Johanna Mo
Broschiertes Buch
Nachttod / Hanna Duncker Bd.1
Kriminalroman - Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch
Übersetzung: Brauns, Ulrike
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Insel vergisst nie. Erst recht nicht, wenn du die Tochter eines verurteilten Mörders bist ...Hanna Duncker ist zurück auf Öland. Hier in ihrer Heimat kennt man sie nur als die Tochter von Lars Duncker, dem Mann, der vor sechzehn Jahren einen grausamen Mord beging. Inzwischen ist Hanna diejenige, die Verbrecher jagt. Ihr erster Fall auf Öland: Ein toter Teenager, mitten in der Nacht erstochen an einem beliebten Ausflugsziel. Und niemand kennt seine Mutter besser als Hanna. Die Ermittlungen werden für Hanna zu einer Abrechnung mit ihrer eigenen Jugend, und Nachforschungen im Fall ihres...
Eine Insel vergisst nie. Erst recht nicht, wenn du die Tochter eines verurteilten Mörders bist ...
Hanna Duncker ist zurück auf Öland. Hier in ihrer Heimat kennt man sie nur als die Tochter von Lars Duncker, dem Mann, der vor sechzehn Jahren einen grausamen Mord beging. Inzwischen ist Hanna diejenige, die Verbrecher jagt. Ihr erster Fall auf Öland: Ein toter Teenager, mitten in der Nacht erstochen an einem beliebten Ausflugsziel. Und niemand kennt seine Mutter besser als Hanna. Die Ermittlungen werden für Hanna zu einer Abrechnung mit ihrer eigenen Jugend, und Nachforschungen im Fall ihres Vaters reißen alte Wunden auf. Nicht alle sind froh darüber, dass die Tochter von Lars Duncker zurückgekehrt ist.
Die »Hanna Duncker«-Reihe:
Band 1: Nachttod
Band 2: Finsterhaus
Band 3: Dunkelwald
Band 4: Nebelstunde
Band 5: Dämmersee
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden
Hanna Duncker ist zurück auf Öland. Hier in ihrer Heimat kennt man sie nur als die Tochter von Lars Duncker, dem Mann, der vor sechzehn Jahren einen grausamen Mord beging. Inzwischen ist Hanna diejenige, die Verbrecher jagt. Ihr erster Fall auf Öland: Ein toter Teenager, mitten in der Nacht erstochen an einem beliebten Ausflugsziel. Und niemand kennt seine Mutter besser als Hanna. Die Ermittlungen werden für Hanna zu einer Abrechnung mit ihrer eigenen Jugend, und Nachforschungen im Fall ihres Vaters reißen alte Wunden auf. Nicht alle sind froh darüber, dass die Tochter von Lars Duncker zurückgekehrt ist.
Die »Hanna Duncker«-Reihe:
Band 1: Nachttod
Band 2: Finsterhaus
Band 3: Dunkelwald
Band 4: Nebelstunde
Band 5: Dämmersee
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden
Johanna Mo wuchs in Kalmar, im Süden Schwedens, auf und lebt mit ihrer Familie in Stockholm. Neben dem Schreiben arbeitet sie seit zwanzig Jahren als Redakteurin, Übersetzerin und Literaturkritikerin. Als Teenager musste Johanna Mo erleben, was es heißt, jemanden zu kennen, der zum Mörder wurde. Diese Erfahrung hat sie nie wieder losgelassen und zu der SPIEGEL-Bestseller-Reihe um Polizistin Hanna Duncker inspiriert.

Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 495
- Erscheinungstermin: 16. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 115mm x 41mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783453441699
- ISBN-10: 3453441699
- Artikelnr.: 66342034
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein Krimi mit einer ganz besonderen Stimmung.« WDR 2
»Der Auftakt von Mos Serie macht Lust auf mehr.« Börsenblatt
Johanna Mo: Nachttod
Kann man vor der eigenen Vergangenheit fliehen, dem dunklen Familienerbe davonlaufen? Hanna Duncker hat es versucht und ihre Heimat Öland verlassen. Jahre lebte die Ermittlerin in Stockholm. Doch nun beschließt sie, wieder zurückzugehen: dorthin, wo der Name Duncker Abscheu hervorruft. Dorthin, wo ihr Vater Lars nur „das Monster“ genannt wird – verurteilt wegen des bestialischen Mordes an einer Frau. Nach seiner Haft soff er sich langsam ins Grab. Aber auch wenn Lars nun tot ist, klebt die grausame Tat des Vaters wie Pech an Hanna. Dem muss sie sich bei ihrer Rückkehr stellen. Eine Stütze ist ihr dabei ihre Nachtigall: Das Tattoo des Vogels sitzt auf ihrem Handgelenk. Weil die Nachtigall nachts singt, soll sie die Dunkelheit und die Albträume vertreiben. Die Berührung des Tattoos gibt Hanna wenigstens für eine Weile ein Gefühl der Sicherheit. Und das braucht sie auch.
Denn kaum ist sie auf Öland angekommen, wird auf einem Rastplatz ein ermordeter Junge gefunden: Joel Forslund. Den Namen kennt Hanna nur zu gut, Rebecka Forslund war einmal ihre beste Freundin. Doch Hanna brach nach der Sache mit ihrem Vater alle Kontakte ab und ging fort. Auch Rebecka ließ sie ohne ein Wort im Stich. Nun muss Hanna sich beweisen. In ihrem neuen Team um Chef Ove Hultmark ruft der Name Duncker heftige Reaktionen hervor. Dann fangen die anonymen Anrufe an: Hanna soll verschwin-den, sonst sei ihr Leben in Gefahr. Und auch die Begegnung mit ihrer einst besten Freundin wird zu einer Herausforderung. Als Hanna erfährt, wer Joels Vater ist, ruft auch das böse Erinnerungen wach. Im Lauf der Ermittlungen wird immer klarer: Alle hier scheinen ein Geheimnis mit sich zu tragen – Joels Mutter, sein Stiefvater, Joels leiblicher Vater Axel und auch Joel selbst. Der Teenager kämpfte mit etwas, das für ihn unsagbar war: „Wie soll er in Worte fassen, dass er nicht der ist, für den sie ihn halten?“
In ihrem Heimatland Schweden gelten die Bücher von Johanna Mo als Krimisensation. Mit der Serie um die blonde und groß gewachsene Ermittlerin Hanna Duncker schaffte die Autorin den Durchbruch und zählt seither zu den Bestsellerautorinnen. „Nachttod“, der erste Teil der Hanna-Duncker-Reihe, macht definitiv Lust auf mehr. Denn Johanna Mo zeichnet Duncker als vielschichtigen Charakter und schafft es glaubwürdig, das Innenleben aller Figuren spannend und nachvollziehbar zu beschreiben. – Wie geht es weiter in Teil 2? Nur so viel dazu: Nach der Tat ihres Vaters wollte Hanna unbedingt Polizistin werden; erst weil sie beweisen wollte, dass er unschuldig ist – dann um zu verstehen. Doch seit sie wieder zurück ist auf Öland, wird ihr klar, dass ihr Vater Lars eigentlich nie gewalttätig war. Zwar trank er nach dem Tod sei-ner Frau, doch dass er diesen bestialischen Mord begangen haben soll, kann Hanna einfach nicht glauben. Sie will und wird sich auf den Weg machen, um die Wahrheit über die Mordnacht herauszufinden. Die Nacht, in der ihr Vater eine alleinstehende Frau zu Tode geprügelt haben und danach ihr Haus in Brand gesteckt haben soll ...
Alles zum Krimi des Monats
Kann man vor der eigenen Vergangenheit fliehen, dem dunklen Familienerbe davonlaufen? Hanna Duncker hat es versucht und ihre Heimat Öland verlassen. Jahre lebte die Ermittlerin in Stockholm. Doch nun beschließt sie, wieder zurückzugehen: dorthin, wo der Name Duncker Abscheu hervorruft. Dorthin, wo ihr Vater Lars nur „das Monster“ genannt wird – verurteilt wegen des bestialischen Mordes an einer Frau. Nach seiner Haft soff er sich langsam ins Grab. Aber auch wenn Lars nun tot ist, klebt die grausame Tat des Vaters wie Pech an Hanna. Dem muss sie sich bei ihrer Rückkehr stellen. Eine Stütze ist ihr dabei ihre Nachtigall: Das Tattoo des Vogels sitzt auf ihrem Handgelenk. Weil die Nachtigall nachts singt, soll sie die Dunkelheit und die Albträume vertreiben. Die Berührung des Tattoos gibt Hanna wenigstens für eine Weile ein Gefühl der Sicherheit. Und das braucht sie auch.
Denn kaum ist sie auf Öland angekommen, wird auf einem Rastplatz ein ermordeter Junge gefunden: Joel Forslund. Den Namen kennt Hanna nur zu gut, Rebecka Forslund war einmal ihre beste Freundin. Doch Hanna brach nach der Sache mit ihrem Vater alle Kontakte ab und ging fort. Auch Rebecka ließ sie ohne ein Wort im Stich. Nun muss Hanna sich beweisen. In ihrem neuen Team um Chef Ove Hultmark ruft der Name Duncker heftige Reaktionen hervor. Dann fangen die anonymen Anrufe an: Hanna soll verschwin-den, sonst sei ihr Leben in Gefahr. Und auch die Begegnung mit ihrer einst besten Freundin wird zu einer Herausforderung. Als Hanna erfährt, wer Joels Vater ist, ruft auch das böse Erinnerungen wach. Im Lauf der Ermittlungen wird immer klarer: Alle hier scheinen ein Geheimnis mit sich zu tragen – Joels Mutter, sein Stiefvater, Joels leiblicher Vater Axel und auch Joel selbst. Der Teenager kämpfte mit etwas, das für ihn unsagbar war: „Wie soll er in Worte fassen, dass er nicht der ist, für den sie ihn halten?“
In ihrem Heimatland Schweden gelten die Bücher von Johanna Mo als Krimisensation. Mit der Serie um die blonde und groß gewachsene Ermittlerin Hanna Duncker schaffte die Autorin den Durchbruch und zählt seither zu den Bestsellerautorinnen. „Nachttod“, der erste Teil der Hanna-Duncker-Reihe, macht definitiv Lust auf mehr. Denn Johanna Mo zeichnet Duncker als vielschichtigen Charakter und schafft es glaubwürdig, das Innenleben aller Figuren spannend und nachvollziehbar zu beschreiben. – Wie geht es weiter in Teil 2? Nur so viel dazu: Nach der Tat ihres Vaters wollte Hanna unbedingt Polizistin werden; erst weil sie beweisen wollte, dass er unschuldig ist – dann um zu verstehen. Doch seit sie wieder zurück ist auf Öland, wird ihr klar, dass ihr Vater Lars eigentlich nie gewalttätig war. Zwar trank er nach dem Tod sei-ner Frau, doch dass er diesen bestialischen Mord begangen haben soll, kann Hanna einfach nicht glauben. Sie will und wird sich auf den Weg machen, um die Wahrheit über die Mordnacht herauszufinden. Die Nacht, in der ihr Vater eine alleinstehende Frau zu Tode geprügelt haben und danach ihr Haus in Brand gesteckt haben soll ...
Alles zum Krimi des Monats
Broschiertes Buch
Der Vater von Hanna Duncker wurde vor 16 Jahren wegen Mordes verurteilt und ist jetzt nach seiner Haftentlassung verstorben. Hannah, die ihre verließ und in Stockholm eine Ausbildung begann, ist jetzt zurück in ihrer Heimat in Öland. Gleich bei Dienstbeginn gibt es einen Todesfall. …
Mehr
Der Vater von Hanna Duncker wurde vor 16 Jahren wegen Mordes verurteilt und ist jetzt nach seiner Haftentlassung verstorben. Hannah, die ihre verließ und in Stockholm eine Ausbildung begann, ist jetzt zurück in ihrer Heimat in Öland. Gleich bei Dienstbeginn gibt es einen Todesfall. Ein Jugendlicher wurde erstochen aufgefunden. Er ist der Sohn von Hannah ehemaliger Freundin.
Das Cover zeigt die schöne Landschaft Ölands und gefällt mir zusammen mit dem Titel sehr gut. Der Auftakt zu einer neuen Serie um Kommissarin Hannah Duncker beginnt spannend und bleibt auch so. Hannah, die sich mit ihrer Vergangenheit und den Anfeindungen der Nachbarschaft auseinander setzen muss gefällt mir als Protagonistin sehr gut. Ihr Kollege Erik Lindgren scheint der ausgleichende Gegenpart zu sein. Insgesamt ist die Handlung durchgehend spannend und flüssig. Mir hat das Buch gefallen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hanna Duncker kehrt auf die schwedische Insel Öland zurück. Ihr eigener Bruder hält sie deshalb für verrückt, denn auf Öland erinnert sich jeder daran, dass der Vater der beiden vor sechzehn Jahren einen Mord beging und dafür lange Zeit im Gefängnis saß. …
Mehr
Hanna Duncker kehrt auf die schwedische Insel Öland zurück. Ihr eigener Bruder hält sie deshalb für verrückt, denn auf Öland erinnert sich jeder daran, dass der Vater der beiden vor sechzehn Jahren einen Mord beging und dafür lange Zeit im Gefängnis saß. Doch die Anziehungskraft der alten Heimat ist für Hanna groß. Sie kehrt als Kriminalpolizistin zurück und bekommt es gleich mit einem besonderen Fall zu tun. Denn der Teenager Joel wird erstochen aufgefunden. Der Junge ist der Sohn ihrer ehemals besten Freundin Rebecka. Hanna muss nicht nur in dem Mordfall ermitteln, sondern sich auch noch ihrer Vergangenheit stellen...
"Nachttod" ist der erste Band einer schwedischen Krimiserie, in der die Kriminalpolizistin Hanna Duncker auf Öland ermittelt. Da es sich um den Auftakt der Reihe handelt, lernt man nicht nur Hanna näher kennen, sondern auch ihre neue Kollegen und einige Bewohner. Die Charaktere wirken authentisch, wodurch man sich alles mühelos vorstellen und dadurch ganz auf den Kriminalfall einlassen kann.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Es gibt außerdem Einschübe, die von Joels letztem Tag berichten. In diesen Szenen wird zunächst nicht zu viel verraten, denn sie nähern sich Stück für Stück den Ermittlungen. Dadurch wird das Interesse geweckt, da man aber nicht zu viel erfährt, bleibt die Spannung erhalten.
Neben den eigentlichen Ermittlungen, muss Hanna sich auch mit ihrer Vergangenheit und den dadurch aufkommenden Anfeindungen auseinandersetzen. Die unterschiedlichen Aspekte harmonieren allerdings sehr gut miteinander. Man hat beim Lesen nicht das Gefühl, dass die Ermittlungen zu kurz kommen.
Der Fall ist rätselhaft. Deshalb gilt es einigen Spuren zu folgen. Immer, wenn man meint, dass man nun auf der richtigen Fährte ist, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass man umdenken muss. Dadurch bleibt die Spannung durchgehend erhalten. Krimifans dürften hier voll auf ihre Kosten kommen.
Ein gelungener Reihenauftakt, der die Neugier auf weitere Fälle weckt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Auftakt der Reihe um Hanna Duncker hat mir gut gefallen. Durch die kurzen Kapitel entwickelt sich die Spannung sehr schnell und das Buch hatte eine Sogwirkung auf mich. Hanna ermittelt gemeinsam mit Erik in einem Mord an einem Jugendlichen. Immer passend zu ihren Ermittlungsergebnissen …
Mehr
Der Auftakt der Reihe um Hanna Duncker hat mir gut gefallen. Durch die kurzen Kapitel entwickelt sich die Spannung sehr schnell und das Buch hatte eine Sogwirkung auf mich. Hanna ermittelt gemeinsam mit Erik in einem Mord an einem Jugendlichen. Immer passend zu ihren Ermittlungsergebnissen erfährt der Leser in Rückblicken, was dem Jungen an seinem letzten Tag Wiederfahren ist. Das macht das Buch richtig spannend und ich konnte es kaum noch aus der Hand legen. Leider bin ich mit der Ermittlern Hanna nicht so ganz warm geworden. Sie ist sehr verschlossen und manchmal hätte ich sie am liebsten mal durchgeschüttelt. Ihr Partner Erik dagegen ist das komplette Gegenteil dazu, offen und gesprächig. Dieser Gegensatz macht den Reiz an diesem Ermittlerduo aus und ich bin sehr gespannt, welche Entwicklung die Beziehung der beiden in den Folgebänden nimmt. an manchen Stellen wirkte das Buch auf mich etwas zu detailverliebt und dadurch etwas aufgeblasen. Viele Situationen werden von den unterschiedlichen Personen beschrieben und für meinen Geschmack etwas zu oft durchgekaut. Der Fall um Hannas Vater Lars wird auch nur angerissen und vermutlich in den Folgebänden näher beleuchtet. Trotzdem ein sehr spannendes Buch und eine klare Leseempfehlung von mir und ich werde die reihe sicherlich weiter verfolgen - Hanna und Erik sind nämlich ein außergewöhnliches Ermittlerduo.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachttod von Johanna Mo
Die Polizistin Hanna Duncker ist aus Stockholm in ihre Heimat nach Öland zurückgekehrt und dort ihre Stelle angetreten. Und sie und ihr Kollege Erik bekommen auch gleich einen Fall, denn ein 15-jähriger wird tot aufgefunden. Hanna und Erik müssen der …
Mehr
Nachttod von Johanna Mo
Die Polizistin Hanna Duncker ist aus Stockholm in ihre Heimat nach Öland zurückgekehrt und dort ihre Stelle angetreten. Und sie und ihr Kollege Erik bekommen auch gleich einen Fall, denn ein 15-jähriger wird tot aufgefunden. Hanna und Erik müssen der Mutter den Tod mitteilen und Hanna kennt die Mutter gut, denn es war ihre beste Freundin, bis sie nach Stockholm gezogen ist. Die Mutter Rebecca tut sich schwer den Tod zu akzeptieren und unterstützt die Ermittlungen nicht, sondern behindert sie eher. Auch Hanna kämpft immer noch mit den Dämonen, da ihr Vater vor 16 Jahren als Mörder auf Öland verhaftet wurde und nicht alle Einwohner sind glücklich darüber, dass Hanna zurückgekehrt ist. Sie bekommt deshalb anonyme Anrufe und versucht auch hier herauszubekommen, wer dahintersteckt. Es finden viele Befragungen und Verhöre statt und immer wieder taucht ein Verdächtiger auf. Was steckt hinter diesem Mord? Und vor allem warum?
Die Protagonisten sind im ersten Band noch nicht so gut herausgearbeitet, und auch teilweise hat die Spannung nachgelassen und die Story plätscherte dahin. Aber für das erste Buch ist es ein solider Krimi, der trotzdem Lust auf den 2. Teil macht, da man auch erfahren möchte, wer hinter den anonymen Anrufen steckt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hallo ihr Lieben ich habe das Buch von @johannamo_forf lesen. Es ist im @heyne.verlag erschienen und kann sagen es ist ein Spannender Krimi. Der einen nicht loslässt und fesselt. Es ist der erste Teil von 3.
INHALT
Das Leben von Hannah ist schon sehr früh in ihrem Leben ausser …
Mehr
Hallo ihr Lieben ich habe das Buch von @johannamo_forf lesen. Es ist im @heyne.verlag erschienen und kann sagen es ist ein Spannender Krimi. Der einen nicht loslässt und fesselt. Es ist der erste Teil von 3.
INHALT
Das Leben von Hannah ist schon sehr früh in ihrem Leben ausser Kontrolle geraten und hat auch einige Spuren hinterlassen. Sie kehrt nach Jahren wieder zurück in ihre alte Heimat, ob das so gut ist? Ihr erster Fall bei ihrer neuen Stelle, lässt Hannah in ihre Jugend zurück gleiten, denn der Sohn ihrer
Damals besten Freundin wird ermordet. Wird sie den Mörder finden?
Das Buch ist von Anfang bis Ende sehr spannend und fesselnd. Mir gefällt es sehr gut das man den letzten Tag des Opfers aus seiner Sicht immer wieder mit erleben kann und ihn somit noch besser kennen lernen kann. Der schreibstil der Autorin ist sehr gut und lässt sich ohne Probleme lesen. Die einzelnen Charaktere passen sehr gut zusammen und es ist interessant wie sie aufeinander reagieren.
Es ist ein tolles Buch und sehr zu empfehlen. Das Buch bekommt 5/5⭐.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach fünfzehn langen Jahren kehrt Hanna zurück in ihre Heimat: auf die Insel Öland, die sie direkt nach dem Abitur verließ. Inzwischen ist sie Polizistin geworden. Auf Öland ist sie immer noch die Tochter eines verurteilten, inzwischen verstorbenen Mörders. Man …
Mehr
Nach fünfzehn langen Jahren kehrt Hanna zurück in ihre Heimat: auf die Insel Öland, die sie direkt nach dem Abitur verließ. Inzwischen ist sie Polizistin geworden. Auf Öland ist sie immer noch die Tochter eines verurteilten, inzwischen verstorbenen Mörders. Man begegnet ihr entsprechend und nicht nur einmal kommentiert Hanna mit "ich bin nicht mein Vater".
Die Arme hat es echt nicht leicht: Gleich nach ihrem beruflichen Start wird die Leiche eines vermutlich ermordeten Teenagers aufgefunden und schnell stellt sich heraus, dass es sich dabei um Joel, den Sohn ihrer ehemals besten Freundin Rebecka handelt, mit der sie seit ihrem Fortgehen keinen Kontakt mehr hatte.
Bei der Untersuchung seines Umfeldes ergeben sich so einige Verdachtsmomente - er war mit einer ortsbekannten Krawallnudel über Kreuz, aber auch sein leiblicher Vater - Rebecka ist längst nicht mehr mit ihm zusammen - ist ein richtig brutaler Kerl.
Hannah arbeitet in einem Team mit Erik, der wohl als die helle Seite des Duos gelten soll: ein braungebrannter, blonder Enddreißiger mit Frau und Tochter, der Rebecka mit offenen Armen aufnimmt - ich empfinde ihn fast als ein bisschen aufdringlich und zudem trägt er im Vergleich zu Hanna deutlich weniger zu den Ermittlungen bei, was aber auch daran liegen kann, dass Hanna sozusagen in ihr altes Umfeld zurückkehrt.
Teils ein bisschen sehr ausführlich, auch wird immer mal wieder - nicht immer ganz passend - ein aktuelles Thema eingeschoben. Doch im großen und ganzen begeistert mich dieser Serienstart und ich sehe Band 2 mit großer Freude und vor allem mit Ungeduld entgegen.
Denn: Auch für mich war dies eine Rückkehr nach Öland, wo ich als Siebenjährige einen laaangen Sommer in einem Feriencamp verbrachte: sechs Wochen ohne meine Eltern. Würde man heute nicht mehr machen, aber mir hat es dort gefallen, abgesehen davon, dass das Essen mir nicht geschmeckt hat. Aber wie auch Hanna habe ich Freundschaften aus meiner Öland-Zeit- sie haben alle bis heute gehalten!
Es muss also nicht immer traumatisch zugehen auf dieser hübschen kleinen Insel, auf der auch das schwedische Königshaus eine Sommerresidenz besitzt. Mir hat dieser "kriminalistische" Ausflug abgesehen von den oben erwähnten Punkten wirklich gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Toller Beginn einer neuen Krimireihe, Nr. 1 in Schweden
Hanna Duncker, die Ermittlerin dieser neuen Krimireihe, kehrt in das Dorf ihrer Kindheit zurück und nicht nur ihr erster Fall vor Ort knüpft an ihre eigene Vita in der alten Heimat an, denn der erstochene junge Mann ist der Sohn …
Mehr
Toller Beginn einer neuen Krimireihe, Nr. 1 in Schweden
Hanna Duncker, die Ermittlerin dieser neuen Krimireihe, kehrt in das Dorf ihrer Kindheit zurück und nicht nur ihr erster Fall vor Ort knüpft an ihre eigene Vita in der alten Heimat an, denn der erstochene junge Mann ist der Sohn ihrer ehemaligen Freundin. Noch um einiges schwerer wiegt das Verbrechen, das ihr eigener Vater vor vielen Jahren hier begangen hat. Er hat einen Menschen ermordert und saß dafür 16 Jahre im Gefängnis. Nach seiner Entlassung ist er dann gestorben, aber die Geschichte ist natürlich nicht vergessen und dass Hanna, jetzt ja selbst auf der Seite der Polizei, nun zusammen mit ihrem Kollegen Erik Lindgren, einem im Gegensatz zu ihrer eigenen Person, sehr offenen komunikativen Mann, sozusagen an den Ort des Verbrechens zurückkehrt, das reißt Wunden auf und macht das Ermitteln nicht gerade leichter. Aber letztendlich focussiert sich die Handlung der Geschichte doch, was vom Ansatz her so nicht unbedingt zu erwarten war, aber durchaus positiv zu bewerten ist, sehr auf den eigentlichen Mordfall selbst, den das neue recht gegensätzliche Ermittlerduo hier zu lösen hat.
Ein wirklich spannender Kriminalroman, der bis hin zur Auflösung sehr überzeugend rüber kommt und seine Meriten als Nr. 1 Erfolg in Schweden durchaus verdient. Und, so soll es ja auch sein, ich freue mich schon auf den nächsten Auftritt des neuen Ermittlerpaars. Da wird es sicherlich noch sehr interessante Einblicke ins Private geben. Einfach mal sehen, wo sie der gemeinsame Weg hinführt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich durfte vorab das Buch unentgeltlich rezensieren.
Es handelt sich um den 1. Band der Hanna Duncker Reihe. Nachdem vor vielen Jahren, ihr Vater eine Frau getötet hatte und sie selbst daraufhin aus dem Ort regelrecht flüchtete, kehrt sie nun als Ermittlerin in ihren Heimatort …
Mehr
Ich durfte vorab das Buch unentgeltlich rezensieren.
Es handelt sich um den 1. Band der Hanna Duncker Reihe. Nachdem vor vielen Jahren, ihr Vater eine Frau getötet hatte und sie selbst daraufhin aus dem Ort regelrecht flüchtete, kehrt sie nun als Ermittlerin in ihren Heimatort zurück. Schon alleine das sorgt für Aufruhr bei den Bewohnern. Allerdings ist Hanna Duncker bei ihrem ersten Fall auch immer wieder mit den `Dämonen` ihrer Vergangenheit beschäftigt. Ist ja der Tote der Sohn ihrer damaligen besten Freundin. So ist das Buch sehr vielfältig. Zum einen durch den Tod eines Jungen, der aufgeklärt werden muss. Zum anderen haben auch alle Charakteren ein zum Teil kompliziertes eigenes Leben. Es ist sehr emotional sowohl bei den Ermittlern, wie auch bei den restlichen Protagonisten.
Das Buch war für mich nicht durchweg spannend. Zeitweise gab es mir bei den Ermittlungen etwas zu viele Rückschläge. Dann wünschte ich mir zeitweise, dass sich die Stimmung/ Situation von Hanna etwas aufhellt. Bzw. etwas ins Positive verändert. Bis zum Schluss blieb es bei ihr jedoch recht düster. Was sich dann hoffentlich im nächsten Band ändern wird.….. Die Aufklärung kam dann anders als erwartet. Wobei ich den vermeintlichen Täter schon deutlich früher im Auge hatte….
Kurzum, etwas zu lang gezogen für mich das Ganze. Aber werde mich auch an den 2. Band wagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach 16 Jahren kehrt Hanna auf die Insel Öland zurück, dorthin, wo sie aufgewachsen ist und von wo sie mit 18 Jahren nach Stockholm geflüchtet war. Damals hatte ihr Vater hier einen grausamen Mord begangen, nun ist er tot und Hanna inzwischen Kriminalpolizistin. Die Rückkehr nach …
Mehr
Nach 16 Jahren kehrt Hanna auf die Insel Öland zurück, dorthin, wo sie aufgewachsen ist und von wo sie mit 18 Jahren nach Stockholm geflüchtet war. Damals hatte ihr Vater hier einen grausamen Mord begangen, nun ist er tot und Hanna inzwischen Kriminalpolizistin. Die Rückkehr nach so vielen Jahren fällt ihr nicht leicht, und obwohl es schnell zu Anfeindungen kommt, hat sie für sich beschlossen, dass sie mit ihre Vergangenheit abschließen und sich dieser stellen muss, um eine lebenswerte Zukunft zu haben. Kaum hat sie ihre neue Stelle angetreten, wird ein toter Teenager gefunden. Joel war ausgerechnet der Sohn ihrer einstigen besten Freundin Rebecka.
Der Krimi hat mich vor allem mit seiner atmosphärischen Spannung gefesselt. Abwechselnd erleben wir aus Hannas und Rebeckas Sicht die Entwicklung mit, parallel läuft in Einschüben Rückblicke des letzten Tages aus Joels Sicht. Die abwechselnden Sichtweisen erhöhen den Spannungsfaktor, aber bringt auch die notwendige Nähe zu den Protagonisten. Deren Gefühlswelt wird dabei sehr tief ausgearbeitet, alles, von Trauer, Ängste und Wut, aber auch deren innere Kämpfe mit Vergangenheit oder Gegnwart, zudem sind die Handlungen packend und vor allem authentisch beschrieben. Beim Lesen meint man, dass man einem Film vor Augen hat, man kann sich die Personen sehr gut vorstellen und man kann vor allem mitraten. Lange bleibt es im Dunklen, wer oder warum Joel sterben musste. Viele Spuren müssen von Hanna und ihren Kollegen verfolgt werden, so bleibt es lange rätselhaft und dadurch sehr spannend. MIt dem Ende hatte ich wahrhaftig nicht gerechnet, es war noch einmal sehr emotional, so dass man noch eine Weile darüber nachdenkt. Ein Krimi, der zu Recht in Schweden ein Bestseller wurde.
Dies ist der erste Band der schwedischen Autorin Johanna Mo, der zweite Band mit einem neuen Kriminalfall erscheint im März 2022. Dann wird es auch weitergehen mit Hannas persönlichem Fall. Freue mich schon sehr darauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für