Susanne Kliem
Broschiertes Buch
Lügenmeer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine traumatische Nacht. Trügerische Erinnerungen. Und eine verstörende Wahrheit ...Früher waren sie das Traumpaar der Jugend-Clique: der beliebte Magnus und die schillernd-faszinierende Milla. Und Svenja, die beste Freundin von beiden, als dritte im Bunde. Bis Milla bei einer nächtlichen Party im Freizeitbad auf mysteriöse Weise ums Leben kommt. Magnus gilt schnell als der Schuldige, wird ohne handfeste Beweise aus seiner norddeutschen Heimatstadt vertrieben. Neunzehn Jahre später kehrt er als erfolgreicher Anwalt zurück, um endlich die Wahrheit herauszufinden. Svenja fiebert dem Wiede...
Eine traumatische Nacht. Trügerische Erinnerungen. Und eine verstörende Wahrheit ...
Früher waren sie das Traumpaar der Jugend-Clique: der beliebte Magnus und die schillernd-faszinierende Milla. Und Svenja, die beste Freundin von beiden, als dritte im Bunde. Bis Milla bei einer nächtlichen Party im Freizeitbad auf mysteriöse Weise ums Leben kommt. Magnus gilt schnell als der Schuldige, wird ohne handfeste Beweise aus seiner norddeutschen Heimatstadt vertrieben. Neunzehn Jahre später kehrt er als erfolgreicher Anwalt zurück, um endlich die Wahrheit herauszufinden. Svenja fiebert dem Wiedersehen entgegen und hat gleichzeitig Angst: Was hat Magnus vor? Wird er die alten, kaum verheilten Wunden wieder aufreißen? Und wie soll sie ihm erklären, dass sein schlimmster Kontrahent von damals ihr Ehemann geworden ist? Schritt für Schritt entlarvt Magnus das Gespinst von Lügen, das über der Todesnacht liegt. Und löst damit, ohne es zu ahnen, eine neue Katastrophe aus ...
Früher waren sie das Traumpaar der Jugend-Clique: der beliebte Magnus und die schillernd-faszinierende Milla. Und Svenja, die beste Freundin von beiden, als dritte im Bunde. Bis Milla bei einer nächtlichen Party im Freizeitbad auf mysteriöse Weise ums Leben kommt. Magnus gilt schnell als der Schuldige, wird ohne handfeste Beweise aus seiner norddeutschen Heimatstadt vertrieben. Neunzehn Jahre später kehrt er als erfolgreicher Anwalt zurück, um endlich die Wahrheit herauszufinden. Svenja fiebert dem Wiedersehen entgegen und hat gleichzeitig Angst: Was hat Magnus vor? Wird er die alten, kaum verheilten Wunden wieder aufreißen? Und wie soll sie ihm erklären, dass sein schlimmster Kontrahent von damals ihr Ehemann geworden ist? Schritt für Schritt entlarvt Magnus das Gespinst von Lügen, das über der Todesnacht liegt. Und löst damit, ohne es zu ahnen, eine neue Katastrophe aus ...
Susanne Kliem wurde am Niederrhein geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Berlin. Sie ist gelernte Buchhändlerin und arbeitete u.a. als Pressereferentin beim Fernsehen sowie für das größte deutsche Theaterfestival 'Theater der Welt'. Seit 2009 schreibt sie Krimis, für die sie bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. Zuletzt erschienen ihre hoch gelobten Spannungsromane "Trügerische Nähe" (2015), "Das Scherbenhaus" (2017) und "Lügenmeer" (2019).
Produktdetails
- Verlag: C. Bertelsmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 11. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 134mm x 32mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783570103531
- ISBN-10: 3570103536
- Artikelnr.: 54466220
Herstellerkennzeichnung
C.Bertelsmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.randomhouse.de
+49 (0800) 5003322
»Spannend bis zur letzten Seite.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung
✿ Meine Meinung ✿
Wow, das war mal wieder ein toller Psychothriller von Susanne Kliem, den ich an einem Tag "durchgesuchtet" habe. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, bis ich endlich die Gewissheit hatte, was damals vor etwa 20 Jahren geschehen ist. Das Ende hat mir beim Lesen …
Mehr
✿ Meine Meinung ✿
Wow, das war mal wieder ein toller Psychothriller von Susanne Kliem, den ich an einem Tag "durchgesuchtet" habe. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, bis ich endlich die Gewissheit hatte, was damals vor etwa 20 Jahren geschehen ist. Das Ende hat mir beim Lesen förmlich die Luft genommen, da es an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten ist. Man weiß zwar wie es enden wird, doch bis zum Schluß blieb für mich offen, wer denn nun schuldig und wer unschuldig ist. Durch die abwechselnde Erzählweise aus Sicht von den drei Hauptpersonen, die direkt am Geschehen beteiligt waren, treibt der Plot sich bis zum Finale ins Unermessliche. Achtung, das Atmen bitte nicht vergessen. Die Geschichte nimmt den Leser mit ins Damals und verbindet sich perfekt und logisch mit dem Geschehen im Heute. Durch diese verschiedenen Perspektiven kann man erahnen, wie sich die Mitglieder der damaligen Clique im Laufe der 19 Jahre verändert haben, doch das dunkle Geheimnis tragen alle immer noch im Herzen und so langsam kommt immer mehr ans Tageslicht was damals im Schwimmbad geschehen ist. Den Handlungsort, das heutige heruntergekommen und verlassene Schwimmbad, hat mir gefallen. Die Atmosphäre ist gut eingefangen worden, gruselig und unheimlich. Was der Autorin auch sehr gut gelungen ist, ist die Tatsache, das sich von einer Sekunde auf die andere eine bestimmte Person in meinen Augen im Verhalten sehr verändert hat. Nur einige kurze Anspielungen und Aussagen reichten aus, um den Menschen in den Mittelpunkt zu rücken. Der Schreibstil ist schnörkellos und recht schnell zu lesen.
✿ Fazit ✿
Ein Psychothriller, der zwischen den Zeilen Ängste schürt und mich wunderbar unterhalten hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Suche nach der Wahrheit
Magnus ist ein erfolgreicher Rechtsanwalt und kehrt nach 19 Jahren in seine alte Heimat zurück. Damals ist er mit schlimmen Vorwürfen aus der Gemeinschaft vertrieben worden. Er sollte für den rätsel-haften Tod seiner damaligen Freundin Milla …
Mehr
Auf der Suche nach der Wahrheit
Magnus ist ein erfolgreicher Rechtsanwalt und kehrt nach 19 Jahren in seine alte Heimat zurück. Damals ist er mit schlimmen Vorwürfen aus der Gemeinschaft vertrieben worden. Er sollte für den rätsel-haften Tod seiner damaligen Freundin Milla verantwortlich gewesen sein. Ein Gericht hat ihn zwar freigesprochen, aber die Zweifel blieben damals bestehen. Als er seine neue Kanzlei genau an diesem Ort neu einrichtet, will er auch mit den damaligen Lügen aufräumen. Was ist damals wirklich geschehen? Was ist aus seinen früheren Freunden geworden? Und, können sie ihm verzeihen?
Susanne Kliem ist eine erfolgreiche Autorin von Kriminalromanen, bisher habe ich aber noch keines ihrer Bücher gelesen. Die vielen guten Bewertungen, die sie bisher erhalten hat, haben mich neugierig gemacht und mich mit hohen Erwartungen in das Buch starten lassen. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir auf Anhieb. Sie erzählt die Geschichte in einer lebhaften und sehr lebendigen Art, die mich schnell an das Buch fesselte. Die Protagonisten werden ausführlich und spannend charakterisiert und der Spannungsbogen wird mit dem rätselhaften Tod in der Vergangenheit gut aufgebaut. Geschickt verbindet Susanne Kliem die Handlungen der Gegenwart und der Vergangenheit zu einem Ganzen und die vielen kurzen Kapitel mit den damit verbundenen häufigen Perspektivwechseln verleihen der Geschichte ein zusätzliches Tempo. Die Auflösung des Rätsels aus der Vergangenheit ist vielschichtig und der Leser bekommt im Verlauf des Buches durch neue Informationen oder überraschende Wendungen immer wieder die Gelegenheit, eigene Überlegungen zum Hintergrund des verhängnisvollen Todes anzustellen.
Aus meiner Sicht ist Susanne Kliem mit "Lügenmeer" ein packender und zugleich sehr spannender Roman gelungen, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als Magnus nach 19 Jahren wieder in sein Heimatdorf zurückkehrt, schlägt ihm eine Welle von Hass entgegen. Die Menschen machen ihn verantwortlich für den Tod einer Jugendlichen, schimpfen ihn Mörder. Doch Magnus weiß genau, dass er keine Schuld hat und versucht, die …
Mehr
Als Magnus nach 19 Jahren wieder in sein Heimatdorf zurückkehrt, schlägt ihm eine Welle von Hass entgegen. Die Menschen machen ihn verantwortlich für den Tod einer Jugendlichen, schimpfen ihn Mörder. Doch Magnus weiß genau, dass er keine Schuld hat und versucht, die damaligen Ereignisse zu rekonstruieren. Doch er stößt in ein Wespennest.
Lügenmeer – selten passt ein Titel so gut zu einem Buch. Denn irgendwie scheint jeder mehr zu wissen, als er sagt und jeder scheint ein dunkles Geheimnis zu haben.
Die Clique um Magnus gibt es in der Gegenwart noch immer. Alle haben sich mehr oder weniger ein neues Leben eingerichtet und sind mehr oder weniger glücklich. Doch sobald man an der Oberfläche kratzt, sieht es ganz anders aus. Wen hat die Vergangenheit mehr geprägt als andere? Warum ist der- oder diejenige so, wie sie ist?
Kliem entwickelt einen Psychokrieg, der sehr fesselt und in dem man sich fragt, was denn nun wirklich dahintersteckt. Als das dann endlich – durch Rückblenden in die Vergangenheit – klarer wird, geht dem Leser ein Licht auf und er kommt hinter die Hintergründe. Ein wenig schade fand ich, dass ein kleiner Handlungsstrang – der mit Svenjas Vater – nicht ganz aufgeklärt wurde.
Fazit: Ein tiefgründiges Buch, das nur vorderhin eine Liebesgeschichte erzählt. In der Tiefe lauert etwas ganz anderes.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine beschauliche Kleinstadt an der Ostsee. Fast 20 Jahre ist es her, dass Magnus Berg als vermeintlicher Mörder seiner Freundin Milla aus Schwanbek vertrieben wurde. Jetzt kehrt der mittlerweile erfolgreiche Anwalt an den Ort seiner Kindheit und Jugend zurück, um die Wahrheit rund um die …
Mehr
Eine beschauliche Kleinstadt an der Ostsee. Fast 20 Jahre ist es her, dass Magnus Berg als vermeintlicher Mörder seiner Freundin Milla aus Schwanbek vertrieben wurde. Jetzt kehrt der mittlerweile erfolgreiche Anwalt an den Ort seiner Kindheit und Jugend zurück, um die Wahrheit rund um die damaligen Ereignisse ans Tagelicht zu bringen…
Susanne Kliem hat einen flüssig zu lesenden, sehr fesselnden Schreibstil, der mich schnell in das Geschehen hineingezogen hat. Die Autorin erzählt sehr anschaulich, so dass man neben Magnus’ Nachforschungen auch das Miteinander und Gegeneinander der Akteure sowie die persönlichen Probleme der ehemaligen Cliquenmitglieder hautnah miterlebt.
Magnus’ Rückkehr und sein emsiges Bestreben, dass Lügengespinst aufzudröseln, weckt bei allen längst verdrängte Erinnerungen – doch eigentlich möchte sich niemand erinnern und so steuert die ganze Geschichte auf ein genauso dramatisches wie tragisches Finale zu.
Besonders gut hat mir der abwechslungsreiche Aufbau des Romans gefallen. Das aktuelle Geschehen wird immer wieder von Rückblenden unterbrochen, die dem Leser nach und nach Einblick in die schicksalsträchtigen Ereignisse vor und während der nächtlichen Schwimmbadparty geben, bei der Milla ums Leben gekommen ist.
Darüber hinaus machen häufige Perspektivwechsel es möglich, dass man die damaligen und gegenwärtigen Vorgänge aus unterschiedlichen Blickwinkeln beobachten und dabei sehr intensiv an den Gedanken und Gefühlen aller Beteiligten teilhaben kann.
„Lügenmeer“ hat mich durchweg begeistert – ein abwechslungsreicher, gut durchdachter Roman, der mir mit seiner fesselnden Handlung ein paar äußerst spannende Lesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Wahrheitsfindung
Magnus Berg kehrt nach neunzehn Jahren zurück in seinen Heimatort, den er verlassen musste, weil er Schuld am Tod seiner Freundin Milla sein sollte. Er will die Wahrheit herausfinden, aber gerade das wollen einige Leute scheinbar vermeiden.
Ich war von Anfang an …
Mehr
Spannende Wahrheitsfindung
Magnus Berg kehrt nach neunzehn Jahren zurück in seinen Heimatort, den er verlassen musste, weil er Schuld am Tod seiner Freundin Milla sein sollte. Er will die Wahrheit herausfinden, aber gerade das wollen einige Leute scheinbar vermeiden.
Ich war von Anfang an in der Geschichte , es gab keine lange Einleitung, schon auf den ersten Seiten musste Magnus sich einem Widersacher von damals stellen . Trotzdem geht dann die Story etwas langsamer vorwärts, was sich ab etwa Seite 120 dann ändert. Die Spannung zieht merklich an, und entwickelt sich zum Pageturner. Mein Verdacht gegen eine Person erwies sich als unbegründet und ich war doch über den Ausgang überrascht. Es wechseln Kapitel in der Vergangenheit ( vor dem Tod von Milla) und der Gegenwart , das ergibt einen zusätzlichen Lesefluss. Milla war mir nicht besonders sympathisch, aber sie wirkt echt und lebendig. Magnus und Svenja ( die Dritte im Freundestrio) wirken durch ihre zurückhaltene Art von Beginn an nicht leicht zu durchschauen. Ich hätte gerne noch länger in dieser Geschichte lesen mögen, ich war enttäuscht , als sie zu Ende war . Ein Roman , der ohne viel Blut vergießen auskommt, aber durch seine klug durchdachten, fein gezeichnete Charaktere punkten kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Großartige Spannung mit einem Netz aus Lügen und Intrigen
"Lügenmeer" von Susanne Kliem ist ein hochexplosiver Psychothriller, der mich von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Ständiger Erzähler- und Zeitwechsel erhöhen die …
Mehr
Großartige Spannung mit einem Netz aus Lügen und Intrigen
"Lügenmeer" von Susanne Kliem ist ein hochexplosiver Psychothriller, der mich von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Ständiger Erzähler- und Zeitwechsel erhöhen die Spannung, so ist man als Leser immer nahe am Geschehen. Nach und nach erfährt der Leser einzelne Geheimnisse und die Zeitstränge Gegenwart und Vergangenheit von vor 19 Jahren nähern sich langsam an.
Ich kann mich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen, sie sind lebendig und realistisch beschrieben. Am liebsten war mir von Anfang an Magnus, er will endlich mit seiner Vergangenheit abschließen und das Geheimnis um Millas Tod aufklären. Svenja dagegen löst zwiespältige Gefühle in mir aus. Hat sie etwas zu verbergen und wenn ja. Was?
Außerdem spielt die Geschichte in einer kleinen Stadt an der Ostsee, das sorgt noch für einen zusätzlichen Pluspunkt. Ich liebe Geschichten, die in meiner unmittelbaren Umgebung spielen.
*Fazit*
Dies ist mein erstes Buch von Susanne Kliem und es wird nicht mein letztes sein. Großartige Spannung mit einem Netz aus Lügen und Intrigen und ständiger Zeitwechsel machen dieses Buch zu einem Highlight.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung und Inhalt
Dies war mein erstes Buch von Susanne Kliem, die bereits unter anderem "Das Scherbenhaus" und "Die Beschützerin" veröffentlicht hat. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung absolut fesselnd.
Früher waren sie das Traumpaar der …
Mehr
Meine Meinung und Inhalt
Dies war mein erstes Buch von Susanne Kliem, die bereits unter anderem "Das Scherbenhaus" und "Die Beschützerin" veröffentlicht hat. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung absolut fesselnd.
Früher waren sie das Traumpaar der Jugend-Clique: der beliebte Magnus und die schillernd-faszinierende Milla. Und Svenja, die beste Freundin von beiden, als dritte im Bunde.
Bis Milla bei einer nächtlichen Party im Freizeitbad auf mysteriöse Weise ums Leben kommt. Eine Nacht, nach der nichts mehr wie zuvor ist.
Magnus gilt schnell als der Schuldige, wird ohne handfeste Beweise aus seiner norddeutschen Heimatstadt vertrieben, in welche er erst nach neunzehn Jahre zurück kehrt, mit der Mission, endlich die Wahrheit herauszufinden.
"Sie kehrte der Fensterfront den Rücken zu, begann endlich ihren Routinerundgang. Dann sah sie doch nach oben zum Sprungturm. Nur einmal. Zu viel Ungesagtes. Der Turm war das Mahnmal. Dort oben warteten die Antworten. Nur sie selbst konnte nicht hinauf." (ZITAT)
Svenja fiebert, nachdem sie erfahren hat, dass Magnus wieder zurück ist, dem Wiedersehen entgegen und hat jedoch gleichzeitig Angst, dass alte Wundden wieder aufgerissen werden.
Schritt für Schritt entlarvt Magnus das Gespinst von Lügen, das über der Todesnacht liegt. Und löst damit, ohne es zu ahnen, eine neue Katastrophe aus.
Immer neue Entdeckungen kommen ans Licht. Es ist ein Wechsel zwischen Schilderungen aus der Vergangenheit und der Gegenwart.
Das Cover ist perfekt gewählt und gefällt mir ausgesprochen gut.
"Lügenmeer" ist eindeutig ein Buch, das von der ersten bis zur letzten Seite eine hervorragende spannde Story preisgibt - deshalb eine absolute Leseempfehlung meinerseits!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ist passiert?
Vor etwa 19 Jahren feierten Magnus, seine Freundin Milla und Svenja, die beste Freundin von beiden sowie mehrere Jugendliche eine nächtliche Geburtstagsparty im örtlichen Schwimmbad.
Doch, dann kommt Milla plötzlich ums Leben.
Da alle Alkohol getrunken hatten, …
Mehr
Was ist passiert?
Vor etwa 19 Jahren feierten Magnus, seine Freundin Milla und Svenja, die beste Freundin von beiden sowie mehrere Jugendliche eine nächtliche Geburtstagsparty im örtlichen Schwimmbad.
Doch, dann kommt Milla plötzlich ums Leben.
Da alle Alkohol getrunken hatten, behauptete Enno, Magnus hätte schuld, er soll sie geschubst haben...
Obwohl Magnus freigesprochen wurde, verlässt er sein Zuhause und geht fort. Er bildet sich zum Anwalt aus und kehrt nach eben 19 Jahren genau an den Ort des damaligen Geschehens zurück und will die Wahrheit herausfinden.
Die Gemeinde mauert und die Bevölkerung schweigt.
Wird Magnus es am Ende schaffen, doch die Wahrheit zu erfahren?
Die Autorin erzählt in zwei Zeitepochen, somit rückt das Geschehen noch näher an den Leser heran.
Damals waren es noch Jugendliche und nun trifft es die Erwachsenen. Die Haupt-Protas sind wie damals Svenja, Magnus, Milla und Enno. Aber die Gemeinschaft von damals existiert nicht mehr.
Trotzdem erfährt der Leser nach und nach, was damals geschehen ist.
Herauskommt, dass Enno nicht der Einzige war, der gelogen hatte.
Wer trägt denn wirklich hier die Schuld? Vielleicht war es doch ein Unfall?
Die Autorin hat mit diesem Roman eine tragische und sehr spannende Geschichte geschrieben, diese trägt definitiv Thrillerzüge.
Ein permanentfesselnder Spannungsbogen, der bis zum Schluss hin perfekt gehalten wird, Chapeau, denn, das Ende brachte die wirkliche Überraschung per aha-Effekt, womit der Leser absolut nicht gerechnet hatte, was für ein Knaller - ich blieb sprachlos, gar fasziniert zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Lügenmeer“ von Susanne Kliem ist ein grandioser Roman mit Thrillerzügen, tiefgründig, fesselnd und Hochspannend.
Einst waren der smarte Magnus und die allseits umschwärmte Milla das Traumpaar der Clique. Doch dann kommt Milla bei einer nächtlichen …
Mehr
„Lügenmeer“ von Susanne Kliem ist ein grandioser Roman mit Thrillerzügen, tiefgründig, fesselnd und Hochspannend.
Einst waren der smarte Magnus und die allseits umschwärmte Milla das Traumpaar der Clique. Doch dann kommt Milla bei einer nächtlichen Schwimmbad-Party auf tragische Weise ums leben und Magnus wird als beschuldigter aus dem Ort vertrieben.
Als Svenja die ehemals beste Freundin der beiden erfährt, das Magnus ihr Jugendfreund zurückgekehrt ist, gerät ihr beschauliches Leben gehörig aus den Fugen. Er will das Gespinst aus Lügen entwirren, doch niemand will im helfen. Wie besessen sucht er nach der Wahrheit mit fatalen Folgen für alle.
Eine Wahnsinns Geschichte die schon auf den ersten Seiten mitreist und mich mit auf eine rätselhafte Reise nach der Wahrheit genommen hat.
Aufgebaut ist die Handlung in zwei Zeitebenen die einmal im hier und jetzt und wie ein Countdown zurück in die Vergangenheit bis zum Unfall führt. Dabei durchlebt man sehr bildhaft und lebensnah die jeweiligen Gedankengänge und Gefühle der Charaktere und kann sich sehr gut in sie hineinversetzten. Allesamt sind es sehr vielschichtig und authentisch ausgearbeitete Charaktere.
Nach dem tragischen Unfall, scheint das Leben im Dorf jedoch seinen ganz normalen Gang zu nehmen, denn bis auf den Wegzug von Magnus hat sich so gut wie nichts verändert.
Die Handlung ist sehr gefühlvoll, dramatisch mitfühlend und mit einer durchgehenden Spannung versehen, sodass sich das Buch wahnsinnig fliessend liest und nur schwer aus den Händen legen lässt.
Auch der Schreibstil ist sehr einnehmend und angenehm, durch den man sich mitten im Geschehen und im Moment der Geschichte gefangen fühlt. Selten habe ich ein Buch gelesen das so für sich einnehmend und mit so detaillierten Umgebungsbeschreibungen gefüllt ist, das die Tragik und Dramatik der Handlung zunehmend unterstreicht.
Innerhalb kürzester Zeit habe ich das Buch regelrecht verschlugen. Die leichten Thrillerzüge haben der Handlung das gewisse Etwas verliehen das mir im Gesamten wahnsinnig gut gefalle hat.
Ein überaus empfehlenswertes Buch, hochdramatisch und hochspannendes. Für mich ein absolutes Lesehiglite.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für