-41%12)

A. K. Turner
Broschiertes Buch
Tote klagen an / Raven & Flyte ermitteln Bd.3 (Mängelexemplar)
Ein Fall für die Rechtsmedizin. Cassie Raven ermittelt »Zeitgemäß, düster, spannend.« Paula Hawkins
Übersetzung: Bezzenberger, Marie-Luise
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 16,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Sie ist die Fürsprecherin der Toten:Im Forensik-Thriller »Tote klagen an« löst Cassie Raven, die toughe Pathologie-Assistentin mit einer Vorliebe für Piercings und Tattoos, ihren 3. Fall.Cassie Raven steckt in einer tiefen Krise: Schon seit Monaten hat die junge Assistentin der Rechtsmedizin keinen jener besonderen Momente mehr erlebt, in denen die Toten zu ihr »sprechen«. Hat sie ihre Gabe verloren - und falls ja, welchen Sinn hat es dann, sich täglich mit so viel Tod zu umgeben?Als eines Tages eine Leiche gegen den Rumpf ihres Hausbootes stößt, geht der Fall Cassie ungewöhnlich na...
Sie ist die Fürsprecherin der Toten:
Im Forensik-Thriller »Tote klagen an« löst Cassie Raven, die toughe Pathologie-Assistentin mit einer Vorliebe für Piercings und Tattoos, ihren 3. Fall.
Cassie Raven steckt in einer tiefen Krise: Schon seit Monaten hat die junge Assistentin der Rechtsmedizin keinen jener besonderen Momente mehr erlebt, in denen die Toten zu ihr »sprechen«. Hat sie ihre Gabe verloren - und falls ja, welchen Sinn hat es dann, sich täglich mit so viel Tod zu umgeben?
Als eines Tages eine Leiche gegen den Rumpf ihres Hausbootes stößt, geht der Fall Cassie ungewöhnlich nahe. Der junge Mann kann nicht identifiziert werden, und niemand scheint ihn zu vermissen. Zwar kommt der Tote DS Phyllida Flyte vage bekannt vor, doch einen nützlichen Hinweis auf seine Identität hat auch sie nicht.
Dann stellt Cassie fest, dass der Leichnam schneller verwest, als er sollte, und ihr kommt ein Verdacht, der sich leider nur auf illegale Weise bestätigenlässt ...
Gothic-Style, exzellentes Fachwissen und eine besondere Verbindung zu den Toten: Cassie Raven rockt die Rechtsmedizin!
Die packende Thriller-Reihe aus England von A. K. Turner ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Tote schweigen nieWer mit den Toten sprichtTote klagen an
Im Forensik-Thriller »Tote klagen an« löst Cassie Raven, die toughe Pathologie-Assistentin mit einer Vorliebe für Piercings und Tattoos, ihren 3. Fall.
Cassie Raven steckt in einer tiefen Krise: Schon seit Monaten hat die junge Assistentin der Rechtsmedizin keinen jener besonderen Momente mehr erlebt, in denen die Toten zu ihr »sprechen«. Hat sie ihre Gabe verloren - und falls ja, welchen Sinn hat es dann, sich täglich mit so viel Tod zu umgeben?
Als eines Tages eine Leiche gegen den Rumpf ihres Hausbootes stößt, geht der Fall Cassie ungewöhnlich nahe. Der junge Mann kann nicht identifiziert werden, und niemand scheint ihn zu vermissen. Zwar kommt der Tote DS Phyllida Flyte vage bekannt vor, doch einen nützlichen Hinweis auf seine Identität hat auch sie nicht.
Dann stellt Cassie fest, dass der Leichnam schneller verwest, als er sollte, und ihr kommt ein Verdacht, der sich leider nur auf illegale Weise bestätigenlässt ...
Gothic-Style, exzellentes Fachwissen und eine besondere Verbindung zu den Toten: Cassie Raven rockt die Rechtsmedizin!
Die packende Thriller-Reihe aus England von A. K. Turner ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Tote schweigen nieWer mit den Toten sprichtTote klagen an
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
A. K. Turner, die viele Jahre als Produzentin für die BBC arbeitete, dreht Dokumentarfilme und True-Crime-Dokumentationen für das Fernsehen. Sie entwickelte die Figur der Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin, ursprünglich für eine BBC-Radio-Sendung. Val McDermid entdeckte die Autorin und lud sie zum Harrogate Crime Festival ein. Ihre Serie um den "Punkstar" der Rechtsmedizin - Cassie Raven, zu der die Toten "sprechen" - begeistert die Leser*innen. A. K. Turner lebt in London.
Produktdetails
- Raven & Flyte ermitteln / Cassie Raven 3
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Case Sensitive
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 132mm x 31mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783426284155
- ISBN-10: 3426284154
- Artikelnr.: 73512818
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Endlich etwas Neues von A. K. Turner & Cassie Raven. Nachdem ich “Tote schweigen nie” & “Wer mit den Toten spricht” super gefallen haben, musste ich jetzt auch den 3. Band der Reihe um die Pathologie - Assistentin Cassie Raven lesen. Cassie hat seit Monaten das …
Mehr
Endlich etwas Neues von A. K. Turner & Cassie Raven. Nachdem ich “Tote schweigen nie” & “Wer mit den Toten spricht” super gefallen haben, musste ich jetzt auch den 3. Band der Reihe um die Pathologie - Assistentin Cassie Raven lesen. Cassie hat seit Monaten das Gefühl das sie nicht mehr mit den Toten sprechen kann. Ihre Verzweiflung ist so groß das sie darüber nachdenkt zu kündigen. & dann ist da auch noch “Grünauge” ein unbekannter Toter. Niemals hätte ich damit gerechnet das mich dieses Buch wieder so fressen würde. Die Irrungen & Wirrungen sind richtig gut gesetzt. Als Leser weiß man nie was als nächstes kommt, die ganze Story ist einfach eine totale Überraschung. Dazu die leichte Anziehungskraft zwischen Cassie & Phyllida, die sich beide nicht so wirklich eingestehen wollen. Diese Geschichte ist einfach von Anfang bis Ende perfekt. Die Story hat mich wieder voll & ganz in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist locker, spannend, fesselnd, kurzweilig & flüssig. Alles ist super realistisch erzählt, so als wäre man direkt vor Ort.
Bitte bald mehr von Cassie, Pyllida & den Toten.
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Endlich gibt es ein neues Buch mit Cassie Raven. Diesmal steckt sie wirklich in einer Sinnkrise, denn sie hat wohl die Fähigkeit verloren, mit den Toten einen wie auch immer gearteten Kontakt aufzunehmen. Sie wird depressiv, will schon fast ihren Job an den Nagel hängen. Auch ihre …
Mehr
Endlich gibt es ein neues Buch mit Cassie Raven. Diesmal steckt sie wirklich in einer Sinnkrise, denn sie hat wohl die Fähigkeit verloren, mit den Toten einen wie auch immer gearteten Kontakt aufzunehmen. Sie wird depressiv, will schon fast ihren Job an den Nagel hängen. Auch ihre Liebesbeziehung steckt an einem Tiefpunkt, als ein Toter fast vor ihre Haustür geschwemmt wird. Nachdem sie, sehr zum Leidwesen der äußerst engagierten DS Phyllida Flyte, an diesem Toten nur mäßiges Interesse zeigt, bringt Flytes Ehrgeiz die Untersuchung ins Rollen. Und auch für Cassie wendet sich so manches zum Positiven ...
Cassie und Phyllida sind zwei so gegensätzliche Frauen, und beide sind vom Charakter her keine Personen, die man sich zur Freundin wählen würde, aber man lernt sie wirklich gut kennen und kann sie nur bewundern, wie sie ihr Leben mit all ihren Schwierigkeiten meistern.
Es ist gut, dass jetzt auch besonderes Augenmerk darauf gelenkt wird, wie Cassie zu ihren Inspirationen gelangt, und nicht alles in magische Sphären gehoben wird.
Der Erzählstil ist straff, gespickt mit ständigen Neuigkeiten und Wechseln der Erzählperspektiven an den spannendsten Stellen, sodass man beim Lesen schnell in einen Flow kommt und nicht aufhören kann. Ich hatte die Hörbuchversion und war ebenso begeistert, wie Sandra Voss den Inhalt vorträgt.
Von mir kommt eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Auch der dritte Teil der Reihe wird von Sandra Voss spannend und sehr gefühlvoll vorgelesen und da ich auch die ersten Bände als Hörbuch gehört habe, war es für mich perfekt so.
Nach den aufregenden privaten Ereignissen im letzten Band, wird es Zeit, dass Cassie wieder …
Mehr
Auch der dritte Teil der Reihe wird von Sandra Voss spannend und sehr gefühlvoll vorgelesen und da ich auch die ersten Bände als Hörbuch gehört habe, war es für mich perfekt so.
Nach den aufregenden privaten Ereignissen im letzten Band, wird es Zeit, dass Cassie wieder etwas Ruhe bekommt. Sie ist auf ein Hausboot gezogen und eines Morgens wird sie von einem Klopfen geweckt. Da hat doch glatt ein Toter an ihre Schiffswand "geklopft". Vermutlich ein Betrunkener, der ins Wasser gefallen ist. Cassie gehen gerade eh ganz andere Gedanken durch den Kopf und am Schlimmsten ist es, dass die Toten "nicht mehr zu ihr sprechen". Sie hadert immer mehr mit sich selbst. Auf der anderen Seite ist sie dabei, ihren Vater besser kennen zu lernen, möchte sich aber nicht von ihm bevormunden lassen und dann tut ihr Vater sich ausgerechnet mit ihrer Großmutter zusammen...
Für Phyllida Flyte hat sich beruflich einiges geändert und sie muss mit einem neuen Team klar kommen. Sie wundert sich sehr über Cassies neues fehlendes Engagement und auch die Empathie scheint der jungen Frau abhanden gekommen zu sein. Dafür möchte Phyllida umso mehr wissen, was es mit diesem Toten auf sich hat...
Ein neuer spannender Fall, wieder gespickt mit etwas Hintergrundgeschichte zu den beiden Frauen, aber für mich war es gerade das richtige Maß, weder zu viel noch zu wenig.
Ich mag diese Reihe sehr und auch der dritte Teil hat mich wieder überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das dunkle Cover ist eindrucksvoll und auffällig mit passenden gelben Blumen gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.
Die Leiche eines Mannes treibt an Cassie Ravens Hausboot. Die Sektionsassistentin der Rechtsmedizin erhält keinen …
Mehr
Das dunkle Cover ist eindrucksvoll und auffällig mit passenden gelben Blumen gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.
Die Leiche eines Mannes treibt an Cassie Ravens Hausboot. Die Sektionsassistentin der Rechtsmedizin erhält keinen Hinweis auf die letzten Gedanken des Toten. Ihre Gabe mit den Leichen zu "sprechen", scheint verloren zu sein.
Viele Ungereimtheiten tauchen auf und Cassie und Detective Phyllida Flyte versuchen, Licht ins Dunkle zu bringen.
Die Aufklärung ist spannend inszeniert und durch überraschende Wendungen in dem Fall wird man immer wieder auf eine falsche Fährte geführt.
Die Handlung besticht durch starke Charaktere. Die 26jährige Cassie behandelt ihre Toten sehr empathisch. Sie hält Zweisprache mit ihnen und versucht herauszufinden, woran sie gestorben sind.
Auch Detective Flyte hält durch ihr unermüdliches Engagement und ihrer Gefühlswelt die Geschichte am "Laufen".
Die Welt der Rechtsmedizin wird durch die faszinierende Persönlichkeit der Cassie Raven bereichert, die eine ungewöhnliche hohe Intelligenz besitzt.
Die Sektionen werden detailliert beschrieben. Pathologische und medizinische Begriffe werden hinreichend erklärt.
Die Bezeichnung "Thriller" zielt m. E. auf das "Lesen" der Organe bei den Sektionen. Die Handlung ist spannend; aber eher angesiedelt bei einem Krimi.
Fazit:
Interessanter Lesestoff mit starken Persönlichkeiten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Cassie hat als junge Assistentin in der Pathologie seit Langem keine Freude mehr in ihrem Job. Ihre besondere Gabe, die Visionen davon, wie die Toten zu ihr "sprechen", scheint sie verloren zu haben. Eines Tages treibt die Leiche eines jungen Mannes an ihr Hausboot. …
Mehr
Zum Inhalt:
Cassie hat als junge Assistentin in der Pathologie seit Langem keine Freude mehr in ihrem Job. Ihre besondere Gabe, die Visionen davon, wie die Toten zu ihr "sprechen", scheint sie verloren zu haben. Eines Tages treibt die Leiche eines jungen Mannes an ihr Hausboot. Auffällig ist, dass niemand ihn zu vermissen scheint. Seltsamerweise geht Cassie der Fall sehr nahe, weswegen sie insgeheim versucht, den Fall aufzuklären. Gemeinsam mit DS Flyte tappen sie vorerst im Dunkeln und merken nicht, dass die Gefahr nicht weit von Ihnen auf sie lauert...
Meine Leseerfahrung:
Seit ich zufällig über den ersten Teil dieser Reihe von A.K. Turner gestolpert bin, bin ich mittlerweile ein Fan von Cassie Raven. Ihre coole lässige Art und ihr couragiertes rebellisches Auftreten haben mich von der ersten Seite an überzeugt. Hinzu kommt noch ihr feinfühliger Umgang mit den Toten in der Pathologie sowie auch ihre emotionale Welt hinter der unnahbaren Fassade, was sie als Hauptprotagonistin sehr interessant macht.
Dass Cassie bisexuell ist, wird nicht völlig in den Vordergrund gestellt, wofür ich dankbar bin. Denn mittlerweile wird man erschlagen von Literatur, die eindringlich auf sexuellen Orientierungen herumstochert. Hier geht es einzig und allein um die zögerliche Zusammenarbeit zwischen Cassie und DS Flyte, die sich wiederum nicht dazu durchringen kann, sich zu ihren Gefühlen für Cassie zu bekennen. Wenn man alle Bücher der Reihe nacheinander liest, kann man eine deutliche Entwicklung beider Figuren mitverfolgen, was wiederum ein weiterer Anreiz ist, dieser Reihe treu zu bleiben.
Zugegeben fand ich die "Gabe" von Cassie am Anfang etwas befremdlich, da ich keinen Mystery-Thriller oder Ähnliches erwartet hatte. Aber wenn man sich auf die Bücher einlässt, stellt man sehr bald fest, dass die phantastische Ebene der Geschichte gut zu Cassies Figur passt. Verbunden mit dem Gothic-Stil erzeugt Turner insgesamt eine recht fesselnde düstere Atmosphäre.
Da im dritten Teil auch Aspekte aus den vorherigen Teilen der Reihe durchscheinen, sollten die Bücher chronologisch gelesen werden. Einen späteren Einstieg in die Reihe würde ich daher nicht empfehlen.
Fazit:
"Tote klagen an" knüpft erfolgreich an die Vorgängerbände der Cassie-Raven-Reihe an und überzeugt auf allen Ebenen. Einer der besten Forensik-Thriller der letzten Jahre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
So kalt
Zum Inhalt:
Cassie zweifelt, seit sich ihre Gabe verabschiedet hat, die Verstorbenen auf dem Obduktionstisch zu "hören". Als jedoch eine Leiche buchstäblich an ihr Hausboot klopft und danach von einer großen Kälte "spricht", ist Cassie wieder in …
Mehr
So kalt
Zum Inhalt:
Cassie zweifelt, seit sich ihre Gabe verabschiedet hat, die Verstorbenen auf dem Obduktionstisch zu "hören". Als jedoch eine Leiche buchstäblich an ihr Hausboot klopft und danach von einer großen Kälte "spricht", ist Cassie wieder in ihrem Element und kann dabei auf Phyllida Flyte hoffen, die sich der Leiche auf Polizeiseite annimmt.
Mein Eindruck:
Sandra Voss verleiht dieser Geschichte stimmlich die Tiefe, die sie verdient hat. Das Thema Homosexualität - insbesondere bei der Polizei - und die daraus resultierenden Probleme werden eindringlich und sehr sensibel von der Autorin behandelt. Dass sie dann aber ihre ermittelnden Charaktere einteilt in entweder sexuell (auch) dem eigenen Geschlecht zugeneigt oder aber diese Menschen verspottende Heteros ist übertrieben und wird dem hehren Anspruch nicht gerecht; der geschilderte Truppengehorsam unter "den Jungs" bei der Polizei nervt. Gut gefällt dagegen die gelungene Weiterentwicklung im privaten Bereich der beiden Protagonistinnen, die im Kampf mit ihren Dämonen einige Erfolge verzeichnen. Auch der Fall um die Wasserleiche bietet einige Überraschungen und ist geschickt konstruiert; spannender Showdown inbegriffen.
Mein Fazit:
Bitte weitere Fälle, nächstes Mal gerne mit kleinerer Moralkeule
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Im dritten Fall klopft die Leiche an Cassie Ravens Tür: ein Toter liegt direkt neben ihrem Hausboot im Kanal. Doch Cassie hat im Moment zu viele eigene Probleme, um sich mit der gleichen Hingabe und Sorgfalt um die Leiche zu kümmern, die sie sonst an den Tag legt. Denn sie kann die Toten …
Mehr
Im dritten Fall klopft die Leiche an Cassie Ravens Tür: ein Toter liegt direkt neben ihrem Hausboot im Kanal. Doch Cassie hat im Moment zu viele eigene Probleme, um sich mit der gleichen Hingabe und Sorgfalt um die Leiche zu kümmern, die sie sonst an den Tag legt. Denn sie kann die Toten nicht mehr "hören" und zudem hat sie einige private Baustellen - die Beziehung zu ihrem wiedergewonnenen Vater, zu Archie und Phyllida Flyte.
Diese hat es auch nicht einfacher, denn sie soll ausgerechnet mit dem Widerling der Einheit zusammenarbeiten, der sie zur Weißglut treibt.
Auch diesmal ist das Buch sehr Charakter-orientiert, und so halten sich die mühsamen Ermittlungsarbeiten und die persönlichen Schicksale die Waage. Ein bisschen viel fand ich diesmal das ewige Umeinander-Her-Schleichen von Cassie und Phyllida, das es verdienen würde endlich einen Schritt weiter zu gehen. Aber ob es diesmal wirklich funkt wird natürlich nicht verraten...
Fazit: etwas zäher dritter Teil der Serie, der trotzdem wieder ein besonderer Krimi ist und sowohl bezüglich der ermittelnden Hauptpersonen als auch was die interessant aufgebauten Mordfälle angeht aus dem Rahmen fällt.
Durch die unaufdringliche, aber trotzdem nuancierte Stimme der Sprecherin, die die Charaktere unterscheidbar macht ohne sie in eine feste Form zu pressen, wird die Geschichte besonders eingängig präsentiert und so wurde die Hörbuch-Version zu einem spannenden "Lesegenuss", bei dem ich gerne immer ein paar Minuten überzogen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Ungewöhnliche und farblich auffällige Blumen zieren dieses Cover. Angelehnt ist dieses von der Optik und Gestaltung auch sehr an die Cover der anderen Bände. Ich finde dies sehr ansprechend und interessant.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Band dieser Reihe. Cassie …
Mehr
Cover:
Ungewöhnliche und farblich auffällige Blumen zieren dieses Cover. Angelehnt ist dieses von der Optik und Gestaltung auch sehr an die Cover der anderen Bände. Ich finde dies sehr ansprechend und interessant.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Band dieser Reihe. Cassie hat es auch diesmal nicht leicht und ein mysteriöser Todesfall lässt sich diesmal nicht ganz so leicht und auf legalem Wege lösen.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell kommt Spannung auf und für gute Unterhaltung ist zudem gesorgt. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind dabei sehr gut erkennbar. Gliederung und Gestaltung sind gut gemacht.
Auch die Charaktere und die Hintergründe sind sehr gut durchdacht und auch die Emotionen und Handlungen kommen spürbar rüber. Die Ermittlungen sind nachvollziehbar und man kommt gut in die Geschehnisse hinein. Cassie, aber auch Flyte machen ihre Sache gut und auch die Perspektivwechsel sind gut gelungen und bringen zusätzlich Tempo und Spannung hinein.
Die Storyline ist fesselnd und interessant umgesetzt. Wendungsreich und so einige Überraschungen sorgen für Abwechslung. Spannendes Lesevergnügen ist hier garantiert. Mir hat auch dieser Band wieder richtig gut gefallen.
Fazit:
Ein weiterer spannender und fesselnder Fall mit Cassie und Flyte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bereits seit dem ersten Band bin ich Fan der Reihe um Cassie Raven. Mit der Polizistin Flyte geben die zwei ein charakterlich sehr ungleiches Paar ab, dass sich beim Lösen von Kriminalfällen jedoch super ergänzt. Der Schreibstil ließ sich gewohnt gut lesen und der Fall war auch …
Mehr
Bereits seit dem ersten Band bin ich Fan der Reihe um Cassie Raven. Mit der Polizistin Flyte geben die zwei ein charakterlich sehr ungleiches Paar ab, dass sich beim Lösen von Kriminalfällen jedoch super ergänzt. Der Schreibstil ließ sich gewohnt gut lesen und der Fall war auch spannend. Die Lösung habe ich so nicht erwartet und war dementsprechend überrascht. Am Anfang des Buches ist Cassie etwas frustriert, da sich ihre „Gabe“ länger nicht gezeigt hat, sie befindet sich in einer tiefen Sinnkrise aus der sie sich erst wieder auskämpfen muss. Auch ihr Liebesleben ist eher konfus und sie muss sich Orientierung verschaffen. Genauso wie Flyte, die auch mit einem seelischen Thema kämpft und dies abschließen möchte. In diesem Band standen für mich die Beziehungen, die Liebe und die eigene Identitätsfindung der Beiden im Focus. Manche von Cassies Beobachtungen bezüglich Flyte konnte ich nicht ganz nachvollziehen, sie wirkten auf mich aus der Luft gegriffen und die Entwicklung in diese Richtung war für mich vorhersehbar, aber erwünscht. Leider hat für mich der Fall etwas darunter gelitten. Mir fehlten die typischen forensischen Details und Fakten aus den vorherigen Bänden. Zudem fand ich gerade Cassies Gabe das interessante Gimmick an dieser Reihe, auch diese kommt mir diesmal ein bisschen zu kurz. Einen kleinen Cliffhanger am Ende gab es dann doch noch und ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band. Ich hoffe, dass die persönlichen Dinge nun größtenteils geklärt sind und Cassie sich wieder mehr auf ihre Fähigkeiten verlassen kann. Insgesamt ist das Jammern auf hohen Niveau und ich bleibe Cassie und Flyte definitiv treu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Bisher habe ich die nur Bücher rund um Cassie gelesen, die mir bereits sehr gut gefallen haben. Das Hörbuch muss ich sagen, vermittelt aber noch mehr Melancholie als man selbst lesen kann. Die Sprecherin ist in meinen Augen optimal gewählt und kann alles sehr gut wiedergeben, egal aus …
Mehr
Bisher habe ich die nur Bücher rund um Cassie gelesen, die mir bereits sehr gut gefallen haben. Das Hörbuch muss ich sagen, vermittelt aber noch mehr Melancholie als man selbst lesen kann. Die Sprecherin ist in meinen Augen optimal gewählt und kann alles sehr gut wiedergeben, egal aus welcher Perspektive sie gerade erzählt. Die Geschichte selbst ist wieder sehr spannend, jedoch fehlte mir hier, das gewisse Etwas. Durch die durchweg deprimierende Stimmung in der Stimme, floss die Story relativ gleichbleibend voran, ohne direkten Nervenkitzel.
Jedoch sind die Schicksale super dargestellt und es ist höchst interessant dargestellt. Vorhersehbar war hier auch nichts, so dass ich die ganze Zeit über mit spekulieren beschäftigt war, was mir gut gefallen hat. Die Aspekte aus der Pathologie und die dazugehörige Forensik finde ich super umgesetzt und extrem interessant. Ob ich das Buch allerdings unbedingt als Thriller bezeichnen würde, weiß ich nicht. Definitiv wird es aber nicht mein letztes Buch oder Hörbuch gewesen sein. Klare Hörempfehlung meinerseits.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für