PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nein, Rikka ist nicht verknallt! Ganz und gar nicht. Sie hat nun wirklich genug um die Ohren, mit ihren kleinen Geschwistern, dem in einer anderen Stadt lebenden Vater und ihren Stiefeltern - da ist sie dankbar für jeden schönen Moment ganz für sich und zusammen mit ihrer besten Freundin Lise. Und nun kommt Lise plötzlich mit solch einem Thema um die Ecke und erzählt ihr, dass sie sich in Tom aus Klasse B verknallt hat! Rikka ist 10 Jahre alt und irgendwie scheint sich gerade alles um sie herum zu verändern. Lise verhält sich so anders, kommt aus ihren Schwärmereien gar nicht mehr hera...
Nein, Rikka ist nicht verknallt! Ganz und gar nicht. Sie hat nun wirklich genug um die Ohren, mit ihren kleinen Geschwistern, dem in einer anderen Stadt lebenden Vater und ihren Stiefeltern - da ist sie dankbar für jeden schönen Moment ganz für sich und zusammen mit ihrer besten Freundin Lise. Und nun kommt Lise plötzlich mit solch einem Thema um die Ecke und erzählt ihr, dass sie sich in Tom aus Klasse B verknallt hat! Rikka ist 10 Jahre alt und irgendwie scheint sich gerade alles um sie herum zu verändern. Lise verhält sich so anders, kommt aus ihren Schwärmereien gar nicht mehr heraus und dann ist da dieser Junge mit seiner Familie in das Haus nebenan gezogen ... Aber Rikka will das alles nicht, sie will mit alldem nichts zu tun haben - kann nicht einfach alles so bleiben, wie es war?
Maiken Nylund ist eine norwegische Bibliothekarin. Bevor ihr Kinderromandebut veröffentlicht wurde, absolvierte sie eine Autorenausbildung am norwegischen Kinderbuchinstitut.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- Originaltitel: Rikka - på ordentlig og forever
- Artikelnr. des Verlages: 369/14339
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 121
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 154mm x 20mm
- Gewicht: 333g
- ISBN-13: 9783505143397
- ISBN-10: 3505143391
- Artikelnr.: 58152255
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
„Jedes Herz hält unterschiedlich viel aus.“
* * * * *
Die 10-jährige Rikka hat es momentan nicht leicht. Sie ist ein Patchwork-Familien-Kind. Sie sitzt in vielerlei Hinsicht zwischen den Stühlen. Ihre Freundin Lise ist in Tom aus der Nachbarklasse verliebt und …
Mehr
„Jedes Herz hält unterschiedlich viel aus.“
* * * * *
Die 10-jährige Rikka hat es momentan nicht leicht. Sie ist ein Patchwork-Familien-Kind. Sie sitzt in vielerlei Hinsicht zwischen den Stühlen. Ihre Freundin Lise ist in Tom aus der Nachbarklasse verliebt und möchte, dass sie ihn mit ihr verkuppelt, da Rikka und Tom schließlich Nachbarn sind. Das passt Rikka gar nicht, sie hat Angst, Lise an Tom zu verlieren. Verliebt – Pah! So was kann nicht sein. Eifersucht und Neid machen sich breit, denn nun hat Lise ihr was voraus. Und dann muss Rikka alle Nase lang an den Wochenenden zu ihrem Vater, seiner neuen Frau Gunn und der kleinen Stiefschwester Sina, mit der sie gar nichts anfangen kann. Viel lieber würde sie daheim bleiben, damit sie mir ihren Freunden etwas unternehmen kann. Warum kann es nicht sein wie früher? Früher war die Welt - ihre Welt! - ja noch in Ordnung. Und jetzt, jetzt geht ihr sogar noch Lise aus dem Weg. Das tut weh.
In der rührenden, turbulenten und feinfühligen Geschichte kann man sich fantastisch in das Gefühlschaos der jungen Protagonistin, der momentan einiges abverlangt wird, hineinversetzen. Gut kann man ihre boykottierenden und bockigen Handlungsweisen verstehen, ohne es ihr aber übel zu nehmen.
Mir gefällt, dass letztendlich auch Rikka von dem Kribbel-Gefühl im Bauch überfallen wird, als im Nachbarhaus ein Junge in ihrem Alter einzieht, der offen auf sie zugeht und ihr zur Seite steht.
Für junge Leser ist dies ein tolles Buch, da hier der Wert der Freundschaft im Mittelpunkt steht, aber ebenso der Aspekt der Patchwork-Familien thematisiert wird. In der Geschichte geht es turbulent und witzig aber ebenso auch spannend zu. Mit dem Happy-End ist es auch ein richtiges Mut-Mach-Buch, das die Leser zuversichtlich stimmen lässt.
Die Zeichnungen im Buch lockern die Textseiten auf. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und jugendlich gehalten. Kurze Kapitel helfen, gezielt Lesepausen zu setzen.
Ein Hingucker ist vor allem auch das Cover: Rikka sitzt locker-lässig im Schneidersitz im Mittelpunkt der Titelseite und grübelt vor sich hin. Und was ihr so durch den Kopf geht, das sieht man um sie herum schwirrend auf dem Cover.
Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, da die Geschichte sehr realistisch und lebensnah geschrieben ist. Wenn ich hier von Lesern schreibe, sollte ich aber schreiben, dass ich in erster Linie Leserinnen meine, denn ich sehr bei dieser Story insbesondere junge Mädchen als Zielgruppe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nein, Rikka ist nicht verliebt! Ganz und gar nicht.
Sie hat nun wirklich genug um die Ohren, mit ihren kleinen Geschwistern, dem in einer anderen Stadt lebenden Vater und ihren Stiefeltern ~ da ist sie dankbar für jeden schönen Moment ganz für sich und zusammen mit ihrer besten …
Mehr
Nein, Rikka ist nicht verliebt! Ganz und gar nicht.
Sie hat nun wirklich genug um die Ohren, mit ihren kleinen Geschwistern, dem in einer anderen Stadt lebenden Vater und ihren Stiefeltern ~ da ist sie dankbar für jeden schönen Moment ganz für sich und zusammen mit ihrer besten Freundin Lise. Und nun kommt Lise plötzlich mit solch einem Thema um die Ecke und erzählt ihr, dass sie sich in Tom aus Klasse B verliebt hat !!!
Rikka ist 10 Jahre alt und irgendwie scheint sich gerade alles um sie herum zu verändern. Lise verhält sich so anders, und dann ist da dieser Junge mit seiner Familie in das Haus nebenan gezogen …
Aber Rikka will mit alldem nichts zu tun haben ~ kann nicht einfach alles so bleiben, wie es war ???
Ich hatte das Glück dieses tolle Buch vorab lesen zu können und muss sagen es ist einfach klasse. Rikka ist das perfekte Beispiel für ein Patchwork ~ Family Kind. Beide Elternteile haben nach der Scheidung neue Partner und mit denen wiederum Kinder, Rikkas Halbgeschwister. Alles gar nicht so einfach für eine 10 jährige, vor allem wenn dann auch noch ein Streit mit der besten Freundin dazu kommt.
Ein tolles Buch und das nicht nur für Mädchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rikka hat es nicht leicht
Inhalt:
Rikka ist ein Patchwork-Familien Kind und hat es im Moment nicht leicht. Um sie herum scheint sich gerade alles zu verändern. Lise, ihre beste Freundin, ist plötzlich in Tom verliebt und Rikka hat die ehrenvolle Aufgabe die Beiden zu verkuppeln. Dies …
Mehr
Rikka hat es nicht leicht
Inhalt:
Rikka ist ein Patchwork-Familien Kind und hat es im Moment nicht leicht. Um sie herum scheint sich gerade alles zu verändern. Lise, ihre beste Freundin, ist plötzlich in Tom verliebt und Rikka hat die ehrenvolle Aufgabe die Beiden zu verkuppeln. Dies ist natürlich garnicht so einfach und endet mit einem Streit zwischen Rikka und Lise. Rikka fühlt sich unwohl, zudem läuft es mit ihrem Vater zur Zeit auch nicht optimal und sie nicht so recht weiß, wo sie hingehört. Wird sich alles wieder zum Guten wenden und wieder so werden wie es war ?
Cover:
Das Cover spricht eher Mädchen an, da es in einer typischen Mädchenfarbe gestaltet ist. Rikka sieht nachdenklich aus und man merkt, dass ihr eine Menge Dinge durch den Kopf gehen.
Meine Meinung:
Maiken Nylund hat mit "Rikka wirklich für immer" eine authentische Geschichte aus dem Leben eines 10-jährigen Mädchens geschrieben, die gerade die ersten Anzeichen der Pubertät verspürt und deren Gefühlswelt ins schwanken gerät. Rikka wird mit Problemen konfrontiert, die sie überfordern und an ihre Grenzen bringen. Es ist nicht leicht für eine 10-jährige in einer Umgebung zu leben, in der sie sich nicht verstanden und akzeptiert fühlt. Doch Rikka schafft es über sich selbst hinauszuwachsen, räumt Missverständnisse aus dem Weg und zeigt Verständnis für ihre Mitmenschen. Der Leser fühlt mit Rikka mit und kann die eine oder andere Situation gut nachvollziehen. Es gibt Ereignisse, die einen erfreuen und andere, die einen belasten. Die Pubertät ist keine leichte Zeit und darum ist es umso schöner, dass Rikka es schafft sich mit ihrer Stiefmutter auszusprechen und ihr Vater verstanden hat, wie Rikka sich fühlt. Dadurch wird die Bedeutung von Familie und Freunden dem Leser noch mal verdeutlicht und auf einfühlsame Weise näher gebracht.
Fazit:
Eine authentische Geschichte über das erste Verliebtsein, Missverständnisse und Familienzusammenhalt für junge Mädchen ab 10 Jahren.
Da das Buch eher Mädchen anspricht und das Cover für mich auch zu mädchentypisch ist vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erwachsenwerden ist gar nicht so leicht
Meine Meinung:
Gar nicht so einfach, erwachsen zu werden
Gestern war doch noch alles OK, warum ist jetzt alles so kompliziert? Rikkas beste Freundin Lise ist in Tom verliebt, das kann Rikka gar nicht verstehen. Auch sonst ist alles gerade sehr …
Mehr
Erwachsenwerden ist gar nicht so leicht
Meine Meinung:
Gar nicht so einfach, erwachsen zu werden
Gestern war doch noch alles OK, warum ist jetzt alles so kompliziert? Rikkas beste Freundin Lise ist in Tom verliebt, das kann Rikka gar nicht verstehen. Auch sonst ist alles gerade sehr kompliziert. Ihre Stiefmutter nennt sie immer Bonuskind und nirgendwo fühlt sich Rikka richtig zugehörig. Und dann ist da noch Jimmy, der Nachbarsjunge...
Der Schreibstil von Maiken Nylund lässt sich sehr flüssig lesen, die Schrift ist etwas größer gehalten und die Kapitel sind schön kurz gehalten, ideal für Kinder ab ca. 10 Jahren. Es werden verschiedene Probleme angesprochen, wie z. B. Stiefeltern und Halbgeschwister, Streit mit der besten Freundin, erstes Kribbeln im Bauch.
Ich vergebe für dieses tolle Kinderbuch 5⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Lise möchte dass Rikka sie mit Tom verkuppelt. Rikka kann das gar nicht verstehen und weiß auch gar nicht, wie sie das anstellen soll. Und plötzlich will Lise nicht mehr ihre Freundin sein und ist total anders, weil sie glaubt, dass Rikka sich selbst in Tom verliebt hat. …
Mehr
Zum Inhalt:
Lise möchte dass Rikka sie mit Tom verkuppelt. Rikka kann das gar nicht verstehen und weiß auch gar nicht, wie sie das anstellen soll. Und plötzlich will Lise nicht mehr ihre Freundin sein und ist total anders, weil sie glaubt, dass Rikka sich selbst in Tom verliebt hat. Aber alles ist ganz anders.das leben ist schon schwer, wenn man 10 ist.
Meine Meinung:
Das ist ein Buch, dass sich an die Zielgruppe Mädchen um die 10 richtet. Es zeigt die Probleme, die 10 jährige eben so haben und es ist einfach nett geschrieben und ich bin sicher, dass Mädchen das Buch lieben werden. Ich fand Rikka als Typ gut und ich habe auch als Erwachsene das Buch gern gelesen, aber es richtet sich eindeutig an junge Mädchen.
Fazit:
Schönes Buch für junge Mädchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt ein junges, nachdenkliches Mädchen, auf dem Boden sitzend. Drumherum sind viele verschiedene Gegenstände, wie z.B. ein Fahrrad, ein Hund, ein Rucksack, Donut, ein Brief und vieles mehr, drapiert. Die Hintergrund ist in rot gestaltet und eizig das Mädchen ist …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt ein junges, nachdenkliches Mädchen, auf dem Boden sitzend. Drumherum sind viele verschiedene Gegenstände, wie z.B. ein Fahrrad, ein Hund, ein Rucksack, Donut, ein Brief und vieles mehr, drapiert. Die Hintergrund ist in rot gestaltet und eizig das Mädchen ist farbig gestaltet, alles andere ist schwarz-weiß. Ein sehr interessantes Cover, welches die Neugier auf sich zieht.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. es lässt sich sehr leicht und locker lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Überschriften passen sehr gut zu den einzelnen Kapiteln.
Die schwarz-weiß Illustrationen sind ebenfalls sehr passend gewählt und ruden das Buch sehr gut ab. Die kleinen Bildchen veranschaulichen das gelesene und passen sehr gut zum Text. Sie lockern das ganze sehr gut auf.
Rikka ist ein sehr sympathisches Mädchen und man muss sie einfach gern haben. man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen und sie ist kindgerecht gestaltet. Man erlebt mit ihr ihre Gefühle und Emotionen mit und kann sich sehr gut in sie und ihre Situationen hinein versetzen, so auch in das Vermissen was ihren Vater angeht, der von ihrer Mutter getrennt lebt oder die Situation mit der Verkupplung ihrer Freundin Lise. doch sie wächst im Laufe der Geschichte immer mehr über sich hinaus und versteht dabei, dass sie es selbst in der Hand hat und öffnet auch den Erwachsenen dabei die Augen. Viele wichtige Themen werden hier angesprochen, vom ersten Verliebtsein, über das Vermissen, unterschiedliche Gefühle haben und Patchworkfamilienleben ist hier wirklich sehr viel vertreten und werden viele wichtige Themen angesprochen und behandelt.
Ein wirklich wundervolles Buch, welches sehr liebevoll und mit sehr viel Herzblut gestaltet und entwickelt ist. es ist wunderschön geschrieben, spricht viele wichtige Dinge an und geht dabei auf Gefühle und Emotionen ein. Wunderschöne Illustrationen runden das Ganze perfekt ab.
Ein wunderschönes Jugendbuch, was sehr authentisch und real rüberkommt, mit sehr sympathischen Charakteren und Situationen, in die man sich sehr gut hineinversetzen kann.
Fazit:
Ein tolles und sehr authentisches Jugendbuch, welches sehr gut die Gefühle der Charaktere transportiert und auch auf wichtige Themen eingeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rikka und Lise sind 10 Jahre alt und beste Freundinnen. Die Beziehung zwischen den beiden verändert sich, als Lise Rikka gesteht, dass sie in Rikkas Nachbarn den 10-jährigen Tom verliebt ist. Lise bittet Rikka, dass sie die beiden verkuppelt. Rikka fühlt sich dabei nicht wohl und …
Mehr
Rikka und Lise sind 10 Jahre alt und beste Freundinnen. Die Beziehung zwischen den beiden verändert sich, als Lise Rikka gesteht, dass sie in Rikkas Nachbarn den 10-jährigen Tom verliebt ist. Lise bittet Rikka, dass sie die beiden verkuppelt. Rikka fühlt sich dabei nicht wohl und gerät in eine Situation, die sie Lises Freundschaft verlieren lässt. Rikka weiß sich nicht zu helfen und gerät so immer tiefer in ein Wirrwarr von Gefühlen. Hinzu kommt, dass sie durch die Scheidung der Eltern zwischen zwei Orten und auch zwei Familien hin und her pendelt und sich nirgendwo so richtig dazugehörig fühlt. Wie Rikka die Situation doch noch meistert, den Mut findet eigene Entscheidungen zu treffen und über sich hinaus wächst, ist toll geschrieben. Ein Buch, dass Kindern Mut macht, zu sich selber zu stehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was gibt es schöneres als Sommer, Sonne, im Gras liegen und Eis essen? Für die 9 jährige Rikka gibt es nichts Besseres. Da eröffnet ihr ihre beste Freundin Lise, dass sie in Tom verliebt ist und fordert von Rikka: du musst mich mit ihm verkuppeln. Doch das kann Rikka nicht so …
Mehr
Was gibt es schöneres als Sommer, Sonne, im Gras liegen und Eis essen? Für die 9 jährige Rikka gibt es nichts Besseres. Da eröffnet ihr ihre beste Freundin Lise, dass sie in Tom verliebt ist und fordert von Rikka: du musst mich mit ihm verkuppeln. Doch das kann Rikka nicht so einfach. Dann zieht auch noch ein neuer Junge ins Nachbarhaus ein. Die ganze Klasse findet den Neuen (Jimmy) sehr interessant und die dominante Gitti will ihn sich sofort schnappen.
Das alles klingt nach Herzschmerz im Kindesalter und Zickenkrieg unter Grundschulmädchen. Ist es auch, aber nur ein bisschen. Es geht hier auch um Patchworkfamilien, Stiefschwesternliebe, Freundschaft und dass die Welt trotz allem immer wieder in Ordnung kommt.
Hier war ich sehr angenehm überrascht wie sich die Geschichte um Rikka entwickelt hat. Sehr schönes Kinderbuch für 9 jährige Mädchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein kindgerechtes Cover das auch einen zweiten Blick lohnt. Eine Inhaltsangabe die neugierig macht.
Rikka ist 10 jahre alt und ein Scheidungskind. Sie fühlt sich weder in der neuen Familie ihrer Mutter noch in der neuen Familie ihres Vaters wirklich heimisch. Sie verbringt jedes zweites …
Mehr
Ein kindgerechtes Cover das auch einen zweiten Blick lohnt. Eine Inhaltsangabe die neugierig macht.
Rikka ist 10 jahre alt und ein Scheidungskind. Sie fühlt sich weder in der neuen Familie ihrer Mutter noch in der neuen Familie ihres Vaters wirklich heimisch. Sie verbringt jedes zweites Wochenende bei ihrem Vater. Dadurch kann Sie aber oft an den Geburtstagsfeiern ihrer Schulkameraden nicht teilnehmen. Auch dadurch fühlt sie sich immer hin und hergerissen. Der Schreibstil ist kindgerecht und vermittelt doch sehr eindringlich die Gefühle der Rikka. Ich bin kein Scheidungskind, aber ich konnte mich gut in die Situation hineinversetzen. Zum Glück wird zum Ende fast alles gut. Mehr will ich jetzt hier auch nicht verraten. Kann nur mein Fazit mitteilen, das Buch ist wirklich lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn das Leben gefühlt nur noch aus Problemen besteht
Die Geschichte greift einige Themen auf, die junge Mädchen sehr belasten können. Rikka ist zehn Jahre alt und ein Scheidungskind. Ihre Eltern haben jeweils einen neuen Partner und mit diesem auch Nachwuchs. Ihre Halbgeschwister …
Mehr
Wenn das Leben gefühlt nur noch aus Problemen besteht
Die Geschichte greift einige Themen auf, die junge Mädchen sehr belasten können. Rikka ist zehn Jahre alt und ein Scheidungskind. Ihre Eltern haben jeweils einen neuen Partner und mit diesem auch Nachwuchs. Ihre Halbgeschwister leben also jeweils mit beiden Elternteilen zusammen im Gegensatz zu ihr. Sie pendelt und fühlt sich nirgendwo richtig zugehörig. Dann hat sie noch Streit mit ihrer allerbesten Freundin und das erste Verliebtsein ist auch noch ein Thema. All diese Themen sind sehr gefühlvoll in dem Buch dargestellt.
Rikka ist ein starker Charakter, der sehr gut beschrieben ist. Die Schreibweise ist einfach und gut verständlich. Die Schrift ist etwas größer und die Kapitel haben eine übersichtliche Länge.
Das Cover ist schön gestaltet mit Rikka als Eyecatcher und um sie herum lauter Gegenstände, die im Text vorkommen. Auch im Buch befinden sich kleine schwarz-weiße Zeichnungen vor jedem Kapitel.
Meines Erachtens ist dies ein Buch hauptsächlich für Mädchen, die bestenfalls im gleichen Alter wie Rikka sind. Von mir bekommt das Buch vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für