
Storys für Kinder, die die Welt retten wollen
Mit e. Vorw. v. Dr. Eckart von Hirschhausen
Übersetzung: Schimming, Ulrike;Illustration: Maddalena Bireau, Roberta; Bireau, Roberta Maddalena
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jeder kann die Welt ein bisschen besser machen!
Greta Thunberg, Leonardo DiCaprio, Björk oder der Fotograf Sebastião Salgado - sie alle haben etwas gemeinsam:
Sie wollen unserem Planeten helfen und die Welt zu einem besseren Ort für uns alle machen.
Diese Anthologie erzählt 16 kurze Geschichten von jungen Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für den Klimaschutz einsetzen.
Ein inspirierendes Buch für Kinder - und für Erwachsene.
Mit einem Vorwort von Dr. Eckart von Hirschhausen.
Greta Thunberg, Leonardo DiCaprio, Björk oder der Fotograf Sebastião Salgado - sie alle haben etwas gemeinsam:
Sie wollen unserem Planeten helfen und die Welt zu einem besseren Ort für uns alle machen.
Diese Anthologie erzählt 16 kurze Geschichten von jungen Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für den Klimaschutz einsetzen.
Ein inspirierendes Buch für Kinder - und für Erwachsene.
Mit einem Vorwort von Dr. Eckart von Hirschhausen.
Benedetto, CarolaCarola Benedetto ist Indologin, Autorin und Regisseurin.
Ciliento, LucianaLuciana Ciliento ist Lehrerin, Übersetzerin und Dolmetscherin.
Bireau, Roberta MaddalenaRoberta Maddalena Bireau lebt und arbeitet in Berlin als bildende Künstlerin und Musikerin.
Ciliento, LucianaLuciana Ciliento ist Lehrerin, Übersetzerin und Dolmetscherin.
Bireau, Roberta MaddalenaRoberta Maddalena Bireau lebt und arbeitet in Berlin als bildende Künstlerin und Musikerin.
Produktdetails
- Rowohlt Rotfuchs
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 24135
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 264
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 173mm x 22mm
- Gewicht: 693g
- ISBN-13: 9783499003257
- ISBN-10: 3499003252
- Artikelnr.: 58209096
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
«Die aufschlussreiche Lektüre spricht nicht nur am Thema interessierte junge Lesende an, sondern ebenso Erwachsene.» Martina Friedrich Querlesen 20200701
Umweltschutz ist im Moment wohl abgesehen von der Pandemie, die die Welt überrannt hat, eines der heißest diskutierten Themen in der Politik. Die einen brennen dafür, andere schütteln nur den Kopf, existiert der Klimawandel, tut er es nicht, die Meinungen spalten sich hier in …
Mehr
Umweltschutz ist im Moment wohl abgesehen von der Pandemie, die die Welt überrannt hat, eines der heißest diskutierten Themen in der Politik. Die einen brennen dafür, andere schütteln nur den Kopf, existiert der Klimawandel, tut er es nicht, die Meinungen spalten sich hier in zwei Lager. Entweder man ist dafür oder man ist dagegen, etwas anderes scheint es nicht geben zu dürfen. Und wie erklärt man nun den Kindern, was in der Welt da draußen passiert? Wie erklärt man ihnen, dass es uns hier im Vergleich zu vielen Völkern richtig gut geht? Wie erklärt man ihnen, dass wir gerade deshalb unsere Privilegien nutzen und unser Leben verändern müssen, damit es anderen auch gutgehen kann? Das sind schwierige Themen. Und ich finde, die „Storys für Kinder, die die Welt retten wollen“ zeigen unseren Kleinen auf eindrucksvolle Weise, wie man mit Beharrlichkeit und Ausdauer auch in kleinen Schritten Großes bewirken kann, wenn man es möchte.
Leider muss ich gestehen, dass ich viele der im Buch vorgestellten Persönlichkeiten nicht kannte. Die bekannten Schauspieler oder Hollywood-Persönlichkeiten waren mir ein Begriff, allerdings fand ich die Geschichten derer, die in Problemgebieten aufgewachsen sind, teils sehr viel interessanter als die recycelten Abendkleider einer Emma Watson, so lobenswert die auch sind. Mich hat fasziniert, wie hartnäckig und ausdauernd manche Menschen teils schon im frühen Kindesalter sich aufopferungsvoll um das Wohl der Erde gekümmert haben. Wie liebevoll und achtend sie mit der Natur umgehen hat mir ein furchtbar schlechtes Gewissen gemacht und sei es nur, weil ich neulich aus Versehen eine Schnecke zertreten oder im Vorbeigehen ganz kindlich ein Blatt von einer Hecke gerupft habe.
Weniger Plastik kann ich. Weniger Auto kann ich sowieso, mangels Führerschein überhaupt kein Problem. Viel Fahrrad und Bahn kann ich, weniger Fleisch oder mehr Bio-Ware kann ich vielleicht auch. Ich kann Umweltschutz, da bin ich mir jetzt sicher. Und auch wenn ich kein Kind mehr bin, haben mir die Geschichten so einiges beigebracht und etwas die Augen geöffnet.
Nicht jeder muss die Welt rigoros verändern, es reicht für den Anfang, wenn jeder kleine Schritte in die richtige Richtung macht. Die hier vorgestellten Menschen können uns als Vorbild oder Inspiration dienen, und selbst wenn wir nie das erreichen, was sie vollbracht haben oder immer noch vollbringen, können wir doch zumindest unseren Teil beitragen.
Mein Fazit:
Ein wirklich informatives und inspirierendes Buch, sowohl für große als auch für kleine Klima-Helfer geeignet. Hat mir gut gefallen und würde ich definitiv weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Storys für Kinder, die die Welt retten wollen" von Carola Benedetto und Luciana Ciliento ist ein sehr inspirierendes Buch für groß und klein.
Allein das Cover ist sehr einladend. Ein relativ großes Buch mit festem Einband und einer sehr schönen …
Mehr
Das Buch "Storys für Kinder, die die Welt retten wollen" von Carola Benedetto und Luciana Ciliento ist ein sehr inspirierendes Buch für groß und klein.
Allein das Cover ist sehr einladend. Ein relativ großes Buch mit festem Einband und einer sehr schönen äußerlichen Gestaltung.
Die Illustrationen sehen aus wie wahre Kunstwerke, die sehr detailliert und der Geschichte angepasst sind.
"Storys für Kinder, die die Welt retten wollen" erklärt, anhand 16 Geschichten von vorbildlichen und inspirierenden Persönlichkeiten, dass jeder etwas für unsere Welt beitragen kann. Kinder aber auch Erwachsene werden angeregt über die derzeitige Entwicklung nachzudenken. Besonders in Zeiten von "Fridays for Future" ist dieses Buch Gold wert.
Absolut empfehlenswert!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach nur große Klasse!
Ich finde es klasse, wie die Geschichten berühmter und engagierter Menschen für junge Leserinnen und Leser aufgearbeitet wurden. Aber die kleinen Geschichten über die Vorbilder unserer Zeit sind nicht nur für junge Leserinnen und Leser …
Mehr
Einfach nur große Klasse!
Ich finde es klasse, wie die Geschichten berühmter und engagierter Menschen für junge Leserinnen und Leser aufgearbeitet wurden. Aber die kleinen Geschichten über die Vorbilder unserer Zeit sind nicht nur für junge Leserinnen und Leser interessant, sondern auch für Erwachsene.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und zieht sofort den Blick auf sich. Außerdem lockern die Illustrationen, Beschreibungen oder die Zitate zwischendurch den Text nochmal auf und geben ihm einen Realitätsbezug. Es ist eben keine Fiktion, sondern es geht um echte Menschen! Jedes der Kapitel ist einzigartig und besonders und spricht Themen an, die auf der ganzen Welt von Bedeutung sind. Einige der Personen kennt man, jedoch sind auch einige (für mich) eher unbekannte Personen vertreten, deren Beitrag für die Welt aber genau so wichtig ist!
Ein Buch, das über Menschen berichtet, die Kinder sich als Vorbild nehmen sollten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kinder- und Jugendbücher, die einen kurzen Einblick in das Leben berühmter Persönlichkeiten geben, die uns ein Vorbild sein können, gibt es inzwischen fast schon ein wenig inflationär.
Aber sie sind wichtig - und auch diese hier gefällt mir sehr gut.
Es startet mit …
Mehr
Kinder- und Jugendbücher, die einen kurzen Einblick in das Leben berühmter Persönlichkeiten geben, die uns ein Vorbild sein können, gibt es inzwischen fast schon ein wenig inflationär.
Aber sie sind wichtig - und auch diese hier gefällt mir sehr gut.
Es startet mit einem Vorwort von Eckart von Hirschhausen (ach nö, Vorwort, dachte ich da zuerst) und das finde tatsächlich sehr gelungen. Es führt super zum Thema hin und motiviert auch gleich, selbst aktiv zu werden.
"Wer meint, ein Einzelner kann nichts ändern, hat nie eine Nacht im Zelt mit einer Mücke verbracht...".
Dann folgen kurze Geschichten über 16 Persönlichkeiten, die die Welt verbessern wollen. So um die 15 Seiten jeweils, also nicht nur ein ganz knappes Kurzporträt je Seite, sondern schon etwas ausführlicher und im Geschichtenstil, kein nüchterner Biographie-Stil. Dadurch sind die Geschichten sehr lebendig, sie sind auch aus Gute-Nacht-Geschichte oder generell zum Vorlesen sehr gut geeignet. Empfohlen wird das Buch ab neun Jahre, ich würde es aber auch schon deutlich früher vorlesen, ab der ersten Klasse hätte ich keine Bedenken.
Mir gefällt auch die Mischung sehr gut - sowohl bekannte Namen wie Emma Watson und Greta Thunberg als auch uns völlig unbekannte Namen wie Yvon Chouinard, bei dem dann das "Aha" Erlebnis bei uns Großen dann beim Lesen kam.
Genauso vielfältig ist der jeweilige Einsatz, sei es für Gewässerschutz, für das Leben der Berg-Gorillas oder nachhaltigen Konsum, es gibt so viel zu tun.
Ein gelungenes Buch, das sich durch seine große Schrift, einem angenehmen Zeilenabstand und einer schönen Illustration der jeweiligen vorgestellten Persönlichkeit auch noch sehr schön lesen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Botschafter fürs Leben
Das Buch “Storys für Kinder, die die Welt retten wollen” von Carola Benedetto und Luciana Ciliento besteht aus 16 einzelnen Geschichten über Menschen, die mehr oder weniger bekannt sind.
Als erstes fällt ins Auge, dass das Buch …
Mehr
Botschafter fürs Leben
Das Buch “Storys für Kinder, die die Welt retten wollen” von Carola Benedetto und Luciana Ciliento besteht aus 16 einzelnen Geschichten über Menschen, die mehr oder weniger bekannt sind.
Als erstes fällt ins Auge, dass das Buch wunderschön verarbeitet ist, man nimmt es gerne zur Hand und blättert darin. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und liebevoll gestaltet, wobei ich auf den einzelnen Bildern, auch die Personen, die ich kenne, nicht erkannt hätte, so z.B. Emma Watson, Leonardo DiCaprio, Dian Fossey oder Greta Thunberg.
Das Vorwort ist von Eckart von Hirschhausen geschrieben und macht schon viel Lust darauf, durch dieses Buch zu blättern.
Viele der Personen in diesem Buch haben ganz großartiges und einzigartiges geleistet für unsere Umwelt und Natur und es ist auch sehr spannend zu erfahren, aus welchen Anlässen und Ideen was für großartige Projekte entstanden sind.
Ich muß zugeben, dass mir viele der Vorgestellten nicht bekannt waren und ich mich auch erst nach der Lektüre in manches Thema weiter eingelesen habe.
Für Kinder fehlen mir hier so ein bißchen die Projekte, die anregen zum selbermachen und nachmachen. Allerdings wird den Kindern hier auch sehr nachdrücklich vorgezeigt, dass wenn man eine Vision, einen Traum hat, man diesen mit sehr viel Ausdauer auch verwirklichen kann und man aus kleinen Ideen eine großartige Zukunft schaffen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von frau schmitt
Voll im Trend zum Thema Umweltschutz bzw Klimaschutz und als Vorbilder dienen hier bekannte Persönlichkeiten, einschließlich Vorwort von Dr. Eckart von Hirschhausen. Denn Jeder kann etwas tun, auch im kleinen Maße. Mancher dieser Persönlichkeiten waren mir …
Mehr
Von frau schmitt
Voll im Trend zum Thema Umweltschutz bzw Klimaschutz und als Vorbilder dienen hier bekannte Persönlichkeiten, einschließlich Vorwort von Dr. Eckart von Hirschhausen. Denn Jeder kann etwas tun, auch im kleinen Maße. Mancher dieser Persönlichkeiten waren mir weniger bekannt und ich musste mich erst einmal informieren.
Das ist ein Buch mit Geschichten, dass man nicht auf einen Rutsch liest. Ich habe täglich eine Geschichte gelesen und auf mich dann wirken lassen.
Es ist für jedes Alter geeignet denn es ist nie zu spät damit anzufangen etwas für die Umwelt zu tun.
Es versteht sich von selbst dass es im Klimaneutralverlag gedruckt wurde und die Materialen aus verantwortungsvollen Quellen. Also alles komplett und gut durchdacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist eindrucksvoll und auffällig gestaltet.
Der Schreibstil liest für die Altersgruppe ab 9 Jahre leicht verständich und angenehm flüssig.
Die Porträts der einzelnen Erzähler sind detailgetreu und wunderschön farbig gezeichnet.
Das Buch beinhaltet …
Mehr
Das Cover ist eindrucksvoll und auffällig gestaltet.
Der Schreibstil liest für die Altersgruppe ab 9 Jahre leicht verständich und angenehm flüssig.
Die Porträts der einzelnen Erzähler sind detailgetreu und wunderschön farbig gezeichnet.
Das Buch beinhaltet 16 kurze, biografische Geschichten berühmter und auch nicht so bekannter Persönlichkeiten, wie sie in ihrem Umfeld die Welt verbessern.
Ob es sich um Saatgutbanken, um den Schutz der Bäume oder um den Erhalt der Tierarten handelt, überall auf der Welt sind die Menschen unaufhörlich damit beschäftigt, die Welt zu retten.
Vielleicht werden sich viele junge, aber auch ältere Leser in sich hineinhorchen, um ihren Beitrag für die Rettung der Welt zu leisten.
Fazit:
Eine sehr interessante Lektüre für Denkanstöße in die richtige Richtung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Jeder kann die Welt ein bisschen besser machen!
In dieser Anthologie erzählen sechzehn mehr oder weniger bekannte Menschen wie sie etwas tun um die Welt zu erhalten und das Leben etwas klimaneutraler zu gestalten. Klimaschutz wird in diesem Jahr (noch) …
Mehr
Bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Jeder kann die Welt ein bisschen besser machen!
In dieser Anthologie erzählen sechzehn mehr oder weniger bekannte Menschen wie sie etwas tun um die Welt zu erhalten und das Leben etwas klimaneutraler zu gestalten. Klimaschutz wird in diesem Jahr (noch) ganz groß geschrieben.
Meine Meinung:
Ich las das Buch in einer sehr schweren Zeit, in einer Zeit, die man sich nicht vorstellen konnte und wollte, dass uns, den ach so fortschrittlichen, modernen Menschen, je passieren kann, aber das ist ein anderes Thema und mir nur in soweit wichtig, da im Vorwort von Herrn Hirschhausen Tschernobil als die schlimmste Katastrophe der Nachkriegszeit erwähnt wurde ...
Nun aber zum Buch bzw. den sechzehn Storys, die erzählt werden.
Einige der Menschen kannte ich nicht, hätte ich noch nie auch nur ansatzweise davon gehört, aber ihre Inovationen, ihre Ideen und Taten waren alle was besonderes.
Wir alle sollten unbedingt etwas für unsere Umwelt tun, damit unsere Enkelkinder auch noch eine Chance auf ein gesundes, lebenswertes Leben haben.
Das Buch ändert nichts an der Situation, aber es ist trotzdem sehr lesenswert und informativ, die Gewchxitjen berühren, sie machen nachdenklich und wecken vielleicht ein Umdenken bei denen, die immer noch der Meinung sind, es wird schon nicht so schlimm sein.
Lediglich Greta hätte ich jetzt nicht in dem Buch haben müssen, sie und ihre Motivation kennt ja mittlerweile wirklich jeder.
Für mich war Storys für Kinder die die Welt retten wollen ein Nachttischbuch. Die Geschichten eigen sich sehr gut zum Vorlesen für Kinder im Grundschulalter und für Vorschulkinder
Zum Selberlesen muss schon das Interesse an dem Thema da sein, sonst ist es zu fad und außerdem mit vielen Worten gespickt, die jüngere Kinder vielleicht nicht kennen.
Auf jeden Fall ein Buch, über das sich gut reden lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als. Ich das Buch sah, dachte ich okay, jetzt wollen uns Leute erzählen und den Kindern was sie besser machen können. Aber es ist ganz anders, es waren verschiedene Menschen die ihre Geschichten erzählten viele bekannte aus Film und Fernsehen aber auch Politiker, oder Greta usw.
…
Mehr
Als. Ich das Buch sah, dachte ich okay, jetzt wollen uns Leute erzählen und den Kindern was sie besser machen können. Aber es ist ganz anders, es waren verschiedene Menschen die ihre Geschichten erzählten viele bekannte aus Film und Fernsehen aber auch Politiker, oder Greta usw.
Dieses Buch vermittelt einem sehr viel mehr als Anweisungen, was man machen soll, es zeigt auf, was andere machen, das jeder Mensch jedes Kind was machen kann um die Umwelt und den Klimawandel zu retten. Es waren Geschichte, die einem bewegten und auf manche Themen mehr eingegangen sind, die man dann selber weiter geforscht hat. Die Geschichten sind lang also eher für ältere Kinder aber, sehr lehrreich und verständlich geschrieben und auch spannend.
Mich persönlich hat die Geschichte von Leonardo di Caprio, Emma Watson und der Dame, die mit dem Affen lebt, sehr fasziniert und ich werde mich darüber noch mehr informieren.
Es hat mich vollends überrascht und überzeugt das auch wir was tun können jeder einzelne von uns wir müssen nur anfangen. Ein Top
Buch, das wir immer wieder lesen werden, sehr informativ und lehrreich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Storys für Kinder, die die Welt retten wollen von Carola Bernedetto und Luciana Ciliento
Greta Thunberg, Leonardo DiCaprio, sowie auch viele andere bekannte Persönlichkeiten haben alle etwas gemeinsam. Sie wollen die Welt besser machen. Zumindest dort, wo sie etwas bewirken können. …
Mehr
Storys für Kinder, die die Welt retten wollen von Carola Bernedetto und Luciana Ciliento
Greta Thunberg, Leonardo DiCaprio, sowie auch viele andere bekannte Persönlichkeiten haben alle etwas gemeinsam. Sie wollen die Welt besser machen. Zumindest dort, wo sie etwas bewirken können. Diese grüne Anthologie erzählt von sechzehn sehr unterschiedlichen Menschen, die auf ihre Weise versuchen, unserem Planeten zu helfen. Anschaulich verdeutlichen uns die AutorInnen, dass jeder etwas tun kann. Das Buch zur Stunde für Kinder, die sich für mehr Klimaschutz und Ökologie einsetzen wollen. Denn: Man ist nie zu klein, um die Welt zu retten.
Das Buch ist wunderschön gestaltet, vom Buchcover bis zu den einzelnen Seiten. Abgerundet wird es durch die jeweiligen Porträts von dem jeweiligen Star.
Die Geschichten der einzelnen Personen sind sehr interessant und auch leicht zu verstehen. Trotzdem könnte man mit dem Mindestalter noch etwas höher gehen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für