Richelle Mead
Gebundenes Buch
The Promise - Der goldene Hof
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Versprechen, das dein Leben verändern wird.Der Goldene Hof verspricht auserwählten Mädchen ein völlig neues Leben. Nicht nur, dass sie lernen, sich in vornehmen Kreisen zu bewegen, sie werden auch auf eine glamouröse Zukunft im aufstrebenden Nachbarland Adoria vorbereitet.Die junge Adelige Elizabeth scheint bereits ein solches Leben zu führen. Doch nach dem Tod ihrer Eltern fühlt sie sich wie in einem Gefängnis, aus dem sie nur noch fliehen will. Als Elizabeth dann den charmanten Cedric Thorn vom Goldenen Hof kennenlernt, weckt er einen waghalsigen Plan in ihr: Sie muss es irgendwi...
Ein Versprechen, das dein Leben verändern wird.Der Goldene Hof verspricht auserwählten Mädchen ein völlig neues Leben. Nicht nur, dass sie lernen, sich in vornehmen Kreisen zu bewegen, sie werden auch auf eine glamouröse Zukunft im aufstrebenden Nachbarland Adoria vorbereitet.Die junge Adelige Elizabeth scheint bereits ein solches Leben zu führen. Doch nach dem Tod ihrer Eltern fühlt sie sich wie in einem Gefängnis, aus dem sie nur noch fliehen will. Als Elizabeth dann den charmanten Cedric Thorn vom Goldenen Hof kennenlernt, weckt er einen waghalsigen Plan in ihr: Sie muss es irgendwie nach Adoria schaffen. Und kurze Zeit später tritt sie unter falschem Namen die Ausbildung am Goldenen Hof an ...
Richelle Mead, geb. 1976 in Michigan, liest, seitdem sie denken kann, und interessiert sich vor allem für Mythologie und Völkerkunde. Sie hat bereits einige Bücher veröffentlicht, unter anderem die Vampire-Academy-Reihe und die Bloodlines-Reihe, die bei Lyx erschienen sind. Heute lebt und arbeitet die Autorin in Seattle.

© Malcolm Smith Photography
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 592
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 156mm x 38mm
- Gewicht: 739g
- ISBN-13: 9783846600504
- ISBN-10: 3846600504
- Artikelnr.: 48191782
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein zauberhaftes "Mädchenbuch" für junge Leserinnen ab 12 Jahren!" Forum Lesen Nord, 11/04/2018
## Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Ehrlich gesagt wollte ich dieses Buch nur lesen, da ich hinter dem grandiosen, einfach nur atemberaubenden Cover eine märchenhafte Jugendfantasygeschichte vermutet habe.
Gelesen habe ich dann eine Art historischen Roman, in dem mittellose, …
Mehr
## Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Ehrlich gesagt wollte ich dieses Buch nur lesen, da ich hinter dem grandiosen, einfach nur atemberaubenden Cover eine märchenhafte Jugendfantasygeschichte vermutet habe.
Gelesen habe ich dann eine Art historischen Roman, in dem mittellose, ungebildete und unverheiratete Mädchen von einem Unternehmen rekrutiert werden, um im hochgelobten Nachbarland Adoria an reiche Männern versteigert zu werden.
Klingt eigentlich nach einem guten Aufhänger für eine düstere Dystopie, doch die Handlung ist so belanglos und wird so zäh erzählt, dass zu keiner Zeit auch nur der Hauch von Spannung aufkommt. Davon abgesehen störte mich von Beginn an das schwache und verstörende Frauenbild, das von der Autorin gezeichnet wurde. Die rekrutierten Mädchen lernen in ihrer umfassenden Ausbildung nicht nur die Gepflogenheiten des Adels, sondern auch das Verhalten einer folgsamen und unterwürfigen Ehefrau kennen. Eine gute Ehefrau hat sich ihrem Mann natürlich in allen Belangen sittsam unterzuordnen und seine Bedürfnisse über ihre eigenen zu stellen. Ist doch klar …
Das Ganze wäre ja gar nicht so schockierend gewesen, wenn eine starke Protagonistin mutig gegen dieses Schicksal rebelliert hätte. Stattdessen lernt der Leser eine gelangweilte und verzogene junge Gräfin kennen, die vor einer arrangierten Hochzeit flieht, um in Adoria an einen reichen Mann versteigert zu werden. Unterwürfig fügt sie sich diesem Schicksal. Oookay … Erst viel zu spät beginnt sie, für sich einzustehen und gegen dieses System zu kämpfen.
Diese Entwicklungen haben mich so sehr gestört, dass die Handlung selbst, die in meinen Augen auch noch langweilig erzählt wird und mit keinen überraschenden Wendungen aufwarten kann, diese Enttäuschung nicht mehr gut machen konnte.
Zugegeben, ich habe von der Geschichte etwas vollkommen anderes erwartet und mich auf ein märchenhaftes Fantasyabenteuer gefreut. Anstelle von magischen Elementen und einer starken Hauptfigur habe ich nur eine affektierte und schwache Protagonistin kennengelernt, an der man sich auf keinen Fall ein Beispiel nehmen sollte.
Meiner Tochter würde ich dieses Jugendbuch, das kein vorbildliches Frauenbild zeichnet, nicht zu lesen geben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Goldene Hof ist eine private Organisation die hüpsche junge heiratswillige Mädchen an Ehemänner in dem Einwandererland Adoria vermittelt. Vorher werden die Mädchen entsprechend in Etikette, Tanz, Haushaltsführung und ähnlichem geschult, um den Männern gute …
Mehr
Der Goldene Hof ist eine private Organisation die hüpsche junge heiratswillige Mädchen an Ehemänner in dem Einwandererland Adoria vermittelt. Vorher werden die Mädchen entsprechend in Etikette, Tanz, Haushaltsführung und ähnlichem geschult, um den Männern gute Ehefrauen zu sein. Für die Vermittung verlangt Der goldene Hof eine Bezahlung. Um die Preise hochzutreiben, werden die Mädchen passend ausstaffiert und wie in einer Art Wettbewerb meistbietend an den Mann gebracht.
Elizabeth gehört eigentlich nicht zur üblichen Klientel dieses Vereins, denn sie ist aus einer aristokratischen Familie und hätte durchaus Chancen sich passend zu verheiraten. Allerdings sind ihr die Kandidaten, die ihr wegen nahender Insolvenz drohen ein Gräuel und deshalb unterschreibt sie unter falschem Namen einen Vertrag mit dem Goldenen Hof. Angeworben wird sie von dem sympathischen Cedric, der ihre Tarnung bald durchschaut aber ihr Geheimnis für sich behält und ihr mehr als einmal aus der Patsche hilft. Die beiden kommen sich langsam näher und landen schließlich in Adoria, wo sie sich entscheiden müssen, wen Elizabeth denn nun heiraten soll.
Gut, ich bin nicht die Zielgruppe dieses Romans. Aber ich habe schon mehr als einmal Perlen aus dem Jugendbuch-Fantasy-Sektor herausgezogen und versuche mich deshalb immer wieder an für mich neuen Autoren. Leider gehört aber „Promise“ nicht zu den All-Age-Romanen, die ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Die Story an sich hat Potential. Aber leider werden die Charaktere der Hauptdarsteller sehr oberflächlich beschrieben und ich kam mir wegen ständigem Schaulaufen in edel designten Klamotten und seitenlangen Diskussionen über die Frage, welche Farbe das Gesicht der Mädchen wohl jeweils am besten zur Geltung bringen würde vor, als wäre ich in einer „Supermodel-Casting“-Show. Außerdem wurde zu wenig Raum auf die Frage verwendet, mit welcher Doppelmoral hier die Mädchen „verkauft“ wurden und die Männer nach überwiegend optischen Gründen eine Auswahl für ihr Leben trafen.
Mich konnte die Geschichte leider nicht überzeugen. Der Schreibstil war angenehm aber es wäre schön gewesen, wenn die Autorin mehr zu sagen gehabt hätte. Es wird wohl noch zwei weitere Teile geben, in denen Nebendarsteller die Hauptrollen übernehmen werden. Ohne mich, denke ich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erst einmal Danke an den One Verlag und an die Lesejury für die Bereitstellung des Manuskripts und für eine tolle Leserunde!
Elizabeth lernen wir zu Beginn noch als recht schüchternes Mädchen kennen, das sich gerne von ihren Hofdamen verhätscheln lässt. Sie kommt sehr …
Mehr
Erst einmal Danke an den One Verlag und an die Lesejury für die Bereitstellung des Manuskripts und für eine tolle Leserunde!
Elizabeth lernen wir zu Beginn noch als recht schüchternes Mädchen kennen, das sich gerne von ihren Hofdamen verhätscheln lässt. Sie kommt sehr verwöhnt rüber. Doch mit der Zeit und vor allem durch ihr einfaches Leben und die Ausbildung am Goldenen Hof, wird sie immer stärker und wird langsam zu einer selbstbewussten Frau die für dass was ihr wichtig ist kämpft. Mit Mira, Tamsin und Cedric findet sie auch gute Freunde, wobei sich Elizabeth, die sich später Adelaide nennt, bei letzterem mehr erhofft.
Cedric ist ein wirklich toller Charakter und ich habe ihn direkt ins Herz geschlossen. ich fand es schön zu sehen, dass er Elizabeth hilft und ihre wahre Identität verheimlicht, obwohl er damit einiges riskiert. Doch auch er hat ein Geheimnis, welches niemand erfahren darf. Es ist schön mit anzusehen, wie Cedric und Elizabeth sich immer weider anfreunden und sich gegenseitig helfen und sich auch gegenseitig eine große Stütze sind.
Dann gibt es da noch Mira und Tamsin, Elizabeth's beste Freundinnen am Goldenen Hof. Die Freundschaft der drei fand ich wirklich toll, denn auch sie helfen sich wo sie können und ergänzen sich einfach perfekt. Tamsin kam mit hin und wieder zwar etwas hochnäsig rüber doch im großen und ganzen mochte ich sie trotzdem und natürlich auch Mira. Ich bin schon sehr gespannt auf ihre Geschichten.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und auch mein erstes historisch angehauchtes Buch und ich bin begeistert. Der Schreibstil von Richelle Mead ist so bildhaft, dass man nicht anders kann als komplett in ihre Welt einzutauchen. Sie fesselt den Leser ans Buch und das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Das Buch wird aus Elizabeth's Sicht geschrieben, was ich gut fand, denn es geht doch einiges vor in ihrem Kopf. Außerdem erlebt man so ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte hautnah mit. Das Frauenbild in diesem Buch muss ich sagen lässt wirklich zu wünsche übrig, denn wenn wir mal ehrlich sind, ist die Aufgabe des Goldenen Hofes, den Mädchen zu zeigen wie sie ihrem späteren Mann die Füße küssen können. Sie werden außerdem hauptsächlich wie Ware oder ein Stück Fleisch behandelt. Aber das sehe ich nicht als negativen Punkt, denn es gab nun mal eine Zeit, da war es eben so und ich finde es gut das die Autorin hier nichts verschönigt. Auch wenn es um die harte Arbeit und das Leben in der Wildnis geht, bleibt Richelle Mead immer bei den Tatsachen und schreibt die knallharte Wahrheit was bei mir sehr gut ankam. Einziger Minuspunkt für mich war das etwas zu schnelle Ende. Es wurde gegen Ende wirklich nochmal sehr spannend und es gab nochmal richtig Action, aber es war eben auch sehr schnell wieder vorbei was ich schade fand. Auch hätte ich sehr gerne mehr über die Ausbildung der Mädchen am Goldenen Hof gelesen. Aber das ist auch schon meckern auf hohem Niveau.
Das Cover des Buches ist einfach nur wunderschön. Als ich das Cover gesehen habe, musste ich einfach wissen um was es in diesem Buch geht und ich bin wirklich glücklich das ich nachgelesen habe, denn zusammen mit dem Klappentext, hat mich das Cover sofort überzeugt und sehr neugierig gemacht. Ich finde auch es passt perfekt zur Geschichte und ich finde es schön, dass das Mädchen nur von hinten gezeigt wird, so gibt es der Fantasy des Lesers noch Spielraum.
Alles in allem handelt es sich hier um einen tollen Reihen Auftakt. Durch die offen gelassenen Fragen am Ende des Buches, macht es auch einfach neugierig auf die weiteren Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gesamteindruck:
Und wieder ein Cover, das mein Mädchenherz höher schlagen lässt und den Cover-Lover in mir zum Jubeln bringt. Verträumt, ein Hauch von Glitter und Glamour – einfach schön!
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir recht leicht. Richelle Mead hat eine …
Mehr
Gesamteindruck:
Und wieder ein Cover, das mein Mädchenherz höher schlagen lässt und den Cover-Lover in mir zum Jubeln bringt. Verträumt, ein Hauch von Glitter und Glamour – einfach schön!
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir recht leicht. Richelle Mead hat eine unglaublich tolle Sprache und beschreibt sowohl die Szenerie als auch die Figuren extrem eindrücklich. Ihre Worte lassen das Gelesene im Kopf lebendig werden und man hat das Gefühl, ein Teil des Ganzen zu sein.
Elisabeth ist wirklich unglaublich sympathisch. Adlig, aber verarmt, soll sie in eine arrangierte Ehe einwilligen, die ihr alle Sorgen nehmen würde – allerdings auch jegliche Selbstbestimmung. Sie sehnt sich danach, endlich ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, ihr eigenes Glück zu finden – und begibt sich dafür auf ein spannendes Abenteuer.
Mich hat das Buch fasziniert und ich habe die Geschichte sehr genossen, auch wenn die wirkliche Action und Gefahr erst am Ende den Spannungsbogen hochreißt. Natürlich bestand immer die Gefahr, dass Elisabeths Geheimnis gelüftet wird, aber so richtig actionreich wird es dabei nicht. Im Vordergrund stehen Religionskonflikte und gesellschaftliche Konventionen, alte versus neue Welt, die mich sehr stark an die Kolonialisierung Amerikas erinnert (auch wenn dies durch andere Namen etc. relativiert wird).
Es ist wirklich toll, wie die Autorin sozialkritische Themen und geschichtliche Aspekte fiktiv in diesem Roman verarbeitet hat.
Einziger Kritikpunkt ist, dass manche Längen deutlich gestrafft hätten werden können, ohne wirklich an Charme zu verlieren (aber das ist Jammern auf hohem Niveau).
Mein Fazit:
Ich hatte wirklich viel Spaß und tolle Lesestunden. Unterhaltung pur, durchwoben von kritischen und ethischen Tönen, die neben all dem Glamour und Glitzer auch die harte Realität nicht außen vor lässt. Einige Leser waren wohl wegen verschiedenster Gründe enttäuscht vom Buch, was ich persönlich aber nicht teilen kann. Ob es daran liegt, dass ich noch nicht sehr viel von der Autorin gelesen habe, weiß ich nicht – mir hat The Promise richtig gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Fazit
Was ist mir besonders positiv aufgefallen:
Das Buch ist eine willkommene Abwechslung zu den ganzen mystischen und magischen Exemplaren, die sich momentan so in den Regalen tummeln. Man erfährt, wie sehr manche dafür kämpfen, endlich einmal Teil einer Gesellschaft zu …
Mehr
Mein Fazit
Was ist mir besonders positiv aufgefallen:
Das Buch ist eine willkommene Abwechslung zu den ganzen mystischen und magischen Exemplaren, die sich momentan so in den Regalen tummeln. Man erfährt, wie sehr manche dafür kämpfen, endlich einmal Teil einer Gesellschaft zu sein, zu der sie vorher noch nicht gehörten.
Das Buch ist gespickt von Spannungshöhepunkten. Ich habe es nicht mehr aus der Hand legen können. WOW!
Auch der Schreibstil ist super schön zu lesen, man konnte sich alles, aber auch wirklich alles super vorstellen und war somit ganz schnell ein Teil des goldenen Hofes.
Zu den Hauptcharakteren:
Elizabeth/Adelaide: Als sie erfährt, dass sie ihre Familie mit einer erzwungenen Heirat vor dem Ruin retten soll, wird Elizabeth klar, dass sie das nicht will. Das Schicksal spielt ihr natürlich mit Cedrics Besuch in die Karten. Aber so eröffnet sich die Chance, sich selbst ein Leben aufzubauen, mit einem Ehemann, den man sich selbst aussucht. Zu Beginn ist Adelaide noch ein wenig hochnäsig und weiß noch nicht wirklich, was auf dem Spiel steht. Doch im Laufe der Geschichte wird sie immer mehr zu einem selbstlosen Mädchen, das alles versucht, damit möglichst viele Menschen um sie herum davon profitieren.
Cedric: Für ihn ist der goldene Hof ein Ticket in ein neues und besseres Leben. Zwar weiß zu Beginn keiner, wieso, doch für Cedric ist klar, dass er sein bestes geben muss, damit sein Plan funktioniert. Als sich dann jedoch die junge Gräfin einschleust, muss auch er versuchen ein wenig anders an die Sache heran zu gehen – zu improvisieren. Was er jedoch nicht bedacht hat waren seine eigenen Gefühle…
Warren: Der zukünftige Prinz einer neuen Provinz – natürlich will er da nur das Beste haben. Er bemüht sich redlich um den Diamanten vom goldenen Hof. Doch als er diesen nicht erreicht, muss er zu unsportlichen und unorthodoxen Methoden greifen.
Zum Inhalt:
Als Adelige kennt Elizabeth bisher zumeist nur die Sonnenseiten des Lebens, doch nun steht auch ihr eine harte Zeit bevor. Ihre Familie steht vor dem finanziellen Ruin und nur eine Heirat kann sie davor bewahren.
Elizabeth ist von der Zwangshochzeit natürlich nicht so angetan und versucht alles, um dem zu entgehen. Als dann Cedric Thorn auf ihrem Anwesen erscheint und ihrer Zofe Adelaide anbietet, Teil des goldenen Hofes zu werden, fasst sie den Entschluss, dort selbst hinzugehen.
Leider sind Adelige dort nicht zugelassen und erwünscht, dementsprechend muss sie sich nun als Adelaide durchs Leben schlagen und gemeinsam mit allen anderen die Aufgaben und die Lehre des Hofes durchlaufen, um dann einem Kaufmann oder einem anderen Ehrenmann in der neuen Welt vorgestellt zu werden.
Alle erträumen sich vom Hof, dass sie sich ihren Ehemann selbst aussuchen dürfen, so auch Elizabeth alias Adelaide.
Zur Optik und Gestaltung:
Das Cover – ich fand das ja bereits auf meinem iPad super schön, aber als ich das dann noch auf der Printausgabe gesehen habe, fehlten mir fast die Worte. Das wäre auch definitiv ein Kandidat für einen Coverkauf und vielleicht sogar für einen Kauf, nur um es im Regal zu haben.
Schlussworte:
Das Buch war eines meiner Highlights im Jahre 2017. Ich fand die Geschichte war mega überzeugend, spannend und immer wieder überraschend. Der Schreibstil war klasse und mitreißend. Die Liebesgeschichte, die sich entwickelte war langsam und schön, nicht so Knall auf Fall. Auch war es schön, dass man zur Abwechslung mal keine Magie im Spiel hat. Wenn ich nun alles richtig verstanden habe, erscheint bald ein weiterer Teil der Reihe – darauf freue ich mich schon!
Bewertung
Handlung * * * * * / 5
Thema * * * * * / 5
Romantik * * * * * / 5
Charaktere * * * * * / 5
Schreibstil * * * * * / 5
Gestaltung * * * * / 5
Gesamt * * * * * / 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Elizabeth Witmore ist die Gräfin von Rothford, doch seit dem Tod ihrer Eltern wird das Geld knapp und ihre Großmutter will sie verheiraten. Leider stehen die Männer bei der verarmten Familie keine Schlange und als ihr Cousin sie treffen möchte, will Elizabeth einfach …
Mehr
Inhalt:
Elizabeth Witmore ist die Gräfin von Rothford, doch seit dem Tod ihrer Eltern wird das Geld knapp und ihre Großmutter will sie verheiraten. Leider stehen die Männer bei der verarmten Familie keine Schlange und als ihr Cousin sie treffen möchte, will Elizabeth einfach nur weg.
Als eines Tages dann der charmante Cedric Thorn vor der Tür steht, um Adelaide, eins der Mädchen die bald ohne Stellung sein werden, mitzunehmen um sie am Goldenen Hof zu unterrichten, schmiedet sie überstürzt einen Plan, der ihr Leben komplett verändern wird.
Meine Meinung:
Oftmals schaue ich bei Neuerscheinungen nur grob drüber, aber an diesem Cover bin ich hängen geblieben. Ein kunstvoller Zopf auf einem glänzenden Hintergrund. Simpel und märchenhaft schön zugleich.
Obwohl die Autorin wohl schon mehrere Bücher geschrieben hat, war sie mir unbekannt und sie hat mich nicht enttäuscht.
Die Geschichte um die falsche Adelaide und den wohlerzogenen Cedric konnte mich fesseln und hat mich sehr berührt. Elizabeth lässt ihre Heimat und ihre Großmutter zurück und hofft, dass sie nach der Ausbildung bei Cedric einen wohlhabenden Mann findet. Sie hat gute Chancen, obwohl sie sehr vorlaut und auch etwas tolpatschig ist.
Cedric ist der Einzige, der ihr Geheimnis kennt und er hilft ihr bei ihrem Vorhaben. Doch auch sie tut etwas illegales für ihn um seine Zukunft zu retten.
Cedric war in der Geschichte mein absoluter und unbestreitbarer Favorit. Er war höflich, hilfsbereit und charmant. Er hat ein Geheimnis, dass ihn umbringen könnte und um sein Leben zu retten muss er viel Geld auftreiben.
Natürlich ist der Goldene Hof, an dem die Mädchen ausgebildet werden, ein wichtiger Schauplatz. Es bilden sich Freundschaften, aber es gibt auch immer wieder Neider, denn am Ende werden die drei Mädchen die am besten abgeschnitten haben, die wichtigsten Festlichkeiten besuchen, während alle anderen dazu nicht eingeladen sind und nur an Festen für alle teilnehmen dürfen.
Neben der angenehmen Zeit am Goldenen Hof erwartet einige der Mädchen dann mehr als nur ein Abenteuer. Es wird wild und gefährlich und trotzdem hatte ich immer ein angenehmes Gefühl.
Für mich ein absolutes Lesehighlight in diesem Jahr!
Fazit:
Ein absolutes Lesehighlight mit Bösewichten und Gentlemen, mit Prunk und Ödnis, mit Kampf und Liebe. Tolle Protagonisten, abwechslungsreiche Orte und eine spannend-schönen Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von "The Promise - Der Goldene Hof" hatte mich auf Anhieb angesprochen und auch der Klappentext klang vielversprechend. Daher musste ich das Buch unbedingt lesen. Ausgehend vom Cover und der Inhaltsangabe hatte ich eine ähnliche Geschichte wie "Selection" von Kiera …
Mehr
Das Cover von "The Promise - Der Goldene Hof" hatte mich auf Anhieb angesprochen und auch der Klappentext klang vielversprechend. Daher musste ich das Buch unbedingt lesen. Ausgehend vom Cover und der Inhaltsangabe hatte ich eine ähnliche Geschichte wie "Selection" von Kiera Cass erwartet. Hinter der schönen Aufmachung versteckt sich jedoch ein Jugendbuch, das sich wie ein historischer Roman liest. Die Geschichte dreht sich um die Rolle der Frauen in einer von Männern dominierten Welt, die Probleme einer neu erschlossenen Kolonie und religiöse Verfolgung. Da ich etwas völlig anderes erwartet hatte, war ich sehr enttäuscht und konnte auch im Laufe der Handlung nicht mit der Geschichte warm werden.
Nach dem Tod ihrer Eltern verarmt die junge Adelige Elizabeth. In einer Welt, in der Frauen keinen Wert haben, winkt als einziger Ausweg die Heirat mit einem wohlhabenden Junggesellen. Doch dieser entspricht in keinster Weise Elizabeths Vorstellungen. Eines Tages lernt sie den charmanten Cedric Thorn kennen, der für den Goldenen Hof arbeitet. Dieses Unternehmen bildet hübsche, ungebildete Mädchen aus, die im Nachbarland Adoria verheiratet werden sollen. Kurzerhand gibt sich Elisabeth als Zofe aus, denn in Adoria könnte sie ihrem alten Leben endlich entfliehen. Doch anstatt Glamour und Luxus erwartet die Mädchen ein Leben in einer frisch erschlossenen Kolonie, in der sie an die meistbietenden Männer verschachert werden.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des einfachen Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Zu Beginn entwickelte sich auch noch alles wie erwartet. Doch der Schock kam mit der Ankunft am Goldenen Hof. Sowohl der Titel des Buches, als auch der Klappentext hatten in mir die Vorstellung eines glamourösen Schlosses geweckt. Daher war ich wahnsinnig enttäuscht, als ich feststellen musste, dass "Goldener Hof" nur die Bezeichnung für ein Unternehmen ist, das hübschen Mädchen die Gepflogenheiten des Adels beibringt. Natürlich gibt es Benimmkurse, Konkurrenz unter den Mädchen und hübsche Kleider, aber von Luxus und Glamour kann man nicht sprechen. Die Handlung zog sich für mich sehr in die Länge, vielleicht gerade wegen meiner Enttäuschung. Ab der Hälfte der Geschichte liest sich das Buch wie ein historischer Roman. Denn anstatt in einem zauberhaften Schloss zu landen, befindet sich der Leser in einer neu erschaffenen Kolonie. Man erfährt viel Drumherum, wie die politischen Probleme der Kolonie und religiösen Verfolgungswahn. Leider haben mich diese Themen nicht besonders fesseln können. Im Fokus steht natürlich das Thema Heirat. Gerade dieser Aspekt hat mir am wenigsten gefallen. Frauen sind nichts wert und müssen auf eine gute Partie hoffen, um nicht in Armut zu leben. An diesem Punkt angekommen, hofft man als Leser auf eine starke Protagonistin, die sich für die Rechte der Frau stark macht oder zumindest gegen ihr eigenes Schicksal rebelliert. Elisabeth war mir leider viel zu unterwürfig und hat sich einfach in ihr Schicksal gefügt, einen fremden Mann zu heiraten. Erst als eine andere rettende Ehe in Sicht ist, beginnt sie zu kämpfen. Abgesehen von diesem letzten Punkt möchte ich nicht sagen, dass das Buch schlecht ist, es wurde aus meiner Sicht nur schlicht und einfach falsch vermarktet. Wer Jugendbücher mit historischen Elementen und vielen Hintergrundinformationen mag, ist mit diesem Buch gut beraten. Wer eine Story wie "Selection" von Kiera Cass erwartet, sollte von diesem Buch besser die Finger lassen.
Fazit: Leider hatte ich von dem Buch „The Promise - Der Goldene Hof“ von Richelle Mead etwas völlig anderes erwartet. Anstatt in einem schönen Schloss landet der Leser in einer frisch erschlossenen Kolonie. Das Buch liest sich dadurch ab der Hälfte wie ein historischer Roman. Wer sich für Siedler, Goldgräber, politische Hintergründe und religiöse Verfolgung interessiert, ist mit diesem Buch gut beraten. Wer Glamour und Glitzer erwartet, wird eher enttäuscht sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Gräfin Elizabeth gehört dem Hochadel von Osfro an, doch das Vermögen ihrer Familie ist schon lange fort. Elizabeths einzige Chance auf ein besseres Leben ist eine arrangierte Hochzeit mit einem ihrer Cousins, was für Elizabeth jedoch nicht in Frage kommt.
Als Elizabeth …
Mehr
Die junge Gräfin Elizabeth gehört dem Hochadel von Osfro an, doch das Vermögen ihrer Familie ist schon lange fort. Elizabeths einzige Chance auf ein besseres Leben ist eine arrangierte Hochzeit mit einem ihrer Cousins, was für Elizabeth jedoch nicht in Frage kommt.
Als Elizabeth vom Goldenen Hof hört, sieht sie einen Weg aus ihrer verfahrenen Situation und die Hoffnung auf ein neues Leben.
"Der goldene Hof" von Richelle Mead ist der Auftakt einer Trilogie, bei der jeder Band aus einer anderen Pespektive erzählt werden wird. Dieser Band wird aus der Ich-Perspektive von Elizabeth Witmore erzählt, die in die Rolle der Adelaide Bailey schlüpft und so an den Goldenen Hof kommt.
Ich habe mich sehr auf ein neues Buch von Richelle Mead gefreut, denn besonders ihre Vampire Academy Reihe habe ich geliebt. In "Der goldene Hof" entführt sie den Leser in eine Welt der Kolonien und der Siedler. Fantasy gab es zu meiner großen Überraschung nicht, aber das brauchte die Geschichte auch gar nicht!
Ich habe etwas Zeit gebraucht, um mit Elizabeth oder später Adelaide warm zu werden. Sie ist ein Mädchen aus dem Hochadel und hat sich genauso benommen. Etwas hochnäsig und arrogant, aber mit der Zeit bin ich viel besser mit ihr zurecht gekommen, auch weil sie sich schnell an ihr neues, selbst gewähltes Leben gewöhnt und sich natürlich verändert hat. Ich konnte nicht alle ihre Entscheidungen komplett nachvollziehen, aber letzten Endes mochte ich sie doch gerne und ich hoffe, dass wir sie in den nächsten Bänden noch ein Stück begleiten dürfen!
Auch in die Geschichte musste ich erst hineinfinden. Sie ist deutlich ruhiger, als ich vermutet hätte, aber je mehr wir von der Welt erfahren haben, desto mehr konnte mich auch die Geschichte und besonders das Setting gefangen nehmen! Sie ist zwar ruhiger, aber langweilig wurde es trotzdem nicht!
Mit Elizabeth gelangen wir an den Goldenen Hof, dessen Ziel es ist Mädchen aus Osfrid auszubilden, sodass sie die Möglichkeit haben in der Gesellschaft aufzusteigen und bringen sie dann nach Adoria, in die Neue Welt der Siedler, wo sie verheiratet werden sollen. Am Anfang hatte ich gemischte Gefühle, was die wahren Ziele des Goldenen Hofes angelangt, sodass ich gespannt war, mehr über die Organisation zu erfahren!
Am Goldenen Hof lernen wir Cedric Thorn, den charmanten Sohn des Gründers des Goldenen Hofes, die ehrgeizige Tamsin und die eher ruhige Mira kennen, die im Laufe der Geschichte immer wichtiger für Elizabeth werden. Tamsin und Mira sind beides starke und interessante Frauen voller Geheimnisse und ich fand es sehr schade, dass kaum eines dieser Geheimnisse aufgedeckt wurde. Da der zweite Band aus Miras Sicht erzählt werden wird, bin ich schon sehr gespannt, Mira besser kennenlernen zu dürfen und hoffe natürlich, dass wir endlich ein paar Antworten bekommen werden!
Fazit:
"Der goldene Hof" von Richelle Mead ist ein gelungener Auftakt der The Promise Trilogie!
Ich habe zwar etwas gebrauch, um mit Elizabeth warm zu werden und auch, um in die eher ruhigere Geschichte hineinzufinden. Nach und nach wurde Elizabeth mir immer sympathischer und die Geschichte, besonders auch das tolle Setting der Kolonien und der Sieder, konnten mich in seinen Bann ziehen!
Ich vergebe vier Kleeblätter für einen tollen Auftakt und freue mich schon sehr auf Miras Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Protagonisten
Elizabeth, oder eher Adelaide? Sie legt den Namen eigentlich wirklich ab und wird nur noch Adelaide genannt, er gehört für sie zu ihrem neuen Leben. Anfangs ist sie eben eine inzwischen weniger wohlhabende Aristokratin, die verheiratet werden soll. Sie hat eine spitze Zunge …
Mehr
Protagonisten
Elizabeth, oder eher Adelaide? Sie legt den Namen eigentlich wirklich ab und wird nur noch Adelaide genannt, er gehört für sie zu ihrem neuen Leben. Anfangs ist sie eben eine inzwischen weniger wohlhabende Aristokratin, die verheiratet werden soll. Sie hat eine spitze Zunge und tut meistens, was sie für richtig hält. Aber als sie sich als Adelaide ausgibt, verändert sie sich. Sie muss sich unauffällig verhalten, wenn sie nicht auffliegen möchte, von daher wird sie viel zurückhaltender und ernster. Es macht ihr nichts aus, einen weniger reichen Mann von Adoria zu heiraten, auch wenn sie ihn nicht liebt. Eine Heirat aus Liebe hat sie sowieso nie erwartet, schließlich gab es diese Möglichkeit nie für sie. Für sie ist der Goldene Hof die Möglichkeit etwas in ihrem Leben selbst zu bestimmen und ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen - soweit wie es für eine Frau in ihrer Zeit eben möglich ist. Sie ist natürlich viel gebildeter als die anderen Mädchen am Hof, aber es macht ihr nichts aus, sich ungeschickt anzustellen. Sie freundet sich mit den Mädchen in ihrem Zimmer an und fühlt sich eigentlich richtig wohl, aber sie muss halt immer vorsichtig sein.
Bewundernswert war, wie entschlossen sie alles angeht. Sie gibt nie auf und tut alles, um ihre Ziele zu erreichen. Ihre Freunde sind ihr zwar wichtig, aber sie muss auch auf sich selbst Acht geben und manchmal sich selbst über andere stellen - dabei hat sie aber zumindest ein schlechtes Gewissen.
Handlung und Schreibstil
Ich weiß gar nicht, welchem Genre ich es zuordnen soll. Es ist ein Jugendbuch, das in einer fiktiven Welt spielt, die sehr stark an die Zeit des Goldrauschs erinnert. Ich habe lange vermutet, dass es auch fantastische Elemente geben wird, aber das war hier nicht der Fall. Also meine Frage: Warum die fiktive Welt? Es hätte auch ein historischer Roman oder historische Fiktion sein können, aber das wurde durch die fiktive Welt umgangen. So hat man sich vermutlich die Recherche und die historische Korrektheit gespart und hatte an einem wahren Schauplatz freies Spiel. Das fand ich etwas schade, weil ich finde, man hätte zumindest historische Fiktion schaffen können.
Der Klappentext beinhaltet nur wenige Informationen, die kaum über ein Viertel der Geschichte hinausgehen, was ich auch ganz gut finde, so wusste man nie, was geschehen würde. Andererseits kam mir das Buch vielleicht dadurch so lang vor. Es passierte so vieles, dass ich nicht erwartet hätte, und das Buch entwickelte sich ganz anders, als ich gedacht hätte. Das ist nicht unbedingt schlecht, aber ich hatte das Gefühl, es wäre zu viel Inhalt für dieses eine Buch.
Am wenigsten mochte ich dann aber das Ende. Auf den letzten fünfzig Seiten passierte plötzlich so vieles auf einmal. Das Problem dabei war, dass man das meiste so gar nicht nachvollziehen konnte. Die Begründung ist einfach: Die Folgebände behandeln wohl den gleichen Zeitraum, aber aus anderen Perspektiven, sodass die Geheimnisse erst da gelüftet werden, und nicht in diesem Buch schon. Das fand ich schon ziemlich blöd, denn einerseits ist das Adelaides Geschichte, aber die der anderen ist doch so wichtig, dass man das Ende dieses Buches kaum nachvollziehen kann.
Fazit
Ich habe zwar so einiges kritisiert, aber bei "The Promise - Der Goldene Hof" gefielen mir die Protagonisten und die Geschwindigkeit mancher Dinge. Ich fand aber das Ende sehr überstürzt und muss wegen der offenen Fragen noch die Fortsetzungen lesen! :D
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Rezension zu dem Buch
„The Promise – Der goldene Hof“ von Richelle Mead
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 29.09.2017
Aktuelle Ausgabe : 29.09.2017
Verlag : ONE ein Imprint der Bastei Lübbe AG
ISBN: 9783846600504
Fester Einband
Sprache: Deutsch …
Mehr
Rezension zu dem Buch
„The Promise – Der goldene Hof“ von Richelle Mead
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 29.09.2017
Aktuelle Ausgabe : 29.09.2017
Verlag : ONE ein Imprint der Bastei Lübbe AG
ISBN: 9783846600504
Fester Einband
Sprache: Deutsch
Zur Autorin:
Richelle Mead wurde in Michigan geboren. Sie studierte Kunst, Religion und Englisch. Mit ihrer Jugendbuchserie Vampire Academy gelang ihr auf Anhieb der Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten. Bloodlines führt die Geschichte der Vampire Academy fort.
Quelle: Bastei lübbe Verlag
Zum Inhalt:
Elisabeth ist von Geburt Adelig und soll nun verheiratet werden. Dies gefällt ihr überhaupt nicht und somit begibt Sie sich an den goldenen Hof. Dort fängt Sie unter falschen Namen ein neues Leben an, mit der ständigen Gefahr nicht entdeckt zu werden. Doch das ist gar nicht so einfach.
Meine Meinung:
Das Cover ist schön gestaltet und ist mit dem Hinterkopf einfach mal was anderes als die üblichen Cover.
Mir hat das Buch gut gefallen. Es war nicht herausragend, aber es war eine solide Leistung der Autorin. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, wie mann es von Richelle Mead gewöhnt ist. Innerhalb kürzester Zeit, war ich mitten im Geschehen.
Die Handlung ist gut geschrieben, allerdings gab es immer wieder Stellen wo mich das Buch nicht wirklich fesselte. Leider erinnert es auch an die Buchreihe „ Das Juwel“ von Amy Ewing. Es gab gewisse Ähnlichkeiten. Da ich diese Buchreihe auch sehr mochte, störte mich das nicht.
Die Charaktere sind die wahre Stärke der Autorin. Sie sind authentisch und sehr individuell.
Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Richelle Mead, aber hier hatte ich etwas mehr erwartet. Dennoch eine so solide Leistung, die mit 4 von 5 Sternen belohnt werden muss.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für