Meghan March
Broschiertes Buch
Sinful Queen / Sinful Trilogie Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie stand vor mir wie eine Königin - die es mit dem König, zu dem ich mich selbst erklärt hatte, aufnehmen konnte. Um ihre Schulden zu begleichen und ihre Whiskey-Destillerie zu retten, hat sich Keira Kilgore auf das unmoralische Angebot von Lachlan Mount eingelassen. Er besitzt ihren Körper, aber ihren Willen wird er niemals brechen - auch wenn sie spürt, dass es vor allem ihr Herz ist, das sie vor ihm beschützen muss. Gemeinsam stürzen sie sich in einen Machtkampf aus Kontrolle und Verlangen, ohne zu ahnen, dass die größte Gefahr in Keiras Vergangenheit lauert ..."Mit diesem Buch ha...
Sie stand vor mir wie eine Königin - die es mit dem König, zu dem ich mich selbst erklärt hatte, aufnehmen konnte. Um ihre Schulden zu begleichen und ihre Whiskey-Destillerie zu retten, hat sich Keira Kilgore auf das unmoralische Angebot von Lachlan Mount eingelassen. Er besitzt ihren Körper, aber ihren Willen wird er niemals brechen - auch wenn sie spürt, dass es vor allem ihr Herz ist, das sie vor ihm beschützen muss. Gemeinsam stürzen sie sich in einen Machtkampf aus Kontrolle und Verlangen, ohne zu ahnen, dass die größte Gefahr in Keiras Vergangenheit lauert ..."Mit diesem Buch hat Meghan March ein neues Level in der Romance Hall of Fame eröffnet!" Bookalicious Babes Blog Band 2 der sinnlich-verbotenen SINFUL-EMPIRE-Reihe von USA-TODAY-Bestseller-Reihe Meghan March
Meghan March ist eine USA-Today-Bestseller-Autorin. Sie ist spontan, leicht zu beeindrucken und schämt sich kein bisschen dafür, dass sie heiße Liebesgeschichten liebt und schreibt. In der Vergangenheit arbeitete sie als Verkäuferin, designte Schmuck und unterrichtete Gesellschaftsrecht. Aber Bücher über mächtige Alphahelden und starke Frauen, die sie in die Knie zwingen, zu schreiben ist vermutlich der beste Job, den sie jemals hatte. Weitere Informationen unter: www.meghanmarch.com
Produktdetails
- Lyx Taschenbuch
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Defiant Queen
- Artikelnr. des Verlages: 0820
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 264
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 124mm x 19mm
- Gewicht: 260g
- ISBN-13: 9783736308206
- ISBN-10: 3736308205
- Artikelnr.: 52595582
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Sinful Queen“ von Meghan March ist ein Erotikroman und der 2. Teil der „Mount-Trilogie“. Die einzelnen Romane knüpfen direkt aneinander an, sodass keiner einzeln gelesen werden sollte und auch die Reihenfolge zwingend beachtet werden muss, damit das Leseerlebnis nicht …
Mehr
„Sinful Queen“ von Meghan March ist ein Erotikroman und der 2. Teil der „Mount-Trilogie“. Die einzelnen Romane knüpfen direkt aneinander an, sodass keiner einzeln gelesen werden sollte und auch die Reihenfolge zwingend beachtet werden muss, damit das Leseerlebnis nicht leidet.
Nachdem Keira Kilgore gezwungen war, sich Mount zur Begleichung ihrer Schulden zu verkaufen, taucht nun ihr verstorben geglaubter Ehemann wieder auf und stürzt Keira in ein neues Dilemma. Plötzlich bedroht nicht nur Mount ihre Familie und Freunde, sondern auch Brett verlangt Geld und droht mit Gewalt an Keiras Familie.
Plötzlich wünscht sie sich die Unterstützung von Mount und beginnt ihn in einem anderen Licht zu sehen. Kann sie ihr Herz vor dem skrupellosen und machtgierigen Mount beschützen? Und ihre Familie vor ihrem wiederauferstandenen Mann? Oder stürzt sie von einer Katastrophe in die nächste und muss erkennen, dass sie den Aufgaben nicht gewachsen ist?
„Sinful Queen“ war für mich der zweite Roman von Meghan March. Er knüpfte direkt an den Cliffhanger von „Sinful King“ an, sodass man als Leser erneut direkt mitten ins Geschehen hineinfiel.
Der wirklich gute und flüssige Schreibstil der Autorin überzeugt auch in diesem Roman. Er vermittelt eine direkte Bindung zu den Charakteren und erlaubt nahezu keine Leseunterbrechungen. Die Spannung aus Band 1 wird direkt in Band 2 übertragen, im Verlauf der Handlung flacht sie kurz ab, um dann zum Ende erneut einen Höhepunkt zu erreichen, der danach schreit sofort zu Band 3 zu greifen… Leider erscheint dieser erst Ende Februar, was mich persönlich vor ein Dilemma stellt, denn die Erwartung und Spannung ist wirklich groß und kaum auszuhalten.
Der Inhalt der Geschichte verändert sich im Vergleich zu Band 1 vollständig. Mit diesem hatte ich während der gesamten Lesezeit meine Schwierigkeiten, denn die Machtdarstellung Mounts und der Umgang mit Keira grenzte für mich an Frauenverachtung und Misshandlung. Wenn ich ihn nicht im Rahmen einer Leserunde gelesen hätte, hätte ich ihn womöglich gar nicht beendet. Erst das Ende von Band 1 überzeugte mich und Band 2 knüpft hieran zum Glück an. Nun steht allerdings nicht mehr die Erotik im Vordergrund, sondern wirklich die Beziehung von Keira und Mount. Es wird sinnlicher und romantischer, obgleich die Erotik keinesfalls auf der Strecke bleibt.
Dieser Umschwung führt dann auch dazu, dass die sich bildenden Vergleiche zu „Shades of Grey“ vollständig aufhören und die Geschichte einfach runder und – zumindest für mich – angenehmer zu lesen und schöner wurde. Ich konnte mich nun wirklich auf die Geschichte einlassen und mich vom Gedanken der Erpressung und Nötigung befreien.
Mein Fazit: „Sinful Queen“ ist eine gelungene Fortsetzung von „Sinful King“. Meghan March verleiht der Geschichte eine völlig andere Note, bleibt dabei aber ihrem Stil treu. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend, die Charaktere sympathisch und authentisch gezeichnet.
Die Handlung ist, wie in einem Erotikroman zu erwarten, nicht unglaublich tiefgründig und hat doch eine ernste Note. Die Entwicklung die die Hauptfiguren selbst und miteinander durchmachen ist nachvollziehbar und großartig gelungen. Der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass man direkt zum finalen Band der Reihe greifen möchte.
Ich vergebe letztlich 4 von 5 Sternen. Den einen Stern ziehe ich ab, da ich finde, dass eine Aufsplittung der Geschichte in drei Bände nicht notwendig gewesen wäre. Rund 200 Seiten pro Buch hätten sich in einem wirklich guten Roman zusammenfassen lassen, die Aufteilung wirkt für mich ein wenig wie Geldschneiderei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lachlan Mount hat Keira Kilgore in seine düstere Welt geholt. Um ihre Schulden zu bezahlen, hat Keira sich gezwungenermaßen auf Mount eingelassen und auch wenn sie sich geschworen hat, dass er sie niemals komplett besitzen wird, so kann sie doch nichts gegen die enorme Anziehungskraft …
Mehr
Lachlan Mount hat Keira Kilgore in seine düstere Welt geholt. Um ihre Schulden zu bezahlen, hat Keira sich gezwungenermaßen auf Mount eingelassen und auch wenn sie sich geschworen hat, dass er sie niemals komplett besitzen wird, so kann sie doch nichts gegen die enorme Anziehungskraft machen, die zwischen ihnen herrscht.
"Sinful Queen" ist der zweite Band von Meghan Marchs Sinful Empire Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Lachlan Mount und Keira Kilgore erzählt wird.
Keira gefällt mir als Protagonistin immer noch sehr gut. Sie ist stur und arbeitet hart für den Erfolg ihrer Whiskeybrennerei Seven Sinners, wobei wir in diesem Band leider nicht mehr ganz so viel über die Brennerei erfahren haben, wie im ersten Band. Keira will sich nicht komplett auf Mount einlassen, will ihren eigenen Willen behalten, doch sie fühlt sich stark zu ihm hingezogen, sodass sie ihre guten Vorsätze schon bald über den Haufen werfen muss.
Aus Mounts Perspektive durften wir in diesem Band nun auch lesen. Wir erfahren ein wenig über seine Vergangenheit und auch über seine Hintergründe. Er leitet ein Imperium und das mit harter Hand. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich diese Mafiaanspielungen nicht überzeugt haben, weil es mir zu überzogen war und ich die Gewalt in der Geschichte total unnötig fand. Mir hat es allerdings gut gefallen auch mal aus Mounts Perspektive zu lesen und fand es schön, dass er sich in diesem Band mehr Gedanken über Keiras Wohlergehen macht.
Der erste Band hat mir richtig gut gefallen und ich hätte am liebsten sofort weitergelesen! Den zweiten Band fand ich allerdings deutlich schwächer.
Die Handlung war schon im ersten Band ein wenig mager, aber im zweiten Band ist wirklich nicht viel Spannendes passiert. Klar, die Liebesgeschichte steht im Vordergrund - Keiras Widerstand gegenüber Mount schmilzt aber immer weiter und sie lässt sich immer stärker auf ihn ein, aber mir hat echt die Handlung gefehlt! Das Hin und Her zwischen Keira und Mount fand ich im ersten Band ganz unterhaltsam, aber auch das konnte mich im zweiten Band leider nicht mehr wirklich packen.
Der erste Band endete mit einem gemeinen Cliffhanger und ich war echt gespannt, wie es weitergehen würde. Aber Meghan March räumt dieses Problem sehr einfach aus dem Weg, da hätte man viel mehr draus machen können! Auch am Ende dieses Bandes gibt es einen Cliffhanger, aber im Gegensatz zum ersten Band muss ich sagen, dass es mich leider gar nicht mehr so interessiert, wie es mit Keira und Mount weitergehen wird.
Fazit:
Nachdem mir der erste Band so gut gefallen hat, habe ich mich schon sehr auf "Sinful Queen" von Meghan March gefreut, doch der zweite Band konnte mich nicht mehr ganz so stark fesseln.
Mir hat es wirklich an Handlung gefehlt und die Liebesgeschichte konnte mich auch nicht mehr wirklich packen.
Ich hatte doch ein wenig mehr erwartet, weiß noch nicht, ob ich den dritten Band lesen werde, und vergebe schwache drei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem ersten Teil der Sinful-Empire-Trilogie war ich unsicher, ob ich die Reihe weiterverfolgen möchte: Szenen, die über meine "moralischen Grenzen" hinausgehen, zu viel Erotik, zu wenig Handlung. Meine anfängliche Begeisterung war leider damals sehr schnell verflogen. …
Mehr
Nach dem ersten Teil der Sinful-Empire-Trilogie war ich unsicher, ob ich die Reihe weiterverfolgen möchte: Szenen, die über meine "moralischen Grenzen" hinausgehen, zu viel Erotik, zu wenig Handlung. Meine anfängliche Begeisterung war leider damals sehr schnell verflogen. Aber ich bin froh, mich trotz allem an den zweiten Teil der Reihe herangewagt zu haben, denn dieses Mal blieb die anfängliche Begeisterung bestehen.
Beim ersten Band war ich eigentlich nur vom Schreibstil begeistert. Daran hat sich hier nichts geändert. Man fliegt nur so durch die Seiten und seit langem habe ich mal wieder ein Buch an einem Tag beendet. Megan March versteht es wirklich, ihre Leserinnen in ihren Bann zu ziehen.
Natürlich nicht nur wegen dem Schreibstil, sondern auch wegen dem Inhalt. "Sinful King" hat mit einem Cliffhanger geendet und genauso spannend ging es im zweiten Teil weiter. Der Teil der Geschichte wird zwar sehr schnell aufgelöst, was ich ein wenig schade fand, aber der restliche Plot konnte auch ohne überzeugen. Man erfährt zum Beispiel endlich mehr über Mount und seine Vergangenheit. Natürlich gibt es auch viele erotische Szenen, die in der Mitte wieder leicht überhand genommen haben, aber der Fokus liegt eindeutig auf der Verschiebung von Macht und Kontrolle. Mount zeigt Keira eine ganz andere Seite von sich. Er öffnet sein Herz - auf seine Art. Und diese Art von Beziehung hat mich (ganz anders als im ersten Teil) total begeistert. Die Chemie zwischen Keira und Mount stimmt einfach. Sie ist hochexplosiv, gerade aufgrund der Tatsache, dass Mount immer noch Geheimnisse vor Keira verbirgt und naja … er der einflussreichste Verbrecher der Stadt ist. Das Buch endet natürlich mit einem super fiesen Cliffhanger, der mein Herz zerrissen hat. Jetzt muss ganz schnell Band drei her!
Fazit: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich habe mich trotz mittelmäßigem erstem Band an "Sinful Queen" gewagt und ich bereue nichts. Gar nichts. So vieles, was mir vorher gefehlt hat, hat mir diese Geschichte gegeben. Tiefere Einblicke in die Charaktere und ihre Vergangenheit, eine Verschiebung der "Machtverhältnisse" und eine Beziehung, die mich mitfiebern lässt. Band drei, ich komme!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meghan March und 1 weitere
Sinful Queen (Sinful Empire 2)
Die Sinful Trilogie geht in die zweite Runde und schließt nahtlos an Band eins an. Auch das Cover ist berauschend und besitzt einen Wiedererkennungswert zur Reihe.
Hemmungslos übertragen sich die Emotionen auf den Leser, …
Mehr
Meghan March und 1 weitere
Sinful Queen (Sinful Empire 2)
Die Sinful Trilogie geht in die zweite Runde und schließt nahtlos an Band eins an. Auch das Cover ist berauschend und besitzt einen Wiedererkennungswert zur Reihe.
Hemmungslos übertragen sich die Emotionen auf den Leser, großartig wird auch hier wieder in wechselnder Weise in der Ich Perspektive sowohl von Keira als auch von Lachlan geschrieben. Lesen durfte ich diesen exzellenten Mittelteil in einem stilsicheren, ausdrucksstarken und geschmeidigen Schreibstil.
Besonders beeindruckt hat mich die Tiefe die in diesen Zeilen steckt und die damit einhergehende Weiterentwicklung sowohl der Hauptakteure selbst als auch ihrer Beziehung zueinander. Diese beiden schenken sich nichts und wirken dabei so auffallend lebendig. Wortwitz und Schlagfertigkeit sind kolossal unterhaltsam, in Kombination mit der konstanten Spannung ist dieser zweite Teil ein dynamisch, rundes Leseerlebnis.
Ich war so sehr gefesselt, das ich über Stunden Zeit und Raum völlig vergesse habe und erst der Cliffhanger am Ende mich wieder ins hier und jetzt befördert hat. Nun freue ich mich unglaublich auf den Finalband.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3,5 Sterne
Der zweite Band der Sinful-Reihe um Keira und Lachlan. Die Bücher der Reihe können nicht unabhängig voneinander gelesen werden, sie bauen aufeinander auf.
Hier kommen sich Keira und Lachlan langsam näher, besser, nehmen wahr, dass da wohl doch noch mehr ist, als …
Mehr
3,5 Sterne
Der zweite Band der Sinful-Reihe um Keira und Lachlan. Die Bücher der Reihe können nicht unabhängig voneinander gelesen werden, sie bauen aufeinander auf.
Hier kommen sich Keira und Lachlan langsam näher, besser, nehmen wahr, dass da wohl doch noch mehr ist, als sexuelle Erfüllung und Leidenschaft. Aber natürlich kommt das auch in diesem Buch nicht zu kurz und wird ausführlich dargestellt. Da wird dann auch deutlich, dass Lachlan Mount ein wenig die Kontrolle schleifen lässt. Er zeigt Keira dann auch etwas von seiner anderen Seite. Dieses letzte Drittel des Buches war dann gefühlvoller und hat mir gut gefallen. Es zeigt deutlich die Entwicklung der beiden Hauptprotagonisten. Die anderen Charaktere werden wie gehabt, eher nur kurz in die Geschichte eingefügt. Na ja, für eine Person scheint es bald eine eigene Trilogie zu geben. Geärgert hat mich die wenige Seiten-zahl, eine Trilogie wäre vom Umfang nicht wirklich nicht nötig gewesen. Dazu das Ende, wieder ein ganz gemeiner cliffhanger.
Gefallen hat mir die langsame Entwicklung der beiden Charaktere und dass es sich dann nicht mehr nur um dominanten Sex und das Begleichen einer Schuld geht. Die Handlung reichte um das Umfeld grob darzustellen und um damit Raum für weitere Bücher zu lassen, war mir aber bisher zu wenig. Der Schreibstil ist gut, lässt sich prima lesen. Die Coverwahl der Sinful-Reihe gefällt mir gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach „Sinful King“ bildet „Sinful Queen“ von Meghan March den mittleren Teil ihrer „Sinful Empire“-Trilogie. Diese Rezension kann daher im folgenden Spoiler zu dem vorangegangenen Band enthalten.
Keira Kilgore, Geschäftsführerin und Besitzerin der …
Mehr
Nach „Sinful King“ bildet „Sinful Queen“ von Meghan March den mittleren Teil ihrer „Sinful Empire“-Trilogie. Diese Rezension kann daher im folgenden Spoiler zu dem vorangegangenen Band enthalten.
Keira Kilgore, Geschäftsführerin und Besitzerin der Whiskey-Destillerie Seven Sinners ist Lachlan Mount, Unterweltboss von New Orleans, ausgeliefert. Um die Schulden abzubezahlen und ihre Firma zu retten, gibt sie ihm ihren Körper. Während ihre Lust sie jedes Mal auf‘s Neue verrät, versucht sie zumindest noch ihr Herz vor Lachlan zu bewahren. Dies wird jedoch immer schwieriger.
In meiner Rezension zu Teil 1 habe ich bereits überschwänglich von dem Cover geschwärmt – eigentlich total untypisch für mich, bin ich doch kein Cover-Käufer. Mit einer Einschränkung: bei einer Reihe ist es mir wichtig, dass die Teile auch optisch zusammenpassen. Es freut mich zu sehen, dass sich der Stil bei „Sinful Queen“ fortsetzt.
Der Schreibstil war weiterhin ansprechend. Beim Lesen hat er sich passend und richtig angefühlt. Er ist sehr klar, veranschaulicht Lachlans Gefühle sehr gut (in Teil 1 erging es mir mit Keiras Gefühlen genauso). Personen, Gebäude und Gegenstände waren sehr bildhaft beschrieben, sodass ich mir alles gut vorstellen konnte. In den erotischen Szenen wird explizite Sprache verwendet.
Verglichen mit Band 1 sind in „Sinful Queen“ deutlich mehr Kapitel aus der Sicht von Lachlan geschrieben. Dies hatte ich mir auch gewünscht, da Lachlan nach „Sinful King“ immer noch sehr mysteriös und undurchsichtig war und man hier jetzt mehr über ihn und seine Vergangenheit erfahren konnte. Sein kaltes und skrupelloses Verhalten, welches ihm nachgesagt wird, hat einen Grund. Dies war bereits sehr spannend. Ich hatte so viel Mitleid mit Lachlan und konnte ihn viel besser verstehen, was ihn ausmacht und wie er sich verhält. Leider wurde dies nur im ersten Kapitel ausgearbeitet und im weiteren Verlauf kaum noch aufgegriffen. Hier erhoffe ich mir etwas mehr Einblick bei Band 3.
Am Anfang von „Sinful King“ war Keira mir direkt sympathisch: tough, hart arbeitend und willensstark. Zum Ende von Band 1 und bis ungefähr zur Hälfte von Band 2 hat sie mir nicht mehr so gut gefallen. Ihre Motive und Gedanken wirkten künstlich und nicht nachvollziehbar. Dann gab es mitten in „Sinful Queen“ allerdings eine Szene, dich mich sehr berührt hat. Man hatte endlich wieder den Eindruck, dass in ihr noch so viel mehr existiert, als nur die neu entfachte Lust. So viel mehr Persönlichkeit, ihre Familie, ihre Arbeit, ihre Freiheit – endlich schien sie über all dies einmal richtig nachzudenken. Dass es so plötzlich kam, war zwar merkwürdig, aber danach empfand ich sie auf einen Schlag sehr viel authentischer und nahbarer. Für mich hat die Geschichte an der Stelle mehr Tiefe bekommen und ich hoffe wirklich, dass dies in Keiras Charakter so bleibt und nicht so plötzlich verschwindet, wie es kam.
Die zweite Hälfte des Buches hebt die Beziehung von Keira und Lachlan auf eine neue Ebene. Es sei nur so viel verraten: Die Erotik bleibt erhalten, aber auch das Herz des Lesers öffnet sich. Ich habe mein Lächeln nicht wieder aus dem Gesicht bekommen.
Was mir leider gar nicht gefallen hat, war der Übergang zwischen Band 1 und 2. Es gab einen wahnsinnigen Cliffhanger, doch dieser wird sehr schal verarbeitet: Anstatt das Gespräch und Keiras Gefühle „live“ zu erleben, berichtet sie Lachlan (und so auch dem Leser) später nur in Auszügen davon. Das war etwas enttäuschend – ich hätte mir hier einen explosiveren Einstieg gewünscht. Da „Sinful Queen“ ebenfalls mit einem actionreichen Cliffhanger endet, bin ich jetzt etwas vorsichtiger mit meinen Erwartungen – schade!
Insgesamt hat mir „Sinful Queen“ genauso gut gefallen, wie „Sinful King“. Daher komme ich zu 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mount
Dreißig Jahre zuvor
Ein dunkles, unheimliches Gefühl, so als wäre ich über jemandes Grab gelaufen, kroch mir den Rücken hinunter, als das Mädchen in Begleitung der Sozialarbeiterin die kaputten Stufen der Veranda erklomm. Die dünne Blondine presste einen …
Mehr
Mount
Dreißig Jahre zuvor
Ein dunkles, unheimliches Gefühl, so als wäre ich über jemandes Grab gelaufen, kroch mir den Rücken hinunter, als das Mädchen in Begleitung der Sozialarbeiterin die kaputten Stufen der Veranda erklomm. Die dünne Blondine presste einen schwarzen Müllsack gegen ihre Brust und umklammerte ihn fest, während sie durch die zerrissene Fliegengittertür kamen, Ich musste kein Genie sein, um zu vermuten, dass sich in dem Sack alles befand, was sie besaß.
Ich und mein Müllsack waren in den letzten neun Jahren vierzehnmal umgezogen.
Eckdaten
eBook
LXY digital Verlag
Roman
Übersetzung: Anika Klüver
Sinful Empire-Reihe
Band 2
2019
ISBN: 978-3-7363-0867-1
221 Seiten
Cover
Joa, jetzt steht die Königin im Mittelpunkt. Ich hätte mir ein passenderes Cover gewünscht, denn die Geschichte hat nicht wirklich viel mit Schach zu tun.
Autorin
Meghan March ist eine USA-TODAY-Bestseller-Autorin von über 15 Liebesromanen. Sie ist spontan, leicht zu beeindrucken und schämt sich kein bisschen dafür, dass sie schmutzige Liebesromane liebt und schreibt. In der Vergangenheit arbeitete sie als Verkäuferin, designte Schmuck und unterrichtete Gesellschaftsrecht. Aber Bücher über mächtige Alphahelden und starke Frauen, die sie in die Knie zwingen, ist vermutlich der beste Job, den sie jemals hatte.
Meinung
Der erste Band endete mit einem wirklich fiesem Cliffhanger, sodass einem nichts anderes übrig blieb, als weiterlesen zu wollen. ^^ Ich hatte gehofft, dass die Handlung vielleicht besser wird. Wir werden sehen.
Endlich erfahren wir etwas über Mounts Vergangenheit, was der ganzen Geschichte mehr Tiefe verleiht. Wir erfahren nun etwas mehr über den geheimnisvollen Lachlan Mount und sein Leben bevor er zum berüchtigsten Geschäftsmann von New Orleans wurde. Dadurch wird er irgendwie menschlicher und greifbarer, als sei er wirklich ein Lebewesen aus Fleisch und Blut und einer Vergangenheit. Es ist wirklich erstaunlich, was er aus seinem trostlosen Leben getan hat. Ich ziehe meinen Hut, auch wenn seine Geschäfte größtenteils illegal sind, scheint er doch einen gewissen Ehrenkodex zu haben und bestimmte Dinge nicht zu tolerieren.
Keira geht ihm völlig unter die Haut, was er nicht unbedingt erwartet hat. Sie lässt ihn Dinge fühlen, von denen er nicht wusste, dass er diese Gefühle haben könnte. Sie ist erstaunlich, streitsüchtig und die perfekte Frau für ihn. Nur muss er ihr dies noch verdeutlichen, damit sie für immer an seiner Seite bleibt. Wird er es schaffen?
Keira wollte ihn von Anfang hassen, weil er sie zu diesem unmoralischen Angebot gedrängt hat. Sie ist ihm völlig ausgeliefert, doch so langsam mischen sich ihre Gefühle ein. Er bemüht sich sichtlich um sie und das lässt ihr Herz kein bisschen kalt, auch wenn er ihr nicht all seine Geheimnisse verrät und sie oftmals nicht mit dem kaltherzigen Geschäftsmann umgehen kann. Sie kann einfach nicht leugnen, dass er sich schleichend in ihr Herz einnistet, obwohl sie dieses unbedingt vor ihm beschützen wollte. Doch wie sind seine wahren Gefühle?
Bevor sie sich aber ihre Gefühle für einander klar werden können, holt sie ihre Vergangenheit ein und könnte einen Keil zwischen ihre aufkeimende Beziehung treiben. Wie es wohl enden wird?
Beide sind wie Feuer und Wasser und dadurch so interessant. Es wird mit den beiden auf jeden Fall nie langweilig und es ist erstaunlich, die Veränderung der Beziehungsdynamik mitzuverfolgen.
Letztlich stellt sich die Frage, was sie wirklich will. Denn er wird sich ihren Wünschen fügen. Also, was will Keira wirklich?
Die Geschichte hat dieses Mal viel mehr Tiefgang, auch wenn durchaus noch tiefer gegraben werden könnte. Dennoch ist es eine Verbesserung zum ersten Band. Ich kann den Abschlussband kaum abwarten!
❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nach dem sehr gemeinen Cliffhänger war ich nun sehr gespannt wie es weiter geht. Es ist an sich sehr schnell aufgelöst warum Brett weg war usw., hier hätte man das Ganze mehr ausbauen können.
Ansonsten ist Band 2 sehr solide, es passiert nicht so viel. Aber die Charaktere …
Mehr
Nach dem sehr gemeinen Cliffhänger war ich nun sehr gespannt wie es weiter geht. Es ist an sich sehr schnell aufgelöst warum Brett weg war usw., hier hätte man das Ganze mehr ausbauen können.
Ansonsten ist Band 2 sehr solide, es passiert nicht so viel. Aber die Charaktere öffnen sich. Mount überdenkt seine Vorgehensweise was Keira angeht und Keira muss sich langsam auch eingestehen das zwischen den beiden mehr ist und Mount ihre Bedürfnisse stillen kann.
Die Entwicklung der beiden mochte ich in dieser Hinsicht. Mount ist der schwieriger Charakter aber dennoch habe ich ihn ins Herz geschlossen. Keiras Temperament passt wirklich gut zu ihr und durch bekommt Mount so einigen Gegenwind.
Irgendwie hat es die Autorin in sich einen fieses Ende zu schreiben, daher bin ich schon gespannt wie es in Band 3 mit den beiden endet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Cover:
Das Cover reiht sich nahtlos in die Reihe ein und es ist auf den ersten Blick erkennbar, dass die Bücher zusammengehören. Ich finde auch dieses Cover wieder sehr gelungen und genauso wie bei Band 1 löst es immer noch den „Haben Will“ Effekt bei mir aus. Die …
Mehr
Cover:
Das Cover reiht sich nahtlos in die Reihe ein und es ist auf den ersten Blick erkennbar, dass die Bücher zusammengehören. Ich finde auch dieses Cover wieder sehr gelungen und genauso wie bei Band 1 löst es immer noch den „Haben Will“ Effekt bei mir aus. Die bronzefarbene Schachfigur in der Mitte verbindet den Titel „Sinful Queen“ und den Klappentext perfekt mit dem Cover.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist wie auch bei Band 1 flüssig, leicht zu lesen und auch diesmal konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Es ist ein Pageturner. Die Geschichte wird wieder aus Keiras und Mounts Sicht erzählt. Im Gegensatz zu Band 1 kommt Mounts Sicht nun viel häufiger vor.
Charaktere:
Keira ist immer noch Keira. Sie ist selbstbewusst, stark, versucht noch immer mit der Situation klar zu kommen, die Destillerie zu retten und sich dabei nicht zu verlieren. Gleichzeitig oder gerade deshalb gab es zu Beginn von Band 2 immer wieder Stellen an denen mich Keira erneut aufgeregt oder genervt hat. Aber wie schon in Band 1 gehört das einfach zu ihrem Charakter und ich muss auch nicht immer alles toll finden was die Charaktere tun. Dennoch macht Keira während Band 2 eine starke Entwicklung durch. Sie ist wie schon gesagt immer noch Keira mit allen Ecken und Kanten, aber sie lernt dazu, sie lässt sich auf neues ein, versucht über ihren Horizont zu denken und wird noch selbstbewusster und entschlossener wenn es um ihre Firma geht. Es geht nicht mehr nur darum, dass Keira versucht mit ihren Wünschen und Sehnsüchten klarzukommen oder gegen Mount anzukämpfen. Man erfährt viel mehr von ihrer Persönlichkeit, ihrem starken Unternehmergeist. Keira wird zu einer ernstzunehmenden Geschäftsfrau, die ein Ziel hat und auch versucht aus dem Schatten ihres Vaters als Chefin herauszutreten. Sie weiß was sie will und will es nun auch umsetzten.
Lachlan Mount: Er ist immer noch mein Lieblingscharakter. Besonders habe ich mich gefreut so viele Kapitel aus seiner Sicht zu lesen. Das hat wirklich geholfen diesen Charakter Lachlan Mount noch besser zu verstehen, ihn besser greifen zu können und ja ihn noch mehr zu mögen. Mount macht in Band 2 auch eine Entwicklung durch. Nein er wird nicht zu einem „Softie“ oder „Schoßhündchen“, aber er lernt das mehr dazu gehört als einfach Macht auszuüben, um mit Keira auf einer Stufe zu sein. Mount weiß genau, das Keira Kilgore zu ihm gehört, seine Königin ist, nur hat es bisher an der perfekten Umsetzung gefehlt. Er ist sich nicht zu schade auch mal mit wenigen Vertrauten über Keira zu reden und wie er alles von ihr gewinnen kann. Und das ist das tolle, er hört auf die Ratschläge und versucht daran zu wachsen. Band 2 wartet also mit einem Lachlan Mount auf, der immer noch dominant, stark, heiß, besitzergreifend und ein König ist, aber er wird auch zu dem Mann, der Keira unterstützt, sie voranbringen will und merkt, dass Keira auch eine Geschäftsfrau ist.
Die Beziehung der beiden bekommt in diesem Band eine neue höhere Ebene. Es wird nicht zu kitschig oder zu romantisch. Nein die Beziehung der beiden entwickelt sich. Keira und Mount lernen dazu, entdecken mehr am jeweils anderen und werden immer gleichberechtigter. Aber es bleibt erotisch, sexy, heiß und fesselnd zischen den beiden. Gleichzeitig hält Band 2 hält einige sehr lustige, ungezwungene und gelöste Szenen zwischen Keira und Mount bereit und es war ein Vergnügen diese zu lesen.
Fazit:
Insgesamt hat Meghan March mit "Sinful Queen" einen tollen 2. Band ihrer Trilogie vorgelegt und schafft es wieder einen in ihren Bann zu ziehen. "Sinful Queen" gehört für mich zu den stärksten Mittelteilen einer Trilogie, die ich bis jetzt gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Endlich kommt hier die Fortsetzung von „Sinful King“. Denn nach dem bösen Cliffhanger war ich ordentlich gespannt, wie es mit Kiera und Lachlan weitergeht.
Der Schreibstil ist wie bereits bekannt, leicht zu lesen und hat eine ordentliche Dosis düstere Erotik. Hier ist ein …
Mehr
Endlich kommt hier die Fortsetzung von „Sinful King“. Denn nach dem bösen Cliffhanger war ich ordentlich gespannt, wie es mit Kiera und Lachlan weitergeht.
Der Schreibstil ist wie bereits bekannt, leicht zu lesen und hat eine ordentliche Dosis düstere Erotik. Hier ist ein Bad Boy zu Gange. Allerdings merkt er, dass er mit Kiera einen ordentlichen Dickkopf vor sich hat. Obwohl sie empfänglich für seine unterwerfenden Praktiken ist, ist sie eine durch ihre Whiskeydestillerie eine erfolgreiche, stolze und besonders eigensinnige Frau.
Wir erfahren in diesem Band ansatzweise, wie aus Lachlan ein Verbrecherboss wurde und bekommen Einblicke in seine Vergangenheit, die seine Gefühlswelt prägten. Doch es stellt sich weiterhin die Frage, warum Kiera für ihn die Eine ist.
An dieser Stelle fand ich sehr gelungen und amüsant das Männergespräch der Verbrecherbosse über Frauen. Klar, auch für richtig böse Jungs sind Frauen ein Buch mit sieben Siegeln und da muss man sich schon mal austauschen, um das zu erreichen, was man will. Also doch alles harte Kerle mit weichem Kern. (Imperium vs. Frauenlogik)
Ein Kurztrip außerhalb des sündigen New Orleans, lässt die beiden ihre auferlegten Rollen vergessen und es wird romantisch. Doch eine noch nicht erkannte Gefahr droht alles zu zerstören und das Buch endet mit einem blutigen Cliffhanger…es war so schlimm, dass ich die Leseprobe des Folgebandes ganz schnell überflog…aber…wir müssen warten.
Volle Punktzahl und hoch die Whiskeygläser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote