Ninas easy-peasy Familienkochbuch
Einfache, schnelle Rezepte, die Zeit und Nerven sparen - Mit vielen Tipps, Tricks und Rezeptvarianten für wählerische kleine Esser
Fotos: Schüler, Hubertus; Klindworth, Mareike
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
So klappt das! Kochen für Groß und KleinNina Bott ist bekannt als Moderatorin, Schauspielerin und erfolgreiche Unternehmerin doch ihre allerliebste Rolle ist ganz klar die als vierfache Mutter plus Hund. In all dem Trubel liebt sie es, mit und für ihre Familie zu kochen und das Thema Ernährung in der Familie ist eins ihrer Herzensthemen. Aber die Vorlieben von sechs Familienmitgliedern mit abwechslungsreicher, gesunder Ernährung unter einen Hut zu bringen, ist alles andere als einfach. Um alle happy gemeinsam an einen Tisch zu bekommen, verrät sie in ihrem neuen Kochbuch die besten Rezep...
So klappt das! Kochen für Groß und Klein
Nina Bott ist bekannt als Moderatorin, Schauspielerin und erfolgreiche Unternehmerin doch ihre allerliebste Rolle ist ganz klar die als vierfache Mutter plus Hund. In all dem Trubel liebt sie es, mit und für ihre Familie zu kochen und das Thema Ernährung in der Familie ist eins ihrer Herzensthemen. Aber die Vorlieben von sechs Familienmitgliedern mit abwechslungsreicher, gesunder Ernährung unter einen Hut zu bringen, ist alles andere als einfach. Um alle happy gemeinsam an einen Tisch zu bekommen, verrät sie in ihrem neuen Kochbuch die besten Rezepte aus dem Familienalltag der Familie Bott mit Rezeptvarianten und Tauschtipps für alle Geschmäcker und mit viel verstecktem Gemüse für die Kleinen. So schmeckt es wirklich jedem, auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten.
Kinderleichte Familienrezepte für den manchmal hektischen Alltag
Nina Bott kennt die Nudeln-mit-Butter-Phasen, sie weiß, wie schwierig gesunde Ernährung im hektischen Alltag mit Kindern sein kann. Doch mit den richtigen Rezepten klappt es erstaunlich gut, dass auch wählerische kleine Esser genügend Gemüse abbekommen! Alle Rezepte sind unkompliziert, schnell zubereitet, lassen sich gut aufbewahren und sind aus Zutaten, die man in jedem Supermarkt bekommt. Und sie haben sich bereits vor der härtesten kleinen Jury der Welt bewährt. Auch Snacks für unterwegs, Ideen für die Pausendose oder den Kindergeburtstag kommen nicht zu kurz. Tipps, um in der Familienküche Zeit zu sparen und Nerven zu schonen, runden das Ganze ab. Hilfreich sind auch die Erfahrungswerte zum Umgang mit besonders wählerischen picky eatern und zum gemeinsamen Kochen mit Kindern. Denn wenn das Essen einen positiven, gemeinschaftlichen Stellenwert in der Familie bekommt und die Kinder auch mal ins Teamwork einbezogen werden, führt sie das ganz spielerisch an gesunde Ernährung heran. Das wiederum kann sie für ihr ganzes Leben positiv beeinflussen unddann auch noch auf eine so köstliche Art und Weise.
Nina Bott ist bekannt als Moderatorin, Schauspielerin und erfolgreiche Unternehmerin doch ihre allerliebste Rolle ist ganz klar die als vierfache Mutter plus Hund. In all dem Trubel liebt sie es, mit und für ihre Familie zu kochen und das Thema Ernährung in der Familie ist eins ihrer Herzensthemen. Aber die Vorlieben von sechs Familienmitgliedern mit abwechslungsreicher, gesunder Ernährung unter einen Hut zu bringen, ist alles andere als einfach. Um alle happy gemeinsam an einen Tisch zu bekommen, verrät sie in ihrem neuen Kochbuch die besten Rezepte aus dem Familienalltag der Familie Bott mit Rezeptvarianten und Tauschtipps für alle Geschmäcker und mit viel verstecktem Gemüse für die Kleinen. So schmeckt es wirklich jedem, auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten.
Kinderleichte Familienrezepte für den manchmal hektischen Alltag
Nina Bott kennt die Nudeln-mit-Butter-Phasen, sie weiß, wie schwierig gesunde Ernährung im hektischen Alltag mit Kindern sein kann. Doch mit den richtigen Rezepten klappt es erstaunlich gut, dass auch wählerische kleine Esser genügend Gemüse abbekommen! Alle Rezepte sind unkompliziert, schnell zubereitet, lassen sich gut aufbewahren und sind aus Zutaten, die man in jedem Supermarkt bekommt. Und sie haben sich bereits vor der härtesten kleinen Jury der Welt bewährt. Auch Snacks für unterwegs, Ideen für die Pausendose oder den Kindergeburtstag kommen nicht zu kurz. Tipps, um in der Familienküche Zeit zu sparen und Nerven zu schonen, runden das Ganze ab. Hilfreich sind auch die Erfahrungswerte zum Umgang mit besonders wählerischen picky eatern und zum gemeinsamen Kochen mit Kindern. Denn wenn das Essen einen positiven, gemeinschaftlichen Stellenwert in der Familie bekommt und die Kinder auch mal ins Teamwork einbezogen werden, führt sie das ganz spielerisch an gesunde Ernährung heran. Das wiederum kann sie für ihr ganzes Leben positiv beeinflussen unddann auch noch auf eine so köstliche Art und Weise.
Nina Bott wurde 1997 direkt nach dem Abitur für die Fernsehserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten" entdeckt und spielte acht Jahre die Rolle der Cora Hinze. Seither ist sie mit weiteren TV-Engagements als Schauspielerin und seit 2016 als erfolgreiche Moderatorin gefragt. Mittlerweile ist sie vierfache Mama ihrer Kinder Lennox, Luna, Lio und Lobo, zusammen mit Freund Benni und Hund Teddy. Die Mutterrolle ist ihr im Vergleich zu allen TV-Rollen, die sie bisher gespielt hat, die allerliebste. Mit viel Humor und Ehrlichkeit berichtet sie über das Mamasein und den Familienalltag – früher auf ihrem Blog, heute vor allem auf Instagram. Schon die lebendige Familienküche ihrer Eltern hat Nina Bott früh geprägt. Heute ist das gemeinsame Kochen und Essen ein unschätzbarer Teil ihres eigenen Familienlebens mit vier Kindern. 2018 veröffentlichte sie ihr erstes Buch „Babybeikost", in dem sich alles um gesunde und praktikable Babybrei-Rezepte zum Vorkochen und Einfrieren drehte. Nun folgt das Kochbuch für die ganze Familie, wobei ihr als Genussmensch besonders wichtig war, dass Groß und Klein auf ihre Kosten kommen und es allen schmeckt. Christin Geweke ist Kochbuchredakteurin, Autorin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Der passionierte Still-Life-Fotograf Hubertus Schüler hat sein Handwerk in den perfektionistischen wie wilden Gefilden der Werbung gelernt. Nach einer Assistenzzeit in Düsseldorf arbeitet er seit 1990 als selbstständiger Fotograf in Bochum. Und das macht er mit Leib, Seele und all seinen Talenten. Sein Fotostudio ist Atelier, Requisite, Partyloft, Profiküche und Experimentieranstalt. Er sagt, er sei Fotograf geworden, weil er nicht malen könne. Welch ein Glück für die Fotografie! Nun malt er statt mit Pinseln mit Präzision und Licht. Außerdem hat er ein großes Faible für Styling und wenn er ausnahmsweise nichts vor der Linse hat, scannt er Flohmärkte nach alten Schätzen, die ein interessantes Leben geführt und was zu erzählen haben, oder malt und schrubbt und tuscht Untergründe. Seine Fotografien wurden vielfach ausgezeichnet. Mareike Klindworth, Jahrgang 1982, geboren in Hamburg, ist studierte Kommunikationswirtin. Mit ihrer Familie lebt sie in Hamburg und arbeitet seit 2015 erfolgreich als freie Fotografin. Mareike Klindworth hat sich neben der Familienfotografie auf die emotionale Fotografie für Selbstständige, Brands und Unternehmen spezialisiert. Nina und Mareike sind seit einigen Jahren befreundet, sie haben nicht nur eine vertrauensvolle private Ebene, sondern arbeiten auch seit mehreren Jahren für verschiedene Projekte erfolgreich zusammen. Mareike möchte Menschen berühren mit ihren Bildern, ihren Worten und ihrem Sein. Sie sagt über ihre eigene Arbeit: "Ich fotografiere weniger mit dem Auge, mehr aus dem Impuls meiner Seele." Ihr Blick für die kleinen Momente, die Zwischenmomente des großen Ganzen, machen ihre Bilder so spürbar. Sie glaubt daran, dass Menschen durch nichts mehr berührt werden als durch das echte Leben mit all seinen Facetten. Deswegen liebt sie es, einzutauchen in genau dieses Leben, in die individuellen Familiengeschichten, in den Familienkosmos, um dort ihre Bilder entstehen zu lassen.
Produktdetails
- Verlag: Becker-Joest-Volk
- 1. Auflage 2023
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 28. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 294mm x 216mm x 20mm
- Gewicht: 922g
- ISBN-13: 9783954532889
- ISBN-10: 3954532883
- Artikelnr.: 66025194
Herstellerkennzeichnung
Becker Joest Volk Verlag
Bahnhofsallee 5
40721 Hilden
info@bjvv.de
Wie oft die Zeit fehlt, mir leckere und einfache Rezepte für die ganze Familie zu überlegen... Umso mehr freue ich mich, auf das wunderbare Kochbuch von Nina zurückzugreifen!
Nina Kämpf
Mir hat es oft an Inspiration gefehlt, weil meine Jungs so wählerische Esser sind. Dieses Buch ist meine Rettung. Danke, liebe Nina.
Nina Kämpf
Mir hat es oft an Inspiration gefehlt, weil meine Jungs so wählerische Esser sind. Dieses Buch ist meine Rettung. Danke, liebe Nina.
Leckere Rezepte mit Gemüseverstecken
Das persönliche und mutmachende Vorwort von Nina Bott ist für mich schon ein toller Einstieg ins Buch. Die vielen sowohl süßen als auch herzhaften Gerichte für jede Tageszeit sind ganz einfach nachzumachen. Es gibt sogar Rezepte …
Mehr
Leckere Rezepte mit Gemüseverstecken
Das persönliche und mutmachende Vorwort von Nina Bott ist für mich schon ein toller Einstieg ins Buch. Die vielen sowohl süßen als auch herzhaften Gerichte für jede Tageszeit sind ganz einfach nachzumachen. Es gibt sogar Rezepte zu Smoothies, Eis, Burgerdips und Brotcremes, was ich klasse finde.
Zahlreiche einfache Tipps und Hinweise von Nina sind ideal umsetzbar für das chaotische Familienleben, z.B. lässt sich der Waffelteig schon am Vorabend zubereiten. Besonders toll finde ich die Gerichte mit den Hinweis Gemüseversteck. Diese Mahlzeiten lassen auch kleine Gemüseverweigerer schwach werden. In dem Buch gibt es viele gesunde Varianten von Klassikern und neuen Gerichten z.B. Rote-Beete-Brownies und Mais-Zucchini-Puffer. Alle Rezepte sind dabei sehr ausgewogen und für Kinder und Erwachsene geeignet. Natürlich darf auch mal gesündigt werden, und da finde ich z.B. die DIY-Milchschnitte echt perfekt für Kinder.
Auch gefallen mir die überschaubaren Zutatenlisten und Infos zum Pimpen, Toppen und Variieren von Rezepten.
Kurzum: dieses Kochbuch darf in keiner Familie fehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Name des Buches ist hier Programm
Mich hat das Ninas easy-peasy Familienkochbuch von Nina Bott wirklich sehr überzeugt. Gute einfache, schnelle Rezepte die der ganzen Familie schmecken.
Am Anfang des Buches zeigt Nina Bott, wie Sie Ihre Kinder dazu bekommt Gemüse zu essen, mit …
Mehr
Der Name des Buches ist hier Programm
Mich hat das Ninas easy-peasy Familienkochbuch von Nina Bott wirklich sehr überzeugt. Gute einfache, schnelle Rezepte die der ganzen Familie schmecken.
Am Anfang des Buches zeigt Nina Bott, wie Sie Ihre Kinder dazu bekommt Gemüse zu essen, mit einem ganz einfachen Trick: "Gemüseverstecker" Darüberhinaus erklärt sie auch, dass es wichtig ist die Familie mit einzubinden, dass Kinder ruhig mithelfen sollen, so macht es den Kindern Spaß und sie sehen auch, wie was verarbeitet wird und darum schmeckt es gleich viel besser.
Auch wird gezeigt, dass eine gute Haushaltsplanung wichtig ist, damit man einfach viel mehr Zeit mit der Familie hat und somit mehr Spaß im Leben.
Das Kinder gerne süßes essen und toll finden Wissen wir alle, aber warum sollte man es verbieten, wenn es süße und gesunde alternativen gibt, die Nina Bott im Buch aufzeigt.
Toll finde ich das es eine so schöne Anzahl an unterschiedlichen Rezepten gibt:
- Frühstück ist fertig!
- Hände frei Ofengerichte
- Easy Peasy Familienessen
- Mix Match: für alle etwas dabei!
- Snacks für zwischendurch
- Süss und Gesund
Die Zutaten bekommt man in gut sortirieten Supermarkt. Die Rezepte sind gut geschrieben, mit kleinen Tipps und auch sehr hilfreich: pumpen, tippen und variieren, den kein Rezept ist in Stein gemeistert, man kann also nach seinem Geschmack Sachen ändern. Schön finde ich, dass zu allen Rezepten ein sehr ansprechendes Fotos gibt.
Für mich hat Nina Bott ein wirklich tolles Kochbuch auf den Markt gebracht, schnelle einfache Gerichte für die ganze Familie ohne stress.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ninas Easy-Peasy Familienkochbuch ist ein Kochbuch rund ums Kochen mit und für die Familie zusammengestellt von Nina Bott.
Das Buch deckt die Themen, ab wie man Kindern gesundes Essen schmackhaft machen kann, wie man Kinder dabei am besten mit einbezieht und das es mit Teamwork am besten …
Mehr
Ninas Easy-Peasy Familienkochbuch ist ein Kochbuch rund ums Kochen mit und für die Familie zusammengestellt von Nina Bott.
Das Buch deckt die Themen, ab wie man Kindern gesundes Essen schmackhaft machen kann, wie man Kinder dabei am besten mit einbezieht und das es mit Teamwork am besten klappt.
Die Rezept sind einfach und die Zutatenlisten sind übersichtlich und die Zutaten bekommt man einfach in jedem Supermarkt. Gut finde ich die Checklisten rund ums Einkaufen und Kochen mit Kindern, einfach Tipps die sich gut umsetzen lassen.
Die Rezepte werden thematisch gebündelt und es fängt mit dem Frühstück an. Hilfreich finde ich die Tipps zu Varianten, zum Toppen und Pimpen. Meist sind die Rezepte für 4 Personen berechnet, Nährwertangaben fehlen dabei. Die Zubereitungszeiten bei einigen Rezepten kann ich nicht nachvollziehen und man sollte selber kritisch bewerten, wie viel Zeit man selber dafür brauchen wird.
Insgesamt ein gut zusammen gestelltes Kochbuch mit vielen Varianten von süß bis herzhaft, so das für jeden Geschmack was dabei ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familienalltagsgerichte mit WOW-Effekt! 😋
Mich hat dieses Buch total überrascht - und zwar POSITIV! 😊
Ich kenne Nina Bott auch noch von früher aus dem TV, als sie noch bei GZSZ mitgespielt hat. Für mich also ein Promi, nun weiß ich, dass sie 4 Kinder hat, Mann, …
Mehr
Familienalltagsgerichte mit WOW-Effekt! 😋
Mich hat dieses Buch total überrascht - und zwar POSITIV! 😊
Ich kenne Nina Bott auch noch von früher aus dem TV, als sie noch bei GZSZ mitgespielt hat. Für mich also ein Promi, nun weiß ich, dass sie 4 Kinder hat, Mann, Haushalt, Karriere...dann noch so ein tolles Buch zu schreiben - WOW! Es freut mich total, dass sie sich trotz dessen Zeit nimmt, mit ihrer Familie zu kochen, zu backen und gemeinsam zu essen. Dies ist in der heutigen Zeit eher eine Seltenheit, wenn ich mich im Freundes- und Bekanntenkreis umhöre. Da mir dies persönlich auch total wichtig ist und ich auch so erzogen wurde, finde ich es super, dass sie genau dies mit dem Buch vermittelt und auch selbst lebt.
Schon der 1.Blick aufs Cover ist modern, spricht einen an, Gerichte aus dem Buch mit den eigenen Kids nachzukochen. Besonders gut hat mir auch Ninas QR-Code-Videobotschaft gefallen, da sie sehr persönlich war. In einem Einleitungsteil bekommt man Tipps & Tricks für die Familienküche. Echt spannend und kurz & knapp. Es folgen die Rezepte, eingeteilt in Kategorien. Da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei, es ist gesund und Nina zeigt auch, wie einfach es ist, z.B. Burgerbrötchen selbst zu machen. Die Rezepte sind leicht verständlich und übersichtlich beschrieben, sodass beim Nachmachen nichts schief gehen kann. Die großen Bilder der Gerichte lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen.
Ich habe nun etliche Rezepte ausprobiert (viele auch mit meiner Tochter zusammen), meiner Tochter haben die Käse-Spinat-Waffeln besonders gut geschmeckt. Mir persönlich haben es die Brot- und Brötchenrezepte angetan, da ich am Wochenende immer Brot und Brötchen selbst backe.
Dickes Lob an Nina für dieses tolle Buch - ihr gilt absolut mein Respekt! Ich werde auf jeden Fall noch weitere Rezepte ausprobieren und in meinen Koch- und Backplan aufnehmen. 😊 Es ist auch eine prima Geschenkidee für Freunde! ❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Familie mit zwei Kindern bin ich immer auf der Suche nach passenden Rezepten - unkompliziert, gesund und (trotzdem) lecker sollen sie sein!
Meine beiden Kinder sind dabei oft am meckern, sobald sie etwas "grünes" auf dem Teller entdecken.
Nina Bott ist Schauspielerin, …
Mehr
Als Familie mit zwei Kindern bin ich immer auf der Suche nach passenden Rezepten - unkompliziert, gesund und (trotzdem) lecker sollen sie sein!
Meine beiden Kinder sind dabei oft am meckern, sobald sie etwas "grünes" auf dem Teller entdecken.
Nina Bott ist Schauspielerin, Moderatorin und Mutter von vier Kindern. Sie hat damit schon jede Menge Erfahrungen mit den verschiedenen Essgewohnheiten von Kindern.
Das Buch ist unterteilt in die Rubriken:
- Superlecker und trotzdem gesund
- Wählerisch kleine Esser
- Teamwork - mitmachen von Anfang an
- Organisation ist alles
Dann folgen Rezepte für:
- Frühstück ist fertig!
- Hände-frei-Ofengerichte
- Easy-Peasy Familienessen
.- Mix `n´Match: Für alle etwas dabei!
- Snacks für Zwischendurch
- Süß und gesund.
Die enthaltene Gerichte sind überwiegend unkompliziert in der Vorbereitung, vielfältig und haben uns geschmeckt. Sie lassen sich auch kinderleicht für den eigenen Geschmack abwandeln, so lieben wir z. B. die "Quarkhörnchen Ham ´n` Cheese" einfach ungefüllt als Frühstücksbrötchen. Sie stehen ruckzuck auf dem Tisch und sind wahnsinnig lecker! Dazu noch proteinreich!
Auch sehr zu empfehlen sind die Burger (die mag doch jeder ;-))
Wir mögen auch die Ofengerichte sehr, da während das Essen im Ofen gart schnell noch aufgeräumt werden kann und danach weniger Küchenstress bleibt.
Die Rezepte sind dabei mal mit Fleisch, mal ohne - es ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit ein passendes Gericht dabei, ob nun Dips & Aufstriche, Brötchen, Kuchen, Kekse, Salate, Eis, Ofengerichte etc
Jedes Rezept enthält neben der Zutatenliste und der Angabe der Zubereitungszeit auch Symbole z. B. "Für Gaste" , "Ratzfatz", "Gemüseversteck" . Die Gerichte sind perfekt bildnerisch in Szene gesetzt und schon beim Durchblättern habe ich Lust bekommen, viele davon auszuprobieren.
Fazit:
Abwechslungsreiche & leckere Rezepte, die der ganzen Familie schmecken und dazu viele Tipps für gestresste Eltern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lecker und gesund kochen mit Spaß und Liebe
Da ich keine Daily-Soaps sehe, war mir nicht bekannt, dass Nina Bott daher bekannt ist. Mir ist sie nur als Moderatorin bekannt und da sehr sympathisch. Und ganz genau so sympathisch ist ihr Kochbuch geworden – absolut alltagstauglich, …
Mehr
Lecker und gesund kochen mit Spaß und Liebe
Da ich keine Daily-Soaps sehe, war mir nicht bekannt, dass Nina Bott daher bekannt ist. Mir ist sie nur als Moderatorin bekannt und da sehr sympathisch. Und ganz genau so sympathisch ist ihr Kochbuch geworden – absolut alltagstauglich, wenig bis gar keine ausgefallenen Zutaten, recht unkomplizierte Rezepte und vor allem eine Menge Liebe finden sich auf 160 Seiten. Es ist unglaublich, aber es gibt hier fast kein Rezept, das mich nicht anspricht! Die wenigen Ausreißer sind vertretbar und können mit ein paar ausgetauschten Zutaten doch wieder meinen Geschmack treffen. Super!
Nein, ich bin kein kleines Kind, allerdings schaffe ich es, beim Essen gar nicht so viel anders als Kinder zu reagieren. Wieder oder noch immer – ganz wie man es sehen mag. An Avocados werde ich wohl nie Geschmack finden und leider taucht gerade dieses Gemüse in letzter Zeit in wirklich jedem Kochbuch auf. Das ist für mich ein bisschen seltsam, da Avocados eine denkbar schlechte Ökobilanz aufweisen (ich gebe aber zu, dass es bei mir der Geschmack ist, der einfach nicht meins ist). Frau Bott predigt auf keiner Seite, in keiner Silbe, sondern nutzt einfach so oft es geht die gesünderen Varianten, wie z.B. Agavendicksaft anstatt Zucker. Und genau deshalb hat sie mich dazu gebracht, diese Alternativen auszuprobieren. Nicht alle, aber viele haben jetzt in meiner Vorratshaltung einen festen Platz. Hin und wieder verwendet sie aber auch Zutaten, die ich persönlich gern meide. Beispiel: Schmelzkäse. Hier (das Rezept der Käse-Lauch-Suppe ist ein Klassiker und ich koche es schon ewig) nutze ich persönlich lieber Frischkäse und/oder Mascarpone und Kräuter.
Nina Bott ist eindeutig mit ganzem Herzen Mutter. Dennoch habe ich nie den Eindruck, dass sie helikoptert. Im Gegenteil – sie zeigt auf, dass Kinder schon sehr früh beim Kochen mithelfen können und das ihnen Spaß macht und der Mama hilft. Auf den ersten Seiten erzählt sie quasi dem Leser, wie sie sich organisiert hat, um den Kindern Freude an Gemüse zu machen, sie ein wenig auszutricksen, sich selbst das Leben leichter zu machen und verrät dabei jede Menge nützlicher Tipps und Tricks. Die Fotos zeigen eine glückliche Familie und es fällt fast gar nicht auf, dass man von keinem der Kinder das Gesicht sieht. Nichts wirkt gestellt, alles kommt herrlich natürlich und so sympathisch rüber!
Manche Rezepte kennt man vielleicht bereits, doch liefert Nina Bott Varianten und Ideen, die sie verändern. Zudem wird es wohl sehr schwierig sein, in einem Kochbuch ausschließlich Rezepte zu bieten, die bisher noch niemand kennt. Ein paar der Rezepte sind etwas aufwendiger bzw. benötigen Vorlauf (Brot, Brötchen) und sind nicht ganz so schnell, wie angedeutet, dennoch feiere ich auch diese! Die sechs Kapitel (Frühstück ist fertig!; Hände-frei-Ofengerichte; Easy-Peasy Familienessen; Mix’n’Match: Für alle etwas dabei!; Snacks für zwischendurch; süß und gesund) begeistern rundum. An den kleinen Icons sieht man sofort, wodurch sich die Rezepte besonders hervorheben. Der Aufbau der Rezepte ist frisch und fröhlich, dabei aber dennoch ordentlich und klassisch: Titel des Rezepts, ein Satz von Nina Bott dazu, die wichtigsten Angaben zu den Zeiten, Angabe für die Portionen/Personen, Zutatenliste, ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, „Pimpen, toppen, variieren“-Tipps und einem ganzseitigen und enorm appetitanregendem Foto. Nahezu süchtig machen Nina Botts diverse Puffer. Unfassbar gut!
Auch ohne (kleine) Kinder ist dieses Kochbuch ein Volltreffer. Tolle Gerichte mit und ohne Fleisch, die Auge und Gaumen erfreuen. Nicht übertrieben exotisch, kein bisschen langweilig, wandlungsfähig und mit so viel Lebensfreude verbunden, schmeckt jeder, dass die Rezepte mit Liebe entwickelt wurden und diese Liebe durch den Magen gehen soll und wird. Ich bin total begeistert. Ohne Frage fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Bereicherung für die Familienküche!
“Alle Gerichte sind einfach und schnell nachzukochen mit überschaubaren Zutatenlisten, perfekt für den wuseligen Alltag.“ (S. 4)
Meine Meinung:
Es ist ja schon erstaunlich, wie viele Prominente über die letzten …
Mehr
Eine Bereicherung für die Familienküche!
“Alle Gerichte sind einfach und schnell nachzukochen mit überschaubaren Zutatenlisten, perfekt für den wuseligen Alltag.“ (S. 4)
Meine Meinung:
Es ist ja schon erstaunlich, wie viele Prominente über die letzten Jahre hinweg ihr Talent fürs Kochen entdeckt und ein eigenes Kochbuch herausgebracht haben. Da bin ich grundsätzlich erstmal skeptisch. Nun also GZSZ-„Urgestein“ Nina Bott…
Nach einer persönlichen und sympathischen Einleitung mit einigen Tipps (z.B. „was hilft bei Picky Eatern?“) startet ab Seite 20 der umfangreiche Rezeptteil, der über 80 sehr vielfältige und abwechslungsreiche Rezepte enthält. Durch zahlreiche Rezeptvarianten und Tauschtipps ist die Fülle der damit präsentierten Gerichte sogar noch deutlich höher. So kann man bei vielen Rezepten sehr einfach einzelne Zutaten austauschen, wenn z.B. bstimmte Gemüsesorten bei den eigenen Kids „no go“s sein sollten. Bei den Rezepten finden sich sowohl einige „Klassiker“ (wie das „Selfmade Granola“, „Risi-Bisi“ oder auch die „Käse-Lauch-Suppe“), als auch (mir) ganz neue, spannende Kreationen wie z.B. ein tolles „Rinderragout mit Teigkruste“ aus dem Ofen oder auch die „Grüne Knuspertarte“. Auch decken die Rezepte das volle Spektrum aller Anlässe ab – egal ob Frühstück, Mittagessen, Snacks, Abendbrot oder süße, aber dennoch nicht ganz so ungesunde Naschereien. Hier ist also mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei!
Das Versprechen aus dem Vorwort („schnell nachzukochen und mit überschaubaren Zutatenlisten“) halten die meisten, aber dann doch nicht alle Rezepte ganz ein. Die meisten Rezepte kommen aber mit reinen Zubereitungszeiten von max. 30 Minuten aus, was mir persönlich sehr gut gefällt. Die Schritt-für-Schritt-Zubereitungsanweisungen sind leicht verständlich und dürften auch weniger erfahrene Köchinnen und Köche nicht überfordern. Sehr gelungen finde ich auch die Piktogramm-Kennzeichnungen, die z.B. „kinderleichte“, „gut vorzubereitende“ oder auch schnelle („ratzfatz“) Gerichte kennzeichnen. Angaben zu Eigenschaften wie „vegetarisch“, „laktosefrei“. „glutenfrei“ oder auch „frei von raffiniertem Zucker“ sind hingegen wenig präsent unter den Zutatenlisten der Rezepte „versteckt“. Das hätte man für meinen Geschmack auch noch gut als Piktogramm umsetzen können.
FAZIT:
Ein rundum gelungenes Kochbuch mit vielfältigen Rezepten und Anregungen – ein Gewinn für die Familienküche!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Familienkochbuch für jeden Geschmack
Dieses Kochbuch hatte mich sofort angesprochen. Das Cover gefiel mir sehr gut. Außerdem lockte natürlich das Versprechen, dass es einfache, schnelle Rezepte waren, die Zeit und Nerven sparen. Schon beim ersten Durchblättern sprangen …
Mehr
Ein Familienkochbuch für jeden Geschmack
Dieses Kochbuch hatte mich sofort angesprochen. Das Cover gefiel mir sehr gut. Außerdem lockte natürlich das Versprechen, dass es einfache, schnelle Rezepte waren, die Zeit und Nerven sparen. Schon beim ersten Durchblättern sprangen mir schon sehr viele Rezepte ins Auge, die ich unbedingt ausprobieren wollte. Die ersten Seiten waren erst mal Tipps und Hinweise, die unterteilt waren in: Superlecker und trotzdem gesund, Wählerische kleine Esser, Teamwork - mitmachen von Anfang an, Organisation ist alles. Da meine Kinder schon älter sind, hatte ich diese Seiten aber nur überflogen. Weil Gemüse verstecken, zieht bei meinen Kindern nicht mehr. Die Rezepte waren ebenfalls unterteilt in: Frühstück ist fertig!, Hände-frei-Ofengerichte, Easy-Peasy Familienessen, Mix‘n‘Match: Für alle etwas dabei!, Snacks für zwischendurch und Süß und Gesund. Ich hatte dann von jeder Kategorie etwas ausprobiert und es war lecker. Nur da wir alle keine Fans von Dinkelmehl sind, habe ich dieses durch ein anderes Mehl ersetzt. Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, waren alle einfach zu bewerkstelligen und es gab auch immer noch Tipps zum Variieren oder Pimpen.
Dieses Buch werde ich die nächsten Wochen und Monate noch sehr oft benutzen und weitere Rezepte ausprobieren. Da war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei und ich war sehr begeistert von dem Buch.
Fazit:
Tolle Rezepte und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vermutlich setzte ich mich nun in ein Fettnäpfchen, doch mir selbst, mehr lese- als fernsehaffin, war die Autorin des Buches vorab nicht bekannt.
Somit bezieht sich meine Bewertung rein auf das Kochbuch, dessen Gestaltung, Inhalt und Rezepte.
Allein schon mein erster Eindruck des …
Mehr
Vermutlich setzte ich mich nun in ein Fettnäpfchen, doch mir selbst, mehr lese- als fernsehaffin, war die Autorin des Buches vorab nicht bekannt.
Somit bezieht sich meine Bewertung rein auf das Kochbuch, dessen Gestaltung, Inhalt und Rezepte.
Allein schon mein erster Eindruck des Kochbuchs war rein positiv. Die Auswahl der Rezepte schien abwechslungsreich und den Geschmack meiner Familie erstaunlich gut zu treffen und auch die übersichtliche Aufmachung und Gestaltung des Buches, die Rezeptfotos und gut zu verfolgenden Kochanweisungen gefielen mir sehr.
So viele Gerichte sprachen mich an, dass ich für eine ganze Zeit lang dem „ Was koche ich heute bloß?“ entgehen konnte und tatsächlich einige neue Lieblingsrezepte gefunden habe, die nun Einzug in unseren Alltag genommen haben.
Die Rezepte sind sehr schmackhaft, variabel und einfach nachzukochen. Es finden sich von Frühstück über Mittag und Abendessen bis zu Süßem für jeden was darin. Und auch wenn eines meiner Kinder auch weiterhin aus der Reihe tanzt und gern Gerichte ablegt, waren die anderen begeisterte Esser. Ein besseres Lob für dieses Kochbuch könnte es nicht geben und ich kann es nur begeistert und uneingeschränkt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
