Anders Roslund
Broschiertes Buch
Schlaft, Kinder, schlaft / Ewert Grens ermittelt Bd.7
Kriminalroman Ein unerbittlich spannender Thriller, sorgt garantiert für schlaflose Nächte Beste schwedische Spannung
Übersetzung: Ackermann, Ulla
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei verschwundene Mädchen und ein Kommissar, der alles daran setzt, sie zurückzubringen - nach Hause oder in ihr leeres GrabSie waren beide vier Jahre alt, als sie am selben Tag verschwanden. Jetzt werden sie von ihren Familien zu Grabe getragen. Doch beide Särge sind leer, die Körper der Mädchen wurden nie gefunden. Kriminalkommissar Ewert Grens macht sich auf die Suche nach den verschwundenen Kindern und muss dafür mit Undercoveragent Piet Hoffmann in die dunkelsten Seiten des Darknets vordringen. Sie merken bald, dass es ihre bisher schmutzigste und schwierigste Mission werden wird ....
Zwei verschwundene Mädchen und ein Kommissar, der alles daran setzt, sie zurückzubringen
- nach Hause oder in ihr leeres Grab
Sie waren beide vier Jahre alt, als sie am selben Tag verschwanden. Jetzt werden sie von ihren Familien zu Grabe getragen. Doch beide Särge sind leer, die Körper der Mädchen wurden nie gefunden. Kriminalkommissar Ewert Grens macht sich auf die Suche nach den verschwundenen Kindern und muss dafür mit Undercoveragent Piet Hoffmann in die dunkelsten Seiten des Darknets vordringen. Sie merken bald, dass es ihre bisher schmutzigste und schwierigste Mission werden wird ...
Ein Text, der unter die Haut geht.
Der Autor über sein Buch:
»Es geht um ein Verbrechen, das völlig unbegreiflich ist. Es ist viel schrecklicher, als ich es mir je hätte vorstellen können.«
Anders Roslund
___
AUCH von Anders Roslund: Geburtstagskind (Ewert Grens ermittelt)
- nach Hause oder in ihr leeres Grab
Sie waren beide vier Jahre alt, als sie am selben Tag verschwanden. Jetzt werden sie von ihren Familien zu Grabe getragen. Doch beide Särge sind leer, die Körper der Mädchen wurden nie gefunden. Kriminalkommissar Ewert Grens macht sich auf die Suche nach den verschwundenen Kindern und muss dafür mit Undercoveragent Piet Hoffmann in die dunkelsten Seiten des Darknets vordringen. Sie merken bald, dass es ihre bisher schmutzigste und schwierigste Mission werden wird ...
Ein Text, der unter die Haut geht.
Der Autor über sein Buch:
»Es geht um ein Verbrechen, das völlig unbegreiflich ist. Es ist viel schrecklicher, als ich es mir je hätte vorstellen können.«
Anders Roslund
___
AUCH von Anders Roslund: Geburtstagskind (Ewert Grens ermittelt)
Anders Roslund (Jahrgang 1961) hat als eine Hälfte der erfolgreichen Autorenteams Roslund & Hellström und Roslund & Thunberg zehn Bücher veröffentlicht. Diese wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und brachten ihm international viele Auszeichnungen ein. Mit Teufelsgabe hat er bereits den vierten Roman unter seinem eigenen Namen veröffentlicht.
Produktdetails
- Ewert Grens ermittelt
- Verlag: Ullstein Extra
- Originaltitel: Sovsågott
- Artikelnr. des Verlages: 95669302
- Auflage
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 137mm x 43mm
- Gewicht: 556g
- ISBN-13: 9783864931444
- ISBN-10: 3864931444
- Artikelnr.: 63717179
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Ewert Grens kann es mit Kurt Wallander aufnehmen: eigenbrötlerisch, dickköpfig, aber das Herz am rechten Fleck« Wall Street Journal
Kriminalkommissar Ewert Grens ist kein sympathischer Zeitgenosse, früher oder später verscherzt er es sich mit allen Mitmenschen, sogar mit denen, die er mag. Als er von dem Verschwinden eines kleinen Mädchens erfährt, recherchiert er fieberhaft, obwohl der Fall längst …
Mehr
Kriminalkommissar Ewert Grens ist kein sympathischer Zeitgenosse, früher oder später verscherzt er es sich mit allen Mitmenschen, sogar mit denen, die er mag. Als er von dem Verschwinden eines kleinen Mädchens erfährt, recherchiert er fieberhaft, obwohl der Fall längst abgeschlossen ist. Schließlich zieht er Parallelen zu einem fast identischen Fall, als sein Chef ihn beurlaubt, weil er der Meinung ist, dass Grens Abstand und Ruhe braucht. Statt Urlaub zu machen, ermittelt Grens privat weiter und stößt auf menschliche Abgründe, die er sich in seinen schlimmsten Alpträumen nicht hätte vorstellen können.
Dies ist der zweite Fall für Ewert Grens und leider habe ich den Vorgänger noch nicht gelesen, obwohl das Buch bereits lange auf meiner Wunschliste steht. Ich hatte hier aber dennoch zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, als würde mir Vorwissen fehlen. Zwar gibt es viele Andeutungen zu einer der beteiligten Personen und auch hinsichtlich Grens wurden nicht alle meine Fragen beantwortet, aber dennoch hat mich das nicht gestört, weil die laufende Ermittlung meine volle Konzentration gefordert hat. Der Titel lässt vielleicht vermuten, was der Buchrücken verrät; es geht um das Darknet, genauer gesagt um Kindesmissbrauch. Wer in dieser Hinsicht empfindlich ist oder generell das Thema meidet, sollte vom Buch Abstand nehmen. Ich bin nicht zartbesaitet, was das Thema angeht, aber diese Geschichte brachte mich fast an meine Grenzen.
Die Story fängt harmlos an, steigert sich aber immer weiter, um in einem Finale zu münden, das mich sprachlos zurückgelassen hat. Hierbei gab es keine Stelle, die langweilig gewesen, kein Kapitel, das ohne Spannung ausgekommen wäre, keine Seite war zu viel. Der zeitweilige Wechsel der Sichtweisen hat mir sehr gefallen und auch die Zuordnung mancher Aktionen durch Angabe von Datum oder Uhrzeit war klug gewählt. Das machte es leichter, der Geschichte zu folgen, die manchmal einen passenden Zeitsprung tat. Ganz besonders gefiel mir übrigens der Kriminalkommissar. Grens ist ein zerrissener, aber unglaublich interessanter Charakter, von dem ich noch mehr erfahren möchte. Dies bleibt nicht das letzte Buch des Autors, das ich gelesen habe.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist toll gewählt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd.
Die Charatere sind gut beschrieben.
Die Geschichte hat es in sich.
Kindesentführung und Kindesmissbrauch. Das war nicht immer einfach zu lesen.
Ein sehr spannendes, fesselndes und schockierendes …
Mehr
Das Cover ist toll gewählt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd.
Die Charatere sind gut beschrieben.
Die Geschichte hat es in sich.
Kindesentführung und Kindesmissbrauch. Das war nicht immer einfach zu lesen.
Ein sehr spannendes, fesselndes und schockierendes Buch mit Gänsehautmomenten und einem tollen Ende.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein unglaublich anziehendes Cover schmückt diesen Kriminalroman, mit einem brisanten Thema, welches jedem Leser unter die Haut geht. Mit Kriminalkommissar Ewert Grens, seinem Undercoveragenten Piet Hoffmann und Birte erhalten wir sehr authentisch und glaubwürdig dargestellte Charaktere, …
Mehr
Ein unglaublich anziehendes Cover schmückt diesen Kriminalroman, mit einem brisanten Thema, welches jedem Leser unter die Haut geht. Mit Kriminalkommissar Ewert Grens, seinem Undercoveragenten Piet Hoffmann und Birte erhalten wir sehr authentisch und glaubwürdig dargestellte Charaktere, die alles daran setzen die Wahrheit über die verschwundenen Mädchen zu finden. Dabei führen ihre Recherchen in die tiefsten Abgründe des Darknetzes.
Sie alle setzen gemeinsam alles daran die Mitglieder eines globalen Pädophilenrings zu identifizieren und zur Strecke zu bringen… koste es was es wolle! Ein schnell lesender Schreibstil und eine fesselnde wechselnde Erzählperspektive lassen die Seiten nur so dahinfliegen. Durch häufig eingebrachte, unerwartete und überraschende Twists bleibt die Handlung bis zum Ende auf obersten Level!.
„Schlaft, Kinder, Schlaft" ist bereits der zweite Fall aus der Krimireihe um Kommissar Ewert Grens. Genau vor zwei Jahren hatte ich den Vorgänger „Das Geburtstagskind“ gelesen und konnte mich eigentlich gar nicht mehr so an den Hauptprotagonisten und die Geschichte erinnern. So hatte ich in meinen Notizen nachgeschlagen und festgestellt, dass mich bereits der Schreibstil, der Plot sowie die Protagonisten begeisterten und ich auch schon damals volle Punktzahl vergab.
Genau wie 2020 bin ich der Meinung dieser Titel gehört in das Genre „Thriller“ und auch ohne Vorkenntnisse ist dieses Buch hervorragend zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dunkle Verbrechen - intensiv erzählt
Zwei Vierjährige Mädchen am gleichen Tag verschwunden - niemals gefunden. Zwei Gräber mit leeren Särgen. Der Ermittler Ewert Grens zieht seinen besten und vertrauenswürdigsten Undercoveragenten Piet Hoffman zu Rate und beide …
Mehr
Dunkle Verbrechen - intensiv erzählt
Zwei Vierjährige Mädchen am gleichen Tag verschwunden - niemals gefunden. Zwei Gräber mit leeren Särgen. Der Ermittler Ewert Grens zieht seinen besten und vertrauenswürdigsten Undercoveragenten Piet Hoffman zu Rate und beide verstricken sich im tiefen Darknet, stoßen an ihre absoluten Grenzen um den unvorstellbaren Verbrechen ein Ende zu bereiten.
Intensiv, eindringlich und nichts für schwache Nerven. Eine Handlung die auch den Leser an seine Grenzen führt. Eindrucksvoll geschrieben und eine Leseempfehlung wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alptraumhafte Spannung
Worum geht’s?
Am Grab seiner Frau trifft Kriminalkommissar Ewert Grens Jenny, die einen leeren Sarg beerdigen musste. Sie hatte ihre verschwundene Tochter für tot erklären lassen. Grens forscht im Archiv nach dem damaligen Fall und findet noch ein zweites …
Mehr
Alptraumhafte Spannung
Worum geht’s?
Am Grab seiner Frau trifft Kriminalkommissar Ewert Grens Jenny, die einen leeren Sarg beerdigen musste. Sie hatte ihre verschwundene Tochter für tot erklären lassen. Grens forscht im Archiv nach dem damaligen Fall und findet noch ein zweites Mädchen, das zur selben Zeit verschwunden ist. Hängen die Fälle zusammen? Grens findet keine Ruhe, nimmt die Ermittlungen auf und landet in den dunkelsten Tiefen des Darknets.
Meine Meinung:
Mit seinem Thriller „Schlaft, Kinder, schlaft“ (Ullstein, Juli 2022) behandelt Anders Roslund ein wirkliches Alptraumthema. Es geht um Kindesentführung, um Kinderpornografie und um den Handel mit Bildern, Videos und Kindern im Darknet. Und es stimmt, was die NY Times über den Autor sagt, er kennt wirklich nur zwei Arten des Erzählens – düster und abgrundtief düster. Der Schreibstil ist absolut mitreißend, ich hatte mehrmals Gänsehaut und es lief mir kalt den Rücken hinunter. Besonders die kurzen Einschübe zwischen den Kapiteln aus der Gedankenwelt des Kindes waren schrecklich erschütternd, zu sehen, wie Vertrauen ausgenutzt wird.
Es ist mein erstes Buch von Anders Roslund und daher sind mir auch Kriminalkommissar Ewert Grens und Undercoveragent Piet Hoffmann zum ersten Mal begegnet. Und ich mochte beide sehr. Beide Sturköpfe, die aber durchaus interessant sind. Beide bereit, Grenzen zu übertreten, auch eigene Grenzen, und bis ans Äußerste zu gehen, um ans Ziel zu kommen. Und auch Birte und Billy, die Computerspezialisten, waren einfach nur genial!
Dann die Story selbst. Ein wirklich schwieriges Thema, das auch schwer zu lesen ist, weil es einem sehr nahe geht. Thriller, in denen Kinder die Opfer sind, sind immer besonders grausam und herzzerreißend, finde ich. Aber gerade hier liegt auch für einen Autor die Möglichkeit, den besonderen Thrill heraufzubeschwören – und das gelingt Anders Roslund! Es ist spannend und unvorhersehbar von der ersten Seite an. Der Autor schlägt ein rasantes Erzähltempo an, das einen bis zum Schluss nicht zu Atem kommen lässt. Es geht von einem Spannungspeak zum nächsten und auch die Ausflüge ins Darknet haben mir gut gefallen. Wie Ewert auf die Verwicklungen gekommen ist, auf eigene Faust recherchiert und mit Piet, Billy und Birte ein perfektes Team hatte war einfach genial! Dann Piets Reise in die USA, in das Innere des Kinderhändlerrings – die Bilder, die Gespräche, die Chats, das zu lesen, vor seinem inneren Auge zu sehen war unheimlich beängstigend, denn obwohl es Fiktion ist, so ist es doch auch real. Dinge, die wirklich passieren und vor denen man einfach nur die Augen verschließen möchte. Ich musst das Buch am Stück durchlesen, sonst hätte ich nicht schlafen können! Es ist wirklich nichts für schwache Nerven, aber doch auch so atemberaubend spannend, dass ich mir direkt „Geburtstagskind“ bestellt habe, weil ich unbedingt mehr möchte. Mehr von diesem Grauen, mehr von dem Autor und vor allem mehr von Grens und Hoffmann!!!
Fazit:
In seinem Thriller „Schlaft, Kinder, schlaft“ behandelt Anders Roslund ein sehr schwieriges Thema. Es geht um Kinderpornographie, um Kindesentführung und den Handel mit Bildern, Videos und Kindern im Darknet. Das Buch geht direkt unter die Haut! Es ist so grausam wie mitreißend und die Seiten flogen nur so dahin! Ich mochte Kriminalkommissar Ewert Grens und den Undercoveragenten Piet Hoffmann von Anfang an. Zwei ältere Kaliber und ganz eigene Sturköpfe, die dennoch perfekt zusammenarbeiten. Dann Birte und Billy, die Computerspezialisten, die die Bilder des Grauens gefunden haben. Mit diesen vier hat der Autor von der ersten Seite an Gänsehaut und Spannung hervorgerufen und ich hatte keine Seite lang Zeit, Luft zu holen. Es ging von einem Spannungspeak zum nächsten. Die Recherchen, das Infiltrieren des inneren Rings, dann das fulminante Ende – vorhersehbar und dennoch überraschend. Das Buch hat mich wirklich geflasht und ich habe mir direkt „Geburtstagskind“ bestellt, weil ich mehr möchte. Dies
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein emotional heftiger Krimi
Vor 10 Jahren verschwanden zur gleichen Zeit zwei Mädchen, beide 4 Jahre alt, beide tauchten nie wieder auf. Kommissar Ewert Grens ist vom Chef beurlaubt. Doch statt seine freie Zeit zu genießen, vertieft er sich in diese Cold Cases und schwört sich, die …
Mehr
Ein emotional heftiger Krimi
Vor 10 Jahren verschwanden zur gleichen Zeit zwei Mädchen, beide 4 Jahre alt, beide tauchten nie wieder auf. Kommissar Ewert Grens ist vom Chef beurlaubt. Doch statt seine freie Zeit zu genießen, vertieft er sich in diese Cold Cases und schwört sich, die beiden Mädchen zu finden, tot oder lebendig. Er findet bald Spuren, die ihm das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Nach "Geburtstagskind" ist dies der zweite Krimi mit dem sturen aber sympathischen Ermittler. Grens und der Undercoveragent Piet Hoffmann tauchen ins tiefste Darknet ab und merken schnell, dass sie mit dem Fall emotional an ihre Grenzen stoßen. Es geht um Pädophile und Missbrauch von Kindern.
Die Story ist spannungsreich und sehr aufwühlend. Die eingestreuten Kapitel aus Sicht der kleinen Lynn waren kaum auszuhalten und offenbarten immer wieder die Bandbreite menschlicher Abgründe.
Zusammen mit den beiden IT-Spezialisten Birte und Billy leistet das Team ungewöhnliche aber akribische und gut nachvollziehbare Ermittlungsarbeit die mir sehr gut gefallen hat.
Dieser Krimi, der durchaus auch dem Thriller-Genre zugeordnet werden kann ist definitiv nichts für schwache Nerven, aber voller Hochspannung und für mich ein absolutes Lesehighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Schlaft,Kinder,schlaft" war für mich das erste Buch des Autoren Anders Roslund und es hat mich von Anfang bis Ende völlig gepackt.
Ewert Grens ist ein Kommissar, der mit dem Leben und seineer Arbeit hadert. egelmässig besucht er seine verstorbene Frau auf dm Fiedhof. …
Mehr
"Schlaft,Kinder,schlaft" war für mich das erste Buch des Autoren Anders Roslund und es hat mich von Anfang bis Ende völlig gepackt.
Ewert Grens ist ein Kommissar, der mit dem Leben und seineer Arbeit hadert. egelmässig besucht er seine verstorbene Frau auf dm Fiedhof. Dort hält er Zwiesprache mit ihr auf "seiner" Bank. Mt seiner Ruhe ist es vorbei als er Jenny auf dem Friedhof trifft. Jenny, die einen leeren Sarg beerdigen musste , weil ihre kleine Tochter verschwunden ist und seit 4 Jahren nicht wieder aufgetaucht ist. Schlimmer noch, sie erzählt Ewert von einem ähnlichen Fall. Ewert startet mit Ermittlungen und macht Bekanntschaft mit den grausamen Machenschaften im Darknet.
Die Thematk ist alles andere als leicht zu lesen, trotzdem hat der Autor es geschafft mich mit seiner Düsternis zu fesseln. Dieser Thriller hat in mir alles ausgelöst, was ich von einem Thriller erwarte: Entsetzen, Abscheu und einen Spannungsaufbau der seinesglichen sucht. Die Protagonisten die Ewert an die Seite gestellt werden sind toll und authentisch charakterisiert.
Der Autor ist mit diesem Buch ganz oben auf meiner Wunschliste gelandet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Anders Roslund aktuellem Krimi “ Schlaft, Kinder schlaft“ gibt es ein Wiedersehen mit Kommissar Ewert Grens und dem Undercoveragenten Piet Hoffman.
Zu Beginn der Geschichte befindet sich Ewert Grens an einem persönlichen Tiefpunkt. Umso mehr berührt es ihn, als sich auf …
Mehr
In Anders Roslund aktuellem Krimi “ Schlaft, Kinder schlaft“ gibt es ein Wiedersehen mit Kommissar Ewert Grens und dem Undercoveragenten Piet Hoffman.
Zu Beginn der Geschichte befindet sich Ewert Grens an einem persönlichen Tiefpunkt. Umso mehr berührt es ihn, als sich auf dem Friedhof eine fremde Frau neben ihn auf „seine“ Bank setzt, während er wie so oft den Tod seiner Frau Anni betrauert, und ihm von dem Verschwinden ihrer 4-jährigen Tochter erzählt. Es ist über drei Jahre her, dass diese aus einem Parkhaus entführt wurde und verschwand, ohne dass die Polizei eine Spur von ihr finden konnte. Vor kurzem wurde das Mädchen für Tod erklärt, die Mutter muss jedoch einen leeren Sarg betrauern.
Als Grens kurz darauf erfährt, dass am selben Tag ein weiteres 4-jähriges Mädchen entführt wurde und seitdem spurlos verschwunden ist, verfällt er in einen manisch anmutenden Aktionismus. Er setzt sich über Regeln und Grenzen hinweg, auch ein angeordneter Zwangsurlaub hindert ihn nicht daran, sich wie gewohnt nachts ins Präsidium zu schleichen und seine Kontakte zu nutzen, um dem Verbleib der Mädchen auf die Spur zu kommen.
Die Geschichte ist keine leichte Kost, sie führt in die Abgründe des Darknets und zu einem international agierenden Pädophilenring. Obwohl viele Szenen nur im Ansatz geschildert werden, schafft es Roslund eine sehr düstere und bedrückende Stimmung zu erzeugen. Ich war beim Lesen ebenso dankbar wie Ewert Grens oder Piet Hoffmann, die Bilder und Videos nicht bis ins Detail und bis ans Ende mitverfolgen zu müssen. Das durch die Andeutungen angestoßene Kopfkino reichte aus, um beim Lesen an meine Grenzen z kommen. Aber das Wissen, dass diese Fiktion auf realen Übergriffen beruht, die sich Tag für Tag auf der Welt abspielen, macht es umso wichtiger, diese grausame Gewalt gegen Kinder zu thematisieren, um sie wirkungsvoll bekämpfen zu können.
Kommissar Ewert Grens ist als Hauptcharakter eine schwierige Figur, seine Traumata wirken in diesem Band so dominant, dass seine Glaubwürdigkeit darunter leidet. Ähnliches gilt aber in allen Bänden auch für Piet Hoffmann, doch für die Spannung muss man das ähnlich wie bei Actionfilmen im Kino vielleicht in Kauf nehmen.
Das offen gehalten Ende lässt hoffen, dass es eine Fortsetzung der Reihe geben wird, ich bin auf jeden Fall wieder dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beim Besuch auf dem Friedhof stößt Ewert Grens auf ein Grab mit einem leeren Sarg. Vor 10 Jahren verschwanden zwei Mädchen, beide vier Jahre alt, am selben Tag. Nun werden sie von ihren Familien zu Grabe getragen, in einem leeren Sarg. Kriminalkommissar Ewert Grens setzt alles daran …
Mehr
Beim Besuch auf dem Friedhof stößt Ewert Grens auf ein Grab mit einem leeren Sarg. Vor 10 Jahren verschwanden zwei Mädchen, beide vier Jahre alt, am selben Tag. Nun werden sie von ihren Familien zu Grabe getragen, in einem leeren Sarg. Kriminalkommissar Ewert Grens setzt alles daran die beiden Mädchen wieder zufinden, um sie zu ihren Familien zurückzubringen, tot oder lebendig. Bei seiner Suche müssen er und der Undercoveragent Piet Hoffmann in die dunkelsten Tiefen des Darknets tauchen. Schon bald merken sie, dass es sehr schwierig und schmutzig werden wird...
"Schlaft, Kinder, Schlaft" ist der zweite Teil der Reihe mit Kriminalkommissar Ewert Grens. Man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse aus dem Vorgänger lesen.
Das Thema der Story ist brisant und schockierend zugleich. Es geht hier um Kindesentführung und Kinderpornografie mit Handel im Darknet. Das Thema ging mir voll und ganz unter die Haut. Es zeigt die schockierendsten Abrgründe der Menschen, die leider auch in der Realität vorkommen.
Der mitreißende Schreibstil macht das Ganze spannend, realistisch und emotional. An ein paar Stellen musste ich echt schlucken, da es mir so unter die Haut ging.
Mit den wechselnden Perspektiven und immer wieder unerwarteten Wendungen und Überraschungen war die Handlung bis zum Schluss sehr spannend.
Hier in dem Teil wurde auch Ewert Grens Geschichte ein bisschen intensiver betrachtet. Dadurch versteht man nun auch warum er so geworden ist und warum er so handelt.
Mein Fazit:
Spannender Krimi mit einem schockierenden Thema. Emotional nicht ganz einfach zu lesen, aber dennoch sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch wie ein Sog – einmal drin, kommt man nur sehr schwer wieder heraus.
Kommissar Ewert Grens lernt vor dem Grab seiner Frau eine Frau kennen, deren Tochter verschwunden ist. Grens Nachforschungen führen ihn zu einem Pädophilenring, dessen Zersprenung er sich fortan auf die …
Mehr
Ein Buch wie ein Sog – einmal drin, kommt man nur sehr schwer wieder heraus.
Kommissar Ewert Grens lernt vor dem Grab seiner Frau eine Frau kennen, deren Tochter verschwunden ist. Grens Nachforschungen führen ihn zu einem Pädophilenring, dessen Zersprenung er sich fortan auf die Fahne schreibt.
Das Wiedersehen mit Grens und Hoffmann hat mich sehr gefreut und auch Birte mochte ich sehr gerne. Roslund beschreibt seine Charaktere sehr realitätsnah und sympathisch und beim Lesen fühlt man sich ihnen gleich ganz nahe.
Der Fall, in den Grens fast hineinstolpert hat es auch in sich. Roslund hört mit seinen Beschreibungen zwar vor den schlimmsten Stellen auf, dennoch lebt das Kopfkino und man benötigt schon einen starken Magen, um die Geschehnisse zu verdauen.
Seine bildgewaltigen Beschreibungen „ein blauer Schmetterling, der dem Mädchen näherkommt“ mochte ich wieder sehr gerne und Grens beim Lösen des Falls zu begleiten hat mir sehr gut gefallen.
Fazit: Am Ende blieb eine kleine Frage leider offen und das etwas mysthische mochte ich dann auch nicht, aber sonst war der Thriller rundum gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für