Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Perfekt unvollkommenen Aquarelle: Einfach losmalen - aber mit Stil!Experimente mit Farbverläufen und verschwommenen Umrissen - Wasserfarben laden förmlich dazu ein, der eigenen Kreativität völlig freien Lauf zu lassen. Die bildende Künstlerin Terry Runyan war lange als Illustratorin beschäftigt. Mittlerweile steht bei ihren Bildern das Unvollkommene im Vordergrund. Aquarellbilder, die mit Farben und Formen spielen und die Fantasie beflügeln. Mit diesem Kreativ-Buch unterstützt sie Anfänger dabei, grundlegende Aquarell-Techniken zu erwerben. Einfache Projekte dienen als erste Übungen,...
Perfekt unvollkommenen Aquarelle: Einfach losmalen - aber mit Stil!Experimente mit Farbverläufen und verschwommenen Umrissen - Wasserfarben laden förmlich dazu ein, der eigenen Kreativität völlig freien Lauf zu lassen. Die bildende Künstlerin Terry Runyan war lange als Illustratorin beschäftigt. Mittlerweile steht bei ihren Bildern das Unvollkommene im Vordergrund. Aquarellbilder, die mit Farben und Formen spielen und die Fantasie beflügeln. Mit diesem Kreativ-Buch unterstützt sie Anfänger dabei, grundlegende Aquarell-Techniken zu erwerben. Einfache Projekte dienen als erste Übungen, um die gestalterische Seite aufblühen zu lassen - ohne Perfektionsdruck, nur aus Freude am Schaffen!- Stressfrei Malen lernen: Basis-Wissen zu Technik und Material- Achtsamkeitstraining mit dem Pinsel - ganz im Moment auf dem Papier sein- Spaß statt Perfektion: Wie Sie sich von Ihrem inneren Kritiker befreien - Kreativität statt Stress: Kurze Maleinheiten als Pause im Alltag- Einfache Aquarell-Bilderzum Nachmalen und Ideen für eigene ProjekteFarbkleckse, die entspannen: eine neue Art zu malen Aus den Grundfarben Farbtöne mischen, zunächst scheinbar formlose Flecken zu Tieren, Pflanzen oder Alltagsgegenständen umgestalten - in diesem Malbuch geht es nicht um das perfekte Gemälde. Der Fokus liegt auf der Wirkung, die kreative Tätigkeiten auf uns haben. Aquarellmalerei macht glücklich, entspannt und lässt die Gedanken zur Ruhe kommen - malen Sie los!
Terry Runyan ist bildendende Künstlerin, die "unvollkommene " Aquarelle fördert, Kunst aus purem Spaß erforscht und sich durch Malen wohlfühlt. Nach Ihrer Karriere als Illustratorin für Hallmark, führt Terry jetzt ihr eigenes Unternehmen, erstellt Kunst und Videos und leitet Kurse, um anderen zu helfen, ihre Kreativität zu entdecken. Sie lebt mit ihren beiden süßen Katzen Terry und Tucker in Kansas, USA und hat auf Instagram über 326.000 Follower. terryrunyan.com
Produktdetails
- Verlag: Midas / Midas Collection
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 175mm x 22mm
- Gewicht: 498g
- ISBN-13: 9783038762249
- ISBN-10: 3038762245
- Artikelnr.: 63737920
Herstellerkennzeichnung
Prolit Verlagsauslief.
Siemensstraße 16
35463 Fernwald
service@prolit.de
Der Titel "Malen macht glücklich" ist für Terry Runyan Programm. Ihr Buch bietet einen Malkurs für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene, und es ist gleichzeitig ein wenig Wellness für die Seele. Etwa an langen Herbst- und Winterabenden." kurier-at kurier.at
"Malen macht glücklich" von Terry Runyan, ein tolles Buch, für jeden, der sich kreativ mit Aquarellfarben ausleben möchte.
Das Buch ist wunderschön gestaltet! Das Cover ist ein richtiger Hingucker. Die Seiten sind aus hochwertigem Papier und auf jeder Seite finden …
Mehr
"Malen macht glücklich" von Terry Runyan, ein tolles Buch, für jeden, der sich kreativ mit Aquarellfarben ausleben möchte.
Das Buch ist wunderschön gestaltet! Das Cover ist ein richtiger Hingucker. Die Seiten sind aus hochwertigem Papier und auf jeder Seite finden wir wunderschöne Kunstwerke.
Die Künstlerin Terry Runyan begleitet uns durch das Buch und gibt uns Tips, wie wir uns Kreativ entfalten können.
Mit Aquarellfarben malen ist nicht einfach. Das Buch motiviert einen mutig zu sein und zu Aquarellfarben zu greifen um etwas kreatives zu erschaffen.
Generell ermutigt die Künstlerin einen kreativer zu werden und begonnene Projekte nicht einfach aufzugeben. Aus allem kann man etwas erschaffen.
Interessant finde ich auch die Projekte, die einen zum Malen motivieren. Die Erklärung ist kinderleicht und ist bildlich dargestellt.
Auch die Erklärung der Mischverhältnisse der Farben finde ich hilfreich.
Ein tolles Buch, das ich jedem empfehlen kann, der sich etwas kreativer ausleben möchte und Interesse an Aquarellfarben hat. Auch ein super Geschenk zum Verschenken!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön! Lebensfreude und Kreativität
Ein wunderschönes Buch! Malen macht eben glücklich und das schildert die Autorin hier Schritt für Schritt anhand von persönlichen Erfahrungen und anhand von Anleitungen fürs individuelle Malerlebnis.
Die Autorin …
Mehr
Wunderschön! Lebensfreude und Kreativität
Ein wunderschönes Buch! Malen macht eben glücklich und das schildert die Autorin hier Schritt für Schritt anhand von persönlichen Erfahrungen und anhand von Anleitungen fürs individuelle Malerlebnis.
Die Autorin motiviert dazu, sich mehr dem Thema der eigenen Kreativität zu widmen und darin die Freude zu finden. Untermalt sind die Texte mit bunten Zeichnungen von Blumen, Katzen, Blumen und vielen schönen Dingen - die schon beim Anschauen glücklich machen.
Einfach ein tolles Thema, wenn man die Möglichkeit hat sich damit mehr zu beschäftigen. Anregend sind hier vor allem die persönlichen Erfahrungsberichte aus dem kreativen Leben der Autorin, was mich übrigens sehr überrascht hat, denn es ist kein reines Buch, das nur Mal- Anleitungen aufweist.
Schon das Cover macht wahnsinnig neugierig. Man kann die Handschrift in den Bildern der Autorin erkennen.
Die einzelnen Pinselstriche sind so detailliert von ihr gewählt und haben auch noch viel Ausdruck.
Auch das Inhaltsverzeichnis ist gut strukturiert und übersichtlich. In der Einleitung erklärt die Autorin, worum es geht: Sich von der Kreativität leiten lassen, die kritischen Gedanken auszuschalten - einfach loslegen und im Moment sein.
Sie erzählt von ihrer Geschichte als Illustratorin und wie es zu diesem Buch kam, dazu gibt sie allerlei hilfreiche Tipps zum Material und zu den Farben. Die Zeichnungen sind einfach wunderschön - damit motiviert die Autorin den Leser sofort, selbst Stift und Pinsel in die Hand zu nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aquarellfarben raus und abgeht die bunte Mal-Session:)
Es gibt nichts Schöneres, als ein zur Kreativität anspornendes Buch und das ist der Autorin Terry Runyan mit diesem farbenfrohen Kunstbuch und seinem passenden Titel "Malen macht glücklich" wahrlich gelungen! Sowohl …
Mehr
Aquarellfarben raus und abgeht die bunte Mal-Session:)
Es gibt nichts Schöneres, als ein zur Kreativität anspornendes Buch und das ist der Autorin Terry Runyan mit diesem farbenfrohen Kunstbuch und seinem passenden Titel "Malen macht glücklich" wahrlich gelungen! Sowohl das Cover, als auch auf den Innen-Umschlägen werden bunte kleine Illustrationen präsentiert, die sofort große Lust darauf machen, die Aquarellfarben hervorzuholen!
Mit einer kleinen Einführung zum kreativen Grundgedanken und einer passenden Ausstattung zum Arbeiten mit Aquarelltechnik geht es auch schon los:). Es gibt kleine Projekte mit Anleitung und Anweisungen als Inspirationsquelle, die aber zu immer neuen Ausprobieren von Tieren, Pflanzen und Gegenständen anregen.
„Jeder kann Katzen malen!“,
Dank dieser Aussage der Autorin, herrscht in diesem Buch wahrlich kein Mangel an Katzen! ;)
Aber tatsächlich sind Katzen schnell gelungen, ihre Form schmiegt sich förmlich an den Pinsel. Selbst zur Frisuren-Gestaltung eignet sich die Katzenform prächtig und kommt zum Einsatz, wenn sich zum Ende des Buches Gesichter und ganze Kompositionen ins Mal-Geschehen mischen. Der Stil der Autorin ist klar zu erkennen, ihre Intension lautet aber, finde deine Stärken und deinen Stil.
Mein Fazit:
Inspirierend und fantasievoll wird das eigene Gestalten angeregt. Das Buch bietet jede Menge an Ideen, macht Lust auf Farben, Formen und Techniken. Es regt an, genau hinzusehen, sein individuelles Können zu trainieren und seinen eigenen Stil zu entdecken. Das Buch macht richtig Laune und wirklich Glücklich;) es gefällt mir super!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt farbenfroh, bunt und kreativ und es macht optisch sehr viel her. Es strahlt Freude aus und die Frau mit den vielen Blumen im Haar bringt eine positive Aura rüber. Ich finde das Cover sehr schön und mir hat dies gut gefallen.
Meinung:
Dieses Malbuch …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt farbenfroh, bunt und kreativ und es macht optisch sehr viel her. Es strahlt Freude aus und die Frau mit den vielen Blumen im Haar bringt eine positive Aura rüber. Ich finde das Cover sehr schön und mir hat dies gut gefallen.
Meinung:
Dieses Malbuch führt einen in die Welt des Malens ein und gibt zahlreich gute Tipps dazu. Die einleitenden Worte sind gut gewählt und zu Beginn bekommt man einige tolle Tipps rund ums und übers Malen.
Danach startet man dann mit den verschiedenen Projekten, die sich um ganz unterschiedliche Themen drehen. Malen ist Kreativität und macht zugleich glücklich und dabei muss man anfangs selbst nicht unendlich kreativ sein, sondern kann einfach mit einem Pinsel loslegen und sich einfach treiben lassen.
Es gibt Ideen und Tipps und verweist dabei nicht in Schranken oder regeln, sondern lässt gegenübend Freiraum für eigene Ideen. Zudem zeigt es einem wie man mit Kreativität und Fantasie umgeht und diese umsetzen kann und in den verschiedenen Projekten werden schritt für Schritt neue Möglichkeiten der Entfaltung geübt.
Die verschiedenen Projekte machen sehr viel Freude und man lernt dabei ganz unterschiedliche Geschichten, so beschäftigt man sich mal mit Haaren, oder auch Gesichtern und ein anderes mal stehen Katzen oder Blumen im Fokus.
Man kann hier viel Lernen und es ist dabei sehr hilfreich. Der Text ist gut verständlich und auch der Schreibstil ist ansprechend und zugleich erklärend. Man kann den Erläuterungen gut folgen und auch von der Textlänge ist dieses gut gewählt.
Zudem unterstreichen die Illustrationen und Bilder die Erläuterungen und ergänzen dies perfekt. Die Bilder und Beispiele sind gut gewählt und runden das Buch perfekt ab.
Beim Lesen bekommt man direkt Lust loszulegen und das Ganze selbst auszuprobieren.
Ein tolles Buch, welches zum Malen animiert und die Freude dabei weckt. Mir hat es sehr gut gefallen und ich konnte sehr viel daraus mitnehmen.
Fazit:
Malen macht Freude und genau das beweist dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wundervoller illustrer Ratgeber zum Thema Malen mit Wasserfarben und Achtsamkeit.
Die renommierte Künstlerin Terry Runyan, nimmt uns sprichwörtlich an die Hand und erläutert alles zum Thema. Von den richtigen Farben, bis hin zur Farblehre – sie führt uns mit einem …
Mehr
Ein wundervoller illustrer Ratgeber zum Thema Malen mit Wasserfarben und Achtsamkeit.
Die renommierte Künstlerin Terry Runyan, nimmt uns sprichwörtlich an die Hand und erläutert alles zum Thema. Von den richtigen Farben, bis hin zur Farblehre – sie führt uns mit einem Programm zu mehr eigener Kreativität, bei der es darum geht, es fließen zu lassen und nicht so sehr um ein perfektes Endergebnis.
Anhand vieler Beispiele macht es Lust, gleich zu den nötigen Materialen zu greifen und los zu legen. An ihren Stil muss ich mich er noch heranarbeiten, aber es gefällt mir sehr, was sie mit relativ einfachen Strichen zu Papier bringt.
Zunächst stellt sie sich selbst ein wenig vor und führt uns dann in die Materialen ein – gut ist, dass man nicht gleich eine Profiausrüstung benötigt, sondern mit dem arbeiten kann, was man evtl. schon hat.
Sie verschweigt uns auch nicht die Stolpersteine, die auf dem Weg der Umsetzung liegen und spricht sie liebevoll an. Das hat mich sehr abgeholt und mich begeistert. Sie ermutigt uns, jeden Tag eine kleine kreative Einheit mit einzubauen – das werde ich mir zu Herzen nehmen.
Dann ermutigt sie uns zu mehreren Projekten – das erste umfasst einen Zeitraum von 30 Tagen und sie liefert uns Anregungen und teilt es in verschiedenen Abschnitte ein. Es macht richtig Laune anzufangen und zu sehen, wie man sich selbst im Laufe der Tage weiterentwickelt.
Ein wunderbarer Ratgeber, um in das Thema Aquarellkunst und Achtsamkeit einzusteigen. Alle grundlegenden Dinge werden angesprochen und es bleibt nichts offen. Sie steckt mit ihrer Kreativität an und macht Lust selbst zu Papier und Farben zu greifen, um sich auszuprobieren.
Die Art ihrer Kunst begeistert mich und ich hoffe, ich komme mal irgendwann weg vom abmalen zu eigenen Kreationen. Dieses Buch inspiriert mich sehr und es gefällt mir wirklich sehr gut. Es startet mit kleinen Anfängen und steigert sich in der eigenen Umsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Mutmacher-Malbuch mit vielen inspirierenden Malprojekten (und jeder Menge Katzen)
Dieses Buch ist ein kleiner Schatz: ein Malkurs im Buchformat oder eigentlich eher ein freundliches Mutmacher-Buch, das zum Mitmalen einlädt. Und es ist so herrlich farbenfroh, voller Lebensfreude und …
Mehr
Ein Mutmacher-Malbuch mit vielen inspirierenden Malprojekten (und jeder Menge Katzen)
Dieses Buch ist ein kleiner Schatz: ein Malkurs im Buchformat oder eigentlich eher ein freundliches Mutmacher-Buch, das zum Mitmalen einlädt. Und es ist so herrlich farbenfroh, voller Lebensfreude und prallgefüllt mit Katzen, dass ich mich gleich beim ersten Blättern in dieses Buch verliebte und es immer wieder gerne in die Hand nehme.
Neben wertvollen Tipps zur Technik und Ausstattung laden verschiedene Malprojekte zu einer kreativen Reise ein, die einen hervorragenden Rahmen bietet, aber der eigenen Fantasie dabei noch viel Raum zur Entfaltung lässt. Die Autorin erklärt überzeugend, warum sie ein tägliches Üben für wichtig hält, und legt ihre Gedanken und Theorien zum Malen, zur Kreativität im Allgemeinen, zu dem oft wenig hilfreichen inneren Kritiker und zur Perfektion dar. Ihre Meinung zu Letzterer fand ich besonders bemerkenswert:
"Die Vollkommenheit der Unvollkommenheit können wir [...] in der Explosion unserer Kreativität erfahren." (S. 36)
Und tatsächlich wirken viele der Malereien, die sich fröhlich und wild über die Seiten verteilen und dabei mehr Platz beanspruchen als der Text, auf den ersten Blick nicht perfekt und zugleich doch auch wunderhübsch, einzigartig oder einfach nur lustig - das macht natürlich Mut, den inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen und sich selbst einfach mal malend auszutoben. Mit den von der Autorin gegebenen Tipps können auch, davon bin ich überzeugt, alle Menschen kreativ etwas Schönes erschaffen.
Mein Fazit: ein Buch, das auf freundschaftliche Weise lehrt, vor allem aber große Freude bereitet und Mut schenkt! Bunte Farben und Katzen sollte man allerdings schon mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Ausgabe "Malen macht glücklich" von Terry Runyan wird von einem schönen Cover geziert, das sogleich einen guten Einblick auf den Inhalt gibt. Man sieht eine junge Dame, jede Menge Blumen und eine Katze in Aquarellfarben gemalt. Genau diese 3 Komponenten ziehen sich durch …
Mehr
Die Ausgabe "Malen macht glücklich" von Terry Runyan wird von einem schönen Cover geziert, das sogleich einen guten Einblick auf den Inhalt gibt. Man sieht eine junge Dame, jede Menge Blumen und eine Katze in Aquarellfarben gemalt. Genau diese 3 Komponenten ziehen sich durch das ganze Buch.
Der Text beleuchtet den Werdegang, sowie Höhen und Tiefen der Illustratorin. Sie lässt uns an Schaffenskrisen teilhaben und auch daran mit welchen Tipps sie daraus fand. Im Großen und Ganzen ist diese Lektüre ein Motivationsbuch. Es soll dazu anregen nicht zu verkrampft ans Malen heran zu gehen und sich auch nicht zu sehr von Sätzen wie "Ich bin nicht gut genug" unterbuttern zu lassen.
Des Weiteren gibt es ein wenig Materialkunde und Farbenlehre. Im Grunde ein paar Basics zum Aquarellieren, die für Nicht-Anfänger bekannt sein dürften. Schön finde ich die kleinen Projekte, die dazu motivieren am Ball zu bleiben. Beispielsweise soll man jeden Tag um die 5 Minuten etwas malen und dabei eine Liste abarbeiten. Es wird gezeigt wie man ganz simpel Katzen, Vögel oder auch Gesichter erstellen kann. Alles in einem sehr einfachen Stil, der auch Anfänger-geeignet ist.
Ich selbst habe mich schon an etwas versucht, aber der Stil ist noch Neuland für mich. Ich werde aber dran bleiben und schauen, ob sich mein Horizont dadurch erweitert. Ich würde nämlich liebend gerne irgendwann selbst ein Kinderbuch illustrieren. Denke ein stilisierter und farbenfroher Stil wäre dabei nicht verkehrt.
Fazit: Perfektes Buch für Anfänger und Leute, denen ein wenig die Motivation zum Malen fehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf die Farbkästen, fertig – los!
Inhalt & Meine Gedanken zum Buch:
Das Buch war wunderbar aufgebaut. Schritt für Schritt wurde man in die Aquarell-Malerei eingeführt. Die Autorin gab gleich am Anfang Tipps zu den besten Farbpaletten, Pinseln oder Papiersorten. Das …
Mehr
Auf die Farbkästen, fertig – los!
Inhalt & Meine Gedanken zum Buch:
Das Buch war wunderbar aufgebaut. Schritt für Schritt wurde man in die Aquarell-Malerei eingeführt. Die Autorin gab gleich am Anfang Tipps zu den besten Farbpaletten, Pinseln oder Papiersorten. Das fand ich persönlich super, denn gerade so etwas ist für einen Anfänger schon zu Beginn oft eine große Hürde.
Danach folgte ein toller Aufbau: vom Beginner-Niveau mit dem Zeichnen von einfachen Formen über diverse Projekte, um seine Kreativität auszuloten, bis hin zur Findung des eigenen Stils. All das und noch mehr wurde in diesem wundervollen Buch thematisiert.
Darüber hinaus war das Buch wirklich zauberhaft illustriert. Wer Katzen und bunte Zeichnungen mag, der kommt hier auf jeden Fall schon beim Durchblättern voll auf seine Kosten! Man merkte, dass die Autorin eine geübte, passionierte Illustratorin ist.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann es jetzt erst recht kaum erwarten, die Aquarellfarben auszupacken und mich so richtig kreativ auszutoben!
Fazit:
Malen macht glücklich – ein absolut gelungenes, wunderschön farbenprächtiges Buch, das große Lust auf Aquarell-Malerei macht! Zauberhafte Illustrationen sowie ein toller, strukturierter Aufbau des Buches zeichnen es besonders aus. Von mir eine absolute Empfehlung für alle, die gerne mit der Aquarell-Malerei beginnen wollen und noch nach dem perfekten Buch dafür suchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Malen macht glücklich, von Terry Runyan, 160 Seiten, erschienen im Midas Verlag
Entdecke deine Kreativität mit Wasserfarben.
Das Buch ist in sieben Teile gegliedert. Die einzelnen Lese- und Arbeitsschritte sind übersichtlich eingeteilt und durch Überschriften in …
Mehr
Malen macht glücklich, von Terry Runyan, 160 Seiten, erschienen im Midas Verlag
Entdecke deine Kreativität mit Wasserfarben.
Das Buch ist in sieben Teile gegliedert. Die einzelnen Lese- und Arbeitsschritte sind übersichtlich eingeteilt und durch Überschriften in Schreibschrift gekennzeichnet, dadurch ist das Buch übersichtlich gegliedert, dadurch ist es auch möglich sofort auf das Gesuchte zuzugreifen. Ich habe gerne in diesem Buch geblättert und mich informiert, denn es ist fröhlich gestaltet und mit vielen bunten Illustrationen versehen.
Nach dem ersten, dem einführenden Kapitel, geht es auch schon zur Sache und die Materialien, das Papier die Pinsel, das Zubehör und vor allem die Farben werden erklärt. Ein leichtes für den Anfänger sich dadurch mit den benötigten Materialien zu versorgen. Auch an die verschiedenen Bremsklötze die die Kreativität hemmen könnten werden beleuchtet. Dem Aspekt Achtsamkeit ist ein wichtiges Kapitel gewidmet. Und dann kann es auch mit dem Malen schon losgehen. Besonders interessant fand ich die Anleitung zum Mischen der Farben. Verschiedene Techniken, sind deutlich und nachvollziehbar erklärt. Anhand von schrittweisen Beispielen werden ein paar Motive mit einfachen Methoden vorgestellt, da ist es einfach sich daran auszuprobieren.
Das Buch ist voller Tipps und Anregungen und nach meiner Lektüre werde ich mir die nötigen Materialien kaufen und loslegen, inspiriert bin ich auf jeden Fall. Spannend fand ich die vorgeschlagenen Projekte, besonders „30 Tage malen“, so werde ich jedenfalls beginnen und die Aufgabenliste abarbeiten.
Das Buch wird beworben, dass die Autorin eine perfekte Kombination aus Malkurs und Wellness bietet.
Doch es gibt einen ganz großen Makel, der diesem kreativ ansprechenden Buch anhaftet. Es stinkt. Ganz schlimm und total chemisch, dass es mir regelrecht in den Augen gebrannt hat, so werde ich es vor Beginn vermutlich erst mal eine Woche nach draußen legen müssen. Sehr schade, ich konnte nur immer wieder in kurzen Abschnitten darin lesen.
Von mir deshalb 3,5 Sterne, denn wenn sich der Geruch nicht bessert oder verflüchtigt kann ich nicht damit arbeiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es ums malen,aber nicht darum ein perfektes Bild zu malen.Es geht darum seine eigene Kreativität zu finden und es einfach mal zu probieren.In der Anleitung kommt man Stück für Stück Einblick auf das malen.Die Bewegung und die Neugierde aufs malen wird geweckt.In …
Mehr
In dem Buch geht es ums malen,aber nicht darum ein perfektes Bild zu malen.Es geht darum seine eigene Kreativität zu finden und es einfach mal zu probieren.In der Anleitung kommt man Stück für Stück Einblick auf das malen.Die Bewegung und die Neugierde aufs malen wird geweckt.In kurzen Abschnitten erklärt die Autorin Terry Runyan das Mischen der Farben und ihren richtigen Einsatz.Das Buch ist eine gelungene Mischung aus kreativen Malkurs und Ratgeber.Es hat mir sehr gut gefallen -4 Sterne .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
