Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1
Kriminalroman Der Bestseller aus Schweden
Übersetzung: Frey, Katrin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die düstere Welt von Illusion und Täuschung, rätselhafte Morde und ein faszinierendes Ermittler-Duo jetzt im Taschenbuch! »Schwarzlicht« ist der Auftakt der außergewöhnlichen Krimi-Trilogie von Bestseller-Autorin Camilla Läckberg und Mentalist Henrik Fexeus aus Schweden.Wer ermordet eine Frau, indem er sie in eine Kiste sperrt und mit mehreren Schwertern durchbohrt? Weil der Fall an einen grausam missglückten Zaubertrick erinnert, zieht die Stockholmer Kommissarin Mina Dabiri den Profiler Vincent Walder hinzu, der selbst als Mentalist auftritt. Doch wie Mina kommt auch Vincent mit Men...
Die düstere Welt von Illusion und Täuschung, rätselhafte Morde und ein faszinierendes Ermittler-Duo jetzt im Taschenbuch! »Schwarzlicht« ist der Auftakt der außergewöhnlichen Krimi-Trilogie von Bestseller-Autorin Camilla Läckberg und Mentalist Henrik Fexeus aus Schweden.
Wer ermordet eine Frau, indem er sie in eine Kiste sperrt und mit mehreren Schwertern durchbohrt? Weil der Fall an einen grausam missglückten Zaubertrick erinnert, zieht die Stockholmer Kommissarin Mina Dabiri den Profiler Vincent Walder hinzu, der selbst als Mentalist auftritt. Doch wie Mina kommt auch Vincent mit Menschen nicht sonderlich gut zurecht. Erst als eine weitere Leiche auftaucht und Vincent einen Code entschlüsselt, der auf einen Countdown hindeutet, beginnen Mina und er einander zu vertrauen - und die beiden müssen feststellen, dass ihre eigenen dunklen Geheimnisse im Zentrum des Falls stehen.
In der Krimi-Reihe »Die Dabiri-Walder-Trilogie« dreht sich alles um psychologische Untiefen, Rätsel, Codes und Illusionen. Die schwedischen Autoren Camilla Läckberg und Henrik Fexeus garantieren düstere skandinavische Spannung auf höchstem Niveau.
Wer ermordet eine Frau, indem er sie in eine Kiste sperrt und mit mehreren Schwertern durchbohrt? Weil der Fall an einen grausam missglückten Zaubertrick erinnert, zieht die Stockholmer Kommissarin Mina Dabiri den Profiler Vincent Walder hinzu, der selbst als Mentalist auftritt. Doch wie Mina kommt auch Vincent mit Menschen nicht sonderlich gut zurecht. Erst als eine weitere Leiche auftaucht und Vincent einen Code entschlüsselt, der auf einen Countdown hindeutet, beginnen Mina und er einander zu vertrauen - und die beiden müssen feststellen, dass ihre eigenen dunklen Geheimnisse im Zentrum des Falls stehen.
In der Krimi-Reihe »Die Dabiri-Walder-Trilogie« dreht sich alles um psychologische Untiefen, Rätsel, Codes und Illusionen. Die schwedischen Autoren Camilla Läckberg und Henrik Fexeus garantieren düstere skandinavische Spannung auf höchstem Niveau.
Camilla Läckberg, Jahrgang 1974, stammt aus Fjällbacka. Von ihrer mittlerweile zehnbändigen Falck-Hedström-Krimireihe und der Golden-Cage-Thrillerreihe wurden weltweit über 37 Millionen Exemplare verkauft. Damit ist sie Schwedens erfolgreichste Autorin. Mit ihrem Unternehmen 'Invest In Her' fördert sie Projekte junger Frauen. Camilla Läckberg lebt mit ihrer Patchworkfamilie in Stockholm. Henrik Fexeus ist Spezialist für Psychologie und nonverbale Kommunikation. Mit seinen Vorträgen und Auftritten als Mentalist beeindruckt und fasziniert er sein Publikum. Auf Deutsch sind von ihm die Sachbücher 'Die Kunst des Gedankenlesens' und 'Nicht mehr tun, was andere wollen' erschienen. Katrin Frey, geboren 1972, hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Schleswig und Berlin. Sie hat u. a. Stefan Ahnhem, Karin Alvtegen, Camilla Läckberg und Håkan Östlundh übersetzt und ist Mitglied der Jungen Weltlesebühne. 2002 hat sie das Berliner Übersetzerstipendium und 2009 ein Aufenthaltsstipendium für das Baltic Centre for Writers and Translators in Visby bekommen.
Produktdetails
- Die Dabiri-Walder-Trilogie / Mina Dabiri and Vincent Walder 1
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur TB
- Originaltitel: Box
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 624
- Erscheinungstermin: 2. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 42mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783426527924
- ISBN-10: 3426527928
- Artikelnr.: 69252543
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Läckberg und Fexeus haben ein Meisterwerk geschaffen, das durch seine psychologische Tiefe, die Einbeziehung von Rätseln, Codes und Illusionen sowie die düstere, skandinavische Atmosphäre besticht." Dynamit 20240508
»Wenn Vera Teltz das Verhör übernimmt, kommt der Puls in Fahrt. Denn die renommierte Interpretin weiß aus jedem Thriller das Maximum an Nervenkitzel herauszuholen.« Märkischer Sonntag 20220717
„Schwarzlicht“ ist der Auftackt der „Die Dabiri-Walder-Trilogie“ aus Schweden. Es handelt sich hierbei um eine Krimireihe, die mit psychologischen Untiefen, Rätseln, Codes und Illusionen punktet und mit absoluter skandinavische Spannung auf Höchstniveau punktet. Auf …
Mehr
„Schwarzlicht“ ist der Auftackt der „Die Dabiri-Walder-Trilogie“ aus Schweden. Es handelt sich hierbei um eine Krimireihe, die mit psychologischen Untiefen, Rätseln, Codes und Illusionen punktet und mit absoluter skandinavische Spannung auf Höchstniveau punktet. Auf stolzen 617 Seiten erleben wir mit einem angenehmen Schreibstil diesen Krimi, der auch zu Beginn recht gut startet. Die Autoren haben versucht in diesem umfangreichen Exemplar die Spannung hoch zu halten, doch es gab dazwischen immer wieder kleinere Längen. Ich persönlich mochte auch die extrem langen Kapitel nicht, denn sie verlängern die gefühlte Durststrecke noch mehr. Der Fall ist wirklich beeindruckend und sorgte mit der detailreichen Beschreibung des Öfteren für Gänsehaut. Die Hauptprotagonisten Mina und Vicent sind sehr sympathische Charaktere und man konnte sie auch aufgrund der Erzählform auch etwas tiefgründiger kennen lernen. Besonders gefiel mir, dass der Täter sehr geheimnisvoll bleibt und keinerlei Einblicke in seine Taten gibt, so konnte man mit ermitteln und so manche Schlussfolgerungen schließen. Alles in allem ein toller Auftakt, der auf alle Fälle Lust auf Mehr macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Außenseiter unter sich
Inhalt:
Es sieht wie ein missglückter Zaubertrick aus, als eine Frauenleiche von Schwertern durchbohrt in einer Holzkiste gefunden wird. Die Polizei kommt in den Ermittlungen nicht weiter. Deshalb bittet Mina Dabiri den berühmten Mentalisten und …
Mehr
Außenseiter unter sich
Inhalt:
Es sieht wie ein missglückter Zaubertrick aus, als eine Frauenleiche von Schwertern durchbohrt in einer Holzkiste gefunden wird. Die Polizei kommt in den Ermittlungen nicht weiter. Deshalb bittet Mina Dabiri den berühmten Mentalisten und Illusionisten Vincent Walder um Hilfe. Seine feine Beobachtungsgabe erlaubt es ihm, aus den unscheinbarsten Details die richtigen Schlüsse zu ziehen. Es bleibt nicht bei der einen Leiche …
Meine Meinung:
Die letzten Bücher von Camilla Läckberg waren leider nicht nach meinem Geschmack. Umso gespannter war ich auf das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Henrik Fexeus. Und ich muss sagen, im Prinzip kann es sich sehen lassen.
Ich empfand die Handlung als zumeist außergewöhnlich und spannend. Auch die beiden Hauptfiguren Mina und Vincent konnten mich packen. Mina, die Polizistin, hat eine krankhafte Angst vor Keimen, worunter ihr Sozialleben extrem leidet. Dem Mentalist Vincent ist eine Autismus-Spekrum-Störung zuzuordnen, wodurch sich auch sein Hang zu Zahlenspielen begründet. Auch sein Zusammenleben mit anderen Menschen ist alles andere als konfliktfrei. Ich persönlich finde Menschen, die aus der Norm fallen, immer interessant. Das Autoren-Duo macht es einem hier leicht, die verschiedenen Eigenarten von Mina und Vincent nachvollziehen zu können.
Allerdings finde ich zwei weitere Mitglieder des Ermittlerteams untragbar: Ruben, der ständig nur an das Eine denkt und am laufenden Band frauenfeindliche Sprüche absondert, und Peder, frisch gebackener Vater von Drillingen, der regelmäßig im Dienst einschläft. Während ich für Letzteren ein gewisses Verständnis aufbringe, geht mir Ruben dermaßen auf die Nerven, dass ich nicht unbedingt ein weiteres Buch mit ihm lesen muss, auch wenn mir der Rest ganz gut gefällt.
Psychologie, Codierung und Zaubertricks spielen in diesem Kriminalroman eine große Rolle, aber alles auf einem Niveau, das jeder verstehen kann. Man sollte dem gegenüber aber offen sein oder besser noch neugierig begegnen, sonst könnte man sich evtl. langweilen.
„Schwarzlicht“ ist der erste Band der „Dabiri-Walder-Trilogie“, kann aber für sich allein gelesen werden. Ein kleiner Cliffhanger macht neugierig darauf, wie es mit Mina weitergeht, wird aber wohl niemandem schlaflose Nächte bescheren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schwarzlicht von Camilla Läckberg und dem Mentalist Henrik Fexeus hat mich allein wegen dem
Cover sehr neugierig gemacht.
Auch die Leseprobe fand ich sehr spannend aber vor allen Dingen sehr brutal.
Trotzdem habe ich mich ganz gut in das Buch eingelesen. Die Stockholmer Kommissarin
Mina …
Mehr
Schwarzlicht von Camilla Läckberg und dem Mentalist Henrik Fexeus hat mich allein wegen dem
Cover sehr neugierig gemacht.
Auch die Leseprobe fand ich sehr spannend aber vor allen Dingen sehr brutal.
Trotzdem habe ich mich ganz gut in das Buch eingelesen. Die Stockholmer Kommissarin
Mina Dabiri und der Profiler Vincent Walder haben beide ihre interessanten Eigenheiten.
Das Team um Mina und Vincent werden sehr genau beschrieben. Einige Eigenarten haben mich
gestört. Diese genauen Beschreibungen haben mich beim Lesen etwas müde gemacht.
Will ich das alles wissen? Aber ich habe durchgehalten und wurde belohnt. Spannung pur, besonders
gegen Ende. Auch die Rückblenden waren gut geschrieben.
Zum Schluß war ich sehr überrascht, dass jeder nochmal einen Abspann erhielt. Das kenne ich so
noch nicht.
Hat mich aber auch neugierig auf den nächsten Fall gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Camilla Läckberg / Henrik Fexeus - Schwarzlicht
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Passend zu Titel und Inhalt ist es eher dunkel gehalten.
Eine junge Mutter wird entführt und dann von Schwertern aufgespießt in einer Kiste tot aufgefunden. Ermittlerin Mina …
Mehr
Camilla Läckberg / Henrik Fexeus - Schwarzlicht
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Passend zu Titel und Inhalt ist es eher dunkel gehalten.
Eine junge Mutter wird entführt und dann von Schwertern aufgespießt in einer Kiste tot aufgefunden. Ermittlerin Mina Dabiri tritt bei der Suche nach dem Mörder auf der Stelle und engagiert einen Mentalisten als externer Berater. Er soll Licht ins Dunkel bringen, kenne er sich doch mit den unterschiedlichsten Zaubertricks aus...
Meiner Meinung nach war das Buch sehr spannend und flüssig zu lesen. Ich fand es interessant in die Welt der Magier und Mentalisten abzutauchen, was dem Buch etwas Besonderes gibt. Zudem waren die sehr eigenwilligen Charaktere Mina Dabiri und Vincent Walder ein Genuss für den Leser, da sie auf ihre ganz eigene Art sympathisch sind.
Ein sehr gelungener Auftakt der Trilogie! Ich bin schon sehr auf die anderen Bänder gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vincent Walder ist ein Mentalist und er bestreitet seinen Lebensunterhalt damit, vor Publikum Shows zu machen, in denen er ihre Gedanken errät und ihnen Illusionen vortäuscht. Außerdem hat er das Asperger Syndrom und ist Autist. Eines Abends nach seiner Show wartet die Kommissarin …
Mehr
Vincent Walder ist ein Mentalist und er bestreitet seinen Lebensunterhalt damit, vor Publikum Shows zu machen, in denen er ihre Gedanken errät und ihnen Illusionen vortäuscht. Außerdem hat er das Asperger Syndrom und ist Autist. Eines Abends nach seiner Show wartet die Kommissarin Mina Dabiri auf ihn und bittet ihn um Mithilfe bei ihrem aktuellsten Fall. Eine Frau wurde ermordet in einem Zauberkasten gefunden, von Schwertern durchbohrt. Außerdem wurde ihr mit einem Messer oder Schwert ein Zeichen eingeritzt. Die Identität der Frau ist bisher noch nicht bekannt und das Ermittlerteam von Mina tappt im Dunkeln. Vincent lehnt zuerst die Hilfe ab, da er kein Profiler ist, gibt Mina dann jedoch einen entscheidenden Hinweis und lässt sich auf die Zusammenarbeit mit ihr ein. Doch es ist nicht das einzige Opfer, das gefunden wurde und schon bald wird ihnen klar, dass ein Serienmörder am Werk sein muss.
Das Buch hat mir von Anfang an richtig gut gefallen. Es ist sehr spannend und fesselnd zu lesen und war mal was ganz Anderes für mich. Von der Autorin habe ich schon viel Positives gehört, ihr Buch 'Golden Cage' konnte mich jedoch leider nicht richtig überzeugen, also habe ich mir gedacht, dass ich noch einen Versuch wage und ihr neuestes Buch lese. Ich bin wirklich froh, dass ich es gelesen habe. Das Buch war diesmal genau das Richtige für mich und ich habe mitgerätselt und mitgefiebert. Die Spannung konnte kontinuierlich gesteigert werden und ich fand es erfrischend, die zwei etwas anderen Ermittler bei ihrem Fall zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Der Zauber des Mordes
Zum Inhalt:
Um einen Mörder zu stoppen, der sich an Zaubertricks anlehnt, nimmt die Polizistin Mina Kontakt zu dem Mentalisten Vincent auf. Dieser bemerkt schnell, dass der Mörder in seinen Taten Botschaften versteckt. Als Vincent diese entschlüsselt, stellt …
Mehr
Der Zauber des Mordes
Zum Inhalt:
Um einen Mörder zu stoppen, der sich an Zaubertricks anlehnt, nimmt die Polizistin Mina Kontakt zu dem Mentalisten Vincent auf. Dieser bemerkt schnell, dass der Mörder in seinen Taten Botschaften versteckt. Als Vincent diese entschlüsselt, stellt sich heraus, dass er enger in den Fall verstrickt ist, als gedacht.
Mein Eindruck:
Läckberg hat in ihren Fällen schon immer Bezug auf die Vergangenheit genommen, um die Taten zu unterfüttern. Auch hier - in der Zusammenarbeit mit dem Mentalisten Fexeus - zeigt die Autorin, wie Vergangenes die Gegenwart nicht nur beeinflusst, sondern maßgeblich für diese verantwortlich ist. Genie und Wahnsinn liegen dabei nicht nur bei der mordenden Person eng zusammen, - auch Mina und Vincent zeigen geistige Strukturen, die auf ein nicht ganz gesundes Innenleben schließen lassen. Der Psychologe Fexeus plaudert dabei wahrscheinlich aus seinem Fundus obsessiver Patienten. Stellenweise wirkt der Thriller jedoch ein bisschen too much: Die Beschreibung des ersten Mordes ist zu detailliert, die Eifersuchtsanfälle von Vincents Frau und der Reinlichkeitswahn von Mina zu übertrieben. Vor allen Dingen bei Letzterem fragt sich die Leserschaft, wie Mina diesen finanziert - ohne Millionen im Rücken.
Die Geschichte ist jedoch spannend, das Motiv gut herausgearbeitet und der Cliffhanger so gewählt, dass man mit dem Schluss zufrieden ist und trotzdem neugierig bleibt. Die stimmliche Interpretation von Vera Teltz gefällt (auch wenn die schwedischen Wörter nicht immer korrekt wiedergegeben werden).
Mein Fazit:
Ich freue mich auf den zweiten Teil, gerne mit etwas weniger privatem Drama
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Schwedisch, düster, spannend
„Schwarzlicht“ ist der Auftakt einer neuen Trilogie von Camilla Läckberg und Henrik Fexeus - und hat mich nicht enttäuscht.
Wer ermordet eine Frau, indem er sie in eine Kiste sperrt und mit mehreren Schwertern durchbohrt? Kommissarin Mina …
Mehr
Schwedisch, düster, spannend
„Schwarzlicht“ ist der Auftakt einer neuen Trilogie von Camilla Läckberg und Henrik Fexeus - und hat mich nicht enttäuscht.
Wer ermordet eine Frau, indem er sie in eine Kiste sperrt und mit mehreren Schwertern durchbohrt? Kommissarin Mina Dabiri und Mentalist Vincent Walder ermitteln.
Als eine weitere Leiche auftaucht, kann Vincent den Code entschlüsseln, der auf einen Countdown hindeutet. Ein Serienkiller treibt sein Unwesen mit perfiden Morden, die wie absichtlich fehlgeschlagene Zauber-Illusionen inszeniert wurden.
Camilla Läckberg und Henrik Fexeus haben ihren Kriminalroman gekonnt und mit viel Atmosphäre in Szene gesetzt. Zwischendurch sind immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit eingestreut: Kvibille 1982. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen. Ab einem bestimmten Punkt wird die Geschichte allerdings ziemlich vorhersehbar.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Mina, die nicht nur Mörder, sondern auch Keime bekämpft. Vincent gibt ihr das Gefühl, dazuzugehören. Keine Außenseiterin zu sein. Ein ungleiches Paar, das sich dennoch perfekt ergänzt. Spannend, keine Frage. Ein flüssig zu lesender, sprachlich gewandter Schreibstil. Und so freue ich mich schon auf die Fortsetzung.
Fazit: Kriminalroman um Illusion und Täuschung mit zwei außergewöhnlichen Protagonisten. Nervenzerfetzend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein atypisches Ermittlerduo
Zum Inhalt:
Die Stockholmer Kriminalkommissarin Mina Dabiri sucht den Kontakt zu dem Mentalisten und Zauberkünstler Vincent Walder. Von ihm erhofft sie sich Hilfe bei einem außergewöhnlichen Fall, eine Frau wurde in einem Kasten aufgefunden, durchbohrt …
Mehr
Ein atypisches Ermittlerduo
Zum Inhalt:
Die Stockholmer Kriminalkommissarin Mina Dabiri sucht den Kontakt zu dem Mentalisten und Zauberkünstler Vincent Walder. Von ihm erhofft sie sich Hilfe bei einem außergewöhnlichen Fall, eine Frau wurde in einem Kasten aufgefunden, durchbohrt von Schwertern wie im Schwerterkabinett der Zauberkünstler. Erst als ein weiterer Todesfall in diesem Zusammenhang entdeckt wird und es so aussieht, als ob noch mehr Morde zu befürchten sind, willigt Vincent ein Mina zu helfen. Da beide nicht so gut mit Menschen umgehen können und ihre bestimmte Eigenheiten haben, ist es nicht so leicht, sich gegenseitig zu vertrauen, um gemeinsam den Täter näher zu kommen. Aber die Zeit läuft davon und der Täter hat es auf eine ganz bestimmte Person abgesehen.
Meine Meinung:
Ich habe schon viel von der Autorin Camilla Läckberg gehört, aber bisher noch kein Buch von ihr gelesen. Dieses Buch hat sie nun zusammen mit Henrik Fexeus, einem Spezialisten für Psychologie und nonverbale Kommunikation, geschrieben. Der Schreibstil wirkt routiniert und flüssig. Zunächst zu den Protagonisten Mina, die Kommissarin leidet unter Mysophobie, die Angst vor Bakterien und Keimen, was aber meiner Meinung nach viel zu häufig erwähnt wird und dadurch nicht gerade Spannung erzeugt. Vincent punktet mit seinem Wissen und leidet unter Arithmomanie – Zählzwang. Beide erkennen sofort die Macken des anderen und fühlen sich recht schnell verbunden. Der Anfang beginnt recht spannend, um dann aber, durch die viel zu lange Erzählung über Mina und Victor abzuschweifen, was jedoch nötig ist, um hinter die Fassaden der beiden zu schauen. Dadurch nehmen sie aber viel Raum mit ihrer Persönlichkeit ein, mehr als die eigentliche Ermittlungsarbeit. Zwischen den Passagen sind einzelne Kapitel über das Leben eines kleinen Jungen mit seiner Mutter auf einer Farm. Schon frühzeitig wusste ich um wen es sich hierbei handelt.
Abgesehen von den brutalen Morden konnte das Buch jedoch mit wenig überraschenden für mich aufwarten, aber das Ende war dann doch noch ein recht spannender Showdown. Läckberg und Fexeus haben ein neues, nicht alltägliches Ermittlerduo erschaffen, das noch Luft nach oben hat. Da es sich hier um den 1. Teil einer Trilogie handelt, bin ich gespannt, wohin die Reise geht.
Fazit:
Gut konstruierter Krimi mit einigen Längen, in dem das ungewöhnliche Ermittlerduo viel Raum einnimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein brutaler Serienmörder treibt sein Unwesen und der Mord am ersten Opfer hat es in sich. Eine Frau wird in einem Schwerterkasten, wie man ihn aus Zaubershows kennt, erstochen.
Da die Stockholmer Polizei sich mit dem Fall recht schwer tut, bittet sie einen Mentalisten zu Hilfe, der ein …
Mehr
Ein brutaler Serienmörder treibt sein Unwesen und der Mord am ersten Opfer hat es in sich. Eine Frau wird in einem Schwerterkasten, wie man ihn aus Zaubershows kennt, erstochen.
Da die Stockholmer Polizei sich mit dem Fall recht schwer tut, bittet sie einen Mentalisten zu Hilfe, der ein Täterprofil erstellen soll.
Der Anfang las sich eher schleppend und es ging eher darum die Protagonisten näher zu beleuchten. Aber der Thriller hat richtig Potential und es geht richtig zur Sache. Erzählstrang und auch Erzählweise können locker mit anderen Krimis von Läckberg und erst recht mit skandinavischen Werken dieser Art mithalten. Ein recht gelungener Auftakt für ein doch ungewöhnliches Ermittlerdou.
Was mir besonders gefallen hat, waren die kleinen Ausschweifungen in die Psyche der verschiedenen Protagonisten und in die doch recht menschlichen Ticks.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum inhalt:
Die Kommissarin Mina und der Profiler Vincent, der auch als Mentalist arbeitet, bekommen es mit einem Fall zu tun, der mehr als außergewöhnlich ist. Eine Frau wurde in eine Kiste gesperrt und mit Schwertern durchbohrt. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Als eine …
Mehr
Zum inhalt:
Die Kommissarin Mina und der Profiler Vincent, der auch als Mentalist arbeitet, bekommen es mit einem Fall zu tun, der mehr als außergewöhnlich ist. Eine Frau wurde in eine Kiste gesperrt und mit Schwertern durchbohrt. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Als eine weitere Leiche auftaucht und Vincent einen Code entschlüsselt deutet alles auf einen Countdown hin.
Meine Meinung:
Die Zusammenarbeit der beiden Autoren hat sich echt gelohnt, denn es ist ein guter Thriller entstanden, der richtig viel zu bieten hat. Die Story ist gut und wird auch gut entwickelt. Ich wäre niemals auf den Täter gekommen. Die Protagonisten Mina und Vincent fand ich sehr spannend und da scheint auch noch mehr an Potential zur Weiterentwicklung zu sein. Die Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart machen die Geschichte lebendiger.
Fazit:
Wow, das war mal ein Thriller
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote