
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hinter dem Vorhang wartet jemand ...Lauren ist gerade Mutter von Zwillingen geworden, als der Alptraum beginnt. Eine Frau steht nachts an ihrem Krankenhausbett und schlägt ihr einen grausamen Deal vor: Eines von ihren Kindern gegen eines von Laurens. Lauren kann sich retten und die Polizei rufen. Dort wird der Vorfall zuerst nicht ernst genommen. Nur die junge Polizistin Harper glaubt ihr. Und dann nimmt Lauren eine verstörende Veränderung wahr: Etwas stimmt mit ihren Kindern ganz und gar nicht. Wird sie langsam verrückt, oder weiß sie etwas, das sonst niemand weiß?»Spannend, traumatisc...
Hinter dem Vorhang wartet jemand ...
Lauren ist gerade Mutter von Zwillingen geworden, als der Alptraum beginnt. Eine Frau steht nachts an ihrem Krankenhausbett und schlägt ihr einen grausamen Deal vor: Eines von ihren Kindern gegen eines von Laurens. Lauren kann sich retten und die Polizei rufen. Dort wird der Vorfall zuerst nicht ernst genommen. Nur die junge Polizistin Harper glaubt ihr. Und dann nimmt Lauren eine verstörende Veränderung wahr: Etwas stimmt mit ihren Kindern ganz und gar nicht. Wird sie langsam verrückt, oder weiß sie etwas, das sonst niemand weiß?
»Spannend, traumatisch, nervenaufreibend« Fuldaer Zeitung
Lauren ist gerade Mutter von Zwillingen geworden, als der Alptraum beginnt. Eine Frau steht nachts an ihrem Krankenhausbett und schlägt ihr einen grausamen Deal vor: Eines von ihren Kindern gegen eines von Laurens. Lauren kann sich retten und die Polizei rufen. Dort wird der Vorfall zuerst nicht ernst genommen. Nur die junge Polizistin Harper glaubt ihr. Und dann nimmt Lauren eine verstörende Veränderung wahr: Etwas stimmt mit ihren Kindern ganz und gar nicht. Wird sie langsam verrückt, oder weiß sie etwas, das sonst niemand weiß?
»Spannend, traumatisch, nervenaufreibend« Fuldaer Zeitung
Melanie Golding hat in Bath Kreatives Schreiben studiert. Im Jahr 2017 gewann sie einen Preis für ihre Kurzgeschichte beim Mid Somerset Festival sowie den Evelyn-Sanford-Preis. Sie lebt in Bath und schreibt bereits an ihrem nächsten Roman.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 25. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 138mm x 33mm
- Gewicht: 502g
- ISBN-13: 9783959672962
- ISBN-10: 3959672969
- Artikelnr.: 54226806
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nach einer schwierigen Geburt ist Lauren nun Mutter von zwei Jungen. Glücksgefühle kommen nach den Strapazen noch nicht bei ihr auf. Da steht in der Nacht eine Frau an ihrem und will eines von Laurens Kindern gegen ihres tauschen. Lauren flüchtet mit ihren Kindern und ruft die …
Mehr
Nach einer schwierigen Geburt ist Lauren nun Mutter von zwei Jungen. Glücksgefühle kommen nach den Strapazen noch nicht bei ihr auf. Da steht in der Nacht eine Frau an ihrem und will eines von Laurens Kindern gegen ihres tauschen. Lauren flüchtet mit ihren Kindern und ruft die Polizei. Da niemand die andere Frau gesehen hat, glaubt ihr keiner. Man schiebt es auf die Nachwirkungen der Geburt. Doch nachdem Lauren mit ihren Kindern wieder zu Hause ist, passieren merkwürdige Dinge. Sie fühlt sich bedroht, aber weder ihr Mann noch ihr Arzt nehmen sie ernst. Nur die Polizistin Joanna Harper glaubt Lauren. Dann werden die Kinder entführt. Sehr schnell hat man die Schuldige ausgemacht und die Kinder gerettet, doch Lauren ist sich sicher, dass das nicht ihre Söhne sind. Sie will ihre eigenen Kinder zurück. Wird sie langsam verrückt?
Dieses Buch ist keinem Genre richtig zuzuordnen. Aufgrund des Klappentextes habe ich an einen Thriller gedacht, aber es kommen mystische Elemente hinzu und für Lauren artet es in blanken Horror aus.
Viele Frauen haben nach einer Geburt eine Wochenbettdepression. Aber das was Lauren hier erlebt, geht weit darüber hinaus. Ist sie verrückt oder nicht? Die ganze Zeit über fragt man sich, was wohl wirklich geschehen ist. Alle Personen wirken undurchsichtig und man weiß nicht, ob man ihnen trauen kann.
Immer wieder fragt man sich, wie die Realität wirklich aussieht und so bleibt es spannend und man muss einfach weiterlesen. Am Ende bleiben jedoch eine Reihe Fragen unbeantwortet, was mir nicht so gefallen hat.
Ein außergewöhnliches Thema und ein spannender Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kalte Wasser von Melanie Golding hat mich durch die sehr eindringliche und mysteriöse Leseprobe sehr angesprochen. Es handelt sich um das vielversprechende Debut der Autorin.
Der Prolog spielt in der Gegenwart und im Anschluss wird das Geschehen um Lauren von Anfang an aufgebaut.
Die …
Mehr
Kalte Wasser von Melanie Golding hat mich durch die sehr eindringliche und mysteriöse Leseprobe sehr angesprochen. Es handelt sich um das vielversprechende Debut der Autorin.
Der Prolog spielt in der Gegenwart und im Anschluss wird das Geschehen um Lauren von Anfang an aufgebaut.
Die Geschichte um Lauren beginnt sehr eindringlich mit der schweren Zangengeburt ihrer Zwillings-Jungs. Die Autorin beschreibt die Ängste und Schmerzen von Lauren bei der Geburt und danach sehr realistisch.
Nach einem Noteingriff nach einer Komplikation hört Lauren nachts aus dem Nebenbett unheimliche Gesänge und Gemurmel. Als sie sich unter Schmerzen zum Nachschauen begibt, traut sie ihren Augen kaum: Dort sitzt eine ungepflegte Frau, die in alten reimen spricht und ihre Kinder im Tausch haben möchte. Lauren versteckt sich mit ihren Kindern und wählt den Notruf.
Die Polizei legt den Fall nach Überprüfung zu den Akten, nur Harper einer engagierten Polizistin kommt der Fall komisch vor und sie ermittelt auf eigene Faust und aus eigener Betroffenheit weiter.
Mir hat die Umsetzung und Verknüpfung der alten Mythen, Sagen und Märchen in Verbindung mit einem Geburtstrauma und dessen psychischen
Auswirkungen auf das Empfinden einer jungen Mutter sehr gut gefallen. Von Anfang an hat mich der Schreibstil und dem daraus resultierenden Spannungsaufbau in einen dunklen Sog gezogen.
Das ich mir als Leserin am Ende meine eigenen Gedanken zu Fiktion, Einbildung und Realität machen konnte rundete das Buch für mich ab.
Die Erläuterungen der Autorin zu den Märchen, Sagen und wie grausam diese im Urspung sind, bringen noch einmal etwas Licht ins Dunkle.
Ein aussergewöhnlich geschriebenes Buch, welches mir kurzweilige Lesestunden bescherte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lauren und Patrick haben Zwillinge bekommen. Lauren wird schnell klar, dass das Mutterglück auch Schattenseiten hat: Während Patrick abends nach Hause geht, bleibt sie alleine im Krankenhaus mit zwei ständig hungrigen Babys und immer noch völlig geschafft von der schwierigen …
Mehr
Lauren und Patrick haben Zwillinge bekommen. Lauren wird schnell klar, dass das Mutterglück auch Schattenseiten hat: Während Patrick abends nach Hause geht, bleibt sie alleine im Krankenhaus mit zwei ständig hungrigen Babys und immer noch völlig geschafft von der schwierigen Geburt. Nachts glaubt sie, dass das Bett neben ihr von einer weiteren Zwillingsmutter belegt wird, die ihren Kindern merkwürdige Lieder vorsingt. Am Morgen stellt sie allerdings fest, dass das Bett leer ist. In der darauffolgenden Nacht spitzen sich die Ereignisse zu: Die seltsame Frau taucht wieder auf und Lauren ist überzeugt, dass sie ihre Babys entführen will. Sie schließt sich im Badezimmer ein und ruft die Polizei. Doch als das Sicherheitspersonal vom Krankenhaus alarmiert wird, stellt sich heraus, dass es ein Fehlalarm war, niemand hat versucht Laurens Babys zu entführen, jedenfalls behaupten das die Angestellten. Also nur eine Überreaktion einer übernächtigten, hysterischen Mutter? Detective Sergeant Joanna Harper erfährt von dem Notruf und beginnt zu ermitteln…
Zunächst einmal möchte ich die Autorin für die gelungene Charakterisierung von Lauren und die Beschreibung ihrer Gefühle loben! Die Anstrengungen der Geburt, die Gefühle danach, die Unsicherheit, der Stress, all das ist wirklich wunderbar gelungen und echt! Auch wenn ich die Geburt meiner Tochter (zum Glück) ganz anders erlebt habe, konnte ich mich sehr gut in Lauren hineinversetzen.
Die Geschichte selbst hat mir gut gefallen, sie ist spannend, manchmal sogar etwas gruselig und die Auflösung hat mir gut gefallen. Der Krimi hat einen mystischen Touch, wer so etwas nicht mag, sollte vielleicht lieber zu einem anderen Buch greifen. Zwei kleine Kritikpunkte habe ich: Manchmal hatte ich das Gefühl, die Geschichte tritt etwas auf der Stelle, da hätte ich mir noch einen kleinen Twist mehr in der Handlung gewünscht. Außerdem bin ich mit Joanna Harper nicht hundertprozentig warm geworden, ich hätte mir gewünscht, noch mehr über ihre persönliche Geschichte zu erfahren, das blieb zu sehr an der Oberfläche.
Fazit: Solider, recht spannender und gruseliger Krimi mit mystischem Einschlag, ich gebe gerne vier von fünf Sternen und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lauren ist gerade Mutter von Zwillingen geworden. Die Geburtsszene ist sehr detailliert beschrieben und es war alles andere als eine Sonnenscheingeburt.
Insofern: Leser*innen mit Kinderwunsch kann ich das Buch nicht wirklich uneingeschränkt empfehlen. Genauso wenig wie jungen Müttern im …
Mehr
Lauren ist gerade Mutter von Zwillingen geworden. Die Geburtsszene ist sehr detailliert beschrieben und es war alles andere als eine Sonnenscheingeburt.
Insofern: Leser*innen mit Kinderwunsch kann ich das Buch nicht wirklich uneingeschränkt empfehlen. Genauso wenig wie jungen Müttern im Wochenbett - m. E. in dieser Zeit keine geeignete Lektüre.
Allerdings begann mit der Geburtsschilderung schon eine eindringliche Beschreibung, die ich mich über das komplette Buch fasziniert hat. Ich habe mich keine Minute beim Lesen gelangweilt, sondern schon fast atemlos immer weiter gelesen.
Der Vater der Kinder ist keine große Hilfe, ganz im Gegenteil, er fährt einfach weiter seinen Egotrip und lässt Lauren völlig allein.
Dann beginnt nämlich ein Horrortrip: in der Klinik will eine verwahrloste Frau eines der Zwillingsbabys austauschen, doch niemand will Lauren glauben.
Nur eine Polizistin steht ihr zur Seite und hört ihr zu.
Das Buch ist genreübergreifend, ein Roman, der Thriller und Mystery-Elemente enthält. Spannend zu lesen und mit einer für mich überraschenden Auflösung, die mich allerdings nicht vollständig überzeugt hat.
Einen Nebenstrang fand ich nämlich überhaupt nicht aufgelöst bzw. einfach nicht nachvollziehbar.
Davon abgesehen hat mir das Buch aber gut gefallen, es war völlig anders, als ich es vom Klappentext vermutet hätte und hat mich auch mit seinen Charakteren, die starke Sympathie und Antipathieträger waren, gefesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Geburt ihrer Zwillinge gerät Lauren in einen Strudel aus Angst. Denn noch im Krankenhaus will ihr eine Frau ihre Kinder rauben. Lauren kann sich erst einmal retten, aber bei einem Ausflug passiert es doch: ihre Söhne werden entführt. Als die beiden wieder auftauchen ist …
Mehr
Nach der Geburt ihrer Zwillinge gerät Lauren in einen Strudel aus Angst. Denn noch im Krankenhaus will ihr eine Frau ihre Kinder rauben. Lauren kann sich erst einmal retten, aber bei einem Ausflug passiert es doch: ihre Söhne werden entführt. Als die beiden wieder auftauchen ist Lauren klar: das sind nicht ihre Kinder! Doch niemand glaubt ihr.
Schon der Klappentext hat mich neugierig gemacht, was es denn mit dem Tausch der Kinder auf sich haben könnte.
Der Anfang zieht sich ein wenig, die Geburt wird sehr in die Länge gezogen, aber das Buch steigert sich dann mit jeder Seite und zum Ende hin mag man es dann auch gar nicht mehr weglegen, weil die Spannung steigt. Auch als Leser weiß man nie so genau, woran man ist. Verdächtige gibt es viele und die Autorin vermag es, mit wenigen Worten die Handlung wieder zu drehen, so dass die eigene Vermutung dann doch wieder widerlegt ist.
Kommissarin Harper hat mir von Anfang an gut gefallen. Zu Lauren konnte ich keine Sympathien aufbauen, geschweige denn zu ihrem Ehemann. Die mystische Komponente fand ich gut eingestreut, sie hat die Handlung auch nicht dominiert und der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und anschaulich. Man meint fast, sie wurde auch vor kurzem Mutter, zu gut beschreibt sie die Situation der jungen Mutter. Das Ende hätte ich mir ein wenig anders gewünscht.
Fazit: gelungener Mysterythriller, der gut unterhält, aber etwas Anlaufschwierigkeiten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Originell
Die junge Autorin Melanie Golding liefert, worauf der Leser kaum noch zu hoffen wagte: ein Thriller, der sein Spannungsmoment nicht aus dem Bemühen bezieht, nie zuvor erdachte Grausamkeiten haarklein und blutrünstig zu präsentieren. Stattdessen wählt sie ein Sujet, das …
Mehr
Originell
Die junge Autorin Melanie Golding liefert, worauf der Leser kaum noch zu hoffen wagte: ein Thriller, der sein Spannungsmoment nicht aus dem Bemühen bezieht, nie zuvor erdachte Grausamkeiten haarklein und blutrünstig zu präsentieren. Stattdessen wählt sie ein Sujet, das ganz harmlos daherkommt, vollkommen aus der Alltagserfahrung erwächst: Mutterschaft und alle Überforderung, alle Ängste, die mit ihr verbunden sind. Höchst gekonnt orientiert sie sich an dem Kunstgriff, wie ihn der Altmeister des suspense, Henry James, in seiner „Drehung der Schraube“ etabliert hat: greift das Übersinnliche wahrhaftig in das Leben der Romanfiguren ein, oder hat der Leser es ausschließlich mit den Hirngespinsten eines kranken Bewusstseins zu tun? Ausgesprochen charmant, wie sie am Anfang mancher Kapitel literarische und kulturhistorische Zeugnisse zitiert. Das aktuelle Geschehen, dem der moderne Mensch wenig geneigt ist, mythische Dimensionen zuzubilligen, erhält doch plötzlich eine Aura archaischer Wucht. Eine spannende Lektüre, die vermag, den Leser in Bann zu schlagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lauren Tranter hat gerade in der Klinik ihre Zwillinge entbunden, da beginnt auch schon der Alptraum. Eine mysteriöse Frau bietet ihr einen ungewöhnlichen Tausch an. Sie möchte sich auf keinen Fall darauf einlassen, schreit, verbarrikadiert sich, informiert die Polizei....
Dieses …
Mehr
Lauren Tranter hat gerade in der Klinik ihre Zwillinge entbunden, da beginnt auch schon der Alptraum. Eine mysteriöse Frau bietet ihr einen ungewöhnlichen Tausch an. Sie möchte sich auf keinen Fall darauf einlassen, schreit, verbarrikadiert sich, informiert die Polizei....
Dieses Buch ist ein einziges Verwirrspiel. Zwischendurch musste ich auf dem Cover nachgucken, ob da irgendetwas von Fantasyroman steht. Ich wusste wirklich nicht mehr, ob es ein realistischer Krimi ist, oder eine Fantasiegeschichte über Elfen oder dergleichen.
Zudem wurde ich am Anfang des Buches etwas ungeduldig, da sich die Szenen mit den Babys für mich unendlich in die Länge zog.
Während des Lesens glaubte ich zwischenzeitlich einen sehr vorhersehbaren Roman vor mir zu haben. Ich nahm an zu wissen, wie es ausgehen würde, zumindest wer von den Charakteren an der Tat beteiligt sein müsste. Doch weit gefehlt! Die Autorin hat es geschafft eine falsche Fährte auszulegen und mich an der Nase herum zu führen! Von daher war der Roman trotz der gestifteten Verwirrung sehr spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geburt der eineiigen Zwillinge war für Lauren eine Tortur, die sie nur mit Hilfe der Medikamente überstehen konnte. Zwei gesunde Jungen, da sollte sie doch glücklich sein und die Beiden sofort in ihr Herz schließen. Sie fühlt sich schuldig, dass dem nicht so ist. Wie …
Mehr
Die Geburt der eineiigen Zwillinge war für Lauren eine Tortur, die sie nur mit Hilfe der Medikamente überstehen konnte. Zwei gesunde Jungen, da sollte sie doch glücklich sein und die Beiden sofort in ihr Herz schließen. Sie fühlt sich schuldig, dass dem nicht so ist. Wie eine Löwenmutter kämpfte sie einige Zeit später um ihre Kinder. Im abgeteilten Nachbarbett hörte sie Gesang und Babylaute. Sie sah eine verdreckte, übel riechende Frau mit einem Korb, aus dem Bewegung kam. Lauren soll eines ihrer Kinder gegen eines aus dem Korb tauschen. Lauren flüchtet mit den Zwillingen ins Bad und informiert die Polizei. Doch keiner war da, keiner hat etwas gesehen, es konnte keiner die Station betreten. Die Polizistin Harper lässt der Vorfall keine Ruhe, irgendetwas stimmt nicht. Tage später, bereits in ihrem eigenen Zuhause, wird sie von einer Unbekannten beobachtet. Sind die Kinder weiterhin in Gefahr? Recherchen ergeben, dass bereits vor 40 Jahren einer Zwillingsmutter der gleiche Tausch vorgeschlagen wurde.
Nach der reinen Vernunft kann es Wechselbälger nicht geben, Feen und Wassermenschen, die Kinder eintauschen oder holen wollen. Beim Lesen des sehr spannend geschriebenen Romans ist man stets im Zweifel, was man glauben kann und was nicht. Die anfänglichen Seiten über die Geburt der Kinder sollte man Schwangeren nicht zum Lesen geben. Das Gesundheitssystem in Großbritannien, in dem die Handlung spielt, ist nicht das Beste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte die bewegt und einem Gänsehaut beschert.
Kalte Wasser:
Lauren und Patrick erwarten die Geburt ihrer Zwillinge. Bisher arbeitete Lauren in einer Agentur, alles schien ihrer Erinnerung nach "in Ordnung" gewesen zu sein. Die Entbindung verläuft für Lauren …
Mehr
Eine Geschichte die bewegt und einem Gänsehaut beschert.
Kalte Wasser:
Lauren und Patrick erwarten die Geburt ihrer Zwillinge. Bisher arbeitete Lauren in einer Agentur, alles schien ihrer Erinnerung nach "in Ordnung" gewesen zu sein. Die Entbindung verläuft für Lauren traumatisch, in ihrem Schmerz fühlt sie sich allein gelassen. Währen des Geburtsvorganges scheint sich in ihr etwas abzuspalten, etwas das nicht mehr mit dem was um sie herum geschieht in Einklang steht. Als ihre Kinder endlich auf der Welt sind, kann sie sich in ihren Gefühlen nicht fallen lassen. Eine routinierte und ruppige Hebamme und der etwas überfordert anmutende Patrick ahnen nicht was in der jungen Frau vor geht. Als die junge Mutter nachts mit ihren Zwillingen die nun Morgan und Riley heißen, alleine ist, nimmt das Schicksal seinen Lauf...
Die Autorin kannte ich bisher noch nicht, habe aber nach einer Leseprobe, diesen spannenden Roman, der mittlerweile in der deutschen Ausgabe als Mysterythriller gehandelt wird, unbedingt lesen wollen und es nicht bereut.
Interessant war für mich auch die Figur der Kommissarin Harper, die mit ihrer unkonventionellen Art und ihrem Eigensinn der Geschichte eine besondere Note verleiht. Harper fühlt sich für den Fall, der für ihre Kollegen keiner ist, verantwortlich. Es wäre nicht das erste Mal dass Harper mit ihrem Spürsinn für Aufklärung und die Überführung von Tätern sorgt. Ihre Nähe zu der Journalistin Amy, für die sie schwärmt, könnte Harper in diesem Fall von Nutzen sein. Oder wird sie sich verstricken? Kann sie einen kühlen Kopf behalten?
Beim Lesen wurde ich von ambivalenten Gefühlen gebeutelt, denn es gelingt Melanie Goulding höchst spannend, dem Leser die Geschichte so darzulegen, dass mehrere Perspektiven eingenommen werden können. Nie war ich mir ganz sicher, die Story durchschauen zu können. Bis zum Schluss schlägt die Autorin Haken und das Ende hat mich mit einer Gänsehaut zurückgelassen.
Ich konnte "Kalte Wasser" nicht zur Seite legen, so spannend aber auch dramatisch wirkten die Schicksale der Protagonisten auf mich. Keine leichte Lektüre, jedoch mit Tiefgang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welche Realität ist die Richtige?
Das Cover ist ganz nett. Aber es gibt schönere.
Lauren hatte gerade ihre Zwillinge Riley und Morgan bekommen. Als sie völlig übernächtigt in der darauffolgenden Nacht in ihrem Krankenhauszimmer eine andere Frau mit Zwillingen wahr …
Mehr
Welche Realität ist die Richtige?
Das Cover ist ganz nett. Aber es gibt schönere.
Lauren hatte gerade ihre Zwillinge Riley und Morgan bekommen. Als sie völlig übernächtigt in der darauffolgenden Nacht in ihrem Krankenhauszimmer eine andere Frau mit Zwillingen wahr nahm, die ein makaberes Lied sang, wollte sie nachsehen und die Frau darum bitten, leiser zu sein. Allerdings sah die Frau aus wie eine Obdachlose und es roch bestialisch. Diese Frau wollte eine Handel. Eins ihrer Kinder gegen eins von Laurens. In ihrer Panik hat sie sich im Badezimmer eingeschlossen und die Polizei gerufen. Doch niemand glaubte ihr und es wurde der Psychiater hergeholt, um sie ruhig zu stellen.
Nur die Polizistin Joanna „Jo“ Harper ist die einzige, die Lauren zu glauben scheint.
Die Geschichte ist aus den Sagen und Mythen über Wechselbälger entstanden. Auch nach dem Lesen, bin ich immer noch über dieses Buch am sinnieren. Es war auf jeden Fall spannend und ich habe immer wieder den Bezug zur Realität gesucht, aber andererseits, wer weiß was es noch so alles gibt, von dem wir nichts wissen.
Fazit:
Ein spannendes, aber auch mystisches Buch über eine Mutter mit Zwillingen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für