Lia Louis
Broschiertes Buch
Jedes Jahr im Juni
Roman - Der romantische Bestseller des Jahres
Übersetzung: Dünninger, Veronika
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lass dein Herz los, wenn es fliegen willFür Emmie ist Lucas die ganz große Liebe - seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz ...
Lass dein Herz los, wenn es fliegen will
Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe - seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?
»Dieses Buch ist einfach perfekt!« Julia Whelan
Gleich weiterlesen:
>>> Entdecken Sie auch Lia Louis' romantischen Bestseller »Acht perfekte Stunden« und »Unser Lied für immer«
>>> Und in Kürze erhältlich, der große neue Roman der Bestsellerautorin: »Tausend ungesagte Worte«
Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe - seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?
»Dieses Buch ist einfach perfekt!« Julia Whelan
Gleich weiterlesen:
>>> Entdecken Sie auch Lia Louis' romantischen Bestseller »Acht perfekte Stunden« und »Unser Lied für immer«
>>> Und in Kürze erhältlich, der große neue Roman der Bestsellerautorin: »Tausend ungesagte Worte«
Lia Louis lebt mit ihrer großen Liebe und ihren drei kleinen Kindern in England. Bevor sie sich voll und ganz dem Schreiben widmete, arbeitete sie freiberuflich als Werbetexterin und Bloggerin. Nach ihrem sensationellen Debüt 'Jedes Jahr im Juni', das sich in vierzehn Länder verkauft hat und wochenlang in den Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste stand, begeistert sie ihre Leser*innen mit 'Acht perfekte Stunden' und 'Unser Lied für immer'. Ihr neuster Roman wird von ihren Fans bereits sehnsüchtig erwartet.
Produktdetails
- Penguin Taschenbuch 10624
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originaltitel: Dear Emmie Blue
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 142mm x 38mm
- Gewicht: 527g
- ISBN-13: 9783328106241
- ISBN-10: 3328106243
- Artikelnr.: 59133221
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein wunderschönes, nachdenkliches Liebesbuch, aus dem man viel lernen kann: darüber, wann man nur denkt, in jemanden verliebt zu sein, und wann man wirklich liebt.« Weltbild Magazin
»Dieses Buch ist einfach perfekt!« Julia Whelan
Ein kompletter Totalausfall
Seit Lucas ihren Luftballon gefunden und ihr eine Mail geschrieben hat, ist er der wichtigste Mensch in Emmies Leben. 16 Jahre kennen sie sich nun schon, haben viel miteinander erlebt und teilen sogar ihren Geburtstag. Seit einigen Jahren ist Emmie sicher, dass Lucas …
Mehr
Ein kompletter Totalausfall
Seit Lucas ihren Luftballon gefunden und ihr eine Mail geschrieben hat, ist er der wichtigste Mensch in Emmies Leben. 16 Jahre kennen sie sich nun schon, haben viel miteinander erlebt und teilen sogar ihren Geburtstag. Seit einigen Jahren ist Emmie sicher, dass Lucas ihre große Liebe ist. Doch bei einem gemeinsamen Essen in ihrem Lieblingsrestaurant, das jedes Jahr am selben Ort stattfindet, eröffnet ihr Lucas, dass er seine Ex-Freundin heiraten wird und bittet Emmie, seine Trauzeugin zu sein. Für Emmie bricht eine Welt zusammen, hat sie sich so böse getäuscht?
Lia Louis hat mit „Jedes Jahr im Juni“ einen Liebesroman vorgelegt, der eigentlich unterhalten und den Leser zum Träumen bringen soll. Doch schon der einschläfernd wirkende Erzählstil, der mit langatmigen Verschachtelungen daherkommt, nötigt dem Leser einiges an Geduld ab. Es dauert gefühlte Ewigkeiten, bis man in der Handlung gelandet ist. Aus Emmies Sicht in der Ich-Form geschrieben, kommt die Autorin vom Hölzchen aufs Stöckchen, springt vorwärts und rückwärts ohne große Kennzeichnung oder Vorwarnung, und lässt ihre Protagonistin sich kapitelweise in Selbstmitleid suhlen, nachdem sie Lucas‘ Neuigkeiten von der bevorstehenden Hochzeit erfahren hat. Der stetige Fluss von immer wieder neu auftauchenden Charakteren, die für die Handlung kaum von Belang waren, macht es dem Leser noch schwerer, sich rein auf die wichtigsten Protagonisten zu konzentrieren. Leider bessert sich der Schreibstil auch nach mehr als 150 Seiten nicht, alles plätschert elendig vor sich, so dass man froh ist, das Buch mal aus der Hand zu legen. Die Geschichte ist dermaßen oberflächlich und öde, von Leichtigkeit, Romantik und Schmetterlingsgefühlen weit entfernt. Eher ist es tragisch, wenn man etwas über das recht traurige Leben von Emmie erfährt, da sind Depressionen schon fast vorprogrammiert. Aber auch das rettet die doch recht simpel gestrickte und nicht konsequent umgesetzte Handlung nicht, denn die Autorin schneidet auch noch einige Dinge an, die am Ende offen bleiben und nicht dazu beitragen, sich mit dem Buch irgendwie zu versöhnen. Ein Spannungslevel ist ebenfalls nicht zu erkennen, am Ende fragt man sich als Leser, was für eine Story man da eigentlich gelesen hat.
Die Charaktere sind 08/15 gestrickt, bleiben durchweg blass und unpersönlich, so dass der Leser keinen Draht zu ihnen bekommt. Emmie geht einem mit ihrem ständigen Selbstmitleid und ihrer Jammerei gehörig auf die Nerven. Man kann gar nicht glauben, dass sie bereits 30 ist, eher sieht man ein Kind vor sich, dass sich wie Rumpelstilzchen gebärdet und dem mal anständig der Kopf gewaschen gehört. Lucas wirkt eher wie eine Banderole, die ab und an mal durchs Bild hüpft. Tja und Elliot, der eigentlich sympathischste Typ innerhalb der ganzen Seiten hat mit seinen Frauen auch nicht den glücklichsten Griff, denn Freundin Ana ist eine Giftnatter der besonderen Art. Und dann gibt es da noch Lucas Eltern, Mr. Morgan, Marie etc., etc., etc.
„Jedes Jahr im Juni“ sollte eigentlich ein romantischer Liebesroman sein, der den Leser verzaubert und zum Träumen und Mitfiebern animiert. Geworden ist es ein langweiliger, oberflächlicher Roman ohne Tiefgang, ohne Gefühl und Herzflattern, ohne Spannung, den man wirklich nicht gelesen haben muss. Schade um die investierte Zeit. Gehört in die Kategorie „Ablage P“. Keine Empfehlung!
Weniger
Antworten 11 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Die ultimative Lovestory !!
Emmies Herz schlägt für Lucas und das schon seit Jahren. Ihr Kennenlernen ist dabei so ungewöhnlich, dass es sich schon fast märchenhaft anhört, denn Lucas hat Emmies Luftballon gefunden und ihr zurückgeschrieben. Alles scheint perfekt, …
Mehr
Die ultimative Lovestory !!
Emmies Herz schlägt für Lucas und das schon seit Jahren. Ihr Kennenlernen ist dabei so ungewöhnlich, dass es sich schon fast märchenhaft anhört, denn Lucas hat Emmies Luftballon gefunden und ihr zurückgeschrieben. Alles scheint perfekt, denn beide haben einen echt guten Draht zueinander, kennen sich in- und auswendig und haben sogar am gleichen Tag Geburtstag. So treffen sie sich jedes Jahr am selben Ort und jedes Jahr hat Lucas ein ganz besonderes Geschenk für Emmie. Doch ausgerechnet diese Jahr ist alles anders, denn Lucas lässt Emmies Herz in tausend Scherben zerbringen....
Es gibt Bücher, bei denen stimmt einfach von Anfang an alles und sie schleichen sich ganz leise, aber mit dermaßen viel Gefühl in dein Herz, dass du sie nicht mehr loslassen kannst. Und genau so ein Buch ist "Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis, denn hier verzaubert schon das romantische Cover mit duftigen punkfarbenen Pfingstrosenblüten, glitzerndem Hintergrund und einem goldenen Luftballon, der direkt in das Herz des Lesers schwebt und dort die Saiten zum Klingen bringt.
Die Autorin erzählt eine berührende Liebesgeschichte, die vom Loslassen und Wiederfinden der Liebe handelt, von großen Gefühlen und herben Enttäuschungen und von der Magie der Sterne, die kleine Wunder wahr werden lassen.
Mit Emmie freundet sich der Leser sofort an, denn sie ist warmherzig, liebevoll und ein wenig verträumt, wenn es um die große Liebe geht. Wer einmal ihr Herz erobert hat, den lässt sie so schnell nicht los und es tut mir in der Seele weh zu sehen, wie sie leidet, wenn ihr Lucas tausend spitze Nadeln ins Herz sticht und ihr so alle Illusionen raubt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft platzt wie eine Seifenblase und Emmie kann nicht glauben, was sie da soeben gehört hat.
Der Weg zurück in den normalen Alltag ist nicht leicht, weil ein gebrochenes Herz kann man nicht so einfach reparieren und Emmie muss kleine Schritte gehen, um wieder sich selbst zu finden. Mir gefällt sehr gut, dass die Autorin hier ihre Protagonistin mal impulsiv, mal mutlos zeigt und ihr zugesteht, sich schwach und hilflos zu fühlen.
Lucas ist sich seiner Wirkung auf die Frauenwelt sehr bewußt und weiß dies auch geschickt einzusetzen. Ein echter Charmebolzen, der mit einem tiefen Blick aus seinen Augen Frauen regelrecht um den Finger wickelt und so an sein Ziel gelangt. Manchmal möchte ich ihm allerdings schon ganz gerne mal die Meinung sagen, denn sein Verhalten ist ab uns zu schon sehr unfair und verletzend. Ein guter Freund sollte wissen, wie weit er gehen kann und darf und das, was Lucas vom Stapel lässt, entbehrt ab und an jeglicher Diskussion.
Lia Louis lässt Leserherzchen schmelzen, wenn sie romantische Szenen am Meer mit Wellenglitzern und Sonnenuntergängen dekoriert, oder am nachtschwarzen Firmament abertausende Sterne funkeln und Sternschnuppen regnen lässt.
Bis zum Happy End sorgen Missverständnisse, Streitereien, Versöhnungen und erkenntnisreiche Momente für ein abwechslungsreiches Lesevergnügen, das mit einigen überraschenden Wendungen und vielen Emotionen gespickt ist. Die Schmetterlinge flattern aufgeregt hin und her, der Kloß im Hals ist deutlich zu spüren und das Prickeln nach dem zarten Kuss auf den Lippen sagt mir deutlich, dass auch ich mit verliebt habe - nämlich in diesen Roman.
Dieses Buch ist für alle, die auf der Suche nach der großen Liebe sind, die an die Magie und den Zauber der großen Liebe glauben und das Träumen nicht verlernt haben.
Weniger
Antworten 11 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Durch einen Luftballon, den Emmie mit sechzehn Jahren fliegen ließ, hat sie Lucas kennen gelernt, in dem sie seitdem ihren Seelenverwandten sieht. Auch Lucas´ Familie gibt Emmie Geborgenheit, die sie von der eigenen Mutter nie bekam und seit einigen Jahren ist sie heimlich in ihren …
Mehr
Durch einen Luftballon, den Emmie mit sechzehn Jahren fliegen ließ, hat sie Lucas kennen gelernt, in dem sie seitdem ihren Seelenverwandten sieht. Auch Lucas´ Familie gibt Emmie Geborgenheit, die sie von der eigenen Mutter nie bekam und seit einigen Jahren ist sie heimlich in ihren besten Freund verliebt. Als Lucas ankündigt, dass er bei dem Treffen am Vorabend ihres dreißigsten Geburtstages eine besondere Überraschung hat, hofft Emmie auf einen Antrag - doch stattdessen endet der Abend mit einem gebrochenen Herz. Wird es Emmie gelingen, ihre große Liebe doch noch für sich zu gewinnen?
"Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis ist eine entzückende Liebesgeschichte, deren Inhalt dem rosaroten Einband mehr als gerecht wird. Die Protagonistin Emmie ist mir dabei schnell ans Herz gewachsen, auch wenn sie teilweise recht hilflos durch ihr Leben taumelt. Ihren Vater hat sie nie kennen gelernt, die Mutter war eher mit sich selbst beschäftigt, als der Tochter Geborgenheit und Halt zu geben, dazu kam ein traumatisches Erlebnis in der Jugend, so dass Emmie niemanden wirklich an sich heran lässt und viele Dinge sehr unsicher angeht. Gut dass sie Freunde wie Rosie und Fox hat, diese beiden Figuren habe ich regelrecht geliebt und es jedes Mal genossen, wenn sie ihren Auftritt in Emmies Geschichte hatten.
Der Schreibstil von Lia Louis hat mich leicht durch das Buch getragen, ich habe jede Leseminute genossen. Sowohl der Hintergrund als auch die Figuren waren umfassend beschrieben, so dass ich die Personen in der Handlung beinahe vor mir sehen konnte und wie im wahren Leben waren einige sympathisch und andere habe ich gar nicht gemocht - doch sie Alle waren realistisch und überzeugend dargestellt. Um ihren Lesern ein deutliches Bild der Freundschaft zwischen Lucas und Emmie zu zeigen, hat die Autorin immer wieder Abschnitte aus der Vergangenheit eingeblendet, nach und nach wurde mir dadurch klar, was sich Emmie ebenfalls erst langsam und schrittweise erschlossen hat. Insgesamt hatte ich mit diesem Roman ein wunderbares Leseerlebnis, das ich gern weiter empfehle.
Fazit: Emmies Geschichte ist zauberhaft beschrieben, die süße Liebesgeschichte hält genau, was der rosarot glitzernde Einband verspricht. Für alle Romantiker gebe ich sehr gern eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderschöne Geschichte
Emmie Blue hat vor einigen Jahren einen Wunsch-Luftballon mit einer Karte mit ihrer Anschrift in England fliegen lassen. Den Freund, den sie sich sehnsüchtig gewünscht hat, findet sie in Lucas Moreau, dem Jungen, der ihren Ballon in Frankreich am Strand …
Mehr
Eine wunderschöne Geschichte
Emmie Blue hat vor einigen Jahren einen Wunsch-Luftballon mit einer Karte mit ihrer Anschrift in England fliegen lassen. Den Freund, den sie sich sehnsüchtig gewünscht hat, findet sie in Lucas Moreau, dem Jungen, der ihren Ballon in Frankreich am Strand bei Boulogne-sur-Mer findet. Jahrelang treffen sie sich am Tag ihres gemeinsamen Geburtstages. Jahrelang hofft Emmie, dass Lucas die gleichen Gefühle für sie hegt, die sie ihm entgegenbringt. Liebe. Doch dann, an dem Abend, ihrem gemeinsamen 30. Geburtstag, als Emmie auf die Frage aller Fragen hofft, geschieht das für sie Unvorstellbare.
Emmie Blue ist eine so herzerwärmende junge Frau, die in ihrem Leben schon einiges mitgemacht hat. Ab der ersten Seite hat sie sich langsam immer mehr in mein Herz geschmuggelt. Ich mag ihre liebenswerte Art, wie sie mit Menschen umgeht, wie sie auch Fehler zugeben und wie sie sich freuen kann, auch über Kleinigkeiten. Genau so gern mag ich auch Lucas. Egal, ob er sich für eine Andere entschieden hat, ist er für Emmie da, wenn sie ihn braucht. Genau so wie umgekehrt auch.
„Jedes Jahr im Juni“ ist nicht nur eine Liebesgeschichte. Für mich ist sie sehr viel mehr. Ich darf tief in die Geschichte zweier junger Menschen eintauchen, die meine Kinder sein könnten. Wobei ich froh bin, dass sie es nicht sind, die diese Wirren und Verwirrungen treffen. Die Geschichte nimmt mich mit auf eine Berg- und Talfahrt durch die Gefühlswelt. Ich treffe auf Begeisterung, Unsicherheit, Angst, Verliebtheit, Melancholie, Freundschaft, eine Überraschung, Enttäuschung, Traurigkeit, Dankbarkeit, Trauer und Liebe. Ich kann in dieser Geschichte mit Emmie, die hier ihre Geschichte erzählt, lachen und weinen und ich finde es toll, wie selbstlos sie sich um ihre kranke Vermieterin Louise kümmert. Es gibt verschiedene Stellen, wo bei mir Tränchen geflossen sind.
Lia Louise hat einen sehr mitreißenden, emotionalen Erzählstil, der es mir schwer gemacht hat, das Buch auch mal zur Seite zu legen. Die Seiten fliegen nur so dahin, weil es immer wieder etwas Neues gibt, sich immer wieder etwas ändert, was ich nicht verpassen will. Da sie sehr viel in Dialogen schreibt, fühle ich mich noch mehr in der Geschichte zuhause.
Die Menschen, die ich hier kennenlerne, sind fast alle sehr sympathisch, menschlich und zugewandt. Durch eine sehr genaue Beschreibung der Charaktere kann ich sie mir bald gut vorstellen. Eine weitere Person, die ich sehr lieb gewonnen habe und die eine erstaunliche Wandlung durchmacht ist liot, Lucas´ Bruder. Warum? Das werdet ihr beim Lesen schnell heraus finden.
Eine wunderbar warmherzige, geistreiche und einfach bezaubernde Geschichte mit liebenswerten Menschen und einer teils atemberaubenden Landschaft. Absolut Lesenswert!
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
„Jedes Jahr im Juni“ – der internationale Beststeller zum Valentinstag 2021 – ist der der erste Roman, der von der englischen Autorin Lia Louis auf Deutsch veröffentlicht wurde. Und ausschlaggebend für diese Liebesgeschichte war ein roter Luftballon, den unsere …
Mehr
„Jedes Jahr im Juni“ – der internationale Beststeller zum Valentinstag 2021 – ist der der erste Roman, der von der englischen Autorin Lia Louis auf Deutsch veröffentlicht wurde. Und ausschlaggebend für diese Liebesgeschichte war ein roter Luftballon, den unsere Protagonistin Emmie vor 14 Jahren in England in den Himmel steigen ließ.
Dieser Luftballon ist viele viele Meilen geflogen und in Frankreich am Strand von Boulogne-sur-Mer gelandet. Hier findet Lucas den Brief von Emmie und antwortet ihr. Und über die Jahre hinweg entsteht eine wunderbare Freundschaft und Emmie weiß, dass Lucas ihr Seelenverwandter ist. Während dieser Jahre verliebt sich Emmie in Lucas, aber sie hat es nie übers Herz gebracht ihm ihre Gefühle zu gestehen. Zwischen den beiden hat sich ein wunderbares Ritual entwickelt, denn „Jedes Jahr“ treffen sich die beiden am selben Ort. „Jedes Jahr“ hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und „Jedes Jahr“ hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Auch dieses Jahr treffen sie sich einen Tag vor ihrem 30. Geburtstag, den die beiden auch noch am gleichen Tag feiern. Und dieses Mal hat er eine ganz besondere Überraschung für sie. Doch diese Überraschung zieht Emmie den Boden unter den Füßen weg und lässt ihr Herz in tausend Stücke brechen. Verliert sie Lucas nun für immer?
Bei diesem Buch hat mich das wunderschöne, in meinen Lieblingsfarben gehaltene Cover, magisch angezogen. Doch leider hat es ein wenig gedauert, bis ich mich in die Geschichte eingefunden habe, denn aufgrund des Klappentextes hat ich etwas anderes erwartet. Aber im Laufe der Zeit habe ich mich an den Schreibstil der Autorin gewöhnt und bin dann tief in die Geschichte, in der zwei außergewöhnliche und ganze besondere Menschen die Hauptrolle spielen eingetaucht. Zwei Menschen, die in verschiedenen Ländern leben, die aber eine ganz besondere Beziehung zueinander haben – einfach seelenverwandt sind. Ich habe Emmie, die es in ihrem Leben nicht leicht hatte, und die einiges aus ihrer Vergangenheit zu verarbeiten hat, sofort ins Herz geschlossen. Ich sehe jetzt noch ihren enttäuschten Gesichtsausdruck vor mir, als sie am Vorabend ihres Geburtstages mit Lucas beim Essen war. Diese Situation hat mich wirklich sehr berührt. Und Lucas hat mich eigentlich enttäuscht. Aber ich lerne beim Lesen noch wirklich einige sympathische Menschen kennen, die so wunderbar beschrieben sind, dass ich jeden Einzelnen vor mir sehe. Einen besonderen Stellenwert nimmt auch Eliot, Lucas Bruder ein. Jedenfalls habe ich beim Lesen eine Achterbahn der Gefühle durchlaufen.
Eine berührende, zu Herzen gehende Liebesgeschichte für die ich 4 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schöne rührende Liebesgeschichte, aber auch ein tolles Buch über Freundschaft, Familie und Ehrlichkeit.
Lässt sich super lesen und ein für mich sehr sehr schönes Buch mit Happy End :-)
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein besonderer Liebesroman, der berührend, sehnsüchtig, einfühlsam und bewegend ist. Der Roman trifft mitten ins Herz!
Die Geschichte hat so viele Facetten und hat mich nach einigen Seiten vollkommen in ihren Bann. Ich war gefangen in dem Buch und habe alle Emotionen spüren …
Mehr
Ein besonderer Liebesroman, der berührend, sehnsüchtig, einfühlsam und bewegend ist. Der Roman trifft mitten ins Herz!
Die Geschichte hat so viele Facetten und hat mich nach einigen Seiten vollkommen in ihren Bann. Ich war gefangen in dem Buch und habe alle Emotionen spüren können und fühlte mich sehr hingezogen zu den Charakteren, sie haben mich sehr bewegt und auch paar Tränen habe ich geweint. Da mir Debbie sehr leid tat , mit ihren Ängsten und was ihr in ihrem Leben alles so passiert ist, von Mobbing, Depressionen usw. und als dann auch noch Lucas ihr die Überraschung verkündet, bricht für sie eine Welt zusammen, genau in diesen Moment habe auch ich weinen müssen.
Debbie ist mir so sehr ans Herz gewachsen, ich fand es toll, dass sie nie aufgibt, egal was ihr passiert. Ich denke auch daran hat Lucas seinen Teil bei getragen, der seit ihrem 16 Lebensjahr in ihr Leben getreten ist, sie teilen sogar ihren Geburtstag und sind wie ich fand einfach für einander geschaffen. Wenn die beiden sich treffen merkt man die Vertrautheit, die Leichtigkeit und das sie einfach glücklich sind, wenn sie beieinander sind, ist das Liebe? Es war als Leser so schön anzusehen, wie sie miteinander umgehen und füreinander da sind.
Ob ich einen Lieblingscharakter in dieser Geschichte habe? Habe ich mich öfter gefragt kann aber nur sagen, dies war in diesem Fall nicht so da hier alle Charaktere ihre besondere Wirkung auf mich hatten und ohne diese wäre die Geschichte nicht so wie sie jetzt ist, wunderbar.
Diese beeindruckende Geschichte wirkte bis zum letzten Satz lebendig und es ist soviel unvorhersehbares, passiert. Wie im richtigen Leben, die Geschichte hat mich bewegt und wird mich noch länger beschäftigen, da es am Ende war, als ob ich Freunde, die ich ein Stück begleitet habe jetzt verlassen muss. Was mir in der Seele leid tat. Die Geschichte war sehr einfühlsam, emotional geschrieben und dadurch wirkten die Charaktere sehr lebendig.
Kann das Buch nur empfehlen, Liebe pur, trotz jeder Hindernisse, kann es ein Happy End geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stell dir vor, dir passiert etwas ganz unglaublich schreckliches und niemand glaubt dir. Du wirst gemieden, verliert deine Freunde, alle zeigen mit dem Finger auf dich und geben dir die Schuld. Letztendlich bist du ganz alleine, da deine Mutter nur sich selbst liebt und über deinen Vater nur …
Mehr
Stell dir vor, dir passiert etwas ganz unglaublich schreckliches und niemand glaubt dir. Du wirst gemieden, verliert deine Freunde, alle zeigen mit dem Finger auf dich und geben dir die Schuld. Letztendlich bist du ganz alleine, da deine Mutter nur sich selbst liebt und über deinen Vater nur Lügen erzählt, sodass du keine Chance hast, diesen um Hilfe zu bitten. Was dich aus deinem Kummer befreit ist ein Freund, ein echter Freund, den du kennenlernst, da er deinen Luftballon findet, den du auf die Reise geschickt hast. Auf deine Karte wird geantwortet und du findest zum ersten Mal wirklich Halt im Leben, auch wenn es weiterhin Enttäuschungen geben wird. Eigentlich bist du eine sehr starke Frau, aber die Vergangenheit lässt dich nicht los und du kämpfst weiterhin mit diversen Ängsten. Als Lucas Emmie eröffnet, das er heiraten will, stürzt ihre Welt zunächst einmal ein, da sie eigentlich selbst einen Heiratsantrag von ihm erwartet hätte, aber er bittet sie lediglich darum, seine Trauzeugin zu werden. Den heißersehnten Ring wird eine andere Frau tragen. "Jedes Jahr im Juni" ist nicht nur eine Liebesgeschichte, auch wenn das harmonisch gestaltete Cover dieses vorgaukeln möchte. Letztendlich versteckt sich hier auch ganz viel Drama und verleiht dem Roman daher echte Tiefe. Ich konnte mich sofort auf Emmie einlassen und erkenne schnell in ihrem traumatischen Erleben eine reife Frau, die lernen muss, sich ihren Ängsten zu stellen und nicht hinter einem Traum verstecken kann. Lucas wird nicht der Mann an ihrer Seite werden und diese Erkenntnis dauert eine ganze Weile, bis sie es erkennen kann. Sich auf einen anderen Mann einzulassen, fällt ihr sehr schwer, auch wenn ich als Leserin schnell erkenne, wer wirklich und wahrhaftig zu ihr passt.
"Jedes Jahr im Juni" ist ein rundum gelungener Roman, auch wenn er ohne große Überraschungsmomente auskommt, steckt ganz viel Liebe im Detail zwischen den Zeilen und auch die Tiefe mancher Begebenheiten berühren mich zutiefst. Ich kann diesen Roman nur weiterempfehlen, da er ganz viele schöne Momente bietet und ein Happy End, welches ich passend für Emmie empfand. Es ist definitiv kein kitschiger, oberflächlicher Roman, sondern ein Buch mit ganz viel Aussagekraft inmitten von traumatischer Schrecken und schönen Momenten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Glaube hat mich aufrechterhalten – hat mich vermutlich am Leben erhalten. Und der gute alte Zufall hat meinen Luftballon Lucas in den Weg geweht. Der Zufall hat mir meinen besten Freund beschert.“
Seite 104
Und das genau zum richtigen Zeitpunkt. Gerade, als ihr Leben immer …
Mehr
„Der Glaube hat mich aufrechterhalten – hat mich vermutlich am Leben erhalten. Und der gute alte Zufall hat meinen Luftballon Lucas in den Weg geweht. Der Zufall hat mir meinen besten Freund beschert.“
Seite 104
Und das genau zum richtigen Zeitpunkt. Gerade, als ihr Leben immer schwieriger wird und Emmie alle Freunde verloren hat, hat Lucas, ein Meer entfernt, einen Luftballon mit ihrer Nachricht bekommen und Kontakt zu ihr aufgenommen.
Was daraus entstand, war eine fast magische Freundschaft über viele Jahre. Und was so romantisch beginnt, kann doch nur auf eine Weise enden, oder?
Doch das Leben (und diese fabelhafte Autorin) hat mehr auf Lager. Denn Lucas stellt Emmie eine alles entscheidende Frage, und das wirft sie aus der Bahn. Ja, sie wird an seiner Seite vor dem Traualtar stehen – als seine Trauzeugin. Nicht gerade das, was sie erwartet hat.
Doch ist das wirklich das Ende? Kann eine Liebe, die fast mit Vorsehung beginnt, so enden?
Ich tue mir gerade schwer, in Worte zu fassen, was dieses Buch für den Leser bedeutet. Die Zutaten für eine gute Liebesgeschichte sind so banal, wie die für einen einfachen Kuchen. Eine sympathische Protagonistin, die einiges miterleben musste, ein toller Mann, der sie auf bezaubernde Art kennengelernt hat und ihr durch dick und dünn zur Seite steht – und eine Prise Drama und überraschende Wendungen. Doch wie bei jedem Rezept kommt es auf die Dosierung an, und Lia Louis hat „Jedes Jahr im Juni“ perfekt abgestimmt.
Emmie ist einfach wunderbar, so stark, obwohl ihr das Leben immer wieder den Boden unter den Füßen wegzieht, und weiß es selbst nicht. Ihre ArbeitskollegInnen Rosie und Fox sind so unterschiedlich und doch so perfekt, geben ihr Halt und Input, wenn sie es braucht. Sie wohnt zur Untermiete und Louise, die Hausbesitzerin, entwickelt sich allmählich zu einer Freundin, der sie beisteht. Dieses langsame Kennenlernen, sich öffnen, war ein besonders schöner Aspekt dieses Buches! Und dann ist da, auf der anderen Seite des Meeres, der Luftballonjunge, Lucas. Vor so vielen Jahren haben sich die beiden gegenseitig geheilt, geholfen, zum Lachen gebracht und die Hand gehalten, wenn es zum Weinen war.
Und jetzt beginnt ein völlig neuer Lebensabschnitt, doch ist das Schicksal nicht verpflichtet, einem so wunderbaren Beginn ein noch viel perfekteres Ende zuzuführen?
Ich habe gelitten, geweint, gelacht, Emmie bewundert, wie sie langsam alte Wunden heilen lässt und Menschen wieder etwas an sich heranlässt. Von der ersten bis zur letzten Seite finde ich kein Wort, das ich anders gewählt, keinen Absatz, der mir anders besser gefallen hätte. Es ist einfach eine rundum wunderschöne Geschichte!
Fazit: Eine bezaubernde, magische Liebesgeschichte, die wie der Luftballon zum richtigen Zeitpunkt auf den richtigen Menschen traf...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Emmeline Blue ist sechzehn als sie in England einen Ballon steigen lässt. Dieser landet 120 Meilen über dem Meer in Frankreich, wo ihn der gleichalte Lucas findet. Vierzehn Jahre ist das nun her und Emmie und Luke sind beste Freunde. So mächte …
Mehr
Bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Emmeline Blue ist sechzehn als sie in England einen Ballon steigen lässt. Dieser landet 120 Meilen über dem Meer in Frankreich, wo ihn der gleichalte Lucas findet. Vierzehn Jahre ist das nun her und Emmie und Luke sind beste Freunde. So mächte Lucas Emmie als seine Trauzeugin und Emmies Herz zerbricht, denn sie ist schon so lange in Lucas verliebt ...
Meine Meinung:
Die Geschichte fängt mit der Frage nach an ob Emmie Trauzeuge sein möchte, Emmie hatte ja eine etwas andere Vorstellung von dem Vorabend ihres dreißigsten Geburtstages. Nun begleiten wir die Vorbereitung bis zur Hochzeit, viele Höhen und Tiefen und immer wieder Rückblicke uns Jahr 2004, in dem der Ballon die Ländergrenzen überschritten hat und ins Jahr 2006, in dem Emmie eine furchtbare Situation überstehen musste. Zu Beginn fand ich es noch ein wenig verwirrend, aber nach und nach spannt sich der rote Faden, der durch die Geschichte führt.
Emmie war teilweise ein wenig nervig, Lucas empfand ich als total oberflächlich und ichbezogen. Die meisten anderen Charaktere waren interessant, aber mein absoluter Liebling war Eliot, der Bruder von Lucas und die heimliche Hauptperson, zumindest für mich.
Eine schöne, stimmige und romantische Geschichte über ein Jahr im Leben von Emmeline Blue, absolute lesenswert und sehr berührend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für