Audrey Carlan
Broschiertes Buch
Sehnsucht / Dream Maker Bd.1
Paris - New York - Kopenhagen
Übersetzung: Sipeer, Christiane; Ails, Friederike
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach Calendar Girl und Trinity: Die neue Erfolgsserie der Mega-Bestsellerautorin Audrey CarlanParker Ellis, auch Dream Maker genannt, führt die legendäre Agentur 'International Guy'. Was er anbietet: alles, was sexy, tough und unwiderstehlich macht. Wer seine Kundinnen sind: Frauen aus der ganzen Welt, die Coaching in Sachen Liebe, Leben und Karriere suchen. Was ihn auszeichnet: Sein unglaublicher Sex-Appeal und seine beiden Partner Bogart 'Bo' Montgomery, der Love Maker, und Royce Sterling, der Money Maker. Seine Aufträge führen den Dream Maker von Paris über New York bis nach Kopenhagen...
Nach Calendar Girl und Trinity: Die neue Erfolgsserie der Mega-Bestsellerautorin Audrey Carlan
Parker Ellis, auch Dream Maker genannt, führt die legendäre Agentur 'International Guy'. Was er anbietet: alles, was sexy, tough und unwiderstehlich macht. Wer seine Kundinnen sind: Frauen aus der ganzen Welt, die Coaching in Sachen Liebe, Leben und Karriere suchen. Was ihn auszeichnet: Sein unglaublicher Sex-Appeal und seine beiden Partner Bogart 'Bo' Montgomery, der Love Maker, und Royce Sterling, der Money Maker. Seine Aufträge führen den Dream Maker von Paris über New York bis nach Kopenhagen. Die Devise lautet höchste Professionalität, doch schon die zweite Kundin in New York City lässt Parker schwächeln. Die junge Schauspielerin Skyler ist im Begriff, sein Herz zu erobern ...
Parker Ellis, auch Dream Maker genannt, führt die legendäre Agentur 'International Guy'. Was er anbietet: alles, was sexy, tough und unwiderstehlich macht. Wer seine Kundinnen sind: Frauen aus der ganzen Welt, die Coaching in Sachen Liebe, Leben und Karriere suchen. Was ihn auszeichnet: Sein unglaublicher Sex-Appeal und seine beiden Partner Bogart 'Bo' Montgomery, der Love Maker, und Royce Sterling, der Money Maker. Seine Aufträge führen den Dream Maker von Paris über New York bis nach Kopenhagen. Die Devise lautet höchste Professionalität, doch schon die zweite Kundin in New York City lässt Parker schwächeln. Die junge Schauspielerin Skyler ist im Begriff, sein Herz zu erobern ...
Audrey Carlan schreibt mit Leidenschaft heiße Unterhaltung. Ihre Romane veröffentlichte sie zunächst als Selfpublisherin und begeisterte damit eine immer größere Fangemeinde, bis Waterhouse Press sie unter Vertrag nahm. Ihre Serien "Calendar Girl" und "Trinity" stürmten auch in Deutschland die Bestsellerlisten. Audrey Carlan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kalifornien.

©Melissa McKinley
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch .29047
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: International Guy
- Artikelnr. des Verlages: 67154386
- Auflage
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 42mm
- Gewicht: 543g
- ISBN-13: 9783548290478
- ISBN-10: 3548290477
- Artikelnr.: 50018175
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
2,5 Sterne
Zum Inhalt werde ich jetzt nicht viel schreiben aufgrund von Zeichenbeschränkung und gehe gleich zum Fazit über.
Die Idee bzw. das Konzept von IG, finde ich super. Die Umsetzung hätte ich mir aber anders gewünscht. Ich finde die Teile immer recht kurz, weshalb …
Mehr
2,5 Sterne
Zum Inhalt werde ich jetzt nicht viel schreiben aufgrund von Zeichenbeschränkung und gehe gleich zum Fazit über.
Die Idee bzw. das Konzept von IG, finde ich super. Die Umsetzung hätte ich mir aber anders gewünscht. Ich finde die Teile immer recht kurz, weshalb es schwierig ist sich mit den Charakteren anzufreunden. Bo fand ich jedoch amüsant & die Assistentin mochte ich von ihrer Art her.
Der Schreibstil am Anfang jedes Teiles fand ich angenehm zu lesen. Leider änderte sich das ziemlich schnell, nachdem Parker die jeweilige Kundin getroffen hat. Es ging dann nur noch um Sex. Bestimmt besteht ca. 80% des Buches nur aus Sexszenen, sexuelle Anspielungen oder der ständigen Info zum Zustand seines Schwanzes (Man(n) könnte daraus ja schon eine eigene Sportart machen- Auf,ab,auf,ab.Hoch,runter,hoch,runter.Hart,weich,hart,weich). Affig & unrealistisch. Die Sexszenen waren auch nicht gerade angenehm zu lesen. Für mich lasen diese sich eher wie eine Anleitung zum Geschlechtsakt. War mir einfach too much. Ich brauche schon etwas mehr Tiefe. Die Sexuelle Spannung war ok, aber das reicht halt nicht. Etwas mehr Leidenschaft könnte auch nicht schaden. Die Unterstützung, die IG der jeweiligen Kundin hat zukommen lassen wurde eher zur Nebensache & war auch eher oberflächlich. Wie bereits erwähnt- ich brauche da mehr Tiefe.
Was ich super finde ist, dass das Buch diesmal aus der männlichen Sicht geschrieben ist. Leider fand ich aber, dass das nicht gut umgesetzt wurde. Die Männer wirkten auf mich nicht gerade männlich. Die Art und Weise, wie sie sprachen, was sie sagten...Sorry, aber so spricht kein Mann. Generell wirkte alles auf mich eher, als würde das von einem Teenager geschrieben worden sein. Mir fehlte die Reife der Protagonisten, besonders, da sie ja schon fast 30 sind.
So richtig spannend oder interessant wurde es auch nicht.
So ein paar Widersprüche gab es ebenfalls.
Die Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten & Orte war nett.
Dass die Autorin einige Bücher & Namen anderer Autoren mit eingebaut hat bewerte ich positiv, wobei ich bei "Offenbarung" von Sylvia Day erst einmal irritiert war & erst wusste, welches Buch gemeint ist, als Gideon & Eva erwähnt wurden. Nett fand ich, dass die Autorin Rachel Van Dyken & ihr Ehemann in diesem Buch Rollen bekamen.
Bei Stadt 3 gab es vorher einen kleinen Hinweis, dass nicht alles der Realität entspricht & fiktiv ist. Jedoch bin ich davon ausgegangen, dass das fiktive sich lediglich auf die Thronfolge, den Gesetzen dazu & dem Königshaus bezieht. Das hat mich auch nicht gestört. Aber es gab nebenbei Dinge, die mit ein wenig logischem Denken oder Recherche vermieden hätte werden können. Was mich total gestört hat, waren die Kosenamen. "Süßer", "Hübscher"- Schrecklich. Ich bezweifle, dass es viele Frauen gibt, die ihren Partner so nennen. Da stelle ich mir eher eine Oma vor, die ihren Enkel so nennt oder eben eine ältere Dame, die ihrem Toyboy diese Kosenamen verpasst. Und dann noch "Bruder". Sorry, aber warum muss jedes Wort ins Deutsche übersetzt werden? Die Deutschen nutzen Englische Wörter. Sie sind zum Teil des alltägliches Wortschatzes geworden. Warum zum Kuckuck können Übersetzer die Bücher nicht so übersetzen, dass es sich auch natürlich liest? Kein Wunder, dass ich die Originale immer besser finde und von Übersetzungen nur noch enttäuscht & genervt bin.
Naja... Den anderen Teilen dieser Serie werde ich auch eine Chance geben. Die Szenen, die eben nicht Sexbasiert waren, waren ja soweit angenehm zu lesen. Vielleicht entwickeln sich die Charaktere ja auch noch.
Wer jedenfalls eine leichte Lektüre will, mit wenig Tiefgang & viel Sex, wird diesen Auftakt sicher mögen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
gute Unterhaltung für zwischendurch
Parker Ellis hat mit seinen Freunden die Agentur „International Guy Inc“ gegründet.
Parker versteht die Frauen, weiß was sie wollen und wie man das Beste aus ihnen heraus kitzelt. Das ist sein Geschäft, er coacht Frauen auf …
Mehr
gute Unterhaltung für zwischendurch
Parker Ellis hat mit seinen Freunden die Agentur „International Guy Inc“ gegründet.
Parker versteht die Frauen, weiß was sie wollen und wie man das Beste aus ihnen heraus kitzelt. Das ist sein Geschäft, er coacht Frauen auf der ganzen Welt, in egal was sie brauchen - Liebe, Leben oder Karriere.
Mit seinen Freuenden zusammen bereisen sie die ganze Welt, immer dahin, wo der Auftrag sie hinführt. Die 3 ergänzen sich perfekt. Parker ist der „Dream Maker“, Royce Sterling der „Money Maker“ und Bogart Montgomery der "Love Maker“.
Diesmal führt es sie nach Paris, New York City und Kopenhagen.
Jeder Auftrag (der jeweils in einer anderen Stadt ist) der International Guy Inc. hat als Ebook sein eigenes Buch bekommen, wenn man sie als Taschenbuch lesen möchte, sind es immer 3 Aufträge/Städte je Taschenbuch. Also gibt es 12 Ebooks und 4 Taschenbücher.
Dies ist der erste Teil der Dream Maker Taschenbuch Reihe.
1.Dream Maker - Sehnsucht
2. Dream Maker - Lust
3. Dream Maker - Triumph
4. Dream Maker - Liebe
Das Cover mochte ich beim ersten Mal anschauen garnicht, ich fand es altbacken. Aber jetzt muß ich gestehen, finde ich es wunderschön. Es gibt solche Cover die erst beim zweiten oder dritten Blick ihre Schönheit entfalten.
Der Schreibstil ist locker und leicht, man fliegt regelrecht über die Seiten und man ist sofort mitten im Geschehen. Auch die Geschichte fängt gleich an, ohne viel rum geplänkel vorne weg.
Dieses Buch wird aus Parkers Sicht erzählt. Er ist ein sehr selbstbewußter, gut aussehender junger Mann, der weiß wie er bei den Frauen ankommt und er hat eine gesunde Libedo und so dürfen wir von Anfang an an seinen sexuellen Fantasien oder sein Kopfkino teilhaben.
Die „International Guy Inc.“ macht Träume wahr, darum haben wir hier 3 Geschichten in einem Buch. Der erste Auftrag führt uns zu Sophie nach Paris, der zweite nach Skyler nach New York und der dritte zu Christina nach Kopenhagen. So lernen wir nicht nur die drei Frauen kennen, sondern machen gleich noch einen Städtetrip mit.
Alle 3 Frauen sind wunderbare Charaktere, die einen kleinen Schups in die richtige Richtung brauchen, um ihre zukünftigen Posten gut aus zu füllen.
Parker und die Frauen sind sich als Fremde begegnet und haben sich als Freunde getrennt. Nur bei Skyler kommt er ins stolpern, denn irgendwie fühlt er mehr wie Freundschaft, aber eine Beziehung ist nichts für ihn.
Es erinnert mich stark an „Calendar Girl“ von der Machart und der Schreibweise her, wer „Calendar Girl“ nicht mochte, der wird hier auch nicht glücklich.
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich bin gleichzeitig in der Welt herum gekommen. Ich freue mich jedenfalls auf Teil 2 der Reihe. Wer was realistisches lesen will, sollte zu einem Sachbuch greifen. Allen anderen viel Spaß beim lesen.
Von mir bekommt die Geschichte eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roman der mich nicht überzeugen konnte
Parker Ellis betreibt mit seinen zwei Freunden die Agentur „International Guy“.
Das Angebot ist recht breit gefächert und das besondere ist, dass nur Frauen in den Genuss der Agentur kommen.
Parker wird auch der Dream Maker …
Mehr
Ein Roman der mich nicht überzeugen konnte
Parker Ellis betreibt mit seinen zwei Freunden die Agentur „International Guy“.
Das Angebot ist recht breit gefächert und das besondere ist, dass nur Frauen in den Genuss der Agentur kommen.
Parker wird auch der Dream Maker genannt, sein Beruf führt ihn von einer Metropole zur nächsten und immer wieder trifft er auf ganz bestimmt Klientinnen.
Sein Auftrag in New York lässt Parker schwächeln und es scheint fast so als ob er wirklich sein Herz verlieren könnte.
Dies ist der Auftakt zu einer neuen Erotikbuchreihe von der Autorin Audrey Carlan die mit Calendar Girl in Deutschland bekannt wurde.
Mich hatte damals schon die Reihe gereizt sie zu lesen, aber irgendwie konnte ich mich nicht dazu durchringen mit dem lesen zu beginnen. Hier bei diesem Roman bzw. den 3 Teilen im ersten Band hatte mich der Klappentext angesprochen und so habe ich ohne Erwartungen aber mit Vorfreude auf das Buch mit dem Lesen begonnen.
Ja, ich wusste es ist ein Erotikroman aber ich war wirklich nicht darauf vorbereitet wie teilweise doch sehr primitiv über die eigentlich schönste Nebensache der Welt geschrieben wurde.
Der Einstieg ins Buch ist mir wirklich sehr leicht gefallen, doch je sexistischer es wurde desto weniger hat mir der Roman gefallen.
Ich persönlich empfand es als recht angenehm, dass die gesamte Handlung aus der Sicht von Parker erzählt wurde. Das was mir eben nicht gefallen hat ist wie er mit Frauen umgeht und so auch teilweise für seine Zwecke benutzt.
Dem Handlungsverlauf jeder Geschichte konnte man zwar recht gut folgen, allerdings war es einfach nichts für mich.
Man konnte sich die verschiedenen Figuren des Romans sehr gut vorstellen, so dass man sie sich sehr gut während des Lesens vorstellen konnte.
Zwar waren auch die Handlungsorte gut beschrieben, allerdings hatte ich doch etwas Probleme mir diese vor dem inneren Auge entstehen zu lassen.
Alles in allem konnte mich der Roman so gar nicht überzeugen, was ich auf der einen Seite Schade finde und auf der anderen bin ich froh es wenigstens mit der Reihe und einem Buch der Autorin probiert zu haben auch wenn es nichts für mich ist.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Tiefgründig
Das Cover ist schön und sticht sofort ins Auge. Farblich wurden die Blumen auf dem Cover perfekt abgestimmt und ergeben so ein tolles farblich sehr ansprechendes Bild, das ebenfalls zum Titel passt und schon einen ersten Eindruck vom Buch vermittelt.
Ich habe schon …
Mehr
Tiefgründig
Das Cover ist schön und sticht sofort ins Auge. Farblich wurden die Blumen auf dem Cover perfekt abgestimmt und ergeben so ein tolles farblich sehr ansprechendes Bild, das ebenfalls zum Titel passt und schon einen ersten Eindruck vom Buch vermittelt.
Ich habe schon einige Bücher von Audrey Carlan gelesen und bin immer wieder aufs Neue begeistert.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig, spannend und emotional. Man fliegt über die Seiten und ist schon nach dem ersten Kapitel in der Handlung gefangen.
Die Geschichte wurde spannend aufgebaut und hat mich ab der ersten Seite total gefesselt. Sie wurde mit viel Emotionen, Humor und Spannung geschrieben.
Was überraschend ist, ist, dass Audrey Carlan dieses Mal aus der Sicht des männlichen Protagonisten schreibt und man so eine Einsicht in dessen Gefühlswelt bekommt.
Dream Maker ist Parker Ellis; Inhaber von International Guy und immer unterwegs um Frauen in allen möglichen Lebenslagen zu helfen, sie weiter zu bringen und sie zu unterstützen.
Seine Reise bringt ihn im ersten Band in drei verschiedene Metropolen, zu drei verschiedenen Frauen, die alle nicht unterschiedlicher sein könnten. Jede Stadt wird detailliert beschrieben und man hat selbst das Gefühl, dort zu sein. Jede der Frauen hat auf ihre Weise mit ihren Problemen und Ängsten zu kämpfen. Parker unterstützt die Frauen und bestärkt sie in ihrem Tun.
Eine tolle Geschichte mit viel Tiefgang und Herz! Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Agentur " International Guy" wird von Parker Ellis, auch Dream Maker genannt, geführt. Diese Argentur bietet alles an, was sexy und unwiderstehlich macht. Seine Klientinnen suchen meistens ein Coaching in Sachen Liebe, Karriere oder auch in Sachen Liebe. Er und seine Partner …
Mehr
Die Agentur " International Guy" wird von Parker Ellis, auch Dream Maker genannt, geführt. Diese Argentur bietet alles an, was sexy und unwiderstehlich macht. Seine Klientinnen suchen meistens ein Coaching in Sachen Liebe, Karriere oder auch in Sachen Liebe. Er und seine Partner zeichnet folgendes aus: Parker sein Sex-Appeal, Bogart sein Gefühl für Liebe ( der Love-Maker) und Royce seine Erfahrung in finanziellen Sachen ( der Money-Maker). Die Aufträge führen den Dream Maker von Metropole zu Metropole. Und bei seinem Job sollte er versuchen, sein Herz außen vor zulassen. Doch bereits die zweite Klientin bringt Parker in New York City in Schwierigkeiten. Sie ist dabei sein Herz zu erobern und das darf nicht sein......
Meine Meinung: ich mag die Geschichten von der Autorin und habe gerne Trinity gelesen. Calendar Girl kenne ich noch nicht, da mich der Klapptext nicht so angesprochen hat. Also ich habe diese Geschichte ohne grosse Erwartungen gelesen und würde nicht enttäuscht. Die Protagonisten Parker und Skyler sind mir sympathisch und ich bin gespannt, wo sich die Geschichte noch hinentwickelt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gemeinsam haben die drei Freunde Parker, Bogart und Royce die Agentur ,,International Guy" gegründet und sich darauf spezialisiert, Frauen in allen möglichen Bereichen des Lebens zu mehr Erfolg zu verhelfen. Dabei führen sie ihre Aufträge bis in Städte Paris, New York …
Mehr
Gemeinsam haben die drei Freunde Parker, Bogart und Royce die Agentur ,,International Guy" gegründet und sich darauf spezialisiert, Frauen in allen möglichen Bereichen des Lebens zu mehr Erfolg zu verhelfen. Dabei führen sie ihre Aufträge bis in Städte Paris, New York und Kopenhagen, wo Kundinnen ihre Hilfe benötigen... .
Dies war das erste Buch von der Autorin Audrey Carlan, welches ich gelesen habe. Leider konnte mich die Handlung nicht so recht überzeugen, so dass ich die Geschichte eher fade und häufig als sehr langatmig empfunden habe.
Gefallen hat mir, dass der größte Teil der Handlung aus der Sicht von Parker geschildert wird. Man erfährt so, wie Männer in bestimmten Situationen denken, aber auch wie extrem selbst eine normale Jeans und hohe Absätze bei Schuhen auf sie wirken.
Grundsätzlich war Parker mir von Anfang an unsympathisch. Scheinbar löst jede Frau bei ihm eine körperliche Reaktion aus und am liebsten möchte er mit jeder ins Bett steigen. Dabei sind nur seine Kundinnen es wert, dass man ihnen den Hof macht und andere Frauen sind bloß ,,Häschen", die man nach einer Nacht schnell wieder vergisst.
Genau diese Haltung, die alle drei Männer haben, fand ich schon sehr grenzwertig und auch abstoßend.
Dabei ist die Grundidee des Buches, ein Unternehmen darzustellen, wo Frauen zu mehr Erfolg verholfen werden soll, eigentlich gar nicht schlecht. So gibt es auch gute Stellen, wo beispielsweise eine Chefin in Paris beraten wird und sie so schwarze Schafe aus ihrer Firma entlassen kann.
Vom Schreibstil her ist das Buch recht einfach gehalten und nichts Besonderes. Auch die Handlung ist eher schlicht und verläuft meist nach dem selben Schema nur das die Stadt eine andere ist. Die erotischen Szenen im Buch sind oft sehr langgezogen und entsprachen nicht meinem Geschmack.
Insgesamt hat mich ,,Dream Maker- Sehnsucht" etwas enttäuscht und zum Teil auch entsetzt zurückgelassen. Weiterempfehlen möchte ich das Buch hier nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keine Romantik und zu Oberflächlich!
Zusammen mit seinen besten Freunden Bo und Royce hat Parker Ellis die Firma "International Guy" gegründet. Sie spezialisieren sind hauptsächlich auf Frauen die Rat in Sachen Liebe, Karriere und das Leben benötigen. Jeder der drei …
Mehr
Keine Romantik und zu Oberflächlich!
Zusammen mit seinen besten Freunden Bo und Royce hat Parker Ellis die Firma "International Guy" gegründet. Sie spezialisieren sind hauptsächlich auf Frauen die Rat in Sachen Liebe, Karriere und das Leben benötigen. Jeder der drei hat ein bestimmtes Fachgebiet: Parker bietet das Gesamtpaket als Dream Maker, Bo berät die Frauen in Sachen Make-Up und Styling als Love Maker und Royce ist als Money Maker für die Finanzen zuständig. Nicht immer ist es für die Jungs leicht berufliches und privates zu trennen. Das bekommt Parker spätestens bei seiner Kundin in New York zu spüren...
Das Buch ist aus der Sicht von Parker Ellis geschrieben. Auch wenn man Zugang zu seinen Gedanken und Gefühlen hat, erfährt man relativ wenig über seine Vergangenheit und wie die Firma zu stande kam. Nicht immer denkt Parker in vielen Situationen mit dem Gehirn, sondern eher mit dem anderen Part seines Körpers. Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen zu den Kundinnen kommt zu kurz. Man bekommt keinen richtigen Zugang zu ihren Gefühlen und der Person an sich. An manchen Stellen wird es dann doch mal Ernst, zB. wenn sie zum 9/11 Memorial gehen. Die einzelnen Metropolen hat Audrey Carlan sehr gut recherchiert und beschrieben. Auch wenn sie mal Französisch oder dänische Wörter in die Dialoge mit einfließen lässt, fühlt man sich der Orte nahe. Auch das Cover ist wie bei all ihren Büchern einfach nur wunderschön und sticht aus der Masse hervor.
Dream Maker ist ein Feuerwerk der Leidenschaft und Erotik. Leider bietet es keine tiefgründigere, romantischere Geschichte und ist somit einfach nur eine aufregende Sommerlektüre ohne viel Nachdenken.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Endlich wieder Audrey Carlan Roman! Nach den zwei vorangegangenen Serien war ich gespannt, wie die Autorin Stories mal aus Sicht der Männer schreibt.
Das Cover ist gewohnt stylisch und passt wunderbar zu den Vorgängerserien.
Die Umsetzung der Story hingegen passte für mich …
Mehr
Endlich wieder Audrey Carlan Roman! Nach den zwei vorangegangenen Serien war ich gespannt, wie die Autorin Stories mal aus Sicht der Männer schreibt.
Das Cover ist gewohnt stylisch und passt wunderbar zu den Vorgängerserien.
Die Umsetzung der Story hingegen passte für mich überhaupt nicht. Die Geschichte an sich ist gut, aber meiner Meinung nach gelingt der Autorin die männliche Sichtweise nicht. Die Männer wirken auf mich pubertär, unreif und komplett schwanzgesteuert. Ich würde ihn wohl kaum mein Geld oder meine Karriere anvertrauen. Dieser erste Band mit den ersten drei Städten hat mich nicht überzeugt. Allerdings werde ich auch den nächsten Band lesen. Vielleicht wird es ja besser. Und ich will noch nicht glauben, dass mir ein Buch von Audrey Carlan so garnicht gefällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Angekommen. Bei Skyler fühle ich mich angekommen.
Schöner Mist."
Parker Ellis, Bogart Lundigren und Royce Sterling, auch bekannt als der Dream Maker, der Love Maker und der Money Maker, führen gemeinsam das Unternehmen International Guy. Ihre Aufgabe ist es, Frauen, die …
Mehr
"Angekommen. Bei Skyler fühle ich mich angekommen.
Schöner Mist."
Parker Ellis, Bogart Lundigren und Royce Sterling, auch bekannt als der Dream Maker, der Love Maker und der Money Maker, führen gemeinsam das Unternehmen International Guy. Ihre Aufgabe ist es, Frauen, die Probleme im Job, Leben oder der Liebe haben, wieder auf den richtigen Weg zu führen. Beziehungen zu Kundinnen sind eigentlich ein No-Go, doch sich daran zu halten, scheint besonders für den Dream Maker eine Herausforderung darzustellen. Besonders Skyler, eine Schauspielerin aus New York, bringt diesen Grundsatz ordentlich ins Wanken..
Die Reihe "Dream Maker" ist quasi das Gegenstück zu "Calendar Girl", der ersten Reihe der Autorin. Während letztere jedoch aus der Sicht einer weibliche Hauptperson erzählt wurde, erlebt man "Dream Maker - Sehnsucht" durch die Augen von Parker Ellis. Für mich persönlich war das eine Premiere, da ich bisher immer nur Bücher ausschließlich aus Sicht des weiblichen Parts oder höchstens abwechselnd gelesen habe. Entsprechend zu Parker ist das Buch stellenweise eher vulgär geschrieben und nach einiger Zeit empfand ich die ständigen Äußerungen zu den körperlichen Vorzügen verschiedenster Frauen als nur noch nervig, auch wenn sich das natürlich schwer vermeiden lässt, wenn ein Mann erzählt.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert, wieder nach dem Vorbild von Calendar Girl. Bei letzterer Reihe in je drei Monate pro Band und bei diesem sind es die drei Städte, in denen die Jungs von International Guy ihre Jobs erledigen, nämlich Paris, New York und Kopenhagen. Am Ende jedes Abschnitts ist ein Kapitel aus der Sicht der Schauspielerin Skyler geschrieben, die Kundin in New York, die noch eine größere Rolle spielen wird.
Parker Ellis ist ein absoluter Charmeur. Da er und seine beiden Kollegen beruflich größtenteils mit Frauen zu tun haben, ist das natürlich nur von Vorteil, dennoch übertreibt er es machmal.
Royce, der Money Maker, ist ausmerksam und überlegt, ein richtiger Geschäftsmann, kann aber auch einschüchternd wirken, wenn er es drauf anlegt.
Bo, der Love Maker, macht seinem Namen alle Ehre, er bekommt mit seiner verschmitzten, frechen Art jeden Tag ein anderes "Häschen" ins Bett. Da er in einem Frauenhaushalt aufgewachsen ist weiß er so gut wie alles über Mode und Aussehen, entsprechend kümmert er sich immer um die passende Gaderobe der Kundinnen von International Guy.
Der Dream Maker, Parker Ellis hat jedoch eine Herangehensweise an Frauen, die mich eher abgeschreckt hat. Die ersten Berührungen kamen oft noch vor der eigentlichen Begrüßung, und wenn mir jemand demonstativ am Hals schnuppern würde, noch ehe er mir seinen Namen genannt hat, hätte er definitiv ein Problem. Generell sind wirken seine Gesten und Sprüche auf eine sehr direkte Art plump und dreist, jede Frau stellt er sich direkt nackt vor und analysiert sofort ihre körperlichen Vorzüge. Leider gehen die Kundinnen, mit denen er sich einlässt, zu meinem vollkommenen Unverständnis auch immer unmittelbar auf die Annäherung ein, sodass innerhalb kurzer, oder wirklich kürzester Zeit dann eine, natürlich rein körperliche, Beziehung entstand. Doch wie es sein muss, wird auch der Dream Maker, den ich zusammenfassend gesagt nicht wirklich dreamlike finde, sich seinen Gefühlen irgendwann bewusst.
Mein Fazit:
Gelungene Charaktere, jedoch gerade die Hauptperson mit ihrem Verhalten überzeugt mich leider nicht. Die Story gefällt mir, vorallem die Vielfalt der Schauplätze, die ich schon bei Calendar Girl bewundert habe. Alles in allem empfehle ich das Buch aber natürlich trotzdem weiter, vorallem da viele meine Bemängelung wahrscheinlich gar nicht teilen. Ich würde sie Reihe auch weiterlesen, in der Hoffnung, dass der werte Herr Ellis sich in Zukunft etwas am Riemen reißt.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ich kenne bereits die Trinity-Reihe von Audrey Carlan, die mich sehr begeistert hat. Leider konnte mich der Auftakt "Dream Maker - Sehnsucht" dieser neuen Reihe der Autorin nicht überzeugen. Das Konzept von International Guy und die enge Bindung zwischen den drei männlichen …
Mehr
Ich kenne bereits die Trinity-Reihe von Audrey Carlan, die mich sehr begeistert hat. Leider konnte mich der Auftakt "Dream Maker - Sehnsucht" dieser neuen Reihe der Autorin nicht überzeugen. Das Konzept von International Guy und die enge Bindung zwischen den drei männlichen Protagonisten haben mir noch gut gefallen. Die Szenen zwischen Parker Ellis und verschiedenen Frauen hingegen haben sich beim Lesen sehr gestellt angefühlt und haben mich nicht mitgerissen. Generell gab es viel Sex im Buch, leider ohne Romantik oder Liebe.
Interessant fand ich jedoch die Figur der Assistentin Wendy und würde gerne herausfinden, was es mit ihr und ihrer Beziehung zu Sir Mick auf sich hat.
Fazit:
Nachdem letzten Kapitel des Buches verspüre ich nicht unbedingt den Drang, den nächsten Band zu lesen. Schade, ich bin eigentlich mehr von der Autorin gewöhnt. In diesem Buch fehlte mir eindeutig Feinfühligkeit und Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote