Kaltes Gold / Olivia Rönning & Tom Stilton Bd.6
Kriminalroman
Übersetzung: Gschwilm, Julia; Dahmann, Susanne
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn das Eis schmilzt, kommt die Wahrheit ans LichtSchneeschmelze in den Bergen Lapplands. Die Leiche eines Mannes wird freigelegt. Erschossen - vor zirka 20 Jahren. Olivia Rönning nimmt die Ermittlungen auf. Auf dem Weg zur Fundstelle gerät ihr Hubschrauber in einen Sturm und stürzt ab. Als Olivia aufwacht, ist sie auf sich gestellt, das Funkgerät funktioniert nicht. Sie befreit sich aus dem Wrack und rettet sich in eine einsame Fischerhütte. Doch sie ist nicht allein an diesem unwirtlichen, von der Welt abgeschnittenen Ort, denn jemand will unbedingt verhindern, dass die Wahrheit über ...
Wenn das Eis schmilzt, kommt die Wahrheit ans Licht
Schneeschmelze in den Bergen Lapplands. Die Leiche eines Mannes wird freigelegt. Erschossen - vor zirka 20 Jahren. Olivia Rönning nimmt die Ermittlungen auf. Auf dem Weg zur Fundstelle gerät ihr Hubschrauber in einen Sturm und stürzt ab. Als Olivia aufwacht, ist sie auf sich gestellt, das Funkgerät funktioniert nicht. Sie befreit sich aus dem Wrack und rettet sich in eine einsame Fischerhütte. Doch sie ist nicht allein an diesem unwirtlichen, von der Welt abgeschnittenen Ort, denn jemand will unbedingt verhindern, dass die Wahrheit über den Toten ans Licht kommt. Als Tom Stilton erfährt, was Olivia zugestoßen ist, gibt er sein ruhiges Leben in Thailand auf, um ihr zu helfen.
Schneeschmelze in den Bergen Lapplands. Die Leiche eines Mannes wird freigelegt. Erschossen - vor zirka 20 Jahren. Olivia Rönning nimmt die Ermittlungen auf. Auf dem Weg zur Fundstelle gerät ihr Hubschrauber in einen Sturm und stürzt ab. Als Olivia aufwacht, ist sie auf sich gestellt, das Funkgerät funktioniert nicht. Sie befreit sich aus dem Wrack und rettet sich in eine einsame Fischerhütte. Doch sie ist nicht allein an diesem unwirtlichen, von der Welt abgeschnittenen Ort, denn jemand will unbedingt verhindern, dass die Wahrheit über den Toten ans Licht kommt. Als Tom Stilton erfährt, was Olivia zugestoßen ist, gibt er sein ruhiges Leben in Thailand auf, um ihr zu helfen.
Cilla und Rolf Börjlind gelten als Schwedens wichtigste und bekannteste Drehbuchschreiber für Kino und Fernsehen. Ihre Serie um Polizistin Olivia Rönning und Kommissar Tom Stilton wurde sehr erfolgreich für das ZDF verfilmt. Die Kriminalromane sind Bestseller und erscheinen in 30 Ländern.
Produktdetails
- Verlag: btb
- Originaltitel: Fruset guld
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 11. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 36mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783442772261
- ISBN-10: 3442772265
- Artikelnr.: 62863217
Herstellerkennzeichnung
btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Im ehemaligen Lappland legt die Schneeschmelze die Leiche eines Mannes frei. Olivia Rönning wird von ihrem neuen Chef damit beauftragt, sich den Fundort genauer anzuschauen. Auf dem Hinweg stürzt der Hubschrauber in einer Schlechtwetterfront über dünn besiedeltem Gebiet ab. Der …
Mehr
Im ehemaligen Lappland legt die Schneeschmelze die Leiche eines Mannes frei. Olivia Rönning wird von ihrem neuen Chef damit beauftragt, sich den Fundort genauer anzuschauen. Auf dem Hinweg stürzt der Hubschrauber in einer Schlechtwetterfront über dünn besiedeltem Gebiet ab. Der Pilot ist schwer verletzt, und Olivia macht sich auf den Weg zu einem Angelcamp, um Hilfe zu holen. Dabei kreuzt sie den Weg eines dubiosen Pärchens, die offenbar auch zu dem Fundort gelangen wollen. Es kommt zu einem Schusswechsel. Olivia erschießt den Mann, wird selbst getroffen, die Frau kann fliehen. Schwerverletzt wird Olivia geborgen. Mette, ihre ehemalige Chefin, informiert den mittlerweile in Thailand lebenden Stilton, dieser kommt umgehend zurück und beteiligt sich an den Ermittlungen. Es stellt sich heraus, dass sie es mit einem Verbrechen zu tun haben, das bis in die Tage des Zweiten Weltkriegs zurück reicht und das bereits nicht nur Mette sondern auch Stilton und Olivias verstorbener Vater bearbeitet haben.
Aber…bis sie zu dieser Erkenntnis gelangen, sind von dem 500-Seiten-Krimi bereits knapp 300 Seiten vergangen, die mit ausufernden Beschreibungen des Privatlebens der Protagonisten gefüllt sind. Speziell die Liebesbeziehung zwischen Olivia und ihrem an einer dissoziativen Persönlichkeitsstörung leidenden Freund Lukas wird mit allen Höhen und Tiefen breit ausgewalzt. Dazu Mettes Befindlichkeiten, die sich nicht so recht in dem krankheitsbedingten Ruhestand zurechtfindet und Stilton Zweifel, ob er zu seiner Freundin nach Thailand zurückkehren oder in Schweden bleiben soll. Und Verweise zu Greta, Klimawandel und dessen Auswirkungen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Es ist ja nett, wenn man in einem Kriminalroman auch an dem Privatleben der Ermittler teilnehmen darf, aber für mich leider zu viel des Guten, hat unnötig aufgebläht, nichts zur Handlung beigetragen und damit die Spannung gekillt. Für mich leider der schwächste Band der Reihe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kriminalroman mit mehreren Themen
Zum Inhalt:
Die Klimaerwärmung führt zur Schneeschmelze in Lapplands Bergen. Unter einer schmelzenden Schneewechte wird eine Leiche gefunden, erschossen – vor zirka 20 Jahren. Ein alter Fall, den ihr Vorgesetzter zu gerne Olivia Rönning aufs …
Mehr
Kriminalroman mit mehreren Themen
Zum Inhalt:
Die Klimaerwärmung führt zur Schneeschmelze in Lapplands Bergen. Unter einer schmelzenden Schneewechte wird eine Leiche gefunden, erschossen – vor zirka 20 Jahren. Ein alter Fall, den ihr Vorgesetzter zu gerne Olivia Rönning aufs Auge drückt. Auf dem Weg zum Fundort der Leiche, gerät Olivia und der Pilot des Helikopters in einen Sturm und stürzen ab. Nach der Erstversorgung des Piloten macht sich Olivia durch die unwirtliche, einsame Gegend auf, um Hilfe zu holen. Doch sie ist nicht allein und gerät schnell ins Visier einer Person, die unbedingt verhindern will, dass bekannt wird was damals passiert ist.
Tom Stilton, Freund von Olivias verstorbenen Vater, befindet sich im Ruhestand und weilt gerade in Thailand als er erfährt, dass Olivia vermisst wird. Sofort macht er sich auf dem Weg um Olivia zu finden.
Meine Meinung:
Ich wusste nicht, dass dies schon der 6. Band einer Reihe um Olivia Rönning und Tom Stilton ist, konnte mich aber gut in das Buch einfinden. Sicherlich fehlten mir zu den Hauptprotagonisten die bereits gemeinsamen Erlebnisse. Das Buch beginnt mit einem Prolog in dem Olivia gerade 12 Jahre alt ist und bei ihrem Vater Arne im Polizeipräsidium sitzt. Es wird von einem Vermissten gesprochen. Durch den Klapptext und dem Prolog kann sich der Leser schon denken, dass es bei dem Vermissten und der aufgefundenen Leiche 20 Jahre später um ein und dieselbe Person handelt. Doch wie kommt diese Person dorthin? Was hatte sie da zu suchen? Viele Fragen die sich Olivia zusammen mit Tom und Ex-Chefin Mette stellen. Da dies ein sogenannter Cold-Case ist, hat Olivias Vorgesetzter nichts dagegen, dass Olivia die beiden als externe Mitarbeiter einspannt. Die Ermittlungen führen sie auf viele Spuren, so könnte der Fall mit einem Umweltskandal zu tun haben, einem Eifersuchtsdrama oder mit der Herkunft des Opfers. Viel zu tun für Olivia, die auch ein Auge auf ihren Freund Lucas mit seiner dissoziativen Identitätsstörung haben muss. Dies alles setzt das Autorenduo in einem flüssigen Schreibstil gekonnt in Szene. Die Kapitel sind kurz gehalten und enden oft so, dass der Leser denkt jetzt passiert was Aufregendes und dann geht alles ganz normal weiter. Hier wünschte ich mir etwas mehr beibehaltene Spannung. Das Privatleben der Ermittler Olivia/Tom wird ausreichend, manchmal auch etwas zu umfassend behandelt. Ich finde den Plott mit all seinen Verwicklungen gut durchdacht obwohl ich wiederum bei manchen Szenen die Logik vermisste. Trotzdem fehlte mir nicht das Verlangen endlich zu erfahren was genau passiert ist und wie alles zusammenhängt.
Fazit:
Ein Kriminalroman der mich zwar nicht komplett von sich überzeugt hat, jedoch einen gewissen Reiz ausübte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord verjährt nie
In Lappland wird eine Leiche gefunden. Sie liegt dort schon viele Jahre und scheucht nun nicht nur die Polizei, sondern auch einige andere auf.
Olivia wird zu den Leichenfund beordert, um die Aufklärung zu übernehmen. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um …
Mehr
Mord verjährt nie
In Lappland wird eine Leiche gefunden. Sie liegt dort schon viele Jahre und scheucht nun nicht nur die Polizei, sondern auch einige andere auf.
Olivia wird zu den Leichenfund beordert, um die Aufklärung zu übernehmen. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um Mord handelt. Die Nachforschung gestalten sich als schwierig und gefährlich, als auch Olivia ins Fadenkreuz der Mörder kommt.
Für mich war es ein Buch, welches mich zwar nicht vollends überzeugt hat, aber doch soweit in seinen Sog gebracht hatte, dass ich immer weiterlesen musst. Meine Abneigung kam wohl daher, dass ich mit der Hauptperson einfach nicht warm wurde. Sie hat viele Freunde, welche wirklich alles für sie geben. Sie setzen sich in der Arbeit für sie ein, sie kommen aus Thailand, um an den Ermittlungen teilzunehmen und doch war sie mir einfach unsympathisch. Sie war sehr Ich-Bezogen, stur, rechthaberisch allerdings auch sehr tapfer.
Der Schreibstil war gut zu lesen und auch an der Spannung fehlt es im Buch nicht. Es gab immer wieder unerwartete Wendungen und somit blieb die Lösung bis zum Schluss im Dunkeln.
Fazit: Ein Buch mit Tom Stilton als Hauptperson hätte mir vermutlich besser gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Cold Case vom Feinsten
Durch den Klimawandel schmelzen auch in Lappland die Gletscher und hoch in den Bergen wird dadurch eine Hand freigelegt. Olivia Rönning mach sich auf den Weg die dazugehörige Leiche zu untersuchen, doch der Helikopter gerät in ein Unwetter und stürzt …
Mehr
Ein Cold Case vom Feinsten
Durch den Klimawandel schmelzen auch in Lappland die Gletscher und hoch in den Bergen wird dadurch eine Hand freigelegt. Olivia Rönning mach sich auf den Weg die dazugehörige Leiche zu untersuchen, doch der Helikopter gerät in ein Unwetter und stürzt ab. Sie will Hilfe für den schwer verletzten Piloten holen, doch nicht nur Olivia war auf der Suche nach der Leiche.
Auch in ihrem 6. Fall lässt das Autoren-Ehepaar Börjlind die Privatgeschichten ihrer Protagonisten interessant erzählt weitergehen. Aber auch für Nichtkenner der Vorgängerbände ist dieser Krimi ein reines Lesevergnügen.
Die Story beginnt sehr spannend mit dem Hubschrauberabsturz und Olivials nachfolgendem Weg durch den Schnee. Mit dem Beginn der Ermittlungen fällt die Spannung zwar ein bisschen in sich zusammen, doch dies finde ich ganz normal bei einem Cold Case Fall.
Tom Stilten verschlägt es diesmal zusammen mit Abbas nach Gambia, wo sie es mit Umweltsünden zu tun bekommen, die sich selbstverständlich nach und nach mit dem Leichenfund in Lappland verknüpfen.
Man konnte die Richtung der Ermittlungen schon erahnen, trotzdem hatte ich mit der Auflösung so nicht gerechnet.
Auch der 6. Fall konnte mich wieder sehr begeistern und durch den fesselnden Schreibstil konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Deshalb von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei der Schneeschmelze in Lappland gibt ein Gletscher eine Leiche frei. Ein Mann, erschossen vor ca. 20 Jahren. Ermittlerin Olivia Rönning wird von ihrem Chef mit diesem Fall beauftragt und so macht sie sich auf den Weg. Die Fundstelle ist nur mit dem Hubschrauber zu erreichen. Auf dem Weg …
Mehr
Bei der Schneeschmelze in Lappland gibt ein Gletscher eine Leiche frei. Ein Mann, erschossen vor ca. 20 Jahren. Ermittlerin Olivia Rönning wird von ihrem Chef mit diesem Fall beauftragt und so macht sie sich auf den Weg. Die Fundstelle ist nur mit dem Hubschrauber zu erreichen. Auf dem Weg dorthin geraten sie und der Pilot in ein Unwetter und der Hubschrauber stürzt ab. Als Olivia erwacht ist sie auf sich allein gestellt. Der Pilot ist bewusstlos und das Funkgerät zerstört. Sie rettet sich in eine einsame Fischerhütte eines verlassenen Sommercamps. Doch scheinbar ist sie nicht allein. Jemand versucht zu verhindern, dass sie den Namen des Toten herausfindet....
"Kaltes Gold" ist der 6. Fall aus der Olivia Rönning und Tom Stilton - Reihe. Die Vorgängerteile kenne und bis auf dass mir die Vorkenntnisse zur privaten Geschichte der beiden Ermittler gefehlt hat, konnte ich das Buch auch ohne diese Kenntnisse lesen.
Der Anfang ist Hochspannung pur mit dem Hubschrauberabsturz und der Verfolgung durch die abgeschnittene und unwegsame Landschaft. Dadurch wurde ich voll an das Buch gefesselt. Danach lässt die Spannung nach und die Ermittlungsarbeit beginnt. Aber es wurde nicht langweilig. Die Ermittlungsarbeit war interessant und spannend zu verfolgen in welche Richtung sie sich entwickeln.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und recht fesselnd. Die abwechselnden Perspektiven zwischen den einzelnen Protagonisten sowie die Abwechslung zwischen Privatleben und Ermittlungsarbeit sorgen für Abwechslung. Durch einige Cliffhänger an den Kapitelenden wird die Spannung noch erhöht.
Die Landschaftsbeschreibungen waren sehr detailliert. Ich konnte mir die Landschaft und das drum herum richtig gut vorstellen.
Olivia kam mir manchmal etwas unsympathisch rüber. Sie ist jung und hat viel Energie, aber prescht dann voraus, ist ungeduldig und lässt ihre Kollegen manchmal kaum zu Wort kommen. Außerdem macht sie mit einem scharfen Unterton den damaligen Ermittlern auch noch Vorwürfe damals nicht mehr zu einem Vermisstenfall herausgefunden zu haben.
Mein Fazit:
Ein toller Cold Case mit Auswirkungen auf die Gegenwart. Mir hat "Kaltes Gold" sehr gut gefallen, es war spannend bis zum Schluss. Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich lese gern die Romane von Cilla und Rolf Börjlind und so freute ich mich, dass es nun nach langer (Warte-)Zeit eine Fortsetzung von Olivia und Tom gab.
Wer die Krimireihe noch nicht kennt, sollte tatsächlich mit dem ersten Band starten, um die Zusammenhänge besser verstehen zu …
Mehr
Ich lese gern die Romane von Cilla und Rolf Börjlind und so freute ich mich, dass es nun nach langer (Warte-)Zeit eine Fortsetzung von Olivia und Tom gab.
Wer die Krimireihe noch nicht kennt, sollte tatsächlich mit dem ersten Band starten, um die Zusammenhänge besser verstehen zu können. Das Autorenpaar gibt nicht allzu viele Rückblicke, so dass man die Beziehungen und deren Problematiken nur schwer nachvollziehen kann, wenn man die vorherigen Bände nicht kennt.
Tom Stilton kehrt aus Thailand zurück und Olivia Rönning ist verliebt. Beides Tatsachen, die diese Geschichte bzw. die Ermittlungen leider etwas ausbremsen. Zwar finde ich die Einblicke in die privaten Begebenheiten von Ermittlern gut, aber wenn sie den Fall fast abdrängen, wird es auch mir zu viel. Gerade die etwas schwierige Beziehungsgeschichte von Olivia und Lukas war mir zu dominant. Der eigentliche Fall wird durch die Einschübe der privaten Geschichten immer wieder unterbrochen und damit auch in die Länge gezogen. Die Spannung ging dadurch zwischenzeitlich etwas verloren.
Der eigentliche Fall war eigentlich interessant und hätte, aus meiner Sicht, mehr Aufmerksamkeit bekommen sollen. Die Verwicklungen mit den Ermittlungen aus der Vergangenheit (an der auch Olivias Vater beteiligt war), der Angriff auf Olivia Rönning und die düstere Atmosphäre, in die der Fall eingebettet wurde, waren wieder gelungen. Auch das langsame Lösen des Falls (wie ein Rätsel) und die vielen kleinen Wendungen, welche die Ermittler zum Umdenken zwangen, waren, wie bei den anderen Fällen, sehr gut.
Schon aus diesem Grund würde ich noch einen weiteren Fall (sofern es einen geben wird) wieder lesen. In der Hoffnung, dass dann die Balance zwischen Krimi/Fall und privaten Problemen wieder passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Kaltes Gold“ von Cilla & Rolf Börjlind habe ich als ebook mit 309 Seiten gelesen, diese sind in 5 Kapitel eingeteilt und mit dem Ort der Handlung überschrieben. Es ist der 6. Teil der Rönning/Stilton-Serie.
Für mich ist es das erste Buch dieser Reihe.
1999 …
Mehr
„Kaltes Gold“ von Cilla & Rolf Börjlind habe ich als ebook mit 309 Seiten gelesen, diese sind in 5 Kapitel eingeteilt und mit dem Ort der Handlung überschrieben. Es ist der 6. Teil der Rönning/Stilton-Serie.
Für mich ist es das erste Buch dieser Reihe.
1999 verschwindet Kaldma und wird nicht gefunden. Damals saß die 12jährige Olivia Rönning bei ihrem Vater auf dem Revier, als die Meldung kam. 20 Jahre später wird nach der Schneeschmelze in Lappland die Leiche eines Mannes gefunden. Ist es der seit damals Vermisste? Wer hat ihn erschossen und warum? Nun ist es an Olivia, den Fall zu klären. Frisch verliebt aus dem Mexiko-Urlaub ins Präsidium zurückgekehrt, muss sie schon wieder los nach Lappland. Auf dem Weg zur Fundstelle gerät ihr Hubschrauber in einen Sturm und stürzt ab. Sie überlebt und findet ein verlassenes Camp. Doch sie ist nicht allein in dieser einsamen Gegend. Anscheinend will jemand die Aufklärung des Falles mit allen Mitteln verhindern, was für Olivia lebensgefährlich wird. Der Fall ruft auch Tom Stilton aus Thailand zurück, ein Kollege und Freund ihres Vaters. Zusammen mit der ehemaligen Chefin Mette, Tom, Lisa und Bosse leitet Olivia nun die Ermittlungen und will den Fall aufklären.
Der Fall spielt hauptsächlich in Stockholm und in Arjeplog in Schwedisch-Lappland. Gleichzeitig ermittelt Tom in Gambia, was eine Nebenhandlung der eigentlichen Geschichte ist. Solche Nebenhandlungen gibt es einige im Buch. Einen relativ großen Raum nimmt dabei Olivia’s Beziehung mit Lukas ein. Dieser leidet an einer dissoziativen Identitätsstörung, was nicht einfach für beide ist.
Mit Olivia bin ich auch nicht so recht warm geworden. Sie ist oft unbeherrscht, meistens ungeduldig, auch ihren engsten Mitarbeitern gegenüber, lässt sie kaum zu Wort kommen und stürmt immer voran. Sie macht den damaligen Ermittlern indirekt Vorwürfe, dass sie nicht mehr herausgefunden haben. In Lappland war sie zu den Kollegen auch wortkarg und unfreundlich, außerdem fast krankhaft eifersüchtig. Sie wirkt nicht sonderlich sympathisch.
Auch andere Gespräche mit verschiedenen Menschen gestalteten sich sehr einsilbig. Wahrscheinlich liegt das aber auch an der Mentalität der Menschen im hohen Norden.
Die Geschichte begann mit dem Fund der Leiche und dem Absturz sehr spannend, im Mittelfeld hing sie dann ein bisschen. Es wurde eben in unterschiedliche Richtungen ermittelt und mit unterschiedlichen Personen gesprochen. Gegen Ende wurde es dann noch einmal rasant und spannend. Und die Aufklärung war dann doch eine andere, als zu Beginn vermutet.
Es gab sehr schöne Naturbeschreibungen, gerade von Eis und Schnee in Lappland. Aber auch kritische Aspekte zum Klimawandel und den Veränderungen der Natur in den letzten Jahren.
Das Cover gefällt mir sehr und es passt gut zu der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung aus dem hohen Norden
„Es war eine düstere Zeit, eine Zeit, in der eiskalte Echos aus der Vergangenheit widerhallen. Aber auch düstere Zeiten müssen durchlebt werden.“ (Zitat Seite 121)
Inhalt
Die Erderwärmung lässt auch Schnee schmelzen, der …
Mehr
Spannung aus dem hohen Norden
„Es war eine düstere Zeit, eine Zeit, in der eiskalte Echos aus der Vergangenheit widerhallen. Aber auch düstere Zeiten müssen durchlebt werden.“ (Zitat Seite 121)
Inhalt
Die Erderwärmung lässt auch Schnee schmelzen, der damals, vor zwanzig Jahren, als „ewiges Eis“ galt und einen Toten bedeckt hielt, nun aber eine Hand freigibt. Ein Detail erinnert Tom Stilton an einen alten, nie aufgeklärten Fall. Es ist der erste Fall, bei dem Olivia Rönning, gerade aus ihrem Urlaub in Mexiko zurückgekehrt, die Ermittlungen leitet. Als sie zum Fundort in der rauen, einsamen Natur fliegt, stürzt ihr Hubschrauber ab, doch dies ist nicht ihr größtes Problem, denn jemand will noch vor ihr alle Spuren vernichten und das um jeden Preis. Grund genug für Tom Stilton, nach Hause zu kommen und, zusammen mit Mette lsäter, Olivia in diesem Fall zu unterstützen.
Thema und Genre
Dieser Kriminalroman aus dem hohen Norden ist Teil einer Serie um die Ermittler Olivia Rönning und Tom Stilton. Diesmal geht es um einen Cold Case, Umwelt, globale Wirtschaftsinteressen, Beziehungen und intensive Recherche.
Charaktere
Olivia Rönning ist überzeugt, ihren Unfall und die damit verbundenen Ereignisse gut verkraftet zu haben. Sie stürzt sich mit entschlossener Intensität und ruhelos in ihre Ermittlungen, nicht immer einfach für ihr Team Lisa und Bosse. Ihre Beziehung zu Lukas belastet sie, da sie sich permanent Sorgen um ihn macht. Es ist interessant zu sehen, wie sich die einzelnen Ermittler-Figuren und ihr Umfeld im Laufe dieser Serie charakterlich entwickelt haben, auch wenn dieser sechste Band genügend Rückblenden und Erklärungen enthält, um als eigenständiger Kriminalroman gelesen zu werden.
Handlung und Schreibstil
Dieser spannende, vielschichtige Fall spielt in Stockholm und in Arjeplog in Schwedisch-Lappland. Gleichzeitig führt ein Aspekt der Ermittlungen Tom nach Banjul, Gambia und somit in eine parallele Handlung. Die Geschichte findet in der Gegenwart statt. Die Ermittlungen befassen sich jedoch auch mit den Ereignissen, die zwanzig Jahre zurückliegen und reichen dann plötzlich noch weiter in die Vergangenheit zurück. Dieser Fall birgt nicht nur zu Beginn viele Rätsel und offene Fragen, was immer wieder zu neuen Erkenntnissen und unvorhersehbaren Wendungen führt. Dennoch bleibt die Geschichte plausibel und nachvollziehbar. Wichtig ist dem Autorenteam auch die private Situation von Olivia, ihre Beziehung zu dem schwierigen, psychisch labilen Künstler Lukas. Die damit verbundenen Schilderungen der Befindlichkeiten unterbrechen in ihrer Ausführlichkeit leider manchmal den Spannungsbogen. Dies ist vermutlich gewollt, führt jedoch dazu, dass die Geschichte etwas Zeit in Form von Buchseiten braucht, um richtig in Schwung zu kommen.
Fazit
Ein vielschichtiger, spannender Kriminalroman aus dem kalten Norden, düster und intensiv.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote