Benutzer
Benutzername: 
Christiane K.
Wohnort: 
Swisttal

Bewertungen

Insgesamt 195 Bewertungen
Bewertung vom 19.06.2025
Kiel, Anja

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit


ausgezeichnet

Gefühle beim Streiten und Vertragen
Inhalt: Im Fokus steht Kira Katze und ihre Familie, die ein Begrüßungsfest für die neue Meerscheinchen Familie vorbereiten. Bei den Vorbereitungen geht es nicht immer harmonisch zu und es kommt zu kleinen und größeren Konflikten, die zeigen, dass Streit dazugehört und wie man damit umgehen kann.

Meine Meinung: In acht Kapitel erleben die Kinder spannende Geschichten um das Thema Streit und die damit verbundenen Gefühle. Sie begleiten die Katze Kira und ihre Familie und Freunde. Dabei wird schön gezeigt, dass jeder anderes mit den Gefühlen umgeht. Einige Tiere werden in der Geschichte ruhig, andere werden laut und jedes Gefühl ist erlaubt.

Uns gefällt es und die Illustrationen sind kindgerecht und ansprechend, super finden ich auch, dass es ein kleines Buch ist und damit gut mitgenommen werden kann. Auch gibt es auf jeder Seite viel zu entdecken.

Fazit: Kindgerechte Umsetzung mit allen Facetten von Gefühlen rund um das Thema Streit.

Bewertung vom 19.06.2025
Nagele, Nini;Hammacher, Valerie

Und was kann ich mitbringen?


gut

Mitbringen von Party bis Geschenke
Meine Meinung: Die Rezepte in „Und was kann ich mitbringen? Bietet vielfältige und umfangreiche Rezepte. Von Klassikern wie Couscous-Salat und vielen außergewöhnlichen Rezepten ist vieles dabei.

Die Art der Rezepte reicht von Salaten, über Dips, Brote und Backwaren bis hin zu Eingemachten ist vieles dabei. Hier fehlt es auch nicht an süßen Backideen, Sirup-Rezepten und Nachtischideen.

Es ist eine vielfältige Mischung von Rezepten, allerdings hatte ich mir mehr Richtung Picknick und Mitnehmrezepte vorgestellt. Obwohl mir die Einmachgerichte, als kleine Mitbringsel auch gut gefallen.

Ich konnte bereits einige Dips, Salate und Backrezepte testen. Dem Anlass entsprechend, sind die meisten Rezepte für 6 Personen berechnet. Die Erläuterungen sind gut verständlich und umsetzbar. Die meisten Zutaten sind auch gut zu besorgen. Ich persönlich hätte mir hier und da noch Familien/ Kinderoptimierter Gerichte gewünscht, aber das kommt ja auch auf den Geschmack der Familie an.

Fazit: Viele verschiedene Rezepte rund um das Thema Picknick und Mitbringsel. Nicht ganz was ich erwartet hatte, aber gut verständlich.

Bewertung vom 15.06.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


ausgezeichnet

Fesselnd bis zur letzten Seite

Inhalt: Lola freut sich für ihre Mitbewohnerin Vivian, als sich diese in den charismatischen Pascal verliebt. Doch ihre frisch verliebte Freundin scheint sich zu verändern, als sie plötzlich verschwindet, ist für Lola klar, dass etwas nicht stimmt.

Doch die Polizei will oder kann in der Sache nichts unternehmen, als plötzlich Vivians Halbbruder auftaucht, beschließen die beiden selber nach Vivian zu suchen.

Meine Meinung: Die Geschichte hat mich richtig positiv überrascht und hat das Thema für mich sehr gut aufgearbeitet und hatte dabei trotzdem noch Platz, dass sich die Geschichte spannend entfalten konnte.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, so dass man einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der einzelnen Charaktere bekommt, dabei bleibt es aber sehr übersichtlich und verständlich. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen.

Hierbei wird der größte Teil aus der Sicht von Lola, Vivians Mitbewohnerin erzählt, die als erstes erkennt, dass etwas an Vivians Verschwinden nicht stimmt und mehr dahintersteckt. Der Leser entdeckt gemeinsam mit Lola immer mehr von der Geschichte und es bleibt spannend bis zum Schluss. Ich habe mich auch direkt von der Autorin in die Irre führen lassen und konnte beim wendungsreichen Ende richtig mitfiebern.

Die romantische Geschichte zwischen Elias und Lola fügt sich für mich angenehm in die Geschichte ein ohne zu aufdringlich zu sein, bringt aber auch ein wenig Bauchkribbeln in die Geschichte.

Mir gefällt besonders wie das schwierige Thema mit der Geschichte verwoben wurde und neben der Unterhaltung auch eine tolle Aufklärung bietet. Ich selber habe bereits von der Masche gehört, war mir aber auch nicht über das Ausmaß bewusst.

Das Ende fand ich für die Geschichte passend, auch wenn es vielleicht nicht das gewünschte Happyend ist, aber es zeigt deutlich welche Gefahr von der Loverboy-Masche ausgeht.

Fazit: Spannend, wendungsreich, dabei ist die Thematik sehr gut recherchiert und in der Geschichte verwoben.

Bewertung vom 14.06.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life (MP3-Download)


gut

Entwickelt sich

Inhalt: Alice Scott hofft mit der Geschichte der berühmten Margaret Ives endlich ihren Durchbruch als Autorin zu schaffen, allerdings ist auch der Pulitzer-Preis-Gewinner Hayden Anderson nach Little Crescent Island gekommen um die Biografie zu schreiben. Die legendäre, aber auch sehr eigenwillige Margaret Ives überredet die beiden zu einem Probemonat, doch nicht nur die Geschichte birgt Geheimnisse, auch die Anziehungskraft zwischen den ungleichen Autoren kommt ungelegen.

Meine Meinung: Das Cover passt sehr gut zu den Büchern von Emily Henry und hatte für mich direkt einen Wiedererkennungseffekt. Der Schreibstil und der Erzählstil im Hörbuch fand ich sehr angenehm.

Neben der RomComGeschichte die sich zwischen Alice und Hayden entwickelt, gibt es noch die Geschichte um Margaret Ives und ihre Familie. Die Geschichte hat mich tatsächlich erst recht spät abgeholt. Alice war mir von Beginn an sehr sympathisch, bei Hayden hat es etwas länger gedauert. Besonders Alice positive Art, hat mir gut gefallen, weil es nicht übertrieben, sondern einfach natürlich und positiv gewirkt hat. Die Chemie zwischen den beiden hat von Beginn an gestimmt, aber das ständige bremsen und das damit verbundene hin und her, hat sich die Liebesgeschichte für mich eher schleppend entwickelt.

Der zweite Aspekt der Geschichte, ist die Geschichte von Margaret Ives, dieser Part hat mich leider auch erst sehr spät gepackt.

Gut fand ich wie die Geschichte und die Ereignisse auf Alice gewirkt haben und sie sich sehr nachvollziehbar weiterentwickelt hat. Ebenso haben mich zum Ende einige Entwicklungen positiv überrascht und mir gefällt es wie sie bereits mit der Geschichte verbunden waren.

Fazit: Hat mich erst später abgeholt, RomCom Aspekte fand ich gut, ebenso die Entwicklung der Geschichte.

Bewertung vom 28.05.2025
Sporrer, Teresa

Deine Seele so golden / Goddess of Fury Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Finale mit Mythologie
Inhalt: Endlich hat Euryale ihre Entscheidung getroffen und die Liebe zu Deacon gewählt, da wird er in die Unterwelt entführt. Gemeinsam mit Callisto und Cecilia muss will sie ihren Geliebten zurückholen. Dabei muss sie sich nicht nur ihren Tanten stellen, sondern auch mit der dunkelsten Göttin der Unterwelt aufnehmen. Ob die Hölle für die Wut einer Furie bereit ist, die nur ihren Liebsten retten will?

Meine Meinung: Der zweite Band der Goddess of Fury Reihe ist auch gleichzeitig der Abschluss der Dilogie. Die Geschichte geht direkt nach den Geschehnissen des ersten Bandes weiter. Dabei hat mir gut gefällt, dass es zu Beginn eine kleine Auffrischung der Ereignisse aus Band zwei gegeben hat.

Besonders gut gefällt mir der Schreibstil der Autorin, sodass man mühelos wieder in die Geschichte eintauchen kann. In diesem Band gibt es mehr Informationen zur griechischen Mythologie, was ich wirklich sehr schön finde. Durch die Entführung von Deacon fällt aber ein großer Anteil der Romance-Elemente weg. Was im ersten Teil noch umgekehrt war. Mir fehlen dadurch etwas die schlagfertigen Dialoge der beiden.

Insgesamt bin ich auch im zweiten Band mit Euryale noch nicht wirklich warm geworden, sie wirkt für mich oft Impulsiv und handelt häufig unüberlegt, hier hätte ich etwas mehr Entwicklung schön gefunden. Was für mich auch schön zu der Aufgabe des Furiendaseins gepasst hätte.

Trotzdem hat mir die Geschichte insgesamt gut gefallen, da es eine frische Kombination aus Mythologie und moderner Umsetzung ist.

Fazit: Gute Fortsetzung, die mehr mythologische Elemente, aber weniger Romance als Band zwei beinhaltet.

Bewertung vom 27.05.2025
Grimm, Sandra

tiptoi® Abenteuer Großwerden - Liv geht aufs Töpfchen


sehr gut

Abenteuer Großwerden: Das Töpfchen
Wir haben bereits einige Tiptoi-Bücher gelesen bzw. bespielt und dieses kommen hier auch sehr gut an.

Im Tiptoi-Buch Liv geht aufs Töpfchen wird das Thema rund um das Thema Töpfchen, Windelfrei sehr schön du kindgerecht aufgearbeitet. Es gibt auf den Seiten viel zu entdecken und tolle Geräusche und Texte zu den Bildern über den Tiptoi-Stift zu hören.

Mir gefällt es gut, dass viele Inhalte aus dem Alltag aufgegriffen werden, aber es auch deutlich wird, dass es verschiedene Wege gibt von der Windel zum Töpfchen und dann zur Toilette. Die Funktionen für die Altersgruppe sind deutlich reduzierte als bei den sonstigen Tiptoi-Büchern, was ich persönlich sehr gut finde, da es dann nicht zu überladen ist. Trotzdem wurde nicht an Illustrationen und Gestaltung gespart.

Fazit: Schönes interaktives Spielbuch in gewohnter Tiptoi-Qualität.

Bewertung vom 23.05.2025
Perry, Devney

Indigo Ridge (MP3-Download)


sehr gut

Romance trifft auf Krimi
Inhalt: Winslow ist nach Quincy gekommen um die Stelle als Polizeichefin anzutreten und ihre gescheiterte Beziehung hinter sich zu lassen. Offen für einen Neuanfang, stolpert sie direkt über den attraktiven Griffin. Was als One-Night-Stand mit einem Touristen gedacht war, entpuppt sich als mehr, nachdem sie erfährt, dass auch Griffin in Quincy lebt. Doch erstmal muss Winslow sich als neue Polizeichefin behaupten und dann kommt es noch zu einem Selbstmord, doch Winslow glaubt das mehr dahintersteckt.

Meine Meinung: Indigo Ridge der erste Band aus der Eden-Reihe überzeugt mit seiner Kleinstadtatmosphäre in Kombination Romance- und Krimielementen.

Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört, wobei mir die Umsetzung mit zwei Sprecherstimmen gut gefallen hat. Es ist ein unterhaltender Roman, der durch die Elemente des Kriminalfalles auch einiges an Spannung mitbringt.

Die Charaktere haben mir gut gefallen, besonders hat mir die Chemie zwischen Winslow und Griffin gefallen. Winslow ist ein starker Charakter, mir gefällt es aber, dass sie sich trotzdem von Griffin unterstützen lässt. Zwischen den beiden gibt es eine spürbare Anziehungskraft, auch wenn sich beide erstmal dagegen wehren mehr Gefühle zuzulassen, gibt es dann viele knisternde Momente.

Ebenso gut fand ich die Nebencharaktere und bin gespannt in den nächsten Bänden noch mehr über deren Geschichten zu erfahren.

Fazit: Unterhaltender Roman, angenehme Kleinstadtatmosphäre, knisternde Momente und spannende Krimielemente.

Bewertung vom 10.05.2025
Fox, Candice

Devil's Kitchen


gut

Solider und actionreicher Thriller
Inhalt: Die mutigen Feuerwehrleute aus der Engine 99 gelten als die besten, doch hinter der heldenhaften Fassade tut sich ein moralischer Abgrund aus. Sie legen die Brände selber und begehen dann Raubzüge. Als das FBI ermittelt schicken sie die Andy Nearland Undercover in die Gruppe, es beginnt ein gefährliches Spiel zwischen Verrat und Intrigen und die Gruppe plant erst ihren größten Coup.

Meine Meinung: Das Buch hatte mich auf Grund seiner Thematik neugierig gemacht. Es wird in der Geschichte schön mit den Stereotypen gespielt und bei der Feuerwache begibt sich der Leser in eine klar Männer dominierte Welt. Doch schnell merkt man, dass die vermeintlichen Helden eher moralisch bedenkliche Motive haben. So nutzen Sie die Brände, die sie selber gelegt haben um im Chaos Einbrüche zu begehen. Als Andy die Gruppe undercover infiltriert wird es schnell gefährlich. Der Schreibstil der Autorin ist wieder gut gelungen und schafft es auch die harsche und derbe Stimmung der Einheit gut einzufangen.

Der Thriller ist durchzogen von vielen actionreichen Szenen, die bei den Bränden und den Raunzügen für viel Spannung sorgen, allerdings sind einige Szenen auch sehr gewaltsam. Die Charaktere konnten mich nicht komplett überzeugen, Andy ist eine wirklich starke Frau und mir gefällt es das man auch etwas aus ihrer Vergangenheit erfährt. Auch gut fand ich die Ausarbeitung der verschiedenen Charaktere der Einheit, trotzdem konnte ich mich nicht so ganz auf die Truppe einlassen.

Fazit: Unterhaltender, kurzweiliger und actiongeladener Thriller

Bewertung vom 06.05.2025
El-Bahay, Akram

Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Eintauchen in ein buchiges Abenteuer
Inhalt: Die Libronautic Inc Buchhandlung öffnet ihre Türen nicht für jeden, aber wenn gelangt man durch Erzähler wie Adam an Orte die es eigentlich nur in unserer Fantasy geben sollte. Als sich jedoch ein Kunde nicht an die Regeln hält ist plötzlich alles anders als gedacht und eine spannende und gefährliche Reise beginnt für Adam.

Meine Meinung: Zu Beginn muss ich direkt sagen, dass die Geschichte mit einem Cut oder Cliffhänger endet und ich gerne direkt weitergelesen hätte, wer so etwas nicht mag, vielleicht mit dem lesen bis zum Erscheinen des zweiten Bandes warten.

Der Schreibstil des Autors ist wirklich sehr schön und nimmt einen direkt mit in die fantasievolle Welt der Bücher. Wer will nicht gerne einmal in sein Lieblingsbuch reisen und diese Hautnah erleben.

Die Story ist wirklich sehr rasant und spannend, und nachdem man einmal in die Geschichte und in die geheimnisvolle Buchhandlung eingetaucht ist öffnet sich die Welt der Bücher, aber auch eine spannende Geschichte mit Intrigen, Gefahren und verworrenen Geheimnissen.

Hier muss ich sagen, dass im ersten Band mehr Fragen aufgeworfen werden und auch zum Schluss noch viele lose Enden bleiben. Für mich war es beim Lesen teils anstrengend, da ich immer das Gefühl hatte das eine scheinbare Antwort nur noch mehr Fragen aufgeworfen hat.

Adam fand ich schnell sympathisch, er hat etwas Authentisches und stolpert mit dem Leser in die Welt der Intrigen, dabei finde ich ihn wirklich mutig, auch wenn er selber häufig an sich zweifelt. Auf Grund der Geschwindigkeit der Geschichte blieb für mich die Entwicklung der Charaktere weniger Raum, hier hätte ich mir ab und zu etwas mehr emotionale Entwicklung gewünscht um mich besser mit den Charakteren zu beschäftigen.

Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und hoffe das die losen Fäden logisch zusammengeführt werden und es auch weiter so spannend bleibt.

Fazit: Fantasievoll, rasant und eine Welt voller Intrigen und Spannung, Cliffhänger für den zweiten Teil.

Bewertung vom 01.05.2025
Jensen, Danielle L.

A Fate inked in Blood (Skaland-Saga 1) (MP3-Download)


gut

Nordische Götterkinder und das Schicksal
Inhalt: Die Magie die in Freya schlummert ist Segen und Fluch, sie könnte sie aus ihrem unglücklichen Leben als Fischersfrau befreien und zu einer Kriegerin machen. Aber es bedeutet auch, dass sie weiter ein Spielball der Männer bleibt und ihr Schicksal mit Leid und Krieg verbunden zu sein scheint. Doch kann sie ihr Schicksal ändern und es selber in die Hand nehmen?

Meine Meinung: Das Cover passt sehr schön zu der Geschichte, auch wenn es mich optisch nicht direkt angesprochen hat.

Nachdem ich das Hörbuch gehört habe, bleibe ich mit gemischten Gefühlen zurück. Gut gefallen hat mir die Stimme und die Umsetzung der Hörbuchsprecherin. Ich finde den Schreibstil flüssig und angenehm, aber die Sprache ist recht roh und zum Teil sehr hart.

Für mich könnte Freya im zweiten Band noch mehr Entwicklung durchmachen. Insgesamt wirkt ihre Figur eher impulsiv und könnte etwas mehr Tiefe haben. Gelungen fand ich die innere Zerrissenheit, die auf Grund ihrer Herkunft immer wieder Teil der Handlung ist. Die Chemie zwischen ihr und Bjorn ist in der Geschichte zu sehen, aber hier fehlt es mit etwas an emotionaler Tiefe, auch wenn dies durchaus noch Potenzial für den zweiten Teil hat.

Die Geschichte bietet aber einige Wendungen und Intrigen, die mir gut gefallen haben, für mich hat es ab der Hälfte richtig an Fahrt und Spannung aufgenommen. Ein wenig Schwierigkeiten hatte ich persönlich mit den vielen Charakteren, die gerade zu Beginn etwas überfordernd waren, insbesondere da sie für mich sehr ähnlich klangen.

Das Thema rund um die nordische Mythologie hat mir gut gefallen und es gab auch einige Elemente die schön in die Geschichte eingeflossen sind. Ich bin gespannt wie es noch im Folge Band weitergeführt wird.

Fazit: Elemente der nordischen Mythologie, einige gute Wendungen, Charaktere konnten mich noch nicht richtig abholen.