
Ann Kidd Taylor
Broschiertes Buch
Shark Club - Eine Liebe so ewig wie das Meer
Roman
Übersetzung: Marinovic, Ivana
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
So ewig wie das Meer. So unvergesslich wie der erste Kuss. Manchmal ist Liebe für immer.An einem Sommermorgen erlebt die zwölfjährige Maeve an einem Strand in Florida zwei Dinge, die ihr Leben für immer verändern: Sie küsst Daniel, ihre erste große Liebe. Und sie wird von einem Hai gebissen.Achtzehn Jahre später reist Maeve als Meeresbiologin um die Welt und erforscht das Verhalten von Haien. Doch an ihrem dreißigsten Geburtstag kehrt sie zurück in das Hotel ihrer Großmutter, in dem sie aufwuchs. Und an den Strand, den sie noch immer mit Daniel verbindet. Als sie dort einem kleinen ...
So ewig wie das Meer. So unvergesslich wie der erste Kuss. Manchmal ist Liebe für immer.
An einem Sommermorgen erlebt die zwölfjährige Maeve an einem Strand in Florida zwei Dinge, die ihr Leben für immer verändern: Sie küsst Daniel, ihre erste große Liebe. Und sie wird von einem Hai gebissen.
Achtzehn Jahre später reist Maeve als Meeresbiologin um die Welt und erforscht das Verhalten von Haien. Doch an ihrem dreißigsten Geburtstag kehrt sie zurück in das Hotel ihrer Großmutter, in dem sie aufwuchs. Und an den Strand, den sie noch immer mit Daniel verbindet. Als sie dort einem kleinen Mädchen begegnet, wird ihr klar, dass sie nicht ewig fliehen kann. Vor ihrer Vergangenheit, vor der Liebe - und vor dem Mann, der ihr Herz brach.
An einem Sommermorgen erlebt die zwölfjährige Maeve an einem Strand in Florida zwei Dinge, die ihr Leben für immer verändern: Sie küsst Daniel, ihre erste große Liebe. Und sie wird von einem Hai gebissen.
Achtzehn Jahre später reist Maeve als Meeresbiologin um die Welt und erforscht das Verhalten von Haien. Doch an ihrem dreißigsten Geburtstag kehrt sie zurück in das Hotel ihrer Großmutter, in dem sie aufwuchs. Und an den Strand, den sie noch immer mit Daniel verbindet. Als sie dort einem kleinen Mädchen begegnet, wird ihr klar, dass sie nicht ewig fliehen kann. Vor ihrer Vergangenheit, vor der Liebe - und vor dem Mann, der ihr Herz brach.
Taylor, Ann Kidd
Ann Kidd Taylor lebt mit ihrer Familie in Florida. Ihre Leidenschaft für Geschichten teilt sie mit ihrer Mutter, der großen Bestsellerautorin Sue Monk Kidd. Mit »Mit dir am Meer« trifft sie ihre begeisterten Leserinnen mitten ins Herz und verwirklicht ihren großen Traum, einen Roman über ihre Heimat und über das Meer, das sie so sehr liebt, zu schreiben.
Ann Kidd Taylor lebt mit ihrer Familie in Florida. Ihre Leidenschaft für Geschichten teilt sie mit ihrer Mutter, der großen Bestsellerautorin Sue Monk Kidd. Mit »Mit dir am Meer« trifft sie ihre begeisterten Leserinnen mitten ins Herz und verwirklicht ihren großen Traum, einen Roman über ihre Heimat und über das Meer, das sie so sehr liebt, zu schreiben.
Produktdetails
- Penguin Taschenbuch 10237
- Verlag: Penguin Verlag München
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 4. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 136mm x 31mm
- Gewicht: 491g
- ISBN-13: 9783328102373
- ISBN-10: 332810237X
- Artikelnr.: 49955173
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Berührend« BILD der Frau
Von beiden wurde Maeve verletzt, doch liebt sie sie.
Die eine Liebe lebt sie aus und geht voll in ihr auf, wegen der andere Liebe grämt sie sich Jahre lang und verzweifelt fast.
Nach einer Heimkehr in den Heimatort, wird sie mit dieser wieder konfrotiert und endlich wird alles gut. Oder doch …
Mehr
Von beiden wurde Maeve verletzt, doch liebt sie sie.
Die eine Liebe lebt sie aus und geht voll in ihr auf, wegen der andere Liebe grämt sie sich Jahre lang und verzweifelt fast.
Nach einer Heimkehr in den Heimatort, wird sie mit dieser wieder konfrotiert und endlich wird alles gut. Oder doch nicht?
Ich finde beide Liebesgeschichten bei mir wieder, wenn auch etwas anders und kann sie gut nachvollziehen.
Aber fast interessanter sind die Hintergrundinformationen über Haie, Rochen und die Meeresbiologie. Die Oma ist ein Büchernarr wie ich.
Toll geschrieben, es wird nie langweilig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Haie, Liebe und die Suche nach Glück!
Die Meeresbiologin Maeve lebt in Florida und hat sich zur Haiflüsterin entwickelt. An ihrem dreißigsten Geburtstag kehrt sie in ihre Heimat zurück: ins Hotel ihrer Großmutter am Golf von Mexiko. Dort wuchs sie mit ihrem …
Mehr
Haie, Liebe und die Suche nach Glück!
Die Meeresbiologin Maeve lebt in Florida und hat sich zur Haiflüsterin entwickelt. An ihrem dreißigsten Geburtstag kehrt sie in ihre Heimat zurück: ins Hotel ihrer Großmutter am Golf von Mexiko. Dort wuchs sie mit ihrem Zwillingsbruder nach dem Tod ihrer Eltern auf. Nachdem sie als 12-jährige von einem Hai gebissen wurde, war ihre Faszination an diesen Tieren erwacht und sie erforschte deren Verhalten.
Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles bildhaft vorstellen. Maeve war mir von Anfang an sympathisch. Sie musste in jungen Jahren mit dem Verlust der Eltern fertig werden, mit einem Haibiss und mit dem Verrat ihrer großen Liebe, den sie bis heute nicht verarbeitet hat. Zurück im Hotel ihrer Großmutter, musste sie sich ihrer Vergangenheit stellen und sich mit Daniel und dessen Tochter auseinander setzen. Und sich klar werden, was sie wirklich möchte.
Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen, so sehr hat mich die Geschichte gefesselt und tief berührt. Das Ende hat mir nicht wirklich gut gefallen - es war zwar in Ordnung, aber nicht nach meinem Geschmack. Es passt meiner Meinung nach nicht zum Verlauf der Geschichte. Deshalb vergebe ich nur 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Anfang habe ich gedacht,was für ein blödes Abenteuerbuch. Doch nach 20-30 Seiten wurde das Buch immer besser.Es hat zahlreiche emotionale Stellen und hat sehr viel Gefühl.Es nicht nur eine schöne Liebesgeschichte, sondern manchmal auch traurig oder sachlich. Man kann es super …
Mehr
Am Anfang habe ich gedacht,was für ein blödes Abenteuerbuch. Doch nach 20-30 Seiten wurde das Buch immer besser.Es hat zahlreiche emotionale Stellen und hat sehr viel Gefühl.Es nicht nur eine schöne Liebesgeschichte, sondern manchmal auch traurig oder sachlich. Man kann es super lesen und ist auch als Geschenk absolut geeignet. Ich vollkommen überrascht wie schön es war, denn das Cover ist leider nicht sehr viel versprechend. Das ist der einzige Haken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um eine unterhaltsame Sommerlektüre für zwischendurch.
Es handelt von großen Gefühlen wie die erste Liebe, die immer noch ein Thema zwischen den Protagonisten ist. Als die zwei ihre Vergangenheit dann aufgearbeitet haben, geht die Autorin aus …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um eine unterhaltsame Sommerlektüre für zwischendurch.
Es handelt von großen Gefühlen wie die erste Liebe, die immer noch ein Thema zwischen den Protagonisten ist. Als die zwei ihre Vergangenheit dann aufgearbeitet haben, geht die Autorin aus meiner Sicht zu sachlich darüber hinweg. Wer kann schon von jetzt auf gleich seiner "großen Liebe" völlig sachlich auf freundschaftlicher Ebene begegnen? Für mich unglaubwürdig.
Bei der Kommunikation zwischen Maeve und ihrem Zwillingsbruder wurde ich leider auch manchmal abgehängt. Es scheint sich um eine für den Leser nicht erkennbare Geheimsprache zu handeln.
Der Spannungsbogen hält sich gut bis etwa Mitte des Buches, danach war es dann etwas vorhersehbar.
Ich habe das Buch gerne gelesen, konnte aber nicht richtig in die Geschichte eintauchen. Vielleicht lag es aber auch an mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Arbeit mit Haien absolute Erfüllung ist.
Maeve arbeitet als Meeresbiologin und erforscht dabei das Verhalten von Haien. Für viele undenkbar, zumal sie damals, mit 12 Jahren, zuerst von ihrer großen Liebe Daniel geküsst - und dann von einem Hai gebissen wurde. Durch …
Mehr
Wenn die Arbeit mit Haien absolute Erfüllung ist.
Maeve arbeitet als Meeresbiologin und erforscht dabei das Verhalten von Haien. Für viele undenkbar, zumal sie damals, mit 12 Jahren, zuerst von ihrer großen Liebe Daniel geküsst - und dann von einem Hai gebissen wurde. Durch ihren Beruf ist sie viel in aller Welt unterwegs und kehrt dann nach ihrem dreißigsten Geburtstag in das Hotel ihrer Großmutter zurück, der Ort, an dem sie aufwuchs. Durch Zufall befreundet sie sich mit einem kleinen Mädchen und merkt dabei, dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann und sich dem stellen muss....
Das Buch kommt mit dem ansprechendem Cover in einem schönen grün-Ton daher, dank dem erhabenen Schriftzug darauf und der wunderbaren Gestaltung ist es wirklich ansprechend. Natürlich ist auch die Geschichte entsprechend interessant, so dass ich mich schnell beim Lesen eingefunden habe.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Locker, leicht, man erfährt immer mal wieder etwas über die Unterwasserwelt, allen voran dabei über Haie. Auch merkt man einen gewissen literarischen Hintergrund, denn im Hotel von Maeves Großmutter, dem Hotel der Musen, ist jedes Zimmer einem Schriftsteller gewidmet. Entsprechend lernt man auch hier dazu - außer man weiß all das schon. Vom Stil her war es nicht schwer zu lesen, manchmal ein klein wenig zu kitschig für meine Verhältnisse oder zu arg umschreibende Situationen. („Vielleicht würde ein Teil von uns für immer zurückbleiben und an den Rändern unseres Lebens herumschweifen....“) Mir war das ein bißchen zu viel des Guten.
Ansonsten ist die Geschichte wirklich unterhaltsam, man wird gut unterhalten beim Lesen, es geht nicht nur um die Liebe, sondern wird auch durchaus spannend. Das Buch nimmt immer mal wieder die ein oder andere Wende an, es kommt vielleicht anders als man es vermutet. Insofern war ich beim Lesen wirklich gefesselt, wollte unbedingt zügig wissen wie es weitergeht. Ein Buch, das ich recht schnell gelesen habe. Natürlich gibt es auch sehr lustige Momente, ebenso wie recht traurige Szenen - all das gehört eben zum Leben dazu, und so wird auch in diesem Buch nichts beschönigt.
Mir hat das Buch alles in allem recht gut gefallen. Ein unterhaltsamer Roman, in dem die Liebe natürlich ein großes Thema war, aber nicht nur das. Ich wurde beim Lesen sehr gut unterhalten, habe gelacht und mitgefühlt. Der Schreibstil hat mir im gesamten gute gefallen, bis auf manche für mich eher kitschige Aussagen. Insofern vergebe ich hier 4 von 5 Sternen und spreche eine Empfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich die Rückseite des Romans "Shark Club" von Ann Kidd Taylor gelesen habe, war mein erste Gedanke: "Wieder einer dieser seichten Liebesromane!". Anfangs lies sich das Buch auch so. Doch das änderte sich schnell. Denn die interessante Handlung und der tolle …
Mehr
Als ich die Rückseite des Romans "Shark Club" von Ann Kidd Taylor gelesen habe, war mein erste Gedanke: "Wieder einer dieser seichten Liebesromane!". Anfangs lies sich das Buch auch so. Doch das änderte sich schnell. Denn die interessante Handlung und der tolle Schreibstil zieht einen schnell in seinen Bann: Als zwölfjährige wird Maeve von einem Hai gebissen und erhält ihren ersten Kuss von Daniel. Der Beginn von zwei großen Liebe: zu Haien und zu Daniel. Doch nur die erste Liebe bleibt, die Beziehung zu Daniel zerbricht - bis sie viele Jahre später erneut auf ihn trifft. Und die alte Liebe wieder aufflammt. Die Autorin schafft es, neben dieser Haupthandlung die unterschiedlichsten Aspekte einzuflechten, sodass der Roman nicht in ein seichtes Buch abrutscht. Wunderschön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Shark Club" ist für mich gemütliche Urlaubslektüre für den Strand. Wenn man es so liest und keinen nennenswerten Tiefgang erwartet, kann das Buch durchaus glücklich machen.
Die Handlung ist eine dieser recht typischen Dreiecks-Liebesgeschichten - will unsere …
Mehr
"Shark Club" ist für mich gemütliche Urlaubslektüre für den Strand. Wenn man es so liest und keinen nennenswerten Tiefgang erwartet, kann das Buch durchaus glücklich machen.
Die Handlung ist eine dieser recht typischen Dreiecks-Liebesgeschichten - will unsere Protagonistin den langjährigen Partner zurück, der sie zuletzt hintergangen und betrogen hat, oder passt der superromantische Beachtyp und ihr Kollege doch besser zu ihr?
Was in dieser Konstellation ein bisschen für Abwechslung sorgt: Die kleine Tochter des Expartners, die es Maeve gleich von Anfang an angetan hat. Diese Figur bringt noch mal etwas Schwung in das vertrackte Beziehungsverhältnis und sorgt für einen ganz neuen Blickwinkel. Auch dass unsere Protagonistin Meeresbiologin ist, hat mir gut gefallen - die Tauchgänge, die Liebe zum Meer und seinen Bewohnern, die Forschungsreisen in die Ferne. Das sind alles Komponenten, die dem Handlungsverlauf etwas mehr Leben einhauchen konnten.
Dennoch war mir ebendieser ein wenig zu vorhersehbar, ein wenig zu weichgespült und insgesamt eben sehr "Urlaub". Nett - aber leider nicht mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Cover her dachte ich, es wäre eine einfache Liebesgeschichte; aber hinter dem sommerlichen, farbenfrohen Buchdeckel verbirgt sich noch viel mehr. Die Tochter von Sue Monk Kidd hat in ihrem Debütroman viel Schreibtalent bewiesen – trotzdem hat sie mich nicht ganz überzeugen …
Mehr
Vom Cover her dachte ich, es wäre eine einfache Liebesgeschichte; aber hinter dem sommerlichen, farbenfrohen Buchdeckel verbirgt sich noch viel mehr. Die Tochter von Sue Monk Kidd hat in ihrem Debütroman viel Schreibtalent bewiesen – trotzdem hat sie mich nicht ganz überzeugen können.
Es ist vor allem der Schreibstil, der mir sehr gut gefallen hat und der eine ganz besondere Atmosphäre entstehen lässt. Er ist leicht zu lesen, voller Poesie und Wärme, voller Liebe zu dem, was sie gerade beschreibt, insbesondere, wenn es um die Tiere geht. Und die spielen in der Geschichte eine große Rolle – nicht so sehr, dass sie die Handlung vorantreiben, sondern eher, weil man die Leidenschaft der Autorin für das Meer und deren Bewohner bemerkt. Mir war das an einigen Stellen zu viel der ausführlichen Beschreibungen, und ich hätte sie in dieser Detailverliebtheit nicht gebraucht. Sicher aber werden viele genau das mögen – und zugegeben gibt das auch Möglichkeit, in eine andere Welt abzutauchen.
Lieber wäre mit diese Intensität bei der Charaktergestaltung gewesen. Es gibt einige Figuren, die in der Geschichte auftauchen, doch leider bleiben sie oft nur flach angelegt, obwohl es doch viel Potential gäbe, sie mehr auszuarbeiten. Zwar hat jeder eine eigene Geschichte, die wird aber immer nur kurz umrissen – da hätte ich mir mehr Tiefe und Ausführlichkeit gewünscht. Denn an Ideen mangelt es der Autorin nicht. Es gibt viele verschiedene Themen, die angeschnitten werden, vielleicht sind manche etwas klischeehaft, dennoch aber bieten sie Stoff für eine schöne Geschichte. Es geht um Liebe und Freundschaft, um Vertrauen und Verlust, um Engagement und Lebensaufgaben. Und mit dem gefühlvollen Schreibstil hätten manche Themen noch mehr gewinnen können, wenn sie ausführlicher auf sie eingegangen wäre.
Die Geschichte selber ist leider doch eher eine klassische Dreiecksgeschichte – und die hat mich leider nicht fesseln können. Es ist lediglich dem Stil zu verdanken, dass ich beim Lesen dann doch auch meine Freunde hatte, denn hineinversetzen in die Taten und Gedanken der Protagonistin konnte ich mich nicht – da hat auch nicht geholfen, dass sie als Ich-Erzählerin auftritt und man als Leser ihr ja so sehr nahe ist bzw. sein soll.
Die Autorin hat auf jeden Fall Schreibtalent, die Geschichte selber konnte mich dann leider nicht ganz überzeugen. Da mir aber die Atmosphäre und der Schreibstil so gut gefallen haben, gebe ich 3,5 von 5 Sternen.
Mein Fazit
Ein wunderbarer Schreibstil voller Poesie und Wärme, eine einnehmende Atmosphäre, die den Leser in warme Gewässer entführt und eine Liebesgeschichte, die leider doch eher einem klassischen Liebesdreieck entspricht – so richtig überzeugen konnte mich die Autorin nicht, trotzdem hat mich die Stimmung im Buch beeindruckt, so dass ich 3,5 von 5 Sternen vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Maeve zwölf Jahre alt ist passiert an einem Sommermorgen einiges in ihrem Leben. Erst küsst sie Daniel, ihre erste große Liebe. Dann wird sie auch noch von einem Hai gebissen.
Nun 18 Jahre später ist Maeve Meeresbiologin und reist zu Forschungszwecken um die Welt. An ihrem …
Mehr
Als Maeve zwölf Jahre alt ist passiert an einem Sommermorgen einiges in ihrem Leben. Erst küsst sie Daniel, ihre erste große Liebe. Dann wird sie auch noch von einem Hai gebissen.
Nun 18 Jahre später ist Maeve Meeresbiologin und reist zu Forschungszwecken um die Welt. An ihrem 30. Geburtstag kehrt sie zurück in die Heimat und zum Hotel ihrer Großmutter in Florida.
Hier am Strand freundet sie sich mit einem kleinen Mädchen an und ihr wird klar, dass sie nicht vor ihrer Vergangenheit und Daniel fliehen kann.
Auf diesen Roman wurde ich durch viele Bewertungen im Internet aufmerksam, aber erst nachdem ich auch den Klappentext gelesen hatte war ich mir Sicher das Buch unbedingt lesen zu wollen.
Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen und ich bin auch sehr gut durch das Buch durchgekommen und gerade zum Ende hin war ich sehr neugierig und ich habe gut 1/3 des Buches in einem Rutsch gelesen.
Den Erzählstil den die Autorin gewählt hat empfand ich während des Lesens als sehr angenehm und da auch die anderen Figuren zu Wort kamen war es wirklich nie zu einseitig.
Mir war klar, dass es in diesem Roman um Haie gehen wird, nur so ab und zu war es mir etwas zu ausführlich beschrieben und ja etwas weniger Details hätten es für mich auch getan.
Dem Handlungsverlauf an sich konnte man sehr gut folgen und auch wenn ich nicht immer mit Maeve einer Meinung war konnte ich ihre Entscheidungen nachvollziehen.
Gut gefallen hat mir auch, dass der Spannungsbogen bis zum Ende gespannt war und man sich so Gedanken machen konnte ob es für Maeve noch ein Happy End geben wird.
Die Figuren des Romans empfand ich alle als sehr liebevoll beschrieben, so konnte man sie sich sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Maeve und Hazel hatte ich sehr schnell in mein Leserherz geschlossen gehabt.
Auch die Handlungsorte waren für mein empfinden sehr gut beschrieben und ich persönlich konnte sie mir sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen obwohl ich noch nie in Amerika war.
Alles in allem hat mir der Roman sehr gut gefallen und ich habe unterhaltsame Lesestunden mit ihm verbracht.
Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne für den Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen.
Es erzählt von einer Frau, die Gefühle für einen Mann hegt, denn es jetzt nicht mehr so gibt.
Ich denke das geht vielen von uns so. Man hat eine Person von Früher noch in Erinnerung und vermisst sie oder denkt an die schöne Zeit …
Mehr
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen.
Es erzählt von einer Frau, die Gefühle für einen Mann hegt, denn es jetzt nicht mehr so gibt.
Ich denke das geht vielen von uns so. Man hat eine Person von Früher noch in Erinnerung und vermisst sie oder denkt an die schöne Zeit zurück. Trifft man sie mal wieder oder baut wieder Kontakt zu ihr auf, stellt man fest, dass sie nicht mehr die ist, die man in seinen Erinnerung hat.
Aber der Mensch muss nun mal alles erst praktisch erfahren, damit er diese "Sehnsucht" nach dieser Person ändert (aktualisiere).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für