Angie Sage
Gebundenes Buch
Silberdrache Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Drachenfantasy vom Feinsten!Ein spannendes Fantasy-Abenteuer von Bestseller-Autorin Angie Sage ("Septimus Heap"). Der erste Band einer fantastischen Serie um Drachen, Freundschaft und Magie für Jungen und Mädchen ab 11 Jahren.Ein geheimnisvolles Drachenei ist erst der AnfangEin silbernes Drachenei! Der Waisenjunge Joss traut seinen Augen kaum, als ihm das kostbare Ei einfach so vor die Füße fällt. Sind Silberdrachen nicht längst ausgestorben? Wer sich mit einem silbernen Drachen verbündet, sagt die Legende, kann unermessliche Macht erhalten. Bald schlüpft Silberdrache Lysander aus dem ...
Drachenfantasy vom Feinsten!
Ein spannendes Fantasy-Abenteuer von Bestseller-Autorin Angie Sage ("Septimus Heap"). Der erste Band einer fantastischen Serie um Drachen, Freundschaft und Magie für Jungen und Mädchen ab 11 Jahren.
Ein geheimnisvolles Drachenei ist erst der Anfang
Ein silbernes Drachenei! Der Waisenjunge Joss traut seinen Augen kaum, als ihm das kostbare Ei einfach so vor die Füße fällt. Sind Silberdrachen nicht längst ausgestorben? Wer sich mit einem silbernen Drachen verbündet, sagt die Legende, kann unermessliche Macht erhalten. Bald schlüpft Silberdrache Lysander aus dem Ei. Doch der skrupellose Clan der Lennix ist hinter dem Drachen her. Und sie schrecken vor nichts zurück.
In einer ganz anderen Welt, zur selben Zeit: Die elfjährige Sirin ist mit den Erzählungen über Drachenreiter aufgewachsen, die über Generationen weitergegeben wurden. Doch als ihre Mutter schwer krank wird, hat Sirin Mühe, noch an Magie und an Wunder zu glauben... bis sie einen geheimnisvollen Silberstreifen am Nachthimmel über London leuchten sieht.
Bald stehen Joss, Lysander und Sirin im Mittelpunkt eines Kampfes zwischen den Drachen, welche die Menschheit beschützen - und denjenigen, die sie zerstören wollen ...
Perfekter Lesestoff für Jungen und Mädchen ab 11 JahrenZeitlose Fantasy-Geschichte: Ein Jugendbuch über Drachen, Magie und FreundschaftLesevergnügen wie eine richtig gute, actiongeladene SerieKurze Kapitel, verblüffende Wendungen, atemlose SpannungFantasy-Fans werden dieses Buch verschlingenExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Angie Sage: Silberdrache (9783-845833972)
Band 2: Jessica Khoury: Silberdrache - Das Geheimnis der Drachenkönigin (9783845834153)
Ein spannendes Fantasy-Abenteuer von Bestseller-Autorin Angie Sage ("Septimus Heap"). Der erste Band einer fantastischen Serie um Drachen, Freundschaft und Magie für Jungen und Mädchen ab 11 Jahren.
Ein geheimnisvolles Drachenei ist erst der Anfang
Ein silbernes Drachenei! Der Waisenjunge Joss traut seinen Augen kaum, als ihm das kostbare Ei einfach so vor die Füße fällt. Sind Silberdrachen nicht längst ausgestorben? Wer sich mit einem silbernen Drachen verbündet, sagt die Legende, kann unermessliche Macht erhalten. Bald schlüpft Silberdrache Lysander aus dem Ei. Doch der skrupellose Clan der Lennix ist hinter dem Drachen her. Und sie schrecken vor nichts zurück.
In einer ganz anderen Welt, zur selben Zeit: Die elfjährige Sirin ist mit den Erzählungen über Drachenreiter aufgewachsen, die über Generationen weitergegeben wurden. Doch als ihre Mutter schwer krank wird, hat Sirin Mühe, noch an Magie und an Wunder zu glauben... bis sie einen geheimnisvollen Silberstreifen am Nachthimmel über London leuchten sieht.
Bald stehen Joss, Lysander und Sirin im Mittelpunkt eines Kampfes zwischen den Drachen, welche die Menschheit beschützen - und denjenigen, die sie zerstören wollen ...
Perfekter Lesestoff für Jungen und Mädchen ab 11 JahrenZeitlose Fantasy-Geschichte: Ein Jugendbuch über Drachen, Magie und FreundschaftLesevergnügen wie eine richtig gute, actiongeladene SerieKurze Kapitel, verblüffende Wendungen, atemlose SpannungFantasy-Fans werden dieses Buch verschlingenExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Angie Sage: Silberdrache (9783-845833972)
Band 2: Jessica Khoury: Silberdrache - Das Geheimnis der Drachenkönigin (9783845834153)
Die Autorin Angie Sage lebt in Cornwall, wo sich die Menschen schon seit Hunderten von Jahren Geschichten über Drachen erzählen. Mit ihrem Mann wohnt sie in einem alten Haus am Meer. Sie liebt das Kommen und Gehen der Gezeiten und das endlose Gezänk der Wasservögel. Im Sommer fährt sie mit ihrem Boot Morhwynnen (der ¿Strandfloh¿) aufs Meer, wo sie am besten nachdenken kann. Angie Sage ist die Autorin des weltweiten Bestsellers »Magyk«, der Serie rund um Septimus Heap, die in achtundzwanzig Sprachen übersetzt wurde und sich insgesamt mehr als fünf Millionen Mal verkauft hat.
Produktdetails
- Silberdrache 1
- Verlag: ars edition
- Originaltitel: Rise of the dragons
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 152mm x 32mm
- Gewicht: 532g
- ISBN-13: 9783845833972
- ISBN-10: 3845833971
- Artikelnr.: 55360887
Herstellerkennzeichnung
arsEdition GmbH
Friedrichstr. 9
80801 München
verlag@arsedition.de
www.arsedition.de
+49 (089) 381006-0
»Ein tolles Abenteuer, spannend geschrieben, mit liebenswerten menschlichen und tierischen Charakteren.« Birgit Saager Lehrerbibliothek 20210704
Als Joss ein silbernes Ei regelrecht vor die Füße kullert und diesem kurze Zeit später ein Silberdrache entschlüpft, scheint ihm plötzlich alles möglich. Gemeinsam mit seiner Schwester Allie schmiedet er Pläne, um der sklavischen Gefangenschaft, die sie vor …
Mehr
Als Joss ein silbernes Ei regelrecht vor die Füße kullert und diesem kurze Zeit später ein Silberdrache entschlüpft, scheint ihm plötzlich alles möglich. Gemeinsam mit seiner Schwester Allie schmiedet er Pläne, um der sklavischen Gefangenschaft, die sie vor einiger Zeit wohl oder übel wählen mussten, zu entkommen. Die Familie Lennix jedoch will den Geschwistern einen Strich durch die Rechnung machen, schließlich haben sie ihre ganz eigenen Vorstellungen vom Einsatz eines Silberdrachen…
Angie Sage spielt auf verschiedenen Ebenen mit Legenden und Mythen, die das Geschehen von Beginn an lebendig halten. Durch diverse Perspektivwechsel sowie Sprünge zwischen den (Parallel)Welten ergibt sich im weiteren Verlauf ein rundes Bild. Natürlich muss augenscheinliches Verständnis für und Interesse an der Thematik vorhanden sein, allerdings würde man ansonsten vermutlich auch gar nicht zu diesem Werk greifen.
Obwohl die ein oder andere Passage etwas langatmiger daherkommt, bleibt doch durchweg der Drang vorhanden, erfahren zu wollen wie es weiter geht – zahlreiches Hände-vors-Gesicht-schlagen ob Joss’ offenkundiger Naivität inklusive. Sicherlich wird jeder Leser seine eigenen Vorstellungen und Wünsche bezüglich noch anstehender Ereignisse und vor allem des Ausgangs haben. Vom teilweise offenen Ende einmal abgesehen, denn es handelt sich um einen Reihenauftakt, darf man sich seinen Theorien niemals allzu sicher sein. Der ein oder andere Kniff gelingt Angie Sage wie von selbst, ohne dass man ihn unbedingt hätte kommen sehen.
Konkrete Spannungselemente allerdings sind eher rar gesät, vieles funktioniert hier über die Macht der Fantasie und tatsächlich über die einzigartigen Wesen, deren bloße Anwesenheit zu bestimmten emotionalen Verknüpfungen führt. Es ist ein riesengroßes Abenteuer, in das Joss und Allie stolpern, das jedoch auch einige Gefahren birgt und für sie beide nicht unbedingt positiv behaftet ist. Die Autorin beschönigt weder Vergangenheit, noch Gegenwart, noch Zukunft, weshalb zwar mitunter berechtigte Hoffnungen bestehen, nichtsdestotrotz das wirkliche kleine Finale schlussendlich nicht hundertprozentig abzusehen ist.
Es gibt noch die ein oder andere offene Frage, vor allem eine konkretere Verknüpfung zwischen den Welten wünscht man sich für den nächsten Band. Im Großen und Ganzen aber eine gut durchdachte und intelligent umgesetzte Geschichte, die nicht nur bei der eigentlichen Zielgruppe gut ankommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung: Drachen sind magische Wesen und so verwundert es nicht, dass ich gern Bücher mit diesen wundervollen Geschöpfen lese. Als ich das Cover von Silberdrache gesehen habe war für mich klar, dass dieses Buch einziehen muss. Leider konnte mich der Inhalt nicht ganz so begeistern, …
Mehr
Meinung: Drachen sind magische Wesen und so verwundert es nicht, dass ich gern Bücher mit diesen wundervollen Geschöpfen lese. Als ich das Cover von Silberdrache gesehen habe war für mich klar, dass dieses Buch einziehen muss. Leider konnte mich der Inhalt nicht ganz so begeistern, wie das Äußere.
Mir fehlte im Verlauf der Geschichte irgendwie der rote Faden. Stellenweise war ich so vom Inhalt verwirrt und irritiert, dass ich das vorherige Kapitel nochmal gelesen habe, da ich das Gefühl hatte, dass ich evlt. was übersehen haben könnte. Es fühlte sich für mich leider an manchen Stellen so an, als ob etwas fehlen würde. Auch die Charaktere wären für meinen Geschmack leider sehr sprunghaft.
Ich denke, dass das Buch für das Alter angemessen ist, aber für ältere Leser, wie ich es bin leider weniger etwas ist, da man als Erwachsener doch einiges hinterfragt und da beißt man hier leider ein bisschen auf Granit.
Fazit:
Für jüngere Leser würde ich das Buch empfehlen, aber für ältere Leser, die viel hinterfragen und denen ein gewisses Gleichgewicht im Buch wichtig ist, könnte dieses Buch weniger was sein, deswegen vergebe ich dieses Mal leider 3 von 5 Sternen ♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee mit den verschiedenen Welten und einem Drachen der diese vereinen kann, hat mir gut gefallen. Vor allem im letzten Drittel wurde die Geschichte immer interessanter und spannender. Die starke Bindung zwischen Mensch und Drache und welche Auswirkungen dies hatte fand ich faszinierend.
Der …
Mehr
Die Idee mit den verschiedenen Welten und einem Drachen der diese vereinen kann, hat mir gut gefallen. Vor allem im letzten Drittel wurde die Geschichte immer interessanter und spannender. Die starke Bindung zwischen Mensch und Drache und welche Auswirkungen dies hatte fand ich faszinierend.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir allerdings eher schwer. Die Perspektiv-Wechsel gingen mir einfach viel zu schnell. Gerade wollte ich mich auf die Situation mit Sirin einlassen, schon war ich in einer ganz anderen Welt, ohne zu wissen warum. Außerdem fehlten mir wichtige Informationen. Es war mir lange nicht klar wer im Lennix Clan Drache oder Mensch war. Ich konnte mir einfach kein Bild von diesen Figuren und der Welt machen. Später wurde das wesentlich besser. Im Allgemeinen waren für mich die Passagen mit Sirin immer viel zu kurz, sodass ich sie nur als Unterbrechung der Hauptgeschichte wahrnahm. Es wäre sehr viel schöner gewesen wenn man ihre Geschichte als Prolog und Epilog erzählt hätte und sich ansonsten auf Joss Welt konzentriert hätte. Ich denke die Geschichte hat auf jeden Fall Potenzial. Einen weiteren Band würde ich allerdings eher nicht lesen, weil der Erzählstil einfach nicht meinem Geschmack entspricht.
Charaktere
Wie schon erwähnt, konnte ich mich auf Sirins Geschichte nicht richtig einlassen weil die Passagen jedes Mal zu schnell abgebrochen wurden.
Die Beziehung zu ihrer Mutter fand ich allerdings sehr schön. Mir hat es auch gut gefallen, dass sie an die gemeinsam erzählten Drachengeschichten zurückdachte als ihre Mutter im Krankenhaus lag und ihr dies neue Hoffnung gab.
Joss war für mich ein eher schwieriger Charakter. Er war mir eigentlich sympathisch, hat mich aber auch immer wieder mit seiner Naivität genervt. Seine Entscheidungen waren für mich oftmals völlig abwegig.
Seine Schwester Allie war da ganz anders. Sie ging viel überlegter an alles heran. Ihre Figur gewann immer mehr an Bedeutung und wurde immer interessanter. Ich mochte sie von allen Charakteren am liebsten und konnte ihr Verhalten am besten nachvollziehen.
Schön fand ich, dass es nicht nur den einen Helden gab, sondern jeder seine Geschichte hatte. Selbst im Lennix Clan fand ich den ein oder anderen für den ich Mitgefühl entwickelte. So vermittelt die Geschichte, dass es nicht nur gut oder böse gibt, sondern auch ganz viel dazwischen.
Die Freundschaft die sich zwischen Joss und seinem Drachen entwickelte war sehr schön mitzuverfolgen. Auch hier gab es nicht nur den einen Drachen der wichtig war sondern auch einige andere die eine große Rolle spielten.
Schreibstil
Der Schreibstil hat mir im Grunde gut gefallen, was ich aber erst spät gemerkt habe, als der Erzählstrang von Joss immer mehr Raum bekam. Erst da war der Lesefluss richtig angenehm. Zuvor haben mich die sprunghaften Wechsel immer wieder aus der Geschichte gerissen.
Für einen Jugendroman wurden mir zu viele Fremdwörter, wie z.B. austariert und Phalanx, benutzt.
Die Bezeichnung „Bundesgenosse“ fand ich unschön. Für diese eigentlich schöne Verbundenheit zwischen Drache und Mensch hätte ich mir ein passenderes Wort gewünscht.
Die Altersempfehlung ab 11 Jahren halte ich für etwas gewagt. Da auch ein paar unangenehme Szenen in dem Buch vorkommen, würde ich das Buch eher Jugendlichen ab 14 Jahren empfehlen. Auch für Erwachsene ist das Buch gut geeignet.
Gestaltung:
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Der Drache blaue Drache auf dem dunklen Hintergrund gefällt mir absolut gut. Auch die Schriftgestaltung ist sehr gut gelungen.
Fazit:
Eine durchaus schöne und später auch spannende Drachengeschichte, die größtenteils in einer etwas finsteren Welt spielt und ein paar Schwachstellen hat.
Mich konnte das Buch wegen der sprunghaften Perspektiv-Wechsel nicht restlos überzeugen. Für andere ist sie aber vielleicht besser geeignet.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drache der zwei Welten
In der einen Welt wurden die meisten Drachen von der herrschsüchtigen Familie Lennix unterjocht und zu kriegerischen Raptoren ausgebildet, in der anderen sind sie schon lange verschwunden. Nur wenige Menschen in der modernen Welt erinnern sich noch an die Drachen . …
Mehr
Drache der zwei Welten
In der einen Welt wurden die meisten Drachen von der herrschsüchtigen Familie Lennix unterjocht und zu kriegerischen Raptoren ausgebildet, in der anderen sind sie schon lange verschwunden. Nur wenige Menschen in der modernen Welt erinnern sich noch an die Drachen . Sirin ,ein 11jähriges Mädchen ist eine von ihnen, ihre Mutter erzählte ihr über diese geheimnisvolle andere Welt. Doch ein silberner Drache kann die Welten wechseln , und ist somit heiß begehrt . Ausgerechnet der arme Schäferjunge Joss findet ein Ei , aus dem ein silberner Drache entschlüpft. Der Lennix Clan braucht diesen Silbernen um ihre Macht noch zu stärken.
Ich habe mich auch als erwachsene Leserin gut unterhalten gefühlt, die Altersempfehlung ab 10Jahren halte ich für gerechtfertigt. Der Schreibstil ist flüssig und sicher auch für Kinder gut zu verstehen, aber es kommen doch teilweise recht grausame Handlungen vor. Was mir ein wenig fehlt , sind ein wenig mehr Humor und einige lustige Stellen zwischen den kriegerischen , wilden und traurigen Abschnitten .Das es auch im grausamen Lennix Clan durchaus Mitgefühl geben kann, hat mir dann wieder gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Silberdrache“ bildet den Auftakt zur Fantasy-Jugendbuchreihe von Autorin und Illustratorin Angie Sage. Von ihr stammt auch die „Septimus Heap“-Fantasy-Reihe um Findelkind Jenna.
Nachdem ein gefährliches Raptoren-Geschwader vorbeigeflogen ist, macht Joss einen …
Mehr
„Silberdrache“ bildet den Auftakt zur Fantasy-Jugendbuchreihe von Autorin und Illustratorin Angie Sage. Von ihr stammt auch die „Septimus Heap“-Fantasy-Reihe um Findelkind Jenna.
Nachdem ein gefährliches Raptoren-Geschwader vorbeigeflogen ist, macht Joss einen schicksalhaften Fund. Der seltsame Stein ist ein ganz besonderes Drachenei. Joss und seine Schwester Allie schützen das Geheimnis um seine Existenz. Trotzdem geraten sie bald in Gefahr.
Zwei Welten, zwei Handlungsstränge. Die Geschichte beginnt in London mit einem mysteriösen, wertvollen Besitz. Wie hängt alles zusammen? Die Frage stellt sich bald. Leider sind Erzählstil und Dialoge sehr holprig. Auch kommen immer wieder in kurzen Abständen störende Wiederholungen mit gleichem Inhalt auf. Die Boshaftigkeit und Durchtriebenheit einer Familie wirkt sehr übertrieben. Nur eine Person aus dem Umfeld hat etwas Sympathisches. Die Hauptfiguren Joss und Allie haben wenig Facetten. Nur Joss' Beziehung zu dem Silbernen Drachen berührt, aber auch hier gibt es bei Beschreibungen und Atmosphäre noch viel Luft nach oben. Die Bezeichnung „Bundesgenossen“ für eine enge Verbindung zwischen Drachen und Mensch wirkt sehr störend und nicht sonderlich kreativ. Die anerzogenen, grauenhaften Drachenvorlieben sind genauso abstoßend wie Details zur Fütterung, Entsorgung und alltäglichen Verrichtungen im Zusammenhang damit. Zwei Drachen stehlen allen anderen Protagonisten die Show. Aber auch sie bleiben zu blass, und es fehlt der Geschichte an mitreißender Intensität. Spannung kommt nur sehr dosiert vor und ebbt schnell wieder ab. Das Böse nimmt generell Überhand. Viele dieser Charaktere sind austauschbar und haben nur begrenzte Charakterzüge. Auffällig sind konstruierte Verzögerungen. Zum Schluss nimmt das Tempo zu. Auch die Showdown-Szenen weisen Schwächen auf. Es fehlt an einer flüssigen, dem Abenteuer eine besondere Energie verleihenden Sprache.
Im Gegensatz zum Titel hat der Drache auf dem Cover eine blaue Farbe und wirkt eher böse. Die auffällige Gestaltung zieht, auch wenn nicht ganz passend, die Blicke aufs Buch. Für „Silberdrache“ ist eine Altersempfehlung ab 11 Jahren angegeben. Das Buch hat zu viel Tyrannei und hinterlistige Grausamkeiten. Es fehlt an Leichtigkeit. Auch der Humor kommt viel zu kurz und sympathische, urige Charaktere sind kaum vorhanden. Ein zweites Geheimnis macht neugierig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Vor langer Zeit lebten Drachen und Menschen friedlich miteinander. Dann bildeten sich Gruppen und die Drachen fingen an sich gegenseitig …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Vor langer Zeit lebten Drachen und Menschen friedlich miteinander. Dann bildeten sich Gruppen und die Drachen fingen an sich gegenseitig zu jagen. Dann wurden die Drachen zu Raptoren. Sie jagten die Menschen um sie zu fressen. Die Menschen wurden weniger und so sollte ein silberner Drache alle retten und sie in eine andere Welt bringen.
Sirin liebte die Drachengeschichten ihrer Mutter. Es waren schöne Stunden für Beide, denn ihre Mama war krank. Sie musste sehr viel husten. Sirin fühlte sich irgendwie zu den Drachen hingezogen wenn sie die Geschichten hörte.
Die Raptoren plünderten ein Nest. Der silberne war auch dabei, doch der junge Drache der den silbernen trug, ließ ihn einfach bei einem Steinkreis fallen, damit ihn die anderen nicht auslachten.
So fand Joss, der die Schafe hütete das Ei. Als er es berührte, spürte er eine Bewegung darin. Dann brachen die Schalen und der kleine Drache war geschlüpft. Er passte auf, dass der Drache sich nicht verletzte. Als seine Schwester Allie kam, traf sie der Schlag. Als sie ihm fragte wie er hieße, sagte er wisse es nicht und da hörte Joss in seinem Kopf den Drachen sagen das er Lysander hieße. Allie sagte ihm, dass er mit dem Drachen jetzt verbunden war.
Wie geht es weiter? Was hat Sirin mit Drachen zu tun? Können die Geschwister den Silbernen beschützen? Bekommen ihn die Raptoren in die Hände? Wie geht es mit den Geschwistern weiter? Können Drachen und Menschen wieder in Frieden so wie früher?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat mich die ganze Zeit sehr gut unterhalten. Ihr werdet es sicher nicht bereuen, wenn ihr es liest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst einmal möchte ich das Cover loben, dies ist wirklich wunderschön!
Hier hätte ich mich besser für das print entscheiden sollen.
Ich habe "Silberdrache" zwar als ebook gelesen, bin aber trotzdem gleich ganz verliebt in das Cover gewesen.
Ansonsten muss ich …
Mehr
Zuerst einmal möchte ich das Cover loben, dies ist wirklich wunderschön!
Hier hätte ich mich besser für das print entscheiden sollen.
Ich habe "Silberdrache" zwar als ebook gelesen, bin aber trotzdem gleich ganz verliebt in das Cover gewesen.
Ansonsten muss ich leider sagen, dass "Silberdrache" nicht zu meinen Lieblingsbüchern gehören wird.
Die Formatierung des ebooks war katastrophal, dies nahm mir leider schon sehr viel Spaß am lesen, ich konnte an meinem Tolino leider nicht viel zum guten ändern.
Buchstaben fehlten, die Absätze waren merkwürdig getrennt, Kapitelzahlen mitten im Text - sowas muss nicht sein.
Ich kannte Angie Sage schon durch andere Bücher - ich liebe z. B. ihre Reihe um den Zauberer Septimus Heap, aber hier war ich etwas enttäuscht.
Ich lese gerne Jugendfantasy, aber hier war ich auch sprachlich etwas enttäuscht, es war doch sprachlich recht einfach gehalten.
Die Geschichte mit den Drachen und Sirin war für mich leider nicht ganz rund, wirkte auf mich etwas unfertig und lieblos, da wäre m. M. nach noch sehr viel mehr Handlungsspielraum gewesen.
Dieses Buch kann für mich leider nicht mit Büchern wie "Magyk" um eben den erwähnten Septimus Heap mithalten. Wüsste ich es nicht besser, würde ich rein vom Stil her nicht vermuten, dass dieses Buch von Angie Sage ist.
Schade - ich hatte mir hier eindeutig mehr versprochen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Silberdrache“ von Angie Sage
Meinung
Mythen, Legenden und Drachen? Wer kann dem schon widerstehen? Dies dachte ich mir auch als ich dieses famose Cover sah welches einfach nur wunderschön gestaltet ist. Die Farben und der Drache harmonieren perfekt mit dem …
Mehr
Rezension „Silberdrache“ von Angie Sage
Meinung
Mythen, Legenden und Drachen? Wer kann dem schon widerstehen? Dies dachte ich mir auch als ich dieses famose Cover sah welches einfach nur wunderschön gestaltet ist. Die Farben und der Drache harmonieren perfekt mit dem Inhalt. Doch auch die Inhaltsangabe selbst ließ mich nicht lange zögern um in dieses Abenteuer zu stürzen.
Der Einstieg sowie der Schreibstil waren für mich federleicht und sehr angenehm. Die Sprache entspricht dem jugendlichen Alter, doch auch Erwachsene sollten hier voll auf ihre Kosten kommen. Die Autorin steigt gleich mit hoher Spannung ein wodurch die Seiten nur so dahinfliegen.
Wir lernen die Familie Lennix kennen die sich auf eine Suche nach einem silbernen Drachenei begibt. Doch dann ist die Jagd eröffnet, als es gefunden wird. Mensch und Drache in einer ewigen Verbindung. Dies erinnerte mich etwas an Eragon doch fand ich es faszinierend und interessant die Umsetzung hier zu sehen.
Die Charaktere riefen bei mir gemischte Gefühle auf denn weder mag ich Arroganz, noch generell ein schlechtes, furchtbares Verhalten. Doch dann hätten wir hier ja noch Joss, Lysander und Allie, die diese Geschichte für mich so phantastisch bereicherten mit ihrer Art. Ich musste sie unweigerlich in mein Herz schließen und empfand Wehmut sowie Traurigkeit ob der Tatsache sie wieder zu verlassen.
Die Protagonisten sind sehr vielfältig und vielschichtig, wenngleich ich auch nicht jeden mochte, zeugt dies für mich von einer hervorragenden Charakter Gestaltung. Denn ich empfand sie dadurch als authentisch und realistisch. Ich konnte ihre Handlungen und Eindrücke nachvollziehen.
Angie Sage erzählt ihre Geschichte auf bildhafte und detailreiche Weise, so dass es wie ein Film in meinem Kopf ablief. Drachen, diese mystischen, majestätischen Wesen waren seit jeher etwas das mich in staunen versetze. So auch dieses Mal. Ich bekam das Gefühl ein Teil dieser Welt zu sein und wollte sie nicht wieder verlassen.
Das Setting raubte mir schier den Atem denn ich erlebte noch nie ein solch ausgeprägtes Detailreichtum in der Beschreibung als auch in den inhaltlichen Punkten. Die Landschaft, der Familiensitz, alles war ungeheuer herrlich und brachte mich in eine Atmosphäre die grenzenlos schön war.
Fazit
„Silberdrache“ ist ein durch und durch phantastisches Buch das nicht nur Jugendliche begeistern wird sondern auch jene Erwachsene die nach Abenteuer, legendären Wesen, Mythologie, Drachen, Bildgewaltigen Schauplätzen und einer phänomenalen Atmosphäre sinnen. Hier wird dem Leser eine einzigartige Story geboten die mit Facettenreichtum, Vielfalt und Phantasie punktet. In jeder Hinsicht faszinierend und atemberaubend schön.
Bewertung 5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Joss und seine Schwester Allie leben als Knechte bei der Familie Zoll. Als Joss eines Nachts ein Drachenei findet, ändert sich sein Leben gewaltig. Denn der Drache ist etwas ganz Besonderes: er kann die Welten wechseln.
Doch das bleibt in der Welt der Drachen nicht unerkannt und die grausame …
Mehr
Joss und seine Schwester Allie leben als Knechte bei der Familie Zoll. Als Joss eines Nachts ein Drachenei findet, ändert sich sein Leben gewaltig. Denn der Drache ist etwas ganz Besonderes: er kann die Welten wechseln.
Doch das bleibt in der Welt der Drachen nicht unerkannt und die grausame Familie Lennix will den silbernen Drachen für ihre Zwecke missbrauchen. Kann es Joss und Allie gelingen, die Lennix aufzuhalten?
Hach, wie habe ich die Serie um Septimus Heap geliebt. Und mich ganz besonders auf neues Lesefutter von Angie Sage gefreut. Und sie hat mich nicht enttäuscht, wenn auch der Kampf der Drachen am Ende etwas langwierig war.
Sages Charaktere mochte ich gleich wieder sehr gerne. Joss, der Schafhirte und Allie, seine Schwester, denen das Schicksal übel mitgespielt hat. Und dann ist da ja auch noch Sirin, in der anderen Welt, die mit der Krankheit ihrer Mutter kämpfen muss. Die Drachen (obwohl bunt) blieben mir etwas farblos, hier ist viel der Fantasie des Lesers überlassen, aber Lysander als Baby habe ich auch gleich ins Herz geschlossen.
Die Handlung spielt auf zwei Ebenen, wobei die von Sirin beginnt, dann aber zu Gunsten der Drachenwelt in den Hintergrund tritt. Erst am Ende vereinen sich beide Fäden zu einem und ich bin schon sehr gespannt, wie Sage diese in den nächsten Bänden weiterspinnt.
Fazit: auch ohne den siebten Sohn eines siebten Sohnes ein tolles Abenteuer für Jung und Alt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote