstin Gier ist wie gewohnt sehr flüssig und abwechslungsreich zu lesen, "Vergissmeinnicht" ist eine neue Fantasy-Reihe, die sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene gedacht ist. Um Band 2 zu verstehen, sollte man Teil 1 unbedingt vorher lesen oder hören.
Da es schon eine Weile her ist, seit ich Teil 1 gelesen habe, hatte ich einige Schwierigkeiten mich wieder in die Geschichte einzufinden. Sehr hilfreich war dabei, das eine eine Personenübersicht am Ende des Buches gab. Die Kapitelwerden aus Sicht von Matilda und Quinn erzählt. Im Buch ist der Wechsel durch entsprechende Überschriften mit kleiner Zeichnung gekennzeichnet, was sehr schön und anschaulich gemacht ist.
Die Geschichte selbst hatte diesmal einige Längen, man hatte das Gefühl das vieles wiederholt wurde und sehr detailverliebt beschrieben wurde. Dort fehlte einfach die Spannung, die aber gegen Mitte-Ende des Buches wieder aufkommt und die Autorin überrascht mit einigen Wendungen!
Aber das ist gleichzeitig auch ein Pluspunkt. Die Autorin hat die Fantasiewelt Saum mit so viel Liebe "erdacht" und es gibt so viel Neues als auch Altbekanntes wiederzuentdecken!
Ich kann das Buch wärmstes weiterempfehlen! Eine tolle Fantasyreihe für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Turbulenzen im Saum
Matilda und Quinn haben ihre Freundschaft beendet. Allerdings leiden beide darunter. Quinn lebt weiterhin teilweise im Saum und erlebt dort mehr als genug Abenteuer, aber auch bei Matilda gibt es Probleme. Eine Nex hat es an die Schule der beiden geschafft und sorgt dort …
Mehr
Turbulenzen im Saum
Matilda und Quinn haben ihre Freundschaft beendet. Allerdings leiden beide darunter. Quinn lebt weiterhin teilweise im Saum und erlebt dort mehr als genug Abenteuer, aber auch bei Matilda gibt es Probleme. Eine Nex hat es an die Schule der beiden geschafft und sorgt dort für Aufregung. Das kann nicht gut gehen.
Spannend, wie Kerstin Gier die Geschichte dieses Zwischenreiches weiterspinnt. Sie läßt wieder Dämonen, Blutdohlen, Aguaner und andere fantastische Wesen aufmarschieren. Ein Geheimclub will ebenfalls noch mitmischen. Matilda und Quinn handeln ausgesprochen trickreich und wagemutig. Aber nicht immer vernünftig!
Auch der zweite Teil der Geschichte um den Saum liest sich abenteuerlich und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auf die Fortsetzung von "Vergissmeinnicht" habe ich gelauert. Den 1. Teil fand ich mega spitze.
Kerstin Gier zählt zu meinen Lieblingsautorinnen, ein Buch von ihr macht mir immer viel Freude.
Sie hat eine geniale Feder, die humorvoll und spannend zugleich schreibt.
Die Figuren sind …
Mehr
Auf die Fortsetzung von "Vergissmeinnicht" habe ich gelauert. Den 1. Teil fand ich mega spitze.
Kerstin Gier zählt zu meinen Lieblingsautorinnen, ein Buch von ihr macht mir immer viel Freude.
Sie hat eine geniale Feder, die humorvoll und spannend zugleich schreibt.
Die Figuren sind lebendig und dürfen frei reden.
Es kommt mir so vor, dass die Figuren ihr Eigenleben haben und Kerstin Gier quasi nach deren Pfeife tanzt.
Warum ist Quinn sonst auf so eine blöde Idee gekommen, sich von Mathilda zu trennen.
Da hat er sicher eigenmächtig gehandelt, Kerstin Gier würde dies bestimmt nicht zulassen.
Ich glaube,der Humor färbt auf mich ab.
Ein bisschen Spaß muß sein, dann kommt der Dämon von ganz allein. Hier in Form eines total niedlichen Wasserspeiers. Baximilian Grimm möchte ich genauso wie Mathilda hinter den plüschigen Ohren kraulen. Leider ist der kleine Kerl unsichtbar. Trotzdem ist er für Mathilda ein Freund geworden. Gerade wo es so schwer geworden ist, seid mit Quinn Schluss ist.
Dabei möchte sie unbedingt in einem Walzeppelin reisen. Doch wie kommt man in den Saum?
Ohne Hilfe wird es Mathilda nicht schaffen.
Es gilt auch zu klären, wie Quinns Vater gestorben ist, wer war dafür verantwortlich.
Es wird turbulent in dieser Fortsetzung. Die Geschichte sprüht vor Sarkasmus, genialen Diskussionen, ein Humor zum schief lachen, eine geballte Ladung an Fantasy und viele spannende Momente. Es ist wie der 1. Teil eine wunderbare Geschichte zum eintauchen in eine phantasievolle Welt voller interessanter Figuren.
Den freche Wasserspeierdämon Bax hätte ich
sehr vermisst, wenn er keine Rolle bekommen hätte. Auch der klappernde Schädel gehört zur festen Besetzung.
Die spannende Frage nach dem Vater von
Quinn hat mich sehr beschäftigt. Dies ist mir aus dem 1. Teil gefolgt. Auch andere Fragen habe ich mitgenommen, die mir in beantwortet wurden. Was bisher verloren war, habe ich teilweise wieder gefunden.
Für Jugendliche und Erwachsene ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Der erste Band sollte gelesen sein, da es nahtlos weiter geht. Ein paar Wiederholungen erleichtern den Einstieg.
Vergissmeinnicht geht weiter, ich werde diese Geschichte bestimmt nicht vergessen. Kerstin Gier wird für einen 3. Teil sorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Für Quinn ist es schon zur Normalität geworden, in den Saum zu wechseln und dort seine Verletzungen vergessen zu können und mit großer Stärke Abenteuer zu erleben. Kein Wunder, dass auch Matilda gerne mit eigenen Augen sehen möchte, was es dort alles zu erleben gibt. …
Mehr
Für Quinn ist es schon zur Normalität geworden, in den Saum zu wechseln und dort seine Verletzungen vergessen zu können und mit großer Stärke Abenteuer zu erleben. Kein Wunder, dass auch Matilda gerne mit eigenen Augen sehen möchte, was es dort alles zu erleben gibt. ....
"Was bisher verloren war" ist der zweite Teil der "Vergissmeinnicht"-Trilogie von Kerstin Gier. Natürlich gilt es wieder für Quinn, allerhand Abenteuer zu bestehen, und nun wird auch Matilda immer mutiger und tritt mehr und mehr aus seinem Schatten.
Die Fantasy-Welt hat Kerstin Gier sehr schön ausgearbeitet und es gibt immer mehr zu entdecken für die Hauptfiguren und die Leser*Innen. Interessant ist es, wie die Welt des Saums mehr und mehr auf die reale Welt übergreift; besonders viel Vergnügen hatte ich mit Baximilian, dem Wasserspeier-Dämon. In diesem Zusammenhang macht der eingewobene feine Humor unheimlich viel Spaß.
Kerstin Gier hat einen schönen Spannungsbogen geschaffen und von Anfang bis Ende fieberte ich mit. Dabei gibt es zum einen den großen Bogen um Quinns geheimnisvolle Rolle im Saum, aber auch viele kleinere Geschichten, die uns Leser in Atem halten.
Mir gefällt, wie sich in der "Vergissmeinnicht"-Welt viele Anspielungen auf die anderen Werke der Autorin finden lassen, wie z. B. die Geheimloge und der Wasserspeier-Dämon aus der Edelstein-Trilogie, die Traum-Korridore aus Silber usw. Bei Gier gibt es ja immer einen beliebten Jungen, der eine Beziehung mit dem Mauerblümchen eingeht. Diese Anspielungen sind ein Mehrwert für Leser, die sich in den Büchern auskennen, aber sie stören auch keinesfalls bei Nicht-Kennen, sondern passen harmonisch in das Gegenwärtige.
Die Figuren sind sehr liebevoll mehrdimensional und authentisch und lassen sich mit ihren Handlungen gut nachvollziehen. Nicht nur für Young Adults ist die Teenager-Liebe sympathisch geschildert.
Obwohl ich eigentlich keine LIebhaberin des Fantasy-Genres bin, liebe ich die Urban Fantasy von Kerstin Gier und mir hat der zweite Band "Was bisher verloren war" noch besser gefallen als der erste "Was man bei LIcht nicht sehen kann" und ich warte sehnsüchtig auf das große Finale!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war“ von Kerstin Gier ist der lang erwartete zweite Band ihrer fantastischen Trilogie über den magischen Saum.
Quinn hat seine Fähigkeiten akzeptiert, auch wenn er in der magischen Welt des Saum mehr Fragen als Antworten findet. …
Mehr
„Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war“ von Kerstin Gier ist der lang erwartete zweite Band ihrer fantastischen Trilogie über den magischen Saum.
Quinn hat seine Fähigkeiten akzeptiert, auch wenn er in der magischen Welt des Saum mehr Fragen als Antworten findet. Außerdem vermisst er Matilda, die ihn mit ihrer Neugier und ihren Ideen immer vorangebracht hat. Eigentlich wollte Quinn Matilda mit der Trennung nur beschützen, doch die Gefahren bleiben trotzdem bestehen und so könnte Quinn doch auch seinem Herzen folgen. Als an ihrem Gymnasium plötzlich eine alte Bekannte als angebliche Schülerin auftaucht, findet das Dream-Team endlich wieder zusammen. Schließlich gibt es unzählige neue Rätsel, unglaubliche Erkenntnisse, neue gefährliche Gegenspieler und unerwartete Verbündete.
Ich gebe zu, dass ich nach der langen Wartezeit nochmal zum ersten Band greifen musste, um meine Erinnerungen aufzufrischen. Ja, auch wenn die Reihe Vergissmeinnicht heißt.
Die packende Handlung schließt nahtlos an den Vorgänger an und es fällt leicht, wieder in die fantastischen Welten abzutauchen. Der fesselnde Schreibstil von Kerstin Gier lässt einen förmlich an den Seiten kleben und es kommt keine Sekunde Langeweile auf.
Quinn ist offenbar der Auserwählte, auch wenn ihn niemand wirklich über seine vorherbestimmte Mission aufklärt. Da kann man seinen Frust und seine mangelnde Motivation durchaus nachvollziehen, vor allem, weil ihm zu Beginn, sein größter Antrieb, seine geliebte Matilda, fehlt.
Matilda ist genauso frustriert, denn erstens leidet sie unter der Trennung und zweitens liebt sie die Abenteuer, die sie mit Quinn erleben könnte. Die beiden sind einfach zuckersüß zusammen und zum Glück müssen wir nicht lange auf eine Reunion warten.
Ich liebe den humorvollen Schreibstil von Kerstin Gier und ihre schillernden und facettenreichen Charaktere. Die fantasievolle Story steigert ihre Spannung immer weiter und viele der Figuren sind mir längst ans Herz gewachsen. Der Cliffhanger am Ende ist absolut fies und ich hoffe, wir müssen nicht allzu lange auf das Finale warten.
Mein Fazit:
Von mir gibt es die vollen fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Noch immer scheint es für Quinn unglaublich, dass er tatsächlich der prophezeite Auserwählte sein soll, dennoch genießt er die Stunden im Saum unendlich. Kann er hier doch souverän laufen und springen, während er in der realen Welt immer noch auf Gehhilfen angewiesen …
Mehr
Noch immer scheint es für Quinn unglaublich, dass er tatsächlich der prophezeite Auserwählte sein soll, dennoch genießt er die Stunden im Saum unendlich. Kann er hier doch souverän laufen und springen, während er in der realen Welt immer noch auf Gehhilfen angewiesen ist. Matilda bedauert außerordentlich, dass sie diese fantastische Welt nicht selbst besuchen kann, der freundliche Dämon Baximillian verrät ihr allerdings, wie sie es dennoch bewerkstelligen könnte - sehr zu Quinns Unmut, der Matilda von den Gefahren des Saums beschützen und sie daher am Liebsten in der Sicherheit ihres Zuhauses wissen möchte.
"Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war" von Kerstin Gier ist der zweite Band einer fantastischen Trilogie, der mich bis zur letzten Seite fasziniert und begeistert hat. Da die Handlung fortlaufend erzählt wird, ist es zum Verständnis meiner Meinung nach unabdingbar, zuvor den ersten Teil gelesen zu haben - am Besten recht zeitnah, denn nach beinahe zwei Jahren Wartezeit hat es etwas gedauert, ehe ich den Anschluss wieder finden konnte. Danach mochte ich den E-Reader allerdings kaum aus der Hand legen, wie ich es von der Autorin kenne und liebe, hat mich die Geschichte völlig in ihren Bann gezogen, ihr farbenfroher, bildgewaltiger Schreibstil ließ die Handlung beinahe wie einen Film in meinem Kopfkino ablaufen und das Ende war wieder einmal gefühlt viel zu schnell erreicht.
Quinn und Matilda waren mir bereits im Vorgängerbuch ans Herz gewachsen, so dass ich es sehr genossen habe, sie erneut während ihrer magischen Abenteuer zu begleiten. Die beiden Protagonisten und auch alle anderen Figuren fand ich umfassend und authentisch dargestellt, die Vielzahl der verschiedenen Saumwesen hat mir gefallen, ganz besonders der zuckersüße Dämon Baximilian (die Niedlichen sind immer die Gefährlichsten!), brachte mich regelmäßig zum Schmunzeln. In meinen Augen bietet dieser Roman eine ausgewogene Mischung aus Fantasie, Spannung und Humor, ich habe einige wunderbare Lesestunden damit verbracht, so dass ich für das Buch gern eine Leseempfehlung ausspreche - und jetzt natürlich gespannt auf den Erscheinungstermin des Finalbandes warte.
Fazit: Wie ich es von der Autorin nicht anders erwartet habe, glänzt dieses Buch durch fantastische Figuren, einen farbenfroh beschriebenen Hintergrund und die richtige Mischung aus Spannung und Humor. Dieses bezaubernde Lesevergnügen empfehle ich mit Begeisterung weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Gelungene Fortsetzung, mit jeder Menge offenen Fragen für Band 3
Endlich geht es nun weiter mit Quinn und Matilda und ich habe mich wirklich sehr über das Wiedersehen in Band 2 „Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war“ von Kerstin Gier, gefreut. Sehr schnell war ich …
Mehr
Gelungene Fortsetzung, mit jeder Menge offenen Fragen für Band 3
Endlich geht es nun weiter mit Quinn und Matilda und ich habe mich wirklich sehr über das Wiedersehen in Band 2 „Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war“ von Kerstin Gier, gefreut. Sehr schnell war ich wieder voll in der Geschichte und in diesem neuen Universum von Kerstin Gier drin, was an sich schon mal ein richtig gutes Zeichen ist. Der Schreibstil ist wie gewohnt, locker leicht zu lesen und auch der anhaltende Humor gefiel mir richtig gut. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Quinn und Matilda, die beiden unterschiedlichen Perspektiven, tun der Erzählung auf jeden Fall gut, aber auch die unterschiedlichen Nebencharaktere kommen lebensnah und authentisch rüber, auch wenn sie nicht persönlich zu Wort kommen. Zwischen all den bunten Figuren fühlte ich mich auf jeden Fall sehr wohl und auch wenn die erschaffene Welt nicht vollkommen neu ist und auf einige bekannte Wesen zurückgreift, zog sie mich doch voll und ganz in ihren Bann. Einziger kleiner Minuspunkt ist für mich, das es fast schon ein typischer „mittlerer“ Band ist. Teil 1 fand ich persönlich noch etwas stärker, auch deshalb weil ich in diesem Buch gerade im Mittelteil das Gefühl hatte, die Handlung tritt auf der Stelle und geht gar nicht so recht voran. Zwar erfahren wir durchaus einiges Neues, für meinen Geschmack hätten aber gerne auch schon jetzt schon noch mehr Fragen geklärt werden dürfen. So oder so bleibt für den dritten finalen Band noch jede Menge offen und ich gehe fest davon aus, dass die Autorin ihre Reihe hier zu einem krönenden Abschluss führen wird. Dennoch solltet ihr „Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war“ unbedingt lesen, da sich die Reihe insgesamt für Fantasyfans absolut lohnt! Von mir gibt es jetzt erst mal gute 4 Sterne und ganz viel Vorfreude auf den nächsten Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Quinn hat sich bereits an seine neuen Kräfte und die Eigenarten des Saums, der magischen Parallelwelt voller übernatürlicher Wesen, gewöhnt, doch es kommen immer mehr Rätsel und Geheimnisse hinzu. Nur gut, dass Matilda, mit ihrer cleveren und speziellen Art, an …
Mehr
Inhalt: Quinn hat sich bereits an seine neuen Kräfte und die Eigenarten des Saums, der magischen Parallelwelt voller übernatürlicher Wesen, gewöhnt, doch es kommen immer mehr Rätsel und Geheimnisse hinzu. Nur gut, dass Matilda, mit ihrer cleveren und speziellen Art, an seiner Seite ist. Doch kann man überhaupt verliebt sein, wenn man von einer Gefahr in die nächste gerät?
Meinung: „Was bisher verloren war“ ist der zweite Band der „Vergissmeinnicht-Reihe“ der erfolgreichen Autorin Kerstin Gier, die bereits mit zahlreichen anderen Werken überzeugen konnte.
Da es sich um eine zusammenhängende Reihe handelt, sollte man auf jeden Fall den Vorgänger zuerst lesen, um überhaupt in die Geschichte hineinzukommen.
Wieder stehen Quinn und Matilda im Mittelpunkt, aus deren Blickwinkeln der Leser die Geschichte abwechselnd erleben darf.
Quinn hat sich bereits an die Gegebenheiten des Saums und seine Kräfte gewöhnt, muss jedoch noch eine Menge trainieren, um diese Fähigkeiten zu beherrschen. Und er möchte unbedingt das Rätsel um den Tod seines Vaters lösen, was jedoch ganz neue Schwierigkeiten aufkommen lässt.
Matilda hat inzwischen eigene Probleme, denn es wird immer schwieriger, ihre beste Freundin Julie anzulügen, um den Saum zu schützen. Zum Glück steht der cleveren, humorvollen und fantasievollen jungen Frau der Wasserspeier-Dämon Brax bei, der immer wieder für Lacher sorgt.
Meine Lieblingsfigur in dem Buch war aber ganz klar Johanna Bogen, eine neue Mitschülerin, die man jedoch unter anderem Namen aus dem ersten Teil kennt. Mit ihrer taffen, selbstbewussten und leicht zerstörerischen Art ist sie für Überraschungen gut.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Man lernt immer mehr Kreaturen und Orte aus dem Saum kennen und es gibt einige neue interessante Charaktere.
Nun freue ich mich auf den nächsten Band dieser Reihe und bin gespannt, welchen Gegnern sich Quinn, Matilda und Co. nächstes Mal stellen müssen.
Fazit: Ein gelungener zweiter Teil mit tollen Charakteren. Ich freue mich schon auf Band 3.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kerstin Gier ist wieder ein superschönes Märchen gelungen. Wer Fantasy mag, kommt hier voll auf seine Kosten.
Vor allem den Drachen Bax mochte ich sehr gerne, aber auch die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Teilweise musste ich schon schmunzeln über Situationen und …
Mehr
Kerstin Gier ist wieder ein superschönes Märchen gelungen. Wer Fantasy mag, kommt hier voll auf seine Kosten.
Vor allem den Drachen Bax mochte ich sehr gerne, aber auch die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Teilweise musste ich schon schmunzeln über Situationen und Gespräche. Gier erschafft Welten, die man sich sehr gut vorstellen kann. Dass die Freundschaft von Matilda und Lilly leidet, weil Matilda Geheimnisse hat, fand ich sehr gut gemacht. Auch, wie sich die Mädchen wieder annähern.
Als Quinn ein Video in die Hände fällt, das zeigt wie sein Vater gestorben ist, will er diesen Tod unbedingt aufklären und gerät in die Fänge einer geheimen Gesellschaft. Im Saum warten wieder jede Menge Gefahren auf ihn und auch Matilda ist nicht davor gefeit.
Das Buch baut auf dem Vorgänger „Vergissmein nicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ an und man sollte den ersten Band gelesen haben. Ich kannte das Buch zwar, die Lektüre ist aber schon sehr lange her, so tat sich mich anfangs etwas schwer mit den ganzen Namen.
Das Ende wartet mit einem Cliffhanger auf und ich kann mich Bax nur anschließen: Frau Gier, bitte nicht so lange warten bis zum nächsten Band.
Fazit: wieder ein episches Abenteuer für Quinn und Matilda, das fesselt, aber auch ein paar Längen aufweist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Anfangs nur mäßig spannend
Quinn hat sich mittlerweile daran gewöhnt durch Portale in eine andere Welt zu gehen, Superkräfte zu haben und mit Feen abzuhängen. Dumm ist nur dass er immer wieder vor neue Rätsel gestellt wird, und ohne Mathilda völlig …
Mehr
Anfangs nur mäßig spannend
Quinn hat sich mittlerweile daran gewöhnt durch Portale in eine andere Welt zu gehen, Superkräfte zu haben und mit Feen abzuhängen. Dumm ist nur dass er immer wieder vor neue Rätsel gestellt wird, und ohne Mathilda völlig aufgeschmissen wäre. Denn sie hat eine spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen. Doch eigentlich will er sie vor den Gefahren des Saums beschützen, was Mathilda nicht hindert sich trotzdem in Abenteuer zu stürzen. Die beiden müssen dringen etwas klären. Wer steckt hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie kann man eine Sphynx bändigen und eine intrigante Mitschülerin? Und geht es überhaupt verliebt zu sein, wenn man sich dauernd in Gefahr begibt?
Meine Meinung
Da ich noch in etwa wusste, um was es bei dieser Geschichte geht (siehe erster Band) war ich auch schnell wieder drinnen. Jedoch fand ich den Anfang, na ja etwa das erste Drittel bis Hälfte etwas öde, denn es gab meiner Meinung nach wenig Spannung. Bis Mathilda, etwas herausfand, doch was und wer ihr das verraten hat. Das sage ich hier natürlich nicht. Aber ab diesem Zeitpunkt wurde es erst wieder wirklich spannend. Ich konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Quinn, der um Mathildas Leben fürchtete, sollte sie nicht auf ihn hören. In Mathilda, die nicht verstand, dass Quinn ihr etwas verbot. Um was es da ging, das muss der geneigte Leser selbst herausfinden. Und dann gab es da noch Julie, Mathildas beste Freundin, die auf Mathilda sehr sauer war. Denn Mathilda durfte ihr ja vom Saum und diesen Dingen nichts erzählen. Es war ein einziger Zweispalt in dem Mathilda da steckte. Und dann (so etwa nach der Hälfte des Buches) als es spannend wurde. Gerieten einige Personen in große Gefahr, zum Teil sogar in Lebensgefahr. Ich kann dieses Buch denjenigen empfehlen, die wissen wollen, wie es weitergeht, was so ziemlich alle sein dürften, denen der erste Band gefallen hat. Auch wenn es am Anfang etwas öde war, so bin ich doch froh, es gelesen zu haben, denn es hat ein paar Fragen beantwortet, jedoch auch neue aufgeworfen. Überhaupt nach dem fiesen Cliffhanger am Ende des Buches. Von mir bekommt es vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für