Nicht lieferbar

Doreen Hallmann
Broschiertes Buch
LUCE
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie stark kann eine Liebe sein?Welchen Gefahren, Geheimnissen, Wahrheiten kann sie trotzen?Schicksalsschläge, unvorhersehbare Bedrohungen und unerwartete Zusammentreffen, lang gehütete Geheimnisse, die lieber im Verborgenen geblieben wären...Tauche erneut in Welten unglaublicher Schönheit, bezaubernder Anmut und grotesker Gefahren ein.Die Fortsetzung des rasanten Abenteuers hält Überraschungen, unvorhersehbare Entwicklungen und Charaktere bereit. Neue Gefahren und Unwegsamkeiten, aber auch unerwartete Freunde und Verbündete, kreuzen Luces Weg. Ihr Gegner scheint übermächtig und immer ...
Wie stark kann eine Liebe sein?Welchen Gefahren, Geheimnissen, Wahrheiten kann sie trotzen?Schicksalsschläge, unvorhersehbare Bedrohungen und unerwartete Zusammentreffen, lang gehütete Geheimnisse, die lieber im Verborgenen geblieben wären...Tauche erneut in Welten unglaublicher Schönheit, bezaubernder Anmut und grotesker Gefahren ein.Die Fortsetzung des rasanten Abenteuers hält Überraschungen, unvorhersehbare Entwicklungen und Charaktere bereit. Neue Gefahren und Unwegsamkeiten, aber auch unerwartete Freunde und Verbündete, kreuzen Luces Weg. Ihr Gegner scheint übermächtig und immer ein Schritt voraus. Der Kampf um die Welten, die Artefakte und ihre Liebe fordert einen hohen Preis - vielleicht einen zu hohen ... Lass dich verzaubern vom zweiten Band der Civitas Lux Saga...LESER- UND PRESSESTIMMEN (Band 1)TOP 30 - Leserpreis 2019 in der Kategorie "Deutschsprachiges Debüt" - LovelyBooks - "Fantasy-Roman mit sehr viel Magie. Doreen Hallmann - diesen Namen wird man sich merken müssen." - Hamburger Wochenblatt -"Ein einzigartiger, spannender Schatz, der in keinem Bücherregal fehlen sollte." - Nicole Franke (Buchbloggerin) -"Ein wundervoller Auftakt der Reihe, mit Welten voller Magie und Abenteuer, die mein Fantasy-Herz höher schlagen lassen!!" - Lesermeinung -
Doreen Hallmann hat einen Kindheitstraum verwirklicht und ihre Liebe im Schreiben gefunden. Fantastische und märchenhafte Geschichten voller Liebe und Abenteuer sind ihre spät entdeckte Leidenschaft. Die Geschichten in ihrem Kopf begleiten sie seit ihrer Kindheit. Die Welten, Charaktere und Abenteuer erfüllten, lange von ihrer Familie unentdeckt, ihr Leben. An besonders schwierigen, emotionalen oder aufwühlenden Tagen flüchtete sich Doreen unbemerkt von Ihrem Mann und ihren Kindern in ihre Fantasiewelten.Erst mit 40 Jahren in einer Phase, in der sich das Leben von Doreen und Ihrem Mann zu verändern begann, fanden ihre Geschichten den Weg auf das Papier - Sie begann zu schreiben -Zuerst unbemerkt und heimlich ...Als nach mehreren Monaten die ersten Kapitel aufs Papier gebracht waren, offenbarte sie sich ihrem Mann, ihren Kindern und jetzt dem Rest der Welt ...Lass Euch verzaubern!
Produktdetails
- Liebe durch schwere Zeiten / Civitas Lux Saga 2
- Verlag: Nova MD / PICON publishing Doreen Hallmann
- Artikelnr. des Verlages: SWPP02
- Erstauflage
- Seitenzahl: 316
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 140mm x 26mm
- Gewicht: 376g
- ISBN-13: 9783966982818
- ISBN-10: 3966982811
- Artikelnr.: 58787424
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Romantasy, Abenteuer und Lesevergnügen pur. Mit dem zweiten Band der Civitas-Lux-Saga durchlebt man wieder ein intensives Wechselbad der Gefühle mit Luce und die Suche nach den Artefakten, um die Welt vor Argor zu retten, lässt einen nur so durch die Seiten fliegen.
Verzweiflung, …
Mehr
Romantasy, Abenteuer und Lesevergnügen pur. Mit dem zweiten Band der Civitas-Lux-Saga durchlebt man wieder ein intensives Wechselbad der Gefühle mit Luce und die Suche nach den Artefakten, um die Welt vor Argor zu retten, lässt einen nur so durch die Seiten fliegen.
Verzweiflung, Angst und Wut beherrschen die Gefühle der achtzehnjährigen Luce, nachdem sie aus Argors Fängen entkommen ist und schwerverletzt in der Fabrik von Jason versorgt wird. Ihre Liebe zu ihm soll eine Sünde sein und es zerreißt ihr das Herz. Sie will und kann es nicht akzeptieren, dass sie Geschwister sind. Wie soll sie ihm diese furchtbare Enthüllung nur beibringen? Auch Jason ist am Boden zerstört, kämpft gegen seine Gefühle und kommt doch nicht von Luce los. Sie machen sich mit ihren Freunden auf die Suche nach der Wahrheit, Beweisen und den verschollenen Artefakten. Lang gehütete Geheimnisse werden dabei von ihnen gelüftet und viele Gefahren und Versuchungen müssen sie auf ihrer Reise überwinden. Wieder einmal werden sie gezwungen um ihr Leben und das ihrer Familie zu kämpfen.
Nach dem fiesen Cliffhanger von Band 1 „Luce - Liebe und magische Welten“ habe ich schon auf die Fortsetzung hin gefiebert und der Start in die Geschichte ist mir auch nach dem zeitlichen Abstand sehr leichtgefallen. Als Quereinsteiger kann man ebenfalls schnell ins Geschehen hineinfinden, da Luce Endemir, dem Leiter der Fabrik, nach ihrer Rückkehr ein kurzes Resümee über ihre furchtbaren Erlebnisse schildert und man so über das Wichtigste informiert wird. Dorren Hallmann schafft es durch ihre fantasievolle und fesselnde Erzählweise wieder wunderbar, dass man sich in die chaotische, sehnsuchtsvolle und schmerzhafte Gefühlswelt von Luce und Jason hineinversetzen kann. Manchmal wurde es mir ein bisschen zu viel wenn sie immer wieder sagen, dass sie ihre Liebe nicht ausleben dürfen, es aber trotzdem tun und alle um sie herum Unverständnis zeigen, ihren Missmut kundtun und sie vor schlimmen Repressalien warnen. Als Jason erfährt, dass er mit der Tochter eines angesehenen Lichtlers verheiratet werden soll, gerät er in Rage und etwas Unvorstellbares passiert, dass er nur schwer unter Kontrolle bekommt. Sehr spannend geschrieben fand ich die Reise in Endemirs Vergangenheit und was dabei ans Tageslicht kommt und die Suche nach den Artefakten, bei der sie sich alle zusammen auf den Weg in die Zwergenhauptstadt Aura machen. Mein Kopfkino lief hier die ganze Zeit auf Hochtouren, da alles unglaublich bildlich geschildert wurde. Mit der wunderschönen Elbin Finme, kam ein neuer und sehr reizvoller Charakter auf die Bildfläche und ihre Szenen mit Jason fand ich sehr gelungen. Doch Argor ist ihnen auf den Fersen, bringt sie in Lebensgefahr und setzt Luce unter Druck. Zum Schluss wurde es noch einmal richtig spannend und der Showdown endete erneut mit einem furchtbaren Cliffhanger, der einen kurz mal den Atem anhalten lässt.
Luce, Jason, Mel und Jules habe ich schon seit Band 1 in mein Herz geschlossen und sie werden einem immer nahbarer, da man so viel mit ihnen zusammen erlebt und sie noch besser kennenlernt. Argor ist der Antisympathisant schlechthin, der einen durch seine Bösartigkeit, Gewaltbereitschaft und Hinterhältigkeit immer mehr polarisiert. Total süß fand ich das Zwergenkind Harde, die mich mit ihrer Neugierde und Offenheit zum Lächeln gebracht hat. Sehr faszinierend ist Finme’s Geschichte, die sich in der Zwergenwelt versteckt und darauf wartet, dass sie sich für all das erlittene Leid rächen kann. Für Jason ist sie ein Segen und ich bin gespannt darauf, ob sie auch im dritten Band noch eine Rolle spielen wird.
Mein Fazit:
Mit „Luce - Liebe durch schwere Zeiten“ habe ich einen wundervollen Ausflug in die Welt der Liebe und Fantasy gemacht und ich bin schon unheimlich gespannt auf Teil 3! Eine tolle Reihe, die ich jedem nur empfehlen kann und für die ich verdiente 4,5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt sehr mysteriös und mystisch. Es ist sehr farbenfroh und verrät relativ wenig. Die vielen Farben umschließen bzw. formen ein Herz. Die Gestaltung finde ich sehr schön und ansprechend. Des Weiteren ist diese sehr passend zum ersten Teil, nur farblich sind …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt sehr mysteriös und mystisch. Es ist sehr farbenfroh und verrät relativ wenig. Die vielen Farben umschließen bzw. formen ein Herz. Die Gestaltung finde ich sehr schön und ansprechend. Des Weiteren ist diese sehr passend zum ersten Teil, nur farblich sind hier einige Veränderungen, vom Symbolcharkter her ist es gleich geblieben.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Teil von Luce und ich war sehr gespannt auf diesen. Ich habe vor knapp einem Monat bereits den ersten Teil Gelsen und dieser hatte mir sehr gut gefallen, daher waren meine Erwartungen recht hoch und wurden nicht enttäuscht.
Zu Beginn bekommt man im zweiten Band eine sehr schöne und ausführliche Einführung und Hinweise zu den einzelnen Charakteren und Personen, sowie Welten und Völkern auf den ersten Seiten erklärt und somit auch eine kleine Zusammenfassung. Mir hat diese Einführung und Beschreibungen sehr gut gefallen, zumal dies auch noch mit tollen kleinen Illustrationen abgerundet wurden. Eine wirklich tolle Idee gleich am Beginn.
Der Schreibstil ist auch im zweiten Band sehr angenehm und flüssig, er lässt sich sehr gut lesen und hat einfach eine sehr besondere und kreative Art an sich, die mich sehr begeistert hat. Ein wirklich toller und einzigartiger Schreibstil. Denn der Schreibstil ist sehr vielfältig und auch sehr bildlich und farblich, ohne dabei zu langatmig oder langweilig zu werden. Sehr beschreibend und teils sogar sehr philosophisch, emotional und lebendig, so das man sehr gut in die Geschehen und Handlungen hinein findet und in eine fantastische und mystische Welt eintauchen und erleben kann.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind einfach wundervoll gestaltet durch kleine Elemente und Illustrationen. Zu Beginn eines jeden Kapitels gibt es ein kleines Zitat. Dies finde ich eine schöne Idee und auch sehr passend. Mir hat dies sehr gut gefallen. es hat etwas poetisches und philosophisches an sich und regt schon am Beginn der Kapitels zum Nachdenken an. Diese kleinen Zitate fand ich sehr schöne Elemente und haben für mich das Buch zusätzlich abgerundet.
Die Geschichte um Luce und ihre Freunde, sowie die Artefakte geht weiter. Nachdem Luce erfahren hat, das Mel ihre Zwillingsschwester ist, hadert sie nun mit ihren Gefühlen. Denn dies würde bedeuten, dass Jason ihr Bruder wäre und ihre Liebe nicht sein darf. Gefühlschaos pur ist somit vorprogrammiert. Doch das ist nicht das einzigste Problem. Probleme gibt es hier einige und auch so einige Steine werden ihnen in den Weg gelegt und die Suche nach den Artefakten gestaltet sich nicht gerade als leicht. Spannend und fesselnd geht es in jeder Lebenslage voran.
Ein toller Mix aus Emotionen, Spannung, Fantasy und tollen Abenteuern, die hier zusammenlaufen und den Leser in eine fantastische und sehr gut ausgearbeitete Welt entführen. Magie, tolle Dialoge, sympathische Charaktere, Weisheiten, die zum nachdenken anregen und eine wirklich tolle Story werden hier vereint.
Mir hat auch dieser zweite Teil sehr viel Spaß und Lesefreude bereitet und der Cliffhanger am Ende macht es einen nicht gerade leicht, denn am liebsten würde man sofort weiter lesen wollen, doch so muss man sich gedulden und auf den hoffentlich bald erscheinenden dritten teil hoffen.
Die Charakterentwicklung von Luce in diesem Band ist sehr grandios. Sie hat sich um einiges gesteigert und ist reifer und erwachsener geworden, was man an ihren Gefühlen und Emotionen deutlich merken kann. Die Dialoge und Handlungen sind noch ausgereifter und dieser zweite Band erhält dadurch noch mehr Tiefe. Mir haben diese Entwicklungen sehr gut gefallen und wie bereits beim Vorgänger, so auch in diesem Band, fühlt man als Leser richtig mit und kann sich sehr gut in die Beschreibungen, Handlungen und Situationen hineinversetzen und erhält damit ein einmaliges Leseerlebnis.
Fazit:
Magisch, emotional und faszinierend... wird man entführt in die Welt von Luce und ihren Freunden, auf der Suche nach den Artef
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hatte mich schon länger interessiert. Da ich den Klappentext und auch das Cover sehr gelungen finde.
Mein erster Eindruck von dieser Geschichte war, dass häufig die Satzanfänge mit "Luce" oder "Sie" anfingen bzw. auch mal die anderen Namen der …
Mehr
Das Buch hatte mich schon länger interessiert. Da ich den Klappentext und auch das Cover sehr gelungen finde.
Mein erster Eindruck von dieser Geschichte war, dass häufig die Satzanfänge mit "Luce" oder "Sie" anfingen bzw. auch mal die anderen Namen der Protagonisten verwendet wurden. Die Sätze sind sehr einfach gehalten und mir manchmal zu primitiv. Sie waren nicht so detailiert, z.B. "um im Park was zu unternehmen", statt zu schreiben, was genau sie machen wollen. Oder sie redeten über "dies und das", statt zu erzählen über was sie genau reden könnten, damit der Leser sich mehr in die Protagonisten reinfühlen kann, um sich mit ihnen zu identifizieren oder sie sympathisch zu finden. Das empfand ich als sehr schwer.
Auch kam es mir leider so vor als ob die Protagonisten 12 Jahre sind vom Verhalten her, statt 18 Jahre.
Sprachlich könnte es spannender, aufregender, anspruchsvoller sein.
Der Schreibstil ist langweilig, nicht spannend und etwas abgehakt. Die Handlung wirkte dadurch zu oberflächlich, da nicht mehr in die Tiefe gegangen wurde. Was ich sehr schade fand.
Abgesehen davon liest es sich ganz okay und halbwegs schnell weg.
In den Träumen gefiel mir der Schreibstil viel besser. Dort kam er spannender herüber, da die Sätze besser formuliert wurden.
Teilweise wirkten einige Handlungsstränge gestellt und unglaubwürdig, z.B. die Szene als sie im Wald nach Rolu gewandert sind.
Einige Protagonisten mochte ich anfangs und im späteren Verlauf durch ihre Handlung nicht mehr. So ging es mir mit Jules. Durch sein starres und blindes Verliebtsein ging er mir etwas auf den Keks. Dafür mochte ich über das ganze Buch hinweg Mel. Bei Jason war es genau andersrum. Ihn mochte ich anfangs nicht, dafür schloss ich ihn mit der Zeit ins Herz. Luce war mir persönlich zu kindisch.
Alles in allem haben mir einige Handlungen der Geschichte sehr gut gefallen. Die Grundidee des Buches fand ich interessant, aber leider war die Umsetzung für mich nicht ganz stimmig und die Charaktere nicht gut ausgearbeitet. Daher gebe ich dem Buch 2,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mir war die Protagonistin zu "Teenie" - der Roman ist eher für jüngere Leser geeignet
Achtung: Band 1 einer Reihe!
Achtung: Cliffhanger!
Luce ist 18 und eigentlich ein ganz normales Mädchen, bis sie nach einer Party von einem Wesen angegriffen wird. …
Mehr
Mir war die Protagonistin zu "Teenie" - der Roman ist eher für jüngere Leser geeignet
Achtung: Band 1 einer Reihe!
Achtung: Cliffhanger!
Luce ist 18 und eigentlich ein ganz normales Mädchen, bis sie nach einer Party von einem Wesen angegriffen wird. Ein Junge kann sie retten und eröffnet ihr, dass die Welt nicht so simpel ist, wie sie immer gedacht hat. Luce hat Kräfte und aus irgendeinem Grund ist dieses Wesen hinter ihr her. Ihre Eltern haben ihr immer eingeschärft, niemandem zu sagen wer sie ist und woher sie kommt - was wissen sie?
Zudem spürt sich Luce unglaublich zu Jason - so heißt ihr Retter - hingezogen. Aber dann erfährt sie, dass ihr bester Freund Jules in sie verliebt ist. Was soll Luce nur tun?
Mir war Luce zu jung. Sie ist 18, benimmt sich aber in meinen Augen oft wie 13 oder 14. Jeder kann in einer Dreiecksgeschichte landen, aber es kommt darauf an, wie man mit der Situation umgeht. Luce geht in meinen Augen denkbar schlecht damit um. Die Dreieckssituation wird ziemlich ausgeschlachtet und als sich Luce dann endlich entscheidet, sagt sie es nur einem von beiden. Das finde ich sehr kindisch und unsensibel von ihr.
Auch in anderen belangen ist Luce sehr kindlich und naiv. Ich habe mich mit ihr schwergetan.
Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, finde ich sehr ungewöhnlich und interessant. Hier steckt sehr viel Fantasie drin und ich persönlich mag es, überrascht und fasziniert zu werden. Leider liegt der Fokus aber mehr auf dem Liebesdreieck, wodurch für mich diese neue Welt zu kurz kam.
Für mich gibt es zu viele Wiederholungen im Buch. So blickt Luce ganz am Anfang mindestens drei oder vier Mal „verträumt aus dem Fenster“. Leider bleibt das nicht die einzige Stelle mit dicht gedrängten Wiederholungen. Zudem ist manchmal etwas holprig formuliert worden.
Der Cliffhanger war echt fies und lässt den Leser ziemlich ratlos zurück.
Fazit: Meiner Meinung nach ist „Luce“ eher für jüngere Leser geeignet, vielleicht ab 13. Mir persönlich war Luce zu „jung“ in ihrem Verhalten. Ich konnte mich oft nicht mit ihr identifizieren. Sie ist sprunghaft und handelt sehr „Teenie“. Ich habe ihr Verhalten immer wieder einfach nicht nachvollziehen können.
Das Buch ist gespickt mit Klischees, so auch in der Dreiecksbeziehung, die mir persönlich den Roman zu sehr dominiert hat.
Mich hat Luce leider nicht wirklich gefesselt. Aber ich vermute jüngeren Lesern im Teenie-Alter dürfte das anders ergehen. Ich würde „Luce“ vor allem der Altersgruppe 13-18 Jahre empfehlen. Ich habe lange geschwankt, wie viele Sterne ich Luce geben soll, ich habe mich letztlich für 3 Sterne entschieden, da die Fantasy-Story wirklich gut ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In „Luce – Liebe und magische Welten“ geht es um die 18-jährige Luce, die nach einer außergewöhnlichen Party von einem Monster angegriffen und dabei von dem gutaussehenden Jason gerettet wird. Jason und seine Schwester nehmen Luce mit in ihr ungewöhnliches …
Mehr
In „Luce – Liebe und magische Welten“ geht es um die 18-jährige Luce, die nach einer außergewöhnlichen Party von einem Monster angegriffen und dabei von dem gutaussehenden Jason gerettet wird. Jason und seine Schwester nehmen Luce mit in ihr ungewöhnliches Zuhause und Luce lernt eine Welt voller Magie und Abenteuer kennen und muss sich schließlich auf eine gefährliche Reise begeben. Wenn da nur nicht ihre verwirrenden Gefühle für Jason und ihren besten Freund Jules wären, über die sie sich noch klar werden muss.
In „Luce“ erschafft die Autorin neue Welten in der unseren und lässt uns recht tief in eine außergewöhnliche Art der Magie eintauchen. Es gibt spezielle Kreaturen – manche „Standard“ und andere auch außergewöhnlicher. Die Ideen finde ich an sich ziemlich gelungen und mit viel Potential aber an manchen Stellen hätte ich mir noch mehr Erklärungen und eine noch tiefere Einführung in diese „neuen Welten“ gewünscht. Nicht alles kam auf Anhieb ganz klar bei mir rüber. Nichtdestotrotz finde ich den Fantasyteil im Großen und Ganzen ganz gut gelungen und in den wichtigsten Aspekten auch recht verständlich geschildert.
Zu diesen Fantasy-Aspekten kommt die Liebesgeschichte – bzw. die erste Liebe für die Protagonistin überhaupt – und die damit einhergehenden Unsicherheiten und Gefühle werden gut thematisiert. Insgesamt tauchen wir in das Leben von Grade-Erwachsenen ein und all die typischen Probleme werden meiner Meinung nach gut angesprochen und klar gemacht. Unsicherheiten in Bezug auf die eigenen Gefühle, Freundschaft, Zuneigung und Liebe, Verantwortung, die Familie und das Bedürfnis diese zu schützen, das Verlangen mehr über die eigene Herkunft zu erfahren und vieles mehr kommt gelungen zur Ansprache.
Die Protagonistin Luce war mir in weiten Teilen recht sympathisch, nur ab und an gingen mir ihre Unentschlossenheit – grade in Bezug auf ihre Gefühlswelt – ein bisschen auf die Nerven. Ansonsten konnte ich mich aber recht gut in sie hineinversetzen. Auch Jason und Jules fand ich gut gelungen, toll fand ich es, wie die Gefühle der Jungs angesprochen wurden. Meine Lieblingsfigur war die Schwester von Jason, Mel, die sich mir von der ersten Seite auf der sie vorkam an, direkt ins Herz geschlichen hat. Ein bisschen chaotisch, nie um einen guten Spruch verlegen, extrem neugierig und insgesamt einfach liebeswert, ist sie einfach klasse gelungen.
Den Schreibstil fand ich auf den ersten Seiten ein bisschen schwierig, da es ein Allwissender Erzähler ist, der aus der 3. Person erzählt und recht häufig seine „personale Sichtweise“ wechselt. Nach einigen Seiten kann man sich aber gut hinein finden und mir hat es ausgesprochen gut gefallen, die Sichten der verschiedensten Figuren kennen zu lernen.
Insgesamt ist „Luce“ für mich ein gelungener Auftakt in die Reihe. Die Figuren und ihre Gefühle fand ich klasse geschildert und die Ideen für die Fantasywelt super interessant. Gefehlt hat mir jedoch eine ein bisschen bessere Einführung in diese und hier und da hätten mir ein paar mehr Erklärungen nicht geschadet. Dennoch finde ich, dass es sich lohnt „Luce“ zu lesen und von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Obwohl der Schreibstil locker und leicht zu lesen ist hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen. Als ich dann aber in der Welt von Luce und ihren Freunden angekommen bin, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die Autorin hat einen tollen Blick für Details und …
Mehr
Obwohl der Schreibstil locker und leicht zu lesen ist hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen. Als ich dann aber in der Welt von Luce und ihren Freunden angekommen bin, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die Autorin hat einen tollen Blick für Details und beschreibt sogar Gerüche. Die Magischen Welten und ihre Wesen konnte ich mir so sehr gut vorstellen. Es hat gleich noch viel mehr Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Die Charaktere mag ich sehr gerne. Besonders Luce, Jason und Mel habe ich in mein Herz geschlossen. Aber auch Jules mochte ich gerne auch wenn er mir manchmal etwas auf die Nerven ging, tat er mir schon etwas leid. Mit einigen Figuren wurde ich nicht richtig warm und ich hätte sie am liebsten einmal kräftig durchgeschüttelt um sie zu klaren Gedanken zu bringen. Aber auch solche Figuren gehören doch irgendwie dazu, sonst wird es schnell langweilig.
Besonders die magischen Wesen und deren Geschichten haben mir gut gefallen. Auch die Namen einiger Figuren sind sehr außergewöhnlich und passen hervorragend zur Geschichte.
Die Geschichte fängt langsam an und nimmt dann immer mehr an Fahrt auf. Zwischen ruhigen Szenen in denen es viel um Liebe und Freundschaft geht, wird es immer spannender. Es passiert sehr viel und einige unerwartete Wendungen gibt es auch noch. Hier schafft es die Autorin Spannung, Liebe und Freundschaft gekonnt zu verbinden und schafft ein tolles Gleichgewicht ohne das Thema aus den Augen zu verlieren. Das Ende ist wirklich ganz fies. Ein paar Gedanken in diese Richtung hatte ich zwar während des Lesens aber es hat mich dennoch überrascht und dann.. ENDE. Jetzt heißt es abwarten bis Band 2 rauskommt und die Geschichte von Luce weitergeht. Ich bin schon wahnsinnig gespannt drauf und freue mich schon sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Luce ist eine Außenseiterin, ihr bester Freund Jules ebenso - obwohl er ein Mädchenschwarm ist.
Sie verbringen sehr viel Zeit miteinander. Eines Tages wird Luce zu einer Party eingeladen und die beiden gehen zusammen zur Party. Auf dem Heimweg wird Luce von einem seltsamen Wesen …
Mehr
Luce ist eine Außenseiterin, ihr bester Freund Jules ebenso - obwohl er ein Mädchenschwarm ist.
Sie verbringen sehr viel Zeit miteinander. Eines Tages wird Luce zu einer Party eingeladen und die beiden gehen zusammen zur Party. Auf dem Heimweg wird Luce von einem seltsamen Wesen angegriffen. Und Jason kommt ihr zu Hilfe…..
Der Schreibstil ist eigentlich gut, bis auf manche holprigen Stellen. Alles wird sehr detailliert beschrieben, was mir persönlich etwas zu viel war, aber das ist ja wirklich Geschmacksache.
Was mir aber aufgefallen ist: das schon unrealistische Dinge außerhalb der „Phantasie- Welt“ im Buch nicht selten zu finden sind.
So bekommt Jules mit 15 (!!!) eine Wohnung geschenkt?!?!? In der er alleine wohnt????
Ähmmmm - sehr unwahrscheinlich. Da hätte ich mir lieber ältere Protagonisten gewünscht wenn so ein Detail sein muss. Allerdings gäbe es dann später im Buch die Dreiecksbeziehung nicht….
Mit den Protagonisten konnte ich mich nicht so recht anfreunden, ich fand sie nahezu alle nicht besonders sympathisch. Mel - die Schwester von Jason war in Ordnung.
Ich denke die angesprochene Zielgruppe des Buches ist ab etwa 16 Jahre und genau für dieses Alter ist es eine tolle Fantasygeschichte.
Für ältere Leser bleibt die Geschichte okay, da sie am Ende eine unerwartete Wendung nimmt und man dann doch irgendwie Lust hat auf den Folgeband.
BESONDERS hervorzuheben ist wirklich die Aufmachung des Buches. Vor jedem Kapitel ist ein schöner Spruch und die Absatzanfänge sind mit einem geschwungenen Großbuchstaben gedruckt. So auch die Seitenzahl, die nicht an den Eckseiten zu finden sind sondern unten mittig. Das hat mir extrem gut gefallen wie liebevoll und detailreich da gestaltet wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erst ist mir dieses Cover aufgefallen, was ganz anders ist, als andere Cover. Dann der Klapptext dazu und ich war neugierig.
Inhalt: Die junge Luce ist eine kleine Tagträumerin. Ihr bester und einziger Freund ist Jules. Eines Tage gehen die beiden zusammen auf einer Party. Luce verschwindet …
Mehr
Erst ist mir dieses Cover aufgefallen, was ganz anders ist, als andere Cover. Dann der Klapptext dazu und ich war neugierig.
Inhalt: Die junge Luce ist eine kleine Tagträumerin. Ihr bester und einziger Freund ist Jules. Eines Tage gehen die beiden zusammen auf einer Party. Luce verschwindet jedoch alleine plötzlich von der Party, da sie sich von Jules vernachlässigt fühlt.
Doch in dieser Nacht wird sie angegriffen und ihr Leben ist nicht mehr so wie es vorher einmal war.
Sie wird von dem gutaussehenden Jason gerettet und bleibt vorerst bei ihm. Doch Jasons Familie ist alles andere als nur Menschen.
Jules dagegen wird sich nach der Party erst richtig bewusst, was er für Luce wirklich fühlt.
Und dann ist da noch ein Zwischenfall mit Luce Familie.
Um Luces Familie zu retten, muss sie sich Jason anschließen und taucht in die Welt der Fantasie ein, wo einige Gefahren lauern.
Wird es Luce gelingen, ihre Eltern zu retten? Oder wird sie von ihren Gefühlen zu Jules und Jason abgelenkt? Kann sie sich entscheiden für einen der beiden?
Fazit: Das Buch ist flüssig und verständlich geschrieben. Manchmal kann man einige Entscheidungen von Luce nicht nachvollziehen, aber sie ist ja immerhin erst 18 Jahre.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und passen gut zu der Welt der Fantasie.
Das Buch ist wirklich spannend und enthält viele Wendungen. Auch die Gefühlswelt von Luce ist nachzuempfinden und manche Szenen sind wirklich romantisch.
Toll fand ich auch die Poesie am Anfang der Kapitel.
Ich kann das Buch empfehlen, vorallem für Jugendliche ab 15 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig und angenehm zu lesen. Dadurch fiel es mir überhaupt nicht schwer, wieder in die Geschichte einzutauchen. Luce hat sich weiter entwickelt und ist nun eine starke und toughe junge Frau geworden. Hier naive und schüchterne Art vom 1. Band hat …
Mehr
Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig und angenehm zu lesen. Dadurch fiel es mir überhaupt nicht schwer, wieder in die Geschichte einzutauchen. Luce hat sich weiter entwickelt und ist nun eine starke und toughe junge Frau geworden. Hier naive und schüchterne Art vom 1. Band hat sie abgelegt. Eine tolle und nachvollziehbare Entwicklung ihres Charakteres. Die Liebe kommt ebenfalls nicht zu kurz und wird immer wieder schön dargestellt zwischen Luce und Jason. Spannung und Action kommen auch nicht zu kurz. Der Showdown am Schluss hat mich überrascht, passte aber richtig gut. Ein krönender Abschluss der Saga, der sehr zum empfehlen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Magisches Abenteuer in fremden Welten
Meine Meinung:
Der Schreibstil von Doreen Hallmann hat mich sofort magisch in ihren Bann gezogen. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen und bin begeistert. Luce ist mir sympathisch, trotzdem fand ich sie stellenweise etwas naiv und die Sache …
Mehr
Magisches Abenteuer in fremden Welten
Meine Meinung:
Der Schreibstil von Doreen Hallmann hat mich sofort magisch in ihren Bann gezogen. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen und bin begeistert. Luce ist mir sympathisch, trotzdem fand ich sie stellenweise etwas naiv und die Sache wie sie mit Jules und Jason umgeht, hat mir nicht so gut gefallen. Auch die anderen Protagonisten fand ich sympathisch, jeder mit Ecken und Kanten.
Das Abenteuer, in das Luce und Jules unfreiwillig gezogen werden, ist magisch und unglaublich spannend. Es hat mich in fremde und unglaubliche Welten gezogen. Am Ende bleibe ich mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger zurück und würde am liebsten direkt Teil 2 lesen.
Ich vergebe für dieses fantastische Buch 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich sehr auf Teil 2
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für