Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Er quält. Er mordet. Wer wird sein nächstes Opfer sein?Profilerin Rabea Wyler steht unter Schock: In der Nähe eines stillgelegten Märchenparks wurde ein totes Mädchen ohne Hände gefunden. Erdrosselt mit den eigenen langen blonden Haaren. Wyler ahnt, dass die Vergangenheit sie eingeholt hat. Denn eine Hand war das Einzige, was vor zwanzig Jahren von ihrer vermissten Schwester gefunden wurde. Jan Grall, ihr suspendierter Partner, will davon nichts wissen. Wyler kann den Mörder auch ohne seine Hilfe überführen. Doch schnell wird klar, dass der Täter nur eine Marionette in einem perfiden...
Er quält. Er mordet. Wer wird sein nächstes Opfer sein?
Profilerin Rabea Wyler steht unter Schock: In der Nähe eines stillgelegten Märchenparks wurde ein totes Mädchen ohne Hände gefunden. Erdrosselt mit den eigenen langen blonden Haaren. Wyler ahnt, dass die Vergangenheit sie eingeholt hat. Denn eine Hand war das Einzige, was vor zwanzig Jahren von ihrer vermissten Schwester gefunden wurde. Jan Grall, ihr suspendierter Partner, will davon nichts wissen. Wyler kann den Mörder auch ohne seine Hilfe überführen. Doch schnell wird klar, dass der Täter nur eine Marionette in einem perfiden Spiel ist. Und das hat gerade erst begonnen ...
Profilerin Rabea Wyler steht unter Schock: In der Nähe eines stillgelegten Märchenparks wurde ein totes Mädchen ohne Hände gefunden. Erdrosselt mit den eigenen langen blonden Haaren. Wyler ahnt, dass die Vergangenheit sie eingeholt hat. Denn eine Hand war das Einzige, was vor zwanzig Jahren von ihrer vermissten Schwester gefunden wurde. Jan Grall, ihr suspendierter Partner, will davon nichts wissen. Wyler kann den Mörder auch ohne seine Hilfe überführen. Doch schnell wird klar, dass der Täter nur eine Marionette in einem perfiden Spiel ist. Und das hat gerade erst begonnen ...
Schütz, LarsLars Schütz wurde 1992 geboren. Er arbeitet als Texter für eine große Düsseldorfer Werbeagentur. Mit seinen Thrillern rund um Profiler Jan Grall und Rabea Wyler fesselt und begeistert er seine Leser_innen.
Produktdetails
- Ein Grall-und-Wyler-Thriller .2
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 21. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 120mm x 26mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783548291758
- ISBN-10: 3548291759
- Artikelnr.: 56300640
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als die Profilerin Rabea Wyler erfährt, dass ein totes Mädchen aufgefunden wurde, das mit seinen eigenen Haaren erdrosselt wurde und dem außerdem noch die Hände fehlen, wird sie sofort mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. Denn ihre Schwester wird seit Jahren vermisst, …
Mehr
Als die Profilerin Rabea Wyler erfährt, dass ein totes Mädchen aufgefunden wurde, das mit seinen eigenen Haaren erdrosselt wurde und dem außerdem noch die Hände fehlen, wird sie sofort mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. Denn ihre Schwester wird seit Jahren vermisst, nur eine einzige Hand wurde von ihr gefunden. Rabea hat noch lange nicht damit abgeschlossen. Sie muss einfach herausfinden, ob dieser neue Mord etwas mit dem Verschwinden der Schwester zu tun hat und setzt sich deshalb über alle Vorschriften hinweg. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und hofft darauf, dass ihr ehemaliger Chef Jan Grall, sie dabei unterstützt. Die beiden ahnen nicht, auf welch perfides Spiel sie sich einlassen.....
Nach "Der Alphabetmörder" ist "Rapunzel, mein" der zweite Band, in dem die Fallanalytiker Rabea Wyler und Jan Grall gemeinsam ermitteln. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man dem aktuellen Geschehen aber auch dann mühelos folgen, wenn man den Vorgänger nicht kennt. Wichtige Hintergrundinformationen werden in die Handlung eingestreut. Dabei wird auch nicht zu viel verraten, sodass man den ersten Teil auch dann noch lesen kann, wenn man den Folgeband bereits kennt, ohne sich die Spannung zu verderben. Der erste Band hat bei beiden Hauptcharakteren Spuren hinterlassen. Jan Grall ist mittlerweile suspendiert und Rabea Wyler arbeitet zwar weiterhin als Fallanalytikerin, hat aber noch immer mit den Folgen der Ermittlungen im Fall des "Alphabetmörders" zu kämpfen.
Der Einstieg in die aktuellen Ereignisse gelingt mühelos, denn der Autor versteht es hervorragend, sofort das Interesse an der Handlung zu wecken. Man möchte unbedingt erfahren, was es mit dem grausamen Mord an dem Mädchen auf sich hat und ob es tatsächlich eine Verbindung zum Verschwinden von Rabeas Schwester gibt. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Dadurch bekommt man einen recht guten Überblick. Die Spannung wird früh aufgebaut und kann durchgehend gehalten werden. Der Fall bleibt zunächst rätselhaft. Überraschende Wendungen sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird. So kann man mit den Akteuren mitfiebern und die Suche nach dem perfiden Killer, der hinter allem steckt, genießen. Der Zufall greift den Ermittlern hier allerdings einige Male sehr hilfreich unter die Arme. Das sorgt zwar für eine temporeiche und spannende Handlung, geht allerdings, da es ziemlich häufig auftritt, zu Lasten der Glaubwürdigkeit.
Ich habe bereits den ersten Teil der Reihe mit Begeisterung gelesen und mich deshalb sehr über ein Wiedersehen mit den beiden Fallanalytikern gefreut. Der Fall konnte mich durch eine temporeiche und durchgehend spannende Handlung überzeugen. Allerdings gebe ich zu, dass mir der Zufall bei diesen Ermittlungen eine viel zu große Rolle gespielt hat. Das wirkte auf mich arg konstruiert und unglaubwürdig. Dennoch habe ich den Thriller regelrecht verschlungen und würde mich über eine Fortsetzung der Reihe freuen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die Schwester von Profilerin Rabea Wyler ist vor zwanzig Jahren verschwunden und alles, was von ihr auftauchte, war eine Hand. Nun wird Rebea von der Vergangenheit eingeholt, als einer der Nähe eines stillgelegten Märchenparks ein totes Mädchen ohne Hände gefunden wird. Sie wurde …
Mehr
Die Schwester von Profilerin Rabea Wyler ist vor zwanzig Jahren verschwunden und alles, was von ihr auftauchte, war eine Hand. Nun wird Rebea von der Vergangenheit eingeholt, als einer der Nähe eines stillgelegten Märchenparks ein totes Mädchen ohne Hände gefunden wird. Sie wurde mit ihren eigenen Haaren erdrosselt. Als Rabea ihren ehemaligen Partner Jan Grall um Hilfe bittet, lehnt dieser ab. Daher macht sich Rabea alleine auf die Suche nach dem Mörder und kann ihn tatsächlich überführen. Aber die Geschichte ist noch nicht vorbei, denn der Täter war nur die Marionette in einem perfiden Spiel.
Dies ist der zweite Band um Rabea Wyler und Jan Grall, die Profiler des LKA. Ich habe den „Alphabetmörder“ nicht gelesen. Es ist ein spannender Thriller, der sich gut lesen lässt, auch wenn der Zufall manchmal mitspielt.
Rabea Wyler und Jan Grall waren ein Team. Aber der letzte Fall hat Spuren hinterlassen. Rabea wurde dabei schwer verletzt und Jan suspendiert. Er hat sich nach Italien zurückgezogen und will Rabea nicht helfen. Erst als Rabea merkt, dass ihr überführter Täter nur Werkzeug war, unterstützt er sie.
Die Ermittlungen beschränken sich nicht nur auf das Ruhrgebiet, nein, unsere Ermittler kommen ganz schön rum. Dabei trifft sie auf einige rivalisierende Clans. Doch der Strippenzieher hat jeden seiner Züge genau überlegt.
Ein spannender Thriller mit viel Tempo, der manchmal aber recht konstruierte Züge aufweist. Trotzdem hat er mich gut unterhalten.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene Fortsetzung
Als die Profilerin Rabea Wyler von einem grausamen Mord in der Nähe eines stillgelegten Märchenparks erfährt, sind all ihre Sinne elektrisiert. Dem Opfer, einer jungen Frau, wurden beide Hände abgetrennt. Die Parallele zu ihrer ver-schwundenen Schwester, …
Mehr
Gelungene Fortsetzung
Als die Profilerin Rabea Wyler von einem grausamen Mord in der Nähe eines stillgelegten Märchenparks erfährt, sind all ihre Sinne elektrisiert. Dem Opfer, einer jungen Frau, wurden beide Hände abgetrennt. Die Parallele zu ihrer ver-schwundenen Schwester, von der seinerzeit lediglich eine abgetrennte Hand gefunden wurde, lässt ihr keine Ruhe und sie macht sich persönlich auf die Suche nach dem Täter, um das Schicksal ihrer Schwester zu klären. Schnell stößt sie auf den Mann, muss aber feststellen, dass die Wahrheit tiefer verborgen liegt, als gedacht...
"Rapunzel mein" ist der zweite Band um die Profilerin Rabea Wyler und ihrem charismatischen Partner Jan Grall. Der erste Band "Der Alphabetmörder" konnte mich bereits begeistern, so dass ich mit hohen Erwartungen in das Buch gestartet bin. Nach wenigen Seiten war ich bereits wieder vom tempo-reichen und sehr lebendigen Schreibstil des Autors Lars Schütz gefangen. Der Spannungsbogen wird über das Auffinden der grausam ermordeten jungen Frau klassisch aufgebaut und über die Ermittlungen und über-raschenden Wendungen im Verlauf der clever konstruierten Geschichte auf einem hohen Niveau gehalten. Gerade durch die persönliche Anbindung der Hauptprotagonistin und die interessant charakterisierten Ermittler erhält die Reihe ihren besonderen Charme. Das fulminante Finale schließt den Thriller dann spannend und nachvollziehbar ab und macht gleichzeitig Lust auf weitere Fälle des besonderen Ermittlungs-Duos.
Insgesamt ist "Rapunzel mein" eine aus meiner Sicht gut gelungene Fortsetzung dieser Thriller-Reihe, von der ich hoffe, dass sie noch lange nicht zu Ende erzählt ist. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In einem Essener Theater wird die Leiche einer jungen blonden Frau ohne Hände gefunden. Als die Profilerin Rabea Wyler davon erfährt, überkommt sie die Angst, dass es sich um ihre seit 20 Jahren vermisste Schwester handeln könnte. Sie lässt alles liegen und stehen und …
Mehr
In einem Essener Theater wird die Leiche einer jungen blonden Frau ohne Hände gefunden. Als die Profilerin Rabea Wyler davon erfährt, überkommt sie die Angst, dass es sich um ihre seit 20 Jahren vermisste Schwester handeln könnte. Sie lässt alles liegen und stehen und fährt dorthin, um sich ein Bild zu machen. Ihr früherer Partner Jan Grall, der in Italien versucht, ein Buch zu schreiben, erklärt sich bereit, ihr bei den Ermittlungen zu helfen.
Dies ist der zweite Band der Reihe um die beiden Profiler Rabea und Jan, auf den ich schon gewartet hatte. Es kommt wieder viel Action und Spannung vor, Rabea muss sich mit einer Rockerbande und einem libanesischen Clan auseinander setzen. Die Ermittlungen führen von der Schweiz nach Deutschland und schließlich bis nach Las Vegas. Die beiden Profiler sind sehr sympathisch, beide haben immer noch so ihre Probleme mit den Altlasten in ihrer Vergangenheit und beide schrammen mal wieder des öfteren haarscharf am Tod vorbei. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf den dritten Band!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Krimi mit unerwarteter Wendung
Auch dieses Buch ist wieder ein gelungener Kriminalroman des Autors Lars Schütz. Obwohl das Buch die Fortsetzung des Buches "Der Alphabetmörder" ist, kann "Rapunzel, mein" auch unabhängig davon gelesen, verstanden und …
Mehr
Spannender Krimi mit unerwarteter Wendung
Auch dieses Buch ist wieder ein gelungener Kriminalroman des Autors Lars Schütz. Obwohl das Buch die Fortsetzung des Buches "Der Alphabetmörder" ist, kann "Rapunzel, mein" auch unabhängig davon gelesen, verstanden und genossen werden. Es gibt zwar immer wieder Verweise auf den Alphabetmörder-Fall jedoch machen diese höchstens neugierig auf den ersten Teil und erfordern diesen nicht als Vorwissen.
Die Figuren sind sehr gut ausgearbeitet und wirken dadurch realistisch. Ihre Ecken und Kanten machen sie sympathisch und authentisch.
Zusätzlich nimmt der Rapunzel-Fall eine unerwartete Wendung ein, die die Spannungskurve nochmal hochtreibt und den Leser an das Buch fesselt. Auf jeden Fall ein Page-Turner!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Prolog hat mich schon begeistert. Der Schreibstil ist so gut, dass man sich fühlt als wäre man dabei. Nachdem Prolog spielt es 20 Jahre später und man ist gespannt, was passiert ist. Rabea ist nun als Profilerin tätig. Ab der Stelle hatte mich das Buch schon für sich …
Mehr
Der Prolog hat mich schon begeistert. Der Schreibstil ist so gut, dass man sich fühlt als wäre man dabei. Nachdem Prolog spielt es 20 Jahre später und man ist gespannt, was passiert ist. Rabea ist nun als Profilerin tätig. Ab der Stelle hatte mich das Buch schon für sich gewonnen. Ich bin ein riesiger Fan von Criminal Minds und finde Verhaltensanalyse so spannend.
Wie bereits erwähnt ist der Schreibstil so unfassbar gut und ich versinke voll in der Geschichte. Alles ist lebhaft beschrieben.
Rabea ist wie gesagt nun Profilerin. Ihre kleine Schwester wurde entführt und man konnte nur eine Hand auffinden. Rabea hat aber nie aufgegeben und als nun der Rapunzel-Fall Parallelen zu dem Verschwinden ihrer Schwester aufweist ermittelt sie auf eigene Faust. Dabei bezieht sie auch den suspendierten Fallanalytiker Jan Grall mit ein.
Auf den Mörder des Rapunzelfalls werden von dem mysteriösen Nimrod auch zwei Mafia-Gangs angesetzt. Das Merkwürdige ist, dass Nimrod schon vorher wusste, dass der Mord stattfinden wird.
Die Story ist super spannend und auch vielseitig. Am Ende wird es sehr tiefgehend was mir sehr gefallen hat. Alle Fäden laufen schön zusammen. Ich habe im Laufe des Lesens durch Zufall im Internet herausgefunden, dass dies ein zweiter Teil ist. Die Protagonisten haben schon den Alphabet-Fall gehabt, auf den des Öfteren verwiesen wird. Was ich aber sagen kann ist, dass man im Buch nicht einmal das Gefühl hat, dass einem Informationen fehlen oder dass die Charaktere kein ganzes Bild ergeben. Das ist wirklich klasse, dass hier keine Infos fehlen und die Charaktere so gut ausgearbeitet sind. Ich bin jetzt neugierig auf den Alphabet-Fall, aber den zu lesen ist hier absolut kein Muss.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchenhafter Mord
"Rapunzel mein" ist der zweite Band des Profilerteams Wyler und Grall, der erste, den ich gelesen habe. Da die Handlung aber in jedem Band für sich abgeschlossen ist, ist das kein Problem. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte hinein zu …
Mehr
Märchenhafter Mord
"Rapunzel mein" ist der zweite Band des Profilerteams Wyler und Grall, der erste, den ich gelesen habe. Da die Handlung aber in jedem Band für sich abgeschlossen ist, ist das kein Problem. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte hinein zu kommen, da die Kapitel sehr kurz waren und auf jeweils anderen Handlungsebenen spielten. Immer, wenn ich mich gerade eingelesen hatte, war auch schon das Kapitel zu Ende und es ging zu einer anderen Ebene der Geschichte. Etwa gegen 1/3 des Buchs nahm mich dann die Handlung aber gefangen und das Buch entwickelte sich zu einem wirklich interessanten, spannenden Krimi mit überraschenden Facetten. Ich kann das Buch nur empfehlen und nachdem ich mich mit dem Schreibstil des Autors angefreundet habe, werde ich sicher auch den ersten Band um Wyler und Grall lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fortsetzung
Im Grillo-Theater in Essen wird eine übel zugerichtete Frauenleiche gefunden, erdrosselt mit ihren eigenen Haaren und mit amputierten Händen. Die Profilerin Rabea Wyler wird auf diesen Mord aufmerksam und sieht sofort Parallelen zu ihrer vor langer Zeit spurlos …
Mehr
Spannende Fortsetzung
Im Grillo-Theater in Essen wird eine übel zugerichtete Frauenleiche gefunden, erdrosselt mit ihren eigenen Haaren und mit amputierten Händen. Die Profilerin Rabea Wyler wird auf diesen Mord aufmerksam und sieht sofort Parallelen zu ihrer vor langer Zeit spurlos verschwundenen Schwester Marie. Rabea ahnt, dass hinter diesem Mord noch mehr steckt und ruft ihren, vom Dienst suspendierten, Kollegen Jan Grall zur Hilfe. Gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Ermittlungstour...
Rapunzel, mein ist bereits der zweite Teil vom Ermittlerduo Jan Grall & Rabea Wyler. Aber auch wenn man den ersten Teil zuvor noch nicht gelesen hat kann man Rapunzel, mein ohne Vorkenntnisse lesen. Was aus dem Vorgängerband wichtig ist wird immer kurz aufgegriffen, sodass der Leser auf dem aktuellen Stand ist.
Der Schreibstil ist echt klasse. Er lässt sich flüssig lesen und fesseld einen sofort ans Buch. Man kann sich auch alles sehr gut bildlich vorstellen.
Klasse ist auch einfach, dass am Ende des Kapitels immer etwas spannendes passiert, was den Leser dazu verleitet weiterzulesen, um zu wissen wie es weiter geht.
In dem Buch gibt es unterschiedliche Handlungsstränge wodurch es noch spannender wird. Dazu gibt es bei den Kapiteln übersichtliche Orts- und Zeitangaben, wodurch man sofort weiß an welchem Ort die Handlung gerade passiert. Das hilft ungemein zur Orientierung. Ansonsten würde man vermutlich verwirrt.
Allerdings war für mein Empfinden die Handlung teilweise etwas vorhersehbar, was aber nicht unbedingt die Spannung rausgenommen hat, denn teilweise wurde man durch den Autor in die Irre geführt.
Dadurch, dass Manches vorhersehbar war, fand ich den Folgeband etwas schwächer als den Vorgänger. Aber er ist trotzdem sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rabea Wyler hat noch immer nicht mit dem Verlust ihrer Schwester vor 20 Jahren abgeschlossen. Damals fand man nur ihre verweste Hand. Nun wird eine Mädchenleiche gefunden, der ausgerechnet ihre Hände fehlen. Rabea fühlt sich an den Fall ihrer Schwester erinnert und beginnt zu …
Mehr
Rabea Wyler hat noch immer nicht mit dem Verlust ihrer Schwester vor 20 Jahren abgeschlossen. Damals fand man nur ihre verweste Hand. Nun wird eine Mädchenleiche gefunden, der ausgerechnet ihre Hände fehlen. Rabea fühlt sich an den Fall ihrer Schwester erinnert und beginnt zu ermitteln.
Mit "Rapunzel mein" hat Lars Schütz nun den zweiten Band rund um Rabea Wyler geschrieben. Ebenso wie "Der Alphabetmörder" ist dieser Teil in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Lars Schütz erzeugt auch hier wieder unendlich viel Spannung. Dies gelingt ihm durch kurze Kapitel, die zwischen den Handlungsorten wechseln. Jedoch geschieht dies auf übersichtliche Art, so daß man den roten Faden nie verliert. Man kann der Handlung super folgen. Auch verfügt er über einen sehr angenehmen, einfach und flott zu lesenden Schreibstil. Man wird förmlich in die Geschichte hineingezogen und bekommt alles so gut dargestellt, daß man automatisch Bilder vor Augen hat und man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein. Bei Rabea spürt man die Leere, die der Verlust der Schwester hinterlassen hat und man versteht ihre Sehnsucht, den Fall zu lösen. Dieser aktuelle Fall geht ihr verständlicherweise sehr nahe.
"Rapunzel mein" ist eine gelungene Fortsetzung und aus meiner Sicht sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir persönlich hat der moderne Schreibstil in diesem Thriller gut gefallen. Über mehrere Erzählstränge erfahren wir wer gemordet hat und wer eventuell in dem Fall verstrickt sein könnte.
Eine junge Frau wird mit den eigenen Haaren erdrosselt und ohne Hände …
Mehr
Mir persönlich hat der moderne Schreibstil in diesem Thriller gut gefallen. Über mehrere Erzählstränge erfahren wir wer gemordet hat und wer eventuell in dem Fall verstrickt sein könnte.
Eine junge Frau wird mit den eigenen Haaren erdrosselt und ohne Hände aufgefunden. Der Fall erinnert an das Verschwinden der Schwester, einer der Ermittler. Von der Vermissten fand man damals nur eine Hand.
Die beiden Profiler haben die Gabe Dinge um sich herum intensiver wahrzunehmen. Die Ermittlerin wirkt in der Geschichte beinahe unverwüstlich, was zwar unrealistisch erscheint, aber dennoch habe ich das Buch gerne gelesen, da ich es spannend fand. Der Autor stellt die Frage in den Raum, ob ein potentieller Täter seine Tat nicht begehen würde, wenn er Hilfe erhalten würde und ob man den Täter verstehen lernen will um das Geheimnis seines Tuns zu lüften.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote