Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Charlotte Conroy stand am Anfang einer großen Karriere als Geigerin, doch dann zerbrach ihr Leben und die Musik in ihr verstummte. Aus Geldnot nimmt sie den Job als Assistentin für einen jungen Mann an, der sein Augenlicht bei einem Unfall verloren hat. Noah Lake war Fotograf und Extremsportler, immer auf der Jagd nach dem nächsten Adrenalinrausch. Nun stößt er alle Menschen von sich, unfähig, sein Schicksal anzunehmen. Doch Charlotte ist entschlossen, ihm zu beweisen, dass das Leben noch so viel mehr zu bieten hat ..."Atemberaubend, wunderschön, einzigartig!" Maryse's Book Blog
Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen.
Produktdetails
- Light-in-us-Reihe .1
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Rush
- Artikelnr. des Verlages: 1044
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 413
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 23mm
- Gewicht: 502g
- ISBN-13: 9783736310445
- ISBN-10: 3736310447
- Artikelnr.: 54464894
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
The Light in Us
von Emma Scott
Wieder einmal braucht es eine Wagenladung Taschentücher und stabilen Blutdruck. Was habe ich diese emotionale Achterbahnfahrt genossen, die ich mit dieser grandiosen Geschichte erleben durfte.
Charlotte spielt traumhaft Violine, bis das Schicksal …
Mehr
The Light in Us
von Emma Scott
Wieder einmal braucht es eine Wagenladung Taschentücher und stabilen Blutdruck. Was habe ich diese emotionale Achterbahnfahrt genossen, die ich mit dieser grandiosen Geschichte erleben durfte.
Charlotte spielt traumhaft Violine, bis das Schicksal ihr solch einen Schlag versetzt, das sie die Musik nicht mehr fühlen kann. Sie nimmt einen Job als Assistentin bei Noah an. Dieser ist ehemaliger Journalist, Extremsportler und Womanizer den ein Unfall, zwar nicht das Leben, aber sein Augenlicht gekostet hat. Nun ist der einzige Sonnyboy ein mürrisch, aggressiv und scharfzüngiger Zeitgenosse der jeden von sich stößt. Aber Charlotte lässt sich nicht so leicht in die Flucht schlagen, sondern versucht hinter die Fassade zu schauen.
Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, agil, bildlich und vollkommen im Fluss. Ein wahres Meisterwerk der Emotionen wird dort in Worte gefasst, diese schossen mir in Herz, Bauch, Kopf und Seele. Ich habe Tränen vergossen, wahnsinnige Prickelbrause im Bauch verspürt, so manchen Kloß im Hals runtergeschluckt, geflucht und laut und gelacht. Die Protagonisten sind mit so viel Leben, Liebe und Gefühl dargestellt worden, das ich sie sofort in mein Leserherz geschlossen habe. Besonders faszinierend fand ich die Tiefe die in diesen Zeilen steckt, gepaart mit glänzendem Humor und einer konstanten Spannung versehen. Zudem Tempo- und Wendungsreich, mit einer Dynamik und ohne jegliche langweilige Längen, sowie in der Handlung schlüssig und rund.
Ich habe mit dieser bezaubernden Geschichte einen unvergesslichen Tag erlebt und konnte perfekt aus dem Alltag entfliehen und tief in den Roman eintauchen.
Großartig, fesselnd, spannend, prickelnd und mega berauschend!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte träumt davon Konzertviolonistin zu werden und sie ist auch ziemlich gut. Der unerwartete Tod ihres Bruders wirft sie jedoch so aus der Bahn, dass sie einfach nicht mehr spielen kann und sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten muss. Dann bekommt sie plötzlich ein …
Mehr
Charlotte träumt davon Konzertviolonistin zu werden und sie ist auch ziemlich gut. Der unerwartete Tod ihres Bruders wirft sie jedoch so aus der Bahn, dass sie einfach nicht mehr spielen kann und sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten muss. Dann bekommt sie plötzlich ein Jobangebot. Sie soll dem jungen Mr. Lake als Assistentin helfen, da er blind ist. Dieser ist jedoch so verbittert und unfreundlich, dass die Aufgabe alles andere als leicht ist.
Keine Autorin kann mich mit ihrem Schreibstil so sehr berühren wie Emma Scott. Man taucht geradezu in die Atmosphäre der Geschichte ein und fühlt direkt wie sich die Personen fühlen. Dabei konnte ich mir die Handlung wie in einem Film vorstellen und bin richtig in dem Buch versunken.
Die Art der Autorin zu schreiben ist ein bisschen als ob sie ein Gemälde aus Gefühlen malt und man kann nicht aufhören es sich anzuschauen.
Die Personen wirken dabei sehr menschlich und real und machen auch mal Fehler, was sie so unglaublich sympathisch macht. Aber sie haben auch sehr tiefe Persönlichkeiten, die man im Laufe der Geschichte immer besser kennenlernt. Währenddessen machen sie jedoch auch Veränderungen durch, die mich wirklich berühren konnten und es ist wunderschön von so starken Personen zu lesen.
Die Liebesgeschichte kann fast jedes Herz zum schmelzen bringen. Ich war schon bei der All-in-Reihe begeistert von so viel Gefühl, aber dieses Buch konnte mich sogar noch mehr überzeugen, da es hier etwas mehr schöne Momente gibt. Dabei wird es kein bisschen kitschig und ist tatsächlich einfach nur wundervoll romantisch. Die Spannung habe ich bei der Handlung auch nicht vermisst, weshalb ich das Buch geradezu verschlungen habe. Man kann wirklich gut mit den beiden Protagonisten mitfiebern.
Alles in allem wird Emma Scott langsam zu meiner Lieblingsautorin bei romantischen Büchern. Sie hat ein unglaubliches Talent Dinge, besonders Gefühle, zu beschreiben, sodass kein Auge trocken bleibt, selbst bei schönen Momenten. Ich habe es genossen diese Geschichte zu lesen und warte sehnsüchtig auf noch mehr solcher Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Light in us“ ist ein Liebesroman von Emma Scott. Er erschie am 30.08.2019 im Lyx Verlag und ist in sich abgeschlossen.
Plötzlich ist für Charlotte Conroy alles anders. Sie war auf dem Weg eine exzellente Geigenspielerin zu werden, als sie die Bindung zur Musik …
Mehr
„The Light in us“ ist ein Liebesroman von Emma Scott. Er erschie am 30.08.2019 im Lyx Verlag und ist in sich abgeschlossen.
Plötzlich ist für Charlotte Conroy alles anders. Sie war auf dem Weg eine exzellente Geigenspielerin zu werden, als sie die Bindung zur Musik plötzlich verlor. Nur mühsam hat sie ihren Abschluss an der Musikschule machen können und hält sich nu mit Kellnern und kleineren Jobs über Wasser. Als ihr aus heiterem Himmel einen Job als Assistentin für einen Blinden angeboten bekommt, nimmt sie diesen an, denn er verspricht mehr Freizeit und gleichzeitig eine stattliche Geldsumme. So lernt sie ihren neuen Chef Noah kennen. Dieser verlor sein Augenlicht und seine Lebensperspektive bei einem Sportunfall und ist seitdem nicht mehr in der Lage, Menschen an sich heranzulassen. Charlotte ist festentschlossen ihren Job ernst zu nehmen und sieht schon bald, was für ein faszinierender Mann Noah eigentlich ist und vielleicht kann sie auch das Licht in seiner Dunkelheit werden….
Charlotte spielte schon als Kind leidenschaftlich Geige. Ihr Weg schien seitdem festzustehen. Sie konnte sich in der Musik verlieren und eine Karriere in einem großen Sinfonieorchester war eigentlich absehbar. Doch dann verliert Charlotte einen der wichtigsten Menschen in ihrem Lieben und wird zusätzlich brutal von ihrem ersten Freund verletzt. Sie verliert die Verbindung zur Musik und kann sich nicht mehr dazu überwinden vor Fremden zu spielen. So gibt sie ihre eigenen Träume auf und beginnt sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten. Währenddessen gibt sie sich selbst aber nicht auf. Sie ist großherzig, gütig, freundlich und hilfsbereit. Jeden Tag schenkt sie einem Obdachlosen Essen und auch so ist sie für die Menschen da, die sie brauchen. Wenn sie etwas tut, tut sie es mit Leidenschaft und Zuverlässigkeit. Und so geht sie auch den neuen Job bei Noah Lake an. Mit Engagement und Tatkraft. Obwohl Noah es ihr, wie allen Assistenten zuvor, nicht leicht macht, erkennt sie, was hinter seiner Fassade steckt. Er wird vom Schmerz zerfressen und akzeptiert seine neue Lebenssituation nicht. Diese Gefühle kennt sie nur zu gut und sie versucht, für Noah da zu sein, wo alle anderen ihn verlassen haben. Wird sie ihn aus seinem Schneckenhaus herausholen können?
Beide Protagonisten gefallen mir unglaublich gut. Charlottes sanftes Wesen und Noahs Zerrissenheit und Wut daneben, bilden einen Kontrast, der gerade durch die Verschiedenheit wieder eine Einheit wird. Gefühle, Gedanken und Handlungen der beiden sind authentisch und nachvollziehbar. Es entsteht eine Liebesgeschichte, die fast wie ein Märchen scheint. Voller Emotionen, Leidenschaft und unglaublich viel Schmerz. Dabei wunderschön und einzigartig. Emma Scott bringt den Leser durch ihren flüssigen Schreibstil und den Wechsel der personalen Erzählperspektive zwischen Noah und Charlotte direkt ins Geschehen. Man versetzt sich in die Figuren hinein und kann ihre Emotionen nahezu spüren.
Nicht nur einmal habe ich mir während des Lesens ein Wunder für die beiden gewünscht. Am Ende kam es anders, als ich mir gewünscht habe, doch auch darüber bin ich letztlich froh, denn mein Wunsch hätte ein Klischee bedient, das ich wahrscheinlich im Endeffekt gar nicht gut gefunden hätte, weil es eben keine Wunder im wahren Leben gibt. Der Schluss hat mir demnach wirklich besonders gut gefallen, denn er ist bodenständig und authentisch. Kein völlig unrealistisches und kitschiges Happy End – Danke dafür!
„The Light in us“ beschreibt den Weg zweier Menschen, die durch das Schicksal ihre eigentliche Perspektive verloren haben und nun beginnen müssen, das Leben neu zu erobern. Nur gemeinsam scheinen sie diesen Weg gehen zu können, denn er ist steinig und nicht immer geradlinig. Mit großen Gefühlen und Emotionen beschreibt Emma Scott eine junge Liebe von zwei besonderen Menschen. Ich war beim Lesen unglaublich berührt und habe den Roman unglaublich genossen. Ich vergebe daher 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte Conroy wurde als Wunderkind bezeichnet und vor ihr lag eine vielversprechende Karriere als Geigerin, doch ein Schicksalsschlag sorgte dafür, dass die Musik in Charlotte verstummte.
Als Charlotte dann der Job als Assistentin von Noah Lake angeboten wird, nimmt sie an, um ihre …
Mehr
Charlotte Conroy wurde als Wunderkind bezeichnet und vor ihr lag eine vielversprechende Karriere als Geigerin, doch ein Schicksalsschlag sorgte dafür, dass die Musik in Charlotte verstummte.
Als Charlotte dann der Job als Assistentin von Noah Lake angeboten wird, nimmt sie an, um ihre Geldsorgen zum Verstummen zu bringen.
Noah war Extremsportler und hat über seine Erfahrungen für Planet X geschrieben, bis einer seiner Sprünge entsetzlich schief ging und er seitdem blind ist. Noah kann sich mit seinem Schicksal nicht abfinden und verkriecht sich immer mehr, bis Charlotte in sein Leben tritt.
"The Light in Us" ist ein Einzelband von Emma Scott, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zweiundzwanzig Jahre alten Charlotte Conroy und des vierundzwanzig Jahre alten Noah Lake erzählt wird.
Zuerst die Juilliard, dann die Philharmoniker. Das war das Ziel von Charlotte bis zu einem Schicksalsschlag, der dafür gesorgt hat, dass die begabte Violinistin die Musik in ihr nicht mehr so spüren konnte wie zuvor. Als Kellnerin und Barkeeperin versucht sie sich über Wasser zu halten, doch bis auf die wenigen Probestunden, um nicht aus der Übung zu kommen, versucht Charlotte nicht mehr vorzuspielen. Der Job als Assistentin von Noah Lake ist eine glückliche Fügung, der Charlotte auf eine harte Probe stellt.
Charlotte hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen! Sie ist freundlich, hat ein großes Herz und ist willensstark. Noah hat es ihr nicht immer leicht gemacht, aber ich fand es so wunderbar, wie Charlotte mit ihm umgegangen ist und auch Noahs Entwicklung fand ich klasse!
Noah entstammt einer privilegierten Familie und war Extremsportler, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick und hat als Journalist für Planet X gearbeitet. Bis einer seiner Sprünge beim Klippenspringen entsetzlich schief gegangen ist und er gerade noch mit seinem Leben davon gekommen ist. Er musste das Laufen und Sprechen neu erlernen und hatte Hoffnung, dass auch sein Augenlicht wiederkommen würde, doch die Hoffnung schwand mit jedem Tag in der Dunkelheit und Noah zog sich immer mehr zurück, wollte sein neues Leben nicht akzeptieren und will sich nicht darin zurechtfinden.
Man trifft ihn an einem Tiefpunkt in seinen Leben und dank Charlottes Geduld durfte man erleben, wie er sich Schritt für Schritt zurück ins Leben gekämpft hat. Er war nicht immer sehr nett, aber man konnte seine Zerrissenheit und Trauer, seine Verzweiflung immer spüren und gut nachvollziehen, was ihn greifbar gemacht hat!
Die Geschichte der beiden hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, auch weil diese sich sehr gut lesen ließ!
Ich glaube, ich habe bisher nur ein Buch gelesen, in dem einer der Protagonistin ebenfalls blind ist und besonders bei Noah fand ich es spannend, weil er nicht von Geburt an blind ist, sondern ein Leben in Farbe gelebt hat. Nun muss er die Farbe in seiner Welt wiederfinden und lernen, wie er als blinder Mensch leben kann, ohne das es ihn groß in seinem Leben einschränkt. Und dieser Kampf zurück ins Leben hat mir bei Noah richtig gut gefallen! Er hat Charlotte als Hilfe, aber besonders eine Entscheidung von Noah zum Ende hin habe ich sehr bewundert und fand ich echt klasse!
Ich habe keine großen Kritikpunkte, allerdings war bei mir gut hundert Seiten vor dem Ende auf einmal die Luft raus und ich musste das Buch zur Seite legen, weil die Geschichte mich plötzlich nicht mehr packen konnte. Mir hat dann auch das gewisse Etwas gefehlt, das das Buch für mich zu einem Highlight gemacht hätte, aber auch so hat mir die Geschichte von Charlotte und Noah richtig gut gefallen!
Fazit:
"The Light in Us" ist ein mitreißender Einzelband von Emma Scott!
Die Geschichte von Charlotte und Noah konnte mich stellenweise wirklich berühren, besonders Noahs Entwicklung hat mir hier richtig gut gefallen und ich mochte die beiden zusammen richtig gerne!
Ich vergebe sehr gute vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma Scott – The Light in Us (Light-in-us-Reihe 1)
Wenn die Welt dunkel wird und die Musik verstummt – gefühlvoller Roman über die Schattenzeiten des Lebens
Zum Inhalt:
Noah liebte das Extreme. Er wollte so viel wie möglich von der Welt sehen und erleben. Doch …
Mehr
Emma Scott – The Light in Us (Light-in-us-Reihe 1)
Wenn die Welt dunkel wird und die Musik verstummt – gefühlvoller Roman über die Schattenzeiten des Lebens
Zum Inhalt:
Noah liebte das Extreme. Er wollte so viel wie möglich von der Welt sehen und erleben. Doch von jetzt auf gleich ist seine Welt schwarz.
Charlotte ist ein Ausnahmetalent unter den Geigern. Sie lebt die Musik. Doch als sie die Musik nicht mehr fühlt, muss sie sich mit Kellnerjobs über Wasser halten.
Dem Zufall hat Charlotte es zu verdanken, dass ihr der lukrative Job als Noahs Assistentin – besser: Alltagsbegleiterin – angeboten wird.
Zum Cover:
Auch wenn ich nicht weiß, was genau der Hintergrund darstellt, überzeugt mich das Cover durch die Farbgestaltung: oben angefangen bei rosa, in der Mitte fliederfarben und im unteren Drittel dunkellila. Es scheint fast so, als würde die Sonne hier und da durchkommen.
Meine Meinung / Bewertung:
Der Klappentext hat mich direkt an „Ein ganzes halbes Jahr“ denken lassen. Und ich war zunächst skeptisch, ob ich etwas vergleichbares –so schien mir zumindest die Ausgangssituation– lesen möchte. Ob ich etwas über einen zunächst aktiven und dann blinden Menschen lesen möchte. Die Antwort darauf lautete zunächst nein. Ich wollte nicht. Doch dann habe ich dem Buch doch eine Chance gegeben – immerhin hat mich „All In – Tausend Augenblicke“ sehr berührt.
Und ich muss gestehen, auch bei „The Light in Us“ blieben meine Augen nicht trocken. Der Schreibstil ist genial. Man wird gut in die Geschichte eingeführt und auch die Anzahl der Nebencharaktere hält sich in Grenzen. Sowohl Charlotte, als auch Noah waren für mich sehr authentisch gestaltet.
Im letzten Drittel wird das Buch in meinen Augen ein bisschen schwächer. Aber das nur minimal.
Mein Fazit:
Man sollte auf keinen Fall einen rosaroten Roman erwarten, sondern sich bewusst sein, dass das Thema nicht unbedingt ein leichtes ist.
Die Umsetzung hat mir gut gefallen. Die Verzweiflung beider Charaktere angesichts ihrer jeweiligen Situation war für mich gut greifbar.
Und auch wenn das Ende für mich persönlich ein bisschen schwächelte, gab es zuvor derart gute / einfühlsame / gefühlvolle Momente, dass „The Light in Us“ eines meiner Lesehighlights ist.
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte Conroy hat mehrere Jobs um sich über Wasser zu halten in der großen Stadt New York. Sie zog ursprünglich für ihr Studium in die Stadt, da sie Violinistin werden wollte. Dann geschah etwas und sie gab diesen Traum auf.
Das Schicksal kommt dann auf sie zu und sie …
Mehr
Charlotte Conroy hat mehrere Jobs um sich über Wasser zu halten in der großen Stadt New York. Sie zog ursprünglich für ihr Studium in die Stadt, da sie Violinistin werden wollte. Dann geschah etwas und sie gab diesen Traum auf.
Das Schicksal kommt dann auf sie zu und sie erhält einen Job als Assistentin für den blinden Noah Lake. Dieser Job ist gut bezahlt weswegen sie zusagt. Noah war vor seinem Unfall für eine Sportzeitung tätig und übte Extremsportarten aus. Für ihn ist sein Leben zerstört und das lässt er an seinen Mitmenschen aus, weswegen der Job für Charlotte nicht einfach ist.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Noah und Charlotte erzählt.
Der Schreibstil ist so unfassbar gut und
ich habe das Buch verschlungen. Die Story ist so schön und wirklich fesselnd. Beide Protagonisten entwickeln sich weiter und haben mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen. Sie unterstützen sich gegenseitig und die Vergangenheit ist auch ein Thema. Noah und Charlotte sind authentisch und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Das Buch ist sehr emotional und bewegend. Charlotte ist für Noah das Licht in seiner Dunkelheit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süß, tiefgründig, mitreißend
Dieses Buch erzählt eine unfassbar tiefgründige und süße Geschichte über zwei Charaktere, deren Leben zerbrochen zu sein scheinen. Gerade diese Abgründe in den Personen und ihre Art und Weise damit umzugehen ist …
Mehr
Süß, tiefgründig, mitreißend
Dieses Buch erzählt eine unfassbar tiefgründige und süße Geschichte über zwei Charaktere, deren Leben zerbrochen zu sein scheinen. Gerade diese Abgründe in den Personen und ihre Art und Weise damit umzugehen ist das, was das Buch spannend macht, was einen nicht mehr aufhören lässt zu lesen. Die Protagonisten empfinden so viel und ihre Emotionen, Gedanken und Handlungen werden wundervoll zu Papier gebracht, so dass man sich direkt in sie hineinversetzen kann. Man leidet mit ihnen, man hofft mit ihnen, man verzweifelt mit ihnen und man liebt mit ihnen.
Aber auch von ihren Charaktereigenschaften her sind die Charaktere in dem Buch – nicht nur die Protagonisten – einfach liebenswert und mache die Geschichte zu etwas besonderem.
Die story vermittelt so viel und beinhaltet noch so viel mehr. Und all das wird erzählt mit einem fesseln den Schreibstil, der die Geschichte erzählt aber gleichsam die Gefühle vermittelt und den Leser mit auf eine Reise nimmt.
Fazit: dieses Buch ist ein sehr tiefgründiges und ernstes, aber auch unfassbar süßes Buch mit einer tollen Geschichte und noch tolleren Charakteren, in dem man sich gut verlieren kann. Ein schönes Jugendbuch, das an „Einganges halbes Jahr“ erinnert, nur meiner Meinung nach etwas jugendlicher und süßer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe dieses Buch!
Achtung: Suchtgefahr! Das Buch ist unglaublich schön! Ich konnte es kaum aus der Hand legen! Also: sagt hinterher nicht, ich hätte euch nicht gewarnt, wenn es euch genauso geht!
Ein paar Worte zur Gestaltung vorneweg. Das Cover ist ein absoluter …
Mehr
Ich liebe dieses Buch!
Achtung: Suchtgefahr! Das Buch ist unglaublich schön! Ich konnte es kaum aus der Hand legen! Also: sagt hinterher nicht, ich hätte euch nicht gewarnt, wenn es euch genauso geht!
Ein paar Worte zur Gestaltung vorneweg. Das Cover ist ein absoluter Traum. Ich habe das Buch eigentlich nur wegen des Covers gekauft. Es stand da ganz einsam in der Buchhandlung, als letztes Exemplar und ich konnte einfach nicht anders und musste es mitnehmen.
Das Cover sieht in echt noch viel schöner aus als auf dem offiziellen Cover-Foto.
Die Gestaltung umfasst aber mehr als nur die Optik des Covers, die Haptik ist auch richtig toll. Das Buch fühlt sich unglaublich an, ich weiß nicht, wie ich diesen Effekt richtig beschreiben kann, es ist irgendwie pelzig und gleichzeitig weich.
Was mir auch besonders gut gefiel, war die Gestaltung der Kapitelüberschriften, die zusätzlich auch in gedruckter (also nicht erhabener) Braille-Schriftgestaltet sind.
Von mir gibt es allein schon für die Gestaltung des Buches ein ganz dickes Lob an den Lyx Verlag!
Zum Inhalt:
Sowohl Noahs als auch Charlottes Leben nehmen eine dramatische Wende. Eben noch ist alles gut und plötzlich ist das Leben in ein „Davor“ und ein „Jetzt“ unterteilt. Noah war Extremsportler, liebte das Adrenalin und schreckte vor keiner Herausforderung zurück, bis er ein Risiko zu viel eingeht. Nach seinem Unfall ist nichts mehr wie vorher, denn jetzt ist Noah blind.
Charlotte war eben noch eine gefeierte Nachwuchsgeigerin und glücklich mit ihrem festen Freund zusammen, ihr Leben perfekt durchgeplant und alle Träume in greifbarer Nähe. Dann ändert ein Anruf alles: ihr geliebter Bruder Chris ist tödlich verunglückt. Charlotte fährt zur Beerdigung und als sie an die Juilliard zurückkehrt, ist die Musik aus ihrem inneren verschwunden und ebenso ihr Freund Keith, er hat sich eine Neue angelacht und Charlottes Leben zerbricht in jeder Hinsicht.
Heute ist Noah verbittert und lässt seine Wut, seinen Frust und seinen Schmerz an anderen aus und das gründlich. Nachdem er seinen letzten Assistenten vergrault hat, bietet Lucien, der immer alle Assistenten aussucht, Charlotte den Job an. Sie arbeitet in zwei miesen Jobs, wird bei jeder sich bietender Gelegenheit ausgebeutet und verdient kaum genug, um die Miete aufzubringen und in manchen Monaten, wie dem aktuellen, reicht es nicht einmal dazu. Charlotte bleibt also gar nichts anderes übrig, als den Job anzunehmen und auch zu behalten, egal wie sehr sich Noah auch von seiner A...-Seite zeigt. Vielleicht gelingt es ihr sogar, hinter seine Fassade zu schauen?
Ich liebe dieses Buch! Ich liebe die Charaktere, nicht nur Noah und Charlotte, sondern auch die Nebencharaktere! Mir taten die beiden sehr leid, aber gleichzeitig konnte ich Charlotte nur bewundern für ihre positive Art und wie sie mit Noah umgegangen ist. Ich bin mehrmals dahingeschmolzen und bin einfach zutiefst beeindruckt, wie Emma Scott es geschafft hat die Gefühle zu transportieren. Für mich ist das Buch ein Highlight des Jahres und ich bin so froh, dass ich dem Cover erlegen bin und dem Buch nicht widerstehen konnte. Und noch viel glücklicher bin ich, dass ich noch zwei Bücher der Autorin auf meinem SUB liegen habe. Ich denke, da werden die nicht mehr lange liegen...
Fazit: Ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen, der Liebesromane mag. Es geht aber um mehr als nur um Liebe, es geht auch um Hoffnung, Schmerz, Trauer, Verlust und zu erkennen, wer man wirklich ist, wenn das, was einen einst ausgemacht hat, nicht mehr da ist.
Ich weiß nicht, wie ich an Noahs oder Charlottes Stelle reagiert hätte, wenn meine Worte weg wären. Ich glaube nicht, dass ich das ertragen könnte, wenn ich mir nicht mehr alles von der Seele schreiben könnte.
Das Buch ist sehr einfühlsam und man spürt einfach, wie viel Herzblut in jedem Wort steckt.
Ich liebe dieses Buch! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch vielen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wieder ein Hammer-Buch von Emma Scott!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das All-In-Duett der Autorin hat mich absolut begeistert. Ich war neugierig auf ihr neustes Werk.
Cover:
Das Cover hüpft einem direkt ins Auge. Mir gefallen die Lila-Töne und die Licht-Punkte …
Mehr
Wieder ein Hammer-Buch von Emma Scott!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das All-In-Duett der Autorin hat mich absolut begeistert. Ich war neugierig auf ihr neustes Werk.
Cover:
Das Cover hüpft einem direkt ins Auge. Mir gefallen die Lila-Töne und die Licht-Punkte darin. Man erkennt nicht gleich auf den ersten Blick um was es geht, aber man kann vermuten, dass es sich um eine Liebesstory handelt.
Inhalt:
Charlotte ist eine Virtuosin und ihr Geigen-Erfolg scheint vorherbestimmt zu sein. Durch einen Schicksalsschlag ändert sich allerdings alles. Sie wendet sich erstmal von der Musik ab und hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser. Als sie das Angebot bekommt, einem jungen Mann zu assistieren, der sein Augenlicht bei einem Sportunfall verlor, nahm sie den Job an. Sie will ihm helfen, mit seinem Schicksal klar zu kommen und seine Blindheit zu akzeptieren.
Handlung und Thematik:
Ich hatte mir ausnahmsweise den Klappentext und die Leseprobe nicht durchgelesen, weil ich bereits durch All-In überzeugt war, dass die Autorin ihre Bücher gut aufbaut und mich die Handlung begeistern wird. Ich wurde nicht enttäuscht! Zwei harte Schicksale und eine Liebe die langsam wächst. Mir gefällt es, wie Emma Scott den Alltag mit eingebunden hat und vor welche Probleme Charlotte und Noah gestellt werden. Es wirkte für mich sehr realistisch und ich kann mir durchaus vorstellen, dass es einem Erblindeten so geht wie Noah.
Charaktere:
Sowohl Charlotte als auch Noah haben mir mein Herz gestohlen. Beide wirken sehr authentisch und tiefgründig. Charlottes Musikliebe und ihr Ehrgeiz Noah zu helfen haben mich sehr berührt. Noahs Kampf mit seinem Schicksal, seine harte Schale und sein weicher Kern haben gut zu ihm gepasst.
Schreibstil:
Der gefühlvolle und sehr bildreiche Schreibstil der Autorin hat mich wieder mal sehr berührt! Ich liebe es, wie sie die Umgebung und die Wahrnehmungen der Charaktere beschreibt. Für mich ist das ganze Buch sehr stimmig und emotional. Dennoch ist es einfach geschrieben und die Seiten fliegen nur so dahin. Sogar vor dem ein oder anderen Tränchen ist man nicht sicher.
Persönliche Gesamtbewertung:
Wieder ein sehr mitreißendes Buch in dem Emma Scott genau die richtigen Worte fand. Eine berührende Geschichte bei der ich gerne wissen möchte, wie es weiter geht. Von mir gibt’s ne Leseempfehlung ;-)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Buch von Emma Scott habe ich bereits gelesen, auch wenn es sich dabei um den zweiten Teil einer Reihe handelte. Davon war ich nur mäßig begeistert, aber hier hat mich wieder der Klappentext angezogen. Auch wenn dieser schon so einiges verrät. Leider.
Ich-Erzählungen sind …
Mehr
Ein Buch von Emma Scott habe ich bereits gelesen, auch wenn es sich dabei um den zweiten Teil einer Reihe handelte. Davon war ich nur mäßig begeistert, aber hier hat mich wieder der Klappentext angezogen. Auch wenn dieser schon so einiges verrät. Leider.
Ich-Erzählungen sind eigentlich nicht meine bevorzugte Erzählungsweise, auch wenn man dadurch viel tiefer in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonisten eintaucht. Mich spricht das einfach nicht so sehr an. Mal sehen, wie ich hiermit zurechtkommen werde.
Noah ist ein Adrenalinjunkie, der sich nur unbesiegbar und frei fühlt, wenn er seinem Extremsport nachkommt. Doch als dies findet ein jähes Ende, als er durch einen Unfall sein Augenlicht verliert. Damit verliert er nicht nur seine Sehkraft, sondern auch seinen Lebensmut. Fortan fristet er ein einsames Leben, da er alle seine Mitmenschen von sich stößt. Er erträgt sein Leben kaum noch.
Charlotte träumt davon, es mit ihrer Geige und ihrem Talent ganz weit nach vorne zu bringen. Doch plötzlich verstirbt ihr Bruder und ihre heile Welt bricht zusammen. Auch sie ist danach nur noch ein Schatten ihrer Selbst. Die Musik ist mit dem Tod ihres geliebten Bruder gestorben.
Eigentlich eine interessante Basis, aber schon zu Beginn habe ich vieles überflogen, weil zum einen der Klappentext schon so gut wie das ganze Anfangsprozedere verraten hat und zum anderen, weil es einfach nicht spannend war.
Beide leben mit ihren eigenen Dämonen und doch können sie einander Trost spenden. Anfangs jedoch nicht, weil er sie, wie alle anderen auch, von sich stoßen will, aber sie ist hartnäckig. Es scheint sich etwas zwischen ihnen anzubahnen…
Ich habe es versucht, wirklich, aber ich möchte mich nicht weiter durch diese Geschichte quälen. Es hat mich anfangs zwar gereizt, aber ich kann der Geschichte einfach nichts abgewinnen, was ich wirklich bedauere. Aber es ist einfach nicht mein Fall. ☹ Ich hatte mir so viel erhofft. Doch weder die Geschichte, noch die Protagonisten konnten mich überzeugen.
♥ von ♥♥♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für