Beth O'Leary
Broschiertes Buch
Time to Love - Tausche altes Leben gegen neue Liebe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Berührend, charmant und einfach wunderschön - nach »Love to share« der neue Roman von Shootingstar Beth O'LearyZwei Monate Sabbatical: Nach einer katastrophalen Präsentation im Job wird Leena eine Auszeit verordnet. Ausgerechnet Leena, die Tag und Nacht arbeitet, um ihre verstorbene Schwester nicht zu vermissen. Zuflucht findet sie bei ihrer Großmutter Eileen in Yorkshire. Eileen wünscht sich mit Ende 70 eine neue Liebe, nur leider ist die Auswahl an interessanten Kandidaten in ihrem kleinen Dorf begrenzt. Die Lösung: Leena kommt auf dem Land zur Ruhe, und Eileen stürzt sich in die Lo...
Berührend, charmant und einfach wunderschön - nach »Love to share« der neue Roman von Shootingstar Beth O'Leary
Zwei Monate Sabbatical: Nach einer katastrophalen Präsentation im Job wird Leena eine Auszeit verordnet. Ausgerechnet Leena, die Tag und Nacht arbeitet, um ihre verstorbene Schwester nicht zu vermissen. Zuflucht findet sie bei ihrer Großmutter Eileen in Yorkshire. Eileen wünscht sich mit Ende 70 eine neue Liebe, nur leider ist die Auswahl an interessanten Kandidaten in ihrem kleinen Dorf begrenzt. Die Lösung: Leena kommt auf dem Land zur Ruhe, und Eileen stürzt sich in die Londoner Dating-Szene ... doch ist es wirklich so einfach, die Leben zu tauschen?
Zwei Monate Sabbatical: Nach einer katastrophalen Präsentation im Job wird Leena eine Auszeit verordnet. Ausgerechnet Leena, die Tag und Nacht arbeitet, um ihre verstorbene Schwester nicht zu vermissen. Zuflucht findet sie bei ihrer Großmutter Eileen in Yorkshire. Eileen wünscht sich mit Ende 70 eine neue Liebe, nur leider ist die Auswahl an interessanten Kandidaten in ihrem kleinen Dorf begrenzt. Die Lösung: Leena kommt auf dem Land zur Ruhe, und Eileen stürzt sich in die Londoner Dating-Szene ... doch ist es wirklich so einfach, die Leben zu tauschen?
Beth O'Leary schrieb ihren ersten Roman 'Love to share' auf der täglichen Zugfahrt zu ihrem Job in einem Kinderbuchverlag und landete damit einen internationalen Bestseller. 'Time to Love' ist ihr zweites Buch. Heute ist Beth freie Autorin, und wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, macht sie es sich gerade irgendwo mit einem Buch, einer Tasse Tee und mit mehreren Wollpullovern (bei jedem Wetter) gemütlich. Sie lebt mit ihrem Partner und ihrem Hund auf dem Land nicht weit von London.
Produktdetails
- Diana-Taschenbücher 36036
- Verlag: Diana
- Originaltitel: The Switch
- Seitenzahl: 446
- Erscheinungstermin: 9. Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 38mm
- Gewicht: 385g
- ISBN-13: 9783453360365
- ISBN-10: 3453360362
- Artikelnr.: 58047501
Herstellerkennzeichnung
Diana Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Dieser Roman macht gute Laune und sehr viel Spaß!« Heat
Nach einer katastrophalen Präsentation wird Leena ein zweimonatiger Zwangsurlaub auferlegt. Was für andere wie der Himmel auf Erden klingt, ist für den Workaholic ein Alptraum. Nach dem Tod ihrer Schwester hat sie sich in die Arbeit gestürzt, um ihren Schmerz zu verdrängen. …
Mehr
Nach einer katastrophalen Präsentation wird Leena ein zweimonatiger Zwangsurlaub auferlegt. Was für andere wie der Himmel auf Erden klingt, ist für den Workaholic ein Alptraum. Nach dem Tod ihrer Schwester hat sie sich in die Arbeit gestürzt, um ihren Schmerz zu verdrängen. Zuflucht findet sie nun bei ihrer Großmutter Eileen. Diese wünscht sich mit Ende 70 einen neuen Mann an ihrer Seite. Doch in ihrem beschaulichen Dorf ist die Auswahl doch sehr dürftig. Schließlich beschließen die beiden ihre Leben zu tauschen. Leena kümmert sich während Eileens Abwesenheit um deren Projekte zu denen beispielsweise die Nachbarschaftswache oder die Planung des Maifestes gehören. Ihre Großmutter hingegen stürzt sich in London ins Online-Dating und mischt noch zusätzlich die ganze Nachbarschaft auf.
Leena führt genau das Leben, dass ich niemals führen wollen würde. Sie lebt in der Großstadt, arbeitet Tag und Nacht, führt eine Beziehung, die scheinbar nicht besonders innig ist. Sie hat zwar einige gute Freundschaften, aber ein gestörtes Verhältnis zu ihrer Mutter. Obwohl sie sich wirklich Mühe damit gibt in die Fußstapfen ihrer Großmutter zu treten, tapst sie dabei doch eher in jedes verfügbare Fettnäpfchen. Zunächst wirkt sie auch ein bisschen überheblich und besserwisserisch, aber das gibt sich schnell. So ist es jedoch kein Wunder, dass die Senioren sie anfangs mit Argus-Augen beobachten und sie sich erstmal beweisen muss.
Eileen und das Dorfleben finde ich klasse, sie ist noch so schön fit und jung geblieben, selbstständig, humorvoll und neugierig, aber man merkt doch manchmal, dass sie eben schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Generell finde ich die ältere Generation lustig. Wie die Senioren auf ihre Angewohnheiten bestehen oder sich einfach überall einmischen. Klatsch und Tratsch ist eine ihrer liebsten Beschäftigungen. Mir gefallen aber sowieso sämtliche Nebencharaktere total gut. Fitz, Martha, Bee (Freunde/ Mitbewohner von Leena) in London oder eben sämtliche Charaktere aus dem Dorf - sie sind alle etwas besonderes und einfach klasse! Man würde gerne über jeden einzelnen so viel mehr erfahren!
Geschrieben ist das Ganze abwechselnd aus der Sicht von Leena und Eileen, so erfährt man genau, was den beiden Frauen während ihrer Abenteuer passiert. Das macht den Lesefluss herrlich kurzweilig und interessant. Letztendlich ist die Geschichte zwar ziemlich vorhersehbar, die Art und Weise wie es allerdings zu diesem Ende kommt, ist doch eher unerwartet, sehr amüsant, teilweise dramatisch und natürlich auch emotional.
Für mich ist das Buch jedoch eigentlich keine richtige Liebesgeschichte, sondern es geht eher um Freundschaft, Familie, Trauer und neue Chancen. Es ist nie zu spät sein Leben zu ändern und glücklich zu werden. "Time to love" ist für mich ein humorvolles Wohlfühlbuch, das aber auch ernstere Themen beinhaltet und zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Oma nach London, die Enkelin aufs Dorf, Wohnungstausch und mehr
Leena ist die jüngste Senior Consultant, die ihre Firma bisher hatte und sie lebt für ihre Arbeit. Seit dem Tod ihrer Schwester bedeutet ihre Arbeit allerdings auch, vor der Trauer davon laufen und das führt eines …
Mehr
Die Oma nach London, die Enkelin aufs Dorf, Wohnungstausch und mehr
Leena ist die jüngste Senior Consultant, die ihre Firma bisher hatte und sie lebt für ihre Arbeit. Seit dem Tod ihrer Schwester bedeutet ihre Arbeit allerdings auch, vor der Trauer davon laufen und das führt eines Tages zu einem Zusammenbruch, mitten in einer wichtigen Präsentation. Ihre Chefin verordnet Leena eine zweimonatige Auszeit, um zur Ruhe zu kommen und ihre persönlichen Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Aber was machen mit all der Zeit. Erst einmal besucht Leena ihre Großmutter Eileen in dem Dorf Hamleigh in Yorkshire, in dem auch sie selbst aufgewachsen ist. Als sie durch Zufall erfährt, das ihre Oma gerne wieder einen Mann an ihrer Seite hätte, ihr eigener hat sich vor kurzem mit einer Jüngeren davon gemacht, es hier im Dorf aber kaum akzeptable Kandidaten gibt, kommt sie auf eine verrückte Idee, Wohnungstausch. Leena würde hier vor Ort die Stellung halten, in Vertretung sozusagen und Eileen geht nach London und stürzt sich für eine Weile ins Großstadtleben. Und so machen es die beiden dann auch. Und was sich dann daraus ergibt, für Oma und Enkelin, das ist eine richtig schöne turbulente und absolut unterhaltsame Geschichte mit ganz viel Gefühl und natürlich, so ganz nebenbei, einer ordentlichen Portion Liebe.
Mir hat das Buch sehr gefallen. Es geht dabei durchaus auch ernst zu, aber alles in allem ist es doch eine wirklich prima Wohlfühlgeschichte und diese liest sich 'wie in einem Rutsch'.
Viel Spaß dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charmante Geschichte, der das gewisse Etwas fehlt
Cover: Das Cover ist optisch angepasst an den vorherigen Roman von Beth O'Leary "Love to share". Eine eher ungewöhnlich Farbkombination, die in dem Stil einfach gut aussieht und im Regal passen die Bücher der Autorin auch noch …
Mehr
Charmante Geschichte, der das gewisse Etwas fehlt
Cover: Das Cover ist optisch angepasst an den vorherigen Roman von Beth O'Leary "Love to share". Eine eher ungewöhnlich Farbkombination, die in dem Stil einfach gut aussieht und im Regal passen die Bücher der Autorin auch noch toll zusammen.
Meine Meinung: Beth O'Leary konnte mich mit ihrem letzten Roman "Love to share - Liebe ist die halbe Miete" vor allem mit der außergewöhnlichen Idee überraschen und abholen. Es war ein Liebesroman, der sich von der Masse abgehoben hat. "Time to love - Tausche altes Leben gegen neue Liebe" versucht sich auch an einem originellen Plot durch den Lebenstausch von Enkelin und Großmutter. Das Buch konnte mich mit der Idee aber nicht im gleichen Maße abholen. Die Umsetzung der Geschichte ist definitiv charmant, liebenswürdig und unterhaltsam, aber es hat ihr am gewissen Etwas gefehlt.
Der Wohnungs- und Lebenstausch von Großmutter Eileen und ihrer Enkelin Leena wird humorvoll geschildert. Beide erzählen abwechselnd von ihren neuen Erlebnissen. Auf der einen Seite steht die 70-jährige Eileen in der schnelllebigen Metropole Londons, die sich ins Online-Dating schmeißt, eine heiße Affäre beginnt und mir nichts dir nichts absolute Geselligkeit in die einander fremde Nachbarschaft bringt. Es scheint ihr alles ganz leicht zu gelingen - etwas unrealistisch und unglaubwürdig.
Auf der anderen Seite steht Leena. Hardcore-Arbeitende, die plötzlich gezwungen wird eine Auszeit zu nehmen. Auf dem Land und umgeben von den Rentner-Freunden ihrer Oma. Hier bekommen die Leser*innen das Gegenstück vorgesetzt, denn bei Leenas Auszeit läuft einiges schief, aber nach und nach schleicht sie sich ins Herz der älteren Bewohner und umgekehrt. Man liest diese Geschichte gerne, fühlt sich dabei wohl und hat Spaß, aber mir persönlich hat einfach etwas gefehlt.
Das Buch überrascht nicht - die (etwas nebensächlichen) Liebesgeschichten sind auf beiden Seiten recht offensichtlich. Das Buch baut keine Spannung auf und auch an großen Emotionen hat es gefehlt. Nur im Epilog konnte mich das Buch ganz tief berühren. Das war schade, denn die Geschichte scheint nur ganz nebenbei den tiefen Verlust von Leenas Schwester Carla zu verarbeiten. Ein Thema, das auf gar keine Fall nebenbei behandelt werden sollte, sondern mit viel Tiefgang. Hier wurde leider Potenzial verschenkt.
Fazit: Wer "Time to love - Tausche altes Leben gegen neue Liebe" in die Hand nimmt, um sich die Zeit mit einer gut unterhaltenden Geschichte zu vertreiben und ein wenig zu schmunzeln, der ist bei diesem Buch genau richtig. Wer allerdings eine tiefer gehende Erzählung lesen möchte, die Emotionen wachruft und dabei überraschen kann, der trifft hier eher nicht die richtige Wahl. Eine gute Lektüre für Zwischendurch, mehr war es für mich allerdings nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Zauberhafte Geschichte
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Es ist mein erster Roman von Beth O ˋLeary, eigentlich nicht mein Genre, aber ich habe mich mal auf etwas neues eingelassen. Ich muss sagen ein sehr erfrischender und spritziger Roman, der auch Tiefgang hatte. Ich wollte …
Mehr
Eine Zauberhafte Geschichte
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Es ist mein erster Roman von Beth O ˋLeary, eigentlich nicht mein Genre, aber ich habe mich mal auf etwas neues eingelassen. Ich muss sagen ein sehr erfrischender und spritziger Roman, der auch Tiefgang hatte. Ich wollte unbedingt wissen wie es wäre wenn man mit seiner Enkelin mal das Leben tauschen würde. Mal in eine andere Rolle schlüpft. Eine wunderschöne Geschichte zwischen pulsierendem Großstadt Leben, und abgeschiedener Landidylle . Der Schreibstil ist recht flüssig und Bildlich, ihre Charaktere und deren Emotionen sind sehr schön hervorragend wiedergegeben.
Ein Roman für Jung und Alt. Inspiriert wurde die Autorin, als sie ihre Großmutter, auf dem Land besuchte.
Leena ist völlig fertig, und dann versiebt sie auch noch ihre Präsentation, ich konnte gut verstehen wie sie sich fühlte und wie deprimiert sie war. Gut das man in der Firma die Reißleine für sie zog, und sie für 2 Monate in den Sabbatical schickte, auch wenn Leena sich mit Händen und Füßen dagegen wehrte, es war Zeit, für eine Auszeit. Ihre Großmutter Eileen ist es, die ihr Fels in der Brandung ist, übrigens eine sehr agile und unternehmungslustige Frau.
Es war spannend und aufregend, Leena und Eileen, bei ihrem Rollentausch zu begleiten, eine Großstadtpflanze für 2 Monate aufs Land, und das Landei Eillen , für 2 Monate nach London. Ich fragte mich am Anfang ob das überhaupt gut gehen kann , besonders da Eileen in die Londoner Dating- Szene abtauchen möchte, mit 79 noch einmal jemanden kennen lernen. Es geht recht turbulent und lustig zu, aber nach und nach erfährt man, was Leena so bedrückt, und zu dem Zusammenbruch führte. Der Tod ihrer geliebten Schwester, es ist auch eine Aufarbeitung verdrängter Gefühle , Verluste und Wahrheiten.
Beide Leena und ihre Großmutter werden vor große Herausforderungen gestellt, alles ist nicht so idyllisch wie es scheint. Lasst euch überraschen, und taucht ab, in das Leben von Leena und Eileen, eine wirklich zauberhafte Großmutter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider war ein Handlungsstrang nicht meins, der andere dafür schon
Nach einer Panikattacke während einer sehr wichtigen Präsentation, wird Leena für 2 Monate in Urlaub geschickt. Sie beschließt mit ihrer Großmutter Eileen die Wohnungen zu tauschen, da Eileen …
Mehr
Leider war ein Handlungsstrang nicht meins, der andere dafür schon
Nach einer Panikattacke während einer sehr wichtigen Präsentation, wird Leena für 2 Monate in Urlaub geschickt. Sie beschließt mit ihrer Großmutter Eileen die Wohnungen zu tauschen, da Eileen dringend ein Abenteuer gebrauchen kann und in ihrem kleinen Dorf keinen Mann findet, der dazu taugen würde.
Doch kann das gut gehen?
Ich hatte von Anfang an meine Probleme mit Leena. Sie war immer sehr distanziert. Gut, es gab auch tolle Szenen mit ihr, aber ihr ganzer Handlungsstrang war für mich eher anstrengend als unterhaltend.
Leena kommt am Anfang im Dorf nicht gut zurecht. Sie eckt an, sorgt für ganz viel Chaos und stolpert immer wieder über Jackson, den sie schon ewig kennt. Immer wieder wirbelt sie sein Leben durcheinander und versucht dann irgendwie das Chaos zu beseitigen. Ab und an könnte man meinen, dass es zwischen ihnen funkt, aber das kann nicht sein. Leena hat einen Freund, Ethan. Gut, er hat quasi nie Zeit für sie, außer er braucht ihre Hilfe bei der Arbeit, aber trotzdem ist er ihr Freund.
Zudem gibt sich Jackson auch alle Mühe einen kleinen Klein-Krieg zwischen ihnen aufleben zu lassen, der immer lächerlichere Züge annimmt.
Eileen ist absolut bewundernswert. Ihr Mann hat sie sitzenlassen und trotzdem will sie sich wieder ins Leben stürzen. Sie ist ein Wirbelsturm. Kaum in London angekommen wirbelt sie das Leben aller durcheinander. Sie haut sie einfach um. Sie ist aber auch sehr einfühlsam und gibt sich alle Mühe, dass am Ende alle glücklich sind – ob sie wollen oder nicht.
Ich fand die Handlung rund um Eileen richtig toll. Sie war mir direkt sympathisch und ich lese gern über ihre Abenteuer. Vor allem, weil endlich mal Liebe und Sex im Alter thematisiert werden. Normalerweise erwecken Liebesromane den Eindruck, dass Verfallsdatum einer Frau läge bei maximal 40 und danach ist alles hoffnungslos. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß! Natürlich darf eine Dame ü70 sich nach Liebe und Sex sehnen!
Die Handlung rund um Leena war leider nicht wirklich meins. Ich fand das Gezicke zwischen ihr und Jackson lange Zeit einfach nur nervig und kindisch. Ja, die Parallelen waren nett gemacht, aber trotzdem, mir war es zu viel. Zu viel Kitsch, eine Überdosis Klischee und so schön ich das Ende auch fand, aber der Epilog war mir auch zu übertrieben.
Fazit: Ich fand das Buch nicht schlecht. Die Handlung aus Eileens Sicht gefiel mir sehr gut, die aus Leenas leider weniger. Eileen war mir sympathisch und ich bin gern ihren Abenteuern gefolgt. Leena hielt mich bis ganz kurz vor Schluss immer aus Distanz. Es wird erklärt warum, aber ich kam dadurch nicht an sie heran. Ihr Handlungsstrang war mir immer wieder zu übertrieben in mehreren Belangen.
Das Dorf war echt niedlich und die Bewohner teilweise auch. Vor allem Arnold fand ich ganz toll und Hank.
Leider konnte mich das Buch nicht so mitreißen, wie das Erstlingswerk der Autorin. Von mir bekommt es 3 Sterne, mehr war leider nicht drin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Auch wenn ich das Debüt der Autorin nicht kenne, habe ich schon viel von ihr gehört und war natürlich sehr gespannt darauf, ob sie mich auch so in den Bann ziehen würde, wie sie es bei vielen anderen geschafft hat... und ich kann nur sagen: ja, auf jeden Fall. Ich …
Mehr
Meine Meinung
Auch wenn ich das Debüt der Autorin nicht kenne, habe ich schon viel von ihr gehört und war natürlich sehr gespannt darauf, ob sie mich auch so in den Bann ziehen würde, wie sie es bei vielen anderen geschafft hat... und ich kann nur sagen: ja, auf jeden Fall. Ich bin super schnell in die Geschichte hineingekommen und über den kompletten Roman hinweg hat sie mich nicht losgelassen. Ich habe auch im Alltag über Eileen, Leena und die vielen Charaktere nachgedacht und würde sie gerne einmal persönlich kennenlernen.
Müsste ich im Nachhinein einen Lieblingscharakter benennen, würde ich mich ganz klar auf Eileen Cotton festlegen. Sie ist fantastisch, denn so eine weltoffene ältere Dame, voller Tatendrang und Experimentierfreude begegnet einem selten. Dazu hat sie ein wahnsinnig großes Herz und würde für ihre Enkelin alles aufgeben. Anders als manche ihrer Altersgenossen scheint ihr nichts fremd zu sein, sie hat keine Berührungsängste, zieht sich nicht zurück, versucht im Gegenteil das Beste aus ihrer Situation zu machen und alles irgendwie zu regeln.
Auch Leena finde ich ganz interessant, auch wenn ich sie lange Zeit nicht so ganz durchschauen konnte, nicht so ganz hinter ihre Pläne und Ziele kam. Gut gefallen hat mir, dass Leena weit weg von ihrer Arbeit auch mal zur Ruhe kommt und die Arbeit einfach Arbeit sein lässt... das hätte ich so nicht vermutet. Eher, dass sie der Arbeit hinterhertrauert und sich immer wieder versucht damit zu beschäftigen, doch ganz im Gegenteil!
Ethan gefiel mir überhaupt nicht, er war mir durch und durch unsympathisch, ganz anders hingegen Jackson. Jackson ist ein wahrer Sonnenschein und konnte mich vom ersten Moment an vollends von sich überzeugen.
Wir lesen immer abwechselnd aus Leenas und aus Eileens Perspektive, wobei ich Eileens Werdegang deutlich interessanter fand und ihre Ideen deutlich mehr Pepp hatten.
Der Schreibstil war sehr gut lesbar, fesselnd und die Kapitel waren angenehm lang.
Zitate
"Ich war nie der Typ für Katastrophenszenarien (...). Wenn es dazu kommt, muss man sich den Dingen stellen. Und normalerweise sind die Dinge am schlimmsten, an die man gar nicht gedacht hat, warum sollte man sich also vorher schon Sorgen machen?"
- BETH O'LEARY - TIME TO LOVE, S. 246 -
"Wenn man jemanden vermisst, kann man leicht vergessen, dass es sich bei demjenigen um mehr handelt, als den Menschen, an den man sich selbst erinnert: Jeder hat Seiten an sich, die er nur zeigt, wenn andere Menschen dabei sind."
- BETH O'LEARY - TIME TO LOVE, S. 252 -
"Familien können so kompliziert sein, aber wenn man Familie für sich selbst definiert, hat man letztendlich ebenfalls etwas ziemlich perfektes."
- BETH O'LEARY - TIME TO LOVE, S. 356 -
"Wenn Menschen über Verlust sprechen, sagen sie immer dass man hinterher nicht mehr derselbe sei. Dass der Verlust einen verändere, eine Lücke im Leben hinterlasse. (...) Und das stimmt zweifellos. Aber wenn man jemanden verliert, den man liebt, verliert man nicht alles, was derjenige einem gegeben hat. Etwas lässt er bei einem zurück."
- BETH O'LEARY - TIME TO LOVE, S. 443 -
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für die Liebe ist es nie zu spät, warum nicht mal was neues wagen?
Für einen neuen Blickwinkel ist es nie zu spät. Genau das denken sich auch Leena und Eileen, als sie ganz spontan für zwei Monate ihre Wohnungen tauschen. Leena wurde zu Zwangsurlaub verdonnert und braucht …
Mehr
Für die Liebe ist es nie zu spät, warum nicht mal was neues wagen?
Für einen neuen Blickwinkel ist es nie zu spät. Genau das denken sich auch Leena und Eileen, als sie ganz spontan für zwei Monate ihre Wohnungen tauschen. Leena wurde zu Zwangsurlaub verdonnert und braucht dringend eine Auszeit von der Arbeit. Diese bekommt sie natürlich am besten in Omas Haus auf dem Land. Außerdem gibt es nach dem Tod ihrer Schwester noch jede Menge aufzuarbeiten, zu dem Leena bisher nicht bereit war und sich stattdessen lieber jede freie Minute mit Arbeit zugeschaufelt hat. Großmutter Eileen wollte schon als junges Mädchen unbedingt nach London. Und weil sie gerade dringend nach einem Abenteuer in Sachen Liebe sucht, trifft sich die Gelegenheit, mit ihrer Enkelin Leena für kurze Zeit das Leben zu tauschen, doch geradezu perfekt. Auf dem Land in Hamleigh ist die Auswahl an Männern in ihrem Alter nämlich ziemlich spärlich. In London bieten sich dagegen ganz neue Möglichkeiten.
Dieses Buch hat mich in den Urlaub begleitet und ich glaube genau dafür ist es perfekt gemacht. Es liefert eine so leichte und angenehme Stimmung, dass man sich damit einfach nur wohlfühlen kann. Weil der Schreibstil locker ist, hatte ich überhaupt keine Probleme in die Geschichte einzutauchen. Schon der Klappentext ließ darauf hoffen, dass ich es hier mit einer guten Portion Humor zu tun haben werde und ich wurde nicht enttäuscht. Denn allein die fast achtzigjährige Großmutter Eileen konnte mich mit ihrer Männersuche und ihrer bezaubernd lockeren Art bestens unterhalten und bereitete mir eine Menge verdammt lustiger Szenen. Bei der sortierten Leena hingegen war es schön zu beobachten, wie sie auf dem Land nach und nach entspannte. Sie verwandelte sich von einer arbeitswütigen und kontrollierten Frau wieder in ein menschliches Wesen und ließ endlich auch den Schmerz über den Verlust ihrer Schwester zu. Abwechselnd aus Leenas und Eileens Perspektive begleitete ich die Beiden bei der Verwirklichung ihrer neuen Ziele und lernte dabei nicht nur einige lustige, wie interessante Personen aus Hamleigh kennen, sondern auch Leenas Mitbewohner aus London. Das Buch lieferte mir nicht nur durchweg gute Unterhaltung, es war ein Genuss.
Nach „Love to Share“ aus dem letzten Jahr, eine weitere leichte und vor allem überraschende Geschichte. Auch wenn sich die Storys gar nicht so sehr ähneln, hat mir dieses Buch das gleiche wohlige Gefühl vermittelt. Es lässt mich auf mehr Lesestoff dieser Autorin hoffen. Absolute Leseempfehlung für all jene, die gerade Lust haben, ein wenig abzuschalten und zu genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es läuft nicht so richtig rund für Leena. Sie hat den Tod ihrer Schwester noch nicht verwunden. Dann läuft eine Präsentation katastrophal, daher soll sie eine Auszeit nehmen. Sie flüchtet zu ihrer Großmutter Eileen nach Yorkshire. Eileen sehn t sich nach einer neuen …
Mehr
Es läuft nicht so richtig rund für Leena. Sie hat den Tod ihrer Schwester noch nicht verwunden. Dann läuft eine Präsentation katastrophal, daher soll sie eine Auszeit nehmen. Sie flüchtet zu ihrer Großmutter Eileen nach Yorkshire. Eileen sehn t sich nach einer neuen Liebe, aber in dem kleine Ort Hadleigh scheint es keine geeigneten Kandidaten zu geben. So kommt es, dass Leena und Eileen tauschen. Eileen sucht in London ihr Glück und Leena versucht auf dem Land zu sich zu finden.
Der Schreibstil der Autorin lässt sich gut und flüssig lesen, aber die Geschichte selbst hat mich nicht wirklich überzeugt. Wenn das Ende vorauszusehen ist, stört mich das im Allgemeinen nicht, wenn mich die Charaktere überzeugen und die Handlung mich packt. Doch hier war das leider nicht der Fall.
Die Personen waren sehr individuell gestaltet. Mit Leena wurde ich anfangs überhaupt nicht warm. Vielleicht lag es an ihrem Alter, dass sie mir nur furchtbar naiv vorkam. Sie hat sich zwar entwickelt und wurde dadurch sympathischer, doch mir fehlte für eine Protagonistin einfach die Tiefe. Ganz anders ist da ihre Großmutter Eileen, die mir mit ihrer unvergleichlichen Art ans Herz gewachsen ist. Sie wirbelte in London einiges durcheinander. Leenas Freund Ethan hat mir von Anfang an nicht gefallen und meine Abneigung wurde immer stärker. Ich habe sowieso nicht verstanden, wie die beiden eine Beziehung haben konnten, denn ich spürte keinerlei Gefühle.
Der Handlungsstrang um Eileen war für mich wesentlich interessanter als der von Leena. Die entscheidenden Themen, wie Trauer und Einsamkeit wurden mir zu oberflächlich behandelt.
Das Buch ist nett zu lesen, mehr allerdings ist da nicht. Aber das ist ja Ansichtssache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
