Andrew Lane
Broschiertes Buch
Tödliches Spiel / Secret Protector Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Er ist lässig. Er ist durchtrainiert. Er bleibt am liebsten unter dem Radar. Doch wenn es hart auf hart kommt, stellt sich Lukas Crowe den schlimmsten Gangstern.Lukas reagiert blitzschnell, als vor seinen Augen der Bruder der Profi-Gamerin Una entführt wird. Doch nach einer wilden Verfolgungsjagd durch New Orleans entkommen die Kidnapper. Und schicken kurz darauf ihre Forderung: Una muss bei einer Gaming-Weltmeisterschaft in Dubai absichtlich verlieren - sonst stirbt ihr Bruder. Nun hängt alles an Lukas: Kann er seinem Ruf als Secret Protector gerecht werden und Unas Bruder retten?___ Die n...
Er ist lässig.
Er ist durchtrainiert.
Er bleibt am liebsten unter dem Radar.
Doch wenn es hart auf hart kommt, stellt sich Lukas Crowe den schlimmsten Gangstern.
Lukas reagiert blitzschnell, als vor seinen Augen der Bruder der Profi-Gamerin Una entführt wird. Doch nach einer wilden Verfolgungsjagd durch New Orleans entkommen die Kidnapper. Und schicken kurz darauf ihre Forderung: Una muss bei einer Gaming-Weltmeisterschaft in Dubai absichtlich verlieren - sonst stirbt ihr Bruder. Nun hängt alles an Lukas: Kann er seinem Ruf als Secret Protector gerecht werden und Unas Bruder retten?
___ Die neue Action-Reihe von "Young Sherlock Holmes"-Autor Andrew Lane! ___
Motorradjagd durch ein Nashorngehege.
Flucht aus einer Zombiegruft.
Showdown bei einer Gaming-Meisterschaft.
___ Lukas Crowes erster Einsatz als Secret Protector! ___
»Kann ich dir einen Rat geben?«, fragte Lukas. »Wenn du die Knarre so seitwärts hältst, fliegen dir die ausgeworfenen Hülsen eher ins Gesicht als sonst wohin. Und mal ehrlich, das Letzte, was du willst, sind glühend heiße Hülsen, die dir die Fresse perforieren.« Wie beiläufig streckte er die rechte Hand aus. »Komm, ich zeig dir einen besseren Griff.« Seine Finger schlossen sich um die Waffe.
Der Junge sah verblüfft aus. So etwas hatte er noch nicht erlebt. Normalerweise hatten die Leute Respekt vor Gangstern und ihren Waffen. Und fassten sie nicht einfach an.
Blitzschnell trat Lukas zur Seite, sodass der Lauf an ihm vorbeizielte. Entschlossen verdrehte er seine Hand. Mit einem Aufschrei ließ der Junge die Waffe fallen. Lukas trat einen Schritt zurück und hielt die Waffe neben sich zum Boden gesenkt.
»Und das andere Problem ist«, fuhr er ungerührt fort, »dass man dich so viel leichter entwaffnen kann.«
"Secret Protector" im Überblick:
- Band 1: Tödliches Spiel
- Band 2: Mörderische Erpressung
- Band 3: Bedrohliches Vermächtnis
Er ist durchtrainiert.
Er bleibt am liebsten unter dem Radar.
Doch wenn es hart auf hart kommt, stellt sich Lukas Crowe den schlimmsten Gangstern.
Lukas reagiert blitzschnell, als vor seinen Augen der Bruder der Profi-Gamerin Una entführt wird. Doch nach einer wilden Verfolgungsjagd durch New Orleans entkommen die Kidnapper. Und schicken kurz darauf ihre Forderung: Una muss bei einer Gaming-Weltmeisterschaft in Dubai absichtlich verlieren - sonst stirbt ihr Bruder. Nun hängt alles an Lukas: Kann er seinem Ruf als Secret Protector gerecht werden und Unas Bruder retten?
___ Die neue Action-Reihe von "Young Sherlock Holmes"-Autor Andrew Lane! ___
Motorradjagd durch ein Nashorngehege.
Flucht aus einer Zombiegruft.
Showdown bei einer Gaming-Meisterschaft.
___ Lukas Crowes erster Einsatz als Secret Protector! ___
»Kann ich dir einen Rat geben?«, fragte Lukas. »Wenn du die Knarre so seitwärts hältst, fliegen dir die ausgeworfenen Hülsen eher ins Gesicht als sonst wohin. Und mal ehrlich, das Letzte, was du willst, sind glühend heiße Hülsen, die dir die Fresse perforieren.« Wie beiläufig streckte er die rechte Hand aus. »Komm, ich zeig dir einen besseren Griff.« Seine Finger schlossen sich um die Waffe.
Der Junge sah verblüfft aus. So etwas hatte er noch nicht erlebt. Normalerweise hatten die Leute Respekt vor Gangstern und ihren Waffen. Und fassten sie nicht einfach an.
Blitzschnell trat Lukas zur Seite, sodass der Lauf an ihm vorbeizielte. Entschlossen verdrehte er seine Hand. Mit einem Aufschrei ließ der Junge die Waffe fallen. Lukas trat einen Schritt zurück und hielt die Waffe neben sich zum Boden gesenkt.
»Und das andere Problem ist«, fuhr er ungerührt fort, »dass man dich so viel leichter entwaffnen kann.«
"Secret Protector" im Überblick:
- Band 1: Tödliches Spiel
- Band 2: Mörderische Erpressung
- Band 3: Bedrohliches Vermächtnis
Andrew Lane hat bereits über 30 Romane für Jugendliche und Erwachsene verfasst, darunter die Bestseller-Reihe "Young Sherlock Holmes", die weltweit Millionen von Fans hat. Nach dem berühmten Meisterdetektiv lässt er in "Secret Protector" einen neuen Helden die Action-Bühne betreten: den taffen Lukas Crowe. Andrew Lane lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Dorset, England.
Produktdetails
- Secret Protector 1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 58561
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 374
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2020
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 142mm x 32mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783473585618
- ISBN-10: 3473585610
- Artikelnr.: 57542751
Herstellerkennzeichnung
Friendz
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg, Württ
buchverlag@ravensburger.de
www.ravensburger.de
+49 (0751) 86-0
"Der Autor ist Profi: Zwar findet sich in diesem 1. Band eine Anhäufung von höchst unwahrscheinlichen Szenarien, jedoch befriedigen sie durch hohen Unterhaltungswert den jugendlichen Wunsch nach einem coolen Actionheld." (Gesche Hagmann, ekz.bibliotheksservice GmbH, 25.05.2020) "Ein toller Auftakt zu einer spannenden Krimireihe, auf deren Fortsetzung wir gespannt sein dürfen. Absolut empfehlenswert!" (www.kidsbestbooks.com, 26.06.2020)
Wer viele Action-Szenen mag, ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Und wenn daneben auch noch realitätsferne und unglaubwürdige Szenarien gefallen mit einem Protagonisten, der einfach alles kann, dem alles gelingt, also wenn auch nicht auf Anhieb, denn es muss ja spannend bleiben …
Mehr
Wer viele Action-Szenen mag, ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Und wenn daneben auch noch realitätsferne und unglaubwürdige Szenarien gefallen mit einem Protagonisten, der einfach alles kann, dem alles gelingt, also wenn auch nicht auf Anhieb, denn es muss ja spannend bleiben und Raum für die Kämpfe, Verfolgungsjagden, Beschreibungen der Waffentypen (wofür muss man in einem solchen Jugendbuch Unterschiede zwischen modernen Schusswaffen und ihre Munition wissen?) und vieles mehr bleiben. Lukas lebt alleine in einem Wohnmobil und bleibt gerne "unter dem Radar". Von Videospielen hat er keine Ahnung, in den sozialen Medien ist er nicht zu finden, da ist er das Gegenteil zur Gamerin Una, der er bei der Suche nach ihrem entführten Bruder hilft. Trotzdem gelingt es Lukas, blitzschnell Informationen im Internet zu recherchieren. Für mich zu dick aufgetragen, aber es hatte zwischendurch auch was, wenn man die Realität komplett ausblendete, also bleibe ich bei meiner Bewertung im Mittelmaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willst du gewinnen oder verlieren?
Lukas Crowe hilft bei einem Event der Gamer-Industrie im Zoo als Kellner aus. Dabei lernt er die Profi-Gamerin Una Britcross kennen. Auf einmal wird auf dieser Veranstaltung ihr Bruder entführt und schon ist Lukas mittendrin und eine spannende rasante Jagd …
Mehr
Willst du gewinnen oder verlieren?
Lukas Crowe hilft bei einem Event der Gamer-Industrie im Zoo als Kellner aus. Dabei lernt er die Profi-Gamerin Una Britcross kennen. Auf einmal wird auf dieser Veranstaltung ihr Bruder entführt und schon ist Lukas mittendrin und eine spannende rasante Jagd nach den Kidnappern beginnt.
Alleine schon das Vorwort des Autors, machte ihn sofort sympathisch. Der Schreibstil ist leicht und angenehm zu lesen, sodass man so durch die Seiten fliegen konnte.
Die Geschichte fand ich einfach klasse. Rasant, spannend und in mehreren Löndern fand die Jagd nach den Kidnappern statt. Es war sehr viel Action.
Der Hauptprotagonist Lukas Grove war mir sofort sympathisch. Obwohl zu Anfang war ich etwas irritiert, warum so ein junger Mann alleine durch die Gegend zieht und nie lange an einem Ort bleibt. Aber das wird im Laufe der Geschichte klar. Er ist ein sehr tollen Charakter. Hilfsbereit, intelligent, sprachbegabt und Tiere sind ihm im Gegensatz zu Menschen am liebsten. Außerdem nimmt er jede Arbeit an, um sich selbst zu versorgen.
Una gefiel mir auch sehr gut. Allerdings schmiss sie ganz schön übertrieben mit Geld um sich.
Das Einzige, was mich ein bisschen gestört hat, waren einige Tippfehler oder fehlende Worte. Das bin ich so gar nicht von diesem Verlag gewohnt. Und normalerweise kommentiere ich das auch gar nicht. Aber in diesem Buch ist es mir extrem aufgefallen. Aber nichtsdestotrotz eine super Geschichte.
Fazit:
Spannende und rasante Story. Dieses Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Niemand weiß wo er herkommt oder wo es ihn als nächstes hinzieht – letzteres vermutlich nicht einmal er selbst. Unscheinbar, aber dennoch geschult und präzise, verhält Lukas Crowe sich wahrlich nicht wie andere Jugendliche in seinem Alter. Doch wenn er gebraucht wird, ist …
Mehr
Niemand weiß wo er herkommt oder wo es ihn als nächstes hinzieht – letzteres vermutlich nicht einmal er selbst. Unscheinbar, aber dennoch geschult und präzise, verhält Lukas Crowe sich wahrlich nicht wie andere Jugendliche in seinem Alter. Doch wenn er gebraucht wird, ist er zur Stelle und handelt da wo andere noch versuchen die Situation zu erfassen. Als er auf Una trifft, ändern sich seine eigentlichen Plänen erneut und das schneller als er gucken kann..
Hätte man nicht den Oberbegriff beziehungsweise Reihentitel ‘Secret Protector’, so würde man sich vermutlich selbst nach Beendigung der Lektüre noch fragen was es mit der Figur des Lukas Crowe auf sich hat. Immer wieder klingen Ereignisse aus seiner Vergangenheit an, aus denen sich zumindest einige Rückschlüsse ziehen lassen, konkrete Aussagen allerdings werden vermieden, als würde er auch dem Leser gegenüber unter dem Radar bleiben wollen. Was womöglich geheimnisvoll wirken soll, stresst und nervt beim Lesen zunehmend, da man eigentlich hinter die Fassade blicken möchte, um den Charakter der Hauptfigur besser erfassen zu können. Da dies aber scheinbar nicht gewünscht ist, ergeben sich immer weitere Fragen, die nie beantwortet werden, aber so sehr in den Fokus rücken, dass die Haupthandlung fast schon verdrängt wird.
Zielsicher setzt Autor Andrew Lane auf actionreiche Szenen, die teilweise etwas übertrieben erscheinen, sich aber gekonnt in den Gesamtkontext einfügen. Somit hält er gleichzeitig das Tempo hoch, lässt weder Protagonisten noch Leser zur Ruhe kommen. Vielmehr gilt es bewusst zu (re)agieren, und das am besten bevor der Gegner zum Schlag ausholt. Die Spannungskurve gestaltet sich recht übersichtlich, großartige Überraschungen sind nicht zu erwarten, dafür ist die Marschrichtung trotz aller Geheimniskrämerei zu offensichtlich.
Ein mittelmäßiger Auftaktband einer rasanten Trilogie, der durchaus mitreißender hätte gestaltet werden können. Obwohl inhaltlich interessant, nimmt die Geschichte den Leser zu wenig mit als dass man sofort nach den Nachfolgern lechzen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Actionreiches Jugendbuch
Die Young Sherlock Holmes Reihe von Andrew Lane habe ich zu meiner Jugendzeit geliebt und verschlungen. Deswegen musste ich den Secret Protector auch unbedingt ausprobieren und Lane ist dieser erste Band einer neuen Trilogie auch super gelungen.
Bei einem Gamer-Event …
Mehr
Actionreiches Jugendbuch
Die Young Sherlock Holmes Reihe von Andrew Lane habe ich zu meiner Jugendzeit geliebt und verschlungen. Deswegen musste ich den Secret Protector auch unbedingt ausprobieren und Lane ist dieser erste Band einer neuen Trilogie auch super gelungen.
Bei einem Gamer-Event im Zoo, bei dem Lukas Crowe als Kellner aushilft, lernt er die Profigamerin Una Britcross und ihren Bruder Daniel kennen. Auf diesem Event wird Daniel entführt. Lukas handelt schnell und versucht Daniel zu retten, was ihm aber leider nicht gelingt. Jetzt will er Una helfen Daniel wieder zu befreien. Eine actiongeladene und rasante Jagd nach den Kidnappern beginnt...
Den Schreibtstil fand ich total klasse. Er ist jugendlich sowie auch flüssig geschrieben. Die Beschreibungen der Orte, Personen und der Handlungen sind toll beschrieben, sodass man sich als Leser alles toll bildlich vorstellen kann.
Zu keinem Zeitpunkt wurde es mir langweilig zu lesen, denn es war immer Action und Spannung da. Mit Cliffhängern am Kapitelende kam dies besonders zum Vorschein. Nur an einigen Stellen fand ich das Geschehen etwas unrealistisch, weil ich das so in der realen Welt nicht so vorstellbar war.
Mit Lukas Crowe, dem Hauptprotagonisten, ist Lane ein ganz besonderer Charakter gelungen. Sein Alter wird nicht verraten, aber er kommt sehr jugendlich rüber. Außerdem ist er sehr rätselhaft und dadurch interessant. In diesem ersten Band erfährt man noch nicht ganz so viel zu seiner Vergangenheit, was ihn umso interessanter macht.
Ein richtig guter actiongeladener erster Band einer Trilogie, den es sich zu lesen lohnt. Perfekt für Jugendliche geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lukas Crowe lebt in einem unscheinbaren Wohnmobil und will nicht auffallen, er ist durchtrainiert, reaktionsschnell und cool.
Bei seinem Job im Zoo wird er zufällig Zeuge einer Entführung.
Der Bruder einer weltberühmten Gamerin wurde gekidnappt, er wird erst wieder freigelassen, …
Mehr
Lukas Crowe lebt in einem unscheinbaren Wohnmobil und will nicht auffallen, er ist durchtrainiert, reaktionsschnell und cool.
Bei seinem Job im Zoo wird er zufällig Zeuge einer Entführung.
Der Bruder einer weltberühmten Gamerin wurde gekidnappt, er wird erst wieder freigelassen, wenn seine Schwester ein wichtiges Game verliert.
Zufällig nimmt Lukas das Telefonat mit den Forderungen der Entführer an.
Er will Una, der Profi-Gamerin, helfen und so reist er um die Welt und versucht die Gangster aufzuhalten.
Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, die Sprache ist jugendlich und modern.
Die Handlung ist spannend und actiongeladen, wobei es mir schon zu viel Action ist.
Lukas kann alles, ihm gelingt alles, er ist zufällig immer am richtigen Ort und er sieht immer voraus, was demnächst geschieht, so ist er den Gangstern immer einen Schritt voraus.
Und gerade das hat mich schnell genervt, es ging immer zu glatt, dadurch wirkte die Story wenig glaubwürdig.
Von Lukas selbst erfährt man nur wenig, dadurch wurde ich auch nicht warm mit ihm.
„Tödliches Spiel“ ist der Auftakt einer neuen Buchreihe für Jugendliche. Da mich Band 1 nicht überzeugen konnte, werde ich die Reihe wohl nicht weiter verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
>> Rasch zerrte er dann ein paar Trümmerteile aus dem zerstörten Kiosk und lehnte sie gegen den Haufen aus Dach und Rollladen, sodass sich eine provisorische Sprungschanze ergab die in Richtung des Nashorngeheges wies. >>
Lucas lebt in seinem alten Wohnmobil auf abgelegenen …
Mehr
>> Rasch zerrte er dann ein paar Trümmerteile aus dem zerstörten Kiosk und lehnte sie gegen den Haufen aus Dach und Rollladen, sodass sich eine provisorische Sprungschanze ergab die in Richtung des Nashorngeheges wies. >>
Lucas lebt in seinem alten Wohnmobil auf abgelegenen Parkplätzen und bleibt gern unter dem Radar. Sobald er das Gefühl hat, die Leute kommen ihm zu dicht, verschwindet er in eine neue Stadt. Doch als bei einem Event vor seinen Augen der kleine Bruder der Profi-Gamerin Una entführt wird, nimmt er die Verfolgung auf und eine abenteuerliche Jagd beginnt.
Die neue Serie von Andrew Lane lebt von rasanter Action und coolen Charakteren. Und anfangs hat mich das Konzept auch voll abgeholt. Ich fand Lucas und sein Job im Zoo sehr interessant und es geht auch recht flott zur Sache.
Der Schreibstil ist rasant, flüssig und spannend - die Ideen unkonventionell und teilweise herrlich überzogen, aber das macht Spaß. Und irgendwie, klar, lebt der Roman davon. Nur mit der Zeit verflog der Reiz, es wurde too much und auch die Erfolgssträhne unseres Helden wurde ein wenig unrealistisch. Was also zu Beginn noch etwas drüber, aber unterhaltsam, spannend und frisch war, hat später leicht genervt. Ein paar Szenen mit weniger überzogener Action und etwas mehr Tiefe hätten der Geschichte ganz gut getan.
So bleiben die Protagonisten allesamt leicht undurchsichtig und distanziert. Man erfährt zwar etwas über Lucas Vergangenheit und Familie, aber nicht wie er zum Secret Protector wurde. Er ist absoluter Einzelgänger und wirkt unheimlich emotionslos, er kämpft um Menschenleben ohne eine Verbindung zu Ihnen aufzubauen. Er ist ein interessanter Charakter, aber so richtig warm wurde ich mit ihm nicht.
Trotzdem hat mich der Roman gut unterhalten mit seinen Verfolgungsjagden rund um den Globus, kreativen Ideen und durchgehender Action - auch wenn er manchmal ein bisschen übers Ziel hinausschiesst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Secret Protector ist ein sehr spannendes und vor allem actionreichen Jugendbuch. Bei manchen Szenen könnte selbst der coolste Actionfilm verblassen im Gegenzug zu diesem Buch. Leider bleibt dabei die Handlung etwas auf der Strecke. Alles läuft sehr glatt für den Helden und ein …
Mehr
Secret Protector ist ein sehr spannendes und vor allem actionreichen Jugendbuch. Bei manchen Szenen könnte selbst der coolste Actionfilm verblassen im Gegenzug zu diesem Buch. Leider bleibt dabei die Handlung etwas auf der Strecke. Alles läuft sehr glatt für den Helden und ein glücklicher Zufall reiht sich an den Nächsten. Dabei sind die Handlungsorte gut gewählt und auch der Sprachstil ist toll. Ich hatte das Buch schnell durch. Anfangs konnte ich die zum Teil schon sehr unrealistischen Szenen ausblenden, zur Mitte hin fiel mir das aber immer schwerer. Das Ende war dann wieder sehr spannend. Insgesamt läuft hier alles zu gut für Lukas. Zudem ist er für mich ein netter Typ, aber kaum greifbar und ebenfalls zu glatt. Es fehlen mir auch einige Hintergrundinformationen zu ihm - die kommen hoffentlich im nächsten Band - aber so hat mich das Buch etwas unzufrieden zurück gelassen. Wer also spannende Action in High Speed steht ist hier gut beraten; ich hatte mir etwas mehr erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lukas Crowe arbeitet im Zoo von New Orleans. Er ist lässig, durchtrainiert und bleibt am liebsten unter dem Radar. An dem Tag, an dem Das neue Spiel „Timeslice“ im Zoo vorgestellt wird, lernt er die Profi-Gamerin Una kennen. Doch plötzlich wird ihr Bruder vor ihren Augen …
Mehr
Lukas Crowe arbeitet im Zoo von New Orleans. Er ist lässig, durchtrainiert und bleibt am liebsten unter dem Radar. An dem Tag, an dem Das neue Spiel „Timeslice“ im Zoo vorgestellt wird, lernt er die Profi-Gamerin Una kennen. Doch plötzlich wird ihr Bruder vor ihren Augen entführt und Lukas handelt blitzschnell und nimmt die Verfolgungsjagd durch den Zoo und das Nashorngehege auf, bis die Entführer ihm doch entkommen können und er im Krankenhaus landet. Kurz darauf schicken die Kidnapper die Forderung, wenn Una ihren Bruder lebend wiedersehen möchte, dann muss sie bei der Gaming-Weltmeisterschaft in Dubai das Finale mit einer bestimmten Punktzahl verlieren, ansonsten ist ihr Bruder tot.
Lukas macht sich auf die Suche nach Hinweisen. Diese Hinweise führen sie zunächst nach Berlin. Dort wird dann auch noch Unas beste Freundin Alya entführt und Lukas von der deutschen Polizei festgenommen. Er kommt zwar frei, soll aber mit dem nächsten Flugzeug wieder nach Hause fliegen. Doch er kann entkommen und folgt Una nach Dubai.
Dort geht die Jagd nach den Kidnappern, Unas Bruder und bester Freundin weiter. Kann Lukas es dennoch schaffen, alle zu befreien ohne dass Una sich für einen von beiden entscheiden muss? Unas Bruder kommt nur frei, wenn sie das Finale verliert und ihre beste Freundin kommt nur frei, wenn sie das Finale gewinnt.
Meinung / Fazit:
Das Buch ist in 17 Kapitel eingeteilt. Jedes Kapitel hat so um die zwanzig Seiten. Im ersten Moment kommt einem das zu viel vor, ist es aber nicht, da jedes Kapitel so spannend geschrieben ist, dass es sich super gut lesen lässt. Alles in allem ist sehr gut, spannend und flüssig geschrieben.
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Secret Protector Tödliches Spiel von Andrew Lane ist der erste Teil der Jugendreihe um den "Secret Protector"Lucas Crowe, der zweite Teil erscheint noch in diesem Jahr.
Auf dem sehr schlichten Cover sehen wir vordergründig den Hauptprotagonisten Lucas Crowe. Die …
Mehr
Das Buch Secret Protector Tödliches Spiel von Andrew Lane ist der erste Teil der Jugendreihe um den "Secret Protector"Lucas Crowe, der zweite Teil erscheint noch in diesem Jahr.
Auf dem sehr schlichten Cover sehen wir vordergründig den Hauptprotagonisten Lucas Crowe. Die Farbgestaltung des Covers und des Buchtitels sind stimmig und perfekt auf die junge (männliche) Zielgruppe abgestimmt.
Auf der Timeslice Veranstaltung im New Orleanser Zoo wird Daniel, der Bruder der weltberühmten Profigamerin Una Britcross entführt. Lukas Crowe, der an diesem Abend dort Aushilfskellner spielt, reagiert blitzschnell und liefert sich eine rasante Verfolgungsjagd mit den Entführern, die ihn auch an andere Orte der Welt führen. Damit sie ihren Bruder lebendig wiedersieht, muss Una absichtlichtlich bei der Gaming- Weltmeisterschaft in Dubai verlieren. Kann der "Secret Protector" Daniel rechtzeitig aus den Fängen der Entführer retten?
Das Buch ist in 17 Kapitel unterteilt, die teilweise länger ausfallen. Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen und konnte damit, trotz der längeren Kapitel, für einen angenehmen Lesecharakter sorgen. Die Spannung konnte während der gesamten Geschichte aufrecht gehalten werden, so sind die Seiten nur so dahin geflogen. Leider ist mir ein inhaltlicher Fehler aufgefallen, der kurze Zeit zu echter Verwirrung bei mir gesorgt hat (S.327, hier wird die Forderung der Entfüherer verwechselt/zum Vergleich siehe Forderung auf S.103) und ich musste noch mal nachlesen um mich zu vergewissern, dass ich nicht falsch liege.
Der Autor hat diverse Protagonsisten zum Leben erschaffen, die mehr und weniger oft zum Vorschein kommen. Im Vordergrund stehen hier Lukas und Una, die mir beide auch sehr ans Herz gewachsen sind. Man hat die ganze Zeit über mitgefiebert, welchem Hinderniss sie noch gegenüber zu treten haben. Mit Ryan, Unas (einversüchtigen)Verlobten, der immer mal wieder Zwischendurch in Erscheinung tritt, konnte ich einfach nicht warm werden. Ich mochte seine arrogante Art nicht und das er Lukas gegenüber, immer wieder hat seine Abneigung spüren lassen. Ich hätte mir hier gewünscht, dass auch Alya und Daniel, die auch einen großen Stellenwert in der Story haben, mehr eingebunden werden bzw. wir noch mehr von ihnen erfahren hätten.
Fazit: Eine klare Leseempfehlung für jung und alt, egal ob männlich oder weiblich. Dieses Buch ist das Beste Beispiel dafür, warum ich nicht nur anhand des Covers kaufe, denn diese sagen nicht unbedingt was über die Qualität des Buches aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Actionreicher Serienstart
“Der Secret Protector:Tödliches Spiel” von Andrew Lane ist der Auftakt einer Reihe für Jugendliche.
Lukas lebt in einem Wohnwagen auf einem Parkplatz, jobbt in einem Zoo und versucht nicht aufzufallen. Als er bei einem Empfang im Zoo aushilft, …
Mehr
Actionreicher Serienstart
“Der Secret Protector:Tödliches Spiel” von Andrew Lane ist der Auftakt einer Reihe für Jugendliche.
Lukas lebt in einem Wohnwagen auf einem Parkplatz, jobbt in einem Zoo und versucht nicht aufzufallen. Als er bei einem Empfang im Zoo aushilft, passiert dort ein bewaffneter Überfall mit einer Entführung. Es folgt eine rasante Verfolgungsjagd mit dem Motorrad und auch einer Fahrt durch das Nashorngehege.
Er stellt sich alleine einer ganzen Truppe von bewaffneten Entführern und das geht auch im ganzen Buch so weiter.
Das Buch ist teilweise sehr spannend, ohne Frage, ich empfand das aber alles als etwas zu viel, er alleine gegen zu viele Gegner, zu viele Verfolgungsjagden. Dafür, dass Lukas noch sehr jung ist, hat er auch mit allem etwas zu viel Erfahrung und Wissen und Kenntnisse, wo ich gerne gewusst hätte, woher er die hat.
Das Finale, das sich sehr spannend aufbaut, kommt dann etwas zu schnell und abrupt.
Lukas kommt aber sehr sympathisch rüber, der Schreibstil ist sehr gut und flüssig und das Thema mit dem Profi Gaming fand ich auch sehr ansprechend. Wenn der Charakter über die nächsten Bände weiter aufgebaut wird, kann ich mir da noch eine spannende Reihe für Jugendliche vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote