A. K. Turner
Broschiertes Buch
Tote schweigen nie
Thriller 'A.K. Turner kombiniert Naturwissenschaft und exzellentes Storytelling' Val McDermid
Übersetzung: Bezzenberger, Marie-Luise
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn die Toten sprechen, ist sie zur Stelle: Cassie Raven rockt die Gerichtsmedizin!»Tote schweigen nie«, A. K. Turners Thriller-Sensation aus England, ist der Auftakt zu einer außergewöhnlichen Forensik-Thriller-Reihe.Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Möglicherweise ist auch ihr Gothic-Look mit zahlreichen Piercings und Tattoos nicht ganz unschuldig daran - ebenso wie ihre Überzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir nur ganz genau hinhören.Genauso überzeugt ist Cassie davon, dass sie ohne die Hilfe von Mrs Edwards al...
Wenn die Toten sprechen, ist sie zur Stelle: Cassie Raven rockt die Gerichtsmedizin!
»Tote schweigen nie«, A. K. Turners Thriller-Sensation aus England, ist der Auftakt zu einer außergewöhnlichen Forensik-Thriller-Reihe.
Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Möglicherweise ist auch ihr Gothic-Look mit zahlreichen Piercings und Tattoos nicht ganz unschuldig daran - ebenso wie ihre Überzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir nur ganz genau hinhören.
Genauso überzeugt ist Cassie davon, dass sie ohne die Hilfe von Mrs Edwards als Junkie unter einer Brücke gelandet wäre statt als Assistentin in der Rechtsmedizin. Umso größer ist ihr Schock, als sie einen Leichensack öffnet und in das Gesicht ihrer geliebten Mentorin blickt.
Cassie ist sicher, dass Mrs Edwards ermordet wurde. Nur beweisen kann sie es nicht, denn eine kostspielige forensische Obduktion wurde bereits abgelehnt. Das macht ausgerechnet die unterkühlte DS Phyllida Flyte, die Cassie wegen einer verschwundenen Leiche auf dem Kieker hat, zu ihrer einzigen Option ...
Der Start der Pathologie-Thriller-Reihe »Raven & Flyte ermitteln« überzeugt mit exakter Recherche und faszinierendem Insiderwissen - und begeistert mit außergewöhnlichen Protagonisten, zu denen neben der coolen Cassie Raven und der spröden DS Phyllida Flyte auch Cassies eigensinnige polnische Großmutter gehört.
»A. K. Turner hat einen echten Thriller-Hit gelandet! Durchweg spannende Story, reichliche Details aus dem Metier der Rechtsmedizin, und eine Hauptfigur, die einem so schnell nicht wieder aus dem Kopf geht.« Denglers Buchkritik
»Tote schweigen nie«, A. K. Turners Thriller-Sensation aus England, ist der Auftakt zu einer außergewöhnlichen Forensik-Thriller-Reihe.
Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Möglicherweise ist auch ihr Gothic-Look mit zahlreichen Piercings und Tattoos nicht ganz unschuldig daran - ebenso wie ihre Überzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir nur ganz genau hinhören.
Genauso überzeugt ist Cassie davon, dass sie ohne die Hilfe von Mrs Edwards als Junkie unter einer Brücke gelandet wäre statt als Assistentin in der Rechtsmedizin. Umso größer ist ihr Schock, als sie einen Leichensack öffnet und in das Gesicht ihrer geliebten Mentorin blickt.
Cassie ist sicher, dass Mrs Edwards ermordet wurde. Nur beweisen kann sie es nicht, denn eine kostspielige forensische Obduktion wurde bereits abgelehnt. Das macht ausgerechnet die unterkühlte DS Phyllida Flyte, die Cassie wegen einer verschwundenen Leiche auf dem Kieker hat, zu ihrer einzigen Option ...
Der Start der Pathologie-Thriller-Reihe »Raven & Flyte ermitteln« überzeugt mit exakter Recherche und faszinierendem Insiderwissen - und begeistert mit außergewöhnlichen Protagonisten, zu denen neben der coolen Cassie Raven und der spröden DS Phyllida Flyte auch Cassies eigensinnige polnische Großmutter gehört.
»A. K. Turner hat einen echten Thriller-Hit gelandet! Durchweg spannende Story, reichliche Details aus dem Metier der Rechtsmedizin, und eine Hauptfigur, die einem so schnell nicht wieder aus dem Kopf geht.« Denglers Buchkritik
A. K. Turner, die viele Jahre als Produzentin für die BBC arbeitete, dreht Dokumentarfilme und True-Crime-Dokumentationen für das Fernsehen. Sie entwickelte die Figur der Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin, ursprünglich für eine BBC-Radio-Sendung. Val McDermid entdeckte die Autorin und lud sie zum Harrogate Crime Festival ein. Ihre ersten beiden Romane mit Cassie Raven, Tote schweigen nie und Wer mit den Toten spricht, haben die Leser*innen begeistert. A. K. Turner lebt in London.
Produktdetails
- Raven & Flyte ermitteln / Cassie Raven 1
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Body Language
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 28mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783426308004
- ISBN-10: 3426308002
- Artikelnr.: 66297946
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Cover:
Das Cover ist optisch ein kleines Highlight mit diesen besonderen Pflanzen und Farben zieht es die Blicke auf sich. Aber auch die anderen Cover der Reihe sind ähnlich angelegt und daher ist hier ein Wiedererkennungseffekt vorhanden.
Meinung:
Dies ist der Auftakt und …
Mehr
Cover:
Das Cover ist optisch ein kleines Highlight mit diesen besonderen Pflanzen und Farben zieht es die Blicke auf sich. Aber auch die anderen Cover der Reihe sind ähnlich angelegt und daher ist hier ein Wiedererkennungseffekt vorhanden.
Meinung:
Dies ist der Auftakt und zunächst auch erste Fall für Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin. Für mich ist es jedoch schon das zweite Buch mit Cassie, da ich bereits den zweiten Fall, welcher im September 2022 erschien, bereits gelesen habe.
Da die Fälle jedoch unabhängig voneinander sind und in sich abgeschlossen, kann man die Bücher auch durchaus in anderer Reihenfolge genießen.
Ich war sehr gespannt auf diesen Einstieg und auf ein weiteres spannendes Erlebnis mit Cassie. Auch hier merkt man wieder, dass die Autorin sehr gut recherchiert hat und die Hintergründe gut durchdacht und versucht hat authentisch umzusetzen.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Man findet sich schnell in die Handlungen und Situationen hinein. Auch in Cassie konnte ich mich gut hineinversetzten. Als Leser fiebert man und ermittelt man schnell mit und wird von den einzelnen Ereignissen gefesselt und mitgenommen. Der Spannungsbogen wird gut aufgebaut und auch bis zum Ende bleibt es extrem interessant und überraschend. Ein Thriller, der packt und durch fachliches Know-How begeistert.
Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge, teils sind diese recht kurz, was aber auch ein gewisses Tempo und Spannung wird so erzeugt.
Leider hat es auch an manchen Stellen seine Längen, die durchaus hätten vermieden werden können, aber alles in allem ist es gut durchdacht, etwas mehr Tiefe und Spannung hätten es perfekt abgerundet, doch wurde Nervenkitzel und Überraschungen erzeugt und so konnte es mich in Summe recht gut unterhalten und überzeugen.
Ein Thriller, der dessen Optik, auch sprachlich begeistern kann.
Ein Auftakt, der gelungen ist, obwohl mich der zweite Fall mehr bewegen konnte, daher empfehle ich sehr, die Reihe weiter zu verfolgen.
Fazit:
Ein gelungner Auftakt und erster Fall für die Rechtsmedizinerin Cassie Raven.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Sehr sympathische Newcomer
In der neuen Thriller-Reihe von A.K. Turner geht es vor allem um die Sektionsassistentin Cassie Raven. Durch ihren Gothik-Look unterscheidet sich Cassie sehr von ihrem Umfeld und wirkt deshalb oftmals nicht vertrauenswürdig. Sie kann mit den Toten sprechen, was ihr …
Mehr
Sehr sympathische Newcomer
In der neuen Thriller-Reihe von A.K. Turner geht es vor allem um die Sektionsassistentin Cassie Raven. Durch ihren Gothik-Look unterscheidet sich Cassie sehr von ihrem Umfeld und wirkt deshalb oftmals nicht vertrauenswürdig. Sie kann mit den Toten sprechen, was ihr einen guten Einblick in die Todesumstände verschafft. Doch da sie genau weiß, dass sie als verrückt angesehen werden würde, spricht sie nicht darüber.
Als die Leiche ihrer ehemaligen Mentorin eingeliefert wird, ist ihr bald klar, dass es sich nicht um einen Unfalltod in der Badewanne handelt, sondern um Mord. Aber sie kann keine umfangreiche Untersuchung anordnen und so versucht sie, die neue recht unnahbare Ermittlerin Phyllida Flyte, auf ihre Seite zu ziehen. Doch das gestaltet sich extrem schwierig, da DS Flyte Cassie verdächtigt, eine andere Leiche aus dem Institut entwendet zu haben und ihr gegenüber dementsprechend misstrauisch ist.
Meine Meinung:
Als erstes fiel mir das wunderschöne Cover auf, mit den verschiedenen harmonisch aufeinander abgestimmten Grüntönen ist es ein ganz besonderer Blickfang.
Ganz neu ist der Gothik-Look nicht, auch Lisbeth Salander aus der Millenium-Trilogie hatte so ein Erscheinungsbild.
Dennoch war mir Cassie gleich sehr sympathisch, was sicher auch an der Sprecherin Sandra Voss lag, die die Gedanken der Protagonistin sehr angenehm herüberbrachte.
Auch Phyllida Flyte ist eine sehr interessante Person und das Zusammenspiel beider Protagonistinnen ist sehr unterhaltsam.
Die Story ist sehr spannend und durch mehrere Handlungsstränge abwechslungsreich, es hat mir großen Spaß gemacht mit Cassie mitzuraten.
Fazit: Sehr unterhaltsamer Thriller mit sympathischen Charakteren. Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Cassie Raven ist Sektionsassistentin bei Londoner Rechtsmedizin. Sie ist Vorurteile und Ablehnung gewohnt, denn sie selbst erfüllt mit ihrem Gothik-Look einige Klischees. Doch sie selbst begegnet dem Tod und seinen Toten vorurteilsfrei. Sie sieht und hört auch genau hin. Denn jeder hat …
Mehr
Cassie Raven ist Sektionsassistentin bei Londoner Rechtsmedizin. Sie ist Vorurteile und Ablehnung gewohnt, denn sie selbst erfüllt mit ihrem Gothik-Look einige Klischees. Doch sie selbst begegnet dem Tod und seinen Toten vorurteilsfrei. Sie sieht und hört auch genau hin. Denn jeder hat etwas mitzuteilen…auf die ein oder andere Art.
Die Hörbuchsprecherin Sandra Voss hat mir gut gefallen. Ihre Stimme war angenehm zu hören, obwohl das Hörbuch mit 12 Stunden und 42 Minuten nicht gerade kurz ist. Die Stimme hat auch zu der Protagonistin Cassie Raven und der Ermittlerin DS Phyllida Flyte gepasst. Denn Cassie trifft auf diese Polizistin als sie vermutet, dass ihre ehemalige Lehrerin Mrs. Evans ermordet wurde.
Cassies Tätigkeit in der Pathologie ist erstaunlich detailreich dargestellt und nichts für schwache Nerven. Da ich Fan von Michael Tsokos und Co. bin, fand ich es hier auch mal sehr erfrischend von einer Sektionsassistentin zu lesen. Eine junge Frau, die viele interessante Merkmale vereint: mit polnischen Wurzeln und einen Hang zum Morbiden, erfüllt sie gewissenhaft und empathisch ihren Job. Doch wo ist der Unterschied zum normalen Krimi/Thriller? Cassie hat nicht nur ein gutes Auge, nein, sie nimmt auch ein unerklärliches Sirren bei den Toten war und bekommt dadurch Hinweise auf die Todesursache. Ein bisschen Fantasy, aber durchaus bedeutsam und abwechslungsreich.
Phyllida Flyte ist da schon etwas skeptischer mit ihrem menschlichen Umfeld. Dennoch ermittelt sie gewissenhaft in den ihr zugeteilten Fällen, obwohl ihr ihre Vergangenheit zu schaffen macht. Was genau das ist, erfährt der Leser nach und nach. Beide Protagonistinnen misstrauen sich anfänglich, doch es entwickelt sich zögerlich eine Zusammenarbeit, für die ich mir tatsächlich weitere Bände wünschen würde. (Ein zweiter Teil ist wohl auch derzeit in Arbeit.)
Es werden einige Tote zu Grabe getragen, doch der mögliche Mord an Mrs. Evans bestreitet die Haupthandlung und ihr dürft gespannt bis zum Ende sein, was für Dreh- und Angelpunkte die Autorin hier bereithält.
Ich vergebe 4,5 von 5 Punkten für diesen Ausflug in die Rechtsmedizin mit besonderem Flair. Sollte es tatsächlich eine Fortsetzung mit deutscher Übersetzung geben, bin ich etwas unschlüssig, ob ich es lesen oder aber wieder vorgelesen bekommen will. Bei einer Hörbuchfortsetzung sollte aber auf jeden Fall Sandra Voss wieder zum Mikrofon greifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Mäßige Spannung, aber gute Unterhaltung
Ein Cover, das durch die schöne Gestaltung und die interessante Farbwahl auffällt, allerdings nicht viel über den Inhalt preisgibt.
Die Geschichte ist flüssig und mit Liebe zum Detail erzählt. Die Ausdruckweise ist …
Mehr
Mäßige Spannung, aber gute Unterhaltung
Ein Cover, das durch die schöne Gestaltung und die interessante Farbwahl auffällt, allerdings nicht viel über den Inhalt preisgibt.
Die Geschichte ist flüssig und mit Liebe zum Detail erzählt. Die Ausdruckweise ist harmonisch und die Gefühle der einzelnen Figuren werden nachvollziehbar geschildert. Man bekommt abwechselnde Einblicke in die Geschehnisse rund um die beiden Protagonistinnen. Die Kapitel sind mal länger, mal kürzer, doch manchmal zieht sich die Story dadurch etwas.
Insgesamt hat die Geschichte etwas Übersinnliches, doch bleibt sie größtenteils realistisch. In dem Buch kommt es immer wieder zu seltsamen Ereignissen, die neue Fragen aufwerfen, aber auch Antworten liefern. Die Charaktere sind vielseitig und die Protagonistin Cassie weckt auf Anhieb Sympathien. Sie ist liebevoll, gewissenhaft, sehr empathisch, aber auch etwas außergewöhnlich. DS Flyte hat ihren ganz eigenen Charme, denn hinter ihrer gefassten und sachlich-kühlen Fassade steckt eine starke Frau, die es nicht unbedingt immer leicht hat und so auch dosiert Emotionen zeigt. Die jeweiligen Kollegen der beiden Frauen sind teils hilfsbereit, teils unfreundlich, aber auch für Überraschungen gut.
Die Erzählung kommt eher langsam in Fahrt und man ist anfangs sehr gespannt, wie sich der Fall um Cassies ehemalige Lehrerin entwickelt. Doch auch ein weiterer Fall in der Pathologie erweckt Aufmerksamkeit. Die schlussendliche Auflösung überrascht und bietet einen runden Abschluss. Insgesamt ist die Story interessant und man wird gut unterhalten, doch die Spannung hält sich sehr in Grenzen und lediglich zum Ende hin nimmt sie etwas zu. Als Thriller würde ich das Buch eher nicht einordnen.
Da ich mich dennoch gut unterhalten gefühlt habe, kann ich das Buch jedem empfehlen, der nicht zu viel Nervenkitzel erwartet.
Ein großer Beitrag zum angenehmen Hörerlebnis trug die Sprecherin mit ihrer sehr angenehmen und zu der Story passenden Stimme bei. Die einzelnen Figuren waren von der Stimmlage gut voneinander abzugrenzen und dem Charakter entsprechend nachgesprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Frau, die mit den Toten spricht
Um es gleich zu sagen, „Tote schweigen nie“ von A.K. Turner hat mir richtig gut gefallen - bis auf das Ende. Worum geht es?
Die 25-jährige Cassie Raven arbeitet als Assistentin in der Londoner Rechtsmedizin. Sie ist eine ungewöhnliche …
Mehr
Die Frau, die mit den Toten spricht
Um es gleich zu sagen, „Tote schweigen nie“ von A.K. Turner hat mir richtig gut gefallen - bis auf das Ende. Worum geht es?
Die 25-jährige Cassie Raven arbeitet als Assistentin in der Londoner Rechtsmedizin. Sie ist eine ungewöhnliche Frau, weil sie mit den Toten spricht. Auch ihre polnische Großmutter lernen wir kennen. Offenbar hatte Cassie schon früh sehr 'spezielle' Hobbys.
Eines Tages landet Mrs. Evens auf ihrem Seziertisch. Cassie ist sicher, dass ihre geliebte Mentorin ermordet wurde und gibt alles, um den Fall aufzuklären. Unerwartete Unterstützung bekommt Cassie von der spröden DS Phyllida Flyte.
„Tote schweigen nie“ ist der Auftakt einer neuen Forensik-Thriller-Reihe - und ist mal was Anderes. Ein bisschen unappetitlich vielleicht. Lässt sich aber flott und flüssig lesen. Es geht um Liebe und Eifersucht. Auch der Humor kommt nicht zu kurz.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Raven & Flyte, die sich noch zusammenraufen müssen, sind mir sofort ans Herz gewachsen. Leider wird das Ende etwas 'übererklärt'. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon auf den zweiten Fall.
Fazit: Raven & Flyte ermitteln in London. Gelungener Start einer neuen Thriller-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Das, was die Geschichte besonders machen sollte, ist nicht besonders umgesetzt
Bewertung:
Das Cover verrät nichts, dafür der Titel umso mehr. Er passt zur Idee der Geschichte, dass Cassie die Toten sprechen hören kann. Leider ist von dieser tollen Idee, sowie die von Cassies …
Mehr
Das, was die Geschichte besonders machen sollte, ist nicht besonders umgesetzt
Bewertung:
Das Cover verrät nichts, dafür der Titel umso mehr. Er passt zur Idee der Geschichte, dass Cassie die Toten sprechen hören kann. Leider ist von dieser tollen Idee, sowie die von Cassies eigenwilligen Charakter, nichts richtig gut umgesetzt. Und gerade diese zwei Komponente sollen die Geschichte besonders machen. So die Idee ...
Cassie ist ein besonderes Individuum. Das gefällt der Leser- und Hörerschaft auch sicher an ihr. Der Charakter ist eben kein a-typischer und sowas hört und liest man eben gerne. Aber Cassie finde ich doch in einigen Dingen grenzwertig:
Cassie stellt einen Schädel im Bad aus, den sie vom Flohmarkt hat. Und versteht nicht, dass das andere irritieren kann ... vor allem, was soll das? Schädel auf Flohmärkten kaufen ... sie hat kaum zwischenmenschliches Grenzempfinden. Mal abgesehen vom Streit um die Genehmigung, wenn ein Schädel nicht 100 Jahre alt ist. Das ist respektlos den Menschen gegenüber, egal wie alt die Schädel sind!!
... und nahm sich das Eichhörnchen vor, dass ihre Großmutter ihr geschenkt hatte und das im Kühlschrank aufgetaut war. - Erstens BÄH!!! Tut so als ob das normal wäre. Und zweitens DAS ARME EICHHÖRNCHEN. Ist sicher nicht vom Baum gefallen, sondern extra getötet worden.
Dass Cassie Tote hört, merkt man oft nicht. Die Sprecherin spricht das normal und auch wie es in die Geschichte eingebunden wird, ist nicht merklich. Bei der alten toten Dame habe ich nicht verstanden, ob sie gesprochen hat oder ob das Cassies Gedanken waren ...
Diese Ermittlerin Fly oder so ist ziemlich arrogant und herablassend anderen gegenüber. Und wie Cassie finde ich sie auch ungeeignet als Polizistin. Die verträgt auch gar nichts.
Die Sprecherin spricht die Ermittlerin mal männlich, mal weiblich ... irritierte mich, da ich nicht wusste, wer da gerade spricht. Nervt!
Auch sonst ist der Erzählstil eher stockend und es passiert kaum etwas, ja so gut wie gar nichts, außer das Wissen über Cassies Leben und dessen Einzelheiten.
Fazit:
Band 1 der Reihe und letzter Band, den ich mir antue. Auch wieder ein Vorablese-Buch, dass ich erstmal holen wollte, es dann doch gelassen und auf das Hörbuch bei Bookbeat gewartet habe. Ist ja nie sicher, ob Bookbeat das reinbekommt. Aber ein sicherndes Risiko als es einfach bei Vorablesen zu holen.
Es fehlt das mitreißende Erzähltempo. Es geht auch nur um Cassies Leben und kaum um die Ermittlungen. Mit Thriller hat das hier nichts zu tun! Enttäuschend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieses Buch ist mir nur zufällig in die Augen gestochen und ich muss sagen: zum Glück! Denn sonst hätte ich wirklich eine großartige Geschichte verpasst. Erstmal kurz zur Story:
Cassie ist Assistentin in der Gerichtsmedizin und fällt dort auf wie ein bunter Hund mit ihrer …
Mehr
Dieses Buch ist mir nur zufällig in die Augen gestochen und ich muss sagen: zum Glück! Denn sonst hätte ich wirklich eine großartige Geschichte verpasst. Erstmal kurz zur Story:
Cassie ist Assistentin in der Gerichtsmedizin und fällt dort auf wie ein bunter Hund mit ihrer Piercings und ihrer Frisur. Doch sie ist etwas besonderes, denn sie kommuniziert mit den Toten. Dann ist da noch Flyte, noch nicht lange hier und gar nicht begeistert von ihrer Umgebung. Und doch scheint Cassie Flyte als einzige Lösung zu sehen, um ihre Befürchtung vielleicht doch beweisen zu können.
Mich hat das ganze ein bisschen an diverse Serien erinnert und doch ist es anders.
Die meiste Zeit erzählt Cassie, auf ihre Art äußerst liebenswert, aber auch speziell. Ein paar Kapitel kommen auch aus Flytes Sicht vor, diese sind dann explizit mit Flytr betitelt und man hat es auch ein wenig am Stil gemerkt, dass nicht mehr Cassie "spricht". Dieser ist sehr lebendig und mitreißend und die Art wie A. K. Turner schreibt ist regelrecht fesselnd. Ich habe schon lange kein Buch mehr mit so einer Hingabe gelesen. Ich liebe die Art wie das Buch geschrieben ist und der Humor ist einfach genial.
Man muss Cassie lieben, gerade auch wegen ihrer Vorgeschichte, aber auch weil sie mit ihrer speziellen Art häufig aneckt und sie sich doch nicht unterkriegen lässt. Ich hoffe im nächsten Buch erfährt man dann noch mehr zu Flyte und ich freue mich unbändig wieder von den beiden ungleichen Frauen zu lesen.
Ein Jahreshighlight, das volle Punktzahl erhält und eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dies ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe. Im Mittelpunkt steht die Assistentin der Gerichtsmedizin Cassie Raven. Sie sticht aus der Masse heraus, da sie durch ihren Gothic Look auffällt. Mir kommt es so vor, wie wenn der Charakter an Abby aus der Serie Navy CIS angelehnt ist. Leider …
Mehr
Dies ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe. Im Mittelpunkt steht die Assistentin der Gerichtsmedizin Cassie Raven. Sie sticht aus der Masse heraus, da sie durch ihren Gothic Look auffällt. Mir kommt es so vor, wie wenn der Charakter an Abby aus der Serie Navy CIS angelehnt ist. Leider dauert es sehr lange, bis es überhaupt mal zu dem beschriebenen Fall aus dem Klappentext kommt. Aber auch die weitere Vorgehensweise ist nur mäßig spannend. Mich hat irgendwie die Protagonistin nicht wirklich angesprochen und ich wurde bis zum Ende nicht warm mit ihr. Gegen Ende der Geschichte wird es dann etwas spannender, aber das reicht für einen guten Thriller nicht aus. Für mich war die Geschichte ein Fall, welchen man schon oft in Büchern oder Filmen gelesen hat. Das Buch ist eher in der Kategorie Kriminalroman einzuordnen. Fazit: ein normaler Kriminalroman, der sich nicht besonders hervortut. Ich glaube nicht, dass ich die Reihe weiter verfolgen werde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Forensik-Krimi
"Tote schweigen nie" von A.K. Turner ist der Auftakt einer neuen Reihe, die ich als Hörbuch gehört habe.
Cassie Raven arbeitet als Assistentin in der Rechtsmedizin in London. Sie ist eine ganz außergewöhnliche Frau und das nicht nur vom …
Mehr
Forensik-Krimi
"Tote schweigen nie" von A.K. Turner ist der Auftakt einer neuen Reihe, die ich als Hörbuch gehört habe.
Cassie Raven arbeitet als Assistentin in der Rechtsmedizin in London. Sie ist eine ganz außergewöhnliche Frau und das nicht nur vom äußeren Erscheinungsbild her. Sie ist der Überzeugung, dass sie hre gute Entwicklung einer ehemaligen Lehrerin verdankt. Genau diese landet dann in einem Leichensack auf ihrem Tisch. Sie hat Zweifel an den Todesumständen und tut sich mit DS Phyllida Flyte zusammen, um die Sache aufzuklären.
Die beiden Hauptfiguren sind von ihrer Art so unterschiedlich, dass sich schon daraus sehr interessante Ermittlungsaspekte ergeben. Cassie ist überzeugt, dass die Toten zu ihr sprechen, sie ist verwegen, unangepasst, aber auch sehr gefühlvoll und verletzlich und sie hat einen guten Draht zu ihrer wundervollen Oma. Flyte arbeitet hart und gewissenhaft und ist eher etwas bieder und gediegen.
Das Buch ist durchweg spannend und gut aufgebaut. Durch die kurzen Kapitel fliegt man nur so durch und lernt so nach und nach auch einige Details aus der Vergangenheit der beiden Ermittelnden. Der Fall hier ist schlüssig aufgebaut und wird auch abgeschlossen und aufgelöst. Durch die spannende Cassie Raven würde ich mich aber freuen, in weiteren Teilen mehr über sie und ihre speziellen Fähigkeiten zu erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Cassies Hartnäckigkeit zahlt sich aus
Zum Inhalt:
Die junge Sektionsassistentin Cassie Raven hat plötzlich ihre ehemalige Lehrerin Mrs. E auf den Tisch. Cassie ist betroffen, den Mrs. Edwards hat sie damals von der Straße geholt und dafür gesorgt das Cassie ihren …
Mehr
Cassies Hartnäckigkeit zahlt sich aus
Zum Inhalt:
Die junge Sektionsassistentin Cassie Raven hat plötzlich ihre ehemalige Lehrerin Mrs. E auf den Tisch. Cassie ist betroffen, den Mrs. Edwards hat sie damals von der Straße geholt und dafür gesorgt das Cassie ihren Schulabschluss macht. Da ihre Mentorin noch relativ jung ist, glaubt Cassie nicht an die amtlich festgelegte Todesursache aber wenn es sich um ein Tödungsdelikt handelt, so muss Cassie Beweise finden und die Zeit drängt, denn Mrs. Edwards Sohn möchte die schnelle Einäscherung seiner Mutter.
Meine Meinung:
Pflanzen die zu leuchten scheinen, mit Blutstropfen auf ihnen, so brilliert das Cover das mir gut gefällt. Cassie kommt auf dem ersten Blick mit ihren Gothic-Style, Tattoos und Piercings nicht gerade bei jedem gut an. So behandelt sie der neue Pathologe Dr. Cuff von oben herab und auch die Polizei, unter anderem die steife DS Phyllida Flyte möchte Cassie eher etwas anhängen als ihr zu glauben. Liebevoll geht Cassie mit den ihr anvertrauten Klienten um und hat auch etwas Esoterisches an sich, schließlich „hört“ sie von den Toten manchmal einen letzten Satz, so auch von Mrs. Edwards, was sie dazu bewegt sich die Umstände ihres Todes näher anzusehen und dazu benötigt sie ausgerechnet die Hilfe von DS Flyte. Cassie konnte mich auf Anhieb für sich gewinnen. So nach und nach erfährt man die Umstände wie sie Mrs. E kennen gelernt hat und auch warum sie Beziehungsschwierigkeiten hat. Dazu kommt dann noch die Polizisten Phyllida Flyte, die mit ihrer steifen Art doch nicht so verkehrt ist. Die anfängliche, gegenseitige Abneigung zwischen Cassie und Phyllida wandelt sich im Laufe der Zeit zu Respekt. Der Schreibstil ist flüssig und sorgt somit für einen angenehmen Lesefluss. Themen wie Die Geschichte empfand ich nicht als Thriller, dafür fehlte mir etwas mehr Spannung, sondern eher als Krimi. Der Perspektivwechsel und mehrere Nebenhandlungen sorgen für Abwechslung. Das Sprechen der Toten hatte ich mir etwas anders vorgestellt, es kommt nicht oft vor, dafür wird es öfter erwähnt das Cassie mit den Toten „spricht“, dies hat mich etwas gestört. Band 1 des Pathologiekrimis hat mich gut unterhalten und ich bin gespannt wie sich Cassie und Phyllida weiter entwickeln.
Fazit:
Mal ein etwas anderer Pathologiekrimi der mich gut unterhalten hat und ich auf die Weiterentwicklung der Protagonisten gespannt bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für