Patrick Hertweck
Gebundenes Buch
Tara und Tahnee
Verloren im Tal des Goldes Historischer Abenteuerroman für Kinder ab 10
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Spannende Abenteuergeschichte über zwei Mädchen, die im Wilden Westen einem lange gehüteten Geheimnis auf die Spur kommen
Sierra Nevada, 1856. Mühsam kämpft sich Tahnee durch die Wildnis. Sie muss ihrem Vater helfen, der von Kopfgeldjägern gejagt wird. Immerzu denkt sie an das Versprechen, das sie ihm gegeben hat: Sie muss es schaffen, nach San Francisco zu kommen! Noch ahnt sie nicht, dass dort in einem herrschaftlichen Anwesen Tara lebt, mit der sie ein besonderes Schicksal verbindet ...
Sierra Nevada, 1856. Mühsam kämpft sich Tahnee durch die Wildnis. Sie muss ihrem Vater helfen, der von Kopfgeldjägern gejagt wird. Immerzu denkt sie an das Versprechen, das sie ihm gegeben hat: Sie muss es schaffen, nach San Francisco zu kommen! Noch ahnt sie nicht, dass dort in einem herrschaftlichen Anwesen Tara lebt, mit der sie ein besonderes Schicksal verbindet ...
Hertweck, PatrickPatrick Hertweck, geboren 1972, bereiste nach dem Abitur mit dem Fahrrad viele Gegenden Europas, arbeitete danach im Management eines Medienunternehmens und beschloss irgendwann, seine heimliche Passion zum Beruf zu machen. Seither lebt und arbeitet der Vater von drei Söhnen als freier Schriftsteller an der Schweizer Grenze unweit von Basel.

© Thienemann Verlag
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 175mm x 29mm
- Gewicht: 458g
- ISBN-13: 9783522184670
- ISBN-10: 352218467X
- Artikelnr.: 57911232
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"[E]in echter Pageturner nicht nur für Kinder." Ulrike Wörner Offenburger Tageblatt 20210327
Patrick Hertweck: Tara und Tahnee. Verloren im Tal des Goldes
Im Oktober 1856 wird die Sierra Nevada schon von Schneestürmen durchgeschüttelt. In einer versteckt liegenden Hütte wartet die elfjährige Tahnee auf ihren Vater, der auf der Jagd ist, als sie plötzlich vor einem Kopfgeldjäger überfallen wird. Mithilfe eines Maidu-Jungen und eines entflohenen Sklaven kann Tahnee entkommen. Doch wie kann sie es schaffen, auch ihren Vater zu retten? Während sich Tahnee durch die Wildnis schlägt, sitzt die gleichaltrige Tara behütet wie eine Prinzessin auf dem Anwesen ihres Großvaters fest. Ihr Tagebuch füllt sie mit Briefen an ihre Mutter, die sie nie kennenlernen konnte. Als Tara erstmals ans Meer darf, kommt es zu einer Begegnung, nach der sich alles verändert …
Was?
„Tara und Tahnee“ ist gleichzeitig ein fast klassischer Abenteuerroman und eine geheimnisumwobene Familiengeschichte. Erzählt wird aus der Sicht der beiden Mädchen, die in gegensätzlichen Welten aufwachsen und es schaffen, sich darin jeweils auf ihre Weise zu behaupten. Der Wilde Westen zeigt seine faszinierende Seite mit Goldgräbern und Neureichen ebenso wie seine Brutalität und Gesetzlosigkeit. Doch auch hier lohnt es sich, für die gute Sache zu kämpfen.
Wie?
Selten kann man das von einem Buch behaupten: Dieses Abenteuer ist von der ersten Seite an hochspannend und bleibt es bis zum atemberaubenden Finale. Selbst wer das Geheimnis, das die Mädchen verbindet, schon erahnt, wird von der turbulenten Geschichte ein ums andere Mal verblüfft.
Für wen?
Der Autor schreibt in der Tradition von Charles Dickens und hält eher wenig von Altersangaben. Vom Verlag wird das Buch für Kinder ab zehn Jahren empfohlen – und das ausdrücklich ebenso für Jungs wie Mädchen. Ihren Spaß haben hier zudem nicht nur mutige Neunjährige, sondern eben auch abenteuerliebende Erwachsene.
Von wem?
Patrick Hertweck lebt als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Freiburg im Breisgau. Zu seinen erfolgreichen Jugendromanen wird er vielleicht ebenso vom nahe gelegenen Wald wie von seinen drei Söhnen angeregt. Zudem recherchiert er gern auf den Spuren der Geschichte.
Und weiter?
Wer Patrick Hertweck mit „Tara und Tahnee“ entdeckt hat, kann als nächstes Buch „Maggie und die Stadt der Diebe“ verschlingen, ein ebenso spannendes historisches Abenteuer. Und der Autor bleibt seinem Genre treu. Im buecher.de-Interview berichtet er von seinem nächsten Roman, der wieder in eine düstere Ecke des 19. Jahrhunderts entführt …
Alles zum Kinderbuch des Monats
Im Oktober 1856 wird die Sierra Nevada schon von Schneestürmen durchgeschüttelt. In einer versteckt liegenden Hütte wartet die elfjährige Tahnee auf ihren Vater, der auf der Jagd ist, als sie plötzlich vor einem Kopfgeldjäger überfallen wird. Mithilfe eines Maidu-Jungen und eines entflohenen Sklaven kann Tahnee entkommen. Doch wie kann sie es schaffen, auch ihren Vater zu retten? Während sich Tahnee durch die Wildnis schlägt, sitzt die gleichaltrige Tara behütet wie eine Prinzessin auf dem Anwesen ihres Großvaters fest. Ihr Tagebuch füllt sie mit Briefen an ihre Mutter, die sie nie kennenlernen konnte. Als Tara erstmals ans Meer darf, kommt es zu einer Begegnung, nach der sich alles verändert …
Was?
„Tara und Tahnee“ ist gleichzeitig ein fast klassischer Abenteuerroman und eine geheimnisumwobene Familiengeschichte. Erzählt wird aus der Sicht der beiden Mädchen, die in gegensätzlichen Welten aufwachsen und es schaffen, sich darin jeweils auf ihre Weise zu behaupten. Der Wilde Westen zeigt seine faszinierende Seite mit Goldgräbern und Neureichen ebenso wie seine Brutalität und Gesetzlosigkeit. Doch auch hier lohnt es sich, für die gute Sache zu kämpfen.
Wie?
Selten kann man das von einem Buch behaupten: Dieses Abenteuer ist von der ersten Seite an hochspannend und bleibt es bis zum atemberaubenden Finale. Selbst wer das Geheimnis, das die Mädchen verbindet, schon erahnt, wird von der turbulenten Geschichte ein ums andere Mal verblüfft.
Für wen?
Der Autor schreibt in der Tradition von Charles Dickens und hält eher wenig von Altersangaben. Vom Verlag wird das Buch für Kinder ab zehn Jahren empfohlen – und das ausdrücklich ebenso für Jungs wie Mädchen. Ihren Spaß haben hier zudem nicht nur mutige Neunjährige, sondern eben auch abenteuerliebende Erwachsene.
Von wem?
Patrick Hertweck lebt als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Freiburg im Breisgau. Zu seinen erfolgreichen Jugendromanen wird er vielleicht ebenso vom nahe gelegenen Wald wie von seinen drei Söhnen angeregt. Zudem recherchiert er gern auf den Spuren der Geschichte.
Und weiter?
Wer Patrick Hertweck mit „Tara und Tahnee“ entdeckt hat, kann als nächstes Buch „Maggie und die Stadt der Diebe“ verschlingen, ein ebenso spannendes historisches Abenteuer. Und der Autor bleibt seinem Genre treu. Im buecher.de-Interview berichtet er von seinem nächsten Roman, der wieder in eine düstere Ecke des 19. Jahrhunderts entführt …
Alles zum Kinderbuch des Monats
Ein spannendes Buch das ans Herz geht!
Tara und tahnee die sich nicht kennen die aber dennoch was verbindet, egal wie unteschiedlich sie auch sind. Sie haben beide das Herz am rechten Fleck und lassen sich nicht unterkriegen, zeigen Mut.
Tanah tut alles um ihren Vater zu helfen. Sie ist ein …
Mehr
Ein spannendes Buch das ans Herz geht!
Tara und tahnee die sich nicht kennen die aber dennoch was verbindet, egal wie unteschiedlich sie auch sind. Sie haben beide das Herz am rechten Fleck und lassen sich nicht unterkriegen, zeigen Mut.
Tanah tut alles um ihren Vater zu helfen. Sie ist ein tolles Mädchen, das mich beim Lesen sehr bewegt hat und ich habe mit Spannung dieses Abenteuer bildlich in meinem Kopf verfolgt. Es war spannend bis zur letzten Sekunde.
Der Schreibstill und die Geschichte hat einen Eindruck in mir hinterlassen, es hat mich sehr bewegt und berührt und es war wunderschön denn Charakteren so nah zu sein. Am Ende kam es mir so vor als ob ich Freunde zurück lasse. Es bekommt einen Platz in meinem Herzen und meinem Regal.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Abenteuer im Wilden Westen
Kalifornien, zur Zeit des Wilden Westens: Das Leben der jungen Tahnee ändert sich schlagartig, als Kopfgeldjäger in ihrer Hütte in der Sierra Nevada auftauchen. Ihr Vater wird steckbrieflich gesucht! Er soll ein Mörder sein? Das kann Tahnee …
Mehr
Spannendes Abenteuer im Wilden Westen
Kalifornien, zur Zeit des Wilden Westens: Das Leben der jungen Tahnee ändert sich schlagartig, als Kopfgeldjäger in ihrer Hütte in der Sierra Nevada auftauchen. Ihr Vater wird steckbrieflich gesucht! Er soll ein Mörder sein? Das kann Tahnee nicht glauben und versucht, sich allein durch die Wildnis zu schlagen, um die Hinrichtung ihres Vaters in der Stadt zu verhindern. Immer mit den gefährlichen Kopfgeldjägern dicht auf ihren Fersen. Zur selben Zeit macht Tara, die bei ihrem reichen Großvater in San Francisco wohnt, eine wichtige Entdeckung. Noch ahnen die beiden Mädchen nicht, dass ihre Leben auf unerwartete Weise miteinander verknüpft sind.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Die junge Tahnee kämpft sich durch die Wildnis des Wilden Westens. Unterwegs trifft sie auf Menschen, von denen einige zu hilfreichen neuen Freunden werden, während andere gefährlich sind. Ihre Abenteuer sind nervenaufreibend und ich habe als Leser regelrecht mitgefiebert. Zugleich lernt man Tara kennen, zunächst über frühere Tagebucheinträge von ihr, bevor sich ihre Handlung mit der von Tahnee abwechselt. Tara wächst wohlbehütet auf, entsprechend sind ihre Erlebnisse weit weniger gefährlich. Dafür deckt sie nach und nach Geheimnisse auf, welche den Leser vermuten lassen, was wirklich geschah und warum Tahnees Vater als Mörder beschuldigt wird.
Der Roman ist sehr abenteuerlich und abwechslungsreich. Damalige Verhältnisse wie das Recht des Stärkeren, Goldgräberstimmung, die Unterdrückung der Indianer und zur Sklavenarbeit gezwungene Schwarze wurden ebenfalls in die Handlung integriert, ohne diese zu sehr zu überladen. Die Spannung bleibt durchgehend konstant hoch und vor allem Tahnee ist als toughes Mädchen wirklich bewundernswert und sympathisch.
Ein bemerkenswertes Abenteuer, welches die Wichtigkeit guter Freundschaft hervorhebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension:
Tara´s Welt ändert sich von einen Tag auf den anderen, als plötzlich ein Kopfgeldjäger vor ihrer Tür steht und nach ihren Vater sucht. So beginnt das große Abenteuer für sie, in dem sie ihren Vater retten möchte und auf einige Geheimnisse …
Mehr
Rezension:
Tara´s Welt ändert sich von einen Tag auf den anderen, als plötzlich ein Kopfgeldjäger vor ihrer Tür steht und nach ihren Vater sucht. So beginnt das große Abenteuer für sie, in dem sie ihren Vater retten möchte und auf einige Geheimnisse stoßen wird.
Ihr weg führt sie nach San Francisco. Dort lebt Tara mit ihren Großvater, der ein großes Familiengeheimnis mit sich trägt, was sie aufspüren möchte.
Für beide Mädels bedeutetes viel Leid und Freude.
Meine Meinung:
Mich hat die Geschichte sofort mitgerissen. Die Spannung ist sofort da und zieht sich optimal durch das ganze Buch. Tara und Tahnee sind zwei außergewöhnliche mutige Mädels für die Zeit. Die Geschichte ist wirklich so hervorragend geschrieben, das man sich prima in die Zeit hinein versetzen kann. So habe ich mit den Mädels mitgefiebert. Sowohl die beschriebenen Orte als auch die Nebencharaktere sind wirklich authentisch.
Mir und meiner 13 jährigen Tochter hat das Buch bestens gefallen. Wir sind verliebt in die Protagonisten und auch der ein oder andere Charakter. Natürlich hat uns auch das Cover verzaubert. Wirklich empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Sierra Nevada, 1856. Mühsam kämpft sich Tahnee durch die Wildnis. Sie muss ihrem Vater helfen, der von Kopfgeldjägern gejagt wird. Immerzu denkt sie an das Versprechen, das sie ihm gegeben hat: Sie muss es schaffen, nach San Francisco zu kommen! Noch ahnt sie nicht, …
Mehr
Klappentext:
Sierra Nevada, 1856. Mühsam kämpft sich Tahnee durch die Wildnis. Sie muss ihrem Vater helfen, der von Kopfgeldjägern gejagt wird. Immerzu denkt sie an das Versprechen, das sie ihm gegeben hat: Sie muss es schaffen, nach San Francisco zu kommen! Noch ahnt sie nicht, dass dort in einem herrschaftlichen Anwesen Tara lebt, mit der sie ein besonderes Schicksal verbindet …
Cover:
Das Cover ist wunderschön gestaltet. Im Vordergrund sieht man im seitlichen Porträt zwei Mädchen vor einem wunderschönen Hintergrund. Auch farblich ist es sehr schön abgesetzt und man entdeckt nach und nach viele tolle kleine Details. Das Coverbild ist sehr gut gelungen und macht auf jeden Fall neugierig. Sehr schön ist auch der Seitenschnitt der in lila gehalten ist und daher sehr gut zum Buch passt. ein optisches wunderschönes Highlight.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. es lässt sich sehr gut lesen und man kommt auch gleich von Beginn an sehr gut hinein.
Die Schriftgröße ist sehr gut gewählt und auch die Gliederung hat mir gut gefallen. Es ist in zwei Teile eingeteilt und diese wiederum in unterschiedliche Parts, die immer durch Überschriften gekennzeichnet sind. Die Überschriften passen sehr gut zu den jeweiligen Abschnitten.
Zusätzliche Spannung kommt durch die Perspektivwechsel auf. Auch das Stilmittel der Briefe, die Tara an ihre Mutter schreibt, hat mir sehr gut gefallen. Diese Schreibweise in Brief bzw. Tagebuchform fand ich sehr gut gelungen und hat einen gewissen persönlichen und emotionalen, aber auch eher beschreibenden Touch, der eine weitere Sichtweise mit hinein bringt.
Das Buch ist von Beginn an sehr spannend und man lernt gleich die sehr selbstbewusste Tahnee kennen, die schon viel erlebt und mitgemacht hat. Tahnee war mir von beginn an gleich sehr sympathisch. Sie ist tough und weiß sich zu helfen und findet immer einen Weg. Tara hingegen ist sehr behütet aufgewachsen. Was die beiden verbindet und was sie so alles erleben, dass lest am Besten selbst! Denn an dieser Stelle möchte ich nicht zu viel über dieses Buch verraten.
Ein wirklich tolles und spannendes Buch, welches so einige Abenteuer bereit hält und eine tolle Geschichte erzählt, welche sich nach und nach zusammenfügt und dabei in eine frühere Welt zurückführt, in die man einen authentischen und real wirkenden Einblick erhält. Man fühlt sich zurück versetzt zu Zeiten der Indianer und die Anfänge, als es noch Kopfgeldjäger gab und das Leben noch etwas anders seinen Lauf nahm, denn die Zeiten im Jahre 1856 waren nicht immer leicht und auch dies kann man hier lesen.
Mir hat die Geschichte und auch die Charaktere sehr gut gefallen. Es war von Beginn an und bis zum Ende hin sehr spannend. Erst nach und nach fügen sich alle Puzzleteile zusammen. Auch wenn man schon so eine Ahnung hat, so bleibt es doch bis zum Ende hin sehr interessant und aufregend. Und auch so einige Nervenkitzelmomente und emotionale Szenen sind enthalten, die einen bewegen und zum weiterlesen animieren. Zusätzlich bekommt man einen Eindruck über die damalige Zeit und die damaligen Verhältnisse. So liest man von Kopfgeldjägern, Indianern, Rassismus und der Lebensweise zu Zeiten um1856. Mich hat das Buch sehr gefesselt, bewegt und auch sehr gut unterhalten. Ein wirklich wunderschönes Buch, nicht nur für Kinder.
Fazit:
Ein spannendes und interessantes Buch mit einer tollen Geschichte und wunderschönen und sympathischen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Von einem Moment auf den anderen befindet sich Tahnee auf der Flucht. Ihr Vater weg und ihr zu Hause in der Wildnis durch ein Feuer zerstört. Was ist passiert, was soll sie tun...sie kann nur eines machen, den Worten ihres Vaters vertrauen schenken und sich nach San Francisco …
Mehr
Zum Inhalt:
Von einem Moment auf den anderen befindet sich Tahnee auf der Flucht. Ihr Vater weg und ihr zu Hause in der Wildnis durch ein Feuer zerstört. Was ist passiert, was soll sie tun...sie kann nur eines machen, den Worten ihres Vaters vertrauen schenken und sich nach San Francisco begeben. Dort gibt es einen Mann, dessen Namen Tahnee noch nie gehört hat. Und ausgerechnet dieser Mann soll ihr helfen, wenn ihr Vater Recht behält.
Während ihrer abenteuerlichen Reise dorthin, geht Tahnee eines nicht aus dem Kopf. Warum ist ihr Vater auf einen Steckbrief zu sehen, welches Verbrechen wird er beschuldigt? Und warum machen die Kopfgeldjäger auch auf sie Jagd? Noch eine Frage stellt sich, kann sie das alleine schaffen oder bekommt sie Hilfe?
Zeitgleich gibt es ein anderes Mädchen, Tara, sie lebt wohlbehütet bei ihrem Großvater. Doch auch in Taras Leben geschieht etwas. Sie schreibt regelmäßig in ihr Tagebuch Briefe an ihre verstorbene Mutter. Während dieser Zeit geschehen merkwürdige Dinge, die bei Tara immer mehr Fragen aufwerfen. Nur leider ist niemand bereit ihr ihre Fragen zu beantworten. So entschließt sie sich in den Hungerstreik zu treten. Wird das Kindermädchen und ihr Großvater sich dadurch erweichen lassen und kann Tara damit umgehen was sie vielleicht erfahren wird?
Meine Meinung.
Eine spannende Geschichte, die in zwei Erzählsträngen geschrieben ist. Die Charaktere von Tara und Tahnee sind sehr bildlich beschrieben. Zwei Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein können und doch eines gemeinsam haben.
Der Schreibstil ist der empfohlenen Altersgruppe gut angepasst und von Beginn an wird ein Spannungsbogen aufgebaut, der den Leser viel Lesespaß bereitet.
Was mir auch gut gefallen hat, sind die Beschreibungen der Landschaften während Tahnee ihrer Reise. Ich hatte die Settings dadurch immer gut vor meinem inneren Auge.
Auch die anderen Protagonisten mit ihren Charakterzügen sind sehr realistisch beschrieben. So konnte ich mir auch die düsteren Gestalten gut vorstellen. Das Finale wurde noch richtig spannend und dramatisch.
Ein tolles Jugendbuch, in dem der Autor auch historisches Hintergrundwissen über die Goldgräber -Zeit mit einfließen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cowboys, Indianer und zwei Mädchen
Das Buch erzählt eine besondere Geschichte. Sie handelt von zwei Mädchen die sich nicht kennen, nichts voneinander wissen, doch sie verbindet so viel....
Tahnees Vater wird von Kopfgeldjägern verfolgt und das mutige Mädchen macht sich …
Mehr
Cowboys, Indianer und zwei Mädchen
Das Buch erzählt eine besondere Geschichte. Sie handelt von zwei Mädchen die sich nicht kennen, nichts voneinander wissen, doch sie verbindet so viel....
Tahnees Vater wird von Kopfgeldjägern verfolgt und das mutige Mädchen macht sich auf den gefährlichen Weg um ihm zu helfen, nichtsahnend das die gewalttätigen Männer auch hinter ihr her sind. Es wird ein Wettlauf um Leben und Tod. Kann sie es schaffen?
Ein spannendes Abenteuer mit zwei mutigen Heldinnen erwartet den jungen Leser. Gut lesbar und aufregend. Das macht Spaß
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen. Wir waren schon von "Magie und die Stadt der Träume" total begeistert waren.Deshalb hatten wir natürlich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wir wurden nicht enttäuscht.Wieder einmal hat uns der Autor …
Mehr
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen. Wir waren schon von "Magie und die Stadt der Träume" total begeistert waren.Deshalb hatten wir natürlich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wir wurden nicht enttäuscht.Wieder einmal hat uns der Autor in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker,flüssig und kindgerecht.Deshalb bestens geeignet für Kinder ab dem 12.Lebensjahr.Aber für Erwachsene ist es sehr lesenswert.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Wir wurden in den wilden Westen entführt.Dort lernten wir Tahnee und Tara kennen.Natürlich begleiteten wir sie eine Weile und erlebten dabei viele interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fanden wir Tara und Thanee und haben sie gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant,egal ob liebreizend oder bösartig.
Es gibt zwei unterschiedliche Handlungsstränge.In einem geht es um Thanee welche mit ihrem Vater in einer Blockhütte lebt.In den anderen erfahren wir mehr über Tara aber meist aus Tagebucheinträgen.Beide Handlungsstränge werden im Laufe der Geschichte allmählich zusammengeführt.
Der Autor hat eine wahnsinnig tolle Atmosphäre geschaffen.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir Cowboys,Indianer,Kopfgeldjäger,Pferde,Kutschen und Bösewichte.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.Wir haben mit den beiden Kindern mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Durch die sehr lebendige und lebhafte Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Ereignisse und Wendungen und wir waren dabei.Dadurch blieb es durchweg spannend und interessant.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Auch baut der Autor gewisse Themen in die Geschichte ein.Das sind Freundschaft,Hilfsbereitschaft,Vertrauen und gegenseitige Rücksichtnahme.Fasziniert haben uns auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Durch die guten Recherchen von Patrick Hertzweck haben wir viel über den wilden Westen und das Leben dort zu der damaligen Zeit erfahren.Das hat uns sehr gut gefallen.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.Der Abschluss hat uns begeistert und wir fanden ihn sehr gelungen.
Das Cover ist auch einfach wunderschön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Meisterwerk ab.
Wir hatten viele spannende und interessante Lesemomente mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne und danken dem Autor für diesen tollen Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tolle Abenteuergeschichte, die im wilden Westen spielt.
Und das schöne fand ich, das es hier um zwei Mädchen geht. Sie bestreiten jeweils ihr eigenes Abenteuer, welches zum Ende zu einen gemeinsamen wird.
Tahnee lebt mit ihren Vater quasi mitten im Nirgendwo, doch eines Abends taucht ein …
Mehr
Tolle Abenteuergeschichte, die im wilden Westen spielt.
Und das schöne fand ich, das es hier um zwei Mädchen geht. Sie bestreiten jeweils ihr eigenes Abenteuer, welches zum Ende zu einen gemeinsamen wird.
Tahnee lebt mit ihren Vater quasi mitten im Nirgendwo, doch eines Abends taucht ein Kopfgeldjäger auf, der Tahnees Vater sucht. sie kann vorerst flüchten.
Tara wächst in San Francisco bei ihren Großvater auf, ihre Mutter hat sie nie kennengelernt geschwiege den ihren Vater. Sie wächst sehr wohl behütet auf.
Die beiden Mädchen könnten nicht unterschiedlicher sein, wenn man bedenkt wie sie aufwachsen und doch verbindet sie etwas.
Für den Leser eine spannende Reise um auf des Rätsels Lösung zu kommen.
Die beiden Geschichten werden im Wechsel erzählt, fand aber die von Tahnee spannender während die von Tara eher informativ war.
Mir hat das Setting unheimlich gut gefallen. Wilder Westen war wirklich mal was anderes und konnte mich sehr begeistern. Ich würde jetzt gerne mehr lesen.
Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und bildlich ohne zu überfluten.
Ein wirklich tolles Abenteuer.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
1856: Mitten im Wilden Westen behauptet sich die 11jährige Tahnee gegen die Wildnis und ihre Verfolger. Ihr auf den Fersen sind Kopfgeldjäger, die bereits ihren Vater gefangen genommen haben. Sie muss, um ihm zu helfen, unbedingt bis nach San Francisco. Nichts ahnend, dass dort in einem …
Mehr
1856: Mitten im Wilden Westen behauptet sich die 11jährige Tahnee gegen die Wildnis und ihre Verfolger. Ihr auf den Fersen sind Kopfgeldjäger, die bereits ihren Vater gefangen genommen haben. Sie muss, um ihm zu helfen, unbedingt bis nach San Francisco. Nichts ahnend, dass dort in einem Herrenhaus die 11jährige Tara lebt und beide mit einem besonderen Schicksal miteinander verbunden sind.
Auf der Suche nach spannenden Geschichten für meinen Sohn bin ich auf dieses Buch gestoßen. Ein Buch, das für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren geeignet sein soll.
Der Schreibstil des Autors lässt sich gut und locker lesen. Tahnees Erlebnisse sind bereits auf den ersten Seiten spannend, so dass man gut in die Geschichte hineinfindet. Gleichzeitig erfährt man mit einer Art Tagebuchbericht an die Mutter von Tara und den Geschehnissen im Herrenhaus.
Ob die Textmenge und die Seitenanzahl für einen 10jährigen Leser geeignet sind, muss anhand des Leseverhaltens des Kindes individuell eingeschätzt werden.
Das Buch erinnert mich ein wenig an die Karl May Geschichten, mit denen jeder ja irgendwie schon einmal in Kontakt gekommen ist, sei es in der Literatur oder im TV.
Tahnee ist mutig und kämpft sich durch die Wildnis. Sie behauptet sich gegen Kopfgeldjäger und Goldgräber mit Hilfe eines Indianerjungen und einigen anderen guten Seelen.
Die Beschreibung der Umgebung ist von der Natur bis über die Goldgräbersiedlung nach San Francisco hervorragend gelungen.
Im Laufe der Handlung vermutet man bereits eine Verknüpfung der beiden Mädchen….doch lest selbst und lasst Euch in diesen Abenteuerroman für Groß und Klein entführen. Ich vergebe 4 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für