
Elias Haller
Broschiertes Buch
Schmerz und kein Trost
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manche Erzählungen der Brüder Grimm sind unheimlich. Doch ihr grausamstes Märchen wird jetzt blutige Realität ...Kriminalhauptkommissar Erik Donner will endgültig mit seiner Vergangenheit abschließen und neu anfangen. Dafür begibt er sich sogar in psychotherapeutische Behandlung. Doch schon die zweite Sitzung nimmt eine verstörende Wendung, als sich ein Unbekannter per Telefon einschaltet. Nicht nur das Kind der Therapeutin wurde entführt, auch Donners Schwester ist verschwunden. Was folgt, ist eine bittere Machtprobe mit seinem bisher brutalsten Gegner. Während Donner alles daranset...
Manche Erzählungen der Brüder Grimm sind unheimlich. Doch ihr grausamstes Märchen wird jetzt blutige Realität ...
Kriminalhauptkommissar Erik Donner will endgültig mit seiner Vergangenheit abschließen und neu anfangen. Dafür begibt er sich sogar in psychotherapeutische Behandlung. Doch schon die zweite Sitzung nimmt eine verstörende Wendung, als sich ein Unbekannter per Telefon einschaltet. Nicht nur das Kind der Therapeutin wurde entführt, auch Donners Schwester ist verschwunden. Was folgt, ist eine bittere Machtprobe mit seinem bisher brutalsten Gegner. Während Donner alles daransetzt, nie wieder einen geliebten Menschen zu verlieren, beginnt bereits der Albtraum.
Kriminalhauptkommissar Erik Donner will endgültig mit seiner Vergangenheit abschließen und neu anfangen. Dafür begibt er sich sogar in psychotherapeutische Behandlung. Doch schon die zweite Sitzung nimmt eine verstörende Wendung, als sich ein Unbekannter per Telefon einschaltet. Nicht nur das Kind der Therapeutin wurde entführt, auch Donners Schwester ist verschwunden. Was folgt, ist eine bittere Machtprobe mit seinem bisher brutalsten Gegner. Während Donner alles daransetzt, nie wieder einen geliebten Menschen zu verlieren, beginnt bereits der Albtraum.
Elias Haller, geboren 1977, ist leidenschaftlicher Schriftsteller, aber vor allem ist er seit über zwanzig Jahren Polizeibeamter. Er lebt und arbeitet in Chemnitz, der Stadt, in der auch seine erfolgreiche Reihe um Kriminalhauptkommissar Erik Donner spielt.
Produktdetails
- Ein Erik-Donner-Thriller
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496710771
- Seitenzahl: 412
- Erscheinungstermin: 23. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 29mm
- Gewicht: 401g
- ISBN-13: 9782496710779
- ISBN-10: 2496710771
- Artikelnr.: 63568207
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kriminalhauptkommissar Erik Donner ist auf einem guten Weg, die traumatischen Ereignisse, die ihn in seiner Vergangenheit ereilt haben, zu verarbeiten. Die psychotherapeutische Behandlung tut ihm gut und die Therapeutin ist ihm sympathisch. Doch in der aktuellen Gesprächstherapie wirkt die …
Mehr
Kriminalhauptkommissar Erik Donner ist auf einem guten Weg, die traumatischen Ereignisse, die ihn in seiner Vergangenheit ereilt haben, zu verarbeiten. Die psychotherapeutische Behandlung tut ihm gut und die Therapeutin ist ihm sympathisch. Doch in der aktuellen Gesprächstherapie wirkt die Therapeutin abgelenkt und stellt ihm merkwürdige Fragen. Schnell stellt sich heraus, dass ihr kleiner Sohn Tim nicht in der Grundschule ankam und offenbar entführt wurde. Doch Tim ist nicht das einzige Entführungsopfer, denn auch Donners Schwester ist verschwunden. Damit beginnt für Donner ein Albtraum, der in die tief in die Vergangenheit führt....
"Schmerz und kein Trost" ist bereits der achte Fall für Erik Donner. Da wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung eingestreut werden, kann man dem aktuellen Geschehen sicher auch dann folgen, wenn man noch keinen Band dieser Reihe gelesen hat. Wenn man an der Weiterentwicklung der Hauptcharaktere interessiert ist, dann empfiehlt es sich allerdings, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Reihenfolge einzuhalten.
Auch in diesem Band gelingt es Elias Haller hervorragend, sofort das Interesse am Fall aufzubauen und Spannung zu erzeugen. Man ist sofort mitten im Geschehen und beobachtet gespannt, dass der Entführer offenbar großen Spaß daran hat, Donner zu einem Katz- und Mausspiel herauszufordern. Dabei geht der Täter über etliche Leichen. Allzu zartbesaitet sollte man beim Lesen also nicht sein, da der Killer nicht gerade zimperlich mit seinen Opfer umspringt.
Donner will um jeden Preis vermeiden, noch eine wichtige Person zu verlieren und setzt deshalb alles daran, den Täter zur Strecke zu bringen. Doch der scheint ihm immer einen entscheidenden Schritt voraus zu sein. Dadurch bleibt die Spannung nicht nur durchgehend erhalten, sondern kann sich im Verlauf der Handlung stetig steigern. Dadurch fliegt man förmlich durch das Buch, stellt eigene Überlegungen an, die man durch überraschende Wendungen allerdings überdenken muss und versucht den Täter zu enttarnen. Doch das ist gar nicht so leicht, denn dieser Fall hat es wirklich in sich. Das Ganze gipfelt in einem atemberaubend spannenden Finale.
Ein spannender Pageturner, den man, einmal angefangen, nur ungern aus der Hand legen mag!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Monster
Erik Donner möchte mit Hilfe einer Psychotherapeutin sein Leben ändern, doch bereits in seiner zweiten Sitzung wird er mit einem neuen Fall konfrontiert. Der Sohn seiner Therapeutin wurde entführt und der Täter zielt mit seinen Handlungen auf Donner. Kurz …
Mehr
Kommissar Monster
Erik Donner möchte mit Hilfe einer Psychotherapeutin sein Leben ändern, doch bereits in seiner zweiten Sitzung wird er mit einem neuen Fall konfrontiert. Der Sohn seiner Therapeutin wurde entführt und der Täter zielt mit seinen Handlungen auf Donner. Kurz darauf verschwindet seine Schwester Marit. Donner bekommt es mit einem äußerst brutalen Täter zu tun und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Dieser knallharte Thriller ist definitiv nichts für schwache Nerven. Ein brillanter Handlungsaufbau mit brutalen und blutigen Szenen beschert dem Leser Gänsehaut pur.
Es handelt sich hier um den 8. Teil der Erik-Donner-Reihe, der durchaus auch ohne Vorkenntnisse sehr gut zu lesen ist. Dank der packenden Schreibweise und einiger geschickt eingebauten Passagen, findet sich der Leser schnell im Leben des Hauptprotagonisten zurecht. Die Rückblenden in Donners Vergangenheit machen große Lust auf die Vorgängerbände.
Kurze Kapitel und immer wieder Cliffhanger erzeugen hier eine Story mit hoher Dynamik, die mich voll in ihren Bann gezogen hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war es der erste Thriller von Elias Haller, der den Zündstoff für seine Bücher aus seiner beruflichen Erfahrung mit Rechtsbrechern und deren Opfern bezieht. Das hat mich natürlich neugierig werden lassen. Schmerz und kein Trost ist Band 8 aus der Erik Donner Reihe, …
Mehr
Für mich war es der erste Thriller von Elias Haller, der den Zündstoff für seine Bücher aus seiner beruflichen Erfahrung mit Rechtsbrechern und deren Opfern bezieht. Das hat mich natürlich neugierig werden lassen. Schmerz und kein Trost ist Band 8 aus der Erik Donner Reihe, der das grausamste Märchen der Gebrüder Grimm Wirklichkeit werden lässt. Ein Kind und Donners Schwester verschwinden und ein brutaler Kampf um Macht beginnt.
Erik Donner kannte ich bis jetzt noch nicht, da es mein erster Band der Reihe ist. Er ist aber in sich abgeschnitten und durch einige Hinweise auf seine Vergangenheit hat es mich nicht gestört. Donner ist ein Mann mit einer schrecklichen Vergangenheit, die er hier aufzuarbeiten versucht. Die Geschichte ist rasant, extrem spannend, aber nichts für schwache Nerven. Es geschehen Dinge, die man sich schwer vorstellen mag und auch nicht selbst erleben will. Lange habe ich gerätselt wer hier diese Greueltaten ausführt und warum. Erst ziemlich zum Ende wird das Rätsel gelöst und endet schlüssig. Eine tolle Idee sind die eingebrachten Märchen der Gebrüder Grimm.
Ein toller Thriller, den ich zügig zu Ende gelesen habe und gerne empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Vergangenheit lässt Kriminalhauptkommissar Erik Donner nicht los und er sucht Hilfe bei der Psychotherapeutin Jana Beyer. Ihm kommt die Therapeutin bei der Sitzung sehr nervös vor und ihre dauernde Blicke auf das Mobiltelefon setzen Donner in Alarmbereitschaft. Sehr zu recht, denn ein …
Mehr
Die Vergangenheit lässt Kriminalhauptkommissar Erik Donner nicht los und er sucht Hilfe bei der Psychotherapeutin Jana Beyer. Ihm kommt die Therapeutin bei der Sitzung sehr nervös vor und ihre dauernde Blicke auf das Mobiltelefon setzen Donner in Alarmbereitschaft. Sehr zu recht, denn ein Psychopath hat es auf ihn abgesehen.
Seine Schwester Marit ist verschwunden und Jana Beyers Sohn wird vermisst.
Welche blutige Spur der Psychopath hinterlässt und warum, lässt einen das Blut in den Adern gefrieren.
Dies ist bereits achte Fall für Erik Donner und mein zweites Buch aus dieser Reihe.
Von Anfang an ist es hochspannend, brutal und aufregend und diese Spannung lässt keine einzelne Zeile nach.
Erik hat es mit einem hochgradigen Psychopathen zu tun, der nicht nur seine Schwester entführt hat, sondern auch ein kleines Kind.
Nicht nur äußerst brutal agiert er, sondern er liebt auch Spielchen.
Erik hetzt von einem Tatort zum anderen, aber der Täter ist ihm immer einen Schritt voraus. Er findet heraus, dass es mit einem Fall in der Vergangenheit zusammen hängt.
Warum er es auf Erik abgesehen hat, erfährt man erst zum Schluss. Was den Täter veranlasst hat, ist so abstrakt und unvorstellbar, dass ich nicht nur einmal eine Gänsehaut bekam.
Fazit: Ein äußerst spannender, aber auch brutaler Thriller, für den man starke Nerven braucht.
Die Cliffhanger und wechselnden Perspektiven tragen zur Hochspannung bei.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, das ist wahrhaftig Donners schwerster Fall, aber auch zugleich der Beste Donner ever. Die Protagonisten sind unglaublich charismatisch, sympathisch und detailliert dargestellt, dabei mit einer Lebendigkeit behaftet die phänomenal ist. Diese Lebendigkeit führt dazu das ich als Leser …
Mehr
Wow, das ist wahrhaftig Donners schwerster Fall, aber auch zugleich der Beste Donner ever. Die Protagonisten sind unglaublich charismatisch, sympathisch und detailliert dargestellt, dabei mit einer Lebendigkeit behaftet die phänomenal ist. Diese Lebendigkeit führt dazu das ich als Leser ein unvergessliches Kopfkino spüren konnte. Auch der lebhafte, geschmeidige Schreibstil trägt dazu bei. Elias Haller hat mich wieder einmal gleich auf den ersten Seiten in den Bann gezogen und gefangen genommen. Ich habe die mega spannende komplexe und vielseitige Geschichte in einem Durchlauf gelesen, bin temporeich, dynamisch und ohne jegliche langweilige Längen unterhalten worden. Durch die großartige Wendigkeit und Rätselhaftigkeit bleibt es über die gesamte Buchlänge unfassbar spannend. Besonders beeindruckt hat mich die Tiefe die in diesen Zeilen steckt und für mich diesen hinreißend und runden Thriller zu einem erstklassigen Gesamtpaket machte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kriminalhauptkommissar Erik Donner hat schon einmal versucht, sich das Leben zu nehmen. Damals hat ihn eine alte Frau daran gehindert. Jetzt holt ihn diese Vergangenheit wieder ein. Als Erik bei einer Sitzung seiner Psychotherapeutin ist, stellt sie ihm bestimmte Fragen während ihr Handy auf …
Mehr
Kriminalhauptkommissar Erik Donner hat schon einmal versucht, sich das Leben zu nehmen. Damals hat ihn eine alte Frau daran gehindert. Jetzt holt ihn diese Vergangenheit wieder ein. Als Erik bei einer Sitzung seiner Psychotherapeutin ist, stellt sie ihm bestimmte Fragen während ihr Handy auf Empfang ist. Ihr Sohn wurde entführt und sie wird erpresst. Kurze Zeit später ist auch Donners Schwester verschwunden.
Das Cover erscheint mir recht brutal. Die Handlung ist es dann auch. Sie ist von Anfang an spannend und nimmt immer neue Wendungen und man kommt dem Täter nicht näher. Dies ist mein erster Fall mit Erik Donner und ich habe viel über sein Schicksal und seine Familie erfahren. Zu meiner Freude, spielt auch der Kryptologe Arne Stiller eine kleine Rolle in diesen Ermittlungen. Von dem Kryptologen habe ich bisher alle Bücher gelesen und bin jetzt von Erik Donner ebenso begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Harter und packender Thriller
Kriminalhauptkommissar Erik Donner versucht mit sich selbst ins Reine zu kommen, indem er in psychotherapeutischen Sitzungen seine Vergangenheit verarbeitet. Zum einen ist dies aufgrund der teilweise traumatischen Erlebnisse nicht einfach, zum anderen wird einen …
Mehr
Harter und packender Thriller
Kriminalhauptkommissar Erik Donner versucht mit sich selbst ins Reine zu kommen, indem er in psychotherapeutischen Sitzungen seine Vergangenheit verarbeitet. Zum einen ist dies aufgrund der teilweise traumatischen Erlebnisse nicht einfach, zum anderen wird einen Sitzung durch einen Anruf gestört, indem der Therapeutin offenbart wird, dass ihr Kind entführt wurde. Der Täter zielt aber offensichtlich gegen den Patienten Erik Donner, denn auch seine Schwester ist spurlos verschwunden. Schnell wird klar, dass Erik es mit einem brutalen und skrupellosen Gegner zu tun hat und es zählt jede Sekunde, sowohl seine Schwester, als auch den Jungen aus den Fängen des Täters zu befreien.
Der sehr umtriebige Autor Elias Haller gehört zu meinen Favoriten im Thriller-Genre, so dass ich mich natürlich sehr auf sein neues Werk "Schmerz und kein Trost" gefreut habe. Er schickt hierin seinen charismatischen und mehr als interessant gezeichneten Kriminalkommissar Erik Donner in seinen achten Fall, und der hat es in sich. Elias Haller erzählt die Geschichte in seinem gewohnt temperamentvollen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell wieder gefangen genommen hat und das Buch zum Page Turner machte. Der Spannungsbogen wird mit der Entführung des Jungen zu Beginn des Buches sehr gut aufgebaut und über die rasanten und dramatischen Entwicklungen in dem Fall auf einem unglaublich hohen Niveau gehalten. Das Buch ist sicherlich nicht für zartbesaitete Leser geeignet, da der Täter schon sehr brutal vorgeht und dies vom Autor auch nicht nur angedeutet wird, ohne aber aus meiner Sicht Grenzen zu überschreiten. Der Fall ist bis zur letzten Seiten unglaublich spannend und ich wurde mal wieder von der gut nachvollziehbaren Auflösung völlig überrascht.
Insgesamt ist "Schmerz und kein Trost" für mich das bisherige Highlight einer fesselnden Thriller-Reihe, die mit einem außergewöhnlichen Ermittler, packenden Storys mit genialem Plot im Finale und dem Erzähltalent des Autors aus der Menge des Genres heraussticht. Ich kann nur hoffen, dass es für Erik Donner noch weitere Fälle geben wird, empfehle den Thriller sehr gerne weiter und bewerte ihn mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Monster und sein Freund Mister Fiesling
Der Chemnitzer Kriminalhauptkommissar Erik Donner ist kein vom Glück verfolgter Mensch. Seine Frau und die kleine Tochter hat er verloren, und nun scheint seine Schwester Marit in den Fängen eines unfassbar brutalen Mörders zu sein. …
Mehr
Kommissar Monster und sein Freund Mister Fiesling
Der Chemnitzer Kriminalhauptkommissar Erik Donner ist kein vom Glück verfolgter Mensch. Seine Frau und die kleine Tochter hat er verloren, und nun scheint seine Schwester Marit in den Fängen eines unfassbar brutalen Mörders zu sein. Zur gleichen Zeit wird der 9jährige Sohn seiner Psychoanalytikerin entführt, und alles deutet darauf hin, dass den beiden ein entsetzliches Schicksal droht. Doch damit nicht genug: Der Täter will einzig und allein Rache an Erik Donner nehmen. Ein grauenhaftes Machtspiel beginnt. Wer wird am Ende siegen?
Um es vorweg zu sagen: Dieser Thriller ist von der Thematik her ausgesprochen scheußlich und definitiv nichts für zarte Gemüter. Aber der Autor versteht es, Spannung aufzubauen. Am Ende jedes der angenehm kurzen Kapitel lauert ein Cliffhanger, der es dem Leser verdammt schwer macht, das Buch zur Seite zu legen, um zu verschnaufen. Manche Wendungen und Szenen sind für meinen Geschmack ein wenig weit hergeholt und in der Praxis eher schwer vorstellbar, aber dies ist nun mal ein Thriller, und ein hochkarätiger dazu. War mir die Figur Erik Donner, den seine Kollegen wegen seiner fast übermenschlichen Durchstehkraft Kommissar Monster nennen, zu Beginn reichlich unsympathisch, so habe ich von Kapitel zu Kapitel mehr um ihn gebangt. Mit trockenem Humor und Selbstironie kämpft er gegen einen Gegner, der ihn ohne Unterlass im Visier hat. Aber es gibt auch humorvolle Szenen: Zum Beispiel Donners Zwiegespräche mit einem Knautschball, den er Mister Fiesling nennt, und der ihn überallhin begleitet.
Trotz einiger wirklich grauenhafter und schwer zu ertragender Szenen würde ich diesen Thriller empfehlen, denn er ist ausnehmend gut geschrieben. Man sollte ihn vielleicht nicht unmittelbar vor dem Zubettgehen lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Schmerz und kein Trost“ von Elias Haller, Verlag Edition M, habe ich als Taschenbuch mit 412 Seiten gelesen, die in 73 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 8. Teil der Erik-Donner-Reihe.
KHK Erik Donner hat sich entschlossen, mit Hilfe einer Psychotherapeutin sein Leben zu ändern …
Mehr
„Schmerz und kein Trost“ von Elias Haller, Verlag Edition M, habe ich als Taschenbuch mit 412 Seiten gelesen, die in 73 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 8. Teil der Erik-Donner-Reihe.
KHK Erik Donner hat sich entschlossen, mit Hilfe einer Psychotherapeutin sein Leben zu ändern und seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Aber er wäre nicht Erik Donner, wenn das klappen würde. Denn schon bei der zweiten Sitzung erfährt die Therapeutin, dass ihr Sohn entführt wurde. Zur selben Zeit ist Donners Schwester Marit verschwunden. Der Albtraum geht also für ihn weiter. Es beginnt eine rasante und grausame Jagd nach dem Täter. Dabei kommen Erinnerungen an einen alten Fall hoch und an seinen ehemaligen Kollegen, mit dem er diesen bearbeitet hatte.
Da Merit in Berlin wohnt, kommen die dortigen Behörden ins Spiel, speziell KK Johannes Martin vom LKA. Dieser arbeitet erst kurz da und braucht unbedingt ein Erfolgserlebnis. Mit seinem Vorgehen und Verhalten macht er sich keine Freunde. Auch bei den Chemnitzer Kollegen tritt er sehr arrogant auf. Er hat sich einen Verdächtigen in den Kopf gesetzt und geht der Sache alleine nach.
Außerdem hat Arne Stiller einen Gastauftritt, da Erik ihn als Kryptologen zu Rate zieht.
Es ist eine sehr komplexe Geschichte mit unterschiedlichen Handlungssträngen an unterschiedlichen Orten, mit verschiedenen Personen und zu verschiedenen Zeiten, die am Ende aber eine schlüssige Aufklärung ergeben.
Erik Donner ist und war schon von Beginn an ein kaputter Mensch, kaputt an Leib und Seele, aber er kann auch nicht sterben. Er ist sehr willensstark, geht unkonventionell vor und ist einer der besten Ermittler seiner Behörde. Ich würde ihm sehr ein bisschen persönliches Glück gönnen.
Mit Mister Fiesling hat er einen guten Freund und Berater gefunden.
Ich würde gern noch schreiben, um wen es mir sehr leid tut, aber das wäre gemein.
Bei jedem Buch der Reihe denke ich, schlimmer kann es nicht kommen, aber es geht doch immer noch mehr. Es ist sehr grausam und nichts für schwache Nerven. Wahnsinnig spannend, sehr gut geschrieben und auch wegen der kurzen Kapitel und der Cliffhanger am Ende jeden einzelnen kann man das Buch nicht aus der Hand legen.
Ich warte jetzt schon auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer die letzten Bände des Autors mit Erik Donner kennt weiß, dass dieser Ermittler seinen eigenen Weg geht. Teamarbeit und Respekt gegenüber Vorgesetzten sind ihm ein Fremdwort. Doch Erik kennt seine Schwächen, seine Monster der Vergangenheit, er versucht es jetzt sogar mittels …
Mehr
Wer die letzten Bände des Autors mit Erik Donner kennt weiß, dass dieser Ermittler seinen eigenen Weg geht. Teamarbeit und Respekt gegenüber Vorgesetzten sind ihm ein Fremdwort. Doch Erik kennt seine Schwächen, seine Monster der Vergangenheit, er versucht es jetzt sogar mittels der Therapeutin Jana Beyer seine kranke Seele zu retten. Aber gerade diese Frau steht im Mittelpunkt seines nächsten Falls – ihr Sohn Tim wird entführt. Zusätzlich auch Eriks Schwester Marit, was diese Ermittlungen für Erik Donner sehr persönlich macht. Ich habe mich an Anfang recht schwer getan in die Handlung einzusteigen. Es waren mir zu viel Zeitsprünge und Verweise auf vergangene Fälle. Erst Stück für Stück haben sich mir dann (sicher wie auch Erik) die Zusammenhänge erschlossen. Denn die beiden Vermisstenfälle hängen eng zusammen, sogar ein alter, ungeklärter Vermisstenfall spielt noch eine Rolle. Ja, es ist für Donner ein schwieriger Fall, der ihn unter Zeitdruck setzt. Übrigens hat Donner jetzt einen neuen, ihn tatkräftig unterstützenden und kritisierenden Helfer – Mister Fiesling. Die beiden im Dialog fand ich super. Was mich auch gefreut hat ist, dass Donner sich bei Arne Stiller, dem Kryptologen, Hilfe geholt hat. Von mir bekommt dieser Thriller 4,5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für