PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Swinging in Schwäbisch Hall: Siggi Seifferhelds schlüpfrigster Fall. Seifferhelds Freund und Ex-Polizeikollege Dombrowski (der von der Sitte!) hat Sorgen. Sein Neffe ist nämlich in einen alles andere als sittlichen Fall verwickelt: Der Schriftsteller weilt gerade dank des Comburg-Stipendium im schönen Schwäbisch Hall. Weil man aber nicht immer nur arbeiten kann, sondern auch etwas Abwechslung und Inspiration braucht, hat Dominik Dombrowski einen privaten Swingerclub aufgesucht - rein aus Recherchegründen, versteht sich. Hüstel. Dort verbringt er einen sehr vergnüglichen Abend mit einer...
Swinging in Schwäbisch Hall: Siggi Seifferhelds schlüpfrigster Fall. Seifferhelds Freund und Ex-Polizeikollege Dombrowski (der von der Sitte!) hat Sorgen. Sein Neffe ist nämlich in einen alles andere als sittlichen Fall verwickelt: Der Schriftsteller weilt gerade dank des Comburg-Stipendium im schönen Schwäbisch Hall. Weil man aber nicht immer nur arbeiten kann, sondern auch etwas Abwechslung und Inspiration braucht, hat Dominik Dombrowski einen privaten Swingerclub aufgesucht - rein aus Recherchegründen, versteht sich. Hüstel. Dort verbringt er einen sehr vergnüglichen Abend mit einer jungen Frau. Doch als er mitten in der Nacht in einem der Nebenzimmer aufwacht, liegt die Frau erdrosselt neben ihm.Der Dombrowski-Neffe gerät unter Verdacht - und Siggi, nach kompromittierenden Vor-dem-Swingerclub-Fotos, erst ins Visier der Lokalpresse und dann in jenes seiner geliebten Marianne!Gestatten: Siggi Seifferheld, Kommissar im UnruhestandKennst du ihn schon, den Schwäbisch Haller Schnüffler? Nein? Dann dürfen wir vorstellen: Eigentlich ist der charmante Ex-Polizist Frührentner, aber wie soll man im Ruhestand Ruhe geben, wenn dauernd, ja wirklich ständig, etwas passiert, bei dem es seine Schnüffelfähigkeiten braucht? Unter uns: So ganz unrecht ist dem Siggi und seinem treuen Gefährten Onis (Hovawart-Rüde und somit ebenfalls Schnüffler) etwas gepflegt-spektakuläre Ermittler-Action gar nicht, auch wenn beide nicht mehr die Jüngsten sind.Siggi liebt zwar seine Herzdame Marianne, seine Männersticker-Radio-Kolumne und die Kolleginnen und Kollegen von Stammtisch "Mord zwo" sehr, aber er hat eben auch einen Hang zum Nervenkitzel. Da trifft es sich gut, dass ihm das Verbrechen quasi an den Fersen klebt ...Zu Risiken und Nebenwirkungen ... fragen Sie die lustigste Autorin, seit es Kriminalromane gibt!Tatjana Kruse, ungekrönte Königin der Krimödie, schafft pro Seite mehr Anschläge auf das Zwerchfell als manch zweistündiger Kabarettauftritt - Lachmuskelkater vorprogrammiert! Ihr Krimis enthalten eine derart hohe Pointen-Konzentration, dass sie eigentlich rezeptpflichtig sein müssten. Vorsicht: Kann bei täglicher Lektüre zu Lachfalten, anhaltender Heiterkeit und allgemeinem Seriositätsverlust führen. Außer Reichweite von Langweilern aufbewahren!
Tatjana Kruse ist literarische Auftragskillerin. Mit ihrer Serie um den stickenden Ex-Kommissar Siggi Seifferheld aus Schwäbisch Hall kitzelt sie die Zwerchfelle der Leser*innen. Die "Krimis mit dem Gartenzwerg" drehen sich um einen Ex-Kommissar mit einem besonderen Hobby - und einem auch nicht mehr ganz jungen Hovawart namens Onis.

© Jürgen Weller
Produktdetails
- HAYMON TASCHENBUCH 312
- Verlag: Haymon Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 7962
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 3. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 116mm x 22mm
- Gewicht: 214g
- ISBN-13: 9783709979624
- ISBN-10: 3709979625
- Artikelnr.: 67665173
Herstellerkennzeichnung
Haymon Verlag
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck, AT
order@studienverlag.at
“Strippen statt sticken!“ ist der 9. Band der “Kommissar Seifferheld ermittelt“-Reihe der Autorin Tatjana Kruse. Die Bände sind unabhängig voneinander zu lesen, aber wir treffen immer wieder auf beliebte und bekannte Figuren aus den vorherigen Bänden.
Siggi …
Mehr
“Strippen statt sticken!“ ist der 9. Band der “Kommissar Seifferheld ermittelt“-Reihe der Autorin Tatjana Kruse. Die Bände sind unabhängig voneinander zu lesen, aber wir treffen immer wieder auf beliebte und bekannte Figuren aus den vorherigen Bänden.
Siggi Seifferhelds Privatleben ist aus den Fugen geraten. Er und seine Marianne streiten sich nur noch, dabei will er sich doch einfach nur seinen Stick-Hobby zu wenden. Eine Paartherapie soll es nun richten. Doch so ganz kann Siggi sich nicht auf die Therapie einlassen, denn natürlich genau dann als Marianne zu einen Boule- Wettbewerb gefahren ist, wartet die nächste Leiche bereits auf hin. Und dieses Mal wird es wirklich heikel, denn der Verdächtige ist nichts geringeres als der Neffe von seinem Ex-Polizeikollegen Dombrowski von der Sitte und der Tatort ist mehr als unsittlich. Dombrowski steht mitten in der Nacht vor seiner Tür und führt Siggi zu dem Tatort um nach seiner Meinung zu dem Fall zu fragen. Ausgerechnet in einem Swinger Club hat der Neffe für ein neues Buch recherchiert und ist dann mit der Leiche im Swinger Club aufgewacht. Natürlich ist er der Hauptverdächtige, aber es gibt auch noch berechtigte Zweifel an anderen Personen im Umfeld der ermordeten Frau. Schnell bekommt auch die Presse wind von dem Mord und Siggi findet sich unverhofft auf der Titelseite der Lokalzeitung wieder. Das Bild von ihm vor dem Swinger Club verbreitet sich rasend schnell und erreicht letztendlich auch Marianne. Wird Siggi den Fall lösen können und viel wichtiger ist wird Marianne ihm verzeihen?
Mir hat der Schreibstil der Autorin besonders gut gefallen. Er ist flüssig und wirklich sehr lustig. Die teilweise ungewollten lustigen Momente von Siggi haben mir wirklich gut gefallen, aber auch die eigentliche Mordermittlung ist sehr gelungen. Man kann mit raten wer der Mörder ist und man liest immer weiter und weiter. Ich konnte das Buch wirklich nicht aus der Hand legen und kann es wirklich weiter empfehlen. Auch werde ich mir die anderen Teile der Reihe noch einmal anschauen, denn ich hatte wirklich ein tolles Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Paartherapie
Eigentlich arbeitet Siggi Seifferheld gerade mit seiner Frau Marianne an seinem etwas ins ruhigere Wasser geratene Eheleben. Die Paarberatung trägt noch nicht viel Früchte, als Siggi einen Anruf seines ehemaligen Kollegen Dombrowski erhält. Der Neffe Dombrowskis ist in …
Mehr
Paartherapie
Eigentlich arbeitet Siggi Seifferheld gerade mit seiner Frau Marianne an seinem etwas ins ruhigere Wasser geratene Eheleben. Die Paarberatung trägt noch nicht viel Früchte, als Siggi einen Anruf seines ehemaligen Kollegen Dombrowski erhält. Der Neffe Dombrowskis ist in einer prikären Situation, er ist im Swinger-Club neben einer der Damen des Hauses erwacht, welche aber wohl Opfer eines Mordanschlages wurde. Der NEffe beteuert seine Unschuld, aber die Indizien sprechen gegen ihn. Lediglich auf Siggis Buchgefühl und seine große Erfahrungen beruhen nun die Hoffnugnen der Dombrowskis, doch noch den wahren Täter ausmachen zu können. Siggi begibt sich auf die Suche und scheut dabei nicht sich im zwielichtigen Gewerbe umzuschauen...
ICh habe bereit in vorherigen Fällen den Hauptprotagonsiten Siggi Seifferheld kennenlernen dürfen und bin daher mit viel Vorfreude und einer großen Erwartungshaltung in seinen neuen Band gestartet. Die Autorin Tatjana Kruse, die auch schon aus meiner Sicht zurecht die Queen der Krimi-Comedians genannt wird erzählt die Geschichte in ihrem typisch wortwitzigen und hervorragend zu lesenden Schreibstil. Schnell war ich wieder in Schwäbisch-Hall angekommen und konnte Siggi und seine Mitstreiter bei ihrem unterhaltsamen Miteinander begleiten. Der Spannungsbogen wird mit dem rätselhaften Auffinden der toten Frau im Swinger-Club zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die ereignisreichen und manchmal auch frivolen Ermittlungsarbeiten auf einem hohen Niveau gehalten. Im Vordergrund stehen aber die Charakter, die den Geschichten so viel Charme verleihen, verbunden mit der tollen Kombination aus Kriminalistik und Humor. Das Ganze konnte mich bis zum fulminanten Finale bestens unterhalten.
Insgesamt ist "Strippen statt Sticken" für mich die mehr als gelungene Fortsetzung einer ganz besonderen Krimi-Reihe, die mit einem stickenden Ermittler im Rentenalter, kuriosen Fällen und vor allem dem Erzähltalent der Autorin überzeugen kann. Hier gilt meine volle Leseempfehlung und die Bewertung fällt folgerichtig auch mit den vollen fünf von fünf Sternen entsprechend positiv aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Prickelnde Ermittlungen im Paradies Club
Noch in der gleichen Nacht, nachdem ein Paartherapeut Marianne und Siggi nach zwei Jahren Therapie verkündet hat: „Eure Ehe ist nicht mehr zu retten. Aus. Vorbei. Finito. Ich empfehle die Scheidung.“ (S. 8) wird Siggi von der Lokalpresse …
Mehr
Prickelnde Ermittlungen im Paradies Club
Noch in der gleichen Nacht, nachdem ein Paartherapeut Marianne und Siggi nach zwei Jahren Therapie verkündet hat: „Eure Ehe ist nicht mehr zu retten. Aus. Vorbei. Finito. Ich empfehle die Scheidung.“ (S. 8) wird Siggi von der Lokalpresse vor dem Haller Swingerclub abgelichtet. Kein Wunder, dass der Familien-WhatsApp-Chat explodiert, weil Marianne mit Irmgards Boule Team „Bouletten“ zu einem Turnier gefahren ist.
Dabei ist die Situation wirklich ganz harmlos und Siggi würde das auch gern erklären, aber wie so oft hören die Seifferheldschen Frauen einfach nicht zu. Sein ehemaliger Polizeikollege Dombrowski von der Sitte hat ihn mitten in der Nacht angerufen und um Hilfe gebeten. Dessen Neffe Dominik, Schriftsteller und Comburg-Stipendiat, war angeblich nur zu Recherchezwecken in dem Club und ist dort neben einer Toten aufgewacht, die er aber weder kennt noch ermordet hat, behauptet er. „Erst kann er nicht sagen, wie die Tote zu Tode kam, und dann behauptet er, die Tote sei gar nicht seine Tote. Das wird sich vor Gerichten gar nicht gut machen!“ (S. 77)
Siggis Ehrgeiz ist geweckt. Er kommt bei der ganzen Aufregung nicht mal zum Sticken, und dass Domenica, die Besitzerin des Paradies, ihm mehr zu (zu)trauen scheint als seinen uniformierten Kollegen und ihm darum die Geheimnisse ihrer Gäste verrät, gibt ihm einen weiteren Anreiz. „…mit ihrem Jogginganzug und den unzähligen schweren Goldketten um ihren Hals saß sie aus wie ein in die Jahre gekommener Rapper aus New York. Nur in Weiß. Und weiblich.“ (S. 127)
Tatjana Kruse hat es wieder geschafft, mich in einem Wartezimmer vor lauter Fremden zum Lachen zu bringen. Ich liebe ihre skurrilen Protagonisten und die überspitzten Situationen, denen sie sie aussetzt. Siggi kann sich in dem Swinger Club gar nicht so viel Fremdschämen, wie er gerne würde. Sein Schwager, Pfarrer Helmerich, kommt vor lauter Aufregung aus dem Flatulieren gar nicht mehr raus. Die Generalin, auch bekannt als Siggis Schwester Irmgard, verliert zum ersten Mal die totale Kontrolle über die Familie. Nur Marianne scheint zu allem zu schweigen. Und Putzfrau Olga putzt zwar nicht, stellt dafür aber die richtigen Fragen. „Wenn Olga sich nicht aufs Nicht–Putzen, spezialisiert hätte, wäre sie vermutlich Verhörspezialistin geworden. Ihre Art zu fragen, kitzelte immer Antworten heraus. Es war nicht gänzlich auszuschließen, dass sie ihr Leben nicht als Nicht–Putzfrau begonnen hatte, sondern als Foltermagd zur Ausbildung beim KGB.“ (S. 92)
Natürlich kommt auch die Spannung nicht zu kurz. Die Königin der Krimödie hat wieder einen extrem spannenden und raffinierten Mordfall konstruiert, dessen Aufklärung weitere Opfer zu Tage bringt und der seine Kreise bis in die Haller Stadtverwaltung zieht – und für den sich Siggi wieder mal in echte Lebensgefahr begibt, denn nicht nur der Mörder, auch die Frauen seiner Familie sind ihm (wenn auch aus hoffentlich anderen Gründen) dicht auf den Fersen ...
So ein kleines Abenteuer kann eine Ehe ja auch wiederbeleben, aber wie sieht es aus, wenn der Gatte vorm Swingerclub erwischt wird?! Wenn ihr wissen wollt, ob in dem Buch wirklich jemand strippt und ob Siggis Ehe diese Ermittlung überlebt müsst ihr das Buch schon selber lesen 😉. Ich verspreche auf jeden Fall prickelnde Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witzig, schräg, spannend - einfach Seifferheldt
Tatjana Kruse hat mit dem vorliegenden Band Siggi in für ihn bis dato unbekannte Welten geschickt - er muss im Swingerclub ermitteln. Und wie es das Schicksal so will, wird er vor dem Etablissement auch noch fotografiert und ziert die …
Mehr
Witzig, schräg, spannend - einfach Seifferheldt
Tatjana Kruse hat mit dem vorliegenden Band Siggi in für ihn bis dato unbekannte Welten geschickt - er muss im Swingerclub ermitteln. Und wie es das Schicksal so will, wird er vor dem Etablissement auch noch fotografiert und ziert die Titelseite der örtlichen Zeitung und die Onlineausgabe. Das ruft seinen ganzen Familienclan inkl. seiner angetrauten Marianne auf den Plan und nicht nur in der Familien-Whats-App-Gruppe geht es hoch her.
Neben dem "Aufreger" um Siggis Moral und Liebesleben kommt natürlich auch die Spannung nicht zu kurz. Denn es bleibt nicht bei einer Leiche und die Autorin führt den Leser auch manchmal auf die falsche Fährte. Vor lauter Action kommt Siggi gar nicht zum Sticken.
Die Kapitellängen haben für mich einen sehr angenehmen Umfang. Der Schreibstil lässt sich super gut und schnell lesen. Die Spannung wurde bis zum Schluss hoch gehalten, so dass ich am Liebsten das ganze Werk in einem Stück gelesen hätte. Das Sahnehäubchen ist das Buchcover - einfach richtig spitze!
Fazit: ich hatte wieder sehr großen Spaß mit dem Seifferheldt-Clan im Schwäbischen und freue mich auf den nächsten Fall für Siggi
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Seifferheld ermittelt steht unter dem Titel und eigentlich hatte ich gar nicht vor, dieses Buch sofort nach Erhalt zu lesen, aber die Neugier hatte wiedermal zugeschlagen, so dass ich meine eigentlich geplante Lektüre zur Seite gelegt habe. Tatjana Kruse ist …
Mehr
Kommissar Seifferheld ermittelt steht unter dem Titel und eigentlich hatte ich gar nicht vor, dieses Buch sofort nach Erhalt zu lesen, aber die Neugier hatte wiedermal zugeschlagen, so dass ich meine eigentlich geplante Lektüre zur Seite gelegt habe. Tatjana Kruse ist mit Siggi Seifferheld bereits achtmal auf Ermittlertour gegangen und hatte seinerzeit für viel Aufsehen im Städtle und jede Menge Lachfalten bei den Lesern gesorgt. Welches Abenteuer Siggi wohl dieses Mal bestreiten musste?
"Eine Tote im Swingerclub und ein Schriftsteller in Nöten" So beginnt der Haymon Verlag die Kurzbeschreibung der Krimödie (KRimi und KoMÖDIE), dessen Hauptprotagonist ein ehemaliger Kommissar namens Siegfried Seifferheld ist. Wir befinden uns in diesem Krimi in Schwäbisch Hall, einer Stadt im nördlichen Baden-Württemberg. Die Stadt ist fränkisch geprägt, besitzt aber durchaus die schwäbischen Tugenden. Aber keine Angst! Der Leser wird nicht mit dialektischen Ausdrücken überhäuft.
Auch dieses Mal trifft der Leser auf Altbekannte(s). Und bei all dem Bekannten lernen wir Siggi aber auch noch von einer durchaus erotischen Seite kennen. Ja, wer hätte es gedacht, dass der ehemalige Kommissar noch soviel Pulver zu verschießen hat. Aber bei "Big Spender" wird auch der kleine Siggi wach.
Und bei all der Erotik kommt das Sticken leider etwas zu kurz. Aber es sei ihm gegönnt... dem Schwerenöter!
***
Dieser Krimi ist wieder einmal ein schönes Beispiel dafür, dass es nicht immer blutrünstig zugehen muss. Es sind die leisen Töne zwischen den Zeilen, die dieses Buch zum Erlebnis werden lassen. Humor, Wortwitz, und trotzdem noch eine gute Portion Spannung, ja, das kann die Autorin!
Fazit: 240 Seiten voller Lebenslust, auch im fortgeschrittenen Alter.
Meine Empfehlung für Leser*innen von Krimis, bei denen die Protagonisten und nicht die Taten im Vordergrund stehen.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Eigentlich könnte das Leben für Siggi Seifferheld, pensionierter Kommissar, so schön sein. Seine Frau Marianne will eine Woche mit dem Boule-Club zu einem Turnier in den Schwarzwald fahren und so könnte er (zusammen mit seinem Hund Onis) die Zeit als Strohwitwer …
Mehr
Darum geht es:
Eigentlich könnte das Leben für Siggi Seifferheld, pensionierter Kommissar, so schön sein. Seine Frau Marianne will eine Woche mit dem Boule-Club zu einem Turnier in den Schwarzwald fahren und so könnte er (zusammen mit seinem Hund Onis) die Zeit als Strohwitwer genießen. Doch kaum ist Marianne weg, bittet sein ehemaliger Kollege ihn um Hilfe. Der Neffe des Kollegen sitzt neben einer Leiche. Ausgerechnet in einem Swingerclub. Und der Neffe schwört Stein und Bein, dass er mit dem Tod der Dame nichts zu tun hat. Er kann sich aber auch nicht mehr wirklich an irgendetwas erinnern. Das Einzige, was er sicher zu wissen glaubt, ist, dass die Leiche nicht die Dame ist, die sie eigentlich sein sollte.
Aber wer ist die Tote dann? Und wer hat sie umgebracht? Seifferheld beginnt im Umfeld des Swinger-Clubs zu ermitteln, was nicht unbedingt bei allen auf Gegenliebe stößt. Wird es ihm gelingen, Licht ins Dunkel zu bringen und den Täter zu überführen?
Meine Meinung:
Ein herrliches Buch mit allem, was das Krimileser-Herz begehrt. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite, gespickt mit jeder Menge Humor, Wortwitz und Situations-Komik. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen will. Zudem kommt das Buch ohne Blutvergießen und Brutalität aus, so es sich auch bestens für die Freunde des Cosy-Crime eignet.
„Strippen statt sticken“ ist der inzwischen 9. Band aus der Serie um Siggi Seifferheld und reiht sich nahtlos ein. Schon auf den ersten Seiten hat man das Gefühl, als wäre man nie weg gewesen. Einfach ein „typischer Seifferheld“.
Man kann dieses Buch aber ohne weiteres auch als Einzelband lesen. Sämtliche Figuren und Handlungsorte (in und um Schwäbisch Hall) sind bestens skizziert und beschreiben. So kann man sich sofort zu allem und jedem ein konkretes Bild machen. Sollte man doch kurz durcheinander kommen mit den Figuren findet man ganz am Ende eine kurze Auflistung der Namen und Beziehungen zueinander. So kann man immer mal kurz nachschlagen.
Der 219 Seiten lange Kriminalfall ist in 4 Tage (und hier nochmals in mehrere Abschnitte) unterteilt. So lässt sich das Buch gut in einem Rutsch, aber auch in mehreren Abschnitten lesen. Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Alles lässt sich sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran.
Mein Fazit:
Ein Krimivergnügen vom Feinsten, dass ich jedem nur empfehlen kann. Von mir gibt es 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Situationskomik auf höchstem Niveau!
Im Swingerclub wird eine Leiche gefunden. Wer hat die junge Frau erdrosselt? Ein junger Schriftsteller, der sich zu Recherchezwecken in dem Etablissement aufhielt, gerät unter Verdacht.
Es geht weiter mit Siggi Seifferheld. Nach der Pandemie …
Mehr
Situationskomik auf höchstem Niveau!
Im Swingerclub wird eine Leiche gefunden. Wer hat die junge Frau erdrosselt? Ein junger Schriftsteller, der sich zu Recherchezwecken in dem Etablissement aufhielt, gerät unter Verdacht.
Es geht weiter mit Siggi Seifferheld. Nach der Pandemie geht er mit seiner Marianne zur Paartherapie. Als dann sein Kumpel von der Sitte kommt und ihn um Hilfe bittet, weil sein Neffe über die Leiche gestolpert ist, ist es für ihn mit der Ruhe vorbei. Marianne befindet sich mit seiner Schwester auf einem Boule-Ausflug und sieht in der Presse ein Foto von Siggi vor dem Swingerclub - ihre Eifersucht bekommt dadurch neuen Auftrieb.
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass es mit dem stickenden Ex-Kommissar weitergeht. Und wie nicht anders zu erwarten, wurde es wieder turbulent. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und das Buch nur äußerst ungern aus der Hand gelegt. Humorvoll und spannend wurde es nicht langweilig und ich hoffe, dass es noch viele weitere Episoden mit dem sympathischen Vorruheständler gibt.
Das Ende war überraschend und alles wurde aufgeklärt. Ich habe das Buch lächelnd aus der Hand gelegt und hoffe, dass ich noch weitere Bücher mit Siggi und den mir lieb gewonnenen Hallern lesen darf! Ich gebe dem Buch volle Punktzahl und kann es wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der pensionierte Kommissar Siggi Seifferheld macht gerade mit seiner Frau Marianne eine Paartherapie - aus seiner Sicht ist diese überhaupt nicht notwendig. Als Marianne auf einen Boule-Wettbewerb fährt, wird Siggi von seinem Ex-Kollegen aus dem Bett geholt, weil dieser dringend seine …
Mehr
Der pensionierte Kommissar Siggi Seifferheld macht gerade mit seiner Frau Marianne eine Paartherapie - aus seiner Sicht ist diese überhaupt nicht notwendig. Als Marianne auf einen Boule-Wettbewerb fährt, wird Siggi von seinem Ex-Kollegen aus dem Bett geholt, weil dieser dringend seine Hilfe benötigt. Siggis Weg führt ihn in den Swingerclub, denn dort liegt eine tote Frau im Bett und der Neffe des Ex-Kollegen ist sich nicht sicher, ob er diese ermordet hat. Für Siggi ist klar, hier ist seine Hilfe dringend erforderlich und er stürzt sich trotz Hüftproblemen in die Ermittlungen.
Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Bilder entstehen im Kopf, gerade bei der Beschreibung der Szenen im Swingerclub als Marianne... Der Schreibstil gefällt mir ausnehmend gut, er ist flüssig, humorvoll und auch sehr spannend; genau das richtige Gleichgewicht für einen gelungenen Krimi. Dies ist mein erster Fall mit Seifferheld, aber sicher nicht mein letzter. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wortwitz vom Feinsten
Dies ist bereits der 9. Band aus der Reihe mit Ex-Kommissar Siggi Seifferheld, kann aber unabhängig von den Vorgängern gelesen werden. Dieses Mal wird Siggi von seinem ehemaligen Kollegen um Hilfe gebeten, nichtahnend welche Auswirkungen der Mord im Swingerclub …
Mehr
Wortwitz vom Feinsten
Dies ist bereits der 9. Band aus der Reihe mit Ex-Kommissar Siggi Seifferheld, kann aber unabhängig von den Vorgängern gelesen werden. Dieses Mal wird Siggi von seinem ehemaligen Kollegen um Hilfe gebeten, nichtahnend welche Auswirkungen der Mord im Swingerclub auch auf sein kriselndes Eheleben haben wird.
Ein Charakteristikum dieser Reihe sind die liebevoll, aber auch überspitzt dargestellten Protagonisten, was sie aber auch liebenswert macht. Egal ob es sich um den immer noch eifrig ermittelnden Siggi, den vor Aufregung flatulierenden ehemaligen Pastor, die sich eines Kommandeurtons befleißigende Schwester oder den völlig talentlosen ehemaligen Kollegen von Siggi handelt. Sie sind quasi wie das Salz in der Suppe und lassen den Fall fast in den Hintergrund treten, aber nur fast.
Tatjana Kruse schreibt mit viel Wortwitz, Situationskomik und sehr pointiert, so dass ich für einen Krimi außergewöhnlich oft lachen musste. Selbst die Überschriften über jedem Kapitel ließen mich schmunzeln. Ein besonderes Highlight waren für mich die Auszüge der WhatsApp-Familiengruppe. Aber es ist nicht nur humorvoll, sondern es wird auch ermittelt und hier konnte ich meine detektivischen Fähigkeiten ebenfalls einsetzen und miträtseln.
Für mich ein großes Lesevergnügen und ich freue mich auf weitere Fälle mit Siggi in Schwäbisch Hall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist einfach ein Knaller, mit gefällt der Titel außerordentlich gut. Der Gartenzwerg passt sehr gut und der Klappentext liest sich sehr interessant. Dies ist bereits der 9. Fall für den Ex-Kommissar Siggi Seifferheld, ich kenne die vorherigen Bände nicht, konnte der …
Mehr
Das Cover ist einfach ein Knaller, mit gefällt der Titel außerordentlich gut. Der Gartenzwerg passt sehr gut und der Klappentext liest sich sehr interessant. Dies ist bereits der 9. Fall für den Ex-Kommissar Siggi Seifferheld, ich kenne die vorherigen Bände nicht, konnte der Geschichte aber gut folgen. In Hall ist einiges Los, Siggi und seine Frau Marianne gehen zur Eheberatung und seine Schwester Irmgard ist aufgeregt, weil es zu einem Boule-Turnier geht. Da wird Siggi überraschend von seinem ehemaligen Kollegen Dombrowski zu Hause besucht, er braucht dringend Siggis Hilfe, sein Neffe steht unter Mordverdacht, der Tatort: ein Swingerclub. Siggi gerät in mehr als unterhaltsame Situationen und wird von der Presse abgelichtet, sehr zum Ärger von der eifersüchtigen Marianne. War es Dombrowski Schriftsteller Neffe Dominik? Und wieso behauptet er, dass die Tote gar nicht Katharina Bechtl, Frau vom Kulturchef Rupert Bechtl ist? Ein wirklich spannender Fall, der bald zu einer Mordserie wird, kann Siggi den Täter überführen?
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war witzig und treffend auf den Punkt. Siggi als Charakter war mir sofort sympathisch, seine Ermittlungsarbeit fand ich sehr spannend und nachvollziehbar. Bis zum Ende war ich auf die Auflösung gespannt, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für