
Mascha Matysiak
Gebundenes Buch
Spukalarm in der Schokofabrik
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Umziehen ist doof, findet Klara. Jetzt wohnt sie nicht mehr in der Nähe ihrer besten Freundin, sondern neben einer merkwürdigen Schokoladenfabrik. Und obwohl die längst stillgelegt ist, sieht Klara nachts ein Licht hinter den Fenstern herumgeistern. Zusammen mit den Nachbarjungen Matti und Theo steigt sie heimlich in die Fabrik ein, um herauszufinden, wer sich dort herumtreibt. Dabei treffen die drei auf jemanden, mit dem sie überhaupt nicht gerechnet haben ...
Mascha Matysiak ist Germanistin und wuchs in Freiburg im Breisgau auf. Später zog es sie nach Berlin, wo sie mit dem Schreiben von Geschichten begann. Seitdem sind zahlreiche Kinder- und Jugendbücher von ihr erschienen. Weitere Infos unter: Mascha-Matysiak.com
Monika Parciak wurde 1976 in Danzig geboren und wuchs im rheinländischen Neuss auf. Sie arbeitete als Grafikerin in der Werbebranche, bevor sie an der FH Düsseldorf Kommunikationsdesign studierte. Seitdem illustriert sie Kinder- und Jugendbücher für verschiedene Verlage.
Monika Parciak wurde 1976 in Danzig geboren und wuchs im rheinländischen Neuss auf. Sie arbeitete als Grafikerin in der Werbebranche, bevor sie an der FH Düsseldorf Kommunikationsdesign studierte. Seitdem illustriert sie Kinder- und Jugendbücher für verschiedene Verlage.
Produktdetails
- Verlag: Hummelburg Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 06400005
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 168
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 147mm x 16mm
- Gewicht: 423g
- ISBN-13: 9783747800058
- ISBN-10: 374780005X
- Artikelnr.: 55386139
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine süße Geschichte mit Teamgeist
Die erfahrene Kinderbuchautorin Mascha Matysiak lädt uns auf eine abenteuerliche Exkursion in eine stillgelegte Schokoladenfabrik ein. Klara, die neu in der Schokosiedlung ist, erkundet diese mit ihren neuen Freunden Matti und Theo. Doch statt …
Mehr
Eine süße Geschichte mit Teamgeist
Die erfahrene Kinderbuchautorin Mascha Matysiak lädt uns auf eine abenteuerliche Exkursion in eine stillgelegte Schokoladenfabrik ein. Klara, die neu in der Schokosiedlung ist, erkundet diese mit ihren neuen Freunden Matti und Theo. Doch statt Pralinés und süßem Duft finden die Drei viel Staub, alte Gerätschaften und überraschende Gestalten.
Ich hatte, nach Cover und Titel zu urteilen, erwartet, dass es eine etwas gruselige Geschichte wird, dies war es nach meinem Geschmack nicht. Aber vielleicht ist es das für Kinder im Alter von etwa 8 Jahren, für die diese Geschichte geschrieben wurde. Vielmehr geht es um den Aufbau von Freundschaften, die Eingewöhnung in einem neuen Wohnumfeld und das Helfen und Unterstützen von liebgewonnenen Wesen.
Klara, wie schon erwähnt die Hauptfigur, ist mit ihrer Mutter umgezogen. So richtig wohl fühlt sie sich am Anfang natürlich nicht in der neuen Umgebung. Ihre liebste Freundin vermisst sie sehr und die erste Begegnung mit den Nachbarsjungen verläuft auch nicht gerade günstig. Durch glückliche Umstände kann Klara aber doch beweisen, dass sie ein cooles Mädel ist, mit dem die Jungs dann gerne um die Häuser ziehen und auch den Einbruch in die alte Fabrik wagen. Die typischen Zwistigkeiten unter Kindern sind treffend dargestellt und jede Figur hat ihre liebevollen Macken und Vorlieben. Nicht nur die Kinder, sondern auch die anderen Bewohner der Siedlung werden herzig dargestellt, von Kater Nougat bis Frau Süß, ist alles sehr „schokoladig“.
Die eigentliche Herausforderung kommt dann noch auf die Kinder zu, aber dazu möchte ich nicht zu viel verraten, nur dass es um die Verhinderung eines üblen Ereignisses geht. Dafür müssen die Drei einen gewieften Plan aushecken, sich Verstärkung holen, tapfer und kreativ sein. Es gibt viele lustige Situationen, manche auch nicht ganz pädagogisch wertvoll, aber das macht letztlich nichts. Denn das schöne und lehrreiche Ende wertet den ganzen Unfug wieder auf.
Die liebevollen Illustrationen von Monika Parciak werten die Geschichte noch zusätzlich auf, sodass ich dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Es ist sowohl für Mädchen, als auch Jungs geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klara zieht ungewollt mit ihrer Familie um und im Nachnbarhaus befindet sich eine stillgelegte Schokoladenfabrik. Schnell merkt Klara, dass dort etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Nachts sieht Klara nämlich ein merkwürdiges Licht hinter den Fenstern herumgeistern. Zusammen mit den …
Mehr
Klara zieht ungewollt mit ihrer Familie um und im Nachnbarhaus befindet sich eine stillgelegte Schokoladenfabrik. Schnell merkt Klara, dass dort etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Nachts sieht Klara nämlich ein merkwürdiges Licht hinter den Fenstern herumgeistern. Zusammen mit den Nachbarjungen Theo und Matti will Klara herauszufinden, ob es in der Fabrik tatsächlich spukt und sie beschliessen das Innere der Fabrik zu erkunden. Als alle drei sich auf dem Weg machen, das Geheimnis zu lösen, stoßen dabei auf eine große Überraschung.
In dem Buch werden wichtigen Themen wie Freundschaft, Vertrauen und Mut in den Vordergrund gestellt, gekonnt in eine spannende und humorvolle Kindergeschichte eingefädelt. Zudem sind das Cover und die tollen Illustrationen in dem Buch schon anregend genug um sich das Buch näher anzuschauen. Eine rundum zuckersüße Geschichte, die ich mit meinem Sohn genoßen habe. Ein empfehlenswertes Kinderbuch für Mädchen und Jungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft !
„Spukalarm in der Schokofabrik“ ist unterhaltsames und spannendes Kinderbuch der Autorin Mascha Matysiak für kleine Leser ab acht Jahren.
Klara ist über den Umzug in die Konfektallee und darüber, dass sie ihre Freunde zurücklassen musste, wenig …
Mehr
Zauberhaft !
„Spukalarm in der Schokofabrik“ ist unterhaltsames und spannendes Kinderbuch der Autorin Mascha Matysiak für kleine Leser ab acht Jahren.
Klara ist über den Umzug in die Konfektallee und darüber, dass sie ihre Freunde zurücklassen musste, wenig begeistert. Aber schnell findet sie in Mattis und Theo zwei neue Freunde, mit denen sie so einiges erlebt. Zusammen mit den beiden begibt sie sich in die stillgelegte Schokoladenfabrik und dort werden sie überrascht. So verlassen wie sie dachten, ist die Fabrik gar nicht….
Der Schreibstil der Autorin ist lebendig, leicht zu lesen und altersgerecht. Die Dialoge der kleinen Protagonisten wirken authentisch und wie aus dem Leben gegriffen. Mit Klara, Theo und Matti hat die Autorin drei liebenswerte Charaktere geschaffen aber auch die übrigen Charaktere haben sich in unsere Herzen geschlichen.
Nicht nur das Cover ist ein toller Blickfang. Auch das Innencover ist wundervoll gestaltet und im gesamten Buch findet man zahlreiche detaillierte Illustrationen von Monika Parciak. Diese sind so zauberhaft gestaltet, dass selbst kleine Lesemuffel Spaß an dem Buch haben werden.
Die Story ist fantasievoll und zauberhaft und beim Lesen bekommt man garantiert Lust auf Schokolade.
Wir hatten beim Lesen großen Spaß an dem Buch. Durch die angenehme Schriftgröße und die zahlreichen Illustrationen eignet es sich sowohl für Leseanfänger als auch wunderbar als Buch zum Vorlesen.
Von mir gibt es eine Lesempfehlung für kleine Leser ab der zweiten Klasse und große Leser die gerne vorlesen oder fantasievolle Geschichten mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Spukalarm in der Schokofabrik" von Mascha Matysiak ist ein tolles Kinderbuch das viel Spaß macht! Es geht um Freundschaft, Neuanfänge in einer neuen Stadt, Abenteuer....Meine Tochter fand das Buch nicht gruselig, aber sehr spannend. Und genauso soll ein gutes Kinderbuch ja …
Mehr
"Spukalarm in der Schokofabrik" von Mascha Matysiak ist ein tolles Kinderbuch das viel Spaß macht! Es geht um Freundschaft, Neuanfänge in einer neuen Stadt, Abenteuer....Meine Tochter fand das Buch nicht gruselig, aber sehr spannend. Und genauso soll ein gutes Kinderbuch ja sein. Auch für Erwachsene ist dieses Buch toll zu lesen. An vielen Stellen ist es auch für Erwachsene richtig lustig.
Der kindgerechte Schreibstil erzeugt schnell Spannung, so dass man das Buch kaum zur Seite legen kann. Auch die gezeichnteten, farbigen Illustrationen von Monika Parciak sind einfach nur schön und sehr passend. Die Schrift ist angemessen groß für Kinder und dieses Buch ist auch zum Vorlesen für Kinder ab 8 Jahren meiner Meinung nach bestens geeignet. Volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klaras Mutter hat einen neuen Job als Leiterin eines Altersheimes bekommen. Nur dafür mussten sie umziehen und das gefällt Klara überhaupt nicht, denn nun ist sie weit weg von ihrer besten Freundin. Jetzt wohnen sie ein einem merkwürdigen Ort, denn alles ist irgendwie …
Mehr
Klaras Mutter hat einen neuen Job als Leiterin eines Altersheimes bekommen. Nur dafür mussten sie umziehen und das gefällt Klara überhaupt nicht, denn nun ist sie weit weg von ihrer besten Freundin. Jetzt wohnen sie ein einem merkwürdigen Ort, denn alles ist irgendwie schokoladig. Ihr Haus liegt neben einer stillgelegten Schokoladenfabrik und die Straßen haben alle ziemlich „süße“ Namen. Doch schon bald lernt sie Matti und Theo kennen. Als Klara nachts in der Fabrik Licht sieht, beschließen die drei, in die Fabrik einzusteigen. Sie stellen fest, dass die Fabrik doch gar nicht verlassen ist und erleben dort ein aufregendes Abenteuer.
Der Schreibstil ist kindgerecht und toll zu lesen. Die Illustrationen gefallen mir auch sehr gut und ergänzen die Geschichte wunderbar.
Die Spannung ist schnell aufgebaut und das, was die Kinder erleben, wird gruselig und abenteuerlich. Die Charaktere sind sehr schön dargestellt, das gilt nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Tiere.
Eine fantasievolle Geschichte, die zeigt, dass man viel erreichen kann, wenn man zusammenhält.
Ein empfehlenswertes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
DIE ALTE SCHOKOFABRIK UND DAS VERFLIXTE REZEPT
„Spukalarm in der Schokofabrik“ von Mascha Matysiak / Monika Parciak ist ein Kinderbuch ab acht Jahre aus dem neuen Kinderbuchverlag Hummelburg – ein Imprint des Ravensburger Buchverlags. Der voraussichtliche …
Mehr
DIE ALTE SCHOKOFABRIK UND DAS VERFLIXTE REZEPT
„Spukalarm in der Schokofabrik“ von Mascha Matysiak / Monika Parciak ist ein Kinderbuch ab acht Jahre aus dem neuen Kinderbuchverlag Hummelburg – ein Imprint des Ravensburger Buchverlags. Der voraussichtliche Erscheinungstermin ist im September 2019.
Über die 18 Kapitel mit den anschaulichen, auf den Text Bezug nehmenden Überschriften sowie den 159 Textseiten wird eine wundervolle, fantasiereiche Geschichte erzählt, die in der Gegenwart spielt. Trotzdem beinhaltet das weitere Geschehen märchenhafte, bezaubernde Figuren, die erfolgreich ihr Schokoladenparadies verteidigen wollen.
Es beginnt mit dem Umzug von Klara und ihrer Mutter in eine Siedlung, die rein äußerlich nicht gerade ein Wohntraum ist, trotz der süßen Namen. Da gibt es eine Konfektallee, den Karamellweg, den Trüffelcremeweg... Die ganze Siedlung heißt die Schokoladensiedlung.
In der Einfahrt zu der Wohngegend liegt die alte, heruntergekommene Schokofabrik, die für die Namensgebung verantwortlich ist. Dort soll es spuken! Da ist abends ein sich bewegendes Licht zu sehen. Schon sehr bald erkundet Klara mit den beiden Nachbarsjungen Matti und Theo die rätselhafte Fabrik. Sie erleben dabei Geheimnisvolles, merkwürdige Dinge geschehen...
Die Geschichte gefiel mir ausnehmend gut. Mascha Matysiak hat einen kindgerechten, verständlichen Schreibstil und kommt schnell und ohne Umschweife zum Höhepunkt der Erzählung. Die entzückend gezeichneten, farbigen Illustrationen von Monika Parciak fügen sich hervorragend ein und komplettieren den positiven Gesamteindruck.
Es ist eine schokoladige, süße Erzählung über eine schnelle Kinderfreundschaft mit zielführender Übereinstimmung der Drei bei ihren kreativen, ungewöhnlichen Einfällen.
Fazit:
Das angegebene Lesealter ab acht Jahre halte ich für richtig. Die Schrift ist durch ihre Größe gut lesbar. Auch gut zum Vorlesen geeignet!
Ich vergebe sehr gern meine Lese- und Kaufempfehlung für dieses schöne Kinderbuch und natürlich die Höchstbewertung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat uns hier bereits begeistert. Kräftige Farben und es weist bereits auf einiges in der Geschichte hin. Es zeigt Matti, Klara, Theo, den Luftgeist Lila und den Feuerdämon Franz in der Schokoladenfabrik. Sofort waren wir interessiert was hier denn so alles passiert.
Die …
Mehr
Das Cover hat uns hier bereits begeistert. Kräftige Farben und es weist bereits auf einiges in der Geschichte hin. Es zeigt Matti, Klara, Theo, den Luftgeist Lila und den Feuerdämon Franz in der Schokoladenfabrik. Sofort waren wir interessiert was hier denn so alles passiert.
Die Charaktere der Kinder und der Kobolde hätte man passender nicht darstellen können. Wir hatten alle schnell ins Herz gefasst und würden gerne mal in dem Camping Paradies Peterson unseren Urlaub verbringen um die Schokoladenfabrik mit ihren lieben Geistern kennen zu lernen und solche ausgefallenen Plätzchen zu backen. Es scheint märchenhaft schön.
Der Schreibstil von Mascha Matysiak ist kindgerecht, spannend und sehr fantasievoll. Das Schriftbild ist angenehm groß und leicht lesbar. Die passenden farblich gestalteten Illustrationen von Monika Parciak waren hier ein wirklich gelungener Hingucker. Dadurch konnte man sich erst richtig in die spannende Geschichte mit einbringen. Letztendlich haben die Kinder wieder einen Begriff davon erhalten wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine absolut schöne Geschichte über Freundschaft.
Was schafft man nicht alles, wenn man gute, mutige Freunde hat. Natürlich ist Klara traurig, dass sie ihre gewohnte Umgebung verlassen muss, auch die ländliche Gegend, vor allem die ehemalige SchokoFabrik machen nicht gerade Mut. …
Mehr
Eine absolut schöne Geschichte über Freundschaft.
Was schafft man nicht alles, wenn man gute, mutige Freunde hat. Natürlich ist Klara traurig, dass sie ihre gewohnte Umgebung verlassen muss, auch die ländliche Gegend, vor allem die ehemalige SchokoFabrik machen nicht gerade Mut.
Unterstützt durch wunderschöne Illustartionen wird hier eine spannende, gruselige Abenteuergeschichte für Jungs und Mädchen erzählt.
Ein empfehlenswertes, hochwertiges Kinderbuch, welches richtig Spaß macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klara und ihre Mutter sind neu in der Stadt. Ihre neue Wohnung liegt in der Schokoladensiedlung direkt gegenüber von einer alten verlassenen Schokoladenfabrik. Dort soll es spuken, das behaupten zumindest die Nachbarsjungen Theo uns Matti. Ob das stimmt finden die drei während eines …
Mehr
Klara und ihre Mutter sind neu in der Stadt. Ihre neue Wohnung liegt in der Schokoladensiedlung direkt gegenüber von einer alten verlassenen Schokoladenfabrik. Dort soll es spuken, das behaupten zumindest die Nachbarsjungen Theo uns Matti. Ob das stimmt finden die drei während eines Streifzugs selbst heraus...
Ich hatte in die Geschichte hineingelesen und mochte direkt ihren Humor. Klara trifft auf kuriose Gestalten, die die Handlung interessant machen. So wie Susi, die mit ihrem Dreirad alles kurz und klein fährt. Oder den Kater Herrn Nougat. Ein süßes Detail fand ich, dass ganz viele Namen an an Schokolade angelehnt waren.
Klara musste umziehen und vermisst ihre beste Freundin. Die beiden Jungs helfen ihr und bereichern ihr neues Leben. Das fand ich sehr schön zu lesen. Gemeinsam erkunden sie die Schokoladenfabrik und machen dabei eine erstaunliche Entdeckung.
Ich fand das Ganze super niedlich und glaube, dass Kinder ab 9 Jahren viel Spaß mit der Geschichte haben werden.
Der Schreibstil ist dementsprechend angepasst, auch wenn ich finde, dass ein paar schwierigere Worte auf jeden Fall dabei waren.
Das Highlight des Buches sind die farbigen und großflächigen Illustrationen von Monika Parciak, welche ab und an eingestreut, das Leseerlebnis zu etwas besonderem machen.
"Spukalarm in der Schokofabrik" von Mascha Matysiak ist ein unterhaltsames und niedliches Kinderbuch aus dem neuen Hummelburg Verlag, welches mit tollen Illustrationen besticht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich