Anna Böhm
Gebundenes Buch
Mach' dich nicht zum Affen! / Die Tierpolizei Bd.5
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Die Tierpolizei 5. Mach' dich nicht zum Affen!" von Anna Böhm führt die Tierpolizei in ein neues Abenteuer, diesmal im Tierpark, wo mysteriöse Tierentführungen die friedliche Ordnung stören. Der eitle Pfau Mark, bekannt für seine Schönheit und Freiheit im Park, dient als Erstinformant für die tierischen Kommissare. Mark berichtet, dass bereits drei Tiere verschwunden sind und die Gerüchte einen neuen, gefährlich erscheinenden Bewohner beschuldigen - einen Riesenschupp, der Eisen beißen kann und dessen Augen unheimlich rot leuchten. Die Beschreibungen des Riesenschupps verbreiten An...
"Die Tierpolizei 5. Mach' dich nicht zum Affen!" von Anna Böhm führt die Tierpolizei in ein neues Abenteuer, diesmal im Tierpark, wo mysteriöse Tierentführungen die friedliche Ordnung stören. Der eitle Pfau Mark, bekannt für seine Schönheit und Freiheit im Park, dient als Erstinformant für die tierischen Kommissare. Mark berichtet, dass bereits drei Tiere verschwunden sind und die Gerüchte einen neuen, gefährlich erscheinenden Bewohner beschuldigen - einen Riesenschupp, der Eisen beißen kann und dessen Augen unheimlich rot leuchten. Die Beschreibungen des Riesenschupps verbreiten Angst und Schrecken unter den Parkbewohnern, doch es mangelt an konkreten Beweisen und Augenzeugenberichten.
Die Ermittlungen führen die Tierpolizei auf eine spannende Spur, die mehr über die wahre Natur des Riesenschupps und die Hintergründe der Tierentführungen offenbart. Dabei müssen Vorurteile überwunden und die Wahrheit hinter den Gerüchten gefunden werden. Die Geschichte ist nicht nurein Krimi voller Spannung und Abenteuer, sondern thematisiert auch die Wichtigkeit von Mut, Freundschaft und dem Hinterfragen von Vorurteilen. "Mach' dich nicht zum Affen!" ist eine fesselnde Fortsetzung der Tierpolizei-Reihe, die junge Leserinnen und Leser dazu anregt, über Gerechtigkeit und Zusammenhalt nachzudenken.
Beliebte Kinderbuchreihe: Über 80.000 verkaufte Exemplare unterstreichen die anhaltende Beliebtheit der Tierpolizei-Reihe. Spannendes Tierpark-Abenteuer: Ein neuer Fall führt die Tierpolizei in den Tierpark, wo sie mysteriösen Entführungen auf die Spur kommen. Interessante Charaktere: Der eitle Pfau Mark und der mysteriöse Riesenschupp bieten nicht nur Spannung, sondern auch humorvolle Momente. Lehrreiche Themen: Die Geschichte fördert Werte wie Mut, Gerechtigkeit und den kritischen Umgang mit Vorurteilen. Geheimnis um Flopsons Herkunft: Ein zentrales Element der Geschichte ist die Enthüllung der Herkunft der Katzenbärin Flopson, die zusätzliche Tiefe in die Handlung bringt. Faszinierende neue Kreatur: Der Riesenschupp weckt Neugier und regt die Fantasie der jungen Leserinnen und Leser an. Bildungswert: Neben Unterhaltung bietet die Geschichte Anstöße zum Nachdenken über den Umgang mit Tieren und die Bedeutung von Zoos.
Die Ermittlungen führen die Tierpolizei auf eine spannende Spur, die mehr über die wahre Natur des Riesenschupps und die Hintergründe der Tierentführungen offenbart. Dabei müssen Vorurteile überwunden und die Wahrheit hinter den Gerüchten gefunden werden. Die Geschichte ist nicht nurein Krimi voller Spannung und Abenteuer, sondern thematisiert auch die Wichtigkeit von Mut, Freundschaft und dem Hinterfragen von Vorurteilen. "Mach' dich nicht zum Affen!" ist eine fesselnde Fortsetzung der Tierpolizei-Reihe, die junge Leserinnen und Leser dazu anregt, über Gerechtigkeit und Zusammenhalt nachzudenken.
Beliebte Kinderbuchreihe: Über 80.000 verkaufte Exemplare unterstreichen die anhaltende Beliebtheit der Tierpolizei-Reihe. Spannendes Tierpark-Abenteuer: Ein neuer Fall führt die Tierpolizei in den Tierpark, wo sie mysteriösen Entführungen auf die Spur kommen. Interessante Charaktere: Der eitle Pfau Mark und der mysteriöse Riesenschupp bieten nicht nur Spannung, sondern auch humorvolle Momente. Lehrreiche Themen: Die Geschichte fördert Werte wie Mut, Gerechtigkeit und den kritischen Umgang mit Vorurteilen. Geheimnis um Flopsons Herkunft: Ein zentrales Element der Geschichte ist die Enthüllung der Herkunft der Katzenbärin Flopson, die zusätzliche Tiefe in die Handlung bringt. Faszinierende neue Kreatur: Der Riesenschupp weckt Neugier und regt die Fantasie der jungen Leserinnen und Leser an. Bildungswert: Neben Unterhaltung bietet die Geschichte Anstöße zum Nachdenken über den Umgang mit Tieren und die Bedeutung von Zoos.
Anna Böhm ist 1975 in Berlin geboren. Sie hat am Theater gearbeitet, Drehbuch studiert und zahlreiche Hörspiele und Kinderbücher geschrieben, unter anderem die "Emmi & Einschwein"-Reihe bei Oetinger.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 8202985
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 150mm x 25mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783751202985
- ISBN-10: 3751202986
- Artikelnr.: 65736527
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Der 5. faszinierende Fall für die tierisch sympathische Polizei-Truppe. Prima geeignet zum Miträtseln. Liebevoll illustriert.
Inhalt:
Katzenbärin Flopson, Teddyhamster Jack, Zwergpony Fridolin und Blaumeise Meili sind die Tierpolizei und helfen Tieren in Not.
In ihrem …
Mehr
Der 5. faszinierende Fall für die tierisch sympathische Polizei-Truppe. Prima geeignet zum Miträtseln. Liebevoll illustriert.
Inhalt:
Katzenbärin Flopson, Teddyhamster Jack, Zwergpony Fridolin und Blaumeise Meili sind die Tierpolizei und helfen Tieren in Not.
In ihrem fünften Fall wird es ganz besonders abenteuerlich: Im Tierpark sind bereits drei Bewohner spurlos verschwunden.
Nur der eitle Pfau Mark - einer der wenigen, die sich frei im Park bewegen dürfen - hat Informationen für die Tierpolizei.
Ein neuer, mysteriöser Bewohner, der Riesenschupp scheint höchst verdächtigt. Er hat leuchten rote Augen, ist bärenstark und kann sogar Eisen zerbeißen ...
Was für ein Tier soll das sein?
Die Tierpolizei steht vor einem Rätsel und muss schnell handeln, bevor noch weitere Tiere verschwinden!
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre (zum Vorlesen)
oder zum Selberlesen für geübte Leser, etwa ab 8 Jahren (normale Schriftgröße, Blocksatz, kurze Kapitel)
Covergestaltung/Illustrationen:
Eine Kinderbuchreihe mit viel Liebe zum Detail.
Wie bereits bei den vier ersten Bänden zieren die vier Mitglieder der Tierpolizei das regenbogenbunte Schuppen-Cover. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich der Zettel mit Katzenbärin Flopson als Stanze, hinter der sich eine kleine Überraschung verbirgt.
Das rot-weiße Flatterband auf dem Cover umrahmt zudem als schwarz-weiß Version im Innern die Buchseiten und bildet so einen Hingucker beim Buchschnitt. Bei einigen Szenen wird das Band sogar in die Zeichnungen integriert.
Zahlreiche wunderschöne schwarz-weiß Illustrationen ergänzen das Abenteuer. Ramona Wultschner erweckt die sympathischen Figuren mit viel Herz und Liebe zum Detail zum Leben. Ganz besonders die Mimik der Tiere ist wundervoll anzuschauen: der grimmig dreinblickende (aber total knuffige) Teddyhamster Jack ist unverändert unser Favorit.
Zum Ende des Buches findet sich (nach Flopson, Jack, Fridolin und Meili) eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit deren Hilfe man - nach all den verschwörerischen Theorien - seinen eigenen Riesenschupp zeichnen kann.
Mein Eindruck:
Dies ist der fünfte Band der Reihe.
Auch ohne Vorkenntnisse findet man sich dank Kurzvorstellung der Figuren sehr schnell zurecht, aber es macht natürlich mehr Spaß, die Reihenfolge einzuhalten.
Die kurzen, prägnanten Überschriften sind allesamt aus der kommenden Handlung entnommene Zitate.
Wortwitz, kuriose wie lustigen Dialoge und liebevollen Neckereien ziehen sich durch das ganze Abenteuer und bringen so Jung und Alt immer wieder zum Schmunzeln.
Die vier Mitglieder der Tierpolizei sind zwar grundverschieden, aber allesamt herzensgut und ein tolles Team. Sie ergänzen sich perfekt und halten zusammen wie Pech und Schwefel!
An den Hinweisen des eitlen Pfaus Mark (Wer ist der Schönste im ganzen Park? – Mark!) beißen sie sich jedoch fast die Zähne aus.
"Der Riesenschupp ist riesig. Er hat bunt schillernde Schuppen, die unverwundbar sind, und eine dicke Mähne. Mit seinen riesigen Zähnen kann er Eisen beißen. Seine Augen leuchten im Dunkeln, und er kann fliegen."
(vgl. S. 48)
Was für ein Tier soll das sein?
Beim (Vor-)Lesen fiebern kleine und große Lesende gleichermaßen mit. Zudem werden Rätsel um Katzenbärin Flopsons Vergangenheit und Herkunft gelüftet. Zum Fortgang der Ermittlungen wird hier selbstverständlich nichts weiter verraten ;-)
Das Abenteuer liest unterhaltsam und ist zugleich lehrreich: Neben Freundschaft und Hilfsbereitschaft stehen auch Mobbing, vom Aussterben bedrohte Tierarten und das Anwachsen und die Auswirkungen von Gerüchten im Fokus.
5 von 5 regenbogenbunte Schuppen für dieses spannende und phantasievolle Abenteuer!
Wir hoffen sehr auf ein baldiges Wiedersehen mit dem tierischen Ermittlerquartett!
Fazit:
Ein spannendes (Vor-)Lesevergnügen für alle kleinen und großen Detektive!
Die sympathischen Mitglieder der Tierpolizei wachsen ans Herz und werden dank zahlreicher, liebevoll gestalteter schwarz-weiß Illustrationen lebendig.
Ein faszinierendes Abenteuer zum Miträtseln, eine gelungene Fortsetzung der tierisch turbulenten Kinderkrimi-Reihe.
...
Rezensiertes Buch "Die Tierpolizei - Mach dich nicht zum Affen!" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
"Die Tierpolizei - mach dich nicht zum Affen!" von Anna Böhm, ist Band 5 der tierisch unterhaltsamen Reihe, in dem die Tierpolizisten wieder einen kniffligen Fall zu lösen haben.
Der neue Fall der Tierpolizei führt sie in den Tierpark. Dort soll ein gefährlicher …
Mehr
"Die Tierpolizei - mach dich nicht zum Affen!" von Anna Böhm, ist Band 5 der tierisch unterhaltsamen Reihe, in dem die Tierpolizisten wieder einen kniffligen Fall zu lösen haben.
Der neue Fall der Tierpolizei führt sie in den Tierpark. Dort soll ein gefährlicher Riesenschupp sein Unwesen treiben und dafür verantwortlich sein, das bereits drei Tiere verschwunden sind. Logisch, dass die Tierpolizisten Flopson, Meili, Jack und Fridolin sofort die Fährte aufnehmen. Im Tierpark angekommen, vernehmen sie den eitlen Pfau Mark, der sich im Park frei bewegen kann und deshalb auch den Riesenschupp natürlich schon gesehen hat. Auch der Löwe hat sich schon mit dem Riesenschupp angelegt. Man erzählt sich er soll Eisen beisen können und seine Augen leuchten rot. Doch wer hat eigentlich etwas Genaues gesehen und wo steckt dieses Tier überhaupt.
Anna Böhm nimmt ihre Leser auf im fünften Fall der Tierpolizisten mit, in ein wunderbar, spannend und lustig ausgearbeitetes Abenteuer. Von der ersten Seite an fühlt man sich, den überaus liebenswerten Charakteren nahe und schliesst sie, wenn nicht bereits seit den ersten Bänden tief ins Herz. Besonders Jack glänzt wieder mit seiner knuffigen Art die zum lachen bringt und dadurch für lustige Lesemomente zum schmunzeln sorgt. Aber auch Fridolin, Flopson und Meili bereichern die Geschichte und haben das Herz am rechten Fleck, die man unheimlich gerne mag. Um auch als Neuling sowie Fan der Reihe die einzelnen Figuren besser kennenzulernen, befindet sich auf der ersten Seite ein kurzes Charakterverzeichnis mit den wichtigsten Eigenschaften und Eigenheiten der Figuren.
Die Geschichte ist konstant sehr spannend, abenteurreich und lebendig geschrieben. Es macht unheimlich Spass gemeinsam mit den Tierpolizisten auf Spurensuche zu gehen, die bei ihrem Abenteuer allerhand erleben. Auch das befragen der einzelnen Tierparkbewohner ist total unterhaltsam und aufregend. Man muss schon genau aufpassen um sich nicht, wie der Titel des Bandes besagt, zum Affen zu machen.
Die Buchseiten sind übersichtlich mit vielen wunderhübsch und lebendig gezeichneten Illustrationen versehen, die das Abenteuer zusätzlich ganz wunderbar unterstreichen. Auch die Kapitellänge sowie der super angenehm, locker, leicht und einnehmende Schreibstil, ist altersgerecht und liest sich sehr fliessend und einfach toll.
Es macht uns seit dem ersten Band der Tierpolizisten grossen Spass, die liebenswerten Figuren bei ihren Abenteuern zu begleiten. Wunderhübsche Illustrationen, konstante Spannung und der grosse Einfallsreichtum der Autoren machen auch diesen fünften Fall der Tierpolizei zu einem ganz Besonderen.
Absolut lesens- und empfehlenswert.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch habe ich mit meinen beiden Kindern gelesen, denn sie sind beide große Fans der Tierpolizei. Seit dem ersten Band verfolgen wir die Abenteuer der vier tierischen Ermittler und sind immer wieder überrascht, wie spannend und einfallsreich die neuen Fälle sind.
In diesem …
Mehr
Dieses Buch habe ich mit meinen beiden Kindern gelesen, denn sie sind beide große Fans der Tierpolizei. Seit dem ersten Band verfolgen wir die Abenteuer der vier tierischen Ermittler und sind immer wieder überrascht, wie spannend und einfallsreich die neuen Fälle sind.
In diesem Teil müssen die vier Freunde einer Gefahr entgegentreten, die einem einen Schauer über den Rücken jagt. Ein Riesenschupp treibt im Tierpark sein Unwesen und muss dringend gestoppt werden, bevor noch mehr Tiere verschwinden. Doch wie wollen sie dies anstellen?
Durch clevere Ermittlungsarbeit natürlich. Darin sind die vier einfach unschlagbar. Mit viel Freude haben wir mitgerätselt, haben überlegt, welches Tier die Bewohner des Tierparks angreifen und derart in Angst und Schrecken versetzen könnte. Es hat Spaß gemacht, Theorien aufzustellen, zu verwerfen und zu entdecken, wie die Puzzleteile letztlich zusammenpassen. Und nicht nur die Kinder hatten ihren Spaß, auch mich hat die Geschichte extrem gut unterhalten. Besonders gut gefallen hat mir, dass neben all der Spannung und dem Humor auch ernste Themen wie Mobbing altersgerecht angesprochen werden, ohne dass es der Story die Leichtigkeit raubt. Klingt vielleicht im ersten Moment widersprüchlich, aber ich mag es, wenn Kinderbücher wichtige Punkte aufbringen und zum Nachdenken anregen. Wir hatten jedenfalls einige wundervolle Lesestunden und freuen uns schon sehr auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Unruhe im Tierpark - turbulenter, witziger Tierkrimi mit absolut liebenswerten Detektiven
„Wahrheit?“ Ein großes Wort“, stellte Mark fest. „Wahrheit gibt es nicht. Jeder sieht die Dinge anders.“
Mysteriöse Vorkommnisse im Tierpark, ein Nashorn, ein Affe …
Mehr
Unruhe im Tierpark - turbulenter, witziger Tierkrimi mit absolut liebenswerten Detektiven
„Wahrheit?“ Ein großes Wort“, stellte Mark fest. „Wahrheit gibt es nicht. Jeder sieht die Dinge anders.“
Mysteriöse Vorkommnisse im Tierpark, ein Nashorn, ein Affe und eine Katzenbärin sind verschwunden, ein Flamingo wurde vergiftet. Ein aufregender neuer Fall für die Tierpolizei. Schnell ist ein Verdächtiger gefunden. Der fiese Riesenschupp scheint hinter den Tierdiebstählen zu stecken. Davon ist zumindest Pfau Mark, das schönste Tier im Park, überzeugt. Ob die Tierpolizisten dem ominösen, höchst gefährlichen Wesen das Handwerk legen können?
Autorin Anna Böhm schreibt auf ihre ganz eigene, unnachahmliche, kindgerechte Art: anschaulich, klar, lebendig und mit ganz viel Humor. Besonders ihre originellen Kapitelüberschriften wie „Noch anderser als anders“ oder „Danke fürs Schlechtwerden“ haben mir und meinen jungen Mitlesern sehr gefallen. Skurrile und lustige Zitate aus dem folgenden Kapitel, die neugierig machen. Die Sprachspielereien wie der Ausdruck „Fragmingo“ für wissbegierige Flamingos machen genauso wie die sehr originellen Namen der Figuren, zum Beispiel „Flamingo Ingo“, großen Spaß.
Auch in diesem Band wieder besonders hervorzuheben sind Ramona Wultschners wunderbare Illustrationen von den drolligen und sehr charakteristischen Tieren. Die Gesichtsausdrücke der Tiere auf den Bildern sprechen auch ohne Worte. Auf den letzten Seiten darf natürlich eine detaillierte, schrittweise Zeichenanleitung einer Figur aus der Geschichte nicht fehlen.
Die Geschichte eignet sich für Kinder ab sechs Jahren zum Vorlesen und für Kinder ab acht Jahren zum Selberlesen.
Unverwechselbar und herrlich liebenswert sind die Mitglieder der Tierpolizei. Chefin Flopson, die erst seit kurzem die wilde, weite Welt kennt, steckt voller Tatendrang, weiß sehr viel und kann sogar lesen, diesmal wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Der verfressene Falabella Fridolin ist etwas naiv, nimmt alles wörtlich und zeigt sich manchmal etwas begriffsstutzig, was immer wieder für absurd komische Momente sorgt. Fingerabdrückler Jack liebt Technik, grummelt gerne und verhält sich oft ganz schön impulsiv. Spionin Blaumeise Meili hat eine mütterliche Art und einen guten Draht zu sehr vielen Tieren.
Diesmal lernt die Gang allerlei verschiedene exotische Tiere kennen: den eitlen Pfau Mark, der zwar nicht schwindelt, aber gut im Ausdenken ist, fragende Flamingos, ein aufgewecktes Nashornmädchen oder einen großmäuligen Löwen. Wie gewohnt besticht auch dieser Band durch seine vielfältige, bunte Figurentruppe. So mancher tierischer Charakter könnte einem da durchaus bekannt vorkommen, vielleicht sogar in menschlicher Gestalt…
Wo sind die verschwundenen Tiere? Und wer ist der furchteinflößende Riesenschupp?
In „Mach dich nicht zum Affen“ bekommen es Flopson und ihr Team mit einem temporeichen, rätselhaften, spannenden und sehr witzigen Fall zu tun, der für Flopson eine ganz persönliche Bedeutung entwickelt. Sie erkennen dabei, dass Wahrheit relativ ist und dass die Dinge nicht immer so sind, wie sie scheinen. Auch das Thema Mobbing wird auf angemessene Weise thematisiert. Anna Böhm erklärt anhand einer herrlich komischen, phantasievollen, spannenden und warmherzigen Geschichte Kindern auf einfühlsame Art und ohne erhobenen Zeigefinger die Welt, die Gesellschaft und ihre Probleme. Auch der neueste Fall der Tierpolizei überzeugt auf ganzer Linie. Von dieser einmaligen, absolut liebenswerten Truppe können wir einfach nicht genug bekommen. Hoffentlich ermitteln sie noch lange weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der 5.Fall der Tierpolizei spannend, witzig und mit wunderschönen Zeichnungen. Du kriegst nicht genung von witzigen Krimis mit Tieren? Weiter gehts! Fall Nummer 5 für die Tierpolizei. Im Tierpark treibt ein Riesenschupp sein Unwesen. Immer mehr Tiere verschwinden. Von einem Moment auf den …
Mehr
Der 5.Fall der Tierpolizei spannend, witzig und mit wunderschönen Zeichnungen. Du kriegst nicht genung von witzigen Krimis mit Tieren? Weiter gehts! Fall Nummer 5 für die Tierpolizei. Im Tierpark treibt ein Riesenschupp sein Unwesen. Immer mehr Tiere verschwinden. Von einem Moment auf den anderen, einfach weg. Aber wohin? Und warum? Und was ist der Riesenschupp überhaupt für ein Tier? Die Tierpolizisten nehmen sofort die Fährte auf! Der 5. tierisch lustige Fall für Anna Böhms Retter in der Not. Der Riesenschupp geht um... Das ist ein Fall für die Tierpolizei. Wer hat Angst vor dem geheimnisvollen Riesenschupp? Bei so einem spannenden Fall stellen sich nicht nur bei den Tierpolizisten die Nackenhaare auf! Ein richtig guter Krimi muss spannend und witzig sein? Kein Problem! Hier ist der 5.Fall der Tierpolizei. Es ermitteln: Katzenbärin Flopson, die beste Polizei-Chefin mit Geheimnis. Pony Fridolin, dieses Mal mit Blaulicht und es glaubt nur, was es mit eigenen Augen sieht. Blaumeise Meili, Expertin im Auf-der-Lauer-Liegen und ein Vogel mit Spezialauftrag und Teddyhamster Jack, der liebt Beweise und Spuren. Ein tierisches Ermittler-Team! Aufregung im Tierpark. Das Kinderbuch ist spannend und witzig mit liebenswerten Charakteren. Zooermittlungen ... oder ein Rätsel im Zoo? Wieder ein tolles, spannendes, unterhaltsames und humorvolles Abenteuer der Tierpolizei. Eine spannende Jagd durch den Zoo.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufregung im Tierpark
Mach dich nicht zum Affen ist bereit der fünfte Fall für die Tierpolizei, kann aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, aber dann verpasst ihr jede Menge Spaß! Dieses Mal werden die Katzenbärin Flopson und ihr Team in den Tierpark gerufen. Dort …
Mehr
Aufregung im Tierpark
Mach dich nicht zum Affen ist bereit der fünfte Fall für die Tierpolizei, kann aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, aber dann verpasst ihr jede Menge Spaß! Dieses Mal werden die Katzenbärin Flopson und ihr Team in den Tierpark gerufen. Dort verschwinden Tiere und die Taten werden dem Riesenschupp zugeschrieben. Die Tierpolizei soll ihn stoppen.
Ich bin ein Fan dieser Reihe und habe die vier Tierpolizisten in mein Herz geschlossen. Sie sind so liebenswert, mutig, hilfsbereit und witzig! Man muss sie einfach gernhaben. Durch ihre unterschiedlichen Stärken bilden sie ein tolles Team und jeder steht auch für den anderen ein.
Die Bücher dieser Reihe sind schon optisch und haptisch ein Highlight. Aber auch die Geschichten von Anna Böhm können da mithalten. In einem kindgerechten Schreibstil erzählt sie mit viel Humor sehr lebendig und bildhaft von den spannenden Fällen der Tierpolizei, die jedes Mal auch ein Abenteuer sind. Die Zeilenabstände, die große Schrift und kurze Kapitel sind auch bestens zum Selberlesen für jüngere Leser geeignet.
Mir gefällt, dass in jedem Band auch ein ernstes und wichtiges Thema zur Sprache kommt. In diesem Fall geht es um die Auswirkungen von Mobbing und Fake News. Diese Themen sind so geschickt in die Story integriert, dass es dem Lesevergnügen keinen Abbruch tut.
Besonders erwähnen möchte ich noch die schwarz-weißen Illustrationen von Ramona Wultschner. Die Darstellungen sind so liebenswert und lebendig, dass es kein Wunder ist, dass ich beim Lesen ein genaues Bild von Flopson, Fridolin, Jack, Meili und den sonstigen Tieren vor Augen habe.
Die ganze Reihe bekommt von mir eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Rätsel um die verschwundenen Tiere im Zoo ist bereits der 5. Fall für die Tierpolizei und ich muss gestehen, wir sind Fans seit dem ersten Band. Wir - Junior (10) und ich lesen abwechselnd Kapitel vor und locken so sogar den großen Bruder (13) mit dazu. Die Tierpolizisten mit …
Mehr
Das Rätsel um die verschwundenen Tiere im Zoo ist bereits der 5. Fall für die Tierpolizei und ich muss gestehen, wir sind Fans seit dem ersten Band. Wir - Junior (10) und ich lesen abwechselnd Kapitel vor und locken so sogar den großen Bruder (13) mit dazu. Die Tierpolizisten mit ihren jeweiligen Eigenheiten sind einfach urkomisch, herrlich charmant und einfach nur liebenswert. Zusammen ergeben sie ein perfektes Team und jeder kleine oder große Leser wird hier seinen Liebling finden. Im Zoo gibt es natürlich auch viele große und kleine Tiere mit Persönlichkeit und so kommt ein spannender Fall zustande. Meine Jungs waren total begeistert und haben oft gelacht. Diesmal fand ich die vermittelten Themen besonders wertvoll. Es geht um Mobbing, Ausgrenzung, Fake News und wie sich sowas auswirken und hochschaukeln kann und ganz nebenbei lernt man noch einiges über die verschiedenen Tierarten. Am besten fanden wir, dass genau das völlig unaufgeregt vermittelt und kindgerecht aufgelöst wird - dazu noch auf unheimlich witziger Art - auch dank der tollen Illustrationen. Wir haben jedenfalls schon jeder seinen Liebling auserkoren und sind schon sehr gespannt auf den nächsten Band, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt. Wir sind und bleiben einfach Fans der Tierpolizei :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Riesenschupp geht um!
Ein neuer Fall für die Tierpolizei! Die vier Freunde werden in den Tierpark gerufen, denn aus den Gehegen verschwinden Tiere, was sich deren Artgenossen nicht erklären können. Als für das Verschwinden verantwortlich wird ein Neuzugang …
Mehr
Der Riesenschupp geht um!
Ein neuer Fall für die Tierpolizei! Die vier Freunde werden in den Tierpark gerufen, denn aus den Gehegen verschwinden Tiere, was sich deren Artgenossen nicht erklären können. Als für das Verschwinden verantwortlich wird ein Neuzugang verdächtigt, der Riesenschupp! Aber wer oder was ist der Riesenschupp? Kann der eitle Pfau Mark hier mit Informationen weiterhelfen? Was weiß der Löwe? Alles sehr undurchsichtig und das Ermittlungs-Quartett muss sich beim Kombinieren anstrengen, um den Fall zu lösen.
Die Autorin Anna Böhm hat hier wieder ein tolles Buch geschrieben, was einfach nur Spaß macht.
Die Geschichte entwickelt sich rasant und bei ihren Nachforschungen lernen die vier Tierdetektive viele andere Zootiere kennen – und die Leserinnen und Leser gleich mit. Mir gefällt auch die unterschiedliche Charakterisierung der tierischen Ermittler gut, jeder mit seinen individuellen Stärken und Schwächen, die einen auch zum Schmunzeln bringen. Zu viert sind sie als Team unschlagbar! Perfekt ergänzt wird die Handlung durch die tollen Illustrationen von Ramona Wultschner, ein zusätzliches Highlight beim Lesen. Die Mimik der Tiere ist jeweils ausgezeichnet getroffen, allein, wenn sich der Teddyhamster Jack aufregt oder alle zusammen aneinander gekuschelt einschlafen. Dazu ist auch die Gestaltung des Buches gelungen, optisch wie auch haptisch, das Absperrband kann man regelrecht fühlen. Der Text hat eine angenehme Schriftgröße, der etwas weitere Zeilenabstand und die kurzen Kapitel machen es Kindern einfacher beim Lesen und beim Dranbleiben am Buch. Am Ende animiert auch noch eine kleine Zeichenanleitung zum Malen, schöne Idee. Und der nächste Fall wartet schon, denn die Brieftaubenpost ist schon da!
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was zur Hölle ist ein Riesenschupp?
Die Geschichte:
Die Tierpolizei wird in den Tierpark gerufen, weil dort Tiere verschwinden. Der Riesenschupp soll dort sein Unwesen treiben.
Doch die Ermittlungen erweisen sich als sehr schwer, da es weder Beweise, noch richtige Zeugen gibt. Nut viel …
Mehr
Was zur Hölle ist ein Riesenschupp?
Die Geschichte:
Die Tierpolizei wird in den Tierpark gerufen, weil dort Tiere verschwinden. Der Riesenschupp soll dort sein Unwesen treiben.
Doch die Ermittlungen erweisen sich als sehr schwer, da es weder Beweise, noch richtige Zeugen gibt. Nut viel Gerede.
Doch so viel sei verraten, die Tierpolizei hat einen guten Riecher und löst den Fall.
Fazit:
Das war der erste Fall, den ich von der Tierpolizei gelesen habe und was soll ich sagen…
Ich liebe diese Charaktere, besonders weil ihre Eigenschaften und Denkweisen so menschlich und manchmal etwas schrullig sind.
Außerdem gefällt mir der Wortwitz sehr, so wie bei dem Pfau:
“Wer ist der schönste im ganzen Park?” “Mark”.
Auch wird es echt nicht langweilig, weil immer wieder unvorhergesehene Dinge passieren. Ich wurde oft überrascht.
Besonders gut finde ich, wie die Autorin Anna Böhm das Thema Mobbing aufgreift und uns zeigt, wie schnell Fake News entstehen können.
Aber nicht nur die Geschichte ist wundervoll, auch die Bilder verzaubern durch ihre liebevoll gestaltete und authentische Art.
Ich bin ganz begeistert von der Tierpolizei und Band 1-4 werden sicher auch noch bei uns einziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Die Tierpolizei 5. Macht dich nicht zum Affen!" von Anne Böhm ist, wie der Titel schon sagt, das fünfte Teil der Buchreihe "Die Tierpolizei". Es geht wieder um die vier Helden die Katzenbärin und Anführerin Flopson, das verspielte Fallabella-Pony …
Mehr
Das Buch "Die Tierpolizei 5. Macht dich nicht zum Affen!" von Anne Böhm ist, wie der Titel schon sagt, das fünfte Teil der Buchreihe "Die Tierpolizei". Es geht wieder um die vier Helden die Katzenbärin und Anführerin Flopson, das verspielte Fallabella-Pony Fridolin, den grummeligen Hamster Jack und die liebe Blaumeise Meili. Die vier haben einen neuen Fall und dieser spielt sich im Tierpark ab. Da soll sich ein monsterhaftiges Wesen umtreiben, ein Riessenschuppen.
Im Tierpark angekommen merken die vier, dass sich dort nicht nur Tiere, sondern auch jede Menge Menschen, was die Ermittlungen erschwert. Bei ihrer Arbeit treffen sie allerlei Tiere: den eitlen Pfau Mark, der ganz schön viel erzählt (und nicht immer ganz wahrheitsgemäß), den Chef-sein-liebenden Löwen, den Flamingo Ingo, zwei Nashörner, einen Kobold-Maki und viele weitere mehr. Nichts scheint, wie es ist, und sie kommen vielen Geheimnissen auf die Spur, darunter auch der Vergangenheit von Flopson.
Viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, aber es handelt sich um ein wunderbares Abenteuer mit witzigen Wortschöpfungen (anderser und andererser zum Beispiel), lustigen Tiernamen (der Maki heißt Heinz und der Flamingo Ingo), aber auch tiefgründigeren Hinweisen, wie die Tatsache, dass Mobbing auch im Tierreich passiert und ähnlichen Gesetzen wie bei Menschen verläuft.
Die wunderbaren Illustrationen von Ramona Wultschner runden das Buch ab. Insbesondere Fridolin mit seiner verspielten Art wird sehr gut illustriert, aber auch alle anderen Charaktere sind toll und sehr ansprechend illustriert.
Anna Böhm, die unter anderem als Authoring der "Emmi und Einschwein" Reihe bekannt ist, schafft hier wieder eine tolle Buchreihe.
Mein Fazit: ein tolles Buch für alle Liebhaber von lustigen Tier- und Detektivgeschichten ab 7 Jahre. Für uns heißt es jetzt - die vorherigen Teile lesen! Von mir eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
