Jessica Winter
Broschiertes Buch
Mitten im Sturm
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
GraceNormale Menschen lernen sich in einer Bar kennen. Oder an der Uni. Okay, vielleicht auch im Baumarkt. Als ich Eric Delany kennenlernte, versteckte ich mich gerade unter einem Espressoautomaten, stahl dem Fremden dann den Kaffee praktisch von den Lippen und ließ mir erklären, wo ich Wandfarbe für meine Wohnungstür finden würde. Jap, eher nicht normal. Paranoia und Schlafmangel lassen grüßen. Aber Eric ist Militärpolizist, also ist unser Schicksal ohnehin besiegelt. Denn ein Polizist ist definitiv das Letzte, das ich in meinem Chaos brauche. Zumindest dachte ich das ...EricGrace Sou...
GraceNormale Menschen lernen sich in einer Bar kennen. Oder an der Uni. Okay, vielleicht auch im Baumarkt. Als ich Eric Delany kennenlernte, versteckte ich mich gerade unter einem Espressoautomaten, stahl dem Fremden dann den Kaffee praktisch von den Lippen und ließ mir erklären, wo ich Wandfarbe für meine Wohnungstür finden würde. Jap, eher nicht normal. Paranoia und Schlafmangel lassen grüßen. Aber Eric ist Militärpolizist, also ist unser Schicksal ohnehin besiegelt. Denn ein Polizist ist definitiv das Letzte, das ich in meinem Chaos brauche. Zumindest dachte ich das ...EricGrace Souza ist ein Wirbelwind auf zwei Beinen. Klein, blond, atemberaubend und ein Haufen Ärger. In der einen Minute ist sie witzig und frech. In der nächsten verängstigt oder sauer auf mich, nur weil ich Schneewittchen nicht mag. Es macht mich wahnsinnig, dass ich in ihrer Gegenwart leichter atmen kann, obwohl sämtliche Alarmglocken läuten. Dass Grace in irgendwelchen Schwierigkeiten steckt, ist klar. Als die Leichen in ihrem Keller aber plötzlich an ihre Tür klopfen, wird mein Bedürfnis, Grace zu beschützen, schlagartig zu so viel mehr ...
Schon seit frühester Kindheit ist die österreichisch-amerikanische Autorin begeistert von romantischen Liebesgeschichten mit Tiefgang. Stundenlang dachte sie sich selbst unterschiedlichste Geschichten aus und schrieb diese mit Leidenschaft auf. Mit zwölf Jahren beschloss Jessica, eines Tages selbst Bücher zu schreiben. Diesen Traum vergaß sie auch über viele Jahre mit Höhen und Tiefen des Lebens nicht. Heute lebt Jessica mit ihrem Mann und ihren kleinen Zwillingen in der Nähe von Linz und versucht, ihre Jobs als Ehefrau, Mama und Autorin unter einen Hut zu bringen. Keinen davon würde sie je wieder hergeben wollen.
Produktdetails
- Julia und Jeremy 4
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 508
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 35mm
- Gewicht: 534g
- ISBN-13: 9783752885507
- ISBN-10: 3752885505
- Artikelnr.: 54062667
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dieses Buch ist die Fortsetzung der Reihe von Julia und Jeremy. Ich kenne die vorherigen Bücher nicht. Zum Lesen dieses Buches war es aber auch nicht nötig Vorwissen zu besitzen. Da man Julia und Jeremy aber kennen lernt, bin ich sehr neugierig geworden und werde die anderen Bücher …
Mehr
Dieses Buch ist die Fortsetzung der Reihe von Julia und Jeremy. Ich kenne die vorherigen Bücher nicht. Zum Lesen dieses Buches war es aber auch nicht nötig Vorwissen zu besitzen. Da man Julia und Jeremy aber kennen lernt, bin ich sehr neugierig geworden und werde die anderen Bücher auf jeden Fall noch lesen.
Ich habe es geliebt dieses Buch zu lesen. Es ist wunderschön.
Es wird die Geschichte von Grace erzählt, die es im Leben bisher nicht einfach hatte. Zufällig lernt sie im Baumarkt Eric kennen. Dann stellt sich heraus, dass er mit ihrem sehr guten Freund Matt zusammen lebt.
Eric ist Militärpolizist. Er war die letzten Jahre in Syrien im Einsatz. Als er Grace kennen lernt findet er sie witzig, aber er hat das Gefühl, dass sie etwas verheimlicht. Eric weiß nicht, ob er Grace trauen kann und trotzdem möchte er ihr unbedingt helfen.
Das Buch zu lesen war WOW. Einmal angefangen, war ich mitten drin in der Geschichte und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Die Autorin schreibt sehr angenehm und flüssig, die Geschichte ist spannend und sehr emotional. An einigen Stellen empfehle ich dringend Taschentücher bereit zu halten.
Grace ist eine wunderbare Frau. Sie hat schon so viel erlebt und trotzdem kämpft sie immer weiter. Sie hat ihren Weg gefunden mit all dem Erlebten umzugehen. Ich fand es unheimlich gut, wie Grace von der Autorin beschrieben wurde. Auf der einen Seite ist sie klein und unheimlich zerbrechlich und auf der anderen Seite ist sie so stark.
Eric merkt schnell, dass Grace große Probleme hat und er möchte ihr gern helfen. Auch wenn er ihr nicht vollständig traut ist da etwas, dass ihn anzieht. Durch Eric bekommt Grace eine andere Sicht auf die Dinge. Das tut ihr und ihrem Selbstbewusstsein sehr gut. Auch Eric habe ich in mein Herz geschlossen. Obwohl er selbst so viele Probleme mit seiner Familie hat und diese unterstützt wo er nur kann, kümmert er sich um Grace. Er hat das Herz am richtige Fleck.
Das Cover finde ich wunderschön. Es passt sehr gut zur Geschichte.
Fazit: In diesem Buch hat für mich alles gestimmt. Es ist eine sehr schöne emotionale Liebesgeschichte, die spannend und auch humorvoll geschrieben ist.
Ich empfehle dieses Buch gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
* eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte *
Das Cover finde ich wunderschön und den Sinn des Titel, erfährt man im laufe des Buches.
Der Schreibstil ist locker und leicht, er nimmt einen gefangen, so das man garnicht aufhören möchte zu lesen.
Grace hat in ihrer …
Mehr
* eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte *
Das Cover finde ich wunderschön und den Sinn des Titel, erfährt man im laufe des Buches.
Der Schreibstil ist locker und leicht, er nimmt einen gefangen, so das man garnicht aufhören möchte zu lesen.
Grace hat in ihrer Vergangenheit schon viel durchgemacht, viele schlimme Sachen, die sie immer noch verfolgen. Sie lebt damit, so das sie versucht sie zu verdrängen, ihr ausweicht und niemals darüber redet. Denn sie mußte schmerzlich lernen, das sie sich nur auf sich verlassen kann.
Eric ist Militärpolizist, ist grade wieder aus Syrien zurück und möchte jetzt nur einfach seine Ruhe. Ordnung und Wahrheit hat für ihn oberste Priorität. Nur als sich die Beiden das erste Mal treffen, hat sie es geschafft, in Eric Gefühle fühlen zu lassen, die er garnicht möchte. Sie ist viel zu chaotisch, viel zu geheimniskrämerisch, sie ist einfach zu viel von dem, was er dachte, nicht zu brauchen. Aber sein Beschützerinstinkt erwacht und er kann einfach nicht anders.
Grace und Eric zusammen zu lesen, ist super, wie sie sich gegenzeitig unterstützen, sich herausfordern und es schaffen, den anderen auf andere Gedanken zu bringen.
Grace ist eine starke und mutige Frau. Das ist ihre Geschichte, ihr langer steiniger Weg in ein normales Leben und Eric unterstützt sie dabei, ihrer inneren Stärke zu vertrauen und sie noch mutiger werden lässt.
Auch die Nebencharaktere sind wunderbar ausgearbeitet und man lebt und fühlt mit allen mit. Es ist wie eine große Familie.
Es werden sehr ernste Themen angesprochen, aber nicht expliziert und ausführlich beschrieben, wer also besonders empfindlich bei manchen Themen ist, kann dieses Buch trotzdem lesen.
Diese Geschichte geht einem zu Herzen, sie ist emotional und gefühlvoll erzählt, ein paar Tränen wurden auch verdrückt. Aber wiederum haben wir ab und an witzige Sprüche und schlagfertige Antworten, die die ernste Stimmung, die beim lesen entsteht, wieder auflockert.
Einen klitzekleinen Kritikpunkt habe ich dennoch. Es ist klar das jeder sein Päckchen zu tragen hat, aber hier hat jeder ein Paket zu tragen. Ich glaube, es gab keinen Charakter, der nicht irgendwas furchtbares durchmachen mußte/muß. Das war für mich ein wenig zu viel des Guten, denn es gibt tatsächlich Menschen, die nur mit den „normalen“ Schwierigkeiten im Leben zu kämpfen haben. Und wegen des kleinen Kritikpunkts gibts von mir nur 4,5 Sterne.
Von mir bekommt das Buch eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grace ist 19 Jahre alt und arbeitet neben ihrem Studium als Kellnerin. Eric ist 31 Jahre alt und ist ein Militärpolizist. Die beiden lernen sich in einem Baumarkt kennen, als sich Grace unter einem Kaffeeautomat versteckt, um nicht von Bekannten gesehen zu werden. Nachdem sie sich hinter ihm …
Mehr
Grace ist 19 Jahre alt und arbeitet neben ihrem Studium als Kellnerin. Eric ist 31 Jahre alt und ist ein Militärpolizist. Die beiden lernen sich in einem Baumarkt kennen, als sich Grace unter einem Kaffeeautomat versteckt, um nicht von Bekannten gesehen zu werden. Nachdem sie sich hinter ihm versteckt hat, nimmt sie sich auch noch einfach seinen Kaffee und trinkt ihn aus. Doch die Wege der beiden kreuzen sich bald wieder, denn Erics Mitbewohner ist ein guter Freund von Grace. Grace ist eine Frau, der das Schicksal übel mitgespielt hat und seitdem hat sie das Vertrauen in ihre Mitmenschen und auch auf die Polizei verloren. Sie hat einige Ticks, wie sich zum Beispiel ständig zu kratzen und lässt sich oft von anderen Menschen verletzen, ohne sich zu wehren und zu verteidigen. Ausserdem hat sie massive Schlafprobleme, die sie seit einigen Jahren verfolgen. Doch auch Eric hat genug Probleme. Seine achtjährige Schwester Lilly ist sehr krank und sein Vater hat einige psychische Probleme, seit er bei der Army aufgehört hat. Mit der Zeit verbindet die beiden eine sehr innige Freundschaft und sie werden sehr vertraut miteinander. Doch die Vergangenheit ist eine große Barriere zwischen den beiden und so ist es nicht einfach für Grace, sich ganz auf Eric einzulassen.
Ich habe vorher noch kein Buch von Jessica Winter gelesen und ich war von Anfang an begeistert von ihrem Schreibstil. Sie schreibt sehr berührend und gefühlvoll und es hat mir beim Lesen oft die Tränen in die Augen getrieben. Sie hat Eric und auch Grace wunderschön beschrieben, so dass ich mir die beiden richtig gut vorstellen konnte. Sie hat ihre Charaktere sehr gut ausgearbeitet und ich konnte deswegen das Verhalten der beiden gut nachvollziehen. Sehr gut hat mir auch gefallen, dass die Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Eric und auch von Grace erzählt wurden. Der Roman war sowohl spannend zu lesen, es gab aber auch viele lustige und berührende Momente. Insgesamt ein wunderschöner Roman, der mich total fasziniert und beeindruckt hat. Auf jeden Fall werde ich im nächsten Jahr auch noch weitere Bücher von Jessica Winter lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Mitten im Sturm“ von Jessica Winter hat mich komplett mitgerissen und begeistert.
Grace hat schon zu viel negatives in ihrem Leben erlebt und hat es noch immer nicht leicht, weil die alten Dämonen sie immer wieder einholen. Erst als sie Eric kennenlernt, ändert …
Mehr
Das Buch „Mitten im Sturm“ von Jessica Winter hat mich komplett mitgerissen und begeistert.
Grace hat schon zu viel negatives in ihrem Leben erlebt und hat es noch immer nicht leicht, weil die alten Dämonen sie immer wieder einholen. Erst als sie Eric kennenlernt, ändert sich etwas, denn er ist wahrhaftig an ihr und ihren Problemen interessiert und möchte ihr gerne helfen. Doch Grace hat sich schon immer vor Menschen verschlossen. Kann sie sich Eric gegenüber öffnen?
Das Buch hat mir sofort ab dem ersten Satz gefallen. Ich war von Anfang an mittendrin und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Protagonisten Grace und Eric haben es mir besonders angetan. Die Vergangenheit von Grace ist so schrecklich und bestimmt ihr ganzes Leben. Auch wenn ich selbst nie so etwas erlebt habe, konnte ich gut mit ihr mitfühlen, weil es sehr gut beschrieben ist. Auch Eric hat einige Päckchen zu tragen und ich bewundere ihn sehr für seine Stärke und Willenskraft, alles meistern zu wollen. Beide werden im Buch sehr gut beschrieben und ich hatte das Gefühl sie zu kennen, bzw. an ihrer Stelle zu sein. Hilfreich war dabei auch die Erzählweise und Einteilung der Kapitel, so dass man beide Sichten der Protagonisten lesen konnte.
Der Schreibstil war sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich hätte das Buch in einem Zug durchlesen können. Sowohl die Sprache, der Stil und die Geschichte an sich haben mich begeistert. Auch das Cover sieht sehr gut aus und hat mich als allererstes angesprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grace lernt Eric im Baumarkt kennen, als sie sich vor Freunden verstecken will, damit diese sich keine Sorgen um sie machen.
Eric findet die junge Frau interessant, hätte sie aber sicher wieder schnell vergessen, aber da Grace in seiner beruflichen Abwesenheit zu seinem alten Freundeskreis …
Mehr
Grace lernt Eric im Baumarkt kennen, als sie sich vor Freunden verstecken will, damit diese sich keine Sorgen um sie machen.
Eric findet die junge Frau interessant, hätte sie aber sicher wieder schnell vergessen, aber da Grace in seiner beruflichen Abwesenheit zu seinem alten Freundeskreis hinzugekommen ist, laufen die Beiden sich nun öfters über den Weg. Doch Eric kann sich noch nicht so wirklich entscheiden, ob er Grace mag oder nicht, denn es scheint einiges zu geben, dass diese junge Frau verbirgt und warum hat sie so eine große Abneigung gegen Polizisten?
Grace findet diesen jungen Mann den sie im Baumarkt begegnet ist interessant, aber da sie sich auf keinerlei Beziehungen oder auch nur One-Night-Stands einlässt, macht sie keinen näheren Versuch, ihn näher kennen zu lernen.
Doch dann merkt sie, dass Eric zu ihrem neuen Freundeskreis gehört und nur beruflich als Militärpolizist im Ausland war. Auch jetzt steht mehr als eine lose Freundschaft nicht zur Diskussion, denn Grace hat einige alte Dämonen und diese habe sie wieder eingeholt und bedrohen sie nun. Doch bald merkt sie, dass sie Eric vertrauen kann…
Eine Geschichte die mir sehr gut gefallen hat und die deutlich tiefer geht, als der Covertext vermuten lässt. Jessica Winter beschreibt wunderbar, wie Grace langsam lernt Eric zu vertrauen und sie tiefe Gefühle für einander entwickeln.
Es ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe, aber ich hoffe, dass weitere Bücher herauskommen, die von dem Freundeskreis der beiden handeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mitten im Sturm“ ist eine emotionale Geschichte. Nicht nur das Schicksal von Grace geht einem nahe. Auch Lillys Schicksal lässt einen nicht kalt.
Es hat zwar lange gedauert, bis klar war, was Grace in ihrer Vergangenheit – in ihrer Kindheit und Jugend – alles …
Mehr
„Mitten im Sturm“ ist eine emotionale Geschichte. Nicht nur das Schicksal von Grace geht einem nahe. Auch Lillys Schicksal lässt einen nicht kalt.
Es hat zwar lange gedauert, bis klar war, was Grace in ihrer Vergangenheit – in ihrer Kindheit und Jugend – alles durchmachen musste. Nach und nach wird dem Bild ein weiteres Puzzleteil hinzugefügt, bis das Bild fertig ist. Oder sollte ich das ganze lieber mit dem Aufbau eines Möbelstücks vergleichen? ;-)
Die Entwicklung zwischen Eric und Grace schreitet nur langsam voran. Bevor die beiden zusammen kommen, freunden sie sich an. Dies ist stimmig, denn in Anbetracht der Vergangenheit von Grace wäre alles andere unglaubwürdig.
Eric ist rücksichtsvoll und einfühlsam. Er kümmert sich nicht nur um Grace. Auch seine Familie braucht seine Unterstützung und er ist immer für sie da.
Lilly, Erics Schwester, ist mir dabei besonders ans Herz gewachsen. Sie ist ein tapferes achtjähriges Mädchen. Es gab einige Szenen, die belastend waren. Aber das machten die Szenen zwischen Lilly und Grace wieder wett.
Bei Davie, Erics Bruder, brauchte ich etwas länger, bis er mir sympathisch wurde. Aber er tat am Anfang ja auch nichts dafür, auch wenn sein Verhalten irgendwie nachvollziehbar war.
Manche Leser werden Julia und Jeremy bereits kennen. Ich kannte sie noch nicht. „Mitten im Sturm“ ist aber auch so gut zu lesen. Man spürt die Verbindung zwischen Julia und Grace, dass sie einander Halt geben, deren Stärke aus der Vergangenheit sprießt.
Ich habe mich im Übrigen irgendwann mal gefragt, ob den alle vom Pech verfolgt sind. Ich habe bis jetzt kein Buch in Erinnerung, bei dem das Schicksal in dieser Häufigkeit zugeschlagen hätte. Das empfand ich auch als etwas belastend.
„Mitten im Sturm“ ist keine leichte Liebesgeschichte. Den Charakteren werden einige Steine in den Weg gestellt. Sie berührt und insbesondere Lilly ist mir hier ans Herz gewachsen. Von mir gibt es vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewegende Liebesgeschichte
Grace hat eine schwere Zeit hinter sich und möchte einen Neuanfang in Seattle wagen. Doch die ständige Schuld die sie empfindet zerrt an ihr. Auch wenn sie Frei gesprochen wurde, ist durch ihre Unachtsamkeit ein Mensch gestorben. Eines Tages bekommt sie auch …
Mehr
Bewegende Liebesgeschichte
Grace hat eine schwere Zeit hinter sich und möchte einen Neuanfang in Seattle wagen. Doch die ständige Schuld die sie empfindet zerrt an ihr. Auch wenn sie Frei gesprochen wurde, ist durch ihre Unachtsamkeit ein Mensch gestorben. Eines Tages bekommt sie auch noch unheimliche Botschaften und sie beginnt zu zweifeln was wirklich in der Nacht passiert ist.
Eric kehrt nach zwei Jahren aus dem Auslandseinsatz zurück. Da sein Vater unter schweren Depressionen leidet, füllt er die Rolle des Familienoberhaupts aus. Doch ziemlich schnell stößt er an seine Grenzen.
Können sich Grace und Eric gegenseitig aus dem Tief ziehen? Oder werden sie an der Vergangenheit zerbrechen?
Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Grace und Eric erzählt. Da der Leser nur sehr langsam einen Eindruck davon bekommt was Grace zugestoßen ist, erhöht es die Spannung der Geschichte ungemein. Das Buch besticht vor allem durch das Zwischenmenschliche der Protagonisten. Es ist so schön zu beobachten wie die beiden sich gegenseitig Halt geben und beschützen wollen. Durch den wunderbar schlichten Schreibstil fällt es dem Leser noch leichter in die Gedanken, Gefühle, Ängste und Freuden von Grace und Eric einzutauchen. Auch die Nebencharaktere sind gut in die Geschichte eingearbeitet und wachsen einen sehr schnell ans Herz.
Mitten im Sturm ist keine typische Liebesschnulze, doch die Geschichte von Grace und Eric geht unter die Haut und lässt den Leser nicht so schnell wieder los.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mitten im Sturm - Erik und Grace
Auf dieses Buch bin ich über Instagram aufmerksam geworden und die vielen positiven Meinungen über die Autorin haben mich dazu veranlasst, mir dieses Buch zu kaufen und natürlich auch zu lesen. Und was soll ich sagen? Ich bin restlos begeistert! …
Mehr
Mitten im Sturm - Erik und Grace
Auf dieses Buch bin ich über Instagram aufmerksam geworden und die vielen positiven Meinungen über die Autorin haben mich dazu veranlasst, mir dieses Buch zu kaufen und natürlich auch zu lesen. Und was soll ich sagen? Ich bin restlos begeistert! Eine wundervolle Geschichte, die mich zwischendurch echt fertig gemacht hat. Das schaffen wahrlich nicht viele Bücher. Jessica Winters Schreibstil lässt mich als Leser die Gefühle des Protagonisten mitempfinden und hat mich dadurch durchweg so gefesselt, dass ich dieses Buch nur schwerlich beiseite legen konnte. Es war so erfrischend eine Liebesgeschichte zu lesen, in denen die Protagonisten echte Probleme haben und in der man sich nicht überwiegend in der Horizontalen befindet. Dazu haben wir mit Erik einen Protagonisten der nicht nur testosterongeladen durch die Gegend läuft und dieses „typische“ Klischee erfüllt. Er ist mal ein ganz normaler toller Mann, bei dem an erster Stelle das Wohl seiner Familie steht. Eine absolut empfehlenswerte Geschichte.
„Mitten im Sturm“ ist ein in sich abgeschlossener Spin - Off der Reihe um Julia und Jeremy. Wer also Lust hat dieses Buch zu lesen, ohne die drei Vorgänger zu kennen, kann das ohne Probleme machen. Denn auch für mich war „Mitten im Sturm“ das erste Buch von Jessica Winter. Aber eins kann ich schon versprechen, es wird mit Sicherheit nicht mein Letztes gewesen sein. Denn nachdem ich die Geschichte um Grace und Erik gelesen habe, möchte ich unbedingt noch Julia und Jeremy besser kennenlernen. In diesem Teil kommen sie zwar an einigen Stellen auch zum Vorschein und man erfährt kleine Details, die mir aber nicht zu viel verraten haben, sondern mich eher animiert haben auch ihre Geschichte zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Mitten im Sturm ist Jessica Winter wieder einmal ein Roman gelungen, der einen von der ersten Seite an beschäftigt und nicht mehr loslässt.
Zum Inhalt:
Grace ist tief geprägt von ihrer Vergangenheit, in der ihr nichtsgutes widerfahren ist. Ihre Versuche mit und in ihrem …
Mehr
Mit Mitten im Sturm ist Jessica Winter wieder einmal ein Roman gelungen, der einen von der ersten Seite an beschäftigt und nicht mehr loslässt.
Zum Inhalt:
Grace ist tief geprägt von ihrer Vergangenheit, in der ihr nichtsgutes widerfahren ist. Ihre Versuche mit und in ihrem Leben klarzukommen werden ständig dadurch unterbrochen, dass sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Dann trifft sie auf Eric, bei dem die Vergangenheit auch Spuren hinterlassen hat. Beide sind sich von Anfang an sympathisch und liefern sich einen herrlichen Schlagabtausch, der einen wieder und wieder schmunzeln lässt. Doch dann werden sie von der Vergangenheit eingeholt.
Die Geschichte und auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Es ist alles so natürlich und trotz der Dramatik hat man keinerzeit das Gefühl, dass hier etwas überzogen dargestellt wird. Alles wirkt sehr authentisch. Wenn ich bedenke was Grace schon alles durchmachen musste kann man sie für ihren starken Charakter einfach nur bewundern.
Eine wirklich sehr emotionale Geschichte, die einem sehr zu Herzen geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berührend und überzeugend, dabei aber immer wieder bedrückend
Inhalt: Grace und Eric sind sehr verschieden, aber als sie sich treffen ist es wie eine unsichtbare Anziehungskraft, die beide in den Bann gezogen hat.
Aber Grace hat schon eine bewegte Vergangenheit und Eric hat einige …
Mehr
Berührend und überzeugend, dabei aber immer wieder bedrückend
Inhalt: Grace und Eric sind sehr verschieden, aber als sie sich treffen ist es wie eine unsichtbare Anziehungskraft, die beide in den Bann gezogen hat.
Aber Grace hat schon eine bewegte Vergangenheit und Eric hat einige Mühe ihre Schutzmauern zu durchbrechen.
Cover: Gefällt mir gut und ich hätte mit Sicherheit danach gegriffen, vielleicht aber mehr eine klassische Liebesgeschichte erwartet mit weniger emotionalen Ballast aus der Vergangenheit.
Meine Meinung: Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil und eine malerische Art die Umgebung zu beschreiben. Die Charaktere waren für mich sehr realistisch beschrieben und die Geschichte war glaubwürdig.
Für mich war es stimmig bis hin zu den Nebenfiguren.
Ich hatte eher mit was romantisch leichten gerechnet, aber durch Grace Vergangenheit hat das Buch häufig einen bedrückenden Beigeschmack bekommen.
Die sich in der Geschichte häufenden Schicksalsschläge fand ich von der Menge her grenzwertig, dadurch war es häufig an der Grenze zu unrealistisch.
Positiv fand ich den Spannungsbogen, der von den ersten Seiten bis zum Ende erkennbar war. Die Liebesgeschichte zwischen Eric und Grace hat sich auch sehr schön entwickelt.
Fazit: Ein romatischer aber emotional beladener Roman, mit realistischen Figuren und einem angenehmen Schreibstil. Hier und da etwas zu viel Ballast aus der Vergangenheit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für