Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die erfolgreiche, aber gestresste Sterneköchin Julia will ihren Neffen eigentlich nur kurz auf die kanarische Insel La Palma begleiten. Doch dann entdeckt sie über einer wildromantischen Bucht eine alte Finca, die sie sofort verzaubert. Könnte sie sich hier ihren Traum von einem kleinen Restaurant am Meer erfüllen? Es scheint sich perfekt zu fügen, dass am Fuße der Klippe ein Salzgarten liegt, der in Familientradition von dem attraktiven Álvaro betrieben wird. Julia verliebt sich auf den ersten Blick in ihn, und auch er ist ihr sehr zugetan. Aber wie so oft im Leben kann das, was so ein...
Die erfolgreiche, aber gestresste Sterneköchin Julia will ihren Neffen eigentlich nur kurz auf die kanarische Insel La Palma begleiten. Doch dann entdeckt sie über einer wildromantischen Bucht eine alte Finca, die sie sofort verzaubert. Könnte sie sich hier ihren Traum von einem kleinen Restaurant am Meer erfüllen? Es scheint sich perfekt zu fügen, dass am Fuße der Klippe ein Salzgarten liegt, der in Familientradition von dem attraktiven Álvaro betrieben wird. Julia verliebt sich auf den ersten Blick in ihn, und auch er ist ihr sehr zugetan. Aber wie so oft im Leben kann das, was so einfach schien, ganz schön kompliziert werden ...Ein wunderbarer Roman um Liebe, einen großen Traum und einen traditionellen Salzgarten am Atlantik
Tabea Bach war Operndramaturgin, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Sie wuchs in Süddeutschland und Frankreich auf. Ihr Studium führte sie nach München und Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Schwarzwald. Ihre KAMELIEN-INSEL-Romane gelangten alle auf die Bestsellerliste - ebenso wie die SEIDENVILLA-Saga, die in einer Seidenweberei spielt. Die neue Reihe handelt von einem Salzgarten auf den Kanarischen Inseln.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18484
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 126mm x 35mm
- Gewicht: 374g
- ISBN-13: 9783404184842
- ISBN-10: 340418484X
- Artikelnr.: 61516906
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Die Autorin schafft mit ihren Worten eine wunderbare Atmosphäre." Zürcher Unterländer, 10.06.2022
Dies war mein erstes Buch von Tabea Bach und sie konnte mich gleich auf Anhieb begeistern. Daher werde ich mir schnellstens auch ihre anderen Bücher besorgen.
Ich habe mich sofort in den wundervollen Schreibstil und die Charaktere verliebt.
Julia muß man einfach mögen. Sie ist mit …
Mehr
Dies war mein erstes Buch von Tabea Bach und sie konnte mich gleich auf Anhieb begeistern. Daher werde ich mir schnellstens auch ihre anderen Bücher besorgen.
Ich habe mich sofort in den wundervollen Schreibstil und die Charaktere verliebt.
Julia muß man einfach mögen. Sie ist mit Leib und Seele Köchin und mir lief bei ihren tollen Gerichten regelrecht das Wasser im Mund zusammen. Ihr Neffe Emil ist ausgebüxt und sie soll ihn zurück nach La Palma zu ihrem Vater bringen. Das ist zwar sehr unpassend für sie, aber sie beschließt eine kleine Auszeit zu nehmen. Doch auf der Trauminsel ergeben sich für sie ganz andere Möglichkeiten, die ihr Leben sehr verändern könnten.
Allerdings reagieren die Bewohner nicht sehr freundlich auf sie. Doch Julia lässt sich nicht unterkriegen, ist immer freundlich und gibt nie auf, egal welche Steine man ihr in den Weg legt.
Sie hat das Herz einfach auf dem richtigen Fleck und kümmert sich rührend um ihren Neffen Emil und um den kleinen Hund Amo, der ihr zugelaufen ist.
Dank des bildhaften Schreibstils konnte ich mir ein wunderbares Bild von La Palma und den Salzgärten machen. In Zukunft werde ich viel bewusster mein Essen würzen.
Fazit: Eine wunderschöne und warmherzige Wohlfühlgeschichte, die mich von der ersten Zeile an begeistern konnte. Ich freue mich sehr, dass es eine mehrteilige Reihe ist, denn hier möchte man einfach immer weiterlesen und nie zum Ende kommen.
Auch das Cover finde ich ganz bezaubernd und ich vergebe 5/5 Sterne und eine von Herzen kommende Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julia und der Traum vom eigenen Leben
Julia steht als erfolgreiche Sterneköchin unter der Fuchtel ihres Restaurantsleiter, wird zwar für ihre Kochkunst von einzelnen Gästen geliebt, aber auch mit übermäßigen Erwartungen belastet. Ihr Vorgesetzter beutet sie aus, wo es …
Mehr
Julia und der Traum vom eigenen Leben
Julia steht als erfolgreiche Sterneköchin unter der Fuchtel ihres Restaurantsleiter, wird zwar für ihre Kochkunst von einzelnen Gästen geliebt, aber auch mit übermäßigen Erwartungen belastet. Ihr Vorgesetzter beutet sie aus, wo es nur geht. Der Job nimmt sie so in Anspruch, dass ihr kein Privatleben bleibt. Als ihr Neffe plötzlich aus dem Internat abgehauen ist und bei ihr vor der Tür steht, ringt sie ihrem Chef 3 Tage ab, um ihn zu seinem Vater nach La Palma zu bringen. Dort entdeckt sie ein verlassenes Restaurant und erhält die sponante Möglichkeit es zu erwerben.
Damit beginnt zwar einerseits enorme Schaffenskraft und Gestaltungswille, um das alte Haus wieder mit Leben zu erfüllen – gleichzeitig aber auch der gesammelte Missgunst der Dorfbevölkerung. Es dauert lange bis Julia und wir mit ihr erfahren, wo das Problem eigentlich liegt, erst auf den letzten Seiten kommt es dann zum Happy end, bei dem natürlich auch ein schöner Inselbewohner eine Rolle spielt.
Das Buch erzählt von schöner Inselstimmung und der Faszination, etwas neues, eigenes zu beginnen. Es hält uns aber ganz schön lange hin. Die Nebenfiguren sind nicht besonders sorgfältig ausgestaltet und erscheinen neben Julia nur skizzenhaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julia ist eine gestresste Sterneköchin in einem erfolgreichen Retaurant.Zu alle dem kann der Besitzer des Restaurants nicht damit umgehen das seine Chefköchin einen Stern hat-er ist neidisch.Dann steht plötzlich ihr Neffe Emil abends vor ihrer Türe.Er ist aus dem Internat in dem …
Mehr
Julia ist eine gestresste Sterneköchin in einem erfolgreichen Retaurant.Zu alle dem kann der Besitzer des Restaurants nicht damit umgehen das seine Chefköchin einen Stern hat-er ist neidisch.Dann steht plötzlich ihr Neffe Emil abends vor ihrer Türe.Er ist aus dem Internat in dem ihm sein Vater Jens gesteckt hat abgehauen,er will auch nicht mehr dahin zurück.Julia schafft es sich ein paar Tage frei zu nehmen und mit ihrem Neffen Emil nachLa Palma zu fliegen.Sie will zwischem ihrem Bruder Jens und ihrem Neffen Emil vermitteln.Doch Julia muß länger auf der Insel bleibenDurch Zufall endeckt Julia in einer Bucht eine alte Finca,am Fuße der Klippen noch dazu einen Salzgarten der von Alvaro betrieben wird -mit Familientradition.Julia verliebt sich in Alvaro und in die Finca-wie schön wäre es in der Finca ein Restaurant zu eröffnen!?Es scheint gut zulaufen,bis Julia feststellt das die Inselbewohner ihr gegenüber mit Feindschaft reagieren-aber warum?
Die Autorin Tabea Bach erzählt die Geschichte mit ihrem fließendem Schreibstil sehr anschaulich und bildsam.So das ich an Julias Seite über die Insel La Palma gegangen und habe alles mit ihr zusammen erlebt.Es ist ein richtiger Wohlfühlroman geworden-sehr gerne 5 Sterne.Die Charaktere waren toll beschrieben ,am sah jeden einzelnen der Charaktere vor sich.Ich bin immer wieder von Tabea Bachs Schreibstil faszieniert und gefangen-das war schon bei den Büchern „Die Seidenvilla“ und „Die Frauen der Kamelien Insel“ so.Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus der Küche auf die Kanaren
Julia hat es geschafft. Sie hat sich bis an die Spitze hochgearbeitet und für das Nobelrestaurant ihres Chefs einen Michelin-Stern erkocht. In ihrer Küche hat sie ihre persönliche Erfüllung gefunden, die sie rund um die Uhr auf Trab …
Mehr
Aus der Küche auf die Kanaren
Julia hat es geschafft. Sie hat sich bis an die Spitze hochgearbeitet und für das Nobelrestaurant ihres Chefs einen Michelin-Stern erkocht. In ihrer Küche hat sie ihre persönliche Erfüllung gefunden, die sie rund um die Uhr auf Trab hält. Daher ist sie im ersten Moment überfordert, als plötzlich ihr zehnjähriger Neffe Emil ihre Unterstützung benötigt. Eigentlich braucht sie ja nur paar Tage frei, um alles zu regeln, doch damit setzt sie eine wahre Kettenreaktion in Gang. Sie begleitet Emil zu seinem Vater auf die Kanareninsel La Palma, doch ein Unwetter verhindert ihre geplante Rückkehr. Als die Flüge endlich wieder gehen, muss sie feststellen, dass sie im Restaurant ganz unfein und unfair rausgeschmissen wurde.
Der Roman bietet wahnsinnig interessante Einblicke in die Abläufe in der Spitzengastronomie mit allen Schattenseiten. Besonders lebendig wird die Geschichte durch die Eindrücke von La Palma. Ich habe die Insel schon mehrfach besucht und habe sie in den Schilderungen ganz authentisch wiedergefunden. Die landschaftlichen Beschreibungen, die kulinarischen Köstlichkeiten, die Sehenswürdigkeiten und das Lebensgefühl – alles hervorragend getroffen! Mir gefiel ganz besonders die Entwicklung, die Julia von der unter Hochdruck arbeitenden Spitzenköchin durchläuft. Der Zusammenbruch, die kritische Reflektion, die Auseinandersetzung mit ihrer Situation und der Blick nach vorn – alles glaubwürdig und lebensnah geschildert. Die Contemporary Romance bietet auch viel Raum für Emotionen. Was habe ich mich über Julias schrecklichen Bruder Jens doch aufgeregt! Und wie habe ich mit dem kleinen Emil gelitten! Nicht zu vergessen die sturen Dorfbewohner! Einzig die Lovestory mit Àlvaro blieb für mich ein wenig blass; das Ende kam für meinen Geschmack ein wenig zu abrupt. Da hätte ich mir mehr Raum für die Entwicklung von Gefühlen gewünscht.
Aaaaaber: Hier wartet schon der Fortsetzungsband sehnsüchtig darauf, gelesen zu werden! Und nur allzu gerne werde ich zurück nach La Palma reisen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Sonne über dem Salzgarten" hat die Autorin Tabea Bach einen wunderschönen Wohlfühlroman geschaffen. Der Leser begleitet die Sterneköchin Julia auf eine überraschende Reise auf die kanarische Insel La Palma, wo sie eigentlich nur kurz ihren Neffen abliefern …
Mehr
Mit "Sonne über dem Salzgarten" hat die Autorin Tabea Bach einen wunderschönen Wohlfühlroman geschaffen. Der Leser begleitet die Sterneköchin Julia auf eine überraschende Reise auf die kanarische Insel La Palma, wo sie eigentlich nur kurz ihren Neffen abliefern wollte. Doch wie so oft kommt es im Leben anders als man denkt, denn sie entdeckt eine alte Finca mit einer traumhaften Lage, in die sie sich sofort verliebt. Sie überlegt, ob sie sich dort vielleicht ihren Traum erfüllen könnte. Und dann kommt Álvaro in ihr Leben, der nicht nur unheimlich attraktiv ist, sondern auch alles ganz schön durcheinander bringt. Wird Julia ihr Glück finden?
Den Roman zu lesen war wie eine kleine Reise auf die kanarische Insel. Die vielen detailreichen und bildgewaltigen Beschreibungen ließen vor meinem inneren Auge wunderbare Bilder entstehen. Doch der Roman punktet nicht nur mit tollen Landschaftsbeschreibungen, sondern auch mit wertvollen Informationen zum Kochen und über Salz. Die Protagonisten finde ich allesamt sehr gut herausgearbeitet. Einige davon, allen voran Julia, habe ich sofort in mein Herz geschlossen, mit anderen, wie z. B. mit ihrem Bruder Jens, wurde ich überhaupt nicht warm, aber das war wohl von der Autorin so gewollt. "Sonne über dem Salzgarten" ist der erste Teil einer Saga, von der ich sicherlich die nächsten Teile auch noch lesen werde.
Wer gerne gedanklich eine wunderbare Reise mit einer guten Freundin unternehmen möchte, der sollte diesen tollen Roman unbedingt lesen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganzer Sack voller Missverständnisse
Schon das Cover macht Lust auf Urlaub und ich habe Fernweh bekommen. Bevor ich angefangen habe zu lesen, habe ich mir die inneren Klappen des Buches angeschaut und wieder ein bisserl was über Meersalz gelernt.
Julia Brunner, 32, Chef de …
Mehr
Ein ganzer Sack voller Missverständnisse
Schon das Cover macht Lust auf Urlaub und ich habe Fernweh bekommen. Bevor ich angefangen habe zu lesen, habe ich mir die inneren Klappen des Buches angeschaut und wieder ein bisserl was über Meersalz gelernt.
Julia Brunner, 32, Chef de Cuisine im Restaurant Savoir Vivre, hat eigentlich für ihren 12-jährigen Neffen Emil, der aus einem Internat am Bodensee ausgebüchst ist, gar keine Zeit. Aber um ihm die Eingewöhnung auf der Insel La Palma bei seinem Vater Jens einfacher zu machen, begleitet sie ihn für zunächst drei Tage auf die Kanareninsel La Palma. Hier hat sich ihr Bruder mit seiner neuen Lebenspartnerin Tanja als Outdoor-Profi selbstständig gemacht. Die Situation mit ihrem anstrengenden Chef eskaliert, als die Fluggesellschaft streikt und Julia ihren Dienst nicht wie geplant nach drei Tagen wieder antreten kann. Ihr wird kurzerhand gekündigt.
Zusammen mit Emil erkundet Julia derweil die Insel, lernt den smarten Álvaro kennen und verliebt sich in eine alte Finca, die geradezu dazu einlädt, hier wieder ein Restaurant zu eröffnen. Sie kauft das Anwesen, nicht ahnend, dass sie damit einigen Inselbewohnern gewaltig auf die Füße tritt.
Was es damit auf sich hat, das lest ihr in dem wunderschönen Roman von Tabea Bach „Sonne über dem Salzgarten“.
Mich hat der flüssige und leichte zu erfassende Schreib- und Erzählstil der Autorin sofort überzeugt.
Die Menschen, die ich hier kennenlerne sind so liebevoll, facettenreich und authentisch beschrieben, da kann ich Julia verstehen, dass sie sich hier gerne niederlassen würde. Klar gibt es auch ein paar Grantler, denen es aber schwer fällt, sich Julias Charme auf Dauer zu entziehen. Julias Bruder Jens, ein wie ich finde unmöglicher Typ, muss noch stark an sich arbeiten, damit auch er mir sympathisch wird.
Julia ist eine so zauberhafte, sympathische, liebenswerte und starke Person – sie muss man einfach gern haben. Mir hat es sehr gut gefallen, wie sie sich der alten Dinge aus der Finca annimmt, und sie zusammen mit einigen Neuanschaffungen zu neuem Leben erweckt. Dazu der smarte und gutaussehende Álvaro, der sein Geld mit dem Salz aus seinem Salzgarten verdient. Es dauert eine Weile, aber dann finden die Beiden, wie voraussehbar, zueinander.
Wunderschön finde ich auch die Landschaftsbeschreibungen. Hier zeigt sich, dass die Autorin weiß wovon sie schreibt und ich habe das Gefühl, dass sie ihre Liebe zu dieser Insel an ihre Leser*innen weitergeben möchte. Das ist ihr in meinen Augen sehr gut gelungen.
Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die auch die Themen auswandern, Lebensqualität, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Salzgewinnung anspricht. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und dabei auch noch etwas gelernt.
Ich habe diese Reise nach La Palma sehr genossen und freue mich schon jetzt auf die beiden noch folgenden Geschichten mit Julia und bestimmt auch Álvaro.
Von mir bekommt diese Geschichte 4,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absoluter Wohlfühlroman, der Fernweh weckt
Meine Meinung:
Julia liebt ihren Beruf als Köchin über alles und doch ist die Sterneköchin in letzter Zeit sehr gestresst. Als ihr Neffe aus dem Internat abhaut und bei ihr auftaucht, begleitet sie ihn kurzerhand nach La Palma zu …
Mehr
Absoluter Wohlfühlroman, der Fernweh weckt
Meine Meinung:
Julia liebt ihren Beruf als Köchin über alles und doch ist die Sterneköchin in letzter Zeit sehr gestresst. Als ihr Neffe aus dem Internat abhaut und bei ihr auftaucht, begleitet sie ihn kurzerhand nach La Palma zu seinem Vater. Dort verliebt sie sich in eine alte Finca und kauft sie kurzerhand, nachdem es Ärger mit ihrem Chef gab. Sie will sich dort ihren Traum vom eigenen Restaurant erfüllen. Unter dem Felsvorsprung, auf dem die Finca steht, ist ein alter Salzgarten, der von Àlvaro betrieben wird. Nicht nur der Salzgarten, auch Àlvaro hat es Julia sehr angetan. Doch warum sind die Bewohner so unfreundlich zu ihr? Was hat es mit dem alten Familiengeheimnis auf sich?
Auch in ihrem neuen Buch hat mich Tabea Bach sofort mitgerissen und ich bin nicht nur über die zauberhaften Landschaftsbeschreibungen La Palmas beeindruckt, auch die Erklärungen zu den verschiedenen Salzarten waren hochinteressant. Ihr Schreibstil weckt nicht nur die Lust, das beschriebene Essen nachzukochen, sondern auch das Fernweh in mir.
Julia war mir von Anfang an sehr sympathisch, obwohl sie z. B. beim Kauf der Finca ziemlich überstürzt und naiv handelt, ohne sich näher zu informieren. Àlvaro ist geheimnisvoll, hilfsbereit, aber auch sehr verschlossen. Was verbirgt er? Julias Bruder ist sehr speziell und ich hoffe, dass wir im nächsten Teil mehr darüber erfahren, warum er so ist.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen und bin schon sehr gespannt auf Teil 2, der im Juni erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In den Romanen von Tabea Bach durfte ich schon viele wunderbare Orte bereisen. Und nun entführt sie uns in ihrer neuen Salzgarten-Reihe auf die Kanarischen Inseln. Und hier auf La Palma lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichte kennen.
Der Inhalt: Die erfolgreiche, aber gestresste …
Mehr
In den Romanen von Tabea Bach durfte ich schon viele wunderbare Orte bereisen. Und nun entführt sie uns in ihrer neuen Salzgarten-Reihe auf die Kanarischen Inseln. Und hier auf La Palma lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichte kennen.
Der Inhalt: Die erfolgreiche, aber gestresste Sterneköchin Julia will ihren Neffen eigentlich nur kurz auf die kanarische Insel La Palma zu seinem Vater begleiten. Doch dann entdeckt sie über einer wildromantischen Bucht eine alte Finca, die sie sofort verzaubert. Könnte sie sich hier ihren Traum von einem kleinen Restaurant am Meer erfüllen? Es schein sich perfekt zu fügen, dass am Fuße der Klippe ein Salzgarten liegt, der in Familientradition von Alvaro betrieben wird. Julia verliebt sich auf den ersten Blick in ihn, und auch er ist ihr sehr zugetan. Aber wie so oft im Leben kann das, was so einfach schien, ganz schön kompliziert werden.
Wow! Einfach sensationell – wie alle ihre Bücher, ist auch dieser Auftakt einer hoffentlich langen Buchreihe für mich ein absolutes Lesehighlight. Wenn ich die Augen schließe, läuft die ganze Geschichte wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich befinde mich auf dieser Trauminsel, sehe das Meer vor mir, bestaune den glitzernden Salzgarten und verliebe mich auch sofort in diese alte Finca, die in früheren Jahren sicher ein kleines Schmuckstück war. Außerdem lerne ich eine bemerkenswerte und äußerst liebenswerte Protagonistin kennen. Julia, eine bekannte Sterneköchin, die für ihren Beruf brennt, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich sehe sie strahlen, als die Möglichkeit besteht, sich hier auf La Palma einen Lebenstraum zu erfüllen. Leide mit ihr, als sich nach und nach Hindernisse in den Weg stellen. Außerdem wird sie ja von den Bewohnern nicht gerade herzlich aufgenommen, sondern es werden ihr noch viele Steine in den Weg gestellt. Beim Lesen dieser Traumlektüre werde ich von so vielen Emotionen übermannt und vieles berührt mich wirklich sehr. Und dann ist da noch Alvaro, in den sich Julia verliebt hat, der jedoch für sie unerreichbar scheint. Der Spannungsbogen ist einfach super toll und ich habe bis zum Ende gehofft und gebangt und war am Ende total gerührt. Einfach spitzen!
Für mich ein absolutes Lesevergnügen – wieder ein Meisterwerk – das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich jetzt schon riesig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil war schön locker und auf La Palma konnte man sich direkt wohlfühlen.
Mir haben vor allem die Beschreibungen über das Essen gefallen, weil die Gerichte einfach so bildlich beschrieben wurden, dass man richtig Hunger bekommen hat und auch die Liebe zum Kochen von …
Mehr
Der Schreibstil war schön locker und auf La Palma konnte man sich direkt wohlfühlen.
Mir haben vor allem die Beschreibungen über das Essen gefallen, weil die Gerichte einfach so bildlich beschrieben wurden, dass man richtig Hunger bekommen hat und auch die Liebe zum Kochen von Julia gespürt hat.
Julia selbst war mir auch sympathisch und ich fand es toll, wie sie mit Emil umgegangen ist, nur im gegen Jens hätte sie sich etwas mehr behaupten können, da dieser ein Benehmen an den tag liegt, dass ich ihm tausend Mal hätte den Hals umdrehen können.
Alvaro hingegen fand ich toll und ich kann verstehen, was Julia an ihm findet.
Mich hat nur aufgeregt, wie sich die Dorfbewohner verhalten haben, wegen einem bestimmten Grund, den ich aus Spoilergründen nicht nennen werde.
Aber reden hilft einfach doch manchmal am besten und diese ganze Geheimniskrämerei und Drumrumgelaber gingen mir irgendwann sehr auf die Nerven.
Ansonsten ein schöner Roman für Zwischendurch, der Urlaubsstimmung verbreitet und eben so ein typischer Wohlfühlroman ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julia leitet als Sterneköchin ein Restaurant in Deutschland. Sie liebt ihren Job, der ihr allerdings viel abverlangt. Als sie ihren Neffen zu seinem Vater auf die Kanareninsel La Palma begleitet, entdeckt sie während einer Inselrundfahrt ein altes Anwesen, das sie sofort fasziniert. Recht …
Mehr
Julia leitet als Sterneköchin ein Restaurant in Deutschland. Sie liebt ihren Job, der ihr allerdings viel abverlangt. Als sie ihren Neffen zu seinem Vater auf die Kanareninsel La Palma begleitet, entdeckt sie während einer Inselrundfahrt ein altes Anwesen, das sie sofort fasziniert. Recht bald spielt sie mit dem Gedanken eines eigenen Restaurants auf der Insel, vor allem als sie Alvaro kennenlernt, der am Fuße einer Klippe einen traditionellen Salzgarten betreibt, und in den sie sich auf den ersten Blick verliebt.
Dem Klappentext, der Leseprobe und dem fantastischen Cover konnte ich dieses Mal nicht widerstehen! Bisher kannte ich die Autorin nur dem Namen nach und war daher gespannt, auf welche Art und Weise mir die Salzgärten La Palmas letztlich im Gedächtnis bleiben würden.
Tabea Bach beschrieb die Hingabe der Protagonistin an ihren Beruf als Sterneköchin exzellent. Ich konnte die Speisen nahezu riechen und schmecken, die Detailgenauigkeit sprach alle meine Sinne an. Ebenso wie die wunderbaren Schilderungen von Natur und Kultur der Kanareninsel, die mich bezauberten und neugierig auf Land und Leute machten. Großartig!
Mit den Figuren wurde ich jedoch nicht recht warm. Mir waren sie zu unrealistisch, nicht differenziert genug, und Beziehungen jeglicher Art, Streitigkeiten und Handlungen kamen bei mir oft viel zu konstruiert an. Auch von der Liebesbeziehung zwischen Julia und Alvaro hatte ich mir mehr versprochen. An dieser Stelle konnte ich kaum eine Entwicklung sehen, denn vom scheuen Kennenlernen, hin zu leidenschaftlichen Liebesschwüren war es nicht weit, was mich daher emotional leider wenig berühren konnte. Die beiden hatten keine echte Geschichte, nur Momente, die ich so als unvollständig empfand.
Ich spürte mehr die bedrückende Stimmung zwischen den Zeilen, die durch das schreckliche Verhalten einiger Charaktere unglaublich oft mitschwang. Darüber hinaus erlebte ich die Protagonistin trotz ihres Mutes und ihrer Neugier auf einen neuen Lebensabschnitt irgendwie bekümmert und zurückhaltend, für mich seltsam ambivalent und unklar.
Im Allgemeinen lebte die Handlung in mehreren Richtungen von nicht stattgefundenen Aussprachen, bzw. von unnötiger Geheimniskrämerei. Für mich fehlte hier die Authentizität, was mich zum Ende hin ziemlich nervte. „Sonne über dem Salzgarten“ konnte mein Leserherz somit leider nicht erobern, daher werde ich die Reihe nicht weiter verfolgen. / 2,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote