
Elja Janus
Broschiertes Buch
Immer noch wir
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Über fünfundzwanzig Jahre ist es her, dass Lina und Joe ihre bepinselten Händchen gegeneinander drückten, um eine neue Farbe zu erschaffen - so einzigartig wie ihre Freundschaft. Als sie sich nun unerwartet auf einer Party wieder gegenüberstehen, wissen beide schnell: Dieses Mal ist es so viel mehr. Doch die Zeit hat Spuren hinterlassen, die eine Beziehung unmöglich zu machen scheinen...Mehr zum Buch:Als Kinder waren Carolina und Johannes die besten Freunde. Nach über fünfundzwanzig Jahren Funkstille stehen sie sich auf einer Party wieder gegenüber, seltsam bekannt und dennoch fremd. ...
Über fünfundzwanzig Jahre ist es her, dass Lina und Joe ihre bepinselten Händchen gegeneinander drückten, um eine neue Farbe zu erschaffen - so einzigartig wie ihre Freundschaft. Als sie sich nun unerwartet auf einer Party wieder gegenüberstehen, wissen beide schnell: Dieses Mal ist es so viel mehr. Doch die Zeit hat Spuren hinterlassen, die eine Beziehung unmöglich zu machen scheinen...Mehr zum Buch:Als Kinder waren Carolina und Johannes die besten Freunde. Nach über fünfundzwanzig Jahren Funkstille stehen sie sich auf einer Party wieder gegenüber, seltsam bekannt und dennoch fremd. Erst als sie sich küssend in Linas Wohnung wiederfinden, begreifen sie, wer der andere ist, lassen sich jedoch auf einen One-Night-Stand ein.Beziehungen sind für Johannes keine Option, doch die beiden fühlen sich einander gleich wieder so vertraut und verbunden, dass sie erneut beste Freunde werden. So werden aus Carolina und Johannes wieder Lina und Joe, die einander in ihrer Gegensätzlichkeit ergänzen - Lina, die das Leben und jedes Gefühl bis ins Letzte auskosten will, und Joe, der schon als Kind Angst vor den meisten Dingen hatte und in dem große Gefühle seit dem Tod seiner Mutter vor allem eines auslösen: Panik.Als die beiden sich ineinander verlieben, wächst mit dem Gefühl auch Joes Bedürfnis wegzulaufen. Aber so einfach will Lina es ihm nicht machen.
Elja Janus lebt mit ihrer kleinen Familie in Aachen, wo sie 1982 das Licht der Welt erblickte und ein Weilchen später Deutsche Philologie, Psychologie und Theologie studierte. Angetrieben von dem Glauben an die Liebe arbeitet sie heute als Paarberaterin und schreibt über eines der größten Gefühle der Welt.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 264
- Erscheinungstermin: 4. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 19mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9783945362518
- ISBN-10: 3945362512
- Artikelnr.: 55278811
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Was lange währt, wird endlich..... Liebe
Elja Janus hat mit ihrem im FeuerWerke Verlag erschienen Buch „Immer noch wir“ einen mit 10.000 Euro dotierten Preis der Leselupe-Literaturagentur und des Feuerwerke-Verlags gewonnen.
Lina und Joe waren als Kinder unzertrennlich. Sie …
Mehr
Was lange währt, wird endlich..... Liebe
Elja Janus hat mit ihrem im FeuerWerke Verlag erschienen Buch „Immer noch wir“ einen mit 10.000 Euro dotierten Preis der Leselupe-Literaturagentur und des Feuerwerke-Verlags gewonnen.
Lina und Joe waren als Kinder unzertrennlich. Sie waren die besten Freunde und waren extrem miteinander vertraut. Doch dann verloren sie sich aus den Augen, weil Joe weggezogen ist.
25 Jahre später stehen sie auf einmal wieder voreinander. Irgendwas zieht sie zwar magisch an, aber sie kennen sich nicht sofort wieder. Aufgrund eines Fotos wird beiden klar, wer sie sind und was sie mal füreinander waren. Nun fragen sie sich, wie geht es weiter? Beide wollen so viel mehr als nur Freundschaft, aber auch beide haben Angst, dass der Wunsch und das Verlangen nach dem absoluten „Alles“ mehr zerstören könnte als sie jetzt haben. Herz und Kopf kämpfen mit- und gegeneinander. Immer wieder ringen Lina und Joe mit einem „Nein“ und einem „Ja“. Lina hofft Hilfe bei ihren Freundinnen Isabelle und Bianca zu bekommen, bei Joe ist es der 'ältere' Zwillingsbruder Mats, der auf ihn einredet und Joe hilft, seine gefühlsverletzte Vergangenheit zu bewältigen.
Für das Buch gibt es zwei verschiedene Cover: Einmal zieren Schmetterlinge den Einband, das andere Mal sind es Vergissmeinnicht-Blumen.
Beide Cover finde ich sehr passend für diesen Liebesroman, denn die beiden Protagonisten haben schließlich Schmetterlinge im Bauch und erinnern sich gerne an ihre frühe Kindheit, in der sie eine unbeschwerte und tiefe Seelenverwandtschaft hatten.
Mir hat diese Liebesgeschichte gut gefallen. Sie ließ sich leicht und entspannt lesen. Sie wird im Wechsel jeweils aus der Ich-Perspektive von Lina und Joe erzählt, so dass man sich gut mit beiden Personen identifizieren konnte. Man konnte sich richtig gut in diese Auf-und-Ab-Liebesgeschichte fallen lassen und hat mit Lina und Joe richtig gut mitfühlen können, welches Gefühlschaos sie gerade erleben und durchleben. Die Sprache ist sehr feinfühlig, zart und leicht. Auch wenn die Handlung keine großartigen Überraschungen bereit hält und das Ende der Geschichte schon von Anbeginn absehbar, ist sie lesenswert. Denn in meinen Augen muss ein Roman nicht zwingend von der Handlung getragen werden, oft ist auch die sprachliche Umsetzung, das Spiel mit den Worten, ein Kriterium, sich mit einer Geschichte vertraut zu machen. Einige Elemente, die das sich Zueinanderhingezogen und das Zueinandergehören symbolisieren ist das gegenseitige „Einatmen und Ausatmen“. Es taucht immer wieder auf und zieht sich wie eine Perlenschnur durch den Roman und gibt was Vertrautes / Inniges wieder.
Leider aber wird meines Erachtens etwas zu viel des Guten „geatmet“, so dass der Roman dann letztendlich recht – wenn nicht sogar zu - langatmig ist und man sich dann doch das unweigerlich passierende „Happy End“ herbeisehnt. (Das ist etwas schade. Denn bei den letzten 30/35 Seiten war bei mir die Luft raus.)
In meinen Augen ist diese leicht-beschwingte Liebesgeschichte eine schöne Frühjahrs-/Sommerlektüre, mit der man es sich unbeschwert entspannt im Liegestuhl bequem machen kann und einfach mal 'chillig' abschalten und (mit)träumen kann.
Und der Appell dieser Geschichte schwingt ständig mit: „Gibt der Liebe eine Chance!“
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir gut. Sieht es doch nach Sommer und Leichtigkeit aus.
Joe und Lina kannten sich schon als Kind . Sie verloren sich dann aus den Augen und trafen sich erst Jahrzehnte später wieder.
Bei beiden flammt die damalige Liebe wieder auf. Joe hat in der Vergangenheit schon …
Mehr
Das Cover gefällt mir gut. Sieht es doch nach Sommer und Leichtigkeit aus.
Joe und Lina kannten sich schon als Kind . Sie verloren sich dann aus den Augen und trafen sich erst Jahrzehnte später wieder.
Bei beiden flammt die damalige Liebe wieder auf. Joe hat in der Vergangenheit schon seine Mutter verloren . Dieses Ereignis hängt ihm nach und er traut einfach der Liebe mit Lina nicht . Da er sich nicht auf sie einlassen kann, ergreift er die Flucht und zieht in eine andere Stadt. Beide leiden unter der Trennung sehr. Erst nachdem Joe mit seinem Bruder über das damalige Ereignis, dem Tod der Mutter, gesprochen hat , erscheint ihm eine Zukunft mit Lina möglich.
Er zieht dann wieder zu ihr zurück und gemeinsam wagen Sie einen neuen Anfang und finden zueinander .
Es ist halt ein Liebesroman . Nicht viel Story drumherum , sondern es geht um die beiden. Der Schreibstil ist schon recht blumig, sowas muss man mögen .
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Über fünfundzwanzig Jahre ist es her, dass Lina und Joe ihre bepinselten Händchen gegeneinander drückten, um eine neue Farbe zu erschaffen – so einzigartig wie ihre Freundschaft. Als sie sich nun unerwartet auf einer Party wieder gegenüberstehen, wissen beide schnell: …
Mehr
Über fünfundzwanzig Jahre ist es her, dass Lina und Joe ihre bepinselten Händchen gegeneinander drückten, um eine neue Farbe zu erschaffen – so einzigartig wie ihre Freundschaft. Als sie sich nun unerwartet auf einer Party wieder gegenüberstehen, wissen beide schnell: Dieses Mal ist es so viel mehr. Doch die Zeit hat Spuren hinterlassen, die eine Beziehung unmöglich zu machen scheinen …
Schon die Leseprobe ging ans Herz und ließ die Spannung steigen.
Die Geschichte startet mit einem Rätsel und lässt die Spannung steigen. Das ist ganz schön gemacht und geschrieben. Die Liebesgeschichte an sich ist etwas zu perfekt und klischeemäßig, aber das ist ok so.
Das Buch ist ein kurzweiliges Vergnügen, das schön fürs Herz ist und einfach gut tut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schade! Mir fällt es immer schwer eine schlechtere Bewertung für ein Buch abzugeben, aber in diesem Fall muss ich es leider tun.
In dem Roman "Immer noch wir" wird die Liebesgeschichte von Lina und Joe erzählt. Zunächst hat mir die Idee, dass sich zwei Menschen nach …
Mehr
Schade! Mir fällt es immer schwer eine schlechtere Bewertung für ein Buch abzugeben, aber in diesem Fall muss ich es leider tun.
In dem Roman "Immer noch wir" wird die Liebesgeschichte von Lina und Joe erzählt. Zunächst hat mir die Idee, dass sich zwei Menschen nach vielen Jahren wieder treffen und sich nicht auf Anhieb erkennen, jedoch eine Verbindung spüren, sehr gut gefallen. Im Wechsel wird aus der Sicht von Joe oder Lina erzählt. Auch das fand ich zunächst sehr gut. Doch dann dominieren die Gefühle, die wirklich sehr intensiv beschrieben werden, die Geschichte.
Leider konnte ich viele der Gefühlsregungen nicht nachempfinden, vor allem Joe kam mir wie ein riesen Jammerlappen vor, und zum Schluss zog sich das ganze meiner Meinung nach unnötig in die Länge. Als ich dachte, jetzt haben sie es endlich geschafft und sämtliche Gefühle empfunden und überwunden, wurde mir bewusst, dass es noch immer über 30 Seiten zu lesen gab. Was sollte hier noch kommen? Weitere extrem tiefe Gefühle....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantische Geschichte erzählt durch einen wunderschönen Schreibstil voller treffender Worte
Als Lina mit ihren Freundinnen in der Disco ist, beobachtet sie ein fremder Mann. Er behauptet, dass er sie von irgendwoher kennt. Doch dies ist kein plumper Anmachspruch, denn Lina kommt der …
Mehr
Romantische Geschichte erzählt durch einen wunderschönen Schreibstil voller treffender Worte
Als Lina mit ihren Freundinnen in der Disco ist, beobachtet sie ein fremder Mann. Er behauptet, dass er sie von irgendwoher kennt. Doch dies ist kein plumper Anmachspruch, denn Lina kommt der freundliche Fremde auch vertraut vor. In den nächsten Stunden lernen sich die zwei näher kennen. Bereits zu diesem Zeitpunkt sind die beiden schon auf einer Wellenlänge und haben den gleichen Humor. Ich hab ihre Gespräche und ihr Beisammensein sehr genossen. Und dann finden Lina und Joe heraus, dass sie als Kinder befreundet waren – beste Freunde – und kommen sich noch näher, wenn das denn noch geht. Und es geht! Die Liebesgeschichte zwischen Lina und Joe ist wunderschön, weil ihre Verbindung einzigartig ist. Der Leser fühlt direkt, wie wohl sich die beiden zusammen fühlen, wie die Gegenwart des anderen beruhigt, beflügelt und inspiriert. Natürlich gibt es im weiteren Verlauf auch Probleme, denn die beiden haben sich über 20 Jahre nicht mehr gesehen, kennen eigentlich nur den kleine Knirps und das aufgewecktes Mädchen, das sie mal waren, und haben viel während der letzten Jahre erlebt.
》„Aber ich mag Liebe. Was ist daran schlimm?“
„Nie von ihr enttäuscht worden?“, kann [Joe sich] nicht verkneifen zu fragen.
Ihre Augenbrauen wandern ein Stückchen höher. „Nicht von der Liebe. Nur von Menschen.“《
Was das Buch und die Beziehung von Lina und Joe so besonders macht, ist der Schreibstil der Autorin. Elja Janus erzählt das Geschehen sehr intensiv und beschreibend. Der Leser dringt somit tief in die Geschichte ein und fühlt, wie die Worte sich direkt ins eigene Herz schleichen. Die Gefühle der Protagonisten werden immer sehr verständlich beschrieben, weil die Autorin treffende Worte findet und die Emotionen mit tollen Vergleichen und außergewöhnlichen Beschreibungen schildert.
》Ich mit meinem Laptop, wie ich das Kinn in die Hand gestützt aus einem unserer Dachfenster in die Wolken sehe. Sie scheinen sich gemeinsam mit meinen Gedanken zu bewegen.《 - Lina
Fazit:
Ich bin begeistert von diesem Buch! Elja Janus hat mit ihrem Debüt eine wunderschöne Liebesgeschichte geschaffen, die mitten ins Herz trifft. Mit ihrem bildhaften Schreibstil findet sie immer passende Worte, um die Beziehung von Lina und Joe lebendig und intensiv werden zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Ein gutes Vierteljahrhundert ist es her, dass Lina (Carolina) und Joe (Johannes) im Kindergarten die Besten Freunde waren. Mit Ihren bepinselten Händchen haben sie Farben erschaffen, die so einzigartig waren, wie Ihre Freundschaft. Aber dann kam das Leben dazwischen. Jetzt treffen die …
Mehr
Inhalt: Ein gutes Vierteljahrhundert ist es her, dass Lina (Carolina) und Joe (Johannes) im Kindergarten die Besten Freunde waren. Mit Ihren bepinselten Händchen haben sie Farben erschaffen, die so einzigartig waren, wie Ihre Freundschaft. Aber dann kam das Leben dazwischen. Jetzt treffen die Beiden unerwartet wieder auf einander und merken sofort, dass die Verbundenheit immer noch besteht. Aber die Jahre und das Leben haben Wunden hinterlassen, die nicht so einfach zu schließen sind. Werden Sie es schaffen......?
Meine Meinung: wie es so schön in der Story des Öfteren heißt, sage ich einfach Kawumm! Diese Geschichte hat sich von Anfang an in mein Herz geschlichen. Die Autorin schafft es mit Ihrem Schreibstil, die Protagonisten lebensnah herüber zubringen. Ich konnte mich in beiden Protagonisten ohne Probleme hineinversetzen und da ist es kein Wunder, dass es bei mir Kawumm gemacht hat. Auch die Nebendarsteller kommen sympathisch und lebensnah rüber, sodass man sich wie ein Teil von diesen fühlt. Und das es später Ka-Lina-Wumm macht, ist die wundervolle Zugabe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elja Janus Debüt Roman hat mich neugierig gemacht.
Wegen dem Cover hätte ich wohl nicht unbedingt zum Buch gegriffen, da es zwar hübsch ist, aber nicht unbedingt zu der Art Büchern gehört, die ich normalerweise bevorzuge.
Das Buch ist wirklich fesselnd und lässt …
Mehr
Elja Janus Debüt Roman hat mich neugierig gemacht.
Wegen dem Cover hätte ich wohl nicht unbedingt zum Buch gegriffen, da es zwar hübsch ist, aber nicht unbedingt zu der Art Büchern gehört, die ich normalerweise bevorzuge.
Das Buch ist wirklich fesselnd und lässt einen nicht mehr los, sobald man mal angefangen hat zu lesen.
Der Schreibstil ist für ihren ersten Roman wirklich gut und flüssig. Die Sichtweise wechselt immer zwischen Joe und Lina, was Einblicke in beide Sichten gibt.
Die Figuren sind wirklich interessant und man fiebert mit, wie es weitergehen mag und ob sie doch noch zusammen finden.
Hier wurde ein wirklich gutes Buch erschaffen, dass es sich unbedingt lohnt zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Immer noch wir“ von Elja Janus
Meine Meinung
Nachdem ich in „Zwei in Solo“ von Elja Janus einen hoch emotionalen, tiefgründigen Roman entdeckte, der mich vom ersten bis zum letzten Moment begeisterte, musste ich natürlich auch zu diesem Werk greifen. Und …
Mehr
„Immer noch wir“ von Elja Janus
Meine Meinung
Nachdem ich in „Zwei in Solo“ von Elja Janus einen hoch emotionalen, tiefgründigen Roman entdeckte, der mich vom ersten bis zum letzten Moment begeisterte, musste ich natürlich auch zu diesem Werk greifen. Und wie nicht anders zu erwarten, bekam ich hier zwar eine gänzlich andere Geschichte, jedoch nicht minder faszinierend.
Cover und Klappentext versprachen mir schon das es nicht einfach werden würde und ich mit vielen Emotionen zu kämpfen hätte. Gleich von Beginn an stellte ich fest, das Elja Janus eine geballte Kraft in ihre Worte legt, einnehmend, gefühlvoll, mitreißend und tief berührend. Ihr Schreibstil ist unbeschreiblich schön, ihre Worte zaubern Bilder in den Kopf und ließen mich nicht mehr los.
Die Geschichte ist spürbar lebendig und lebhaft erzählt so das ich mich stets mitten im Geschehen sah. Die Protagonisten Lina und Joe übten eine ungeahnte Anziehungskraft auf mich aus. Ich verlor mich in ihrer intensiven Spannung zueinander, ihrer Liebe, ihrem Schmerz, und wurde selbst zu einem Teil ihrer Emotionen die mich pur und rein ergriffen.
Elja Janus beschreibt jeden Moment so real und echt, das es mir nicht schwerfiel, den beiden gedanklich zu folgen. Jede Szene war nachvollziehbar und logisch, es war als erlebte ich eine Story, die wahrhaftig geschehen ist, so wirklich und natürlich fühlte es sich für mich an. Ich litt mit den beiden, fieberte mit ihnen, lachte und weinte.
Die Gestaltung der Protagonisten war für mich zu jeder Zeit stimmig und glaubwürdig. Ihr handeln und fühlen gab mir nie das Gefühl überzogen oder gar unlogisch zu sein. Auch erkannte ich die Entwicklung der beiden, insbesondre Joes, und war tief beeindruckt von dem was sich mir hier bot. Elja Janus versteht sich wunderbar darauf, nicht nur Emotionen und Gefühle sprühen zu lassen wie ein Feuerwerk, sondern auch einfühlsam und sensibel mit ernsten Themen umzugehen.
Ich erlebte in dieser Geschichte die reinste Achterbahnfahrt, war innerlich zerrissen und tief getroffen. Dieses Buch geht wahrlich unter die Haut und mitten ins Herz, als habe Amor dich persönlich mit einem Pfeil getroffen. Überwältigend und grandios.
Mein Fazit
„Immer noch wir“ ist nicht anders zu beschreiben, als hoch emotionales, intensives, herzzerreißendes, tiefgründiges, Achterbahnfahrt Erlebnis. Lebhafte Protagonisten runden dieses perfekte Leseerlebnis ab. Ein Festmahl für die Sinne, den Verstand und das Herz.
Meine Bewertung 5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carolina ist 35 Jahre jung und während sie mit zwei Freundinnen zum Ü30 Tanzen geht, trifft sie einen jungen Mann, den sie irgendwoher kennt. Dieser spricht sie an und auch er kennt sie, weiß aber nicht vorher. Ihre Begegnung liegt 20 Jahre zurück. Vier Wochen später geht …
Mehr
Carolina ist 35 Jahre jung und während sie mit zwei Freundinnen zum Ü30 Tanzen geht, trifft sie einen jungen Mann, den sie irgendwoher kennt. Dieser spricht sie an und auch er kennt sie, weiß aber nicht vorher. Ihre Begegnung liegt 20 Jahre zurück. Vier Wochen später geht sie mit ihren Freundinnen wieder zum Tanzen. Sie trifft ihn wieder und nimmt ihn mit nach Hause. Da sieht er ein altes Foto aus der Kindergartenzeit. Er und sie waren Kindergartenfreunde. Sie hat ihn immer beschützt. Zusammen haben sie nun eine stürmische Nacht zu zweit. Doch am anderen Morgen erklärt er ihr, dass es zwischen ihnen nur Freundschaft geben kann. Joe, so heißt er, ist damals mit 9 Jahren weggezogen, weil sein Vater beruflich woanders arbeiten musste. Mit 14 Jahren hat er seine Mutter kurz vor Heilig Abend verloren, sie ist an Krebs gestorben. Seitdem hat er Verlustängste und Bindungsangst. Caro oder wie er sie nennt, Lina, ist die erste Frau, für die er Gefühle hat. Aber er hat Angst. Er vermisst sie immer schrecklich, wenn sie nicht bei ihm ist, sind sie zusammen, möchte er am liebsten weglaufen. Dann verbringen sie Silvester zusammen und es ist ihm schon wieder zu eng, also sagt er ihr, er nimmt eine Stelle in Berlin an, weit weg von ihr. Wird es noch eine Chance für ihre gemeinsame Liebe geben?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext des Buches hat eine romantische Liebesgeschichte angedeutet, die einst in Kindertagen begann. Doch leider wurde ich beim Lesen hier total enttäuscht. Ich fand die Geschichte sehr an den Haaren herbeigezogen und gleich zu Anfang abstoßend. Es spricht nicht gerade für …
Mehr
Der Klappentext des Buches hat eine romantische Liebesgeschichte angedeutet, die einst in Kindertagen begann. Doch leider wurde ich beim Lesen hier total enttäuscht. Ich fand die Geschichte sehr an den Haaren herbeigezogen und gleich zu Anfang abstoßend. Es spricht nicht gerade für die Protagonistin mit einem wildfremden ins Bett zu hüpfen, um dann danach festzustellen, dass es der Freund aus Kindertagen ist. Seitenweise ziehen sich die Szenen, wo die Protagonisten sich im Bett vergnügen. Aber eine Handlung konnte ich keine erkennen. Das Buch plätschert ohne nennenswerte Höhepunkte vor sich hin und die ganze Zeit wird nur gezweifelt, soll ich oder soll ich nicht... Mich hat die Geschichte gelangweilt und der Schreibstil ist auch nicht gerade berauschend. Für mich war das Buch ein ziemlicher Reinfall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für