
Broschiertes Buch
Neue Dinge aus alten Stoffen
Über 100 alltagstaugliche Upcycling-Ideen für Anfänger und Fortgeschrittene
Herausgegeben: smarticular Verlag
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wirf das alte T-Shirt nicht weg - denn solche und ähnliche abgetragene Textilien sind noch lange kein Fall für den Müll, sondern lassen sich leicht in etwas Neues verwandeln! Sowohl Nähanfängern als auch Fortgeschrittenen gelingt es mit den Anleitungen und Ideen in diesem Buch, aus kaputter oder abgetragener Kleidung, alten Handtüchern & Co. neue, kreative und nützliche Dinge entstehen zu lassen.Kleidung wertschätzen statt wegwerfen: Wer vorhandene Textilien wiederverwendet, statt sie wegzuwerfen, sorgt dafür, dass einmal aufwendig hergestellte, natürliche wie auch synthetische Faser...
Wirf das alte T-Shirt nicht weg - denn solche und ähnliche abgetragene Textilien sind noch lange kein Fall für den Müll, sondern lassen sich leicht in etwas Neues verwandeln! Sowohl Nähanfängern als auch Fortgeschrittenen gelingt es mit den Anleitungen und Ideen in diesem Buch, aus kaputter oder abgetragener Kleidung, alten Handtüchern & Co. neue, kreative und nützliche Dinge entstehen zu lassen.
Kleidung wertschätzen statt wegwerfen: Wer vorhandene Textilien wiederverwendet, statt sie wegzuwerfen, sorgt dafür, dass einmal aufwendig hergestellte, natürliche wie auch synthetische Fasern möglichst lange genutzt werden können, wodurch weniger neue Kleidung hergestellt werden muss.
Näh-Upcycling ist gut für die Umwelt: Wenn weniger neue Kleidungsstücke produziert werden müssen, werden auch weniger Wasser und Chemikalien verbraucht.
Selbst genähte oder reparierte Kleider sparen Geld: Wer Kleidern, diesonst vielleicht im Müll gelandet wären, ein zweites (oder drittes) Leben schenkt, braucht weniger Geld für neue Kleidung oder Stoffe auszugeben.
Nähen und Basteln mit Stoffen macht glücklich: Mit wiederverwendeten Lieblingskleidungsstücken und anderen selbst gemachten Dingen aus Stoff kann man sich und anderen eine besondere Freude machen.
Kleidung wertschätzen statt wegwerfen: Wer vorhandene Textilien wiederverwendet, statt sie wegzuwerfen, sorgt dafür, dass einmal aufwendig hergestellte, natürliche wie auch synthetische Fasern möglichst lange genutzt werden können, wodurch weniger neue Kleidung hergestellt werden muss.
Näh-Upcycling ist gut für die Umwelt: Wenn weniger neue Kleidungsstücke produziert werden müssen, werden auch weniger Wasser und Chemikalien verbraucht.
Selbst genähte oder reparierte Kleider sparen Geld: Wer Kleidern, diesonst vielleicht im Müll gelandet wären, ein zweites (oder drittes) Leben schenkt, braucht weniger Geld für neue Kleidung oder Stoffe auszugeben.
Nähen und Basteln mit Stoffen macht glücklich: Mit wiederverwendeten Lieblingskleidungsstücken und anderen selbst gemachten Dingen aus Stoff kann man sich und anderen eine besondere Freude machen.
Seit 2014 veröffentlicht das Ideenportal smarticular.net Anleitungen und Tipps rund um ein einfaches und nachhaltiges Leben. Anstatt nur Probleme aufzuzeigen, werden täglich neue Lösungen, Rezepte und Alternativen vorgestellt, die es allen ermöglichen, das Leben ein bisschen einfacher und grüner zu machen. Auch dank zahlloser treuer Fans, die selbst ausprobieren und ihre Erfahrungen einbringen, entwickeln sich die Lösungsansätze und Ideen immer weiter.
Produktdetails
- Verlag: Smarticular Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 28. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 161mm x 17mm
- Gewicht: 442g
- ISBN-13: 9783946658559
- ISBN-10: 3946658555
- Artikelnr.: 59268658
Herstellerkennzeichnung
smarticular Verlag
Marktplatz 4
85567 Grafing
info@smarticular.net
In diesem Buch findet man tolle Idee um seinen T-Shirts, Jeans und Co. ein zweites Leben einzuhauchen. Ob Christbaumschmuck, Stoffbeutel, Kaffeefilter oder sogar ein Badteppich - hier findet jeder was. Das beste daran: manche Ideen sind wirklich kinderleicht umzusetzen ohne Nähmaschine und …
Mehr
In diesem Buch findet man tolle Idee um seinen T-Shirts, Jeans und Co. ein zweites Leben einzuhauchen. Ob Christbaumschmuck, Stoffbeutel, Kaffeefilter oder sogar ein Badteppich - hier findet jeder was. Das beste daran: manche Ideen sind wirklich kinderleicht umzusetzen ohne Nähmaschine und Vorkenntnisse. So habe ich mit meinen Jungs Stoffbeutel aus T-Shirts und einen Tawashi-Schwamm hergestellt. Sehr gut gefallen haben mir auch die Tipps zum Löcher stopfen bzw. die Jeans nochmal eine zeitlang tragbar zu machen. Die sind hier nämlich sehr schnell durch. Die Anleitungen sind leicht verständlich und detailliert, so dass dem loswerkeln nichts im Wege steht. Die vielen Bilder verdeutlichen die Arbeitsschritte nochmals. Ganz am Anfang des Buches sind übersichtliche Bilder, was aus dem jeweiligen Kleidungsstück hergestellt werden kann mit der Seitenzahl als Angabe - eine sehr übersichtliche und kreative Art der Kapitelübersicht. Wir sammeln jetzt noch ein paar ausrangierte Handtücher für den Badteppich und probieren uns passend vor Weihnachten an den Geschenkverpackungen. Uns hat das Buch jedenfalls jede Menge Anregungen geliefert und wir hatten viel Spaß beim basteln/nähen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Neue Dinge aus alten Stoffen" von smarticular hat mich sehr begeistert! Es handelt sich um ein Upcycling - Buch, das viele tolle Ideen beherbergt, die nicht nur Profis sondern auch Anfänger umsetzen können, denn man muss nicht unbedingt nähen können für manche …
Mehr
"Neue Dinge aus alten Stoffen" von smarticular hat mich sehr begeistert! Es handelt sich um ein Upcycling - Buch, das viele tolle Ideen beherbergt, die nicht nur Profis sondern auch Anfänger umsetzen können, denn man muss nicht unbedingt nähen können für manche Projekte.
Der Gedanke, der dahinter steht, nämlich unsere Ressourcen zu schonen, weniger Müll zu produzieren und nebenbei so auch noch Geld zu sparen, ist für mich prinzipiell schon immer sehr wichtig gewesen und ich habe oft Dinge repariert oder einem anderen Nutzen zugeführt.
Das Buch gibt hier zahlreiche Tipps, die im Alltag sehr hilfreich sind. Die Anleitungen sind sehr einfach zu verstehen und mit vielen Bildern untermauert. Es werden Nähtipps gegeben, wie die richtige Stoffauswahl, Nadel oder welchen Stich man verwenden kann, aber auch sehr praktische Tipps.
Besonders gut hat mir gefallen, dass man selbst aus Stoffen, die man zum Nähen nicht mehr gebrauchen kann, noch stylishe Teppiche knüpfen kann.
Ich habe für mich so viele tolle Projekte entdeckt, die ich umsetzen möchte, dass ich mich gar nicht entscheiden kann , mit welchem ich anfangen soll, denn an Ausgangsmaterial fehlt es nicht. Das meiste hat man sowieso zu Hause.
Was ich auf jeden Fall noch erwähnen möchte, ist dass man auch online über die Webseite von smarticular Hilfestellung bekommen kann bei Bedarf und seine Erfahrungen teilen kann.
Ich bin begeistert von diesem Buch und ich finde jeder sollte es lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover des Buches ist einladend und verspricht schon ein paar Projekte, die in diesem Buch zu finden sind. Man findet über 100 Upcycling-Ideen, die mal leichter und mal schwerer sind. Da ich gerne nähe und noch einiges an aussortierten Jeans und Shirt im Haus habe, passte dieses …
Mehr
Schon das Cover des Buches ist einladend und verspricht schon ein paar Projekte, die in diesem Buch zu finden sind. Man findet über 100 Upcycling-Ideen, die mal leichter und mal schwerer sind. Da ich gerne nähe und noch einiges an aussortierten Jeans und Shirt im Haus habe, passte dieses Buch perfekt.
Das Buch gliedert sich in viele verschiedene Bereiche. Die Projektideen auf den ersten 5 Seiten finde ich grandios und sehr einladend. Man findet verschiedene Projekte, die man aus T-Shirt, Hemd, Pullover, Jeans und Handtuch machen kann. Immer dabei ein kleines Bild zur Veranschaulichung. Das macht richtig Lust loszulegen.
Danach findet man Techniken und Tipps, Ideen zum Reparieren und Verschönern. Hier finde ich besonders gut, dass man nicht zwingend eine Nähmaschine braucht, auch für viele vorgestellte Projekte nicht. Und ganz besonders hat mir der Lavendeldruck, das Solarfärben, aber auch das Textilgarn gefallen. Nach der Einführung mit vielen Informationen zu Stichen und Nadeln kann man super loslegen.
Im Anschluss findet man Ideen für Kleidung, Bad, Haushalt, Kinder, aber auch Accessoires, Küche, für Unterwegs oder auch Geschenkideen. Hier haben mich auch einige Bilder sofort inspiriert und ich möchte noch einiges umsetzen. Besonders interessant fand ich die Buchhülle (für jeden Lesejunkie ein Muss, um die Bücher zu schützen), das Herz(wärme)kissen, der Adventskalender (perfekt für die Kinder), der Badezimmerteppich, die Sockenbälle (um gemeinsam mit Kind zu basteln), Kissen, (Kinder)Klamotten, Kuscheltier, Abdeckhauben, Lunchbag und vieles mehr. Ich denke in dieser Sammlung findet jeder das passende Upcycling-Projekt für sich und auch noch viele Ideen für weitere. Mir hat es großen Spaß gemacht das Buch zu durchforsten und es in die Tat umzusetzen.
Nach den Ideen findet man noch Schnittmuster, die man vergrößert kopieren muss oder sich im Internet herunterladen kann. Dazu findet man auch bei jedem Projekt einen Link, der auf die Internetseite von Smarticular führt.
Für mich ein gelungenes Buch voll mit Ideen, was man aus ausgedienten Klamotten, Handtüchern usw. noch alles zaubern kann. Für jeden Bereich gibt es genug Vorschläge, die man auch leicht umsetzen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ideensammlung für Alttextilien
"Neue Dinge aus alten Stoffen" ist ein Sachbuch vom Smarticular-Ideenportal. Hier geht es um alltagstaugliche Upcycling-Ideen für Anfänger und Fortgeschrittene, die alte Textilien noch weiter verwenden wollen.
Es sind hier mehr als 100 Ideen …
Mehr
Ideensammlung für Alttextilien
"Neue Dinge aus alten Stoffen" ist ein Sachbuch vom Smarticular-Ideenportal. Hier geht es um alltagstaugliche Upcycling-Ideen für Anfänger und Fortgeschrittene, die alte Textilien noch weiter verwenden wollen.
Es sind hier mehr als 100 Ideen versammelt, wie man Schönes und Nützliches aus getragener Kleigung, alten Handtüchern oder überzähliger Bettwäsche schafft. Sogar einzelne oder kaputte Socken kommen hier nochmal zu Ehren.
Den Anfang machen Tipps zur Reparatur defekter Kleidung und zum nähen allgemein, für die meisten der Projekte ist nicht einmal eine Nähmaschine nötig, die vereinfacht die Arbeit aber enorm. Gut gefallen hat mir hier, dass auch auf totale Nähanfänger eingegangen wird und eine ausführliche Erklärung in Wort und Bild vorhanden ist.
Unterteilt ist es in die Anwendungsbereiche und auch in die Ausgangsmaterialien, also Handtuch, Hemd oder Jeans. Es sind einige wirklich gute Ideen enthalten, die schnell und einfach umsetzbar sind. Durch die Weiterverarbeitung landen die Sachen nicht auf dem Müll und man kann für sich selber oder als Geschenk noch wunderbare Dinge schaffen.
Die Schnittmuster sind teils mit abgedruckt oder lassen sich auf der Internetseite laden. Für mich ein super Buch, as dem ich sicher noch einige Projekte anfertige.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Neue Dinge aus alten Stoffen" wurde vom Online- Ideenportalsmarticular.net" rel="nofollow" target="_blank"> *smarticular* herausgegeben. Es beinhaltet über 100 originelle Projekte, mit denen man aus abgetragenen Kleidungsstücken oder …
Mehr
Das Buch "Neue Dinge aus alten Stoffen" wurde vom Online- Ideenportalsmarticular.net" rel="nofollow" target="_blank"> *smarticular* herausgegeben. Es beinhaltet über 100 originelle Projekte, mit denen man aus abgetragenen Kleidungsstücken oder Textilien neue Dinge schaffen kann. Dabei wird die ganze Bandbreite des Lebens abgedeckt: Accessoires, Bad, Haushalt, Kinder, Kleidung, Küche, Schenken und Unterwegs - für fast jede Gelegenheit ist etwas dabei.
Die Anleitungen sind gut nachvollziehbar geschrieben und bebildert, so dass man eine Vorstellung von dem neuen Objekt bekommt. Und für einige braucht man nicht mal eine Nähmaschine.
Besonders schön finde ich das Kapitel "Reparieren und Verschönern". Darin werden Techniken zum Flicken, Stopfen, Bedrucken und Solarfärben (!) von Stoffen erklärt.
Ich empfehle dieses Buch allen, die sinnvolles Upcycling mit Spaß betreiben wollen. Auch Nähanfängerinnen und Nähanfänger bekommen damit einen hilfreichen Rat- und Ideengeber an die Hand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus alt mach neue und nützlich
Alte Kleidung wegwerfen war gestern... Smarticular, bekannt für seine tolle selber machen statt kaufen - Reihe, zeigt uns in "Neue Dinge aus alten Stoffen", dass alte Shirts, Jeans, Pullover, Hemden und Handtücher, ja selbst Stoffreste viel zu …
Mehr
Aus alt mach neue und nützlich
Alte Kleidung wegwerfen war gestern... Smarticular, bekannt für seine tolle selber machen statt kaufen - Reihe, zeigt uns in "Neue Dinge aus alten Stoffen", dass alte Shirts, Jeans, Pullover, Hemden und Handtücher, ja selbst Stoffreste viel zu schade zum Wegwerfen sind, da diese Textilien ganz leicht wiederverwendet und in nützliche und hübsche Dinge verwandelt werden können. Es ist allgemein bekannt, dass die Herstellung von Kleidung alles andere als ressourcenschonend ist, je länger wir sie also verwenden, umso besser ist das für die Umwelt, denn wir produzieren weniger Müll und kaufen weniger neue Dinge. Das schont auch den Geldbeutel. Um die Ideen aus dem Buch zu verwirklichen, braucht man auch nicht unbedingt eine Nähmaschine, sondern nur Nadel und Faden, bei einigen nicht mal diese.
Am Anfang des Buches findet man zwei Inhaltsverzeichnisse. Eines, das uns neben Einleitung, Techniken und Tipps zeigt für welche Bereiche wir neue Dinge aus den alten Stoffen herstellen können z.B. fürs Bad, die Küche, für Kinder oder unterwegs, zum Verschenken oder als Accessoires. Witziger ist das zweite, das anhand abgebildeter alter Kleidungsstücke, also der Stoffart zeigt, welche Produkte daraus entstehen können. Nach einer kurzen Einleitung geht es dann auch schon los. Wichtige Begriffe und Arbeitsweisen werden kurz und gut verständlich erläutert. Besonders toll, bevor es an das Verwerten geht, gibt es nochmal Tipps, wie man die Kleidung reparieren oder durch einfache Methoden wieder tragbar machen oder aufwerten kann.
Es folgen zahlreiche, wirklich nützliche und wunderschöne Dinge, die man am liebsten alle sofort ausprobieren würde. Nicht nur Deko-Gegenstände sondern auch Dinge, die man täglich nutzt und oft auch zur Einmalbenutzung kauft. Genial einfach zum Beispiel die waschbaren Alternativen von Kaffeefilter, Staubwedel, Staubsaugerbeutel und Spültuch. Genial deshalb, weil man Wegwerfware UND Kleidungsmüll vermeidet. Das Buch ist ein wahrer Schatz an Ideen. Alle Projekte sind mit wenig Aufwand umzusetzen und die Anleitung erfolgt leicht verständlich, gut bebildert und Schritt für Schritt. Man muss wirklich kein Fachmann an der Nähmaschine sein, um hier gute Ergebnisse zu erzielen. Zusätzliches Material ist kaum nötig.
Ich habe mir viel von dem Buch erwartet, meine Erwartungen wurden aber bei Weitem übertroffen. Selten findet man so kompakt so viele Anregungen, die ohne großen Aufwand ein nachhaltigeres und umweltbewussteres Leben ermöglichen und dabei noch viele unserer Lieblingkleidungsstücke vor der Tonne retten und Geld sparen. "Neue Dinge aus alten Stoffen" ist wirklich ein Schatz, der in keinem Haushalt fehlen sollte. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packt die Nähmaschinen aus!
Wahrscheinlich jeder hat ein oder zwei uralte Lieblings-T-Shirts im Schrank, die er schon lange nicht mehr anziehen, aber auch noch nicht wegwerfen kann. Bei mir kommen zu den alten Shirts noch ein paar zerrissene Jeans, aus denen ich seit Jahren eine Tasche, eine …
Mehr
Packt die Nähmaschinen aus!
Wahrscheinlich jeder hat ein oder zwei uralte Lieblings-T-Shirts im Schrank, die er schon lange nicht mehr anziehen, aber auch noch nicht wegwerfen kann. Bei mir kommen zu den alten Shirts noch ein paar zerrissene Jeans, aus denen ich seit Jahren eine Tasche, eine Patchworkdecke fürs Bett oder ein großes Kissen für meinen Hund nähen will – zumal meine Mama eine alte Nähmaschine im Keller stehen hat, die sie mir schon ewig „vererben“ will … Ran gewagt habe ich mich an die Projekte bisher leider nie, aber mit dem vorliegenden Buch gibt es keine Ausrede mehr. Leicht verständlich, mit vielen Tipps, Hinweisen und Anregungen wird erklärt, wie einfach es ist, aus alten Lieblingsstücken neue zu machen.
Ich finde es super, dass zu Beginn einige Grundlagen erklärt werden und gezeigt wird, wie man Flick- und Stopfarbeiten oder kleinere Reparaturen ausführt oder Knöpfe annäht. Ich habe das alles zwar noch in der Schule gelernt, aber heutzutage gibt es ja keinen Handarbeitsunterricht mehr.
Dann geht’s auch schon los. Es wird gefärbt, gedruckt, gehäkelt, geschnippelt, geflochten, geknüpft und natürlich genäht, bis die Nadeln glühen. Und jetzt weiß ich auch, was ich in Zukunft aus nach dem Waschen übrig gebliebenen Socken zaubern kann …
Übrigens kann man mit Hilfe des Buches nicht nur Kissen oder Taschen, sondern auch tolle Haushaltshelfer wie Staubwedel oder Filtertüten anfertigen.
Ich habe zwar immer noch keine Patchworkdecke genäht, aber dafür unbenutzte Stoffbeutel mit tollen Sprüchen in wunderschöne Kissenhüllen verwandelt, die jetzt meine Couch zieren .
„Neue Dinge aus alten Stoffen“ ist ein tolles Buch für alle umweltbewussten und an Nachhaltigkeit interessierten Nähbegeisterte und die, die es noch werden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neue Dinge aus alten Stoffen Smarticular 2021
Sehr alltagstauglich für Anfänger und Fortgeschrittene
Da ich mich schon länger damit befasse, die Natur und die Ressourcen zu schonen und altes zu nutzen, habe ich mich total gefreut, dieses Upcycling-Buch von Smarticular bei …
Mehr
Neue Dinge aus alten Stoffen Smarticular 2021
Sehr alltagstauglich für Anfänger und Fortgeschrittene
Da ich mich schon länger damit befasse, die Natur und die Ressourcen zu schonen und altes zu nutzen, habe ich mich total gefreut, dieses Upcycling-Buch von Smarticular bei Lovelybooks zu gewinnen.
Es gibt sehr viele alltagstaugliche Ideen, wie man alte Stoffe wiederverwenden kann. Man benötigt nicht unbedingt eine Nähmaschine, was mir besonders gefallen hat. Nein, das Ganze kann auch von Nähanfängern bewältigt und von Hand genäht werden. Es werden auch tolle Stiche gezeigt, die man nutzen kann, um z. B. Jeanshosen zu nähen oder Löcher in Bekleidung schön zu flicken und die Kleidung wieder anziehtauglich zu gestalten.
Toll fand ich die Teppiche oder den Adventskalender aus Stoffen. Es ist wirklich erstaunlich, was man so alles machen kann. Vor allem das Kapitel Stofftasche hat mir sehr gefallen. Eine außergewöhnliche Tasche.
Super finde ich auch, wie man Stoffe umweltfreundlich in der Sonne färben kann. Oder wie man Wachstücher macht, die man sonst nur für megateures Geld kaufen kann.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ich liebe dieses Buch. Es ist eindeutig ein Behalti. Viele dieser Tipps und Upcycling-Ideen werde ich auf jeden Fall umsetzen. Denn ich finde es schön, wenn man nachhaltiger Leben kann und weniger Müll produziert. Sehr empfehlenswert mit 10 Feensternchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Neue Dinge aus alten Stoffen“ – Der Titel des Buches und dazu das Cover mit der Abbildung eines ausgemusterten T-Shirts haben mich neugierig gemacht. Neugierig deswegen, weil auf dem alten T-Shirt das Schnittmuster eines kleinen Elefanten zu sehen ist.
Ich versuche umweltbewusst …
Mehr
„Neue Dinge aus alten Stoffen“ – Der Titel des Buches und dazu das Cover mit der Abbildung eines ausgemusterten T-Shirts haben mich neugierig gemacht. Neugierig deswegen, weil auf dem alten T-Shirt das Schnittmuster eines kleinen Elefanten zu sehen ist.
Ich versuche umweltbewusst zu leben. Das Buch hat mich angelacht und schon war es meins, obwohl ich gar nicht besonders gut mit der Nähmaschine umgehen kann. Eine gute Entscheidung, wie ich schon nach den ersten Blicken ins Buch festgestellt habe.
Auf den ersten Seiten gibt es eine Übersicht der Projektideen, nach der Einleitung folgen einfach erklärte Techniken und Tipps sowie Anleitungen zum Reparieren und Verschönern. Es ist toll, wie aus vielen verschiedenen Bereichen jede Menge Ideen angeboten werden. Zu meinen Favoriten, an die mich mich zunächst herantrauen werde, gehört natürlich der Elefant vom Titelbild, aber auch der Zergel, ein Zerr- und Wurfspielzeug für den Hund. Außerdem möchte ich die Topflappen und die Pflanztaschen aus Jeansstoffen sehr gern nacharbeiten.
Ich bin restlos überzeugt und begeistert von dem Buch, schon aus dem einfachen Grund, weil ich selbstgemachte Geschenke liebe. Und davon bietet das Buch eine ganze Menge.
Sehr gern empfehle ich dieses Buch mit über 100 alltagstauglichen Upcycling-Ideen den Fortgeschrittenen, aber ganz besonders auch den Anfängern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem erstaunlich kompakten Buch finden sich zahlreiche Idee, was man mit alten Stoffen machen kann. Diese Stoffe können beispielsweise von Kleidung, Bettwäsche oder Handtüchern stammen. Bei den einzelnen Projekten ist dann angegeben, welche Art von Stoff hierfür geeignet …
Mehr
In diesem erstaunlich kompakten Buch finden sich zahlreiche Idee, was man mit alten Stoffen machen kann. Diese Stoffe können beispielsweise von Kleidung, Bettwäsche oder Handtüchern stammen. Bei den einzelnen Projekten ist dann angegeben, welche Art von Stoff hierfür geeignet ist.
Es gibt auch ein paar Basics zum Nähen allgemein, die für Neulinge interessant und gut verständlich sind. Überhaupt sind die Erklärungen meist leicht verständlich – hierbei helfen auch oft Fotos, die einzelne Schritte illustrieren.
Mir gefällt auch, dass viele Projekte auch ohne Nähmaschine machbar sind.
Wie in so gut wie jedem DIY-Buch, das ich kenne, sind auch hier einige Ideen dabei, die mir eher abwegig vorkommen, aber Schwamm drüber – wie gesagt gibt es die ja fast überall.
Insgesamt ein schönes Buch voller Ideen sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für