Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Rügen/Eliteinternat Rotensand: Ein Serienmörder tötet auf grausame Weise. Seine Spur reicht weit in die Vergangenheit zurück. Auf der fieberhaften Suche nach dem unheimlichen "Krähenmann" kämpft sich die 16-Jährige Stipendiatin Clara durch ein Labyrinth aus Verdächtigen und falschen Fährten. Die Mordserie reißt nicht ab und schließlich gerät Clara selbst ins Visier des rachedurstigen Killers ...
Corina Bomann, geb. 1974 in Parchim, lebt mit ihrer Familie und einigen Haustieren in der Nähe von Berlin. Schon früh entdeckte sie ihren Spaß am Geschichtenerfinden. Vor einigen Jahren hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht und widmet sich seitdem ganz dem Schreiben.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2014
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 141mm x 33mm
- Gewicht: 600g
- ISBN-13: 9783649616764
- ISBN-10: 3649616769
- Artikelnr.: 40849865
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Softcover Buch hat eine sehr auffällige Erscheinung. Auf dem Cover ist ganzseitig eine Krähe zu sehen, die wohl gerade landet. Und der Buchschnitt ist in einem leuchtenden Pink gehalten. Auffällig, aber nicht abstoßend. Und auch nach dem Lesen sieht der Buchschnitt noch …
Mehr
Das Softcover Buch hat eine sehr auffällige Erscheinung. Auf dem Cover ist ganzseitig eine Krähe zu sehen, die wohl gerade landet. Und der Buchschnitt ist in einem leuchtenden Pink gehalten. Auffällig, aber nicht abstoßend. Und auch nach dem Lesen sieht der Buchschnitt noch ordentlich aus (was bei anderen farbigen Büchern manchmal unschön wird.)
Corina Bomann hat bisher Romane geschrieben (die ich aber nicht gelesen habe) und dies ist ihr erster Ausflug ins Thrillerfach. Genauer ins Jugend-Thriller Fach.
Die 16-jährige Clara Hansen, die als 9jährige Vollwaise wurde und seitdem in einem Heim untergebracht war, darf Dank eines Stipendiums das Elite-Internat Rotensand auf Rügen besuchen.
Gleich am ersten Tag läßt man sie als Neue merken, dass man sie nicht willkommen heißt und dass sie ja wohl nichts bei den Reichen zu suchen hat. Besonders Melanie und ihre Clique lassen es Clara immer wieder spüren.
Und dann findet sie auch noch einen toten Spatz auf ihrem Kopfkissen. Obwohl sie traurig ist und sich ekelt, läßt sie sich nichts anmerken, denn sie will nicht gleich auffallen.
Und gleich am nächsten Tag wird eine Mitschülerin tot aufgefunden. Ihr wurden Krähenflügel am Rücken angenäht.
Claras Zimmerkollegin Susanne trauert besonders stark, denn das tote Mädchen war ihre Freundin und frühe Zimmerkollegin.
Langsam nähern sich Susanne und Clara etwas an. Und auch in Alex findet Clara Unterstützung und einen Freund, der ihr beisteht gegen die Anfeindungen der anderen.
Leider bleibt es nicht bei dem einen Mord. Es folgt ein zweiter.
Und Clara, die gerne später Rechtsmedizinerin werden möchte, fängt an zu ermitteln.......
Ein gelungener Einstand der Autorin in den Thrillerbereich.
Die Protagonisten erscheinen sehr realistisch, den obwohl sie gerne die Morde aufklären möchten, sind sie keine Miss Marples. Sie zeigen Gefühle wie Angst, Ekel und gehen vorsichtig an die Sache ran.
Und das Ende läßt ja auf eine Fortsetzung hoffen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Leseprobe hatte mich so neugierig auf dieses Buch gemacht, und ich muss sagen, ich bin nicht enttäuscht worden.
Aber der Reihe nach:
Die 16jährige Clara hat vor acht Jahren ihre Eltern bei einem Autounfall verloren. Seitdem hat sie in einem Heim gelebt. Jetzt hat sie jedoch ein …
Mehr
Die Leseprobe hatte mich so neugierig auf dieses Buch gemacht, und ich muss sagen, ich bin nicht enttäuscht worden.
Aber der Reihe nach:
Die 16jährige Clara hat vor acht Jahren ihre Eltern bei einem Autounfall verloren. Seitdem hat sie in einem Heim gelebt. Jetzt hat sie jedoch ein Begabtenstipendium erhalten und darf das Eliteinternat Rotensand auf Rügen besuchen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft nimmt das Unheil seinen Lauf. Die einstige Mitbewohnerin ihrer Zimmernachbarin Susanne ist nach den Sommerferien nicht an die Schule zurückgekehrt. Stattdessen wird sie ermordet und mit Krähenflügeln am Rücken am Strand aufgefunden. Zu diesem Schock kommt noch die Clique um ihre Mitschülerin Melanie, die Clara vom ersten Tag an mobbt. Ist das nur, weil sie die Neue ist? Oder ist Melanie nur eifersüchtig auf ihre beginnende Freundschaft mit Alex? Dann verschwindet ein weiteres Mädchen, und Clara erhält mysteriöse E-Mails von einer Person, die sich selbst "Der Ratgeber" nennt. Clara lässt sich auf ein Katz- und Mausspiel ein und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Ein Serienmörder scheint am Werk zu sein, dessen Spur aber weit in die Vergangenheit reicht...
Das Buch beginnt direkt mit einem Knalleffekt. Ein junges Mädchen befindet sich in der Gewalt eines Mörders, der es ersticht und Flügel an ihren Schulterblättern anbringt. Damit wird der Leser sofort in den Bann dieses Buches gezogen. Und es geht immer spannend weiter; es kommt keinerlei Langeweile auf. Das Buch ist hauptsächlich in der Ich-Form geschrieben, aus der Sicht der Protagonistin Clara. Dadurch kann man sich sehr gut in ihre Person hineinversetzen, die durchweg sympathisch gezeichnet ist. Doch einige Kapitel sind auch aus der Sichtweise des Mörders geschrieben, was einen zusätzlichen Reiz in die Geschichte einbringt.
Man merkt dem Buch nicht an, dass es der erste Thriller der Autorin ist. Allerdings ist sie in ihren Beschreibungen nicht zimperlich, so dass es für Jugendliche manchmal schon etwas heftig sein könnte. Deswegen ist es kein reines Jugendbuch; es ist durchaus auch für ältere Semester wie mich geeignet. Es ist einfach eine tolle Story und super geschrieben. Erst ganz am Schluss wird der Täter entlarvt. Ein Teil der Lösung bleibt jedoch offen, was mich hoffen lässt, dass es einen Nachfolgeband geben könnte. Darüber würde ich mich sehr freuen und es natürlich sofort kaufen.
Sehr gelungen und außergewöhnlich fand ich auch das "Outfit" des Buches. Der rote Buchschnitt fällt sofort ins Auge, und auch die Krähe auf dem Cover passt sehr gut zum Buchtitel.
Alles in allem kann ich sagen: ein rundherum gelungenes Buch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Clara ist neu am Internat Rotensand. Noch bevor sie Zeit hat sich richtig einzuleben geschieht etwas unfassbares. Eine ihrer Mitschülerinnen verschwindet und wird kurz darauf ermordet und grausam entstellt aufgefunden. Die ganze Schule ist entsetzt. Kaum haben alle den einen Mord …
Mehr
Zum Inhalt:
Clara ist neu am Internat Rotensand. Noch bevor sie Zeit hat sich richtig einzuleben geschieht etwas unfassbares. Eine ihrer Mitschülerinnen verschwindet und wird kurz darauf ermordet und grausam entstellt aufgefunden. Die ganze Schule ist entsetzt. Kaum haben alle den einen Mord verdaut verschwindet die nächste Schülerin. Der unheimliche Serienkiller scheint es ausschließlich auf Mädchen aus dem Internat Rotensand abgesehen zu haben und scheinbar niemand kann ihn aufhalten. Clara beschließt, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und fängt an auf eigene Faust zu ermitteln. Hilfe erhält sie dabei von ihrem attraktiven Mitschüler Alex, der nicht selten ein Kribbeln in ihr hervorruft. Doch Clara ahnt nicht dass sie den Mörder bereits auf sich aufmerksam gemacht hat und es nur noch eine Frage der Zeit scheint, bis sie in seine Fänge gerät.
Meine Meinung:
"Krähenmann" ist optisch schon mal der absolute Hingucker. Vor allem der rote Buchschnitt und die schwarze Krähe auf dem Cover zogen meinen Blick fast magisch an.
Hinter diesem doch recht auffälligen Äußeren verbirgt sich eine wahnsinnig fesselnde Geschichte, die nicht nur durch den Schreibstil von der ersten Seite an, überzeugt. Corina Bomann erzählt die Geschichte so, dass sie von Beginn an eine Sogwirkung auf mich ausübte. Der Stil ist toll und lässt sich in einem Rutsch lesen. Selten bin ich bei einem Jugendthriller so durch die Seiten geflogen, wie hier.
Auch an Spannung mangelt es der Geschichte zu keinem Zeitpunkt. Ich kam kaum dazu irgendwann mal Atem zu holen und als ich zu müde war, um weiter zu lesen, war ich richtig enttäuscht und freute mich auf den nächsten Morgen, an dem das Buch nach dem Aufwachen sofort wieder in meine Hände wanderte. Kurzzeitig brauchte ich zwar aufgrund der, doch recht düsteren Grundstimmung kurz mal eine Pause, doch die Ungewissheit wer denn nun der Täter ist, brachte mich wieder dazu, das Buch in die Hand zu nehmen.
Besonders gut gefielen mir die beiden Erzählperspektiven. Zum einen berichtet Clara aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, zum anderen erfährt man immer mal wieder was der Mörder so macht und denkt. Und so kommt man des Rätsels Lösung immer näher. Claras Nachforschungen und die Gedanken des Täters ergeben am Ende ein rundes Bild, welches keine Fragen offen lässt. Mit dem Täter konnte mich Bomann zwar nicht richtig überraschen, da ich nach einer Weile schon einen Verdacht in diese Richtung hatte, doch das tut der Spannung wirklich kaum Abbruch. Denn die ist trotz allem über den kompletten Zeitraum hin gegeben.
Die Protagonisten, allen voran Clara, waren gut durchdacht. Clara wuchs mir vor allem aufgrund ihrer doch recht dramatischen Vergangenheit schnell ans Herz und nicht nur einmal hoffte ich, dass sie nicht in die Fänge des Killers gerät. Zwar fand ich es an manchen Stellen etwas unrealistisch, dass Clara mehr herausfindet als die Polizei, die seit Jahre nichts anderes tut, als sich mit Verbrechen zu beschäftigen, doch alles in allem gefiel mir die jugendliche Ermittlerin trotzdem. Alex mochte ich ebenfalls sehr gerne. Wirkte er am Anfang noch recht unnahbar, so kommt nach und nach sein Charakter zum Vorschein, was ihn über die Seiten hinweg sehr sympathisch macht.
Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat und was ich auch ziemlich passend fand, war die Liebesgeschichte, die Bomann mit einfließen lässt. Sie bringt so viel Licht in das sonst so düstere Setting und schenkt Clara nach vielen endlosen Stunden der Trauer und Hoffnungslosigkeit endlich mal wieder ein bisschen Freude. Wie schön, dass passend dazu das Lied von Ich & Ich "Du erinnerst mich an Liebe" zum Einsatz kommt.
Obwohl das Ende nur wenige Überraschungen für mich bereit hielt, gibt es doch ganz zum Schluss einen Satz der mich stutzen und vermuten lässt, dass es wohl einen weiteren Thriller mit Clara in der Hauptrolle geben wird. Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen!
Fazit:
Ein gelungener Jugendthriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 16jährige Waise Clara hat das Glück ein Begabten-Stipendium für das Elite-Internat Rotensand auf Rügen erhalten zu haben. Doch wird sie nicht sonderlich herzlich empfangen, als sie in ihrem neuen Zuhause eintrifft. Sie begegnet Melanie, die besonders den Neulingen das Leben …
Mehr
Die 16jährige Waise Clara hat das Glück ein Begabten-Stipendium für das Elite-Internat Rotensand auf Rügen erhalten zu haben. Doch wird sie nicht sonderlich herzlich empfangen, als sie in ihrem neuen Zuhause eintrifft. Sie begegnet Melanie, die besonders den Neulingen das Leben zur Hölle zu machen versucht. Doch ist Clara anders als die anderen: Sie ist tapfer und lässt sich so leicht nicht unterkriegen.
Und sie beschließt Ermittlungen anzustellen als ein vermisstes Mädchen, das auf das Rotensand-Internat ging, tot aufgefunden wird. Es handelt sich um Camilla, ein Mitglied aus Melanies Clique. Ihr wurden nach ihrem Tod Krähenflügel an die Schulterblätter genäht, manche Menschen vermuten, sie solle aussehen wie ein gefallener Engel..
Doch ist das der wahre Grund?
Beinahe hätte Clara ein schlechtes Gewissen bekommen, weil sie mit Camilla nicht wirklich gut klar kam, doch erkennt sie schnell, dass diese Selbstzweifel nichts bringen und das einzige was sie tun kann darin besteht, den Täter zu schnappen.
Und als das nächste Mädchen tot und mit angenähten Krähenflügeln aufgefunden wird, muss Clara einsehen, dass der Killer es ernst meint, und Zugang zu dem Internat haben muss.
War es ein Lehrer? Der mysteriöse Hausmeister? Oder jemand ganz anderes?
Ein Glück, dass ihr der gutaussehnde Alex bei ihren Ermittlungen hilft. Obwohl dieses Kribbel im Bauch, wenn sie ihn sieht nicht unbedingt beim Klären des Falles hilft...
Außerdem erhält sie merkwürdige Hinweise zu den Morden von jemandem, der sich "der Ratgeber" nennt.
Das Morden geht weiter und bald schon gerät Clara selbst in das Visier des Killers...
Der Schreibstil in diesem Jugenthriller ist ausgesprochen gut, da er packend und flüssig zu lesen ist; das Buch ist sehr spannend geschrieben, sodass man es kaum aus der Hand legen kann.
Außerdem ist die Protagonistin des Buches sehr sympathsich und wirklich tapfer, mutig und nicht auf den Kopf gefallen!
Die Grundidee des Buches ist auch sehr gelungen und wirklich interessant!
Allerdings stören die vielen Logikfehler sehr! Viele kann ich nicht nennen, da ich ja nicht spoilern will, aber ein paar kleinere muss ich anführen:
Da wären zum Beispiel die Schulleitung, die Eltern und die Polizisten: Die kommen erst nach dem dritten Mord auf die Idee, dass es nicht so klug ist, Exkursionen in die Nähe der Tatorte zu machen, um zum Beispiel die wunderbare Tierwelt zu erforschen, sondern dass vom Wald eine gewisse Gefahr ausgehen könnte. Aber holen die Eltern deswegen ihre Kinder nach Hause? Selbstverständlich nicht! Werden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen? Selbstverständlich nicht! Gibt es Vorschriften, dass man sich auf den Zimmern aufhalten soll? Selbstverständlich nicht! Verändert sich der Schulalltag irgendwie? Selbstverständlich nicht!
Man soll sich einfach nur abmelden, wenn man mal das Internatsgelände verlässt.
Es mag wohl sein, dass man gerade auf einem Elite-Internat solche Ereignisse nicht an die große Glocke hängen will und immer bemüht ist, den guten Ruf zu bewahren, und die Eltern vielleicht ihre Kinder auf das Internat "abgeschoben" haben... Aber trotzdem... Das passt nicht...!
Und auch dass der Grund der Morde von betroffenen Personen überhaupt nicht verstanden wird, ist unfassbar unrealistisch!
Es gibt wirklich zig unlogische Stellen (vor allem je weiter die Geschichte voran schreitet) und extrem stark konstruierte Stellen an denen man sich fragt, wie die Autorin jetzt auf diese Idee gekommen ist.
Ich vertrete die Meinung, dass auch ein Jugendbuch in sich schlüssig und nachvollziehbar sein sollte!
Und die Entlarvung des Mörders war für mich auch nicht so überraschend, wenn ich erhlich bin.
Vom Schreibstil, der Idee und der Spannung ein Top-Buch- aber von der Logik, Schlüssigkeit, den (realistischen) Handlungen wirklich ungenügend.
Außerdem bleiben sehr viele zentrale Fragen unbeantwortet, was die Frage aufwirft, ob es etwa einen zweiten Teil geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein totes Mädchen, ein Grab voller Krähen ...
Rügen/Eliteinternat Rotensand: Ein Serienmörder tötet auf grausame Weise. Seine Spur reicht weit in die Vergangenheit zurück. Auf der fieberhaften Suche nach dem unheimlichen "Krähenmann" kämpft sich …
Mehr
Ein totes Mädchen, ein Grab voller Krähen ...
Rügen/Eliteinternat Rotensand: Ein Serienmörder tötet auf grausame Weise. Seine Spur reicht weit in die Vergangenheit zurück. Auf der fieberhaften Suche nach dem unheimlichen "Krähenmann" kämpft sich die 16-jährige Stipendiantin Clara durch ein Labyrinth aus Verdächtigen und falschen Fährten. Die Mordserie reißt nicht ab und schließlich gerät Clara selbst ins Visier des rachedurstigen Killers ...
Soweit der Klappentext.
Clara hat schon früh ihre Eltern verloren und hat es durch ein Stipendium erreicht in dem Eliteinternat Rotensand auf Rügen aufgenommen zu werden.
Sie hat keinen leichten Stand, da sie aus der Norm dieser Eliteschüler fällt. Besonders eine Mädchenclique hat es auf sie abgesehen. Doch Clara kann sich behaupten und lässt sich nicht unterkriegen. Sie ist eine gefestigte Persönlichkeit, die früh gelernt hat auf eigenen Beinen zu stehen.
Als gleich zu Beginn ihrer Ankunft ein grausamer Mord geschieht erwacht sofort Claras detektivischer Spürsinn und sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei kommt sie Alex näher und er unterstützt sie bei ihren Ermittlungen. Doch es geschehen noch weitere Morde und die Angst macht sich im Internat breit. Clara erhält unerwartet anonyme Hilfe, die sie nach und nach dem Täter näher bringt.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Für einen Jugendkrimi war es genau der richtige Sprach- und Schreibstil und auch die Morde waren zwar grausam, aber nicht bis in alle Einzelheiten geschildert. Finde ich gerade bei Jugendbüchern einen wichtigen Aspekt.
Die Ermittlungen und die Gedankengänge von Clara wurden ausführlich beschrieben. Genauso konnte ich die Gedankengänge des Täters verfolgen, was dem ganzen einen tollen Spannungsbogen gab.
Insgesamt war der Krimi durchweg spannend, sämtliche Charaktere ausführlich beschrieben und so spannend und flüssig geschrieben, das ich ihn kaum aus der Hand legen konnte.
Ein Krimi, der sich intensiv mit dem Thema Mobbing und seinen weit reichenden Folgen auseinandersetzt und vielleicht den ein oder anderen zum Nachdenken anregt.
Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen und glaube, dass es nicht nur Jugendlichen gefallen wird.
Da eine Frage offen blieb, hoffe ich sehr bald wieder von Clara zu lesen. ;-)
Im Übrigen ist auch das Cover ein absolutes Highlight. Die Farben und der rote Buchschnitt sind eine Bereicherung für mein Bücherregal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Clara ist gerade erst im Eliteinternat Rotensand angekommen als sie kurz darauf einen toten Spatzen in ihrem Bett findet. Anscheinend spielt ihr ihre Mitschülerin Melanie einen ekligen Streich, denn die hat es gleich auf sie abgesehen.
Clara lässt sich nichts gefallen, doch als …
Mehr
Inhalt:
Clara ist gerade erst im Eliteinternat Rotensand angekommen als sie kurz darauf einen toten Spatzen in ihrem Bett findet. Anscheinend spielt ihr ihre Mitschülerin Melanie einen ekligen Streich, denn die hat es gleich auf sie abgesehen.
Clara lässt sich nichts gefallen, doch als dann eine Leiche gefunden wird hat sie andere Sorgen. Könnte sie die Nächste sein? Sie weiß nicht wirklich auf wen sie sich verlassen kann, denn ihre Zimmerkameradin Susanne scheint nicht gerade erfreut über ihre Ankunft und bei Alex könnte sie schwach werden, aber ob er es wirklich ernst mit ihr meint?
Als die Mordserie weitergeht gibt es für Clara nur noch eins zu tun: Sie muss selbst ermitteln und den Mörder finden.
Meine Meinung:
Ein wirklich tolles Buch! Da ich wusste, dass es ein Jugend-Thriller ist, habe ich natürlich nicht zuviel erwartet, gerade weil mein letzter Jugend-Thriller eher ein Flop war. Hier geht es aber wirklich um Mord und zwar um einen Mörder der absolut nicht zimperlich ist. Alle Morde haben einen Grund und um den Mörder zu finden will die Hauptprotagonistin Clara diesen Grund herausfinden.
Clara finde ich ziemlich stark und mutig, auch wenn man sagen könnte, dass sie etwas leichtsinnig ist und nicht versteht dass sie sich selbst damit in Gefahr bringen könnte.
Für mich ist ihre traurige Vergangenheit schon ein Grund sie zu mögen und ins Herz zu schließen, aber anstatt das sie davon runtergezogen wird, oder sich daran aufhängt versucht sie stark zu sein und als sie sich gegen Melanie stellt, scheint sie zumindest den heimlichen Respekt einiger Mitschüler zu gewinnen.
Corina Bomann macht mit ihrer Protagonistin Melanie auf ein immer wieder aktuelles Thema aufmerksam: Mobbing! Ich finde schon dass dieses Thema sehr wichtig ist, aber ich habe mich immer wieder gefragt, wieso sich niemand gegen diese Person gestellt hat. Es wirkte, als würden sich alle gemobbten in einer Ecke verkriechen und ohne Freunde durch die Internatszeit gehen.
Ein paar Mal gab es im Buch Widersprüche die mich gestört haben (einigen Anderen wohl gar nicht auffallen würden).
Trotzdem hat mir die Geschichte an sich sehr gut gefallen und auch die Protagonisten waren stark und vor allem greifbar. Jeden von ihnen konnte ich mir vom Aussehen und auch von der Art her sehr gut vorstellen.
Neben Clara hat es mir besonders Alex angetan, denn obwohl Alex für Clara nicht durchschaubar war, wirkte er sehr liebevoll. Er hatte eine Coolness die ihm selbst so nicht bewusst zu sein schien und die ihn dadurch sympathisch machte, denn er spielte nicht damit. Er schien wirklich er selbst zu sein und das ist bei der heutigen Jugend wo jeder jedem gefallen will nicht mehr selbstverständlich.
Mir hat auch der Ort des Geschehens gefallen: Rügen. Die Insel und das Eliteinternat waren mal etwas anderes und ohne die Geschichte zu kennen würde dieser Schauplatz bei mir einfach nur Ruhe ausstrahlen. Ruhe gab es hier keine, aber dafür massig Spannung.
Obwohl das Buch ein Ende gefunden hat, gibt es noch eine offene Frage und mit ihrem letzten Abschnitt lässt sich die Autorin noch Freiraum für eine Fortsetzung.
Fazit:
Ein starker und vor allem sehr spannender Jugend-Thriller, der sehr interessante Charaktere und einen tollen Schauplatz mit einer düsteren Vergangenheit hat. Einige Dinge haben mir nicht so gefallen wie sie sollten, aber im Großen und Ganzen ist dieses Buch eine Empfehlung wert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Krähenmann" von Corina Bomann
erschienen im Coppenrath Verlag, Seitenanzahl: 411
Inhalt:
Clara Hansen, 16 Jahre, bekommt ein Stipendium für das Eliteinternat Rotensand auf Rügen. Dort treibt ein grausamer Mörder sein Unwesen und Clara schaltet sich in die …
Mehr
"Krähenmann" von Corina Bomann
erschienen im Coppenrath Verlag, Seitenanzahl: 411
Inhalt:
Clara Hansen, 16 Jahre, bekommt ein Stipendium für das Eliteinternat Rotensand auf Rügen. Dort treibt ein grausamer Mörder sein Unwesen und Clara schaltet sich in die Ermittlungen ein und versucht auf eigene Faust den Killer zu stellen.
Autorin:
Corina Bomann, 1974 in Parchim geboren, entdeckte die Welt der Bücher schon recht früh für sich. Als Kind verzierte sie die Exemplare der heimischen Bibliothek mit eigenen "Wachsstift-Illustrationen", später, als sie das Schreiben erlernt hatte, begann sie, eigene kleine Geschichten zu verfassen. Langeweile in Schule und Bus füllte sie mit viel Fantasie aus, sodass aus kleinen Geschichten bald ganze Romane wurden, die zunächst mehrere Kladdehefte füllten. Die Hefte und eine alte Schreibmaschine wichen nach und nach dem Computer; ihre Geschichten entstiegen den Schubladen und fanden ihre Heimat bei Verlagen. Noch heute lebt Corina Bomann in Mecklenburg und nutzt die traumhafte Ruhe und wunderbare Landschaft, um ihre Romane zu spinnen. In ihrer zweiten Heimat Berlin lässt sie sich dagegen vom Puls der lebendigen Stadt inspirieren.
Meine Meinung zu dem o. g. Buch:
Das Cover zu diesem Buch ist eindrucksvoll düster mit einer Krähe und den roten eingefärbten Seiten gestaltet. Ein absoluter Eyecatcher.
Das Buch beinhaltet einen einfachen und verständlichen Schreibstil, der angenehm und flüssig zu lesen ist. Die kurzen Kapitel erleichtern den Lesefluss.
Die schwermütige Clara, die früh ihre Eltern verloren hat, gerät ins Visier des Killers und muss ein grausames Spiel mit kranker Logik spielen, um Leben und vor allem ihr Leben zu retten.
Die Geschichte um Clara wird aus ihrer Perspektive erzählt. Zwischendurch kommt der Mörder zu Wort. Es geht auch um jugendliche Cliquenwirtschaft und Mobbing, gemischt mit einer Prise Romantik.
Der Inhalt dieses Buches liest sich sehr spannend und keinesfalls kommt Langeweile auf. Da die Morde an den Jugendlichen doch sehr grausam gestaltet werden, bin ich der Meinung, dass dieser Titel für die angesprochene Jugendgruppe im Alter von 14 - 17 Jahren nicht unbedingt geeignet ist.
Fazit:
Spannendes Katz- und Mausspiel mit überraschendem Ende!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Rügen/Eliteinternat Rotensand: Ein Serienmörder tötet auf grausame Weise. Seine Spur reicht weit in die Vergangenheit zurück. Auf der fieberhaften Suche nach dem unheimlichen "Krähenmann" kämpft sich die 16-jährige Stipendiatin Clara …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Rügen/Eliteinternat Rotensand: Ein Serienmörder tötet auf grausame Weise. Seine Spur reicht weit in die Vergangenheit zurück. Auf der fieberhaften Suche nach dem unheimlichen "Krähenmann" kämpft sich die 16-jährige Stipendiatin Clara durch ein Labyrinth aus Verdächtigen und falschen Fährten. Die Mordserie reißt nicht ab und schließlich gerät Clara selbst ins Visier des rachedurstigen Killers ...
(Quelle: Coppenrath)
Meine Meinung:
Clara ist 16 und mit Hilfe eines Stipendiums kommt sie an das Eliteinternat Rotensand. Doch ihre Freude währt nur kurz, denn direkt am ersten Tag findet Clara einen toten Spatz auf ihrem Kopfkissen vor. Wenig später wird sogar eine der Schülerinnen tot aufgefunden. Der Mörder hat ihr Krähenflügel auf den Rücken genäht. Es deutet vieles auf einen Racheakt hin, mit Ursache in der Vergangenheit. Und es scheint als wäre die Clique um Melanie, eine fiese Schülerin, darin verwickelt.
Clara macht sich mit Hilfe von Alex auf die Suche nach dem Mörder …
Der Jugendthriller „Krähenmann“ stammt von der Autorin Corina Bomann. Vor diesem Buch kannte ich die Autorin bereits von einem anderen Buch und ich war hier gespannt wie sie sich im Thrillerbereich schlagen würde. Der Klappentext versprach ein spannendes Buch.
Die Protagonistin Clara ist 16 Jahre alt. Sie hat ihre Eltern verloren, ist Waise und auch sonst nicht so das typische Mädchen, was man vielleicht erwartet. Clara trägt gerne schwarze Klamotten und wird dafür schon schräg angeschaut. Zudem ist sie taff, weiß genau was sie will und lässt sich auch nicht davon abbringen. Aufgewachsen ist sie im Heim. Clara tut immer was sie für richtig hält.
Melanie ist das genaue Gegenteil von Clara. Sie ist richtig fies, macht gerne Mitschüler, besonders neue, mit ihrer Clique fertig. So hat sie es auch auf Clara abgesehen.
Alex steht zu Clara. Er ist recht sympathisch und im Verlauf der Handlung kommen sich er und Clara näher. Allerdings bleibt Alex ziemlich undurchsichtig.
Auch die anderen Charaktere, wie die Lehrer oder Claras Mitbewohnerin Susanne oder auch der Hauswart, sind Corina Bomann gut gelungen. Sie sind alle sehr gut gezeichnet und vorstellbar.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut zu lesen. Corina Bomann reißt ihre Leser schnell mit und nimmt sie gefangen. Das Internat Rotensand ist gut vorstellbar beschrieben.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Clara in der Ich-Perspektive. So bekommt man als Leser einen sehr guten Draht zu ihr, kann Einsicht in ihre Gedankenwelt nehmen. Man erfährt als Leser so auch Details aus ihrer Vergangenheit.
Neben Clara Sichtweise gibt es zwischendrin auch immer wieder Passagen des Mörders zu lesen. Diese geben Einblick in seine Handlungsweise.
Die Handlung selber ist spannend gehalten und fesselt auch ziemlich. Die Atmosphäre ist teilweise doch recht düster gehalten. Man rätselt als Leser mit wer der Mörder ist und weshalb er es getan hat.
Neben der Spannung gibt es auch Romantik im Buch. Zwischen Clara und Alex entwickelt sich eine schön beschriebene Liebesgeschichte, die einen angenehmen Verlauf nimmt. Die beiden sind ein süßes Paar.
Das Ende hat mich etwas enttäuscht. Ich fand es doch zu schnell abgehandelt und zu kurz gefasst. Es ist zwar abgeschlossen und alles wird geklärt, ich hatte aber irgendwie mehr erwartet. Eine Sache bleibt zudem offen und so könnte es eine Fortsetzung geben.
Fazit:
Kurz gesagt ist „Krähenmann“ von Corina Bomann ein sehr guter Jugendthriller.
Die gut beschriebenen Charaktere, der flüssige mitreißende Stil der Autorin und eine doch auch fesselnde Handlung haben mich gut unterhalten und mir spannende Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Jugendthriller der Autorin ist ein voller Erfolg. Spannend , in der Schreibweise durch die Ich Erzählerin sehr gut nach zu vollziehen. Das Leben im Internat steht hierbei im Hintergrund . Die Geschichte fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 16-jährige Clara Hansen ist aufgrund eines Stipendiums neu an dem Eliteinternat Rotensand auf der Insel Rügen. Dort wird sie aber von den „privilegierten“ Schülern nicht gerade freundlich angenommen. Das Buch, mal etwas anderes von Corina Bomann, hat mir sehr gut …
Mehr
Die 16-jährige Clara Hansen ist aufgrund eines Stipendiums neu an dem Eliteinternat Rotensand auf der Insel Rügen. Dort wird sie aber von den „privilegierten“ Schülern nicht gerade freundlich angenommen. Das Buch, mal etwas anderes von Corina Bomann, hat mir sehr gut gefallen. Man wird sogleich mittels des Prologs in die Story hineingezogen und der Buchtitel wird auch gleich bestätigt. Durch den Mord im Prolog und der Ankündigung des Mörders, dass noch mehr geschehen wird, ist das Buch gleich von den ersten Seiten an spannend und man wird neugierig auf mehr gemacht. Auch die Beschreibung von der Ankunft von Clara in dem Internat und ein der kurze Einblick in ihr vorhergehendes Leben gefällt mir sehr gut. Als Leser konnte man gleich Sympathie für Clara aufbauen aufgrund der Tatsache, dass sie Vollwaise ist und dass sie auch sogleich von der Mitschülerin Melanie und deren Clique gemobbt wird, zumindest versuchen es diese. Das Buch hat sich sehr flüssig gelesen, da die Spannung auch nie abgebrochen ist, hat man dieses auch schnell „durch“. Man kann als Leser miträtseln und mitfiebern, wer der Mörder wohl sein kann. Und das Ende verspricht eine Fortsetzung des Buches, worauf ich schon jetzt gespannt bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für