Audrey Carlan
Broschiertes Buch
Verführt / Calendar Girl Bd.1
Januar/Februar/März
Übersetzung: Ails, Friederike; Stern, Graziella; Sipeer, Christiane
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Mega-Bestseller aus den USA: Millionen Leserinnen folgen Mia durch ein Jahr voller Abenteuer und Leidenschaft ...Mia Saunders braucht Geld. Viel Geld. Eine Million Dollar, um ihren Vater zu retten. Er liegt im Krankenhaus, weil er seine Spielschulden nicht begleichen konnte. Um die Summe aufzutreiben, heuert Mia bei einer Agentur an und lässt sich als Begleitung buchen. Ihre Gesellschaft kostet 100.000 Dollar pro Monat. Sex ist ausdrücklich nicht Teil des Deals - leicht verdientes Geld! Und der Liebe hat Mia sowieso abgeschworen. Als sie ihrem ersten Kunden, dem Hollywood-Autor Wes Chann...
Der Mega-Bestseller aus den USA: Millionen Leserinnen folgen Mia durch ein Jahr voller Abenteuer und Leidenschaft ...
Mia Saunders braucht Geld. Viel Geld. Eine Million Dollar, um ihren Vater zu retten. Er liegt im Krankenhaus, weil er seine Spielschulden nicht begleichen konnte. Um die Summe aufzutreiben, heuert Mia bei einer Agentur an und lässt sich als Begleitung buchen. Ihre Gesellschaft kostet 100.000 Dollar pro Monat. Sex ist ausdrücklich nicht Teil des Deals - leicht verdientes Geld! Und der Liebe hat Mia sowieso abgeschworen. Als sie ihrem ersten Kunden, dem Hollywood-Autor Wes Channing, gegenübersteht, ist schnell klar: Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Vor ihnen liegt ein Monat voll heißer Leidenschaft. Doch Mia darf sich nicht verlieben. Denn Wes ist nur Mr Januar...
Entdecken Sie auch TRINITY von Audrey Carlan - super sexy, wahnsinnig spannend!
Mia Saunders braucht Geld. Viel Geld. Eine Million Dollar, um ihren Vater zu retten. Er liegt im Krankenhaus, weil er seine Spielschulden nicht begleichen konnte. Um die Summe aufzutreiben, heuert Mia bei einer Agentur an und lässt sich als Begleitung buchen. Ihre Gesellschaft kostet 100.000 Dollar pro Monat. Sex ist ausdrücklich nicht Teil des Deals - leicht verdientes Geld! Und der Liebe hat Mia sowieso abgeschworen. Als sie ihrem ersten Kunden, dem Hollywood-Autor Wes Channing, gegenübersteht, ist schnell klar: Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Vor ihnen liegt ein Monat voll heißer Leidenschaft. Doch Mia darf sich nicht verlieben. Denn Wes ist nur Mr Januar...
Entdecken Sie auch TRINITY von Audrey Carlan - super sexy, wahnsinnig spannend!
Audrey Carlan schreibt mit Leidenschaft heiße Unterhaltung. Ihre Romane veröffentlichte sie zunächst als Selfpublisherin und wurde daraufhin bald zur internationalen Bestseller-Autorin. Ihre Serien 'Calendar Girl', 'Trinity' und 'Dream Maker' stürmten auch in Deutschland die Charts. Audrey Carlan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kalifornien.

©Melissa McKinley
Produktdetails
- Calendar Girl Quartal Nr.1
- Verlag: Ullstein TB
- 13. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 137mm x 34mm
- Gewicht: 439g
- ISBN-13: 9783548288840
- ISBN-10: 3548288847
- Artikelnr.: 44853635
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Inhalt:
Mia nimmt es sich zur Aufgabe, die Schulden ihres Vaters zu begleichen. Denn dieser steckt arg in der Klemme. Er ist spielsüchtig und hat riesige Schulden bei einem Kredithai, zu dem Mia einmal eine enge Beziehung hatte. Als ihr Vater fast totgeprügelt wird und auf der …
Mehr
Inhalt:
Mia nimmt es sich zur Aufgabe, die Schulden ihres Vaters zu begleichen. Denn dieser steckt arg in der Klemme. Er ist spielsüchtig und hat riesige Schulden bei einem Kredithai, zu dem Mia einmal eine enge Beziehung hatte. Als ihr Vater fast totgeprügelt wird und auf der Intensivstation landet bleibt ihr nur noch eine Möglichkeit: Sie muss im Luxus Escortservice ihrer Tante anfangen. Hier wird sie jeweils für einen Monat lang von einem Mann gebucht und bekommt dafür 100.000 Dollar. Auch wenn Sex nicht mit im Vertrag steht und gesondert gehandhabt wird, ist Mia schon dem ersten Mann nicht so abgeneigt wie sie zunächst selber denken mag....
Meine Meinung:
Die Hintergrundgeschichte des Romans finde ich okay. Der Vater hat Schulden, liegt im Krankenhaus und kann das Geld nicht aufbringen. Also begibt sich Mia auf ein Abenteuer und muss jeden Monat einen anderen gut aussehenden Mann begleiten.
Im Januar wartet der junge, attraktive Wes auf sie. Noch mit guten Vorsätzen angereist merkt sie, welche Tore und Möglichkeiten hier für sie bereitstehen, dass man sein Herz doch nicht so schnell abstellen kann und dass sie sich lange noch nicht so gut kannte wie sie zu glauben dachte.
Der Anfang gefiel mir überraschenderweise sehr gut. Die Autorin brachte eine Tiefe mit, die ich nicht so erwartet hätte. Ich konnte die Zwiegespräche von Mia nachvollziehen und war sehr gespannt darauf, wie sich der Monat dem Ende neigt.
Monat 2 hingegen empfand ich als eher oberflächlich. Ja, Mia hat hier gerade zum Ende hin das ein oder andere über sich lernen können, aber im Vergleicht zum Monat Januar gab es im Februar doch einen starken Abfall. Zwischen Alec und Mia stehen dann eher die sinnlichen und körperlichen Aspekte im Vordergrund.
Der März hingegen konnte mich wieder überzeugen. Denn Mias dritter Begleiter hat ein Geheimnis, welches es ihr nicht so leicht macht, ihn auf Events und/oder zu Familienessen zu begleiten.
Die Figuren finde ich gut erdacht. Mia lernt man im Laufe des Buches immer besser kennen und mittlerweile finde ich sie sogar recht sympathisch. Wirkte sie am Anfang eher zurückhaltend und arrogant, so macht sie doch eine starke Entwicklung durch, die für mich jedoch in jedem Punkt nachvollziehbar war.
Wes wirkte zu Beginn der Beschreibungen sehr perfekt, wodurch ich zunächst auch nicht damit rechnete, dass die Geschichte Potenzial hat. Hier wurde ich schnell eines Besseren belehrt. Die Autorin hat sich bei jedem Charakter etwas gedacht. Bis auf Kleinigkeiten, die mir dann doch zu "0815" waren, konnten mich diese überzeugen.
Den Handlungsorten wurde mal mehr, mal weniger Beachtung geschenkt, waren bisher allerdings eher Klischeehaft zur entsprechenden Person ausgedacht.
Fazit:
Der Mittelteil hat in meinen Augen leider einiges kaputt gemacht. Die Gefühle, Gedanken, Zweifel konnten mir hier nicht so gut rüber gebracht werden, wie es der Anfang und nachher auch das Ende konnte.
Insgesamt aber ein gelungener Auftakt zu einer Reihe, die noch einiges verspricht und die ich auch weiter verfolgen möchte. Für zwischendurch eine sehr gute Geschichte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nach viel Hin und Her hatte ich mich nun doch entschlossen, Calendar Girl eine Chance zu geben, obwohl ich mit Shades of Grey nur bedingt zufrieden war, Band 1 war noch der Beste und überhaupt war es ja auch noch alles recht neu. Silvia Days Crossfire ließ mich total entnervt zurück, …
Mehr
Nach viel Hin und Her hatte ich mich nun doch entschlossen, Calendar Girl eine Chance zu geben, obwohl ich mit Shades of Grey nur bedingt zufrieden war, Band 1 war noch der Beste und überhaupt war es ja auch noch alles recht neu. Silvia Days Crossfire ließ mich total entnervt zurück, trotz guter Ansätze, aber hey, ich hatte Lust auf ein wenig erotische Lektüre zwischen all der Fantasy, die ich sonst lese.
Leider ist Calender Girl, obwohl recht nett geschrieben, wieder mal eine Mogelpackung. Ein unglaublich gehyptes Buch mit vielen Klischees und konstruierten Szenen. Superhübsche heiße Charaktere, Liebe auf den ersten "Fick" - entschuldigt meinen plumpen Sprachgebrauch - und eine Protagonistin, die trotz "Liebe" fleissig weiter Männer beglückt und sich beglücken lässt, obwohl sie auch anders könnte. PRETTY WOMAN neu aufgelegt, nur tausendfach schlechter.
Tut mir leid, aber so viel gewollte Erotik ist nicht erotisch, sondern schreckt mich eher ab. Ich mag eine "heisse" Story, aber dann muss das Gesamtbild stimmen. Hier war alles ein wenig over the Top. Zu sexy Typen, zu viele Betonungen immer wieder eben darauf und eine schöne Story, die kaputt gemacht wurde, weil es dann ja weder schlechtes Drama, noch dauernd wechselnden Sex mit Männern gegeben hätte. Für mich ist nach diesem Band Schluss. Fast tut es mir schon um die Lesezeit leid.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mia Saunders Vater hat Spielschulden bei Mias Ex Blaine, hohe Spielschulden. Da er die Million Dollar nicht zahlen konnte, liegt er nun im Krankenhaus. Blaine ist nicht zimperlich und bedroht auch Mia und ihre Schwester, falls Mia das Geld nicht auftreibt. So bleibt Mia nichts anderes übrig, …
Mehr
Mia Saunders Vater hat Spielschulden bei Mias Ex Blaine, hohe Spielschulden. Da er die Million Dollar nicht zahlen konnte, liegt er nun im Krankenhaus. Blaine ist nicht zimperlich und bedroht auch Mia und ihre Schwester, falls Mia das Geld nicht auftreibt. So bleibt Mia nichts anderes übrig, als sich von ihrer Tante Millie für ein Jahr als Escort Girl vermitteln zu lassen. Die Konditionen: 100.000 Dollar für einen Monat in ihrer Gesellschaft. Sex ist kein Bestandteil des Deals.
Mia will sich auf keinen Fall verlieben, aber schon im ersten Monat fühlt sich Mia zu dem reichen Autor Wes Channing hingezogen. Aber Wes ist Mr. January und da sind ja noch viele weitere Monate.
Dieses Buch ist der erste Band einer Reihe und behandelt die Monate Januar bis März.
Der Schreibstil ist gut und sehr flüssig zu lesen. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive erzählt, so dass ich mich gut in die Protagonistin hineinversetzen konnte. Mia ist mir sympathisch, allerdings macht es ihr anscheinend gar nicht aus, dass man sie in diese Situation hineinmanövriert hat. Sie hat auch Glück mit den jeweiligen Monatspartnern, sie sind alle nicht unsympathisch, aber sehr unterschiedlich. Obwohl Mia mit keinem ihrer Kunden Sex haben wollte, genießt sie das in vollen Zügen. Mr. March ist leider schwul. Auch die Nebencharaktere sind authentisch und gut dargestellt.
Das Buch war nett zu lesen, aber ich befürchte, das sich bei den weiteren Kunden nichts wesentlich Neues ergibt. Ich muss nicht unbedingt eine Sexszene nach der anderen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warum habe ich das Buch gelesen? – Der Spiegel Beststeller wurde von vielen hochgelobt und ich wollte wissen, ob dieses Buch auch mich begeistern kann.
Auch wenn ich gut durch das Buch gekommen bin, lag das nicht unbedingt an dem Schreibstil der Autorin. Dieser ist mir an vielen Stellen …
Mehr
Warum habe ich das Buch gelesen? – Der Spiegel Beststeller wurde von vielen hochgelobt und ich wollte wissen, ob dieses Buch auch mich begeistern kann.
Auch wenn ich gut durch das Buch gekommen bin, lag das nicht unbedingt an dem Schreibstil der Autorin. Dieser ist mir an vielen Stellen viel zu vulgär und primitiv. Manchmal lässt sie ihre künstlerische Seite zum Vorschein kommen, aber diese verblasst dann neben den ganzen Sexszenen wieder sehr schnell. Ich bin vielmehr schnell durch das Buch gekommen, da ich häufig einfach ein paar Seiten übersprungen habe.
Was mich zu meinem nächsten Kritikpunkt führt, der Geschichte. Das Buch besteht zu 80% aus Geschlechtsverkehr zwischen Mia, unserer Protagonistin, und ihren Kunden. Die restlichen 20% sind dann wirklich mal wichtige Szenen, die diese Geschichte braucht. Leider befinden diese sich am Ende des Buches und bis dahin muss man sich erstmal durch quälen. Ich frage mich, wie eine Beziehung zwischen zwei Menschen entstehen kann, die wirklich nur miteinander schlafen und fast nicht miteinander reden. Diesen Eindruck hatte ich in den ersten zwei Monaten von Mias Leben. Und sonst ist eben nicht viel passiert, weil die Kunden eben kein aufregendes Leben haben. Aber auch Mias Leben kommt viel zu kurz. Der Grund wieso sie das macht, warum sie so ist, wie ist. Das alles erfährt der Leser innerhalb von 2 Seiten und das war es dann auch schon mit der Einführung in die Geschichte. Gegen Ende bessert sich das ganze dann aber noch und der Leser erhält einen gröberen Einblick in ihr Leben.
Da die Hauptfigur so gut wie gar nicht vorgestellt worden ist, fiel mir die Bindung zu Mia Saunders auch schwierig. Ich kann sie für ihre Liebe zu ihrer Familie vollkommen verstehen, aber manche Entscheidungen, die sie während ihrer Jobs trifft, finde ich einfach nicht nachvollziehbar. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie manchmal einfach dumm ist. Solche Dinge wie „merci“ oder „ma jolie“ kann sie sich selbst nicht übersetzen. Oder sie muss sich von ihrer kleine Schwester erklären lassen, was ein Biotop ist.
Ihre männlichen Gegenparts, die übrigens ausnahmslos alle heiß, nett und perfekt sind, sind alle totale Gentlemans und zwingen sie zu gar nichts. Schon der erste Mann hat es ihr angetan. Ich frage mich, wie zur Hölle kann sich eine junge Frau, die sich in bisher alle Typen, mit denen sie zusammen war, verliebt hat, auf so einen Beruf einlassen. Ich habe mich auch direkt in den ersten verliebt und fand die anderen ehrlich gesagt nicht so toll. Aber das ist dann wohl Geschmacksache.
Fazit: Leider konnte mich der Auftakt von „Calendar Girl“ überhaupt nicht überzeugen. Wer ein Buch lesen möchte, in dem es die ganze Zeit nur um die Libido, Lust und Verlangen geht und kein Interesse an tiefsinnigen Gesprächen hat, der ist hier genau richtig. Für mich war das leider nichts, da ich auch noch eine Story drum herum brauche. Für mich endet es bereits am Anfang und ich vergebe 2 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Calendar Girl – Verführt“, ist der Autorin Audrey Carlan ein wahres Meisterwerk gelungen. Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist sehr schön und angenehm zu lesen. Nach dem ich dieses Buch gelesen …
Mehr
Mit „Calendar Girl – Verführt“, ist der Autorin Audrey Carlan ein wahres Meisterwerk gelungen. Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist sehr schön und angenehm zu lesen. Nach dem ich dieses Buch gelesen habe steht für mich auf jeden Fall fest, dass ich die nachfolgenden Teile auf jeden Fall auch haben muss.
Die Hauptfigur Mia ist mir gleich zu Beginn des Buches richtig ans Herz gewachsen.
Ihre Mutter hat die Familie einfach von einem Tag auf den anderen verlassen und ist nicht mehr zu ihr zurückgekehrt. Da ihr Vater das ein oder andere Problem hatte, hat sie sich schon von da ab für ihre kleine Schwester verantwortlich gefühlt.
Ihr Vater wurde von einer Bande, der er viel Geld schuldet, lebensgefährlich verletzt. Mia wird nun erpresst und muss um ihr Leben und das ihrer Schwester fürchten, wenn sie das Geld nicht schnellstmöglich zurückzahlt.
So beschließt sie, in der Agentur von ihrer Tante als Escort Girl anzufangen. In diesem Job ereignet sich so einiges. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht erzählen.
Ein wirklich sehr schönes Buch, das prickelnde Erotik mit Romantik auf angenehme Weise verbindet. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigene Inhaltsangabe:
Mia befindet sich in einer prekären Situation. Ihr Vater hat sich von ihrem Exfreund 1 Million Dollar geliehen um seine Spielsucht zu finanzieren. Da Mias Vater das Geld nicht zurückzahlen konnte, wurde er als "Denkzettel" zusammen geschlagen und liegt …
Mehr
Eigene Inhaltsangabe:
Mia befindet sich in einer prekären Situation. Ihr Vater hat sich von ihrem Exfreund 1 Million Dollar geliehen um seine Spielsucht zu finanzieren. Da Mias Vater das Geld nicht zurückzahlen konnte, wurde er als "Denkzettel" zusammen geschlagen und liegt nun im Koma. Mia will ihrem Vater helfen! Doch woher so schnell so viel Geld bekommen? Da bietet ihr ihre Tante Millie einen Job als Edel-Escort an. Die Bezahlung? 100.000 Dollar im Monat. Mia nimmt den Job an und prompt knistert es zwischen ihrem ersten Kunden und ihr...
Schreibstil:
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Mia erzählt. Der Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen. Sprachlich würde ich es bis auf die Sexszenen als normales Niveau bezeichnen. Die Sexszenen sind eher vulgär, als sinnlich. Das Buch ist in 3 Teile aufgeteilt: Januar, Februar, März. Jeder Monat beschreibt Mia's Erlebnisse mit dem aktuellen "Kunden". Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind nummeriert.
Hauptprotagonistin:
Mia ist Ende 20 und möchte eigentlich Schauspielerin werden. In ihrer Kindheit hatte sie es durch den Alkohol- und Spielsüchtigen alleinerziehenden Vater nicht einfach, da sie sich zusätzlich noch um ihre kleine Schwester Maddy gekümmert hat. Zum Anfang der Geschichte war mir Mia sehr sympathisch und natürlich hatte ich mit ihr Mitleid. Doch im Laufe der Geschichte hat sich meine Meinung sehr geändert...
Allgemeine Meinung:
Ich hatte an das Buch irgendwie ganz andere Erwartungen. Ich dachte die arme Mia verliebt sich in dem ersten Monat in ihren Kunden und "quält" sich dann die folgenden Monate durch ihren Job. Das war weit gefehlt. Statt dem sind die Kunden immer verdammt gut aussehend, Mia's Libido sehr ausgeprägt und sie hat richtig Spaß in ihrer Rolle als Escort-Dame. Mir war das ganze etwas zu perfekt. Alles läuft für sie mehr oder weniger glatt ohne größere Probleme. Mir war das teilweise einfach zu unglaubwürdig und mir mir zu "gefühlskalt". Das Buch lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück und daher vergebe ich nur 3 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ich die Zeit dazu gehabt hätte, hätte ich das Buch am liebsten in einem Zug durchgelesen! 4 Tage lang habe ich in jeder freien Minute weiter gelesen um zu erfahren wie es mit Mia und ihrem surfenden Filmemacher Wes weiter geht.
Aber erstmal zum Buch, die ca. 360 Seiten habe ich …
Mehr
Wenn ich die Zeit dazu gehabt hätte, hätte ich das Buch am liebsten in einem Zug durchgelesen! 4 Tage lang habe ich in jeder freien Minute weiter gelesen um zu erfahren wie es mit Mia und ihrem surfenden Filmemacher Wes weiter geht.
Aber erstmal zum Buch, die ca. 360 Seiten habe ich verschlungen, da hier mal eine etwas andere Liebesgeschichte niedergeschrieben wurde. Audrey Carlan hat es gleich geschafft, dass mir Mia, Wes und die beiden anderen Kunden des Escort-Girls ans Herz gewachsen sind. Die knisternde Erotik des Buchs hat mir gut gefallen, aber vor allem geht es im Buch nicht nur um Sex, Sex, Sex, sondern auch um Liebe, Vertrauen und Offenheit. Es ist also alles in allem eine tolle Mischung aus Romantik und Erotik.
Dass Mia als Escort Girl arbeiten muss, um die Schulden ihres Vaters in Höhe von einer Millionen Dollar bei Ihrem Ex (einem Kredithai) begleichen zu können, ist mal etwas ganz anderes. Auch dass Sie sich nicht von Wes helfen lassen will, gefällt mir an dieser starken jungen Frau, die alles tut um ihre Familie zusammen zu halten. So fällt meiner Meinung nach ein völlig anderes Licht auf das vrivole "Gewerbe" eines Escort-Girls.
Also alles in allem auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung!
Ich freue mich schon auf die nächsten drei Teile!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Mia Saunders, erfolglose Schauspielerin, will die Spielschulden ihres Vater in Höhe von 1 Million Dollar begleichen und heuert bei dem Begleitservice ihrer Tante an und wird zu einem Calendar-Girl.
Fazit:
Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen. …
Mehr
Inhalt:
Mia Saunders, erfolglose Schauspielerin, will die Spielschulden ihres Vater in Höhe von 1 Million Dollar begleichen und heuert bei dem Begleitservice ihrer Tante an und wird zu einem Calendar-Girl.
Fazit:
Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen. Die Texte und Dialoge beinhalten eine sehr direkte und unverblühmte Ausdrucksweise, die aber keineswegs ins Vulgäre oder Obszöne abweichen.
Die Protagonistin Mia ist eine gradlinige, anfangs evtl. oberflächliche Person, die sich aber später als sehr einfühlsam, sensibel und herzensgut erweist. Ihre Enthaltsamkeit in Bezug auf Sex scheint in Gefahr zu sein. Sie trifft auf außergewöhnliche und exzentrische Männer, die ihre Gefühlswelt durcheinander bringer und ihr mehr als körperliche Befriedigung und Freundschaft entgegen bringen.
Ich bin schon neugierig, auf welche Männer Mia in den nächsten Monaten trifft.
Fazit:
Ein Buch für eine unterhaltsame Entspannung für Zwischendurch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mias Vater liegt im Krankenhaus im Koma. Er wurde von den Schlägern ihres Exfreundes Blaine Krankenhausreif geschlagen, da er ihm aufgrund seiner Spielsucht 1 Millionen Dollar schuldet. Nun will Blaine dieses Geld von Mia haben, anderenfalls droht er ihren Vater umzubringen und …
Mehr
Mias Vater liegt im Krankenhaus im Koma. Er wurde von den Schlägern ihres Exfreundes Blaine Krankenhausreif geschlagen, da er ihm aufgrund seiner Spielsucht 1 Millionen Dollar schuldet. Nun will Blaine dieses Geld von Mia haben, anderenfalls droht er ihren Vater umzubringen und anschließend Mia und ihre Schwester auch. Um an das Geld zu kommen sieht Mia als einzigen Ausweg bei ihrer Tante Millie als Escort Girl zu arbeiten. Sie soll jeden Monat bei einem anderen Mann leben und bekommt dafür Monatlich 100.000 Dollar. Bei ihrem ersten Job im Januar lebt sie bei Wes, einem reichem Autor. Ihr Ziel ist es sich auf gar keinen Fall zu verlieben, denn es folgen noch 11 weitere Monate und Männer und Mia braucht das Geld dringend. Aber das ist einfacher gesagt als getan denn sie fühlt sich von Wes angezogen und es knistert gewaltig. Kann sie es schaffen ihre Gefühle aus dem Spiel zu lassen?
Dies ist der erste Band der Reihe. Der Schreibstil dieses Buches ist locker und erfrischend. Ich mag das sehr. Wie Mia und ihre Freundin mit einander reden wenn sie telefonieren hat mir jedesmal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Das Buch hat mich gefesselt und ich hatte es Ruckzuck durch. Es wird aus Mias Sicht erzählt und ist in die 3 Monate Januar bis März unterteilt in denen Mia immer einen anderen Kunden hat. Die Charaktere waren mir sehr sympathisch besonders Mia die man mit ihrer lockeren leichten Art einfach lieben muss. Es gibt viele heiße detailliert beschriebene Szenen. Ich bin begeistert von dem Buch und kann es allen, die Erotische Romane mögen nur empfehlen. Ich warte gespannt auf den 2 ten Band. 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sie braucht Geld, viel Geld.
1.000.000,00 $ um genau zu sein.
Doch woher nehmen und nicht stehlen? Und wie kann sie ihren Vater helfen, wenn er bei seinen Kredithaien am Ende ohne Geld dasteht? Mia Saunders hat keine andere Wahl. Ihr Vater liegt im Koma und sie fühlte sich bereits ihr Leben …
Mehr
Sie braucht Geld, viel Geld.
1.000.000,00 $ um genau zu sein.
Doch woher nehmen und nicht stehlen? Und wie kann sie ihren Vater helfen, wenn er bei seinen Kredithaien am Ende ohne Geld dasteht? Mia Saunders hat keine andere Wahl. Ihr Vater liegt im Koma und sie fühlte sich bereits ihr Leben lang für die Familie verantwortlich. Also nimmt sie den ihr angebotenen Job, als Escort-Dame, bei ihrer Tante an.
12 Monate Arbeit, 12 Männer, jeden Monat ein neuer Kunde und am Ende des Jahres ist die Familie schuldenfrei. Sex ist ausdrücklich kein Teil des Deals, doch bereits Mr. Januar bringt Mia ins Grübeln...
„Calendar Girl“ ist eine Reihe die auf vier Bücher ausgelegt wurde. Jedes dieser Bücher beinhaltet ein Quartal des Jahres und somit drei Kunden von Mia. Schließlich gilt jeder Job 4 Wochen lang und erst dann darf die junge Frau weiterziehen.
Auch wenn Mias Job als Escort-Girl keine sexuelle Gefälligkeiten beinhalten muss, so war ich doch sehr unsicher ob mir dieses Buch gefallen kann. Hat es doch etwas von einem Job im roten Milleu, wenn eine Protagonistin monatsweise für Kunden arbeitet und dabei hauptsächlich mit ihrem Aussehen glänzen muss.
Doch auf der anderen Seite ist hier auch diese Spannung. Zu wem muss sie gehen, wie wird es ihr ergehen und was wird Mia erleben?
Also habe ich mich auf die Geschichte eingelassen und fand mich in einem locker-leichtem Buch wider. Die Autorin Audrey Carlan hat mit Mia eine taffe, selbstbewusste und willensstarke Frau erschaffen, die sich nicht unterkriegen lässt. Man merkt, dass sie Mia mag, auch wenn sie ihr kein leichtes Leben erschaffen hat.
Ich für meinen Teil konnte diesen Roman in einem Zug weglesen und war schon vom ersten Monat begeistert. Denn hier treffen wir auf Wes, der sich in Mias Herz schleicht, aber auch nur einen Monat in diesem Jahr hat. Trotzdem habe ich ihn nicht vergessen und ihn sehr schätzen gelernt.
Was mich allerdings gestört hat war die Tatsache das bisher alles sehr glatt läuft. Attraktive Männer, ein guter Job, schnelles Geld und keine weiteren Sorgen. Denn sind wir mal ehrlich. Auch wenn Sex kein Vertragspunkt ist, natürlich kommt er vor. Und in der Wirklichkeit ist es so, dass Frau nicht jeden Mann anziehend findet und auch nicht jede Vorliebe teilt. Dies ist mir hier noch nicht begegnet, was ich schade finde.
So manche „Barbie“ wird dieses Buch eindeutig zu ernst nehmen und denken, dass es sich hier um einen Traumjob handelt, was er eindeutig nicht ist. Auch Mia ist niemand, die freiwillig dieser Tätigkeit nachgeht und dies nur für das Geld tut, welches sie dringend benötigt. Und leider wird diese Tatsache zwar erwähnt, aber meiner Meinung nach nicht deutlich genug.
Trotzdem bin ich gespannt wie das Jahr weitergehen wird. Denn unterhaltend ist dieses Buch auf jeden Fall und auch die Erotik trifft hier ins Schwarze. Sie ist kein zu großer Teil der Geschichte, aber auch kein zu kleiner Part.
Mein Fazit:
Eine unterhaltende Geschichte die hier mit dem Januar, Februar und März des Jahres startet. Ich bin gespannt wie es mit Mia weitergeht und ob sie auch einmal an Kunden gerät, die ihr alles andere als zusagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote