
Michael Engler
Gebundenes Buch
Mörtel und Maus wollen hoch hinaus
Abenteuerliches Vorlesebuch über Mut und kleine und große Helden
Illustration: Dulleck, Nina
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mörtel lebt mit seiner Familie in den Zwischenwänden eines alten Hauses. Denn Mörtel ist ein Wichtel und zudem noch ziemlich neugierig! Seine beste Freundin heißt Maus, und zusammen wollen sie Helden werden. Doch dann kommt alles anders, und Mörtel und Maus geraten auf eine ganz und gar ungeplante Reise, bei der sie mit einem Papierflieger durch die Luft schweben, sich mit fiesen Ratten anlegen und sogar in einem Aquarium Schiffbruch erleiden. Einzig und allein um das wiederzufinden, was wirklich wichtig ist: ihre Familie.
Michael Engler studierte in Düsseldorf Visuelle Kommunikation und arbeitete zunächst als Szenarist und Illustrator. Anschließend war er mehrere Jahre lang als Artdirector in Werbeagenturen tätig. Heute lebt er als freier Autor in Düsseldorf und schreibt Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, Theaterstücke und Hörspiele. Nina Dulleck, geb. 1975, zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. Später, in der ersten Klasse, hat sie damit begonnen, die vielen Geschichten, die in ihrem Hirn herumflatterten, auch mit Wörtern zu Papier zu bringen. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Rheinhessen inmitten von Kirschbaumplantagen und Weinbergen.
Produktdetails
- Vorlesen
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0679
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 177mm x 18mm
- Gewicht: 560g
- ISBN-13: 9783833906794
- ISBN-10: 3833906790
- Artikelnr.: 61516709
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
www.baumhaus-verlag.de
+49 (0221) 8200-0
"Diese liebenswerte Wichtelreise holt junge Zuhörer in ihrer magischen Welt ab." Neue Presse, 28.01.2022
Zunächst möchte ich die gute Qualität des Buches lobend erwähnen. Mit einem wunderschönen Hardcover ist es ausgestattet , und es ist stabil gebunden. Die Seitenstärke mit der Schriftgröße ist optimal., sodass auch Leseanfänger Spaß am Selberlesen …
Mehr
Zunächst möchte ich die gute Qualität des Buches lobend erwähnen. Mit einem wunderschönen Hardcover ist es ausgestattet , und es ist stabil gebunden. Die Seitenstärke mit der Schriftgröße ist optimal., sodass auch Leseanfänger Spaß am Selberlesen bekommen. Als nächstes möchte ich " Nina Dulleck ", die für die Illustrationen verantwortlich ist, ein großen Lob aussprechen. Sie hat nicht nur die einzelnen Figuren in allen Einzelheiten ganz niedlich dargestellt, sondern sie hat auch doppelseitige Bilder gefertigt, die den Text bildlich in Szene setzen. Hier können die Kinder jedes Detail wiederfinden.
Als Erwachsene bin ich ebenso begeistert, wie die beiden Vorschulkinder, denen ich dieses Buch vorgelesen habe.
Das Buch ist in 14 Kapitel unterteilt. Sehr ideal nach jedem Kapitel eine kleine Pause einzulegen, bevor man in der Geschichte fortfährt.
Es ist ein spannendes Abenteuer, welches Mörtel und Maus erleben, und es liefert so manche kindgerechte Botschaft des täglichen Lebens. Am Ende des Buches können die Kinder kleine Aufgaben lösen. Ein netter Stickerbogen dient zusätzlich als Lesezeichen, denn ein Lesebändchen ist zusätzlich auch vorhanden.
Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen, zum Vorlesen und Selberlesen. Selbst ich als Erwachsene hatte meinen Spaß mit Mörtel und Maus.
Tolles Abenteuer, tolle Schriftweise, ganz außergewöhnlich tolle Illustrationen, ein tolles Mitmachbuch, sprich: Eine super tolle Gesamterscheinung dieses hochwertigen Kinderbuches.
Ich vergebe 5 heldenhafte Sterne für " MÖRTEL und MAUS und jeweils 5 Sterne für Michael Engler und Nina Dulleck.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt sehr spannend und abenteuerlich. Auf einem Papierflieger sind eine kleine Maus und ein Wichtel erkennbar, die durch die Luft segeln. Auch der Hintergrund ist sehr schön gestaltet, mit Bäumen, Häusern und Vögeln. Ein detailreiches und schönes Cover. …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt sehr spannend und abenteuerlich. Auf einem Papierflieger sind eine kleine Maus und ein Wichtel erkennbar, die durch die Luft segeln. Auch der Hintergrund ist sehr schön gestaltet, mit Bäumen, Häusern und Vögeln. Ein detailreiches und schönes Cover. Auch die Optik und die Farbwahl ist gelungen. Ein Cover, das zum Betrachten einlädt unf neugierig macht.
Meinung:
Die Geschichte erzählt von Mörtel, einem kleinen Wandwichtel, der gemeinsam mit seiner Familie in einem alten Haus lebt und dort ist ihm ziemlich langweilig. Er möchte gern Abenteuer erleben und dies am Besten gemeinsam mit seiner Freundin Maus. Durch einen Papierflieger beginnt dann das Abenteuer und es wird turbulent und ereignisreich.
Doch zu viel sei an dieser Stelle noch nicht verraten, denn ich möchte hier nicht zu viel vorweg nehmen.
Die Geschichte ist spannend und fesselnd aufgebaut. Auch wenn es zu Beginn etwas ruhiger losgeht, so steigert es sich nach und nach. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und ich habe diese schnell in mein Herz geschlossen. Maus und auch Mörtel sind sehr liebenswert und auch deren Entwicklung ist sehr beachtlich. Sie müssen Mut beweisen und sich ihren Ängsten stellen, eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt, mit einer Menge Abenteuer und Spannung. Eine zauberhafte und originelle Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. Dieser lässt sich gut und flüssig lesen. Die einzelnen Abschnitte bzw. Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne zu viel zu verraten. Toll finde ich auch, dass man die Lesefortschritte mit den Stickern am Ende, vorn in der Legende festhalten kann.
Auch die vielen bunten Illustrationen sind sehr gut gelungen und lockern die Geschichte und die einzelnen Kapitel sehr gut auf. Die Seiten sind sehr schön gestaltet und der Gesamtaufbau und das Gesamtbild des Buches und der Geschichte ist sehr gut gelungen. Die Illustrationen sind passend gewählt und die kleinen Bilder sind sehr liebevoll und schön gestaltet. Mir hat dies sehr gut gefallen.
Am Ende findet man dann noch einige Rätsel und eine Anleitung zum Basteln eines eigenen Papierfliegers. Diese Extras finde ich immer sehr schön und eine tolle Idee.
Die Geschichte selbst wird sehr liebevoll und spannend erzählt. Man kommt schnell und gut in die Geschehnisse und Handlungen hinein und kann sich dabei sehr gut in die Charaktere hinein versetzen. Zusätzlich zu den bildlichen Beschreibungen passen auch die wunderschönen Illustrationen. Eine Geschichte über Ängste, Mut und kleine Helden mit großen Abenteuern.
Fazit:
Eine spannende und fesselnde Abenteuer Geschichte über einen kleinen Wichtel und seine Freundin, eine Maus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Kinderbuch mit viel Abenteuern und noch mehr Herz
„Mörtel und Maus wollen hoch hinaus“ ist ein wirklich entzückendes Kinderbuch, bei dem ein Wichtel namens Mörtel zusammen mit einer Maus viele spannende Abenteuer erlebt, als Mörtel durch ein …
Mehr
Spannendes Kinderbuch mit viel Abenteuern und noch mehr Herz
„Mörtel und Maus wollen hoch hinaus“ ist ein wirklich entzückendes Kinderbuch, bei dem ein Wichtel namens Mörtel zusammen mit einer Maus viele spannende Abenteuer erlebt, als Mörtel durch ein Mißgeschick mit einem Papierflieger aus seinem Haus fliegt und in einem Haus gegenüber einem großen Platz landet. Irgendwie muß er nun den gefährlichen Weg heim schaffen, aber zum Glück hat er seine beste Freundin Maus an seiner Seite und bekommt Hilfe von vielen anderen Wichteln.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl ich bestimmt nicht mehr zur Zielgruppe gehöre (52 Jahre alt).
Und auch meine 80jährige Mutter hatte noch Freude daran, obwohl sie es zuerst nicht lesen wollte, weil sie Wichtel eigentlich nicht mag (hat sich jetzt bestimmt geändert :-) ).
Es war wirklich sehr spannend, Mörtel und Maus rutschen ja von einer gefährlichen Situation in die nächste.
Zeitweise habe ich mich gefragt, ob das nicht sogar zu aufregend für kleine Kinder ist, aber ich denke, die Kinder von heute sind da recht abgehärtet.
Die Charaktere sind wirklich alle so charmant entworfen und sympathisch.
Wie schön, daß sich die Wichtel alle gegenseitig unterstützen.
Nur die Ratten kommen leider sehr schlecht weg, aber irgendeinen Bösewicht braucht das Buch natürlich.
Das Buch ist wirklich so liebevoll gemacht, schon das Äußere sieht sehr wertig aus, das Lesebändchen ist enorm praktisch, die Rätsel am Ende sind echt süß, und die Aufkleber sowieso.
Das Einzigste, was mir nicht gefallen hat, aber das ist wirklich Meckern auf hohem Niveau, sind die Zeichnungen von Maus.
Die Wichtel sind alle so liebevoll gezeichnet, und Maus kommt so plump, häßlich und unsympathisch daher. So zumindest mein persönlicher Eindruck.
Vielleicht liegt es daran, daß ich eine besondere Liebe zu Mäusen habe, daß mich das so ärgert.
Ich finde auch die Lehren und Erkenntnisse sehr schön, die in dem Buch vermittelt werden, und das wirklich sehr subtil und nicht mit dem Holzhammer.
Vor allem daß Mörtels Eltern am Ende erkennen, daß sie mit ihren ganzen Meinungen und Einschätzungen vielleicht doch falsch lagen und man selbst erst einmal gewisse Erfahrungen machen sollte, um über Dinge zu urteilen.
Und natürlich, daß Familie und Freunde einfach das Wichtigste im Leben sind :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein zauberhaftes Buch zum Mitfiebern, Mitfreuen und Mitmachen!
Eine Wandwichtelfamilie lebt geborgen zwischen den Böden und Wänden eines alten Hauses und ist eifrig mit dessen Instandhaltung beschäftigt. Mörtel ist das jüngste Wichtelkind und soll natürlich in die …
Mehr
Ein zauberhaftes Buch zum Mitfiebern, Mitfreuen und Mitmachen!
Eine Wandwichtelfamilie lebt geborgen zwischen den Böden und Wänden eines alten Hauses und ist eifrig mit dessen Instandhaltung beschäftigt. Mörtel ist das jüngste Wichtelkind und soll natürlich in die Fußstapfen seines Vaters treten. Dazu muss er alles über die vielen Staubarten lernen, was ihm aber gar nicht gefällt – denn Mörtel hat große Träume, er will ein Held werden! Und er hat ein Geheimnis. Denn seine Freundin ist eine kleine Maus und das würden die Eltern niemals erlauben, denn Mäuse sind gefährlich! Eines Tages zeigt ihm Maus, wie man einen Papierflieger bastelt, und ein großes Abenteuer nimmt seinen Lauf…
Michael Engler ist natürlich ein erfahrener Kinderbuchautor, der schon vielfach mit seinen zauberhaften Tiergeschichten begeistert hat! Und auch in diesem wunderschönen Buch haucht er seinen Figuren Leben ein, zeichnet sie ganz und gar liebenswert und kindgerecht. Die Geschichte von Mörtel und Maus erzeugt Spannung und sehr viel Mitgefühl, bringt zum Staunen und regt die Fantasie und Vorstellungskraft an. Oft stellen sich auch Fragen zu den Erlebnissen, erzeugen Neugier und regen die Kommunikation an.
Dabei überwiegt trotz aller Gefahren der Ideenreichtum und der Zusammenhalt der beiden winzigen Helden und lässt die kleinen Zuhörer auch wieder aufatmen. Ein glückliches Ende stimmt zufrieden und sorgt für Freude. Und so lernt man auf fesselnde Weise, was Freundschaft bedeutet.
„Mörtel und Maus wollen hoch hinaus“ ist ein rundherum gelungenes Buch mit einer atemberaubenden Abenteuergeschichte und sehr liebevollen, modernen Illustrationen von Nina Dullek. Dazu finden sich im Buch coole Sticker, die den Fortschritt beim Lesen dokumentieren, allerlei spannende Aufgaben, und eine Herausforderung, die für großen Spaß und Verständnis für Mörtel sorgt! Ich sage nur: Staub! Ein tolles Buch für kleine Hörer, das ich wärmstens empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mörtels Weg zum Held
Inhalt:
Der kleine Wandwichtel Mörtel lebt mit seiner Familie in einem alten Haus. Dies findet Mörtel jedoch überhaupt nicht spannend und in die Fußstapfen seines Vaters will er auch nicht treten. Hinzu kommt, dass er ein Abenteuer erleben …
Mehr
Mörtels Weg zum Held
Inhalt:
Der kleine Wandwichtel Mörtel lebt mit seiner Familie in einem alten Haus. Dies findet Mörtel jedoch überhaupt nicht spannend und in die Fußstapfen seines Vaters will er auch nicht treten. Hinzu kommt, dass er ein Abenteuer erleben möchte und seine beste Freundin Maus soll dabei natürlich an seiner Seite sein. Zusammen basteln sie einen Papierflieger mit dem Mörtel aus versehen im gegenüberliegendem Haus landet. Von nun an erlebt er mit Maus eine Menge Abenteuer und die Welt ist ab heute nicht mehr staubig und grau.
Cover:
Das Cover ist in natürlichen Farben sehr ansprechend gestaltet und macht Lust auf eine Geschichte voller Spaß und Abenteuer.
Meine Meinung:
Michael Engler hat mit „Maus und Mörtel wollen hoch hinaus“ eine fantasievolle Geschichte mit originellen Figuren geschrieben.
Wir begleiten Mörtel während seiner abenteuerlichen Reise, bei der feststellt, das nur Wandwichtel Angst vor Mäusen haben, obwohl dies natürlich Quatsch ist. Denn seine beste Freundin ist ja eine Maus und Maus ist immer für ihn da und unterstützt ihn dort, wo es möglich ist. Zudem zeigt Maus ihm, wie er seine Ängste überwinden kann und zusammen mit den anderen Wichteln, Lösungen für seine Probleme findet. Schön ist dabei zu sehen, wie Mörtel sich selber Mut macht und über sich selber hinauswächst. Dabei zeigt sich, wie wichtig es ist an seinen Zielen festzuhalten, sich nicht entmutigen zu lassen und seinen eigenen Weg zu gehen.
All diese Sachen werden kindgerecht vermittelt und die Sticker, welche nach einem gelesenem Kapitel eingeklebt werden können, markieren wunderbar den Lesevorschritt und um im voraus schon den Leseabschnitt festzulegen, eignet sich hervorragend das Lesebändchen.
Am Ende der Geschichte gibt es dann noch einige Rätsel, die man gemeinsam lösen kann und die Anleitung zum Basteln eines Papierfliegers fanden meine kleinen Zuhörer auch richtig klasse.
Fazit:
Eine fantasievolle Geschichte mit zauberhaften, originellen Figuren, die uns in eine Welt voller bunter Abenteuer entführt.
Klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
'' Du hast deine Freunde gerettet und dabei dein eigenes Leben riskiert. Wenn das nicht heldenhaft ist, was dann?''
Vielen Dank an das Lesejury-Team, den Autoren Michael Engler, die Illustratorin Nina Dulleck und den Baumhaus-Verlag, dass ich dieses wunderschöne Kinder-Vorlesen!-Buch (ab …
Mehr
'' Du hast deine Freunde gerettet und dabei dein eigenes Leben riskiert. Wenn das nicht heldenhaft ist, was dann?''
Vielen Dank an das Lesejury-Team, den Autoren Michael Engler, die Illustratorin Nina Dulleck und den Baumhaus-Verlag, dass ich dieses wunderschöne Kinder-Vorlesen!-Buch (ab 5 Jahren) in den Händen halten und rezensieren darf.
Erster Eindruck: Wirklich schön finde ich, dass die Kinder ihren Namen am Anfang vom Buch eintragen können, auch kann man einen Sticker nach jedem gelesenen Kapitel auf die Buchseite kleben. Das finde ich eine super Idee. Auch die Rätsel und die Anleitungen zum Papierfliegerbauen gefallen mir sehr gut. Ach ja und das Lesebändchen!
Inhalt: Die Geschichte beginnt in einem Haus...Mörtel, der Wichtel mag Buchstabensuppe mit Möhren...! Mörtel ist ein bisschen zurückhaltend und möchte niemandem sagen, dass er vor hat ein Held zu werden.
Auf einmal merkt Mörtel, dass es nach einer Maus riecht...
das Haus ist halt schon sehr alt. Vielleicht sollte er ein Bad nehmen, damit er wieder nach Rosmarin riecht.
Mörtel ist ein wenig ängstlich, wenn er durch das Haus geht, denn er ist so klein--- und da befindet sich in einem Raum auch noch ein Skelett... man kann selber beim Lesen mitfühlen, wie mulmig es einem sein muss, wenn man durch einen staubigen Dachboden wandert.
Er begegnet sogar einem Vogel, der es sich auf dem Dach gemütlich gemacht hat, da bekommt der kleine Mörtel nur noch mehr Angst... aber und aufeinmal begegnet ihm die Maus, die er aber schon zu kennen scheint... aber niemand darf über die Freundschaft bescheid wissen... denn Mörtels Mama mag Mäuse nicht.
Wunderschön auch die Szene, als die beiden einen Papierflieger bauen. Die beiden träumen davon, mehr aus ihrem Leben zu machen, auch mal was zu wagen und wegzufliegen und vielleicht eine Firma für Papierflieger zu eröffnen.
Die Geschichte beginnt, als beide auf dem gebauten Papierflieger hinaus auf die Straße fliegen...
Zu den Machern des Kinderbuchs: Mir gefällt, dass sie hier abgebildet sind. Ich habe auf der Website des Autoris Michael Engler nachgestöbert,... da sind so viele tolle Kinderbücher, die er gemacht hat. Es ist auch echt witzig und ziemlich heftig, was er über sich selbst und seine Vergangenheit geschrieben hat. Man kann es total nachvollziehen, warum er dann Kinderbuchautor wurde. Zum Glück, sonst hätten wir nicht dieses tolle Buch vor uns! Auch Nina Dulleck hat auch einen ganz außergwöhnlichen Zeichenstil, der mir gefällt.
Fazit: Ein wirklich tolles Buch mit so vielen kleinen Details, eine wahre Lesefreude... :)
Alles in allem bekommt dieses Buch von mir volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mörtel ist ein kleiner Wichtel mit einer heimlichen Freundin, einer Maus. Sein Vater sagt Mäuse fressen Wichtel, er sagt auch, das Laufen draußen ist gefährlich, er findet das Mörtel die Staubsorten lernen soll und sich sonst unauffällig verhalten soll. Aber …
Mehr
Mörtel ist ein kleiner Wichtel mit einer heimlichen Freundin, einer Maus. Sein Vater sagt Mäuse fressen Wichtel, er sagt auch, das Laufen draußen ist gefährlich, er findet das Mörtel die Staubsorten lernen soll und sich sonst unauffällig verhalten soll. Aber Mörtel will das alles nicht, er will ein Held sein. Das Buch ist in vierzehn kurze Kapitel eingeteilt, alle haben ein Abenteuer beschrieben, z. B.: „Bei den Kellerwichteln“ oder „Schwimmen will gelernt sein“. Es gibt viele detaillierte mit viel Liebe zum Thema gezeichnete Bilder die den Text aufnehmen. Das fordert zum Innehalten auf,um die Bilder ganz genau an zu sehen, das hat mir sehr gut gefallen, es beschreibt das Gelesene noch einmal und dadurch bleibt mehr in der Erinnerung. Die Geschichte ist spannend und abwechslungsreich geschrieben, zum Held sein gehört die Angst überwinden dazu oder neue Freunde findet man mit Freundlichkeit, Unbekanntes ist nicht unbedingt gefährlich. Diese versteckten Tipps für den Umgang miteinander werden auf eine nette Art vermittelt. Zu Beginn heißt es „ Dieses Buch lesen ... &...“ Das vermittelt beim Vorlesen ein schönes Wir Gefühl, das Kind und Mama, Opa oder andere. Das Buch ist auch mit einem Lesebändchen ausgestattet, als Stopp geeignet, macht es das Vorlesen etwas einfacher, bis hier hin und nicht weiter, morgen wird weiter vorgelesen. Hier könnte man sagen das Buch hat entschieden, anders als wenn ich sage es reicht. Die Mit Mach Aktionen wie die Sticker für gelesene Kapitel die man vorn wie bei einem Leiterspiel einklebt, oder die Spiele, wie Papierflieger basteln, am Ende des Buchs machen für Kinder deutlich: Lesen ist mehr als das aneinander reihen von Buchstaben, lesen ist Abenteuer, schöne Erlebnisse und Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Maus und ein Wandwichtel erleben ein Abenteuer!
Mörtel ist ein Wandwichtel, gemeinsam mit seinen beiden Geschwistern und seinen Eltern lebt er in den Zwischendecken und Wänden eines Hauses. Gemeinsam sind sie für die Instandhaltungsarbeiten an diesem Haus zuständig. Damit …
Mehr
Eine Maus und ein Wandwichtel erleben ein Abenteuer!
Mörtel ist ein Wandwichtel, gemeinsam mit seinen beiden Geschwistern und seinen Eltern lebt er in den Zwischendecken und Wänden eines Hauses. Gemeinsam sind sie für die Instandhaltungsarbeiten an diesem Haus zuständig. Damit Mörtel sich auch ohne zu sehen in einem Haus zurechtfinden kann, muss er sämtliche Arten von Staub kennenlernen. Aber das macht Mörtel keinen Spaß, denn er will eigentlich ein Held werden. So ganz genau weiß er zwar nicht, was ein Held so macht, aber er will auf keinen Fall Wandwichtel wie sein Vater werden. Außerdem ist er mutiger als seine Eltern und Geschwister, denn er ist mit Maus befreundet, obwohl Mäuse angeblich gefährlich sind für Wichtel. Aber Maus ist lieb und sie zeigt ihm sogar, wie man einen Papierflieger faltet. Leider geht etwas schief und Mörtel gleitet auf dem Papierflieger aus der Sicherheit des Hauses hinaus auf den Kirchplatz und in das gegenüberliegende Haus. Nun beginnt das Abenteuer der beiden Freunde...
Michael Engler schreibt sehr flüssig und versteht es, die Worte so zu wählen, dass sie von Kinder gut verstanden und Eltern gut vorgelesen werden können. Das Abenteuer der beiden Freunde ist spannend, aber niemals so sehr, dass Kinder schlechte Träume davon bekommen können. Durch die wunderschönen Illustration von Nina Dulleck ist vieles noch anschaulicher.
Meine Kinder mögen das Buch sehr und haben nach der letzten Seite gefragt, ob es schon ein weiteres Abenteuer gibt. Leider musste ich verneinen und sie waren sehr traurig. Ich musste die Geschichte richtiggehend einteilen, denn sonst hätten wir sie am Stück gelesen, denn es passt einfach alles!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Mörtel ist ein Wandwichtel. Er lebt mit seinen Eltern, seinem Bruder Kelle und seiner Schwester Feinstaub unter den Dielen (in den Zwischendecken) und Wänden eines alten Hauses. Aber Mörtel ist kein Wandwichtel oder besser gesagt: Er will kein Wandwichtel sein. Und …
Mehr
Darum geht es:
Mörtel ist ein Wandwichtel. Er lebt mit seinen Eltern, seinem Bruder Kelle und seiner Schwester Feinstaub unter den Dielen (in den Zwischendecken) und Wänden eines alten Hauses. Aber Mörtel ist kein Wandwichtel oder besser gesagt: Er will kein Wandwichtel sein. Und schon gar nicht will er Leben führen, wie sein Vater. Nein! Mörtel will ein Held werden. Aber wie wird man eigentlich ein Held? Was muss man dafür machen? Das weiß Mörtel eigentlich gar nicht so genau. Und auch seine Freundin Maus kann ihm da nicht helfen. Aber dann basteln Mörtel und Maus einen Papierflieger. Und mehr aus Versehen als mit Absicht schwebt Mörtel mit diesem Papierflieger über den Kirchplatz bis ganz auf die andere Seite. Doch wie kommen Mörtel und Maus wieder nach Hause? Auf ihrem langen Weg zurück erleben die beiden so manches Abenteuer. Ob sie wohl wohlbehalten nach Hause kommen?
Meine Meinung:
Eine wunderschöne und spannende Abenteuer-Geschichte um einen kleinen Wichtel-Jungen und seine Freundin, die Maus. Ein ums andere Mal muss Mörtel zum Held werden. Nicht für andere, sondern für sich selbst. Er muss wieder und wieder seine Ängste überwinden und Lösungen für seine „Probleme“ finden. Das gelingt ihm nur mit Hilfe seiner Freundin, der Maus, bzw. mit denjenigen, die er auf seinem spannenden Heimweg so trifft. Eine tolle Geschichte von Mut und Vertrauen; vor allem in die eigenen Fähigkeiten.
Das insgesamt 127 Seiten lange Buch ist in mehrere Abschnitte unterteilt. 114 Seiten umfasst die Geschichte von Mörtel und Maus. Diese 114 sind nochmals in 14 Kapitel unterteilt. So kann das Buch bequem auch in mehrere Abschnitte aufgeteilt gelesen oder vorgelesen werden. Die letzten Seiten sind mit Rätseln bzw. Basteltipps gefüllt, die alle einen Bezug zu der Geschichte haben. Das hat uns sehr gut gefallen. So kann das Buch nochmals reflektiert werden.
Der Schreibstil ist wunderbar leicht und flüssig. Es sind keine überlangen oder komplizierten Sätze zu finden, mit denen Kinder nicht klarkommen. Auch wurde völlig auf Fremd- bzw. Schimpfworte verzichtet, was ein weiterer sehr großer Pluspunkt für mich ist.
Das Buch ist durchgehend mit wunderschönen Illustrationen bebildert. Mal ist es ein Rand um die Seiten, mal ein Papierflieger neben der Seitenzahl oder auch tolle Bilder vom jeweiligen Abenteuer. Die Farben (hauptsächlich Erd- und Grüntöne) harmonieren wundervoll und lassen weder auf ein reines Jungen- noch auf ein reines Mädchenbuch schließen.
Mein Fazit:
Eine wundervolle, spannende und wunderschön illustrierte Geschichte für die ganze Familie. Zum Vor- oder (für die Größeren) zum Selbstlesen, für Jungen, für Mädchen, für Erwachsene ... Hier kommt jeder auf seine Kosten. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung. Ich vergebe hier die volle Punktzahl: 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für