Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fünf Hobby-Detektive. Eine tote Whistleblowerin. Keine Zeit zu verlierenAuch das sorgloseste Faulenzen an Deck muss irgendwann ein Ende haben. Es ist Herbst in Amsterdam. Und ohne Heizöl wird es sogar auf dem schönsten Hausboot ungemütlich. Die Auftragslage ist mau. Bis ein vermeintlich langweiliger Fall die Hobby-Detektive ordentlich herausfordert: Ihre Auftraggeberin wird plötzlich tot aufgefunden und entpuppt sich als Whistleblowerin. Die angesehene Expertin für den Rohstoffabbau in der Tiefsee stand kurz davor, ihre Firma in den Ruin zu jagen. Mord?Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin re...
Fünf Hobby-Detektive. Eine tote Whistleblowerin. Keine Zeit zu verlieren
Auch das sorgloseste Faulenzen an Deck muss irgendwann ein Ende haben. Es ist Herbst in Amsterdam. Und ohne Heizöl wird es sogar auf dem schönsten Hausboot ungemütlich. Die Auftragslage ist mau. Bis ein vermeintlich langweiliger Fall die Hobby-Detektive ordentlich herausfordert: Ihre Auftraggeberin wird plötzlich tot aufgefunden und entpuppt sich als Whistleblowerin. Die angesehene Expertin für den Rohstoffabbau in der Tiefsee stand kurz davor, ihre Firma in den Ruin zu jagen. Mord?
Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin recherchieren: Mit der Rohstoffgewinnung im Ozean lässt sich viel Geld machen. Und zwar auf Kosten der Umwelt. Finden die Detektive gar nicht gut, und so wird das Aufklären dieses Todesfalls zur wahren Herzensangelegenheit.
Der zweite Wohlfühl-Krimi mit der Amsterdamer Hausboot-Detektei
Auch das sorgloseste Faulenzen an Deck muss irgendwann ein Ende haben. Es ist Herbst in Amsterdam. Und ohne Heizöl wird es sogar auf dem schönsten Hausboot ungemütlich. Die Auftragslage ist mau. Bis ein vermeintlich langweiliger Fall die Hobby-Detektive ordentlich herausfordert: Ihre Auftraggeberin wird plötzlich tot aufgefunden und entpuppt sich als Whistleblowerin. Die angesehene Expertin für den Rohstoffabbau in der Tiefsee stand kurz davor, ihre Firma in den Ruin zu jagen. Mord?
Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin recherchieren: Mit der Rohstoffgewinnung im Ozean lässt sich viel Geld machen. Und zwar auf Kosten der Umwelt. Finden die Detektive gar nicht gut, und so wird das Aufklären dieses Todesfalls zur wahren Herzensangelegenheit.
Der zweite Wohlfühl-Krimi mit der Amsterdamer Hausboot-Detektei
Amy Achterop alias Heidi van Elderen wollte eigentlich selbst auf ein Hausboot in Amsterdam ziehen. Dann wurde ihr klar, dass man dort zwar Hunde, aber keine Esel und Schafe halten kann. Deshalb genießt die am Niederrhein aufgewachsene Autorin heute nur echte und fiktionale Ausflüge in die Grachtenstadt. Die übrige Zeit lebt sie zusammen mit ihrem niederländischen Ehemann, ihren Kindern und vielen Tieren auf einem kleinen Bauernhof in Schweden.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Grund
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 282
- Erscheinungstermin: 30. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 121mm x 24mm
- Gewicht: 279g
- ISBN-13: 9783596706792
- ISBN-10: 3596706793
- Artikelnr.: 66204613
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Teil 2 der Cosy-Crime-Reihe rund um ein paar ebenso liebenswerte wie skurrile Figuren kommt hochaktuell daher Marianne Fischer Kleine Zeitung 20231111
Wieder recht amüsant
Inhalt:
Die Detektei auf dem Amsterdamer Hausboot Lakshmi krebst immer noch vor sich hin. Die großen Aufträge wollen einfach nicht kommen. Als die Wissenschaftlerin Tessa die Treue ihres Verlobten prüfen will, übernehmen die Detektive nur …
Mehr
Wieder recht amüsant
Inhalt:
Die Detektei auf dem Amsterdamer Hausboot Lakshmi krebst immer noch vor sich hin. Die großen Aufträge wollen einfach nicht kommen. Als die Wissenschaftlerin Tessa die Treue ihres Verlobten prüfen will, übernehmen die Detektive nur widerwillig. Doch dann wächst sich das Ganze zu einem handfesten Mordfall aus, der sie bis nach Peru bringt.
Meine Meinung:
Zu Beginn des Buches zieht es sich ein wenig. Es dauert einfach, bis der Kriminalfall richtig in Gang kommt. Doch schließlich wird es turbulent und spannend. Die Handlung ist komplex konstruiert und zudem sehr aktuell, denn es geht um die Ausbeutung des Tiefseebodens. Sehr gelungen wurde dieses Thema in den Kriminalroman integriert und für Laien verständlich kurz dargestellt.
Die Charaktere haben mir auch bei diesem 2. Band der Reihe super gefallen. Diese Truppe ist einfach ein toller Mix und sie wachsen auch immer mehr zusammen. Den 1. Band habe ich noch witziger in Erinnerung, dafür ist hier der Krimi gelungener. Wie auch immer, ich freue mich schon auf Band 3. Vorkenntnisse sind übrigens nicht unbedingt notwendig, bringen aber noch mehr Spaß. ;-)
Die Reihe:
1. Tödlicher Genuss
2. Tödlicher Grund
3. Tödlicher Stoff (ET voraussichtlich im März 2024)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Treuetest
Die Hausboot-Detektei braucht dringend Geld für Heizöl, denn es wird Herbst und immer kühler. Nur deswegen nehmen sie überhaupt Tessas Auftrag an, ihren Freund Luuk einem Treuetest zu unterziehen. Maddie passt genau in dessen Beuteschema, also spielt sie den …
Mehr
Der Treuetest
Die Hausboot-Detektei braucht dringend Geld für Heizöl, denn es wird Herbst und immer kühler. Nur deswegen nehmen sie überhaupt Tessas Auftrag an, ihren Freund Luuk einem Treuetest zu unterziehen. Maddie passt genau in dessen Beuteschema, also spielt sie den Lockvogel und trifft Luuk. Doch kurz darauf meldet Tessa ihn als vermisst und dann stirbt sie – ein Fest für Hoofdcommissaris Wessel de Boer, dem die Detektive und ihr erster Erfolg ein Dorn im Auge zu sein scheinen. „Ich werde das Gefühl nicht los, dass Wessel uns nur zu gerne etwas anhängen würde. Auch wenn ich nicht verstehe, warum eigentlich.“ (S. 105) Schon nach Luuks Verschwinden versucht er, Maddie den Mord an ihm nachzuweisen, obwohl es nicht mal eine Leiche gibt. Also beginnen sie selber zu ermitteln und finden eine Spur, die nach Peru führt. Wie gut, dass Elin nach ihrem ersten Fall in Panama und damit nur wenige Flugstunden von Lima entfernt untergetaucht ist …
Amy Achterop hat im zweiten Band ihrer Hausboot-Detektei-Reihe schon fast einen Wissenschaftskrimi hingelegt, denn Tessa spielt ein doppeltes Spiel. Eigentlich soll sie für ihren Arbeitgeber ein Kollektorfahrzeug entwickeln, das auf dem Meeresboden seltene Erden etc. abbaut, stattdessen hat sie aber etwas ganz anderes geplant. „Sie, Tessa Teuling, wird die Tiefsee retten. Oder, naja, wenigstens dafür sorgen, dass ihre Zerstörung bis auf weiteres verschoben wird.“ (S. 12) Doch ihr Arbeitgeber ist nicht der Einzige, der das ganz große Geschäft wittert. Die Konkurrenz ist ihm dicht auf den Fersen und zu allem bereit.
Wie schon der erste Band lebt auch „Tödlicher Grund“ weniger vom Tempo, wobei das diesmal schon etwas angezogen hat, sondern eher von dem interessanten Fall mit seinem ungewöhnlichen Hintergrund und den skurrilen Protagonisten mit ihrem kriminellen Vorleben und den nicht ganz alltäglichen, zum Teil sehr speziellen Kenntnissen. Leider kamen Fru Gunilla und Hund diesmal nicht richtig zum Zug, dafür beweist Maddies Nachbarin und Freundin Juanita, dass sie in ihrem Nebenjob wirklich gut ist und trägt damit wesentlich zur Aufklärung des Falls bei.
Der Ausflug nach Peru hat gut zum Thema und in die Handlung gepasst – kleiner Teaser, die Autorin hat sich sehr zu meinem Amüsement wieder selber ins Buch geschrieben.
Ich mag das Zwischenmenschliche und den Humor der Reihe und bin schon sehr gespannt auf den nächsten Fall der Hausboot-Detektive.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste internationale Fall der Hausboot-Detektei
Cover:
----------
Auch das Titelbild des zweiten Bandes passt gut in die Reihe mit der "Lakshmi" im Vordergrund der Amsterdamer Skyline und dem Eichhörnchen Fru Gunilla, das mittlerweile das Maskottchen der Detektei ist. …
Mehr
Der erste internationale Fall der Hausboot-Detektei
Cover:
----------
Auch das Titelbild des zweiten Bandes passt gut in die Reihe mit der "Lakshmi" im Vordergrund der Amsterdamer Skyline und dem Eichhörnchen Fru Gunilla, das mittlerweile das Maskottchen der Detektei ist.
Inhalt:
----------
Der erste Fall der Hausboot-Detektive liegt schon ein wenig zurück und es mangelt an lukrativen Aufträgen. Selbst für das Heizöl auf dem Boot reicht das Geld kaum noch aus. Da kommt der Auftrag einer reichen Kundin passend, die die Treue ihres Ehemannes testen will. Doch kaum ist dieser Test erfolgreich durchgeführt, liegt die Auftraggeberin ermordet in der Badewanne und ihr Ehemann ist spurlos verschwunden. Ausgerechnet Maddie wird von der Polizei verdächtigt, mit dem Verschwinden etwas zu tun zu haben. Doch das lassen die Hausboot-Detektive nicht auf sich sitzen und beginnen, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei geraten sie in einen Wettbewerb um Rohstoffgewinnung am Meeresgrund und müssen sogar Elin zu Hilfe bitten, die nach dem ersten Fall in Südamerika untertauchen musste.
Mein Eindruck:
----------
"Nur ihre Freunde in Amsterdam, diese verrückten Detektive auf dem Hausboot, die vermisst sie manchmal. Genauso wie kühle Herbstluft, die Abenddämmerung, Salzheringe und die Inspiration für den nächsten Krimi. Der erste große Fall der Hausboot-Detektei erscheint in wenigen Wochen unter ihrem neuen Pseudonym Amy Achterop. Eine wahre Geschichte, so absurd, dass alle glauben werden, dass sie erfunden ist."
Ich liebte bereits den ersten Band dieser ungewöhnlichen Detektei. Dieses Mal geht es noch rasanter zu als im Teil zuvor und der Fall wird schnell sehr komplex. Es gibt einen Mord, ein unaufgeklärtes Verschwinden und viele Verdächtige. Der Fall thematisiert das Thema Gewinnung seltener Rohstoffe durch tiefes Graben am Meeresgrund und welche ökologischen Schäden damit verbunden sein können. Dennoch ist das wirtschaftliche Interesse hoch. Neben einem spannend aufgebauten Fall mit mehreren überraschenden Wendungen und internationalem Flair lernt man auf diese Weise noch einiges über ein sehr brisantes Thema dazu. Und auch die Hausboot-Detektive entwickeln sich persönlich weiter. Vor allem Arie kann mit seiner Familie und mit sich selbst ein Stück Frieden schließen. Und auch Maddie und Jack machen Fortschritte. Für amüsante Momente sorgen natürlich wieder Eichhörnchen Fru Gunilla und Elin, mit der sich die Autorin selbst in dem Roman verewigt hat.
Ich habe den zweiten Band sehr genossen und freue mich auf weitere.
Fazit:
----------
Spannend aufgebauter Fall mit Detektiven in Höchstform und einem brisanten und aktuellen Umweltthema
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ein neuer Fall für die Hausboot-Detektei
Auf dem Hausboot der ganz besonderen und einzigartigesten Detektive Amsterdams ist es momentan bitterkalt. Denn schon seit einiger Zeit hatten sie keinen großen Fall mehr, außer man zählt entlaufene Katzen dazu. Doch nun …
Mehr
Endlich ein neuer Fall für die Hausboot-Detektei
Auf dem Hausboot der ganz besonderen und einzigartigesten Detektive Amsterdams ist es momentan bitterkalt. Denn schon seit einiger Zeit hatten sie keinen großen Fall mehr, außer man zählt entlaufene Katzen dazu. Doch nun taucht überraschend Tessa vor ihrer Tür, die auf der Suche nach Detektiven ist, die hinter das Geheimnis ihres Verlobten kommen können. Obwohl sie nicht glaubt, dass er ihr untreu ist, lässt sie Maddie als Treuetesterin ein zufälliges Treffen mit ihm fingieren. Leider ohne Erfolg. Dennoch benötigt Tessa weiterhin ihre Hilfe, hat sie doch noch ein Geheimnis, von dem nur ihr Verlobter weiß, der nun plötzlich spurlos verschwunden ist. Dass er etwas mit dem Verschwinden ihrer Arbeit über die Rückgewinnung von Edelmetallen aus Altgeräten zu tun hat, das glaubt sie zwar nicht. Trotzdem liegt sie plötzlich in ihrer Badewanne und die fünf Detektive geraten wieder in den Fokus der Polizei...
Amy Achterop hat mit diesem zweiten neuen Fall für die Hausboot-Detektei wunderbar an den ersten Band angeschlossen. Obwohl es anfangs scheint, als würde auch dieser neue Auftrag ins Leere laufen und wieder nicht allzu viel Geld in die Kasse bringen, nimmt der Fall schnell an Fahrt auf und man merkt, dass es noch spannend werden wird. Bemerkenswert ist auch, dass der Fall sehr zeitkritisch ist und gerade aktuelle Themen wie die Energiewende und die dafür notwendige Rohstoffgewinnung im Mittelpunkt stehen.
Ich habe diese Reihenfortsetzung total gerne gelesen, denn ich mag es, wie die Autorin schreibt und wie diese fünf ganz besonderen Detektive zusammenarbeiten und großartige Ergebnisse erzielen. Mittlerweile sind mir die fünf Ermittler sehr ans Herz gewachsen und ich mag ihre einzigartigen und besonderen Charaktereigenschaften, die ihnen in der Vergangenheit schon so manches Problem bereitet haben. Auch die kritischen Stellen über das geplante Projekt in der Tiefsee haben mir sehr gut gefallen und mich nachdenken lassen über das ganze Thema. Ein rundum gelungener zweiter Band der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frischer Wind in der Detektiv-Szene!
Bei den Hausboot-Detektiven in Amsterdam herrscht Ebbe in der Kasse, der Herbst kündigt kühle Temperaturen an und ihr Boot muss dringend mit Heizöl betankt werden. Deshalb benötigen sie dringend einen neuen Fall. Da kommt ihnen der kleine …
Mehr
Frischer Wind in der Detektiv-Szene!
Bei den Hausboot-Detektiven in Amsterdam herrscht Ebbe in der Kasse, der Herbst kündigt kühle Temperaturen an und ihr Boot muss dringend mit Heizöl betankt werden. Deshalb benötigen sie dringend einen neuen Fall. Da kommt ihnen der kleine Auftrag von Wissenschaftlerin Tessa gerade recht, sie möchte ihren Verlobten Luuk auf seine Treue testen lassen. Kaum haben die Detektive das geklärt, wird Tessa tot aufgefunden und sie haben einen richtig dicken Fall an der Angel.
Dieses ist mein erstes Buch der Reihe und ich konnte ihn dank des Personenregisters problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Der lockere, teilweise sehr direkte Erzählstil ist mal etwas anderes und gefällt mir richtig gut.
Die Handlung beginnt mit einer simplen Treue-Überprüfung eines Verlobten und wächst sich zu einem richtig großen Fall aus, bei dem die Detektive auch gefährliche Einsätze erleben. Hier geht es um den Abbau von Rohstoffen aus der Tiefsee, um skrupellose Machenschaften, bei denen eine Menge Geld auf dem Spiel steht. Der Fall weitet sich auf Panama aus, wo Elin, weibliches Mitglied der Detektiv-Truppe, gerade auf der Suche nach einer Buchidee unterwegs ist. Ihre Mitarbeit fand ich besonders genial und sie sorgt maßgeblich bei der Auflösung des Falles mit.
Bei den bunt gemischten Charakteren sind neben einem Neufundländer namens Hund und einem Eichhörnchen diverse Facetten und Farben des Regenbogens vertreten. Ob ehemaliger Urkundenfälscher oder vorbestrafter Ex-Polizist, Transgender, Homosexuelle oder Domina, hier versammelt sich eine bunte Schar von Figuren, die in Freundschaft miteinander verbunden sind. Der Zusammenhalt der Detektive steht und sie werden in einen Fall verwickelt, bei dem Geldgier alle Rücksicht auf Umweltschutz aushebelt und eine Forscherin ermordet wird. War es Neid auf den Erfolg oder stand sie jemandem im Wege, dem schlechte Publicity geschadet hätte?
Die Detektive setzen alles daran, ihren neuen Fall zu lösen, notfalls auch mit nicht ganz legalen Mitteln, was immer wieder für humorvolle Momente und gute Unterhaltung sorgt. Es ist ein gelungenes Zusammenspiel aus den verschiedenen Fähigkeiten der Figuren und so gelingt ihnen am Ende mit dem nötigen Quäntchen Glück ein heldenhafter Abschluss des Falls.
Mit Spannung und Humor hat mich diese bunte Detektiv-Truppe gefesselt und die interessante Ermittlung und gelungene Auflösung sorgte für tolle Lesezeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es tut sich nichts bei den Hausboot-Detektiven. Während Elin in Panama untergetaucht ist und dringend neue Inspirationen für ein neues Buch benötigt, wissen die restlichen vier Hobby-Detektive nicht, wovon sie das Heizöl für ihr Boot bezahlen sollen. Da verspricht ein …
Mehr
Es tut sich nichts bei den Hausboot-Detektiven. Während Elin in Panama untergetaucht ist und dringend neue Inspirationen für ein neues Buch benötigt, wissen die restlichen vier Hobby-Detektive nicht, wovon sie das Heizöl für ihr Boot bezahlen sollen. Da verspricht ein kleiner Auftrag ein wenig Abwechslung. Tessa möchte ihren Freund einem Treue-Test unterziehen. Luuk besteht den Test. Doch er spielt ein ganz anderes Spiel mit Tessa und sie wendet sich erneut an die Detektive. Bevor sie erfahren, worum es geht, wird Tessa tot aufgefunden.
Das Cover zeigt wieder das Hausboot mit der Amsterdam-Kulisse mit anderen Farben. Die Protagonisten sind bekannt, werden aber nach und nach wieder vorgestellt. Natürlich ist auch der Neufundländer und das Eichhörnchen wieder dabei. Die Handlung entwickelt sich vom harmlosen Treuetest zu einem brisanten Umweltthema, bei dem es um viel Geld geht. Hier kommt Elin in Panama ins Spiel und ihr Einsatz gefällt mir besonders gut. Diesen zweiten Teil dieser Reihe kann man ohne Vorkenntnisse lesen und ich freue mich schon auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Fall für die verrückte Truppe die ihr Büro auf einen Hausboot haben. Ein harmloser Anfang der schnell sich zu einer großen Nummer auswächst. Ein Treuetest, dann ein verschwundener Verlobter, eine tote Wissenschaftlerin, Raubbau an der Umwelt, Industriespionage …
Mehr
Der zweite Fall für die verrückte Truppe die ihr Büro auf einen Hausboot haben. Ein harmloser Anfang der schnell sich zu einer großen Nummer auswächst. Ein Treuetest, dann ein verschwundener Verlobter, eine tote Wissenschaftlerin, Raubbau an der Umwelt, Industriespionage und das alles in einem Fall.
Bunter geht es fast gar nicht. Die tollpatschige Art der Detektive ist immer humorvoll und immer für eine Überraschung gut.
Die vielen Facetten der einzelnen Figuren schillern in allen Farben. Sei es kriminelle Vergangenheit, geschasster Polizeibeamter, eine Domina, Transgender und noch viele andere Eigenheiten. Sie ergänzen einander, sind Freunde und Partner.
Der Fall an sich ist genau so skurril wie der Vorgänger,
Das Zusammenspiel von Umweltschutz, Gier, Verrat und Mord auf der einen Seite und die Ermittlungen der Hobbydetektive die an der Grenze des Rechts agieren. wirken auf eine Art natürlich das man aus dem Schmunzeln nicht heraus kommt. Am Ende sind sie wieder die Helden und das freut mich sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schnüffelei für die Umwelt
Auch dieser Cosy Crime hat mir gut gefallen. Sehr verwirrend finde ich immer wieder die vielen Perspektiven, aber so langsam komm ich da auch rein. Es sollte nur nicht noch mehr werden.
Diesmal geht es um die Umwelt, die zerstört werden soll und jemand …
Mehr
Schnüffelei für die Umwelt
Auch dieser Cosy Crime hat mir gut gefallen. Sehr verwirrend finde ich immer wieder die vielen Perspektiven, aber so langsam komm ich da auch rein. Es sollte nur nicht noch mehr werden.
Diesmal geht es um die Umwelt, die zerstört werden soll und jemand anderes sie retten will, genauso wie Info-Verkäufe, die nicht nur Leben, sondern auch Vertrauen und Freundschaften kosten. Außerdem bahnt sich da vielleicht noch etwas an, das mir sehr gefallen würde und das süße Eichhörnchen ist auch wieder überall dabei. Ich liebe dieses kleine Fellknäuel.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, die Hörbuchsprecher machen einen großartigen Job und die Geschichte selbst hat mich wieder hervorragend unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auch der zweite Fall für die Hausboot-Detektei konnte mich fesseln und überzeugen. Diesmal bekommen es die Detektive mit einem äußerst komplexen Fall zu tun. Zunächst sieht es nach einem einfachen Auftrag aus: Tessa vermutet, dass ihr Freund fremdgeht und wendet sich an …
Mehr
Auch der zweite Fall für die Hausboot-Detektei konnte mich fesseln und überzeugen. Diesmal bekommen es die Detektive mit einem äußerst komplexen Fall zu tun. Zunächst sieht es nach einem einfachen Auftrag aus: Tessa vermutet, dass ihr Freund fremdgeht und wendet sich an Arie & Co. Noch ahnt niemand, dass der Auftrag Maddie für eine Nacht ins Gefängnis und die Truppe in weiterer Folge sogar nach Südamerika führen wird.
Wieder mit an Bord sind Arie & Co mit Hund und Fru Gunilla sowie der missgünstige und überfordert wirkende Hofdcommissaris Wessel de Boer, der es Arie heimzahlen will. Nur was eigentlich? Eigentlich hätte Arie Grund Wessel, seinem Ex-Freund und Ex-Kollegen gram zu sein. Wessel hat Arie die Frau ausgespannt und auch gleich nach der Scheidung geheiratet. Hängt bei ihm der Haussegen schief? Ich denke, wir werden es in einem der nächsten (?) Fälle erfahren.
Dieser komplexe Fall erfordert aufmerksames Lesen.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem 2. Fall, der uns in die Welt der Umweltschützer und ihrer Gegner, die den Meeresboden industriell ausbeuten wollen, einführt, 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kein typischer Krimi
Ich fand es gut, dass in diesem Teil der Fall deutlich mehr Aufmerksamkeit erhält als im ersten Teil. Auch kommen die Charaktere sympathischer bei mir an, oder ich habe mich nur an sie gewöhnt. Der Schreibstil ist, wie auch schon im ersten Teil, sehr angenehm zu …
Mehr
Kein typischer Krimi
Ich fand es gut, dass in diesem Teil der Fall deutlich mehr Aufmerksamkeit erhält als im ersten Teil. Auch kommen die Charaktere sympathischer bei mir an, oder ich habe mich nur an sie gewöhnt. Der Schreibstil ist, wie auch schon im ersten Teil, sehr angenehm zu lesen, und es gibt auch deutlich mehr Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote