Kästner & Kästner
Broschiertes Buch
Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.1
Die neue Krimireihe aus dem Norden!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einblicke in eine ganz eigene, oft geheimnisvolle und nur schwer zugängliche Welt: »Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken« - der erste Band einer neuen norddeutschen Krimireihe aus dem Hamburger HafenAm Touristenmagnet St. Pauli-Landungsbrücken wird der Barkassen-Kapitän Dominic Lutteroth erschlagen auf seinem Ausflugsschiff gefunden. Der Fall, der sofort für große mediale Aufmerksamkeit sorgt, landet auf dem Schreibtisch der erfahrenen Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi - die kurz vor ihrer Pensionierung eigentlich kürzertreten wollte. Stattdessen muss nun eine junge Mutter ü...
Einblicke in eine ganz eigene, oft geheimnisvolle und nur schwer zugängliche Welt: »Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken« - der erste Band einer neuen norddeutschen Krimireihe aus dem Hamburger Hafen
Am Touristenmagnet St. Pauli-Landungsbrücken wird der Barkassen-Kapitän Dominic Lutteroth erschlagen auf seinem Ausflugsschiff gefunden. Der Fall, der sofort für große mediale Aufmerksamkeit sorgt, landet auf dem Schreibtisch der erfahrenen Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi - die kurz vor ihrer Pensionierung eigentlich kürzertreten wollte. Stattdessen muss nun eine junge Mutter über den Tod ihres Ehemannes informiert werden, bevor sie aus den Nachrichten davon erfährt.
Zusammen mit dem Wasserschutzpolizisten Tom Bendixen beginnt Jonna zu ermitteln und ist schnell fasziniert vom Mikrokosmos Hamburger Hafen mit seinen ureigenen Regeln und althergebrachten Traditionen. Doch als Jonna und Tom eben glauben, einer Art Barkassen-Krieg auf die Spur gekommen zu sein, der den Kapitän das Leben kostete, verschwindet Lutteroths Ehefrau ...
Ein hochspannender Mix aus Regio-Feeling mit True-Crime-Elementen
Der atmosphärische Regionalkrimi bietet exklusive Einblicke in die faszinierende Welt des Hamburger Hafens und der Wasserschutzpolizei. Denn Angélique und Andreas Kästner wissen genau, wovon sie schreiben: Autorin Angélique Kästner ist Spezialistin für Krisenintervention, und Hauptkommissar a. D. Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Hamburger Wasserschutzpolizei.
»Wer Hamburg liebt, wird Kästner & Kästner lieben! Eine raffiniert neue Stimme am Krimihimmel - starker Sound, starke Geschichte, ganz nah am Wasser. MEHR DAVON!« Bernhard Aichner
Am Touristenmagnet St. Pauli-Landungsbrücken wird der Barkassen-Kapitän Dominic Lutteroth erschlagen auf seinem Ausflugsschiff gefunden. Der Fall, der sofort für große mediale Aufmerksamkeit sorgt, landet auf dem Schreibtisch der erfahrenen Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi - die kurz vor ihrer Pensionierung eigentlich kürzertreten wollte. Stattdessen muss nun eine junge Mutter über den Tod ihres Ehemannes informiert werden, bevor sie aus den Nachrichten davon erfährt.
Zusammen mit dem Wasserschutzpolizisten Tom Bendixen beginnt Jonna zu ermitteln und ist schnell fasziniert vom Mikrokosmos Hamburger Hafen mit seinen ureigenen Regeln und althergebrachten Traditionen. Doch als Jonna und Tom eben glauben, einer Art Barkassen-Krieg auf die Spur gekommen zu sein, der den Kapitän das Leben kostete, verschwindet Lutteroths Ehefrau ...
Ein hochspannender Mix aus Regio-Feeling mit True-Crime-Elementen
Der atmosphärische Regionalkrimi bietet exklusive Einblicke in die faszinierende Welt des Hamburger Hafens und der Wasserschutzpolizei. Denn Angélique und Andreas Kästner wissen genau, wovon sie schreiben: Autorin Angélique Kästner ist Spezialistin für Krisenintervention, und Hauptkommissar a. D. Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Hamburger Wasserschutzpolizei.
»Wer Hamburg liebt, wird Kästner & Kästner lieben! Eine raffiniert neue Stimme am Krimihimmel - starker Sound, starke Geschichte, ganz nah am Wasser. MEHR DAVON!« Bernhard Aichner
Angélique Kästner wurde 1966 in Hamburg geboren. Nach ihrem Studium der Psychologie arbeitete sie in der Psychiatrie, bevor sie sich 2005 als promovierte Psychotherapeutin mit eigener Praxis selbstständig machte. Bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Kriseninterventionsteam des DRK lernte sie ihren heutigen Ehemann Andreas Kästner kennen. Andreas Kästner, 1963 in Wismar geboren und in Rostock aufgewachsen, lebt seit seiner Ausbürgerung aus der ehemaligen DDR im Juni 1989 in Hamburg. Er ist gelernter Vollmatrose der Handelsflotte, fuhr in der DDR zur See und arbeitete von 1992 bis November 2023 als Hauptkommissar der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen. Er kennt den Hafen wie kein anderer und ist seiner Frau kompetenter Fachberater. Seine Erlebnisse und detaillierten Insiderkenntnisse fließen in die Serie ein.
Produktdetails
- Wasserschutzpolizei Hamburg 1
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur TB
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 26mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783426530665
- ISBN-10: 342653066X
- Artikelnr.: 69199770
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
""Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken" ist der überzeugende Auftakt einer vielversprechenden Reihe. Das Setting ist so ungewöhnlich wie faszinierend, die Konstellation so vielfältig wie erfrischend anders. [...] Diese Reihe verbindet Nervenkitzel mit Hamburg-Feeling und wird bestimmt nie langweilig." Ulli Wagner SR3 Krimitipp (SR) 20240713
An den St. Pauli Landungsbrücken wurde der Barkassenkapitän Domenic Lutteroth erschlagen auf seiner Barkassen aufgefunden. Der Fall sorgt sofort für die mediale Aufmerksamkeit und landet auf dem Schreibtisch der Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi. Eigentlich wollte sie so kurz vor …
Mehr
An den St. Pauli Landungsbrücken wurde der Barkassenkapitän Domenic Lutteroth erschlagen auf seiner Barkassen aufgefunden. Der Fall sorgt sofort für die mediale Aufmerksamkeit und landet auf dem Schreibtisch der Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi. Eigentlich wollte sie so kurz vor ihrer Pensonierung kürzer treten, doch nun muss die junge Ehefrau über den Tod informiert werden. Gemeinsam mit Tom Bendixen von der Wasserschutzpolizei beginnt Jonna in dem Fall zu ermitteln und ist fasziniert von dem Kosmos des Hamburger Hafens. Als sie glauben einem Barkassen-Krieg auf der Spur zu sein, verschwindet auch noch die Ehefrau Lutteroths.
"Tod an den Ladungsbrücken" ist der Auftakt in die neue Reihe "Tatort Hafen".
Die Handlung wird mit einem flüssigen Schreibstil und wechselnden Perspektiven erzählt. Mit einfließen tolle Beschreibungen rund um den Hamburger Hafen und auch Hintergrundwissen zur Arbeit der Wasserschutzpolizei. Bei den Beschreibungen rund um den Hamburger Hafen hatte ich alles bildlich vor Augen. Die einzelnen Aspekte rund um die Arbeit der WaPo wurden gut in die Handlung eingegliedert, ohne dass sie den Lesefluss gestört haben.
In der Handlung kamen sehr viele Charaktere vor, wobei einige der Hauptcharaktere noch recht undurchsichtig geblieben sind. Teilweise kam ich etwas mit den vielen Charakteren durcheinander, wenn zu viele auf einmal vorkamen. Da musste ich erst überlegen, wie ich die jeweilige Person einzuordnen habe.
Der Fall um den toten Barkassenkapitän war interessant und spannend. Der Spannungsbogen blieb hier aber recht flach. Erst am Ende wurde das Tempo ein wenig angezogen, aber alles blieb ohne großartigen Nervenkitzel.
Gefehlt für ein Krimi hat mir so ein wenig die Ermittlungsarbeit der beiden Kommissare Jonna & Tom. Hier hat sich das Autorenteam etwas in die private Geschichte der einzelnen Charaktere verloren und in die Beschreibungen des Hamburger Hafens. Ich möchte nicht sagen, dass es schlecht ist, es war dennoch interessant und spannend alles zu erfahren und für die Charaktere ist es ja auch wichtig in die Tiefe zu gehen, aber der eigentliche Krimifall ist dadurch etwas in den Hintergrund geraten und der rote Faden ging dabei etwas verloren.
Mein Fazit:
Ein ruhiger Krimi für Zwischendurch ohne Blutvergießen und Nervenkitzel. Viel interessanter Lokalkolorit aus dem Hamburger Hafen und interessante Charaktere. Ich bin gespannt was mich in der Fortsetzung erwarten wird. Gebe hier eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kapitän Dominic Lutteroth liegt tot auf seiner Barkasse "Rieke" die an den Hamburger Landungsbrücken vertäut liegt. Das Boot der Wasserschutzpolizei unter der Leitung von Tom Bendixen ist zuerst vor Ort. Da es sich um keinen Unfall handelt, wird das LKA alarmiert. …
Mehr
Kapitän Dominic Lutteroth liegt tot auf seiner Barkasse "Rieke" die an den Hamburger Landungsbrücken vertäut liegt. Das Boot der Wasserschutzpolizei unter der Leitung von Tom Bendixen ist zuerst vor Ort. Da es sich um keinen Unfall handelt, wird das LKA alarmiert. Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi, die sich ständig mit den Nörgeleien ihrer Chefin auseinandersetzen muss, ist dann schnell am Hafen. Der Beginn einer Zusammenarbeit zweier unterschiedlicher Dienststellen. Die Krisen-Psychologin Charlotte Severin erhält die Aufgabe, die junge Witwe und ihre 3 jährige Tochter zu informieren und zu betreuen. Dabei kann sich hilfreiche Beobachtungen beisteuern. Da die Hafenrundfahrten durch die Coronakrise stark zurück gegangen sind, deutet sich ein Konflikt unter den Barkassen-Führern an.
Das Cover zeigt den typischen Hamburger Hafen und der Titel ist passend gewählt. Dies ist der 1. Teil von dem Autoren-Ehepaar Kästner. Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Hamburger Wasserschutzpolizei und steuert sehr viel Lokalkolorit bei. Seine Frau Angélique ist Spezialistin für Krisenintervention und kann ebenfalls ihr Wissen einbringen. Die Protagonisten werden sehr ausführlich beschrieben und teilweise mit typischen Hamburger Platt und begriffen ausgestattet. Die typischen Schauplätze werden bei einer Hafenrundfahrt , einer Verfolgungsjagd durch die Seitenkanäle und einem Gang durch den Alten Elbtunnel sehr genau beschrieben. Als gebürtige Hamburgerin habe ich alle Orte erkannt. Die Handlung gibt viel von dem Alltag der Wasserschutzpolizei wieder und beinhaltet auch kleinere Einsätze, die im nachhinein auch eine Bedeutung haben. Das Buch ist interessant und spannend zu lesen und nimmt immer neue Wendungen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Tod an den Landungsbrücken“ ist der erste Teil der Krimireihe der Polizeibeamten Jonna und Tom. Während Tom von der Wasserschutzpolizei den Hamburger Hafen wie seine Westentasche kennt und den Leser wunderbar bildlich mit auf seine Streifzüge nimmt, besticht Jonna, die …
Mehr
“Tod an den Landungsbrücken“ ist der erste Teil der Krimireihe der Polizeibeamten Jonna und Tom. Während Tom von der Wasserschutzpolizei den Hamburger Hafen wie seine Westentasche kennt und den Leser wunderbar bildlich mit auf seine Streifzüge nimmt, besticht Jonna, die Kommissarin des LKA, mit ihrer Ruhe und den präzisen Blick auf die Dinge. Es gibt schnell mehrere Verdächtige, Spuren in verschiedene Richtungen und auch die Figuren geben Rätsel auf. Was stimmt bei der trauernden Witwe nicht? Ist Charlotte vom Kriseninterventionsteam wirklich in Gefahr? Ist der Mörder ein anderer Barkassenkapitän oder hat sich Dominic mit dubiosen Figuren eingelassen? Fragen über Fragen... Die Charaktere sind ausgezeichnet beschrieben. Etwas ganz besonderes bei diesem Krimi war für mich das Setting. Für Landratten ist es halt was ganz besonderes soviel Wissenswertes über den Hamburger Hafen zu erfahren. So war der Krimi spannend und informativ zugleich. Der Leser lernt die zentralen Charaktere der Ermittung immer besser kennen und ich würde mich sehr freuen, wenn aus diese Konstellation eine Krimireihe würde. Tom, Jonna, Charlotte und Daan sind mir bereits sehr ans Herz gewachsen und bieten viel Potential für weitere Bücher. Auch die Auszüge aus dem Stadt- bzw Hafenplan in der Innenklappe des Buches vorne und hinten fand ich sehr hilfreich. So konnte der Leser immer nachsehen, wo sich die Ereignisse gerade zuspitzen.
Mir hat dieser Krimi außerordentlich gut gefallen. Er war sehr spannend und überraschte mit einem unerwarteten Ende. Mindestens genau so interessant wie der Krimi selbst waren die Erläuterungen zum Hamburger Hafen. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und so empfehle ich es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Autorenpaar hat sich eine interessante Mischung aus Ermittlern zusammengestellt. Da ist zunächst die Jonna, die mit ihrer Kariere geilen Chefin klarkommen muss und die eine sehr ruhige, erfahrene und besonnen Frau ist. Tom leitet sie Wache im Hafengebiet und durch ihn sehen wir einiges im …
Mehr
Das Autorenpaar hat sich eine interessante Mischung aus Ermittlern zusammengestellt. Da ist zunächst die Jonna, die mit ihrer Kariere geilen Chefin klarkommen muss und die eine sehr ruhige, erfahrene und besonnen Frau ist. Tom leitet sie Wache im Hafengebiet und durch ihn sehen wir einiges im Hafen, dass uns sonst verborgen bleibt. Wir erfahren, wie es in diesem abgeschotteten Kosmos zugeht. Charlotte unterstützt die Witwe des Opfers und berät sie wie sie Hilfe bekommen kann. Dabei hat sie selbst eine „Vergangenheit“ von der ihre Narbe im Gesicht erzählt. So erfahren wir auch einiges an Privatem, aber wichtig bleibt der Fall. Ein Barkassen-Kapitän wird erschlagen auf seinem Schiff gefunden und zunächst gilt er als allseits beliebt, doch dann gab es doch einen Streit mit einem gestandenen Konkurrenten. Die Corona-Zeit hat von allen Opfer gefordert und die junge Frau des Opfers lebt mit ihrer kleinen Tochter in einem teuren Umfeld.
Der Fall und seine Lösung ist logisch aufgebaut und führt uns in die internen Bereiche das Hamburger Hafens. Die Themen, die neben dem eigentlichen Fall auftauchen sind vielschichtig und bringen mich zum Nachdenken. Einige Fäden bleiben auch noch lose und so ist es nicht verwunderlich, dass es am Ende des Buches ein Leseprobe für den nächsten Teil gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krimi mit Leidenschaft, Verstrickungen und absoluter Spannung
Infos zur Story:
Auf einem Ausflugsschiff auf den St. Pauli Landungsbrücken, liegt ein erschlagener Barkassenkapitän. Für Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi keine leichte Aufgabe, denn der Hafen ist ein …
Mehr
Ein Krimi mit Leidenschaft, Verstrickungen und absoluter Spannung
Infos zur Story:
Auf einem Ausflugsschiff auf den St. Pauli Landungsbrücken, liegt ein erschlagener Barkassenkapitän. Für Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi keine leichte Aufgabe, denn der Hafen ist ein besonderer und geheimnisvoller Ort, der für Außenstehende eher unzugänglich ist. Als sie jedoch den Kollegen Tom Bendixen von der Wasserschutzpolizei für sich gewinnen kann, beginnen die Ermittlungen auf Hochtouren zu laufen. Bendixen brennt darauf, diesen Fall möglichst schnell zu lösen, immerhin ist es ein Verbrechen in seinem Hafen. Doch ehe er es sich versieht, steckt er mittendrin in nicht ganz ungefährlichen Ermittlungen…
Meine persönliche Meinung:
Dieser Krimi spielt im zauberhaften Hamburg Hafen und verspricht Nervenkitzel und Spannung pur. Er ist voll mit Verstrickungen und unverhofften Wendungen und macht das Weglegen unmöglich. Der Schreibstil ist genial und so irre bildhaft, dass man sich mitten in den Nebelschwaden des Hamburger Hafens befindet. Hier ist in jeder Zeile die Liebe zu Hamburg spürbar und man merkt, dass auch die (ehemaligen) Berufe des Autoren-Paares eine große Rolle spielen. Hier wurde nicht nur unfassbar gut recherchiert, hier wird berichtet und zwar mit einer unglaublichen Leidenschaft.
Die Story ist der Knaller und hat mich voll in ihren Bann gezogen. Ich war gefesselt von den Geschehnissen, die immer und immer wieder unverhofft aus einer anderen Gasse auf mich zukamen und mich förmlich überrollt haben, mit neuen Infos. Er ist wie ein Puzzle, bei dem man versucht, alle Teile zusammenzusetzen, jedoch gelang mir das erst kurz vor Schluss. Dazu muss ich gestehen, dass ich auch das Ende der Geschichte im Leben nicht so erwartet hätte. Voller Vorfreude erwarte ich Band 2, der am 02.12.24 erscheint.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Auftakt einer neuen Krimi-Reihe
Ihre Vorgesetzte macht Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi im Moment das Leben schwer, so dass sie sich mit vollem Einsatz auf ihren neuen Fall stürzt. Ein Barkassenkapitän wurde erschlagen auf seinem Ausflugschiff gefunden. Er …
Mehr
Gelungener Auftakt einer neuen Krimi-Reihe
Ihre Vorgesetzte macht Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi im Moment das Leben schwer, so dass sie sich mit vollem Einsatz auf ihren neuen Fall stürzt. Ein Barkassenkapitän wurde erschlagen auf seinem Ausflugschiff gefunden. Er hinterlässt eine junge Frau und ein kleines Kind, was die sympathische Ermittlerin zusätzlich anspornt, den Täter dingfest zu machen. Das Opfer stellt sich als gutmütiger "Seebär" heraus, der keiner Seele etwas antun konnte, wer hat also ein Motiv diesen Mann zu erschlagen? Nach anfänglichen Schwierigkeiten und unter Einbezug der Hamburger Wasserschutzpolizei ergeben sich aber erste Spuren, die den Fall in eine völlig neue Richtung lenken...
"Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken" ist der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe. Der Umstand, dass das Autoren-Ehepaar ihre beruflichen Vergangenheiten als Psychotherapeutin und Kriminalkommissar der Wasserschutzpolizei mit in die Geschichte einfließen lassen konnten, hat mich neugierig gemacht. Die Beiden erzählen die Geschichte in einem sehr gut zu lesenden Schreibstil, der mir hervorragend die besondere Atmosphäre der Hamburger Hafen-Region vor Augen führte. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden des toten Barkassenkapitäns direkt zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die schwierigen Ermittlungsarbeiten auf einem aus meiner Sicht hohen Niveau gehalten. Die Protagonisten werden interessant gezeichnet und tragen mit ihrem privaten Schicksalen zum Gelingen des Kriminalromans bei. Zudem werden interessante Informationen zur speziellen Arbeit der Wasserschutzpolizei mit eingeflochten, was der Story eine zusätzliche Authentizität verleiht. Das Ganze konnte mich bis zum Finale fesseln, wo das Buch dann mit einer gut nachvollziehbaren Auflösung gelungen abgeschlossen wird.
Insgesamt ist "Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken ein für mich gelungener Start einer neuen Krimi-Reihe, die mit interessant gezeichneten Protagonisten, einem wohldosierten Lokalkolorit und seiner speziellen Hafen-Atmosphäre überzeugen kann. Ich bin schon jetzt auf den nächsten Band gespannt, der zum Ende hin mit einem fiesen Cliffhanger angeteasert wurde. Daher empfehle ich den Kriminalroman gerne weiter und bewerte ihn mit guten vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Krimi aus dem Norden
Eine neue Krimiserie aus dem Norden. Ich war sehr gespannt. Das Cover hat mich direkt an meine Hamburg Aufenthalte erinnert. Ich bin jedes Jahr einmal in der Stadt und besuche auch immer die Landungsbrücken. Der Klappentext machte mir schon Vorfreude auf einen …
Mehr
Spannender Krimi aus dem Norden
Eine neue Krimiserie aus dem Norden. Ich war sehr gespannt. Das Cover hat mich direkt an meine Hamburg Aufenthalte erinnert. Ich bin jedes Jahr einmal in der Stadt und besuche auch immer die Landungsbrücken. Der Klappentext machte mir schon Vorfreude auf einen spannenden Inhalt. Vorweg kann ich schon sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Barkassenbetreiber Dominic Lutteroth wird an den Landungsbrücken tot in seinem Ausflugsschiff gefunden. Es war ein sehr gewaltsamer Tod. Die Familie wird verständigt. Die kleine dreijährige Tochter des Kapitäns versteht noch nicht, dass der Tod endgültig ist. Das der Papa nicht wieder kommt. Wer könnte ein Motiv haben? Wer profitiert von seinem Tod? Der polizeiliche Opferschutz wird eingeschaltet.
Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi und Daan van der Waal von der Hamburger Mordkommission ermitteln. Der Hafen ist eine geheimnisumwitterte Welt für Außenstehende nur sehr schwer zugänglich. Jonna merkt schnell, dass sie Hilfe von der Wasserschutzpolizei benötigt, um im Fall weiterzukommen. Kollege Benedixen, der sich im Hafen bestens auskennt, steigt daraufhin mit in die Ermittlungen ein. Die ersten Verdächtigungen gibt es zu verhören. Jonnas neue Vorgesetzte ist ein Drachen, sie will immer schnellstmöglich die Fälle lösen. Und am liebsten noch ihre Kollegin Jonna in der Dienststelle auswechseln lassen. Die Kommissarin steht unter Zeitdruck. Als ein Angestellter des ermordeten Kapitäns fast totgeschlagen wird, ahnen die Fahnder, dass es noch eine größere Sache sein könnte, die da abläuft. Es geht um Brandstiftung, Waffen Exporte ,Eheprobleme. Spekulationen gibt es einige. Jonna und Tom haben es schwer, sich da durchzuarbeiten. Es wird immer spannender im weiteren Verlauf.
Die zarte Charlotte, deren Geschichte mir ganz schön nahe ging. Ihr Ex schreckte vor nichts zurück. Überhaupt fand ich die Protagonisten sehr glaubwürdig dargestellt.
Ein lesenswerter spannender Krimi mit verblüffenden Wendungen und realen Bestandteilen. Lange wusste ich nicht, wer denn nun der Täter war, deshalb hat mich auch das Ende mehr als überrascht. Eine ganz starke Geschichte. Ich freue mich auf den nächsten Fall im Hamburger Hafen. Ich empfehle den Krimi sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender erster Fall
Was mir als erstes aufgefallen ist, ist, dass wir mit dem Cover direkt in den Ort des Geschehens entführt werden. Als Leser weiß man direkt, wo wir uns befinden. Am Hafen - doch was ist dort passiert? Ein Mord. Der Barkassenkapitän Lutteroth wird von …
Mehr
Ein spannender erster Fall
Was mir als erstes aufgefallen ist, ist, dass wir mit dem Cover direkt in den Ort des Geschehens entführt werden. Als Leser weiß man direkt, wo wir uns befinden. Am Hafen - doch was ist dort passiert? Ein Mord. Der Barkassenkapitän Lutteroth wird von seinem Kollegen erschlagen auf seinem eigenen Schiff gefunden. Die Kommissarin Jonna Jacobi und der Wasserschutzpolizist Tom Bendixen ermitteln.
So beginnt der Krimi und wir folgen den beiden und anderen Protagonisten nun durch die Ermittlungen. Es gibt Wendungen, private Probleme und jede Menge Verdächtige.
Der Schreibstil ist flüssig und man kann als Leser alles nachvollziehen. Es werden Orte und Gegebenheiten wirklich gut beschrieben und man bekommt ab und an kleine Einblicke in die Arbeit der Wasserpolizei und in die Arbeit am und rund um den Hafen.
Der Fall an sich war schlüssig und man hatte schon die ein oder andere Idee, doch am Ende war es dann doch ein bisschen anders als gedacht.
Für mich war es ein spannender und kurzweiliger Krimi, den ich gern gelesen habe. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil, denn ein, zwei Sachen bleiben noch unbeantwortet. Allerdings nicht zum Fall selbst - eher zu den Ermittlern.
Von mir eine klare Empfehlung für das Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist der Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe und es ist spannend erzählt.
Der Hamburger Hafen ist eine Welt für sich. Das bekommt auch die Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi zu spüren. Sie hat Glück, dass der Kollege Tom Bendixen von Wasserschutzpolizei sie unterstützt. …
Mehr
Es ist der Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe und es ist spannend erzählt.
Der Hamburger Hafen ist eine Welt für sich. Das bekommt auch die Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi zu spüren. Sie hat Glück, dass der Kollege Tom Bendixen von Wasserschutzpolizei sie unterstützt.
Das Autorenpaar Kästner hat hier einen guten Krimi mit spannenden Details zu Hamburg und Hafen vorgelegt. Neben dem Hauptfall gibt es noch ein paar Nebenstorys, die dann erst in den weiteren Teilen der Serie gelöst werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An den St. Pauli - Landungsbrücken wird der Barkassenkapitän Dominic Lutteroth erschlagen auf seiner Barkasse gefunden. Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi sieht sich der Hafenwelt entgegengestellt - einer Welt voller eigener Gesetze, für Außenstehende kaum zugänglich. …
Mehr
An den St. Pauli - Landungsbrücken wird der Barkassenkapitän Dominic Lutteroth erschlagen auf seiner Barkasse gefunden. Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi sieht sich der Hafenwelt entgegengestellt - einer Welt voller eigener Gesetze, für Außenstehende kaum zugänglich. Doch sie bekommt Hilfe durch die Kollegen der Wasserschutzpolizei, allen voran Tom Bendixen, der darauf brennt, den Mord am Barkassenkapitän aufzuklären.
Das Autorenehepaar Kästner & Kästner hat mich mit "Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken" sehr begeistert! Man spürt hier die Verbundenheit mit "ihrem" Hafen. Andreas Kästner läßt hier seine Erfahrungen als Hauptkommissar bei der Wasserschutzpolizei gekonnt einfließen. Man bekommt hier Insiderwissen vermittelt und erhält Eindrücke in die Hafenwelt, wie man sie sonst nie bekommt. Man lernt den Hamburger Hafen nicht nur von der touristischen Seite kennen, sondern erlebt auch die Seite jenseits der Romantik, in der um die besten Liegeplätze gekämpft wird und Kriminelle ihre Drähte im Schmugglerbereich ziehen. Es wird Hafengeschichte vermittelt ebenso wie Fakten über das aktuelle Umschlaggeschehen im Containerhafen. Auch die Arbeit von Angelique Kästner als Psychotherapeutin hat hier Anteil an der Authentizität der Handlung. Durch sie schaut man in die Seelen der Charaktere und versteht ihr innerstes unheimlich gut. Von Beginn an fragt man sich, welche Probleme Tom und Charlotte privat haben. Dies wird nach und nach aufgeklärt, was neben der immens spannenden Mördersuche auch noch für Spannung sorgt. Immer wieder gibt es hier neue Verdächtige und Spuren, die verfolgt werden. Ein wahres Wechselbad der Gefühle, denn kaum meint man, man hat den Täter entlarvt, stellt man fest, daß dem nicht so ist.
Ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Fall dieser Reihe, denn dieser Krimi voller Hamburger Hafenflair war einfach umwerfend gut!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote