Leigh Bardugo
Broschiertes Buch
Lodernde Schwingen / Legenden der Grisha Bd.3
Roman
Übersetzung: Ahrens, Henning
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Finale der Grisha-Trilogie von Fantasy-Bestseller-Autorin Leigh BardugoTief unter der Erde versteckt sich Alina vor dem Dunklen, der nun endgültig die Macht in Ravka übernommen hat. Um sie hat sich ein Kult gebildet, der sie als Sonnenkriegerinverehrt - doch in den Höhlen kann Alina ihre Kräfte nicht anrufen. Und die einst mächtige Armee der Grisha ist fast vollständig zerschlagen. Alinas letzte Hoffnung gilt nun den magischen Kräften des legendären Feuervogels - und der winzigen Chance, dass ein geächteter Prinz noch leben könnte. Gemeinsam mit Mal macht sich Alina auf die Suche...
Das Finale der Grisha-Trilogie von Fantasy-Bestseller-Autorin Leigh Bardugo
Tief unter der Erde versteckt sich Alina vor dem Dunklen, der nun endgültig die Macht in Ravka übernommen hat. Um sie hat sich ein Kult gebildet, der sie als Sonnenkriegerinverehrt - doch in den Höhlen kann Alina ihre Kräfte nicht anrufen. Und die einst mächtige Armee der Grisha ist fast vollständig zerschlagen. Alinas letzte Hoffnung gilt nun den magischen Kräften des legendären Feuervogels - und der winzigen Chance, dass ein geächteter Prinz noch leben könnte. Gemeinsam mit Mal macht sich Alina auf die Suche. Doch der Preis für die uralte Magie des Feuervogels könnte alles zerstören, wofür sie so lange gekämpft haben.
Nicht nur Fans der Fantasy-Bestseller »Das Lied der Krähen« und »Das Gold der Krähen« werden von Leigh Bardugos Grisha-Trilogie begeistert sein: Zwischen Abenteuer, Märchen und zarter Romance ist die Welt der Grisha mit ihrem ausgeklügelten Magie-System und den lebendigen, facettenreichen Charakteren ein absolutes Highlight der Fantasy.
Entdecke das gesamte GrishaVerse
Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Goldene Flammen«»Eisige Wellen«»Lodernde Schwingen«
Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Das Lied der Krähen«»Das Gold der Krähen«
Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus
King of ScarsRule of Wolves
Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt:
»Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)»Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)»Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Tief unter der Erde versteckt sich Alina vor dem Dunklen, der nun endgültig die Macht in Ravka übernommen hat. Um sie hat sich ein Kult gebildet, der sie als Sonnenkriegerinverehrt - doch in den Höhlen kann Alina ihre Kräfte nicht anrufen. Und die einst mächtige Armee der Grisha ist fast vollständig zerschlagen. Alinas letzte Hoffnung gilt nun den magischen Kräften des legendären Feuervogels - und der winzigen Chance, dass ein geächteter Prinz noch leben könnte. Gemeinsam mit Mal macht sich Alina auf die Suche. Doch der Preis für die uralte Magie des Feuervogels könnte alles zerstören, wofür sie so lange gekämpft haben.
Nicht nur Fans der Fantasy-Bestseller »Das Lied der Krähen« und »Das Gold der Krähen« werden von Leigh Bardugos Grisha-Trilogie begeistert sein: Zwischen Abenteuer, Märchen und zarter Romance ist die Welt der Grisha mit ihrem ausgeklügelten Magie-System und den lebendigen, facettenreichen Charakteren ein absolutes Highlight der Fantasy.
Entdecke das gesamte GrishaVerse
Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Goldene Flammen«»Eisige Wellen«»Lodernde Schwingen«
Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Das Lied der Krähen«»Das Gold der Krähen«
Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus
King of ScarsRule of Wolves
Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt:
»Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)»Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)»Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Leigh Bardugo ist die #1 New York Times-Bestsellerautorin der 'Alex Stern'-Reihe und die Schöpferin des GrishaVerse, das die 'Grisha'-Trilogie (inzwischen eine Netflix-Serie), die 'Krähen'-Dilogie, die 'King of Scars'-Dilogie und vieles mehr umfasst. Ihre Kurzgeschichten sind in mehreren Anthologien erschienen, darunter 'The Best American Science Fiction and Fantasy'. Sie lebt in Los Angeles und ist Associate Fellow des Pauli Murray College an der Yale University.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Lodernde Schwingen
- Artikelnr. des Verlages: 3009637
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 4. Mai 2020
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 135mm x 38mm
- Gewicht: 457g
- ISBN-13: 9783426524466
- ISBN-10: 3426524465
- Artikelnr.: 57987293
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
„Lodernde Schwingen“ war ein würdiger, epischer Abschluss einer tollen Trilogie!
Ich mochte den ersten Teil der Grisha Trilogie ja bereits, aber ich habe definitiv eine Verbesserung von Band 1 zu Band 3 gesehen!
Die Idee für die Welt ist wirklich originell und sehr komplex! …
Mehr
„Lodernde Schwingen“ war ein würdiger, epischer Abschluss einer tollen Trilogie!
Ich mochte den ersten Teil der Grisha Trilogie ja bereits, aber ich habe definitiv eine Verbesserung von Band 1 zu Band 3 gesehen!
Die Idee für die Welt ist wirklich originell und sehr komplex! Ich frage mich jedes Mal, wie High-Fantasy Autoren es schaffen, eine so detaillierte Welt zu erschaffen! Besonders fasziniert haben mich die ganzen Begriffe, Namen, Sprachen etc., die in „Lodernde Schwingen“ und den anderen Teilen der Trilogie vorkommen.
Leigh Bardugos Schreibstil ist flüssig. Das Buch lässt sich wirklich gut lesen. Verglichen mit den anderen zwei Teilen der Reihe war „Lodernde Schwingen“ durchgehend sehr spannend. Es ist immer etwas schiefgelaufen oder jemand war in Gefahr, daher konnte ich das Buch gar nicht aus der Hand legen. Besonders das Ende des Buches hat mir sehr gut gefallen!
Die Charaktere, die Leigh Bardugo ins Leben gerufen hat, waren mir alle sympathisch und, was ich fast noch wichtiger finde, authentisch. Die Protagonistin Alina hat sich im Laufe der Bücher stark entwickelt und ist von einer einfachen Kartografin zu einer richtigen Bad-ass Queen geworden. Auch die anderen Charaktere mochte ich sehr. Mir hat es gut gefallen, dass der Bösewicht in der Geschichte nicht nur als zu 100% böse dargestellt wird, denn kein Mensch ist zu 100% gut oder böse. Den Antagonisten in dieser Reihe fand ich wirklich interessant und es hat mich sehr gefreut, dass man als Leser auch mehr über ihn und seine Vergangenheit erfährt.
Wie bereits gesagt war das Buch wirklich durchgehend spannend. Es gab viele schockierende Plot Twists und Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Das hat mich sehr gefreut, da für mich Plot Twists essenziell für ein gutes High-Fantasy Buch sind!
Ich kann dieses Buch und die Grisha Trilogie wirklich weiterempfehlen! Die Reihe ist spannend, komplex, originell und überraschend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht so begeisternd wie der Beginn
Tief unter der Erde versteckt sich Alina vor dem Dunklen, der nun endgültig die Macht in Ravka übernommen hat. Um sie hat sich ein Kult gebildet, der sie als Sonnenkriegerin verehrt – doch in den Höhlen kann Alina ihre Kräfte nicht …
Mehr
Nicht so begeisternd wie der Beginn
Tief unter der Erde versteckt sich Alina vor dem Dunklen, der nun endgültig die Macht in Ravka übernommen hat. Um sie hat sich ein Kult gebildet, der sie als Sonnenkriegerin verehrt – doch in den Höhlen kann Alina ihre Kräfte nicht anrufen. Und die einst mächtige Armee der Grisha ist fast vollständig zerschlagen.
Alinas letzte Hoffnung gilt nun den magischen Kräften des legendären Feuervogels – und der winzigen Chance, dass ein geächteter Prinz noch leben könnte. Gemeinsam mit Mal macht sich Alina auf die Suche. Doch der Preis für die uralte Magie des Feuervogels könnte alles zerstören, wofür sie so lange gekämpft haben.
„Lodernde Schwingen“ ist das Finale der Grisha-Trilogie von Leigh Bardugo.
Die Bücher sollten auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, da sie aneinander anschließen.
Wir steigen kurze Zeit nach Band zwei in die Geschichte ein. Alina und ihre wenigen verbliebenen Verbündeten verstecken sich mit Hilfe des Asketen unter der Erde. Doch das Versteck gleicht eher einem Gefängnis aus dem die Freunde fliehen müssen.
Wir begleiten sie auf der Flucht, treffen altbekannte Gesichter wieder und erleben mit, wie sie verschiedenste Pläne gegen den Dunklen schmieden, einige Rückschläge verkraften müssen und wie die Suche nach dem Feuervogel ausgeht. Dazu läuft natürlich alles auf die finale Schlacht mit dem Dunklen hinaus.
Alles in Allem ist der dritte Band ein gelungenes Finale geworden. Doch leider bin ich nicht so begeistert, wie ich es mir erhofft hatte. Band eins war bisher mein Favorit, wohingegen Band zwei schon nicht mehr so stark war. Da dies oft der Fall bei dem mittleren Buch ist, hatte ich mir von diesem hier einiges erhofft.
Leider zieht sich die Geschichte auch dieses Mal viel zu oft hin. Es wird geredet aber es passiert nicht viel und die Gespräche erhalten auch nicht die Tiefe oder Tragweite, die sie hätten haben müssen, um mich zu fesseln. Vieles dreht sich etwas im Kreis, es passiert nichts spektakulär Neues.
Einige wenige Szenen haben in mir die Faszination und Begeisterung des ersten Bandes wieder geweckt, doch konnten sie leider nicht aufrechterhalten.
Die Auflösung der Kräftemehrersache war ein bisschen überraschend aber doch für mich am Ende etwas unbefriedigend.
Ebenso er finale Kampf mit dem Dunklen. Ich habe eher eine epische Schlacht der Kräfte und einen krassen Trumpf auf Seiten von Alina erwartet aber bekommen habe ich eher die verblasste Version davon. Auch dieser Kampf und das Ende waren für mich unbefriedigend und fast schon frustrierend.
Mich konnte „Lodernde Schwingen“ nicht begeistern. Sehr schade, denn die Reihe hat für mich vielversprechend angefangen. Aber ich verstehe trotzdem, warum es eine Bestseller-Reihe ist. Fantasy-Fans sollten dem Ganzen trotzdem eine Chance geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungenes Finale
Im letzten Teil müssen sich Alina und ihre Freunde dem Dunklen endlich stellen. Der Asket, der Alina zur Heiligen ausrufen ließ, bietet seine Hilfe an, doch kann sie ihm wirklich trauen?
Das Cover gefällt mir wie bei den anderen Bänden der Reihe gut, der …
Mehr
Gelungenes Finale
Im letzten Teil müssen sich Alina und ihre Freunde dem Dunklen endlich stellen. Der Asket, der Alina zur Heiligen ausrufen ließ, bietet seine Hilfe an, doch kann sie ihm wirklich trauen?
Das Cover gefällt mir wie bei den anderen Bänden der Reihe gut, der Feuervogel spielt eine tragende Rolle in der Handlung und die Farben fallen einem ins Auge.
Der Schreibstil ist wie immer flüssig und die Beschreibungen sehr lebendig. Das Buch hält einige Überraschungen für den Leser bereit, mit denen ich nicht gerechnet habe und was mir sehr gefallen hat. Das Ende ist schlüssig und es ist schade, die Reise durch die Grisha-Welt beendet zu haben. Aber die Bände um Nikolai habe ich ja noch vor mir. :)
5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Band dieser Trilogie hat es bei mir nun zu fünf Sternen gebracht, wo die Vorgänger durch ihre Längen im Mittelteil nur vier erlangen konnten. Die Spannung hat sich diesmal durchgehend gehalten und es passierten oft unvorhergesehene Dinge, sodass man nie wusste, wieviel …
Mehr
Der dritte Band dieser Trilogie hat es bei mir nun zu fünf Sternen gebracht, wo die Vorgänger durch ihre Längen im Mittelteil nur vier erlangen konnten. Die Spannung hat sich diesmal durchgehend gehalten und es passierten oft unvorhergesehene Dinge, sodass man nie wusste, wieviel Pause den Charakteren vergönnt sein würde. Auch wartete die Geschichte mit einem überraschenden Plot Twist auf und gegen Ende war das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen.
Die Charaktere sind mir in diesem Teil richtig ans Herz gewachsen, auch wenn sich hier eine neue Gruppe gebildet hat und Nebencharaktere mehr in den Vordergrund gerückt sind. Sie alle waren durch die Gegebenheiten auf besondere Art miteinander verbunden und jeder musste seine eigene Entwicklung durchmachen. Aber gerade diese Schicksalsschläge haben sie greifbarer und sympathischer gemacht.
Auch Alina hat sich stark weiterentwickelt und ist in ihren Handlungen reifer geworden. Der Liebesgeschichtenteil geht hier wieder eine bessere Richtung, drängt sich aber nicht zu sehr in den Vordergrund.
Das Ende verläuft hier dann auch ganz anders als gedacht und war für mich persönlich einfach nur perfekt und so nicht vorhersehbar. Ich fand es sehr passend und bin gespannt darauf zu erfahren, ob man einige Charaktere in den anderen Reihen des Grishaverse wiedersehen wird. Alles in einem ein mehr als würdiger Abschluss für diese Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Nach der schweren Niederlage versucht sich Alina unter der Erde zu erholen kann aber ihr Licht nicht aufrufen. Bald geht es für sie und ihre Verbündeten auf den Weg in die letzte Schlacht. Und die ein oder andere Überraschung steht noch bevor...
Meine …
Mehr
Inhalt:
Nach der schweren Niederlage versucht sich Alina unter der Erde zu erholen kann aber ihr Licht nicht aufrufen. Bald geht es für sie und ihre Verbündeten auf den Weg in die letzte Schlacht. Und die ein oder andere Überraschung steht noch bevor...
Meine Meinung:
Dieser finale Band hat mich wieder unheimlich fesseln können.
Die Geschichte hat soviele ungeahnte Dreh- und Wendepunkte, dass es eine Freude ist, jede einzelne Seite zu lesen. Es wird nie langweilig. Für mich gab es keine langen Passagen. Immer passierte etwas, das die Handlung im nächsten Moment wieder umwerfen konnte.
Alina entwickelt sich wieder in eine Richtung, die es mir ermöglicht, sie wieder zu mögen. Sie besinnt sich auf die Dinge, die ihr schon immer wichtig waren. Sie erhält ihre mentale Stärke zurück.
Baghra kommt in diesem Band zu Wort und ihre Geschichte zu hören, ist wirklich sehr interessant. Es macht sie nahbar und man kann ihre Entscheidungen um sovieles besser nachvollziehen.
Ich bin jetzt wirklich traurig, die Ravkas Geschichte rund um Alina Starkow verlassen zu müssen. Aber ich freue mich auf die "Six of Crows" Reihe und danach auf ein Wiedersehen mit Nikolai in "King of Scars". Und auf die Netflix Serie...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Geschwächt flieht Alina mit ihren Getreuen unter die Erde, doch hier hat sie keinen Zugang zum Sonnenlicht und kann ihre Macht nicht aufrufen. Der Asket leitet den Kult um die "Sonnenheilige" in den unterirdischen Kammern, Alina ist mehr oder weniger seine Gefangene, die er als …
Mehr
Geschwächt flieht Alina mit ihren Getreuen unter die Erde, doch hier hat sie keinen Zugang zum Sonnenlicht und kann ihre Macht nicht aufrufen. Der Asket leitet den Kult um die "Sonnenheilige" in den unterirdischen Kammern, Alina ist mehr oder weniger seine Gefangene, die er als Marionette zur Stärkung der eigenen Macht nutzen möchte. Und auch der Dunkle ist nicht besiegt, Alinas einzige Hoffnung ist es, den Feuervogel zu finden und damit Morozovas sagenumwobene Kräftemehrer zu vereinen.
"Lodernde Schwingen" von Leigh Bardugo ist der dritte und abschließende Band der Reihe "Legenden der Grisha". Zum Verständnis ist es aus meiner Sicht unabdingbar, die beiden vorangegangenen Bücher gelesen habe, da die Handlung darauf aufgebaut ist. Die Protagonistin Alina ist mir nach wie vor sympathisch und noch immer liebt sie ihren Kindheitsfreund Malyen - so wie er sie - dennoch können sie nicht zusammen kommen, so dass sich auch hier wieder die in Fantasy-Romanen so oft zitierte Dreiecksgeschichte abzeichnet. Was der Handlung meiner Meinung nach keinen Abbruch tut, ich habe das Buch in wenigen Stunden durchgesuchtet und war bis zur letzten Seite begeistert und fasziniert davon.
Nachdem sich der Anfang in dem unterirdischen Kammersystem des Asketen eher ruhig gestaltet hat, nahm die Spannung später rasant an Fahrt auf und ich mochte den e-Book-Reader nicht mehr aus der Hand legen. Den Schreibstil der Autorin mag ich sehr und es hat Spaß gemacht, die aus den vorherigen Romanen bekannten Figuren wieder zu treffen. Am Ende war ich ein wenig traurig, dass die lieb gewonnene Buchreihe schon zu Ende war, aber es gibt ja noch einige andere Bücher von Leigh Bardugo, die im Grisha-Universum spielen. Für den fantasievoll geschriebenen Abschluss der wunderbaren Trilogie gebe ich mit viel Freude eine Leseempfehlung.
Fazit. Das Buch hat mich schnell in seinen Bann gezogen und bis zum Schluss gefesselt, genau wie die Vorgängerromane, die gesamte Trilogie hat mich begeistern können und ich empfehle sie gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Lodernde Schwingen“ ist der Abschlussband der fesselnden Fantasy-Trilogie Legenden der Grishas von Leigh Bardugo.
Nach dem vernichtenden Schlag des Dunklen am Ende des letzten Bandes muss sich Alina unter der Erde in den verschlungenen Katakomben des Asketen und seiner fanatischen …
Mehr
„Lodernde Schwingen“ ist der Abschlussband der fesselnden Fantasy-Trilogie Legenden der Grishas von Leigh Bardugo.
Nach dem vernichtenden Schlag des Dunklen am Ende des letzten Bandes muss sich Alina unter der Erde in den verschlungenen Katakomben des Asketen und seiner fanatischen Anhänger verstecken. Hier hat sich ein religiöser Kult um die Sonnenkriegerin gebildet, die in dieser finsteren Abgeschiedenheit nur noch ein Schatten ihrer selbst ist. Die Armee der Grisha ist zerschlagen und nur eine Handvoll von ihnen befindet sich mit in Alinas Versteck. Der Dunkle hat sein Ziel erreicht und herrscht nun über Ravka, aber er hat seine Suche nach Alina nicht aufgegeben. Ist die Macht des Feuervogels die einzige Chance, die bleibt?
Alina hat knapp überlebt, aber unter der Erde ist sie von der Macht des Sonnenlichts abgeschnitten und verkümmert. Ihr Versteck gleicht eher einem Gefängnis und der Asket sorgt dafür, dass sie fast komplett von ihren Freunden isoliert wird. Alina ist überzeugt, dass die Macht des Feuervogels sie endlich stark genug werden lässt, um den Dunklen endgültig zu besiegen.
Zunächst sieht es nicht so aus, als ob die angeschlagene kleine Truppe um Alina auch nur den Hauch einer Chance hätte. Aber die Gerüchte um den verlorenen Prinzen und die Talente von Mal als Fährtenleser machen zumindest ein wenig Hoffnung.
Im letzten Teil punktet die Autorin erneut mit unerwarteten Wendungen und emotionalen Dramen, die einen beim Lesen voll in Atem halten. Die Charaktere beweisen wieder ihre Vielschichtigkeit und vor allem Nikolai hat sich zu meiner absoluten Lieblingsfigur entwickelt. Aber auch der Dunkle bleibt ein interessanter Charakter, der für zwiespältige Gefühle sorgt.
In der Gesamtbetrachtung kann ich nur sagen, dass Leigh Bardugo in dieser Trilogie alles richtig gemacht hat und ich persönlich von dieser märchenhaften und emotionalen Geschichte total begeistert bin.
Mein Fazit:
Der dritte Band liefert ein grandioses Finale, welches an Überraschungen, Action und Dramatik kaum zu überbieten ist. Dieser Abschluss rundet die Trilogie perfekt ab und bekommt von mir die vollen fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wie soll ich nur meine Meinung zu diesem Buch in Worte fassen?
Es war ein unheimlich tolles Buch, ein toller Abschlussband. Ein völlig unerwartetes Ende der gesamten Geschichte und unheimlich spannend. Und das trotz eines etwas gezogenen Anfangs, der vielleicht auch ein wenig kürzer …
Mehr
Wie soll ich nur meine Meinung zu diesem Buch in Worte fassen?
Es war ein unheimlich tolles Buch, ein toller Abschlussband. Ein völlig unerwartetes Ende der gesamten Geschichte und unheimlich spannend. Und das trotz eines etwas gezogenen Anfangs, der vielleicht auch ein wenig kürzer hätte ausfallen können. Allerdings behaupte ich dies auch nur als ein Leser, der keine Wartezeiten zwischen den Büchern hat.
Der dritte und letzte Band der Trilogie, war ein wirklich gelungener Abschluss der Geschichte, auch wenn ich mir viele andere Möglichkeiten überlegt hatte, auch wenn ich mir vielleicht sogar Anderes erhofft hatte. Aber auf all das, was letztlich passierte, war ich nicht gefasst. Ich habe es nicht einmal geahnt. In vielen Büchern ahnt man irgendwann immer worauf es hinauslaufen wird, oder könnte. Jedenfalls geht es mir oft so, wenn auch sicher nicht permanent. Hier aber blieb ich komplett im Dunkeln, war auf ganz anderen Spuren, hatte andere Theorien und genau das hat mir sehr gefallen, auch wenn ich natürlich nicht alles toll fand. Es ist nunmal eine Tatsache, dass man nicht immer bei jedem Schicksal, von jedem Charakter mit dem Autor einer Meinung ist. Trotzdem war das Buch einfach toll und behielt seine Spannung, konnte mich sehr von sich überzeugen.
Die Geschichte und die Welt um die Grisha konnte mich in ihren Bann ziehen, mich einfangen und hat mir beim Lesen viel Spaß gebracht. So oft musste ich lachen, aber auch mal wütend über Charaktere Schimpfen. Ich habe mich über die Autorin geärgert, wenn es um bestimmte Charaktere ging, war aber auch froh bei anderen. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Geschichten aus diesem Universum und kann die Trilogie nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erneut suchen Alina und Maljen ein Versteck vor dem Dunklen. Ein unheimlicher Priester, Asket genannt, führt sie in ein finsteres Höhlengeflecht. Doch hier kann Alina die Macht der Sonne nicht aufrufen. Mit jedem Tag wird sie schwächer. Um wieder sie selbst zu werden, um zu leben, …
Mehr
Erneut suchen Alina und Maljen ein Versteck vor dem Dunklen. Ein unheimlicher Priester, Asket genannt, führt sie in ein finsteres Höhlengeflecht. Doch hier kann Alina die Macht der Sonne nicht aufrufen. Mit jedem Tag wird sie schwächer. Um wieder sie selbst zu werden, um zu leben, muss sie zurück ans Licht. Zusammen mit Maljen, der nach wie vor zu ihr steht, macht sie sich dann auf die Suche nach dem Feuervogel, dem dritten Kräftemehrer. Und die letzte Konfrontation mit dem Dunklen wird kommen.
"Lodernde Schwingen" ist der dritte und damit finale Band der "Grischa"-Trilogie von Leigh Bardugo.
Der Anfang gestaltet sich ein wenig schwierig, da man nicht mehr alle Ereignisse aus den ersten beiden Bänden vor Augen hat und sich somit die eine oder andere Szene dem Leser nicht direkt erschließt. So wäre eine kurze Zusammenfassung oder kleinere Rückblenden gut gewesen, um dem Leser noch einmal die wichtigsten Details in Erinnerung zu rufen.
Zwar ist der gröbste Verlauf noch in Gedanken vorhanden, doch sind es die kleineren Details, die mir ab und an die eine oder andere Schwierigkeit bescherten.
Trotzdem liest sich auch "Lodernde Schwingen" wieder sehr spannend und besticht durch viele interessante und gut durchdachte Ideen, die zu einer dichten Handlung verschmelzen. Diese ist zum Teil sehr mysteriös und bleibt bis zum Ende offen. Ständig offenbaren sich Geheimnisse, mit denen man so in ihrer Form nicht gerechnet hätte und so die Spannung noch zusätzlich greifbarer gestalten. Das Tempo ist dabei mehr als angenehm zu lesen; weder zu flott, noch zu langatmig.
Allerdings war für mich die Atmosphäre in diesem Band nicht so magisch, wie es in den Vorgängern der Fall war. Dort erschien mir diese wie einem russischen Märchen entsprungen; kalt und rau. Doch kam sie mir hier ein wenig zu kurz, sodass man sich nicht so in diese Geschichte fallen lassen konnte, wie noch in Band eins und zwei.
Leigh Bardugo hat auch mit "Lodernde Schwingen" das untermauert, was sie bereits in den ersten beiden Bänden so ausgezeichnet hat; eine innovative Geschichte, die ihren eigenen Regeln folgt und in keinster Weise irgendwo abgekupfert erscheint. So bringt sie ihre Trilogie auf eine tolle Art und Weise zu einem Ende, das man vielleicht nicht so erwartet hat, aber einfach passend erscheint.
Die "Grischa"-Trilogie ist nun zu Ende, doch wird es demnächst ein Wiedersehen mit der Welt Rawkas geben, da die Autorin an einer Reihe arbeitet, die in ebendieser Welt angesiedelt ist.
Fazit: Ein mehr als passender Abschluss der "Grischa"-Trilogie. Leigh Bardugo weiß auch mit Band drei trotz der einen oder anderen Schwäche zu überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Kampf gegen den Dunklen und die Nichevo'ya haben Alina und ihre Gefährten unter die Erde getrieben.
Ein Sonnenkult verehrt Alina und hält sie gewissermaßen gefangen. Der Asket will vermeiden, dass Alina das Licht aufruft. In den dunklen Stollen hat sie keine Chance. Das Licht …
Mehr
Der Kampf gegen den Dunklen und die Nichevo'ya haben Alina und ihre Gefährten unter die Erde getrieben.
Ein Sonnenkult verehrt Alina und hält sie gewissermaßen gefangen. Der Asket will vermeiden, dass Alina das Licht aufruft. In den dunklen Stollen hat sie keine Chance. Das Licht ist verschwunden und Alina befürchtet, es gelingt ihr nicht mehr.
Zusammen mit Mal und einer Handvoll Grisha, können sie sich dann doch aufmachen, um den Feuervogel zu finden. Eine gefahrvolle Reise bringt die Mannschaft ans Äußere ihrer Kräfte.
Es wird ihnen alles abgefordert, die Feinde sind ihnen auf der Spur.
Die Sorge um ihr aller Leben und die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Nikolai treibt Alina voran. Lebt der Prinz noch, wird sie ihn wiedersehen? Diese Angst und die Ungewissheit schwingt mit.
Werden sie den Feuervogel finden und um welchen Preis kann Alina seine Macht an sich binden? Der dritte Kräftemehrer übt auf Alina eine Anziehungskraft, der sie sich nicht entziehen kann.
Sie verändert sich sehr vom Wesen, was die Beziehung zu Mal an die Grenzen bringt.
Das Mädchen aus Keramzin gibt es nicht mehr, so sehr Mal auch sich an die Erinnerungen klammert, er muss sich davon lösen.
Alina wird eher die Zarin werden, als seine Braut. Die Zukunft ist ungewiss, denn der Dunkle übt auf Alina eine Anziehungskraft aus, die gefährlich und trotzdem leidenschaftlich ist.
Was auch geschehen mag, es liest sich auf jeden Fall deutlich besser, als Teil 2.
Die Spannung ist extrem hoch. Mich hat es sehr an das Buch gefesselt, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Geschichte rast auf ein fulminantes Ende zu. Es war kaum auszuhalten, es passiert so viel. Da kamen meine Gedanken kaum hinterher, viele Dinge hatte ich zu verarbeiten und zu verstehen.
Die Längen in "Eisige Wellen" sind schnell vergessen. Der 3. Teil ist ein gelungener Abschluss mit einigen Überraschungen.
Ich bin begeistert und mein Interesse an der Autorin ist gewachsen. Die anderen Bücher von ihr werde ich mir näher anschauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote