Emma Scott
Broschiertes Buch
The Last Piece of His Heart / Lost Boys Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei gebrochene Seelen. Eine Liebe, die alte Wunden heilen kann. Wenn sie es zulassen ...Ronan Wentz hat die Hölle gesehen. Nachts durchstreift er die Straßen, um seinen Albträumen und seiner Wut zu entfliehen. Da trifft er Shiloh, die clever und kreativ ist und scheinbar ihr Leben völlig im Griff hat. Doch alles, was Shiloh tut, hat nur ein Ziel: die Zuneigung ihrer Mutter zu gewinnen, welche ihren Anblick kaum ertragen kann. An Liebe glaubt keiner der beiden, aber die Anziehungskraft und aufkeimenden Gefühle zwischen ihnen ist zu stark, um sie zu ignorieren. Bis eine Nacht alles zum Ein...
Zwei gebrochene Seelen. Eine Liebe, die alte Wunden heilen kann. Wenn sie es zulassen ...Ronan Wentz hat die Hölle gesehen. Nachts durchstreift er die Straßen, um seinen Albträumen und seiner Wut zu entfliehen. Da trifft er Shiloh, die clever und kreativ ist und scheinbar ihr Leben völlig im Griff hat. Doch alles, was Shiloh tut, hat nur ein Ziel: die Zuneigung ihrer Mutter zu gewinnen, welche ihren Anblick kaum ertragen kann. An Liebe glaubt keiner der beiden, aber die Anziehungskraft und aufkeimenden Gefühle zwischen ihnen ist zu stark, um sie zu ignorieren. Bis eine Nacht alles zum Einsturz bringt und sie sich entscheiden müssen, ob sie zulassen wollen, dass ihre Vergangenheit weiterhin ihre Zukunft bestimmt.»Dieses Buch ist einfach nur atemberaubend. Ich weiß gar nicht, wie ich weiterleben soll, ohne mehr von den LOST BOYS zu lesen.« SHELF LOVEDas bewegende Finale der LOST-BOYS-Trilogie
Emma Scott schreibt am liebsten Geschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: The Last Piece of His Heart
- Artikelnr. des Verlages: 1798
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 135mm x 41mm
- Gewicht: 640g
- ISBN-13: 9783736317987
- ISBN-10: 3736317980
- Artikelnr.: 62843592
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
The Last Piece of His Heart
Band 3 von Emma Scott
Mit einem emotional und herzzerreißenden Finale endet die Lost Bad Boys Trilogie und erzählt die grandiose, eigenständige Geschichte von Shiloh und Ronan. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und der eine denke …
Mehr
The Last Piece of His Heart
Band 3 von Emma Scott
Mit einem emotional und herzzerreißenden Finale endet die Lost Bad Boys Trilogie und erzählt die grandiose, eigenständige Geschichte von Shiloh und Ronan. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und der eine denke er ist es nicht wert geliebt zu werden und der andere ist fest überzeugt das er niemanden in sein Herz lassen will. Aber das Leben hältst für beide Überraschungen bereit, die nicht immer gut ausgehen. Die Protagonisten werden ihren Rollen gerecht und haben ihre eigenen Facetten, so wie alle Figuren die hier erschaffen wurden. Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, schwungvoll und geschmeidig. Die Autorin ist sehr ausführlich in ihren Beschreibungen, dies ermöglicht es während des Lesens alles dargebotene bildlich zu lesen und vor dem inneren Auge zu sehen. Fast wie ein Film. Auch ist die Geschichte dynamisch und spannend aus Sicht der beiden Hauptakteure geschildert. Ein phänomenales Finale einer unvergesslichen Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ronan Wentz muss seine Vergangenheit verarbeiten. Dabei möchte er etwas aus sich machen, findet aber kaum die Kraft dazu, denn die Alpträume, die ihn Nachts ereilen, wollen einfach nicht aufhören. Kein Wunder, dass er sich von den meisten Menschen fern hält, aber auch seine …
Mehr
Ronan Wentz muss seine Vergangenheit verarbeiten. Dabei möchte er etwas aus sich machen, findet aber kaum die Kraft dazu, denn die Alpträume, die ihn Nachts ereilen, wollen einfach nicht aufhören. Kein Wunder, dass er sich von den meisten Menschen fern hält, aber auch seine Vorgeschichte brachte ihm nicht den besten Ruf ein. Als Shiloh jedoch seinen wahren Charakter erkennt und mehr in ihm sieht, beginnt Ronan sein Herz zu öffnen. Bis eines Nachts eine Tragödie den weiteren Verlauf seines Lebens gefährdet.
Auf diesen dritten Band der Lost-Boys-Reihe hatte ich sehnsüchtig gewartet, denn ich war absolut neugierig auf Ronan, der sich in den beiden Vorgänger-Bänden sehr geheimnisvoll zeigte und dessen Geschichte ich nicht wirklich erahnen konnte.
Meine Erwartung an eine bewegende Enthüllung schien sich auch zu erfüllen, denn die erste Hälfte der Geschichte war in gewohnter Emma Scott - Machart gefühlvoll und tiefgründig geschrieben. Ich erfuhr, warum sich Ronan so zurückhaltend zeigte, verstand seine Rolle innerhalb der Lost-Boys-Freundschaften und lernte seine Charakterzüge zu schätzen. Bemerkenswert fand ich auch die Themen, die im Laufe der Handlung angesprochen und bearbeitet wurden, vor allem die Vorurteile, unter denen Ronan zu leiden hatte, aber auch sein Ausgeliefertsein an die perfiden Machenschaften und das Machtgehabe eines Polizisten.
Überraschenderweise kippte die Erzählung, etwa ab der zweiten Hälfte des Buches. Plötzlich gab es nur noch seitenweise detaillierte Sexszenen in Wiederholungsschleife, die Handlung wurde irgendwie belanglos und fühlte sich konstruiert an, ein uninspirierter Dialog zwischen Shiloh und Ronan jagte den nächsten, wobei deren theatralisches Ehrgefühl kaum noch zu toppen war. Ehrlich gesagt blickte ich phasenweise entsetzt auf den Text, denn das Niveau, die Qualität, litt meines Erachtens unglaublich darunter. Das Schlimmste war die ständige Selbstgeißelung, die wie Ping-Pong zwischen den Protagonisten pendelte. Als ich dachte, Ronan wäre mit seinen eigens auferlegten Martyrium durch, fing Shiloh an – mit fast dem gleichen Thema. Und dann wieder zurück und nochmals... Ich war völlig genervt. Auch davon, dass Sex scheinbar als das Allheilmittel herhalten musste. Zur Krönung gab es am Ende noch ein Heile-Welt-Szenario mit drei unheimlich erfolgreichen, teils weltbekannten, wohlhabenden, ehemaligen Lost-Boys. Puh, ganz schön übertrieben.
Ich bin mit Begeisterung in die Reihe eingestiegen und habe diesen dritten und letzten Band eher ernüchtert beendet. Zu viel Theatralik und gefühlte Wiederholungen langweilten mich zunehmend. „The Last Piece of His Heart“ möchte ich daher nur eingeschränkt empfehlen. Aber natürlich ist die Story für alle, die wissen möchten, welche Geschichte hinter Ronans Figur steckt, ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe das Cover, weil das dunkle Lila die Geschichte von Ronan und Shiloh wirklich gut einfängt. Zudem liebe ich den Farbverlauf in der gesamten Reihe, der due Bücher zu richtigen Hinguckern im Regal macht.
Die Geschichte klang von Anfang an vielversprechend: Seitdem Ronan als Kind …
Mehr
Ich liebe das Cover, weil das dunkle Lila die Geschichte von Ronan und Shiloh wirklich gut einfängt. Zudem liebe ich den Farbverlauf in der gesamten Reihe, der due Bücher zu richtigen Hinguckern im Regal macht.
Die Geschichte klang von Anfang an vielversprechend: Seitdem Ronan als Kind mitansehen musste, wie sein Vater seine Mutter getötet hat, hat er Angst, genauso zu werden wie dieser. Er lässt deswegen niemanden an sich heran, sondern versucht nur zu überleben und seinen Highschool-Abschluss zu machen, weil er das seiner Mutter versprechen musste. Für sein letztes Jahr zieht er zu seinem Onkel, für den er unbezahlt als Hausmeister arbeitet, während er nachts nur versucht, seinen Albträumen zu entkommen. Bei einem Auftrag als Hausmeister trifft er Shiloh, die ihn mit ihrer Art und ihrer Zielstrebigkeit begeistert. Doch auch wenn es wirkt, als hätte sie ihr Leben komplett im Griff, hat sie damit zu kämpfen, dass ihre Mutter nie für sie da war und versucht alles, um endlich ihre Liebe zu bekommen. Beide sind sich einig, dass es zwischen ihnen nichts Ernstes werden darf, zumal Ronan in der Schule immer wieder in Schwierigkeiten gerät, als er seine Freunde verteidigt. Als sie merken, dass ihre Gefühle immer stärker werden, muss sie versuchen, die Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen, bevor sie sie einholt.
Ich habe schon die ersten beiden Teile der Reihe sehr geliebt und mich deswegen auch so auf die Geschichte von Ronan und Shiloh gefreut. Zum Glück hat mich das Buch kein bisschen enttäuscht, sondern mich vielmehr wieder einmal begeistert. Das liegt natürlich auch an dem wirklich guten Schreibstil, der es schafft, mich ab der ersten Seite mitzureißen und es mir schwer gemacht hat, das Buch zur Seite zu legen. Zumal es Emma Scott auch jedes Mal wieder schafft, mich emotional vollkommen in die Geschichte zu ziehen.
Das liegt aber auch an den tollen Charakteren. Man kennt sowohl Ronan als auch Shiloh schon aus den ersten beiden Bänden und besonders ihn habe ich schon dort fest in mein Herz geschlossen. Er wirkt zu Beginn kalt und gewalttätig, aber man erkennt sehr schnell, wie sehr er sich für Menschen um ihn herum einsetzt und wie wichtig ihm Gerechtigkeit ist. Vor allem der Umgang zwischen ihm und Holden und Miller hat mich immer wieder emotional berührt, weil man merkt, wie nahe sie sich sind, obwohl sie sich zu Beginn ja gerade erst wenige Zeit kennen. Es hat mir immer wieder das Herz gebrochen, wenn er sich selbst immer wieder als wertlos und keiner Liebe würdig ansieht. Er erkennt gar nicht, wie wichtig er seinen Freunden ist und wie viel er für sie tut. Aber auch Shiloh mochte ich schon als die beste Freundin von Violet unglaublich gerne, auch wenn sie immer wieder darauf verweist, wie wenig sie Vi an ihrem Leben teilhaben lässt. Ich mochte, dass sie zumindest in diesem Hinblick sehr reflektiert ist und sich im Klaren ist, dass sie Menschen ausschließt und nicht immer über ihre Gefühle spricht. Dennoch merkt man ihr ihre Entwicklung deutlich an, weil sie später ihre Empfindungen und ihre Ängste sehr viel deutlicher formuliert.
Auch die Geschichte mochte ich extrem gerne, obwohl ich recht schnell eine ungefähre Vorstellung davon hatte, was genau passieren würde, wovon zumindest einiges dann auch eintraf. Das liegt natürlich auch daran, dass man einige Meilensteine schon in den anderen Büchern mit dem Fokus auf den anderen erlebt hat und dort immer wieder Eindrücke von Ronan und Shiloh erhalten. Gerade diese bekannten Situationen habe ich in hier besonders geliebt, auch wenn man schon wusste, wie Holdens und Millers Geschichten ausgehen würden. Ich mochte es aber Teile ihrer Reisen noch einmal miterleben zu können und zu wissen, dass alles gut wird.
Alles in allem habe ich auch den Abschluss der Lost-Boys-Trilogie sehr geliebt. Ich habe es sehr genossen Ronans und Shilohs Liebegeschichte mitzuerleben und mit ihnen zu leiden, wenn sie mal wieder einen Rückschlag erleiden mussten. Ich bin richtig traurig, dass die Reihe vorbei ist und freue mich gleichzeitig auch auf die nächsten Bücher von Emma Scott.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schade. Einfach schade dass diese Reihe jetzt beendet ist. Ich würde so gerne noch mehr über Miller, Holden und Ronan lesen. Ihre Geschichten haben mich sehr berührt.
Ob die Hütte wohl noch manchmal genutzt wird?
Emma Scott hat hier für mich eine Reihe geschaffen, bei …
Mehr
Schade. Einfach schade dass diese Reihe jetzt beendet ist. Ich würde so gerne noch mehr über Miller, Holden und Ronan lesen. Ihre Geschichten haben mich sehr berührt.
Ob die Hütte wohl noch manchmal genutzt wird?
Emma Scott hat hier für mich eine Reihe geschaffen, bei der meine Gefühle einfach Achterbahn gefahren sind.
Gerade auf die Geschichte von Ronan war ich absolut gespannt. Ich hatte in den beiden Bänden davor schon das Gefühl, dass es sehr emotional werden wird. Und mein Gefühl hat sich nicht getäuscht.
Für mich passen Ronan und Shiloh super zusammen. Und ich mochte es sehr, dass die 2 sich klar verständigen konnten.
Bei Emma Scott bleibt kein Auge trocken. Natürlich auch nicht bei mir. Ich habe mal wieder gelacht, gelitten, gejubelt und geweint.
Danke für dieses Highlight.
Fazit:
Für mich eine absolute Highlight Buchreihe. Ich kann mich gar nicht entscheiden welches Buch mein Favorit ist. Und das obwohl die drei Lost boys total unterschiedlich sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Last Piece of His Heart (Lost-Boys-Trilogie 3) von Emma Scott
Meinung
Ich habe mein Herz an die Lost Boys verloren und empfinde so viel Liebe für Miller, Holden & Ronan. Emma Scott erschuf hier einzigartige, facettenreiche und starke Charaktere, allesamt unterschiedlich …
Mehr
The Last Piece of His Heart (Lost-Boys-Trilogie 3) von Emma Scott
Meinung
Ich habe mein Herz an die Lost Boys verloren und empfinde so viel Liebe für Miller, Holden & Ronan. Emma Scott erschuf hier einzigartige, facettenreiche und starke Charaktere, allesamt unterschiedlich und ein jedem von ihnen gehört alles von mir. Endlich erfahren wir in "The Last Piece of his Heart", was Ronan zu dem Menschen gemacht hat, der er heute ist.
Wir blicken hinab auf seine Seele und finden dort seine Dämonen. Eine Hölle, die er immer noch Tag für Tag erlebt, denn die Albträume sind nach wie vor da. Wut und Trauer zerreißen ihn fast, weil er seine Mutter nicht retten konnte. Seine Schuldgefühle, Ängste und Selbstzweifel gingen mir unter die Haut, denn ich spürte alles. Tätliche Angriffe und körperliche Auseinandersetzungen bestimmen sein Leben.
Doch Ronan gibt so viel Liebe, obwohl er glaubt, selbst keine zu verdienen, und das macht ihn zu einem der besten Menschen. Liebe durfte er nie erfahren, bis Shiloh in sein Leben tritt. Sich in Ronan zu verlieben war so leicht. Doch genau wie ihn habe ich Shiloh in mein Herz geschlossen. Sie kämpft für ihre Träume. Sie und Ronan sind zwei verlorene Seelen, die den Weg zueinander finden.
Doch ihr Weg ist voller Höhen und Tiefen und mein Herz ertrank in den Emotionen. Es wurde gebrochen und heilte nur Stück für Stück. Keine Worte werden dieser Geschichte gerecht. Die Intensität traf mich mitten im Herzen. Durch die Nebenfiguren jedoch war es leicht zu lächeln. Es ist eine Reihe, mit wichtigen Botschaften. Und der Abschied ist so unendlich schwer.
Fazit
The Last Piece of His Heart ist ein warmer Sonnenstrahl an einem verregneten Sommertag. Sanft und zugleich voller Emotionen und Intensität. In dieser Geschichte steckt so viel Liebe, Worte könnten nie beschreiben, was ich fühlte. Emma Scott schreibt in reinster Perfektion und mit jedem Buch bricht mein Herz ein Stück weit mehr. Doch am Ende ist da Glückseligkeit, aber auch Spuren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hab die Reihe um die Lost Boys wirklich genossen und hab mich tierisch auf Band 3 gefreut, der endlich Ronan in den Mittelpunkt stellt. Es gibt viele Anspielung auf die vorherigen zwei Bände, weshalb ich empfehlen würde, diese vorher zu lesen. Dieses Buch hat mich völlig …
Mehr
Ich hab die Reihe um die Lost Boys wirklich genossen und hab mich tierisch auf Band 3 gefreut, der endlich Ronan in den Mittelpunkt stellt. Es gibt viele Anspielung auf die vorherigen zwei Bände, weshalb ich empfehlen würde, diese vorher zu lesen. Dieses Buch hat mich völlig zerstört- und ich hab jede Sekunde geliebt.
Zum Inhalt: Ronan hatte einen schwierigen Start im Leben und das Leben bei seinem Onkel ist auch nicht, was sich Ronan davon versprochen hatte. Aber er hat einen Vorsatz im leben- er will nicht wie sein Vater werden. Als er auf Shiloh trifft trifft, scheint alle was er sich je im Leben erhoffen konnte, in greifbare Nähe gerückt, aber kann Ronan wirklich ändern wer er ist? Für sie?
Diese Reihe geht echt ans Herz und auch wenn Ronan in den beiden Vörgängerbönden eher eine Randfigur war, ist er mir da schon tierisch ans Herz gewachsen,. Der muskulöse Riese mit dem Herz aus Gold und dem BadBoy Image- hab ich ja total ne Schwäche für. Vor allem weil sich Ronan und seinenseinen Freunden und auch Frauen gegenüber nie anders als respektvoll und loyal verhält und seine Stärke nur nutzt, um die Schwächeren zu verteidigen.
Och liebe den Vize im Buch der von Shiloh und Ronan ausgeht total. Bei wollen nichts überstürzen, sind eigentlich nicht daran interessiert sich zu verlieben und trotzdem steuern sie unweigerlich immer wieder auf einander zu. Die Anziehung war einfach großartig.
Ich liebe auch hier wieder die unglaublich süßen Nebencharaktere wie Shilohs Großmutter und Ronan Nachbarin- sie gestalten die Geschichte bunter und authentischer. Ich war total gefangen in der Story und konnte das Buch einfach nicht weglegen.
Die Liebesgeschichte ist von denen aus der Reihe die schmerzlichste würde ich sagen. Ich hatte beim lesen selbst das Gefühl Herzschmerz zu haben. Eine großartige Geschichte und ein wundervolles Buch. Für mich ein echtes Highlight
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„The Last Piece of His Heart“ von Emma Scott ist der dritte und abschließende Teil ihrer emotionalen Lost Boys Reihe.
Ronan Wentz ist der düstere Muskelberg, der seinem Ruf zufolge eher Fäuste als Worte sprechen lässt. Doch eigentlich könnte dieser …
Mehr
„The Last Piece of His Heart“ von Emma Scott ist der dritte und abschließende Teil ihrer emotionalen Lost Boys Reihe.
Ronan Wentz ist der düstere Muskelberg, der seinem Ruf zufolge eher Fäuste als Worte sprechen lässt. Doch eigentlich könnte dieser äußere Eindruck nicht falscher sein. Ronan hat in seinem bisherigen Leben die Hölle durchgemacht und nun versucht er mit seinem Schulabschluss wenigstens einen Hauch Normalität zu erreichen. Als er auf die ehrgeizige und clevere Shiloh trifft, ist Ronan völlig geflasht. Dass diese Anziehung auf Gegenseitigkeit beruht, ist keinesfalls zu leugnen. Aber Ronan möchte Shiloh und ihr Strahlen unter keinen Umständen in seine eigene Dunkelheit hineinziehen.
Ich muss zugegeben, dass Ronan schon ab dem ersten Band mein heimlicher Liebling war und ich seine Geschichte kaum erwarten konnte. Aus der Erfahrung der Vorgängerbände war aber auch klar, dass diese Story keine einfache und leichte Kost werden wird. Emma Scott schafft es im hochemotionalen Finale noch ein Ausrufezeichen drauf zu setzen und hat mich mehr als einmal mit den Tränen kämpfen lassen.
Man kann es gar nicht fassen oder überhaupt aussprechen, was Ronan in der Vergangenheit erleiden musste. Mir ist stellvertretend für ihn im Laufe der Handlung mehrfach das Herz gebrochen und ich hätte ihn gern beschützen wollen. Dabei ist Ronan der stille Beschützer aller anderen, denn er kann gar nicht anders.
Shiloh ist nicht so rein und sorglos, wie Ronan vermutet, denn auch sie hat ihre düsteren Dämonen, mit denen sie kämpft. Man wünscht diesen beiden gebrochenen Seelen jedes Fitzelchen Glück auf der Welt, damit sie sich endlich gegenseitig heilen können, denn das haben sie verdient.
Die Wendungen der Story haben mir oft den Atem verschlagen und ich habe Emma Scott mehr als einmal verflucht. Doch zum Glück lässt sie Hoffnung nie sterben und hat neben den herzzerreißenden auch so viele wunderschöne Momente im Gepäck, dass ich ihr verzeihe.
Mein Fazit:
Ein absolut gelungenes Finale und daher eine ganz klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nachdem Ronan Wentz zehn Jahre lang durch das staatliche Pflegesystem gereicht wurde, zieht er nun zu seinem Onkel - doch statt familiärer Geborgenheit, erwartet ihn hier auch nur harte Arbeit. Dennoch lässt er es sich nicht nehmen, zur Highschool zu gehen, wie er es als kleiner Junge …
Mehr
Nachdem Ronan Wentz zehn Jahre lang durch das staatliche Pflegesystem gereicht wurde, zieht er nun zu seinem Onkel - doch statt familiärer Geborgenheit, erwartet ihn hier auch nur harte Arbeit. Dennoch lässt er es sich nicht nehmen, zur Highschool zu gehen, wie er es als kleiner Junge seiner Mutter versprochen hat. Niemand ahnt, welches Trauma Ronan mit sich trägt und dass er seit vielen Jahren keine Nacht ohne Alpträume schlafen konnte.
Shiloh dagegen lebt behütet im Haus ihrer Urgroßmutter, obwohl sie noch zur Schule geht, stellt sie kreativen Schmuck her und träumt davon, direkt nach dem Highschool-Abschluss ein eigenes Geschäft zu eröffnen. Wie Ronan verbirgt sie ihre Verletzungen tief im Inneren und glaubt nicht daran, wahre Liebe zu verdienen. Doch die Gefühle, die sich zwischen ihnen entwickeln, lassen sich nicht ignorieren, wird es den beiden Außenseitern gelingen, die Narben der Vergangenheit zu überwinden?
"The Last Piece of His Heart" von Emma Scott ist der letzte Band der Lost-Boys-Trilogie. Da in jedem Buch ein anderes Paar im Mittelpunkt steht, könnte die Geschichte auch einzeln gelesen werden, ich persönlich finde es allerdings schöner, nach und nach alle Teile einer Buchreihe zu entdecken . Ronan und Shiloh hatte ich bereits in den Vorgängerbänden getroffen und gemocht, umso mehr Freude hat es mir bereitet, ihre Persönlichkeiten intensiver kennen zu lernen. Da alle drei Romane zeitgleich spielen, gab es besonders im schulischen Alltag manche Parallelen in der Handlung und ich habe es genossen, einigen bereits vertrauten Figuren erneut zu begegnen.
Den einzigartigen Schreibstil von Emma Scott kenne und liebe ich inzwischen aus vielen Büchern und auch hier war ich wieder gefesselt, begeistert und mochte den E-Reader bis zur letzten Seite kaum noch aus der Hand legen. Wer bereits Werke der Autorin gelesen hat, weiß dass ihre Figuren jedes Mal eine Achterbahnfahrt der Gefühle erleben, darauf war ich bereits eingestellt und auch ein Zeitsprung über mehrere Jahre hinweg kam für mich nicht allzu überraschend (was mich bei Millers und Violets Geschichte noch deutlich irritiert hatte). Insgesamt habe ich das Leseerlebnis geliebt, so dass ich es uneingeschränkt weiter empfehle - der einzige Wermutstropfen war für mich, dass die Trilogie beendet ist und ich die Lost Boys, die mir so sehr ans Herz gewachsen sind; nicht weiter begleiten kann.
Fazit: Emotional und dramatisch, wie ich es von Emma Scott kenne und liebe, lässt sie ihre Protagonisten durch sämtliche Höhen und Tiefen gehen. Mich hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert, so dass ich dafür eine unbedingte Leseempfehlung ausspreche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„The Last Piece of His Heart“ wurde von Emma Scott geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten und abschließenden Band der Lost-Boys-Trilogie. Einer bewegenden und emotional aufwühlenden Reihe. Die einzelnen Bände können ohne Probleme unabhängig …
Mehr
„The Last Piece of His Heart“ wurde von Emma Scott geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten und abschließenden Band der Lost-Boys-Trilogie. Einer bewegenden und emotional aufwühlenden Reihe. Die einzelnen Bände können ohne Probleme unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Band erzählt die Geschichte von Ronan und Shiloh. Auch wenn beide in den vorherigen Bänden bereits vorgekommen sind, hat man dort nicht viel über sie erfahren können. Daher war ich neugierig darauf, was bisher verborgen war und das ist nicht gerade wenig. Die Schicksale der Beiden sind mir sehr nahe gegangen. Die Beziehung zwischen Shiloh und ihrer Mutter ist kompliziert. Es hat mir leid getan zu sehen, dass sich Shiloh danach sehnt und darum kämpft von ihr beachtet und geliebt zu werden. Egal wie sehr sie sich auch anstrengt, sie wird von ihr nicht beachtet. Glücklicherweise überschüttet ihre restliche Familie sie mit genug Liebe. Besonders ihre Urgroßmutter ist stehts an ihrer Seite und unterstützt sie, wo sie nur kann. Auch dabei ihren Traum vom eigenen Laden in die Realität umzusetzen. Shiloh ist verantwortungsbewusst, taff, weiß genau was sie will und wie dies zu erreichen ist. Dann taucht Ronan in ihrem Leben auf und verändert etwas in ihr. Sie sehnt sich nach einer gemeinsamen Zukunft, möchte ihm helfen, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und gemeinsam glücklich zu werden. Doch leider hat das Schicksal etwas anderes für sie geplant.
Ronans Vergangenheit ist traumatisch und hat sein Leben nachhaltig beeinflusst. Es ist schon enttäuschend mitzuverfolgen, wie er für die Taten eines Anderen, mit dem er verwandt ist, abgestempelt und verurteilt wird. Egal, wie stark er sich bemüht, er wird dafür verurteilt in einem gewalttätigen Umfeld aufgewachsen zu sein. Da kann er doch nur auf die schiefe Bahn geraten? Nein. Mich regt es mittlerweile geradezu auf, dass manchen Menschen aufgrund ihrer Eltern oder dem Milieu, in dem sie aufwachsen keine bis kaum eine Chance bekommen etwas aus sich zu machen. Dazu noch zu erfahren, dass er seit seinem 8. Lebensjahr durchgängig arbeiten muss, keine Familie und Freunde hat, die für ihn da sind, ist einfach nur traurig mitzuverfolgen. Umso schöner, dass er jetzt nicht nur Freunde findet sondern auch in Shiloh eine Partnerin findet, der er sich anvertrauen kann. Er gibt sich Mühe, möchte jemand werden, auf den man stolz sein kann.
Die Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann ziehen können. Durch den Prolog musste ich unbedingt in Erfahrung bringen, wie die Situation so eskalieren konnte und habe die Seiten nur so verschlungen. Durch die Erzählung aus den Perspektiven von Shiloh und Ronan, konnte man sich besser in sie hineinversetzen, und nachvollziehen, wieso sie so handeln. Mir hat gut gefallen, ihre Geschichte mitzuverfolgen und zu begleiten. Richtig emotional wurde ich an der Stelle, wo er sich selbst aufgegeben hat. Für sich entschieden hat, nicht mehr weiterzukämpfen und alles loszulassen.
Ich fand es schön zu sehen, dass aus den drei Lost-Boys, drei junge Männer geworden sind, die nicht mehr verloren sind. Sie haben die Person im Leben gefunden, die sie vervollständigt und ihre Leben lebenswert macht. Das hat der Epilog noch mal gut zeigen können. Ein gelungener Abschluss einer emotional aufwühlenden Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dies ist der dritte Teil der "Lost Boys"-Trilogie, in welcher jeder Band von einem anderen Pärchen handelt und unabhängig lesbar ist. Nachdem wir in Band 1 die Geschichte von Miller und Violet verfolgen konnten und in Band 2 Holden und River zueinander gefunden haben, sind nun …
Mehr
Dies ist der dritte Teil der "Lost Boys"-Trilogie, in welcher jeder Band von einem anderen Pärchen handelt und unabhängig lesbar ist. Nachdem wir in Band 1 die Geschichte von Miller und Violet verfolgen konnten und in Band 2 Holden und River zueinander gefunden haben, sind nun Ronan und Shiloh an der Reihe.
Ronan war mir schon in den ersten beiden Bänden sehr ans Herz gewachsen. Er wirkt nach Außen hin kalt und einschüchternd, aber im Umgang mit Miller und Holden und nun auch mit Shiloh wird deutlich, wie lieb, rücksichtsvoll und aufopfernd er ist. Er beschützt nicht nur die Menschen, die ihm wichtig sind, sondern generell alle, die Schutz benötigen oder denen Unrecht widerfährt, ohne das jemals zuzugeben. Leider meint es das Leben nicht gut mit ihm und während er bereits täglich von seiner Vergangenheit geplagt wird, macht er sich auch in der Gegenwart neue Feinde und Probleme.
Shiloh blieb mir insgesamt ein bisschen fremd, dennoch mochte ich ihre Zielstrebigkeit und dass sie für das eintritt, was sie will. Ich mochte die Dynamik zwischen ihr und Ronan und wie ähnlich sich beide sind. Die erste Hälfte des Buches empfand ich als sehr ruhig und die Geschichte hat sich für mein Gefühl etwas gezogen, dennoch fand ich es schön, beide kennenzulernen und zu erleben, wie sie sich langsam annähern.
Leider passierte im letzten Drittel das, was mich schon häufiger bei den Büchern von Emma Scott gestört hat; es gibt einen Zeitsprung und für die Protagonisten gibt es wesentliche Veränderungen, aber ich als Leserin erlebe nicht, wie sie damit emotional umgehen. Es hat mir das Herz zerrissen, welche Ungerechtigkeit Ronan widerfährt, aber ihm war trotz diesem einschneidenden Erlebnis nichts anzumerken. Shilohs "Veränderung" hätte es für mein Empfinden nicht gebraucht, ich hätte die Liebesgeschichte ohne diese Entwicklung als tiefgründiger und weniger klischeehaft erlebt.
Die letzte Szene des Buches hat mich dann aber wieder sehr berührt und versöhnt. Ich fand sehr schön, dass man hier nun endlich mehr über die weitere Freundschaft der Lost Boys erfährt - etwas, das mir in Band 1 und 2 gefehlt hatte - und die Reihe mit dieser Szene der Zusammengehörigkeit und Familie endet.
Fazit:
Auch wenn dieses Buch einige Schwächen hatte, wurde ich insgesamt gut unterhalten. Insbesondere Ronans Schicksal hat mich sehr berührt und es war schön, dass die Freundschaft zwischen den Lost Boys am Ende noch einmal im Fokus stand. Ich vergebe empfehlenswerte 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote