April Dawson
Broschiertes Buch
Still Broken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Liebe, die jede Träne wert ist ...Als Norah sich am College in den unnahbaren Max verliebt, beginnt die aufregendste Zeit ihres Lebens. Die Gefühle zwischen ihnen sind leidenschaftlich, echt und so völlig anders, als alles, was sie zuvor erlebt hat - auch wenn alle sie vor Max gewarnt haben. Je näher sie sich kommen, desto deutlicher spürt Norah allerdings, dass Max etwas vor ihr verbirgt - aber auch, dass ihre Liebe jeden Kampf wert ist, selbst wenn Max' Geheimnis ihr Leben für immer auf den Kopf stellen könnte ...Der neue Roman von Bestseller-Autorin April Dawson
April Dawson lebt mit ihrer Familie in Österreich. Seit über zehn Jahren schreibt sie begeistert Liebesgeschichten mit einer Spur Drama, ganz viel Humor und Gefühl. Für ihren Debütroman wurde sie auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Skoutz Award ausgezeichnet.
Produktdetails
- Lyx Taschenbuch
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Still Broken
- Artikelnr. des Verlages: 0911
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 303g
- ISBN-13: 9783736309111
- ISBN-10: 3736309112
- Artikelnr.: 52597485
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Ich bin ein absoluter Cover-Käufer und dieses hat mich magisch angezogen. Es ist bildhübsch, irgendwie elegant und der Stil erinnert mich ein wenig an eine Parfüm-Werbung, alles in allem schlicht aber ein schicker Hingucker.
Der Klappentext klang auch interessant, im ersten Moment …
Mehr
Ich bin ein absoluter Cover-Käufer und dieses hat mich magisch angezogen. Es ist bildhübsch, irgendwie elegant und der Stil erinnert mich ein wenig an eine Parfüm-Werbung, alles in allem schlicht aber ein schicker Hingucker.
Der Klappentext klang auch interessant, im ersten Moment nicht außergewöhnlich sondern einfach nach normalem New Adult, und da es in einem meiner liebsten Verlage erschienen ist, war eigentlich klar, dass ich es lesen wollte, auch wenn die Autorin mir bis dato unbekannt war.
Geschrieben ist das Buch überwiegend aus der Ich-Perspektive von Norah, nicht unüblich für Liebesromane. So kann man sich mit der Heldin normalerweise besser identifizieren, auch wenn das bei mir in diesem Fall so gar nicht geklappt hat.
Sprachlich ist das Buch einfach gehalten und perfekt dafür geeignet, es innerhalb weniger Tage runterzulesen oder als kleine Abwechslung für zwischendurch.
Norah war mir anfangs noch sympathisch, aber irgendwie hat sich bei ihr im Laufe des Buches nicht viel getan, davon abgesehen, dass sie immer weniger fürs Studium gemacht hat, da sie überfordert war. Mir hat charakterlich einfach etwas gefehlt bei ihr, was, das kann ich leider auch nicht sagen. Aber trotz meiner Wischiwaschi-Argumentation mochte ich sie nun mal einfach nicht so sehr.
Max ist Marke „Bad Boy“, der alles mit ins Bett nimmt, was Beine hat. Er tauscht die Frauen täglich, bis er Norah trifft und natürlich feststellt, dass sie die einzig Wahre für ihn ist, aus dem bösen Jungen wird ein Schoßhündchen. Im Grunde genommen ist das total meins, denn solche Beziehungen sind der Stoff, aus dem Träume bestehen. Wer will schließlich nicht einen Mann wie ihn?
Nun kommen wir jedoch zu den Dingen, die mich an dieser Geschichte gestört haben. Zum einen wäre das die unfassbare Geschwindigkeit, in der die beiden Protagonisten sich näher kommen. Ich finde es absolut unrealistisch, wenn sich schon im ersten Drittel des Buches die ewige und unzerstörbare Liebe geschworen wird, und so ziemlich genau das passiert hier. Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten finden Norah und Max sehr schnell zueinander und ab da wird es unfassbar kitschig. Norahs Gedanken und innere Monologe drehen sich unaufhörlich um Max, Max und Max, die schmalzigen Formulierungen stapeln sich förmlich und das Buch trieft vor Emotionen. Es war einfach viel zu viel.
Zum anderen war es Max' Geheimnis, was mich absolut verstört hat. Ich fand es zwar im ersten Moment spannend und faszinierend, aber irgendwie hat es so gar nicht in die Story gepasst. Es wirkte mühsam hineinkonstruiert, als wenn die Autorin auf Biegen und Brechen dieses Thema aufgreifen wollte, und gerade am Ende der Geschichte gab es wirklich eine Menge glücklicher Zufälle. Dazu kommen noch einige kleine Logikfehler.
Mein Fazit:
Zu viel Kitsch, die Charaktere haben mich nicht nachhaltig begeistert und das große Geheimnis überzeugte mich auch nicht. Zwar eine nette Lektüre für zwischendurch, aber für Menschen, die an mit Ansprüchen an New Adult herangehen, nicht zu empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Magisch angezogen von Cover und Klappentext, musste ich dieses Buch lesen, zumal nach der Royal Reihe die Autorin auf meiner Must have Liste steht.
Der Roman wird aus überwiegend aus Norahs Perspektive erzählt, sie studiert Journalismus und finanziert mit Jobs ihr Studium. Auf einer …
Mehr
Magisch angezogen von Cover und Klappentext, musste ich dieses Buch lesen, zumal nach der Royal Reihe die Autorin auf meiner Must have Liste steht.
Der Roman wird aus überwiegend aus Norahs Perspektive erzählt, sie studiert Journalismus und finanziert mit Jobs ihr Studium. Auf einer Party lernt sie Max kennen und ist gleich von ihm hingerissen, jedoch hagelt es von allen Seiten Warnungen und sie versucht ihn zu vergessen. Solange bis er sich als Bruder ihrer neuen Mitbewohnerin entpuppt.
Die Autorin versteht perfekt ihre Protagonisten in die Herzen der Leser zu platzieren, mich haben sie völlig fasziniert und ebenso angetan war ich von den Nebencharaktere. Passend, authentisch, facettenreich und individuell hat jede einzelne Figur seinen berechtigten und festen Platz im Buch.
Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend, fließend, flott und modern.
Ganz besonders gefallen hat mir die Wandlung, die Max hier vollzieht.
Eine inhaltsreiche und dynamisch spannend romantische Geschichte mit harmonisch eingesetzten Wendungen die die Spannung halten. Besonders faszinierend fand ich auch wie hier die Zeiten perfekt ineinander eingewoben worden sind.
Ich bin hier wunderschön unterhalten worden und vergebe liebend gerne fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext klang sehr vielversprechend und auch das Buch begann so, als ob es gefühlvoll und wunderbar werden könnte. Norah lernt ihre neue Mitbewohnerin kennen, die auch Max´s Schwester. Sie merkt sehr schnell, dass die beiden Geheimnisse vor ihr haben. Aber sie denkt sich …
Mehr
Der Klappentext klang sehr vielversprechend und auch das Buch begann so, als ob es gefühlvoll und wunderbar werden könnte. Norah lernt ihre neue Mitbewohnerin kennen, die auch Max´s Schwester. Sie merkt sehr schnell, dass die beiden Geheimnisse vor ihr haben. Aber sie denkt sich nicht sehr viel dabei, sondern vertieft sich in ihr Studium, da sie der geborene Streber (nicht negativ) ist. Die Charaktere in diesem Buch sind alle verschieden. Rachel ist sehr angepasst und liebt und lebt das typische Studentenleben. Ganz im Gegensatz zu ihrem Bruder Max, der eher ein typischer Bad Boy zu sein scheint. Brook und Lydia, Norah´s beste Freundinnen, sind unzertrennlich und während die eine die wahre Liebe sucht, probiert die andere alles aus. Mit Clark, sind die Charaktere perfekt, denn er ist Norahs großer Bruder und benimmt sich auch so. Trotz allem haben sie aber auch ein freundschaftliches und liebenswertes Verhältnis im Umgang miteinander.
Was mich positiv überraschte war, dass es das erste Mal war das ich eine realitätsnahe Beschreibung vom „ersten Mal“ bekam. Nicht dieses „Ich kam beim ersten Mal gleich dreimal und schrie seinen Namen“, sonder wirklich sehr real. Trotz erotischer Momente wird der Sex hier aber nicht ausgeschlachtet und wirkt dadurch nicht nervend. Mit dem oben genannten, wäre dieses Buch im Normalfall ein Garant für einen Erfolg. Doch das ABER folgt natürlich.
Leider fand ich aber auch, dass sich das Buch die erste Hälfte ganz schön in die Länge zog. Ich merkte, wie ich anfing Seiten nicht ganz so aufmerksam zu lesen und musste sie mehrmals lesen. Und dann verging die Zeit auf einmal wie im Flug. Es war Herbst und ein paar Seiten später Frühling. Dann war es drei Jahre später, nur um dann wieder zwei Jahre zurückzuspringen. Was war da los? Nun gut. Ich bin auch manchmal sehr verwirrt und springe in der Zeit hin und her, wenn ich etwas erzähle. Also schieben wir das mal beiseite. Gehen wir über zum Geschehen der Geschichte. Über was wird hier geschrieben? Ich kann es euch sagen. Über alles. Es wird einfach alles in dieses Buch rein geklatscht.
Jetzt musste ich wirklich ein Teil meiner Rezension löschen, denn sonst hätte ich euch in 3 Zeilen sagen können, was alles passiert. Man könnte es ja auch positiv sehen und sagen: „Wenn ihr einen Roman, Krimi, Drama etc. lesen wollt, dann seid ihr hier genau richtig“. Mir persönlich war es bei dem Potenzial einfach zu viel des guten. Alles war vorhersehbar und nicht unbedingt im positiven Sinne, sondern eher in dem ich mir dachte, jetzt müsste doch eigentlich noch dies und das passieren, dann haben wir alles abgedeckt. Und so war es dann auch.
Ich habe schon einen Krimiroman gelesen, der echt klasse war und auch hier wäre es machbar gewesen. Wenn mehr Fokus auf zwei Dinge oder Geschehnisse gelegen hätte und nicht auf zehn verschiedenen Baustellen, wäre sicher auch dieses Buch sehr gelungen gewesen. So war es für mich leider eine etwas schleichende Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch von April Dawson hat mich mit dem spannend klingenden Klappentext sehr neugierig gemacht. Doch schon als ich anfing zu lesen, hatte ich Probleme, in die Handlung einzusteigen. Irgendwie wirkt die Geschichte auf total konstruiert und schon nach wenigen Seiten ahnt man, worauf alles …
Mehr
Dieses Buch von April Dawson hat mich mit dem spannend klingenden Klappentext sehr neugierig gemacht. Doch schon als ich anfing zu lesen, hatte ich Probleme, in die Handlung einzusteigen. Irgendwie wirkt die Geschichte auf total konstruiert und schon nach wenigen Seiten ahnt man, worauf alles hinauslaufen will. Den Plot, dass sich ein junges unschuldiges Mädchen in einen Bad Boy verliebt, der dann doch ganz anders ist wie alle sagen, kennt man schon und auch ,,Still Broken" hat es nicht geschafft, sich von diesem Klischee glaubhaft abzuheben.
Norah ist einfach eines von den Collegemädchen, die mit Jungs wenig Erfahrung haben und eher tiefgründigen Beschäftigungen nachgehen. Ich mochte sie eigentlich, doch manchmal kam mir ihr Charakter zu konstruiert vor. So ist sie in einigen Situationen unglaublich unsicher und in anderen dann wieder übertrieben schlagfertig und mutig.
Max dagegen war für mich Klischee pur. Er ist ein typischer Badboy, der ein Mädchen nach dem anderen hat, aber damit seine eigene Angst und Unsicherheit kompensiert. Mich konnte er gar nicht überzeugen und ich mir war er auch die ganze Zeit über unsympathisch.
Vom Schreibstil her ist das Buch einfach gehalten und lässt sich auch gut lesen. Teilweise und gerade zum Ende hin wird es auch spannend, aber manchmal hat man auch den Eindruck, dass über viele Seiten die Handlung nicht so recht weiterläuft. So habe ich die Geschichte manchmal als langatmig empfunden. An einigen Stellen in diesem Buch wird tatsächlich Romantik großgeschrieben. Dabei wird es auch nie zu erotisch, was ich sehr angemessen fand.
Insgesamt ist ,,Still Broken" ein eher durchwachsenes Jugendbuch, mit einigen Schwächen. Da es mich nicht ganz überzeugt hat, empfehle ich es hier auch nur bedingt weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Norah möchte nichts mehr mit Männern zu tun haben sondern sich auf ihre Fächer im College konzentrieren. Das ist gar nicht so einfach, den auf einer Party sieht sie den geheimnisvollen Max, der sie in seinen Bann schlägt. Sie versucht ihn zwar zu vergessen, aber das ist gar nicht …
Mehr
Norah möchte nichts mehr mit Männern zu tun haben sondern sich auf ihre Fächer im College konzentrieren. Das ist gar nicht so einfach, den auf einer Party sieht sie den geheimnisvollen Max, der sie in seinen Bann schlägt. Sie versucht ihn zwar zu vergessen, aber das ist gar nicht so einfach, denn er ist der Bruder ihrer neuen Mitbewohnerin.
Still Broken hat mich wahrlich überrascht und das in vielerlei Hinsicht. So dachte ich zu anfangs eine klischeehafte New Adult Geschichte zu lesen. Was ich durchaus gerne lese. Aber die Autorin hat mir echt der eine oder andere Herzinfarkt bereitet und ich möchte hier wirklich nicht zu viel verraten. Ich habe Tränen in den Augen gehabt und das nicht wegen Max und Norah, nein da hat sich die Autorin was anderes einfallen lassen. Gerade im letzten Drittel wurde so einiges umgeworfen. Von der Perspektive und wie die Geschichte ihren Verlauf nimmt. Action und Drama waren auf einmal angesagt.
Nebenbei erwähnt die Charaktere waren mir auch sehr sympathisch. Und der Buchtitel passt zu der Geschichte. Beiden wurde auf verschiedene Art weh getan und wurden durch den anderen geheilt.
Norah scheint auf den ersten Blick etwas schüchtern zu sein aber sie hat ordentlich Temperament.
Max, der mit seiner Art anfangs sehr undurchdringlich war, entpuppt sich als kleiner Romantiker, der einfach nur geliebt werden mag.
Die beiden passen perfekt zu einander.
Die Nebencharaktere fand ich auch sehr gelungen, zumal die die Mädelsgespräche sehr erheitern fand.
Die Autorin hat mich mit dieser Geschichte in den Bann gezogen so dass ich das Buch sehr schnell durch hatte und mir klar wurde „Hier von will ich viel mehr lesen“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Norah ist frisch auf dem College und möchte nichts lieber, als ihren Liebeskummer vergessen und sich auf ihre Kurse zu fokussieren. Doch auf einer Studentenparty lernt sie Max kennen. Er ist der Frauenschwarm schlechthin und hat dementsprechend auch seinen Ruf weg. Doch Norah sieht etwas an …
Mehr
Norah ist frisch auf dem College und möchte nichts lieber, als ihren Liebeskummer vergessen und sich auf ihre Kurse zu fokussieren. Doch auf einer Studentenparty lernt sie Max kennen. Er ist der Frauenschwarm schlechthin und hat dementsprechend auch seinen Ruf weg. Doch Norah sieht etwas an ihm, was sie nicht einordnen kann. Hingegen jeder Vernunft und allen gut gemeinten Ratschlägen ihrer Freunde kommen Max und sie sich näher. Und unter der harten Oberfläche schlummert etwas, das ihn umso besonderer für Norah macht.
Schnell wird klar, dass er ein Geheimnis hat, welches er nicht mit Norah teilen kann. Denn dieses Geheimnis bedroht seine Familie und würde auch Norah in Gefahr bringen. Als ein schreckliches Unglück geschieht, stehen die zarten Gefühle zwischen den Beiden auf einer Bewährungsprobe. Dieser Schicksalsschlag trifft Norah so schwer, dass sie keinen klaren Gedanken mehr fassen kann.
Als endlich wieder ein kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont auftaucht, passiert ein Zwischenfall und Max muss sich zwischen der Sicherheit seiner Familie und Norah entscheiden. Doch wie soll er Norah weiterhin beschützen, wenn er selber das Problem darstellt? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Ich wusste nach den letzten Zeilen anfangs nicht, wie ich diese Geschichte einordnen kann. Sie behandelt sehr viele Themen auf einmal. Im letzten Drittel des Buches kann man als Leser kaum Luft holen, denn ein Schicksalsschlag nach dem anderen reiht sich aneinander. Ich persönlich hatte das erste Ereignis noch gar nicht verkraftet und war aber schon mit der nächsten schwierigen Situation konfrontiert.
Die sehr emotionalen Twists haben mich oftmals schwer schlucken lassen und ich war an vielen Stellen sehr ergriffen. Es ist wirklich eine sehr spannende Story und ich habe das Buch an einem Abend ausgelesen. Die Seiten sind nur so dahingeflogen.
Was mir super gut gefällt: In diesem Buch wird Freundschaft und Zusammenhalt ganz groß geschrieben! Die Verbindung, die Norah zu ihren Freundinnen hat, ist wirklich toll und als Leser merkt man, dass zwischen diese Gruppe kein Blatt passt. Auch die einzelnen Protagonisten sind wunderbar ausgearbeitet und der Leser kann sehr schnell eine Verbindung herstellen. Die humorvollen Dialoge zwischen den Freundinnen habe ich persönlich sehr gefeiert.
FAZIT.
April Dawson konnte mich trotz der Kritikpunkte auf jeden Fall überzeugen und es wird definitiv nicht das letzte Buch sein, welches ich von ihr gelesen habe. Ihr Schreibstil ist sehr eindringlich und leidenschaftlich.
Bewertung: 4 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich habe bereits ein Buch der Autorin gelesen und war davon begeistert. Dieses hier hat mich auch aufgrund des Covers und des Klappentextes magisch angezogen. Ich hoffe, der wird genauso gut, wenn nicht sogar besser, als das andere Werk, das ich bereits von der Autorin gelesen habe. ;)
Norah ist im …
Mehr
Ich habe bereits ein Buch der Autorin gelesen und war davon begeistert. Dieses hier hat mich auch aufgrund des Covers und des Klappentextes magisch angezogen. Ich hoffe, der wird genauso gut, wenn nicht sogar besser, als das andere Werk, das ich bereits von der Autorin gelesen habe. ;)
Norah ist im ersten Semester ihres Journalismus-Studiums und ist eine kleine, sympathische Streberin. Sie hasst Studentenpartys, lässt sich aber von ihren Freundinnen zu einer überreden, wo sie auf den geheimnisvollen Playboy Max trifft. Alle warnen sie vor ihm, weil er eben ein Frauenheld ist und immer eine andere zu haben scheint. Dennoch zieht es sie magisch zu ihm. Auch Max entgeht es nicht anders und beide können sich der gegenseitigen Anziehungskraft nicht entziehen. Doch er scheint ein großes, dunkles Geheimnis zu haben, das ihnen einen Strich durch die gemeinsame Zukunft macht. Werden sie wieder zueinander finden?
Es vergehen drei Jahre und ich habe schon alle Hoffnung auf ein Happy End aufgegeben. Da plötzlich meldet er sich zu Wort! Da kam völlig unerwartet und nun erfahren wir alles, was hinter seinem Geheimnis steckt und es ist nichts, was ich erwartet hätte.
Es erwartet uns ein großes Showdown am Ende und man bangt bis zum Schluss um ein Happy End der beiden. Wird es eins geben oder war es das? Lest die Geschichte und findet es selbst heraus.
Dieses Buch war wahrlich wie eine Achterbahnfahrt voller Gefühle! Sehr fesselnd, sodass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann. Ich habe mitgefiebert und mitgelitten und mir unbedingt ein Happy End für die beiden gewünscht. Mehr davon bitte! Unbedingt lesen! :D
❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Norah will Max nicht lieben, aber kann doch nichts tun gegen diese Anziehung. Als er spurlos verschwindet und nach Jahren ihr wieder begegnet werden die Karten neu gemischt.
Meine Meinung:
Norah hat klare Pläne und da passt Max so gar nicht rein. Als die Liebesgeschichte doch anfängt …
Mehr
Norah will Max nicht lieben, aber kann doch nichts tun gegen diese Anziehung. Als er spurlos verschwindet und nach Jahren ihr wieder begegnet werden die Karten neu gemischt.
Meine Meinung:
Norah hat klare Pläne und da passt Max so gar nicht rein. Als die Liebesgeschichte doch anfängt steckt sie schneller Hals über Kopf drin wie ihr lieb ist.
Doch Max hat ein Geheimnis und das kann alle die er liebt das Leben kosten. Also zieht er die Reisleine und verschwindet.
Als sie sich Jahre später wieder begegnen hat das Leben alle verändert.
Mein Fazit:
Es war ein aufwühlender Roman, ich konnte die Entscheidungen von Max nachvollziehen. Was mir persönlich nicht gefallen hat war seine Entwicklung in der Zeit seines Verschwindens. Da hat er sich in einen richtigen Bad Boy verwandelt. Die Story war gut, jedoch bin ich mit Max nicht wirklich warm geworden. Wobei die Entwicklung vielleicht mit seinem „Geheimnis“ zu tun hatten. Denn dieses hatte es in sich und es war verständlich warum er alle auf Abstand halten wollte.
Der Schreibstil war wieder leicht, verständlich und spannend zu lesen. Die Autorin haucht den Protagonisten Leben ein und lässt uns an ihren Leiden teilnehmen. Aber dieses Buch hat mich nicht so sehr mitgerissen wie die Anderen der Autorin.
Allerdings ist April Dawson inzwischen eine Autorin, deren Bücher ich immer gerne im Regal stehen habe! Vielen Dank für die Lesestunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für