Tanja Janz
Broschiertes Buch
Leuchtturmträume
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Nordseemagie und Wellenflüstern: Eine zweite Chance für die LiebeIn St. Peter-Ording will Anneke nicht nur ihren Job als Hoteltesterin erledigen, sondern auch endlich mal wieder Zeit in der Natur genießen und ausspannen. Dass sie hier außerdem die romantischsten Orte der Küste aufsuchen soll, trifft sich gut. Bis sich herausstellt, dass ausgerechnet ihr Ex Raik das neue Hotel leitet und sie nur allzu gern zu Strandspaziergängen und Picknicken an Geheimplätzen begleitet. Er lässt keinen Zweifel daran, dass er sich einen Neuanfang mit ihr wünscht. Und wenn Anneke seinen offenen Blic...
Mit Nordseemagie und Wellenflüstern: Eine zweite Chance für die Liebe
In St. Peter-Ording will Anneke nicht nur ihren Job als Hoteltesterin erledigen, sondern auch endlich mal wieder Zeit in der Natur genießen und ausspannen. Dass sie hier außerdem die romantischsten Orte der Küste aufsuchen soll, trifft sich gut. Bis sich herausstellt, dass ausgerechnet ihr Ex Raik das neue Hotel leitet und sie nur allzu gern zu Strandspaziergängen und Picknicken an Geheimplätzen begleitet. Er lässt keinen Zweifel daran, dass er sich einen Neuanfang mit ihr wünscht. Und wenn Anneke seinen offenen Blick auffängt, spürt sie, wie viel er ihr immer noch bedeutet. Aber kann sie sich wirklich der Vergangenheit stellen und Raik verzeihen?
»Herrliche Lektüre für den Strandkorb!«
Neue Woche über Strandrosensommer
In St. Peter-Ording will Anneke nicht nur ihren Job als Hoteltesterin erledigen, sondern auch endlich mal wieder Zeit in der Natur genießen und ausspannen. Dass sie hier außerdem die romantischsten Orte der Küste aufsuchen soll, trifft sich gut. Bis sich herausstellt, dass ausgerechnet ihr Ex Raik das neue Hotel leitet und sie nur allzu gern zu Strandspaziergängen und Picknicken an Geheimplätzen begleitet. Er lässt keinen Zweifel daran, dass er sich einen Neuanfang mit ihr wünscht. Und wenn Anneke seinen offenen Blick auffängt, spürt sie, wie viel er ihr immer noch bedeutet. Aber kann sie sich wirklich der Vergangenheit stellen und Raik verzeihen?
»Herrliche Lektüre für den Strandkorb!«
Neue Woche über Strandrosensommer
Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- Artikelnr. des Verlages: 87355421
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 301
- Erscheinungstermin: 23. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 125mm x 28mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783749901241
- ISBN-10: 3749901244
- Artikelnr.: 60120974
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Angenehmer Nordseeroman über Trauerbewältigung und Neuanfänge.
Für mich war "Leuchtturmträume" das erste Werk aus der Feder von Tanja Janz, tatsächlich handelt es sich bei dem im März 2021 bei HarperCollins erschienenen Roman sogar um ein …
Mehr
Angenehmer Nordseeroman über Trauerbewältigung und Neuanfänge.
Für mich war "Leuchtturmträume" das erste Werk aus der Feder von Tanja Janz, tatsächlich handelt es sich bei dem im März 2021 bei HarperCollins erschienenen Roman sogar um ein 'Jubiläum': Es ist bereits der 10. St.-Peter-Ording-Roman der Autorin, deren Ortskenntnis und Liebe für diese Region in jeder Zeile spürbar ist.
Nach einem traumatischen Erlebnis hat Hoteltesterin Anneke sich von fast allen Menschen zurückgezogen, die ihr wichtig waren: die Nähe ihres Partners Raik ertrug sie nicht mehr, zu ihrer Freundin aus Kindergartenzeiten brach sie jeglichen Kontakt ab. Lediglich mit ihren Eltern ist sie noch in Verbindung und auch das eher sporadisch. Ihr Job führt Anneke rund um den Globus und sie genießt das Gefühl der Rastlosigkeit – ist dies doch ihre ganz persönliche Art der Trauerbewältigung. Für ihren aktuellen Auftrag soll sie romantische Hot Spots im Seebad St. Peter-Ording erkunden und ist gar nicht mal so unglücklich darüber, in der Suite eines schicken Spa-Hotels ein wenig entspannen zu können. Aber dann steht ihr ausgerechnet jener Mann gegenüber, den sie für den schlimmsten Tag ihres Lebens verantwortlich macht…
Das Nordsee-Flair hat die Autorin ganz wunderbar eingefangen, hierin liegt für mich die Stärke des Romans. Allein die stimmungsvollen Beschreibungen der einzelnen Orte und Aktivitäten haben mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und ich habe Fernweh bekommen. Man lernt quasi zusammen mit Anneke St. Peter-Ording kennen und lieben. Auch die Zeichnung der Figuren ist gut gelungen.
Anneke ist eine sympathische junge Frau, deren anfangs distanziertes Verhalten gegenüber ihren Eltern ich zwar unheimlich traurig fand, ihre Beweggründe jedoch voll und ganz nachvollziehen konnte. Lange Zeit hat sie versucht, der Vergangenheit davonzulaufen. Jeder Mensch geht anders mit Trauer um und in Annekes Fall äußerte sich dies eben in der Vermeidung von Situationen, die den Schmerz wieder heraufbeschworen hätten. Außerdem war es ein wichtiger emotionaler Heilprozess für sie, die Schuldfrage neu zu überdenken. Manchmal helfen hierbei neue Impulse oder neue Bekanntschaften – wie beispielsweise ein Traumurlaub an der Nordsee und eine neue Freundschaft zu der herzensguten Wenke und deren Cousin Bas.
Natürlich wird schnell deutlich, welche Entwicklung sich abzeichnet und das ist auch gut so – alles andere als ein wohlverdientes Happy End hätte dieser tollen Feel-Good-Story einen Teil ihres Zaubers geraubt. Für die Annäherung zwischen Anneke und Raik hätte ich mir noch tiefgründigere Gespräche gewünscht, gerade in Bezug auf die Vergangenheit, und das Ende erschien mir ein wenig übereilt, aber abgesehen davon war ich rundum zufrieden. Ein besonderes Schmankerl waren die Ortskarte sowie die Besuchertipps für St. Peter-Ording und das leckere Champagnertorten-Rezept im Anhang.
Fazit: Eine angenehme Geschichte fürs Herz, die uns in kalten Zeiten auf den Sommer einstimmt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe Fernweh nach St. Peter-Ording...
Anneke arbeitet seit einiger Zeit als Hoteltesterin für einen Reiseanbieter und reist so durch die ganze Welt. Sie liebt ihre Arbeit und genießt die Zeit an immer neuen Orten. Als sie nun den Auftrag bekommt, auf der Insel St. Peter-Ording nach …
Mehr
Ich habe Fernweh nach St. Peter-Ording...
Anneke arbeitet seit einiger Zeit als Hoteltesterin für einen Reiseanbieter und reist so durch die ganze Welt. Sie liebt ihre Arbeit und genießt die Zeit an immer neuen Orten. Als sie nun den Auftrag bekommt, auf der Insel St. Peter-Ording nach romantischen Orten Ausschau zu halten, sagt sie sofort zu, denn sie war zwar schon überall, aber dort noch nie. Ihr Hotel ist wunderschön, denn die Suite hat eine Dachterrasse mit Whirl Pool und auch sonst viel Luxus zu bieten, sodass Anneke wunderbar abschalten und gleichzeitig arbeiten kann. Dieses Abschalten fällt ihr aber seit vier Jahren nicht mehr so leicht, denn damals ist ihr Zwillingsbruder auf dem Meer ertrunken, als er, mit seinem besten Freund und Annekes damaligem Freund Raik Flüchtlingen in Not helfen wollte und sie mit eigenen Augen sehen musste, dass er verunglückt ist. Seither plagen sie Albträume und es wird auch nicht besser als sich herausstellt, dass Raik nun Hoteldirektor genau des Hotels ist, in dem sie gerade hier auf der Insel wohnt. Denn sie hat ihn damals einfach so verlassen und ist von der Bildfläche verschwunden, weil sie alles nicht mehr ertragen konnte und ihm auch die Schuld am Tod ihres Bruders gegeben hat. Nur gut, dass Raik ihr scheinbar verziehen hat und nicht locker lässt mit seinem Vorhaben, ihr persönlich die romantischen Flecken der Insel zu zeigen...
Tanja Janz hat einen sehr gut zu lesenden Schreibstil. Die Einteilung in Kapitel passt sehr gut. Auch der Einstieg in Form eines Prologs ist sehr gelungen, denn so erfährt der Leser schon vor der eigentlichen Handlung, wie es zum Tod des Bruders kam und kann Anneke so besser verstehen. Die Übersichtskarte von St. Peter-Ording vorne im Buch dient der besseren Orientierung und ist daher sehr praktisch. Die Charaktere sind allesamt sympathisch und realistisch, denn jeder hat so seine Eigenheiten.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe es sehr gerne gelesen, denn es spielt in einer wunderschönen Kulisse, die von der Autorin immer wieder beschrieben wird, sodass ich immer ein Bild vor Augen hatte und dadurch noch mehr Fernweh bekommen habe. Sehr gelungen ist auch, dass es die ganzen Orte, die Anneke während ihrer Recherche besucht, auch wirklich gibt und man diese selbst besuchen kann. Leider kann ich die Insel nicht so schnell besuchen, wie ich es gerne nach diesem Roman tun würde, aber sie hat es auf jeden Fall auf die Liste meiner Wunschurlaubsziele geschafft...
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
schön
Anneke wird nach St. Peter-Ording geschickt um für ihren Arbeitgeber die Romantik-Seite zu testen. Ausgerechnet ihr Ex-Freund Raik ist der Leiter des Hotels und möchte ihr nur allzu gerne die romantischen Plätze von SPO zeigen. Anneke merkt schnell, dass er sich einen …
Mehr
schön
Anneke wird nach St. Peter-Ording geschickt um für ihren Arbeitgeber die Romantik-Seite zu testen. Ausgerechnet ihr Ex-Freund Raik ist der Leiter des Hotels und möchte ihr nur allzu gerne die romantischen Plätze von SPO zeigen. Anneke merkt schnell, dass er sich einen Neuanfang mit ihr wünscht, doch noch ist sie nicht bereit dazu sich der Vergangenheit zu stellen und Raik zu vergeben.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war flüssig geschrieben und sehr gut zu lesen. Schon zu beginn erfährt man, dass etwas mit Annekes Bruder passiert ist und dass sie Raik dafür die Schuld gibt. Doch was genau passiert ist, dies erfahren wir erst im laufe des Buches. Ich habe sehr gehofft, Anneke möge Raik verzeihen, denn so wie es sich für mich am Anfang gelesen hat, war das damals ein tragischer Unfall. SPO ist sehr gut beschrieben, ich kenne und liebe SPO und habe mich sofort wieder dorthin versetzt gefühlt. In Gedanken war ich mit Anneke an den ganzen Orten und habe mir alles bildlich vorgestellt. Ein schönes Buch zum träumen. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Protagonistin Anneke ist Hoteltesterin und wird von ihrem Arbeitgeber nach St. Peter-Ording geschickt, um zu recherchieren, welche Hotels und Sehenswürdigkeiten sie für einen Romantikreiseführer ins Programm aufnehmen könnten. Dummerweise wird sie ausgerechnet in das Hotel …
Mehr
Protagonistin Anneke ist Hoteltesterin und wird von ihrem Arbeitgeber nach St. Peter-Ording geschickt, um zu recherchieren, welche Hotels und Sehenswürdigkeiten sie für einen Romantikreiseführer ins Programm aufnehmen könnten. Dummerweise wird sie ausgerechnet in das Hotel einquartiert, in dem ihr Ex Raik Hotelmanager ist. Was ist damals vorgefallen, dass Anneke einfach davon lief und mit Raik nichts mehr zu tun haben will?
Ich habe schon viele Bücher der Autorin gelesen, da sie unterhaltsam geschrieben sind und sie es schafft, das tolle Flair der Nordsee einzufangen. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und man kann sich die Szenen bildlich vorstellen. Da die Protagonistin viele Örtlichkeiten für ihre Arbeit aufsucht, kann man das Büchlein fast als Reiseführer benutzen. Die Liebesgeschichte war sehr schön und man wird beim lesen immer davon getrieben zu erfahren, was zwischen den beiden überhaupt vorgefallen ist. Mir hat die Geschichte sehr gefallen, einzig Annekes ablehnende Art ihren Eltern und Raik gegenüber war manchmal etwas zu arg. Zu anderen war sie so freundlich und liebevoll, da hätte ich sie manchmal gerne etwas angestupst. Das Buch spielt im Hochsommer, so dass man sich damit ein Stück Urlaub ins Wohnzimmer holen kann. Auf jeden Fall eine gelungene Geschichte, bei der man das Buch kaum aus den Händen legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman – auf den ich mich schon riesig gefreut habe – entführt uns die Autorin Tanja Janz nun bereits zum zehnten Mal nach St. Peter-Ording, an den schönsten Strand der Welt.
Der Inhalt: In St. Peter-Ording will Anneke nicht nur ihren Job als Hoteltesterin gut …
Mehr
In ihrem neuen Roman – auf den ich mich schon riesig gefreut habe – entführt uns die Autorin Tanja Janz nun bereits zum zehnten Mal nach St. Peter-Ording, an den schönsten Strand der Welt.
Der Inhalt: In St. Peter-Ording will Anneke nicht nur ihren Job als Hoteltesterin gut machen, sondern auch endlich mal wieder Zeit in der Natur genießen und ausspannen. Dass sie hier außerdem die romantischsten Orte der Küste aufsuchen soll, trifft sich gut. Bis sich herausstellt, dass ausgerechnet ihr Ex Raik das neue Hotel leitet und er sie nur allzu gern zu Strandspaziergängen und Picknicken an Geheimplätzen begleitet. Er lässt keinen Zweifel daran, dass er sich einen Neuanfang mit ihr wünscht. Und wenn Anneke seinen offenen Blick auffängt, spürt sie, wie viel er ihr immer noch bedeutet. Aber kann sie sich wirklich der Vergangenheit stellen und Raik verzeihen?
Einfach wieder super – die Romane der Autorin sind wie eine wohltuende Umarmung, man fühlt sich schon nach dem Lesen der ersten Zeilen pudelwohl. Obwohl, dieses Mal hat der Prolog für Gänsehautfeeling gesorgt und ich war mächtig neugierig, welche Geschichte mich erwartet. Durch die herrlichen Beschreibungen von St. Peter-Ording hatte ich das Gefühl live vor Ort zu sein. Ich habe unsere liebenswerte Protagonistin Anneke auf ihren langen Strandspaziergängen begleitet, habe mich in einen Strandkorb gekuschelt und meine Auszeit genossen, mit großer Begeisterung habe ich den Weesterhever Leuchtturm bewundert und auch das Bernsteinsuchen hat riesengroßen Spaß gemacht. Gerne hätte ich Anneke in den Arm genommen, denn sie wird in ständig wiederkehrenden Alpträumen von der Vergangenheit heimgesucht. Ein Ereignis, das auch mich tief berührt hat. Und dann trifft sie hier auf Raik, den sie eigentlich nie mehr sehen wollte. Und sie ist immer noch da, die magische Anziehungskraft zwischen den beiden. Doch gibt es für ihre Liebe eine zweite Chance? Ich lerne aber in dieser gefühlvollen Geschichte noch einige besondere Menschen kennen, die mir ans Herz gewachsen sind. Und alle sind so authentisch, ich sehe jeden Einzelnen vor mir.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der Urlaubsfeeling verbreitet. Am liebsten würde ich ja sofort meine Koffer packen und an die Nordsee reisen und all die Köstlichkeiten probieren, die in den gemütlichen Lokalen angeboten werden. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Ein dramatisches Ereignis hat Annekes Leben für immer verändert. Sie kehrt ihrer Heimatstadt den Rücken zu und nutzt beruflich als Hoteltesterin die Gelegenheit ständig an anderen Orten auf der ganzen Welt zu sein. So muss sie sich nicht mit der Vergangenheit …
Mehr
Zum Inhalt:
Ein dramatisches Ereignis hat Annekes Leben für immer verändert. Sie kehrt ihrer Heimatstadt den Rücken zu und nutzt beruflich als Hoteltesterin die Gelegenheit ständig an anderen Orten auf der ganzen Welt zu sein. So muss sie sich nicht mit der Vergangenheit auseinandersetzen und kann vergessen. Doch sie leidet noch immer unter Albträumen. Für ihren nächsten Auftrag wird sie nach St. Peter-Ording geschickt, dort soll sie romantische Plätze für Urlauber finden. In ihrer Unterkunft angekommen, trifft Anneke ausgerechnet auf ihren Ex, der bei dem Unglück damals vor Ort war...
Meine Meinung:
Ich habe mich schon sehr auf den neuen Roman von Tanja Janz gefreut und wurde nicht enttäuscht! Die Autorin schafft es die wunderbare Atmosphäre der Nordsee einzufangen als wäre ich selbst vor Ort! Ich konnte den warmen feinen Sand förmlich unter meinen Füßen spüren und die salzige Luft riechen!
Das Cover wird im Roman aufgegriffen und ist einfach wunderschön! Mit diesem Buch konnte ich mich richtig entspannen und war gedanklich mit Anneke in St. Peter-Ording.
Die Liebesgeschichte ist berührend erzählt und das Knistern zwischen Anneke und Raik ist spürbar, trotzdem steht etwas zwischen den beiden.
Auch die weiteren Charaktere sind liebevoll gezeichnet und überzeugen.
Zu Beginn findet sich eine kleine Karte in der die Sehenswürdigkeiten und Geschäfte bzw. Restaurants eingezeichnet sind.
Der Roman liefert quasi nebenbei viele Empfehlungen für St. Peter-Ording, von Erlebnissen bis hin zu Restaurants :-) Am Ende sind die Tipps noch einmal gesammelt aufgeführt (Bernstein sammeln, Friesentorte, Yoga am Strand,...)
"Bald stand sie mit ihren nackten Füßen in der Brandung, die kühl um ihre Knöchel floss. Sie schloss für einen Moment die Augen und genoss die salzige Luft und den leichten Wind, der mit ihrem Haar spielte." Zitat S. 57/58)
Fazit:
Ein Buch zum Träumen und Entspannen! Weckt die Sehnsucht nach St. Peter-Ording :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Leuchtturmträume" von Tanja Janz war mein erster Roman von und ich bin mit der Erwartung eines schon x-mal gelesenen 0815-Romans an das Buch heran gegangen und wurde dann absolut positiv überrascht, dass dem vom Prolog beginnend schon gar nicht so ist. Der Roman hat bei mir …
Mehr
"Leuchtturmträume" von Tanja Janz war mein erster Roman von und ich bin mit der Erwartung eines schon x-mal gelesenen 0815-Romans an das Buch heran gegangen und wurde dann absolut positiv überrascht, dass dem vom Prolog beginnend schon gar nicht so ist. Der Roman hat bei mir großes Potential in mein regal der Lieblingsbücher zu wandern.
Janz schreibt qualitativ und geht nicht auf die billige Schiene, nur weil es sich so gut verkauft.
Inhaltlich geht es um Trauerbewältigung. Seit ihrer Kindheit war Anneke mit ihrem Zwillingsbruder und seinem besten Freund Raik unzertrennlich, bis ein Unfall sie auseinandergerissen hat. Nach 4 Jahren kreuzen sich die Wege von Anneke und Raik dann wieder per Zufall in St Peter Ording...
Ich habe ein bisschen Zeit gebraucht, um in das Buch hineinzufinden - was vermutlich jedoch daran lag, dass ich in den letzten Tagen etwas kränkelte. Ab Seite 100 war ich dann gar nicht mehr zu bremsen, bis ich das Buch zu Ende gelesen hatte. Wenn man also einmal in der Geschichte drin und gepackt ist, ist der Roman wirklich wundervoll und Balsam für die Seele. Ich hatte wirklich zeitweise das Gefühl genau jetzt in St Peter Ording am Strand zu sein und die Sonne auf mir zu spüren.
Außerdem stärkte die Namenswahl der Charaktere den Glaubwürdigkeitsfaktor und all die Erzählungen von St Peter Ording. Das war mit Abstand eines der wenigen Bücher, bei denen ich garantieren kann, dass die Autorin sich mit dem Ort wirklich gut auskennt. Das nervt mich meist nämlich in Romanen, die in Metropolen stattfinden und die Autoren kennen einfach nichts außer dem London Eye, dem Central Park in NY,... Das frustriert einen, wenn man mental reisen will und selbst tatsächlich schon vor Ort war und ihn also kennt und genau weiß, dass man von XY nicht in 2 Minuten dann in YZ sein kann.
Super, finde ich auch, dass Janz im Anhang nicht nur die besten Tipps vor Ort gibt, sondern auch ein persönliches Tortenrezept beigefügt hat.
Wer einen mentalen, günstigen Urlaub braucht, dem ist dieser Roman absolut wärmstens zu empfehlen! Unbedingt mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee daneben genießen! Am besten auf dem Balkon oder im Garten :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsamer Roman um Vergangenheitsbewältigung und Neuanfang
Als die Hoteltesterin Anneke ihren neuen Job in St. Peter-Ording antritt, hofft sie, viel Zeit in der Natur zu verbringen und die Arbeit in dieser Urlaubsgegend zu genießen. Sie soll beruflich die romantischsten Orte der …
Mehr
Unterhaltsamer Roman um Vergangenheitsbewältigung und Neuanfang
Als die Hoteltesterin Anneke ihren neuen Job in St. Peter-Ording antritt, hofft sie, viel Zeit in der Natur zu verbringen und die Arbeit in dieser Urlaubsgegend zu genießen. Sie soll beruflich die romantischsten Orte der Küste aufsuchen, das kann eigentlich nur toll werden. Doch dann trifft sie ausgerechnet auf ihren Ex-Freund Raik, der das Hotel leitet, in dem Anneke wohnt. Das ruft alte Erinnerungen auch an eine schwierige Zeit zurück. Raik bietet sich als Fremdenführer an, soll sich Anneke darauf einlassen?
Der Prolog zeigt ein Ereignis aus der Vergangenheit, dass bei Protagonistin Anne dafür gesorgt hat, dass sie den Kontakt mit ihrer Familie meidet und als Hoteltesterin durch die Welt tingelt.
Bei diesem Roman wird man augenblicklich vom Zauber St. Peter-Ordings und der wunderschönen Landschaft an der Nordsee eingefangen. Anneke möchte eigentlich nur ihren Job erledigen und die Natur genießen, als sie aber auf Raik trifft, reißen alte Wunden wieder auf. Bei Unternehmungen mit Raik zeigt er ihr deutlich, dass er sich mit Anneke einen Neuanfang wünscht. Doch kann sie ihm einige Dinge verzeihen, die in der Vergangenheit liegen?
Beide treffen häufig aufeinander, sie gehen Picknicken, reiten am Strand und erleben gemeinsam schöne Ausflüge in und um Sankt Peter-Ording. Die Gefühle sind unterschwellig vorhanden, dennoch verhalten sich Anne und Raik wie alte Freunde. Die Gefühlsebene wird nicht romantisch beleuchtet und auch tiefer gehende Gespräche habe ich vermisst. Erst am Ende erfährt man, was in der Vergangenheit passiert ist und Anne schließt mit ihren Vorwürfen ab.
Wir lernen viele liebenswerte Einheimische kennen, die die Handlung mit Inhalt füllen. Besonders gern mochte ich Wenke, die Witwe mit dem Reetdachhof, die nach dem Tod ihres Mannes die Pläne für ein Romantikhotel auf Eis gelegt hat. Anne wird ihre Freundin und hilft ihr auf ihre Weise.
Es ist eine entspannende Lektüre, die für gute Unterhaltung sorgt und mit dem Nordseeflair für Urlaubsgefühle sorgt.
Ein unterhaltsamer Wohlfühlroman, der die Sehnsucht nach Sankt Peter-Ording weckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer sich nach einem Roman am Meer sehnt, der ist hier bestens aufgehoben. Das Buch spielt wie auch alle anderen Bücher der Reihe von Tanja Janz fast ausschließlich in St. Peter-Ording.
Bereits zu Beginn des Buches wird der Lesende auf eine Reise mitgenommen, die schwere Folgen für …
Mehr
Wer sich nach einem Roman am Meer sehnt, der ist hier bestens aufgehoben. Das Buch spielt wie auch alle anderen Bücher der Reihe von Tanja Janz fast ausschließlich in St. Peter-Ording.
Bereits zu Beginn des Buches wird der Lesende auf eine Reise mitgenommen, die schwere Folgen für unsere Protagonistin Anneke haben. Durch ihren aktuellen Job, bei dem sie in St. Peter-Ording die romantischsten Orte und Aktivitäten suchen und testen soll, trifft sie auf ihre alte große Liebe Raik, der ihre Gefühlswelt ziemlich durcheinanderbringt.
Das Cover gefällt mir sehr gut, da es einen leichten Roman am Meer verspricht. Und genau das bekommt auch der Lesende.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, so wie ich es auch von Tanja Janz gewohnt bin.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass wir im Handlungsverlauf Anneke dabei begleiten können wie sie von den schrecklichen Erlebnissen geheilt wird. Dafür brauchte es aber neue Freunde und Bekannte sowie Erlebnisse, die dazu beigetragen haben, dass Anneke alles noch einmal neu überdenkt.
Ich hätte mir tatsächlich gewünscht, dass die Schiffszenen noch etwas ausführlicher gewesen wären. Ich hätte gerne mehr erfahren und eine bestimmte Person noch besser kennengelernt. Etwas unrealistisch fand ich Annekes Verletzung und dem unglaublich schnellen Heilungsprozess. Das sind beides aber Tropfen auf dem heißen Stein, denn "Leuchtturmträume" ist ein unglaublich schönes Buch, nach dem lesen möchte man sich am liebsten gleich auf den Weg nach St. Peter-Ording machen und die Umgebung selbst auf sich einwirken lassen.
Positiv anmerken möchte ich auch noch die Karte zu Beginn des Buches. Dort sind alle wichtige Schauplätze in St. Peter-Ording eingetragen, auch jene die genau in diesem Band nicht vorkommen wie z.B. das Muschelhaus, welchem Tanja Janz aber bereits in einem anderen Band eine sehr wichtige Rolle einnimmt.
Wunderschöne Lektüre, die ich gerne weiterempfehle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anneke ist Hoteltesterin und soll mal was etwas anderes ausprobieren. Statt in einen Hotel zu landen in den Weiten der Welt, soll sie in St.Peter Ording ein Hotel und seine Umgebung auf romantische Aspekte testen.
Aber dieser Auftrag verlangt mehr als der Job an sich, denn ihre Vergangenheit holt …
Mehr
Anneke ist Hoteltesterin und soll mal was etwas anderes ausprobieren. Statt in einen Hotel zu landen in den Weiten der Welt, soll sie in St.Peter Ording ein Hotel und seine Umgebung auf romantische Aspekte testen.
Aber dieser Auftrag verlangt mehr als der Job an sich, denn ihre Vergangenheit holt sie wieder ein und sie trifft ausgerechnet ihren Exfreund in dem Hotel wieder, mit dem sie eine schreckliche Erinnerung verbindet. Auch wenn ihr zunächst missfällt ihn wieder zu sehen, taucht in ihrem Inneren immer wieder auf, warum sie ihn so geliebt hat.
St.Peter Ording und seine Menschen machen ganz viel mit ihr. Und natürlich auch die Begenung mit dem Ex.
Meine Meinung:
Ein wirklich schöner Urlaubsroman in dem man all die schönen Ecken von St. Peter Ording kennenlernt oder wie in meinen Fall wieder entdeckt. Eine lockere und spannende Geschichte, die einen so mitreißt. Ich konnte es kaum aus den Händen legen. Diese Buch eignet sich super um runter zu kommen, in Erinnerungen zu schwelgen und um Urlaubsgefühle zu bekommen. In Großen und Ganzen ein gelungenes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für