
Amy E. Reichert
Broschiertes Buch
Nur wer loslässt, hat das Herz frei
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Drei Generationen. Sieben Tage. Ein großes Familiengeheimnis.Gina Zoberski liebt es, in ihrem Food Truck köstliche Sandwiches zuzubereiten und umfangreiche To-Do-Listen zu erstellen. Eigentlich ist sie die geborene Optimistin, doch den zwei Jahre zurückliegenden Tod ihres geliebten Mannes hat sie noch nicht verwunden. Zudem vergeht kein Tag, ohne dass ihre Mutter Lorraine sie kritisiert oder ihre Tochter May sie infrage stellt.Als Lorraine einen Schlaganfall erleidet, stolpert Gina über ein Familiengeheimnis, das vierzig Jahre lang vor ihr verborgen wurde. Schnell wird ihr klar, dass diese...
Drei Generationen. Sieben Tage. Ein großes Familiengeheimnis.
Gina Zoberski liebt es, in ihrem Food Truck köstliche Sandwiches zuzubereiten und umfangreiche To-Do-Listen zu erstellen. Eigentlich ist sie die geborene Optimistin, doch den zwei Jahre zurückliegenden Tod ihres geliebten Mannes hat sie noch nicht verwunden. Zudem vergeht kein Tag, ohne dass ihre Mutter Lorraine sie kritisiert oder ihre Tochter May sie infrage stellt.
Als Lorraine einen Schlaganfall erleidet, stolpert Gina über ein Familiengeheimnis, das vierzig Jahre lang vor ihr verborgen wurde. Schnell wird ihr klar, dass diese unangenehme Wahrheit genau das ist, was sie braucht, um loszulassen und neu anzufangen ...
Gina Zoberski liebt es, in ihrem Food Truck köstliche Sandwiches zuzubereiten und umfangreiche To-Do-Listen zu erstellen. Eigentlich ist sie die geborene Optimistin, doch den zwei Jahre zurückliegenden Tod ihres geliebten Mannes hat sie noch nicht verwunden. Zudem vergeht kein Tag, ohne dass ihre Mutter Lorraine sie kritisiert oder ihre Tochter May sie infrage stellt.
Als Lorraine einen Schlaganfall erleidet, stolpert Gina über ein Familiengeheimnis, das vierzig Jahre lang vor ihr verborgen wurde. Schnell wird ihr klar, dass diese unangenehme Wahrheit genau das ist, was sie braucht, um loszulassen und neu anzufangen ...
Amy E. Reichert hat einen Abschluss in Englischer Literatur und liebt es, Geschichten mit Happy End zu schreiben, deren Figuren man gerne zu sich nach Hause einladen würde. Amy ist glückliche Ehefrau, Mutter und Hobbyköchin und würde zu einem Glas Cider niemals Nein sagen.
Produktdetails
- Heyne Bücher 42354
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: The Optimist's Guide To Letting Go
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 396
- Erscheinungstermin: 9. Dezember 2019
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 136mm x 38mm
- Gewicht: 542g
- ISBN-13: 9783453423541
- ISBN-10: 3453423542
- Artikelnr.: 55698258
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Die Geschichte ist relativ realitätsnah, auch dem stetigen Wechsel der Erzählerperspektive kann man gut folgen. Allerdings war mir die Art der Erzählung zu eintönig und konnte mich nicht fesseln, leider hatte ich nicht das Gefühl unbedingt weiter lesen zu müssen. …
Mehr
Die Geschichte ist relativ realitätsnah, auch dem stetigen Wechsel der Erzählerperspektive kann man gut folgen. Allerdings war mir die Art der Erzählung zu eintönig und konnte mich nicht fesseln, leider hatte ich nicht das Gefühl unbedingt weiter lesen zu müssen. Dennoch Geschmackssache, wer Familiengeschichten mag, der wird hier ein passendes Buch gefunden haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Familiengeschichte der besonderen Art:
Als Ginas Mutter Lorraine einen Schlaganfall erleidet und daraufhin nicht mehr sprechen kann, kann sie zwar Gina, die sich von ihrer Mutter stets unverstanden fühlt, nicht mehr kritisieren, doch als diese ihre Dokumente ordnet, auch kein Licht mehr …
Mehr
Eine Familiengeschichte der besonderen Art:
Als Ginas Mutter Lorraine einen Schlaganfall erleidet und daraufhin nicht mehr sprechen kann, kann sie zwar Gina, die sich von ihrer Mutter stets unverstanden fühlt, nicht mehr kritisieren, doch als diese ihre Dokumente ordnet, auch kein Licht mehr in das Geheimnis um Ginas Vater und das Foto bringen.
Doch Gina wäre nicht die geborene Optimistin, die sie ist, wenn das für sie ein Hindernis wäre..schließlich findet sie zusammen mit ihrer Schwester Vicky und ihrem alten polnischen Kindermädchen Roza sogar heraus, dass Mutter und Tochter ganz ähnliche Schicksalsschläge teilen..
Meine anfängliche Meinung, dass es sich um einen klassischen Frauenroman voller Klischees handelt, musste ich bereits nach kurzer Zeit revidieren, dennoch gefiel mir die gesamte Geschichte weniger gut.
Die Charakatere sind eher eindimensional und die Geschichte zu stark konstruiert, um mitreißend oder bewegend zu sein.
Er ist wenig unterhaltsam, allerdings kann man ihn wenigstens in einem Rutsch durchlesen.
Der Perspektivwechsel in der Erzählweise erscheinen mir als das einzige Highlight.
Meinen Geschmack hat der Roman leider nicht getroffen.
Zusätzlich enthält die mir vorliegende Ausgabe bereits im Klappentext grammatikalische Fehler und auch im weiteren Verlauf hat man das Gefühl, dass dieser Roman keiner Lektorin jemals vorgelegen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch im wahren Leben. Super erzählt und gut zu verstehen. So etwas habe ich noch nie gelesen. Und Käse liebe ich einfach.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Nur wer loslässt, hat das Herz frei" von Amy E. Reichert ist auf dem ersten Blick kein Buch, zu dem ich sofort greifen würde. Allein der Klappentext klingt schon aufwühlend und traurig.
Aber ich habe mit dem Lesen begonnen und es fast in einem Rutsch beendet. Die …
Mehr
"Nur wer loslässt, hat das Herz frei" von Amy E. Reichert ist auf dem ersten Blick kein Buch, zu dem ich sofort greifen würde. Allein der Klappentext klingt schon aufwühlend und traurig.
Aber ich habe mit dem Lesen begonnen und es fast in einem Rutsch beendet. Die Autorin schreibt so fesselnd und lebensnah, dass ich bei ihren Figuren war. Es gibt stetige Perspektivwechsel, was es leicht macht sich in Situationen und Konflikte zu finden. Und auch die Vergangenheit kommt durchaus zu Wort.
Dadurch bekommt man aber auch beim Lesen ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Verständnisses, zumindest für die meisten Dinge.
Und auch, wenn dieses Buch nicht immer leichte Themen beinhaltet und es um Verlusst und Aufarbeitung geht, so brachte es trotzdem eine Wärme mit sich.
Amy E. Reichert hat mit diesem Roman eine klare Leseempfehlung von mir erschaffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Gina Zoberski liebt es, in ihrem Food Truck köstliche Sandwiches zuzubereiten und umfangreiche To-Do-Listen zu erstellen. Eigentlich ist sie die geborene Optimistin, doch den zwei Jahre zurückliegenden Tod ihres geliebten Mannes hat sie noch nicht verwunden. Zudem vergeht kein …
Mehr
Zum Buch:
Gina Zoberski liebt es, in ihrem Food Truck köstliche Sandwiches zuzubereiten und umfangreiche To-Do-Listen zu erstellen. Eigentlich ist sie die geborene Optimistin, doch den zwei Jahre zurückliegenden Tod ihres geliebten Mannes hat sie noch nicht verwunden. Zudem vergeht kein Tag, ohne dass ihre Mutter Lorraine sie kritisiert oder ihre Tochter May sie infrage stellt.
Als Lorraine einen Schlaganfall erleidet, stolpert Gina über ein Familiengeheimnis, das vierzig Jahre lang vor ihr verborgen wurde. Schnell wird ihr klar, dass diese unangenehme Wahrheit genau das ist, was sie braucht, um loszulassen und neu anzufangen …
Meine Meinung:
Ein schönes Cover, ich mag die Farben.
Die Geschichte ist sehr schön geschrieben, ein gut und flüssig zu lesender Schreibstil.
Die drei Frauen sind stark und sehr authentisch dargestellt, vor allem Gina. Eine berührende Geschichte die mich sehr gut unterhalten hat. Die Geschichte ist nachvollziehbar und durch die unterschiedliche Sichtweise, bzw Erzählstimme auch sehr facettenreich.
Ich mag Familiengeschichten sehr gerne und diese konnte mich überzeugen.
Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „Nur wer loslässt hat das Herz frei“ wird die Geschichte von einer Mehrgenerationen-Familie erzählt, bzw. von den Damen der Generationen. Hauptprotagonistin ist Gina die ihr Leben durch Struktur versucht wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Nicht hilfreich dabei ist ein …
Mehr
Bei „Nur wer loslässt hat das Herz frei“ wird die Geschichte von einer Mehrgenerationen-Familie erzählt, bzw. von den Damen der Generationen. Hauptprotagonistin ist Gina die ihr Leben durch Struktur versucht wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Nicht hilfreich dabei ist ein pubertierender Teenager und eine dementkranke Mutter. Durch einen Zufall wird ein Familiengeheimnis welche Gina auf den richtigen Weg bringt.
Das Buch lies sich angenehm, es fehlte mich aber ein wenig an der Mystik. Man konnte sehr schnell erahnen welches Geheimnis es war das Lorraine so lange verbarg. Dennoch ist es eine liebevolle Geschichte in der man sich Auch gut in die Charaktere einfühlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewegende Familiengeschichte
Meine Meinung:
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und ist auch sehr passend zur Geschichte. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen, es wird in der 3. Person geschrieben aus abwechselnder Sicht von Großmutter Lorraine, von Mutter …
Mehr
Bewegende Familiengeschichte
Meine Meinung:
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und ist auch sehr passend zur Geschichte. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen, es wird in der 3. Person geschrieben aus abwechselnder Sicht von Großmutter Lorraine, von Mutter Gina und Enkelin May. Das hat mir sehr gefallen, z. B. als Gina Probleme mit ihrer Teenager-Tochter May hat. Gina denkt, sie spricht die neue, orangene Haarsträhne von May am besten nicht an, um nicht noch mehr mit ihr in Streit zu geraten. May denkt aber, sie ist ihrer Mutter egal, weil ihr noch nicht mal die neue Strähne auffällt.
Zwischen Lorraine und Gina gibt es ziemlich viele Parallelen und sie sind sich ähnlicher als gedacht. Lorraines Schlaganfall bringt sie alle dazu, über ihr Leben nachzudenken und manches zu ändern.
Ich vergebe für dieses Buch 4 ⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Jahre sind vergangen, seit Gina Zoberskis Mann Drew viel zu früh starb. Der Gedanke daran, dass Drew nicht mehr bei ihr ist und es nie mehr sein wird, schmerzt noch so sehr, wie am ersten Tag. Gina ist eine hoffnungslose Optimistin und spielt ihrer pubertierenden Tochter May vor, dass das …
Mehr
Zwei Jahre sind vergangen, seit Gina Zoberskis Mann Drew viel zu früh starb. Der Gedanke daran, dass Drew nicht mehr bei ihr ist und es nie mehr sein wird, schmerzt noch so sehr, wie am ersten Tag. Gina ist eine hoffnungslose Optimistin und spielt ihrer pubertierenden Tochter May vor, dass das Leben ganz normal weitergeht. Doch das ist nicht so und damit muss sich Gina jeden Tag auseinandersetzen. May will einfach in Ruhe gelassen werden und geht Gina weitestgehend aus dem Weg. Und Ginas kritische Mutter Lorraine erweist sich auch nicht als Fels in der Brandung. Sie ist eher kühl und beherrscht. Der schöne Schein geht ihr über alles. Da Gina ganz andere Prioritäten setzt, ist es schon ihr ganzes Leben lang so, dass Lorraine ständig etwas an ihr auszusetzen hat. Doch plötzlich ändert sich alles, denn Lorraine hat einen Schlaganfall. Als Gina in Panik alle wichtigen Unterlagen mit ins Krankenhaus nimmt, entdeckt sie eine Urkunde, die dafür sorgt, dass ein altes Familiengeheimnis endlich gelüftet wird...
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Abwechselnd stehen Gina, May und Lorraine im Zentrum der Ereignisse. Zwischendurch gibt es auch immer mal wieder Rückblicke in die jeweiligen Vergangenheiten. Das klingt zwar verwirrend, ist es aber nicht. Im Gegenteil, wenn man sich einmal eingelesen hat, wirken Perspektiven- und Zeitenwechsel äußerst interessant. Denn so erfährt man nach und nach mehr über die jeweilige Hauptprotagonistin und die einzelnen Puzzleteile der Geschichte fallen in angemessenem Tempo an die richtige Stelle. So kann man diesen wunderbar erzählten Roman entspannt genießen und ganz in die Handlung eintauchen.
Die Charaktere sind sehr facettenreich. Durch die wechselnden Perspektiven kann man sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Dabei stellt sich schnell heraus, dass sie nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Die Autorin versteht es hervorragend, sie lebendig wirken zu lassen. Dadurch schaut man gerne hinter die Fassaden und ist erstaunt zu sehen, was sich dahinter verbirgt. Auch wenn man früh ahnen kann, was es mit dem Familiengeheimnis auf sich hat, beobachtet man gerne, wie sich alles miteinander verbindet. Denn die Charaktere wachsen einem beim Lesen geradezu ans Herz, sodass man mit ihnen mitfiebert. Es gibt Szenen, die man eher distanziert betrachtet, aber dann gibt es auch wieder welche, die emotional tief berühren. Die Handlung wirkt dadurch ausgewogen und nicht zu zuckersüß.
Ein Wohlfühl-Roman, der zunächst gemächlich beginnt, es dann aber schafft, mitten ins Herz zu treffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nur wer loslässt, hat das Herz frei
Mich hat schon das Cover des Buches sehr angesprochen und ich bin nicht enttäuscht worden.
Das Buch verknüpft das Schicksal von 3 Generationen.
Gina hat sehr mit dem Tod ihres geliebten Mannes zu kämpfen und findet ein wenig Ablenkung mit …
Mehr
Nur wer loslässt, hat das Herz frei
Mich hat schon das Cover des Buches sehr angesprochen und ich bin nicht enttäuscht worden.
Das Buch verknüpft das Schicksal von 3 Generationen.
Gina hat sehr mit dem Tod ihres geliebten Mannes zu kämpfen und findet ein wenig Ablenkung mit ihrem Food-Truck, wo sie ständig neue, ausgefallene Gerichte kreiert. Hier ist auch das leckere Rezept am Ende des Buches unter dem Klappentext zu erwähnen.
Ihre Tochter, die auch unter dem Tod des Vaters leidet, kann sich ihrer Mutter nicht öffnen, um gemeinsam mit ihr zu trauern und den Verlust zu verarbeiten.
Und dann wäre da noch Lorraine, Gina´s Mutter, die ständig an ihrer Tochter herum kritisiert und die selbst ein lang gehütetes Geheimnis wahrt. Nach deren Schlaganfall fällt Gina eine Geburtsurkunde in die Hände, die alles in Frage stellt. Gemeinsam mit ihrer Schwester forscht sie nach, um Klarheit zu bekommen.
Nach und nach wird das Familiengeheimnis gelüftet und es ist auch eine Annäherung zwischen den Protagonisten spürbar.
Gegen Ende des Buches hat jedes Familienmitglied seinen Weg gefunden und kann einen Neuanfang wagen. So gibt es doch noch ein kleines Happy-End.
Mich hat das Buch gefesselt und ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Nur wer loslässt, hat das Herz frei" ist ein atmosphärisch sehr gelungenes Familiendrama. ich konnte mich ab der ersten Seite komplett auf die drei Protagonistinnen einlassen und war sehr gespannt, ob es eine Annäherung geben wird, beziehungsweise eine Weg aus der Trauer …
Mehr
"Nur wer loslässt, hat das Herz frei" ist ein atmosphärisch sehr gelungenes Familiendrama. ich konnte mich ab der ersten Seite komplett auf die drei Protagonistinnen einlassen und war sehr gespannt, ob es eine Annäherung geben wird, beziehungsweise eine Weg aus der Trauer heraus Gina betreffend, die vor etwa zwei Jahren ihren Mann verlor und sich weigert darüber zu sprechen. Es liegt zu großen Anteilen an ihrer Tochter May und die Entfremdung, die durch den Verlust des Vaters und des geliebten Ehemanns. Anstatt sich gegenseitig zu umarmen oder Trost zu zu sprechen, versuchen beide ihren Schmerz voreinander zu verbergen. Für Gina ist es eher ein stark bleiben für ihr Kind, aber dieses benötigt einen ganz anderes Umgang mit der Trauer und so bleibt die innere Heilung beider erst einmal fern.
In Rückblenden wird die große Liebe zu Drew und Gina aufgearbeitet, was zu großen Anteilen am erlittenen Schlaganfall ihrer Mutter Lorraine liegt, deren Leben einige Parallelen aufweist, denn auch sie hat einen großen Verlust erlitten. Alte Unterlagen und eine Geburtsurkunde geben den Weg frei, endlich loszulassen und inneren Frieden zu finden. Mir hat sehr gefallen, wie die Autorin diese Schicksalsschläge miteinander verknüpft. Es ist dramatisch, herzzerreißend und zeigt doch die Stärke einer Frau auf, die ungewöhnliche Wege geht, um die Zukunft ihrer Töchter zu sichern. Das es sich hierbei um eine Lebenslüge handelt, ist für mich als Leserin schnell erkannt und auch wenn ich wenig Verständnis habe, zeigt es doch deutlich, wie sehr Eltern einen Einfluss auf ihre Kinder haben und diese prägen. Lorraine, die in einem reichen Elternhaus aufwuchs, beugt sich dem, was ihre Eltern für sie vorgesehen haben, aber erst nachdem sie wirklich ihr großes Glück gefunden hatte. Sie hält ihr Leben lang an ihrer großen Liebe fest und das ist, was ich als sehr schön empfunden habe, auch wenn der Verlust dramatisch und schmerzhaft ist. Menschen werden aus dem Leben gerissen und hinterlassen eine große Lücke im Herzen der Hinterbliebenen.
Insgesamt ist "Nur wer loslässt, hat das Herz frei" ein Roman der nachdenklich stimmt und trotz vieler trauriger Momente eine Story voller Hoffnung und letztendlich des Loslassen, was mich sehr berührt hat. Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da die Stimmung mich erreichen konnte. Es ist ein Buch voller Schicksalsschläge, aber auch ein Roman, der aufzeigt, das es wichtig ist, Dinge auszusprechen und sie nicht tief in sich zu vergraben, damit es zu Aussprachen kommen kann, die helfen innerlich zu heilen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für