Anne Scheller
Gebundenes Buch
Monstermäßig beste Freunde / Fjelle und Emil Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Fjelle und Emil sind beste Freunde. Sie wohnen im verschlafenen Örtchen Flusenbek und besuchen dort die Grundschule. Eigentlich alles stinknormal, bis auf eine Kleinigkeit: Fjelle ist ein großes, bärenstarkes Monster mit einer Vorliebe für Petersilie. Und er hat noch eine Eigenart, denn er spiegelt die Gefühle von Menschen in seiner Nähe. Wenn jemand ängstlich ist, ist Fjelle SUPERängstlich, wenn jemand fröhlich ist, ist er SUPERfröhlich. Die Flusenbeker sind daran gewöhnt, schließlich hat ja jeder so seine Macken. Doch dann kommt ein neuer Direktor an die Schule. Er hasst Monster ...
Fjelle und Emil sind beste Freunde. Sie wohnen im verschlafenen Örtchen Flusenbek und besuchen dort die Grundschule. Eigentlich alles stinknormal, bis auf eine Kleinigkeit: Fjelle ist ein großes, bärenstarkes Monster mit einer Vorliebe für Petersilie. Und er hat noch eine Eigenart, denn er spiegelt die Gefühle von Menschen in seiner Nähe. Wenn jemand ängstlich ist, ist Fjelle SUPERängstlich, wenn jemand fröhlich ist, ist er SUPERfröhlich. Die Flusenbeker sind daran gewöhnt, schließlich hat ja jeder so seine Macken. Doch dann kommt ein neuer Direktor an die Schule. Er hasst Monster und will Fjelle loswerden. Das stellt die Freundschaft von Emil und Fjelle auf eine harte Probe.
Anne Scheller wurde seit ihrer Geburt 1980 quer durch Niedersachsen, länger nach Bayern und immer wieder nach England verweht, bevor sie schließlich wieder in der Lüneburger Heide landete, wo sie mit ihrer Familie zwischen Heide und Kiefernwald lebt. Seit zehn Jahren schreibt sie Kinderbücher und bereist so schöne Orte wie Flusenbek -allerdings nur in der Fantasie. Nina Dulleck, geb. 1975, zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. Später, in der ersten Klasse, hat sie damit begonnen, die vielen Geschichten, die in ihrem Hirn herumflatterten, auch mit Wörtern zu Papier zu bringen. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Rheinhessen inmitten von Kirschbaumplantagen und Weinbergen.
Produktdetails
- Fjelle und Emil .1
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0580
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 151mm x 20mm
- Gewicht: 299g
- ISBN-13: 9783833905803
- ISBN-10: 3833905808
- Artikelnr.: 54465390
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
www.baumhaus-verlag.de
+49 (0221) 8200-0
Man braucht außergewöhnliche Freunde um selbst zu wachsen!
meine Buch- und Leseeindrücke:
Auf Fjelle und Emil bin ich durch das schöne Cover, in Grüntönen, aufmerksam geworden. Diese ziehen mich magisch an, denn Grün ist einfach eine tolle Farbe.
Auf 174 …
Mehr
Man braucht außergewöhnliche Freunde um selbst zu wachsen!
meine Buch- und Leseeindrücke:
Auf Fjelle und Emil bin ich durch das schöne Cover, in Grüntönen, aufmerksam geworden. Diese ziehen mich magisch an, denn Grün ist einfach eine tolle Farbe.
Auf 174 Seiten erzählt Autorin Anne Scheller eine genauso farbige und kindgerechte Geschichte um die monstermäßig besten Freunde, Fjelle und Emil. Die mehr als passenden Illustrationen, zum Geschehen, sind Nina Dulleck aus dem Zeichenstift gesprungen.
Mit der Altersempfehlung ab 8 Jahre können wir absolut mitgehen und diese bestätigen. Höchstwahrscheinlich ist es sogar auch schon etwas für Kinder die 1 oder 2 Jahre jünger sind. Dies können aber die Eltern sicherlich am besten einschätzen. Auf jeden Fall ist es eine Erzählung die in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte. Im Handel ist dieses schöne Werk, aus dem Baumhaus Verlag, ab 29.03.2019 erhältlich.
Wir haben es im HC Format gelesen aber auch eBook Leser können auf ihre Kosten kommen, denn auch dieses Format wird angeboten. Des weiteren ist auch das Hörbuch bereits erschienen.
ein kleiner Einblick in die Handlung:
Für alle ist es eine ganz normale Tatsache, dass „Monster“ und Menschen friedlich zusammenleben. Leider ist der Tag aber nicht mehr fern an dem sich diese Meinung ändern soll und alles bisherige auf den Kopf stellt!
Der Grund für dieses Chaos ist ein höchst unerwarteter.
meine ganz persönliche Meinung:
Uns viel der Einstieg sehr leicht und es war spannend ab der ersten Seite. Wann lernt man schon so eine ungewöhnliche Freundschaft kenne wie diese, die trotzdem alle als ganz normal ansehen bis zum Tag X als alles durcheinander gewirbelt wird und in Frage gestellt.
Uns hat die Auflösung von diesen ganzen Vorkommnissen sehr überrascht, denn damit hatten wir wirklich nicht gerechnet bzw. nicht daran gedacht, dass das des Rätsels Lösung sein könnte. Mehr verraten wir aber an dieser Stelle auf keinen Fall, denn ihr sollt doch alle eine genauso schöne Lesezeit haben wie wir sie hatten.
Diese Geschichte ist wirklich perfekt kindgerecht umgesetzt, in Wort und Bild und transportiert ohne Probleme die Themen Freundschaft, Zusammenhalt, füreinander einstehen und verteidigen, Vorurteile gegenüber anders sein, Mobbing, große und kleine Gefühle, Selbstzweifel, dazugehören wollen, Gemeinschaft und noch ganz viele leise Zwischentöne wurden sehr schön verpackt, sodass sich jeder das passende Stück für sich daraus mitnehmen kann. Ein Buch was nachdenklich macht und ganz viel Redepotential mitbringt. Trotz der ernsten Themen ist es ein fröhliches und liebenswertes Werk, was Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Lesefreude bereitet.
Wir freuen uns sehr, dass dies Band 1 war und auf jeden Fall noch ein zweites Buch folgt, denn Fjelle und Emil sowie alle anderen Protagonisten sind uns bereits jetzt ans Herz gewachsen.
Wer möchte nicht so einen großen, starken, flauschigen Freund haben.
Fazit: Für alle kleinen und großen Freunde von außergewöhnlichen Freundschaften ist dieses Kinderbuch genau das Richtige! Von uns bekommt diese Geschichte monstermäßige 5 grüne Flauschesterne als Leseempfehlung!
© by Lesesumm auf LB/Lesejury/Buchboutique/Vorablesen/mehrBüchermehr.... auf WLD?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fjelle, ein grünes zotteliges Monster, und Emil, ein ganz normaler netter kleiner Junge, sind beste Freunde. Sie wohnen in Flusenbek, wo sie auch zur Schule gehen, Fjelle in einer Hütte im Wald und Emil bei seinen Eltern. Ihre Mitschüler sind an Fjelles extremen Reaktionen …
Mehr
Fjelle, ein grünes zotteliges Monster, und Emil, ein ganz normaler netter kleiner Junge, sind beste Freunde. Sie wohnen in Flusenbek, wo sie auch zur Schule gehen, Fjelle in einer Hütte im Wald und Emil bei seinen Eltern. Ihre Mitschüler sind an Fjelles extremen Reaktionen gewöhnt, denn so groß, wie er selber ist, so groß sind auch seine Gefühle, mit denen er oft nur schwer hinter dem Berg halten kann. Doch als ein neuer Direktor seine Stelle an Fjelles und Emils Grundschule antritt, wird alles anders: Dieser Mann scheint nicht zu wissen, dass auch Monster nette Zeitgenossen sind, und macht den Freunden große Schwierigkeiten. Für Fjelle und Emil beginnt eine schwere Zeit.
Anne Scheller hat mit „Fjelle & Emil – Monstermäßig beste Freunde“ ein schönes Kinderbuch über Anderssein und Ausgrenzung geschrieben. Alle Themen rund um Mobbing sind ja leider sehr aktuell, dieses Buch kann sie jungen Kindern sehr verständlich nahebringen. Der Schreibstil ist kindgerecht und für größere Grundschüler zum Selberlesen, für kleinere Kinder auch zum Vorlesen geeignet. Fjelle ist ein meist sympathisches Monster, mit dem der Leser auch schon mal mitleiden muss, zu traurig ist es, als er realisieren muss, dass nicht alle Menschen anderen nur Gutes wollen. Emil ist ein lieber Junge, mit dem sich Kinder sicher sofort identifizieren können. Die Illustrationen sind schön und teilweise sehr detailliert gemacht und bringen uns dieses Monster näher, mit diesen Bildern vor Augen weiß man sofort: dieses Monster kann nur nett sein!
Titel und Cover passen perfekt zum Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Fjelle und Emil - monstermäßig gute Freunde" von Anne Scheller ist für mich ein wunderbares Kinderbuch mit Höhen und Tiefen, Konflikten und wahrer Freundschaft. Wirklich toll!
Emil ist ein ganz normaler Junge in einem ganz normalen kleinen Dorf. Er geht zur Schule, …
Mehr
"Fjelle und Emil - monstermäßig gute Freunde" von Anne Scheller ist für mich ein wunderbares Kinderbuch mit Höhen und Tiefen, Konflikten und wahrer Freundschaft. Wirklich toll!
Emil ist ein ganz normaler Junge in einem ganz normalen kleinen Dorf. Er geht zur Schule, seine Eltern haben eine Bäckerei und er hat einen allerbesten Freund: Fjelle. Der ist aber alles andere als normal, denn er geht zwar mit Emil zur Schule und liebt die Leckereien aus der Bäckerei von Emils Eltern, aber er ist ein großes und starkes grasgrünes Monster! Das ist für die anderen Kinder in Emils Klasse, für seine Lehrer und auch für seine Eltern überhaupt kein Problem, auch wenn Fjelle manchmal ein bisschen überreagiert. Alle wissen, dass er ganz lieb ist und haben keine Angst vor ihm. Das ändert sich schlagartig, als Emils und Fjelles Schule einen neuen Rektor bekommt. Der scheint etwas gegen Monster zu haben und benachteiligt Fjelle. Er bringt ihn so oft wie möglich zur Weißglut, bis schließlich fast alle im Dorf Angst vor Fjelle haben und Monster im Dorf verbieten wollen. Sogar Emil mag seinen Freund nicht mehr treffen und hat Angst vor ihm. Zum Glück besinnt Emil sich aber nochmal und kann durch eine sehr mutige Tat am Ende alles wieder ins Lot bringen.
Ich bin begeistert, wie die Emotionen und Konfliktsituationen so beschrieben werden, dass man sie mitfühlen und miterleben kann. Man ist wütend über die Ungerechtigkeit, die Fjelle erlebt, kann Emils Angst und Vorsicht nachfühlen und ist hinterher genauso glücklich wie die beiden, dass sich alles zum Guten entwickelt hat.
Kinder, die das Buch lesen, können mitfühlen, mitleiden und sich mitfreuen.
Etwas ältere Kinder können dann auch schon Parallelen ziehen, von den Monstern in der Geschichte, zu anderen Gruppen oder Personen, die in ihrer Klasse ausgegrenzt werden. Dann fühlen sie hoffentlich auch mit und gehen gegen Ungerechtigkeiten vor! Sie lernen, mitten im spannenden Abenteuer, viel über Freundschaft, Gerechtigkeit und ein friedliches Miteinander.
Ich war begeistert von diesem Kinderbuch! Solche brauchen wir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wer so einen monstermäßig besten Freund hat, der kann sich auf einige Abenteuer gefasst machen. Wer so einen monstermäßig besten Freund hat, der hat ein tolles Leben..."
Emil hat einen allerbesten Freund, das ist Fjelle. Fjelle hat nicht nur einen …
Mehr
"Wer so einen monstermäßig besten Freund hat, der kann sich auf einige Abenteuer gefasst machen. Wer so einen monstermäßig besten Freund hat, der hat ein tolles Leben..."
Emil hat einen allerbesten Freund, das ist Fjelle. Fjelle hat nicht nur einen ungewöhnlichen Namen, er ist auch sonst ein klein wenig anders. Nämlich riesig, grün, mit Fell, herzallerliebst und ... ein Gefühle-Verstärker. Ist jemand fröhlich, juhuu, dann ist Fjelle super-ober-fröhlich. Hat jemand Angst, dann ist Fjelle der Oberangsthase. Und ist jemand wütend...oh weh!
Das Buch berührt, denn Fjelle hat es durch sein Anders-Sein nicht leicht. Er hat uns streckenweise so leid getan.
Gleichzeitig macht das Buch klar, wie schwer es sein kann, eine Freundschaft aufrechtzuerhalten, wenn man so unterschiedlich ist und das ganze Umfeld dagegen ist.
Aber eben auch, wie sehr es sich lohnt, dafür zu kämpfen.
Schön finde ich auch, dass Emil als Freund nicht als Superheld dargestellt wird, sondern auch Fehler macht und zweifelt.
Das klingt jetzt alles nach sehr schwerer Kost, dem ist aber nicht so. Trotz des wichtigen Themas ist es ein sehr, sehr lustiges Buch, das aber auch seine nachdenklichen Seiten hat. Aber eben auch ganz viele Grinse-Momente mit ganz viel (grünem) Flausch. Und Abenteuer! Und ganz viel Petersilie!
Unsere Tochter mag das Buch sehr, sie findet, es hat genau die richtige Mischung aus lustig, traurig, ernst und fröhlich.
Die Illustrationen von Nina Dulleck (die wir schon von der Schule der magischen Tiere so mögen) sind das Tüpfelchen auf dem "I" und machen das Buch dann endgültig zu einem fünf-Sterne-Highlight für uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Monster sind super und in diesem Fall sogar SUPER
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emil und Fjelle sind beste Freunde. Das Ungewöhnliche daran ist, dass Fjelle ein großes, grünes Monster ist. Er ist bärenstark und spiegelt die Gefühle der anderen, d. h. ist man glücklich, ist Fjelle superglücklich, ist man wütend, dann wird Fjelle …
Mehr
Emil und Fjelle sind beste Freunde. Das Ungewöhnliche daran ist, dass Fjelle ein großes, grünes Monster ist. Er ist bärenstark und spiegelt die Gefühle der anderen, d. h. ist man glücklich, ist Fjelle superglücklich, ist man wütend, dann wird Fjelle superwütend. Alle Flusenbeker kennen Fjelle und kommen mit seiner Art gut klar. Doch das ändert sich, als der neue Schuldirektor, Herr Underberg, an der Schule auftaucht. Er mag keine Monster und will eine monsterfreie Schule. Daher soll Fjelle verschwinden ...
Meine Meinung:
Ich habe die Geschichte unseren Mädels (5 und 7 Jahre) vorgelesen.
Die Beiden brauchten eine Weile, um in der Geschichte anzukommen, da sie sehr ruhig beginnt. Doch als der neue Schuldirektor auf der Bildfläche erschien, waren auch unsere Mädels gespannt, wie es weitergeht. Sie fanden ihn sehr gemein und ungerecht. Fjelles und Emils Freundschaft wird hier auf eine harte Probe gestellt. Was passiert, wenn alle plötzlich gegen den besten Freund sind? Wenn alle vor dem Monster warnen, dann sät dies mit der Zeit auch bei Emil Zweifel. Vielleicht haben die anderen recht?
Aus der anfänglichen Fröhlichkeit und Unbekümmertheit im Umgang mit Fjelle wird langsam Misstrauen und auch ein bisschen Angst. Emil braucht großen Mut und noch mehr Vertrauen in seinen Freund, um sich gegen die Meinungen der anderen zu behaupten.
Am Ende der Geschichte erlebt man dann noch eine große Überraschung. Hier ist nicht alles so, wie es anfangs scheint. Unsere Mädels waren erstaunt und fanden diese Wendung witzig.
Mir hat gefallen, dass unsere Mädels Emils Gefühle und Gedanken nachvollziehen konnten. Außerdem spürten sie auch, wie einsam, hilflos und traurig Fjelle plötzlich dasteht. Er tat ihnen sehr leid.
In der Geschichte gibt es neben lustigen und spannenden Momenten also auch ernstere Dinge. Es dreht sich auch darum, was Vorurteile und Mobbing anrichten können. Doch das Ganze ist kindgerecht und verständlich in der Geschichte verpackt. Außerdem geht es am Ende natürlich gut aus.
Schön ist auch, dass Geschichte von hübschen, schwarz-weißen Illustrationen begleitet wird, die den Text ein bisschen auflockern. Das hat uns allen sehr gefallen.
Fazit:
Eine fantasievolle Freundschaftsgeschichte, die unterhaltsam ist, aber auch zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Fjelle und Emil sind beste Freunde. Daran ändert auch der Fakt, dass Fjelle ein grosses, grünes Monster ist, nichts. Auch in der Schule und in ganz Flusenbek ist das Monster sehr beliebt und alle können mit seinen regelmässigen Gefühlsausbrüchen umgehen. Doch …
Mehr
Inhalt
Fjelle und Emil sind beste Freunde. Daran ändert auch der Fakt, dass Fjelle ein grosses, grünes Monster ist, nichts. Auch in der Schule und in ganz Flusenbek ist das Monster sehr beliebt und alle können mit seinen regelmässigen Gefühlsausbrüchen umgehen. Doch alles ändert sich als ein neuer Direktor an die Schule kommt.
Gestaltung
Das Buch ist sehr schön gestaltet. Es gibt grössere Zeichnungen von Fjelle und Emil und ihren Erlebnissen, aber auch viele kleine Details wie Ranken vor den Kapiteln oder Blumensträußchen zwischen Absätzen.
Sprache
Die Kapitel haben eine gute Länge, um vor dem Schlafen noch ein Kapitel zu schaffen. Ausserdem strahlt die Geschichte eine ganz besondere Ruhe aus. Die Beschreibungen vermitteln eine ganz entspannte Stimmung. Man kann das Plätschern der Fluse beinahe hören und den Duft der Zimtbrötchen aus der Bäckerei Brotliebe beinahe riechen. Die Sprache ist recht einfach gehalten, aber für Erstleser ist es recht viel Text.
Charaktere
Emil ist ein sehr ruhiger Junge, der eher jünger wie ein Viertklässler wirkt und sich für die Backwaren seiner Eltern begeistert, für Diktate dagegen weniger.
Fjelle ist ein grosses, grünes Monster und er lebt in Flusenbek. Er geht wie Emil in die vierte Klasse. Wenn seine Mitmenschen glücklich sind ist er superglücklich, wenn aber jemand traurig ist ist Fjelle supertraurig und wenn einer wütend wird, ist Fjelle superwütend.
Fazit
Eine tolle Geschichte, die wichtige Themen ganz einfach und anschaulich behandelt. Wer eine actionreiche Geschichte sucht, wird eher enttäuscht sein. Wer aber ruhigere Geschichten liebt oder etwas zum Vorlesen (auch für jüngere Kinder) sucht wird viel Freude mit Fjelle & Emil haben. Ausserdem findet man tolle Ansätze um den Austausch über Themen wie Mobbing, Fremdenfeindlichkeit, Toleranz und Freundschaft anzuregen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fjelle und Emil - Monstermässig beste Freunde von Anne Scheller, ist ein monstermässig und witziges Abenteuer über Mut, Akzeptanz und Freundschaft.
Fjelle und Emil sind die besten Freunde von ganz Flusenbek. Einzige Kleinigkeit, Fjelle ist ein riesiges, bärenstarkes …
Mehr
Fjelle und Emil - Monstermässig beste Freunde von Anne Scheller, ist ein monstermässig und witziges Abenteuer über Mut, Akzeptanz und Freundschaft.
Fjelle und Emil sind die besten Freunde von ganz Flusenbek. Einzige Kleinigkeit, Fjelle ist ein riesiges, bärenstarkes grünes Monster mit einer Vorliebe für Petersilie, Zimtbrötchen und grossen Gefühlen. Ist jemand, ängstlich, ärgerlich oder fröhlich ist es Fjelle auch, sogar noch ein stück mehr. Ganz Flusenbek ist daran gewöhnt, bis ein neuer Direktor die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe stellt.
Anne Scheller hat eine wunderbar und monstermässige Freundschaftsgeschichte geschrieben mit liebenswerten Charakteren. Von Anfang an findet man schnell ins Abenteuer und schliesst das haarige aber überaus liebenswerte Monster Fjelle mit seinen Macken schnell ins Herz. Auch Emil ist ein wunderbar ausgearbeiteter Charakter mit dem man sich schnell verbunden fühlt. Auch die Handlung baut sich gut und leicht nachvollziehbar auf. Der Spannungsbogen ist zwar eher konstant gleichbleibend das aber den Lesespass nicht gemindert hat. Wichtig Themen wie Akzeptanz, Toleranz und Andersartigkeit fliessend gekonnt und verständlich in die Geschichte mit ein. Obwohl uns die Geschichte gefallen hat, man den Ausgang zwar fast erahnt, hatten wir uns das Kennenlernen oder eine Vorgeschichte von Fjelle und Emil erhofft.
Der Schreibstil ist einfach und leicht, kleine gewollte Schreibfehler sollen den Text auflockern, das ich jedoch für die Zielgruppe und Erstleser eher kontraproduktiv finde.
Ansonsten haben uns die vereinzelten Zeichnungen und hübschen gemalten Kapitelumrandungen sehr gefallen.
Ein insgesamt monstermässiger Auftakt für junge Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der beste Freund von Viertklässler Emil ist Fjelle. Das Außergewöhnlich daran ist, dass Fjelle ein großes, haariges und grünes Monster ist, das in einer Hütte im Wald lebt und Möhren und Petersilie anbaut. In Flusenbek sind Monster ganz normal und niemand …
Mehr
Der beste Freund von Viertklässler Emil ist Fjelle. Das Außergewöhnlich daran ist, dass Fjelle ein großes, haariges und grünes Monster ist, das in einer Hütte im Wald lebt und Möhren und Petersilie anbaut. In Flusenbek sind Monster ganz normal und niemand stört sich daran, dass auch Fjelle die vierte Klasse der örtlichen Schule besucht. Das ändert sich, als der neue Direktor Herr Unterberg seine Stelle antritt. Herr Unterberg hat es offensichtlich auf Fjelle abgesehen und versucht alles, ihn aus der Schule und am liebsten aus der ganzen Stadt zu vertreiben.
Fjelle und Emil verbindet eine ganz besondere Freundschaft. Doch diese Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt. Wie das passieren kann, und wie und ob die beiden wieder zusammenfinden, wird wunderbar kindgerecht in dieser Geschichte erzählt. Der Schreib- und Erzählstil ist genau auf die kleinen Leser abgestimmt, so dass sie sich auch selbst gut in der Geschichte wiederfinden können. Die Kinder können gemeinsam mit Emil lernen, was Freundschaft und Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten bedeuten.
Die niedlichen Illustrationen sind das I-Tüpfelchen in dieser bezaubernden Monstergeschichte. Die Kapiteleinteilung ist sowohl zum Vorlesen, als auch für kleine Erstleser sehr praktisch.
Uns hat die Geschichte mit dem ungewöhnlichen Monsterfreund sehr gut gefallen und wir empfehlen dieses zauberhafte Kinderbuch gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch über Freundschaft – wahre Freundschaft
Was für ein tolles Kinderbuch zum Selberlesen und zum Vorlesen. Zum Selberlesen sehr gut geeignet, mein 9-jähriger Sohn (3. Klasse) kam sehr gut zurecht und konnte flüssig lesen. Die geschichte hat ihm/uns sehr gut …
Mehr
Ein Buch über Freundschaft – wahre Freundschaft
Was für ein tolles Kinderbuch zum Selberlesen und zum Vorlesen. Zum Selberlesen sehr gut geeignet, mein 9-jähriger Sohn (3. Klasse) kam sehr gut zurecht und konnte flüssig lesen. Die geschichte hat ihm/uns sehr gut gefallen.
Es verdeutlicht den Kindern, wie es ist, wegen Kleinigkeiten ausgrenzt zu werden und wie sich derjenige dann fühlt. Dieses Thema müsste noch zentraler in den Schulklassen positioniert werden und ich wünsche mir auch einen offeneren Umgang mit Diskriminierung und Mobbing.
Zum Vorlesen finde ich es schon ab einem Alter von 6-7 Jahren (Vorschulalter) geeignet.
Eine dicke Leseempfehlung. Besonders zu erwähnen sind noch die liebevollen und detailreichen Illustrationen von Nina Dulleck.
Vielen Dank für bereitgestellte Lesexemplar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote